Ebmpapst M3G084, M3G112 Disassembly Instructions Manual

M3G084 / M3G112 Demontageanleitung
Dokument-Nr.: - • Änderung: 01 • Freigabedatum: 2019-02-12 • VM-POK• Seite 1/7
ebm-papst Mulfingen GmbH & Co. KG • Bachmühle 2 • 74673 Mulfingen • Germany
Phone +49 7938 81-0 • Fax +49 7938 81-110 • info1@de.ebmpapst.com • www.ebmpapst.com
Diese Anleitung ist ausschließlich zur Demontage eines Motors vorgesehen. Demontierte Einzelteile können nicht mehr wiederverwendet werden! Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig durch, bevor Sie mit den Arbeiten zur Demontage beginnen. Beachten Sie die folgenden Warnungen, um Personengefährdung oder Störungen zu vermeiden. Stellen Sie sicher, dass die Demontageanleitung immer griffbereit zur Verfügung steht. Zu Informationszwecken darf die Demontageanleitung vervielfältigt werden. In dieser Demontageanleitung ist beispielhaft ein Radialventilator dargestellt. Die Angaben gelten analog auch für andere Ventilatoren-Arten.
1.1. Qualifikation des Personals
Das Produkt darf ausschließlich durch geeignetes, qualifiziertes, unterwiesenes und autorisiertes Fachpersonal transportiert, ausgepackt, bedient, gewartet und anderweitig verwendet werden.
1.2. Hinweise zur Demontage
Diese Anleitung dient ausschließlich zur Demontage von Motorentypen
M3G084
M3G112
2. VORBEREITUNG
WARNUNG
Spannung an Klemmen und Anschlüssen auch bei abgeschaltetem Gerät.
Elektrischer Schlag.
Gerät erst fünf Minuten nach allpoligem Abschalten der
Spannung öffnen.
WARNUNG
Einzelne Komponenten nicht wiederverwenden.
Beschädigungsgefahr.
→ Entsorgen Sie die ausgebauten Komponenten fachgerecht.
VORSICHT
Verletzungsgefahr
.
Tragen Sie Sicherheitsschuhe.
2.1. Werkzeug
Für die Demontage benötigen Sie folgendes Werkzeug:
Nr. Bezeichnung
1
Wasserpumpenzange
2
Schraubendreher „Schlitz“
3 Torx-Schraubendreher T20 und T25 4 Sicherungsringzange
5
Abzieher für Stator *
6
Abzieher für Kugellager im Rotor
Presse (nicht abgebildet)
* Die abgebildeten Sonderwerkzeuge sind nur Beispiele. Die Sonderwerkzeuge können nicht durch ebm-papst bereitgestellt werden.
1
2
345
6
M3G084 / M3G112 Demontageanleitung
Dokument-Nr.: 45013-4-8670 • Änderung: 01 • Freigabedatum: 2019-02-11 • VM-POK• Seite 2/7
ebm-papst Mulfingen GmbH & Co. KG • Bachmühle 2 • 74673 Mulfingen • Germany
Phone +49 7938 81-0 • Fax +49 7938 81-110 • info1@de.ebmpapst.com • www.ebmpapst.com
3. DEMONTAGE
3.1. Steuerung zerlegen
1. Lösen Sie die vier Schrauben am Gehäuse.
2. Nehmen Sie das Gehäuse ab.
3. Legen Sie beide Teile ab.
4. Hebeln Sie die Abdeckung der Leiterplatte mit einem Schraubendreher
heraus.
M3G084 / M3G112 Demontageanleitung
Dokument-Nr.: 45013-4-8670 • Änderung: 01 • Freigabedatum: 2019-02-11 • VM-POK• Seite 3/7
ebm-papst Mulfingen GmbH & Co. KG • Bachmühle 2 • 74673 Mulfingen • Germany
Phone +49 7938 81-0 • Fax +49 7938 81-110 • info1@de.ebmpapst.com • www.ebmpapst.com
5. Lösen Sie die drei Schrauben der Leiterplatte.
6. Gilt nur für Typ mit Kunststoffklemmkasten.
a. Lösen Sie die vier Schrauben am Kunststoffklemmkasten und nehmen
Sie den Deckel ab.
b. Lösen Sie die vier Schrauben im Kunststoffklemmkasten und nehmen
Sie diesen ab.
7. Gilt nur für Typ mit Anschlussblock.
a. Lösen Sie die zwei Schrauben des Anschlussblocks auf der Rückseite
und nehmen Sie diesen ab.
8. Hebeln Sie die Leiterplatte mit einem Schraubendreher heraus.
9. Nehmen Sie die Leiterplatte komplett heraus.
M3G084 / M3G112 Demontageanleitung
Dokument-Nr.: 45013-4-8670 • Änderung: 01 • Freigabedatum: 2019-02-11 • VM-POK• Seite 4/7
ebm-papst Mulfingen GmbH & Co. KG • Bachmühle 2 • 74673 Mulfingen • Germany
Phone +49 7938 81-0 • Fax +49 7938 81-110 • info1@de.ebmpapst.com • www.ebmpapst.com
3.2. Motor öffnen
10. Nehmen Sie das kleine Lüfterrad mit einer Wasserpumpenzange ab.
11. Nehmen Sie den Sicherungsring mit einer Sicherungsringzange ab.
12. Setzen Sie den Abzieher auf und schrauben diesen an allen vier
Gewindebohrungen im Stator fest.
13. Lösen Sie den Stator indem Sie die Spindel des Abziehers im
Uhrzeigersinn drehen.
WARNUNG
Starke Magnetische Anziehung.
Verletzungsgefahr.
→ Finger nicht zwischen Stator und
Rotor bringen.
14. Ziehen Sie den Stator mit dem Abzieher heraus. Entfernen Sie danach
den Abzieher wieder.
M3G084 / M3G112 Demontageanleitung
Dokument-Nr.: 45013-4-8670 • Änderung: 01 • Freigabedatum: 2019-02-11 • VM-POK• Seite 5/7
ebm-papst Mulfingen GmbH & Co. KG • Bachmühle 2 • 74673 Mulfingen • Germany
Phone +49 7938 81-0 • Fax +49 7938 81-110 • info1@de.ebmpapst.com • www.ebmpapst.com
3.3. Rotor vom Lüfterrad trennen
15. Hebeln Sie den Ring mit einem Schraubendreher ab.
16. Pressen Sie den Rotor aus dem Lüfterrad.
Alternativ können Sie den Rotor mit einem Abzieher vom Lüfterrad trennen.
Loading...
+ 9 hidden pages