Booklet_win_light:Booklet_winlogPharm_05_2006 06.12.2010 18:12 Uhr Seite 1
2
Einleitung........................................................... 6
Überblick ............................................................................ 6
Systemvoraussetzungen ..................................................... 6
Hardwarevoraussetzungen.................................................. 6
Softwarevoraussetzungen ................................................... 6
Software installieren......................................... 6
CD-ROM einlegen ............................................................... 7
Setup-Assistenten starten ................................................... 7
Benutzerkreis angeben ....................................................... 8
Installationsverzeichnis wählen ........................................... 8
Installation starten .............................................................. 9
Interface an Rechner anschließen ................... 9
Installationsprobleme beheben.......................................... 11
Erste Schritte mit „Winlog.light“.................... 12
Überblick .......................................................................... 12
Programm einstellen ......................................................... 13
Validierung vorbereiten ..................................................... 13
Validierung auswerten....................................................... 14
Validierungsbericht ansehen ............................................. 14
Inhaltsverzeichnis
DEUTSCH
Booklet_win_light:Booklet_winlogPharm_05_2006 06.12.2010 18:12 Uhr Seite 2
3
Introduction..................................................... 16
Survey .............................................................................. 16
System requirements ........................................................ 16
Hardware requirements .................................................... 16
Software requirements...................................................... 16
Installation of Software .................................. 16
Inserting the CD-ROM ....................................................... 17
Starting Setup-Assistant ................................................... 17
Enter user group ............................................................... 18
Choose installation folder.................................................. 18
Start installation................................................................ 19
Connecting Interface to computer ................. 19
Solving installation problems ............................................ 21
First steps with „Winlog.light“....................... 22
Survey .............................................................................. 22
Adjusting Programme........................................................ 23
Preparation of validation ................................................... 23
Evaluation of validation ..................................................... 24
Looking into the validation report...................................... 24
Content
ENGLISH
Booklet_win_light:Booklet_winlogPharm_05_2006 06.12.2010 18:12 Uhr Seite 3
4
FRANÇAIS
Introduction..................................................... 26
Aperçu .............................................................................. 26
Configuration de système requise ..................................... 26
Configuration matérielle .................................................... 26
Configuration logicielle...................................................... 26
Installer le logiciel........................................... 26
Insérer le CD-ROM ............................................................ 27
Démarrer l’assistant de configuration................................ 27
Indiquer un cercle des utilisateurs .................................... 28
Sélectionner la liste d’installation...................................... 28
Commencer une installation.............................................. 29
Relier des périphériques à l‘ ordinateur ........ 29
Réparer des problèmes d’installation ................................ 31
Premiers pas avec « Winlog.light».................. 32
Aperçu .............................................................................. 32
Configurer le programme .................................................. 33
Préparer une validation..................................................... 33
Evaluer une validation....................................................... 34
Visioner le rapport de validation .........................................34
Table des Matières
Booklet_win_light:Booklet_winlogPharm_05_2006 06.12.2010 18:12 Uhr Seite 4
Booklet_win_light:Booklet_winlogPharm_05_2006 06.12.2010 18:12 Uhr Seite 5
6
DEUTSCH
Überblick
Winlog.light ist eine Reporting- und Auswertesoftware. Sie
wird den strengen Anforderungen der pharmazeutischen
Validierungs-, Qualifizierungs- und Messaufgaben gerecht.
Die Software hat eine einfach zu bedienende Programmoberfläche und bietet zahlreiche Möglichkeiten, aussagekräftige Berichte zu generieren.
Systemvoraussetzungen
Damit die Software auf Ihrem Rechner problemlos betrieben
werden kann, muss Ihr Rechner die folgenden Voraussetzungen erfüllen.
Hardwarevoraussetzungen
· Prozessorgeschwindigkeit mindestens 1 GHz
· 1 GB Arbeitsspeicher
· 300 MB freier Festplattenspeicher
· USB (Universal Serial Bus)
Softwarevoraussetzungen
Betriebssystem Microsoft Windows XP, VISTA oder 7
Winlog.light hat ein eigenes Installationsprogramm, den
Setup-Assistenten, der Sie in mehreren Schritten durch die
Installation der Software führt. Die Installation der Software ist
daher ganz einfach:
· CD-ROM einlegen
· Setup-Assistenten starten
· Benutzerkreis angeben
· Installationsverzeichnis wählen
· Installation starten
Einleitung
Software installieren
Booklet_win_light:Booklet_winlogPharm_05_2006 06.12.2010 18:12 Uhr Seite 6
7
DEUTSCH
Die einzelnen Installationsschritte werden nachfolgend kurz
beschrieben. Bei Problemen gibt Ihnen der Setup-Assistent
entsprechende Hinweise mit Lösungsvorschlägen. Beachten
Sie daher in jedem Fall die Meldungen des Setup-Assistenten
am Bildschirm!
Nach der Installation der Software müssen Sie noch das
Interface (Schreib-/Lesegerät) anschließen.
CD-ROM einlegen
●
Legen Sie die CD-ROM in das entsprechende Laufwerk
Ihres Rechners ein.
Setup-Assistenten starten
Wenn an Ihrem Rechner die Autostart-Funktion eingeschaltet
ist, dann startet der Setup-Assistent nach wenigen Augenblikken selbsttätig.
Wenn an Ihrem Rechner die Autostart-Funktion ausgeschaltet
ist, müssen Sie den Setup-Assistenten von Hand starten.
●
In diesem Fall wählen Sie aus der Windows-Taskleiste
„Start: Ausführen“.
●
Geben Sie nun das Laufwerk an, in welchem sich die CDROM befindet (z.B. „D:“) und schreiben Sie direkt dahinter
„setup.exe“.
Falls erforderlich, können Sie die Installation jederzeit abbrechen. Klicken Sie dazu auf die Schaltfläche „Abbrechen“ und
bestätigen Sie die Rückfrage des Setup-Assistenten mit „Ja“.
●
Um die Installation fortzusetzen, klicken Sie auf die
Schaltfläche „Weiter“. Nach dem Klicken auf „OK“ startet
der Setup-Assistent. Der Setup-Assistent führt Sie nun
durch die Installation der Software.
Software installieren
Booklet_win_light:Booklet_winlogPharm_05_2006 06.12.2010 18:12 Uhr Seite 7
8
DEUTSCH
Bei Problemen gibt Ihnen der Setup-Assistent entsprechende
Hinweise mit Lösungsvorschlägen. Beachten Sie daher in
jedem Fall die Meldungen des Setup-Assistenten am Bildschirm!
Benutzerkreis angeben
Sie können die Software so installieren, dass nur Sie selbst
Zugriff auf die Software haben. Wenn Sie Systemverwalter
sind, können Sie bei der Installation auch angeben, dass alle
Benutzer des Rechners Zugriff auf die Software haben dürfen.
Der Setup-Assistent fragt Sie nach dieser Entscheidung.
Voreinstellung: Alle Benutzer
Installationsverzeichnis wählen
Sie können die Software in einem beliebigen Verzeichnis
installieren. Werksseitig vorgegeben ist das Verzeichnis
C:\Programme\Winlog.light
●
Um ein anderes, bereits vorhandenes Verzeichnis auszuwählen, klicken Sie auf „Durchsuchen“ und wählen
Sie dann das gewünschte Verzeichnis aus.
●
Um ein noch nicht vorhandenes Verzeichnis anzugeben und vom Setup-Assistenten erzeugen zu lassen, tra-
gen Sie das zu erzeugende Verzeichnis von Hand in die
Zeile „Ordner“ ein.
Nun sind alle notwendigen Vorbereitungen getroffen.
●
Um die Installation zu starten, klicken Sie auf „Weiter“.
Software installieren
Booklet_win_light:Booklet_winlogPharm_05_2006 06.12.2010 18:12 Uhr Seite 8
9
DEUTSCH
Schreib-/Lesegeräte (Interfaces) werden über den USB
(Universal Serial Bus) mit dem Rechner verbunden. Um Ihr
Interface mit dem Rechner zu verbinden, gehen Sie folgendermaßen vor:
●
Vergewissern Sie sich, dass sich die Installations-CD im
Rechner-Laufwerk befindet. Dort sind Steuerprogramme
(so genannte „Treiber“) enthalten, die für den Betrieb der
Interfaces benötigt werden.
●
Falls Sie ein Vierfach-/Achtfach-Interface verwenden,
schließen Sie dieses über den mitgelieferten Netzadapter
an die Stromversorgung an und schalten Sie es ein
(Schalter leuchtet).
●
Verbinden Sie das Interface mit Hilfe des mitgelieferten
USB-Kabels mit dem Rechner.
Das Betriebssystem erkennt automatisch, ob Änderungen am
USB vorliegen und gibt entsprechende Meldungen am Bildschirm aus.
Software installieren
Interface an Rechner anschließen
Installation starten
Wenn alle Installationsvoraussetzungen erfüllt sind, installiert
der Setup-Assistent nun die Software vollständig.
Falls es bei der Installation Probleme geben sollte, erscheinen
entsprechende Meldungen auf dem Bildschirm. Befolgen Sie
die Hinweise in diesen Meldungen.
Hat alles problemlos funktioniert, dann meldet Ihnen der
Setup-Assistent nach einiger Zeit, dass die Software erfolgreich installiert wurde und die Installation nun beendet ist.
Nach der Installation der Software müssen Sie noch das Interface (Schreib-/Lesegerät) anschließen.
Booklet_win_light:Booklet_winlogPharm_05_2006 06.12.2010 18:12 Uhr Seite 9
10
DEUTSCH
Das Betriebssystem behandelt das Vierfach-/AchtfachInterface wie vier/acht einzelne Geräte. Die Meldung „Neue
Hardware gefunden“ erscheint daher beim Vierfach/
Achtfach-Interface 8/16 Mal hintereinander.
Kurz nach der Meldung „Neue Hardware gefunden“
erscheint auf dem Bildschirm automatisch der „Assistent für
das Suchen neuer Hardware“.
●
Wählen Sie „Software automatisch installieren“ und
klicken Sie auf „Weiter“.
●
Ignorieren Sie die Meldung „Hardware-Installation“ und
klicken Sie auf „Installation fortsetzen“.
Der „Assistent für das Suchen neuer Hardware“ installiert
nun den Treiber.
●
Wenn die Installation erfolgreich war, klicken Sie auf
„Fertigstellen“.
Falls Sie das Vierfach-/Achtfach-Interface angeschlossen
haben, wiederholt sich der Durchlauf „Neue Hardware ge-
funden“ bis „Fertigstellen“ noch weitere 7/15 Mal.
Interface an Rechner anschließen
Booklet_win_light:Booklet_winlogPharm_05_2006 06.12.2010 18:12 Uhr Seite 10
11
DEUTSCH
Falls es bei der Installation der Treiber zu Problemen gekommen sein sollte, erscheint eine entsprechende Meldung.
Gehen Sie in diesem Fall folgendermaßen vor:
● Wählen Sie Start Einstellungen Systemsteu-
erung Verwaltung Computerverwaltung.
Es öffnet sich das Fenster „Computerverwaltung“.
●
Klicken Sie dort auf „Geräte-Manager“.
Auf der rechten Seite erscheint nun eine Liste der im Rechner
vorhandenen Geräte. Alle Geräte, mit denen das Betriebssystem ein Problem hat, sind mit einem gelben Symbol
gekennzeichnet.
●
Wenn Sie auch auf Ihrem Rechner einen COM-Port mit gelbem Symbol entdecken, doppelklicken Sie auf die entsprechende COM-Port-Bezeichnung.
Es öffnet sich das Fenster „Eigenschaften von USB Serial
Port“.
●
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Treiber erneut installieren”.
Nun öffnet sich der „Hardware-Update-Assistent“ und bietet Ihnen an, den Treiber zu installieren.
●
Gehen Sie so vor, wie beim „Assistent für das Suchen
neuer Hardware“ beschrieben. Die nun erforderlichen
Schritte sind identisch zu den dort beschriebenen.
Installationsprobleme beheben
Booklet_win_light:Booklet_winlogPharm_05_2006 06.12.2010 18:12 Uhr Seite 11