Easypix Cyberscanner View Service Manual [de]

Page 1
DE
Page 2
DE
WILLKOMMEN
Vielen Dank, dass Sie sich für den Cyberscanner View entschieden haben. Bitte nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um diese Kurzanleitung zu lesen.
Bevor Sie den Cyberscanner verwenden, stellen Sie bitte sicher, dass Sie die nachfolgend beschriebenen Sicherheitshinweise gelesen und verstanden haben. Achten Sie immer darauf, dass der Cyberscanner ordnungsgemäß betrieben wird.
Betreiben Sie den Cyberscanner niemals in einem Flugzeug oder an Orten, an denen der Betrieb solcher Geräte eingeschränkt ist. Bei unsachgemäßer Verwendung besteht die Gefahr eines schweren Unfalls.
Versuchen Sie nicht, das Gehäuse des Cyberscanners zu öffnen oder den Cyberscanner in irgendeiner Weise zu verändern.
Interne Hochspannungsbauteile bergen bei Exposition die Gefahr eines Stromschlags. Wartungs- und Reparaturarbeiten dürfen nur von autorisierten Dienstleistern durchgeführt werden.
Halten Sie den Cyberscanner von Wasser und anderen Flüssigkeiten fern. Verwenden Sie den Cyberscanner nicht mit nassen Händen. Verwenden Sie den Cyberscanner niemals bei Regen
Page 3
DE
oder Schnee.
Feuchtigkeit birgt die Gefahr von Feuer und Stromschlag. Halten Sie den Cyberscanner und sein Zubehör
außerhalb der Reichweite von Kindern und Tieren, um Unfälle oder Schäden am Cyberscanner zu vermeiden.
Wenn Sie Rauch oder einen seltsamen Geruch vom Cyberscanner bemerken, schalten Sie das Gerät sofort aus. Bringen Sie den Cyberscanner zur Reparatur zum nächsten autorisierten Servicezentrum. Versuchen Sie niemals, den Cyberscanner selbst zu reparieren.
Verwenden Sie nur die empfohlenen Stromversorgungsgeräte. Die Verwendung von Stromquellen, die nicht ausdrücklich für den Cyberscanner empfohlen werden, kann zu Überhitzung, Verzerrung der Geräte, Feuer, Stromschlag oder anderen Gefahren führen.
Der Cyberscanner kann sich während der Nutzung leicht erwärmen. Dies deutet nicht auf eine Fehlfunktion hin.
Wenn die Außenseite des Cyberscanners gereinigt werden muss, wischen Sie ihn mit einem weichen, trockenen Tuch ab.
Page 4
DE
FCC-Mitteilung
Dieses Gerät wurde getestet und entspricht den Grenzwerten für ein Digitalisierungsgerät der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-Vorschriften. Diese Grenzwerte sollen einen angemessenen Schutz vor schädlichen Störungen in einer Wohnanlage bieten. Dieses Gerät erzeugt, verwendet und kann Hochfrequenzenergie abstrahlen. Bei unsachgemäßer Installation und Verwendung kann es zu Störungen der Funkkommunikation kommen. Es gibt jedoch keine Garantie dafür, dass bei einer bestimmten Installation keine Störungen auftreten. Wenn dieses Gerät schädliche Störungen des Radio- oder Fernsehempfangs verursacht, was durch Ein- und Ausschalten des Geräts festgestellt werden kann, wird dem Benutzer empfohlen, zu versuchen, die Störungen durch einen oder mehrere der folgenden Vorschläge zu beheben.
- Richten Sie die Empfangsantenne neu aus oder verlegen Sie sie.
- Vergrößern Sie den Abstand zwischen dem Gerät und dem Empfänger.
- Schließen Sie das Gerät an eine andere Steckdose als die, an die der Empfänger angeschlossen ist.
- Wenden Sie sich an einen erfahrenen Fernseh- oder Radiotechniker.
Page 5
DE
VORSICHT:
Um die Grenzwerte für ein Digitalisierungsgerät der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-Vorschriften einzuhalten, darf dieses Gerät nur auf Computergeräten installiert werden, die für die Einhaltung der Grenzwerte der Klasse B zertifiziert sind.
Diese Einheit kann einen Mikrocomputer zur Signalverarbeitung und Steuerungsfunktion beinhalten. In sehr seltenen Situationen können starke Störungen, Rauschen von außen oder statische Elektrizität zu einer Blockade führen. In dem unwahrscheinlichen Fall, dass dies geschehen sollte, schalten Sie das Gerät aus, warten Sie mindestens fünf Sekunden und schalten Sie es dann wieder ein.
Page 6
DE
Übersicht
Page 7
DE
Hinweis: Wir empfehlen, die mitgelieferte Bürste zu verwenden, um in den Cyberscanner-Schlitz einzuführen und die Glasoberfläche regelmäßig zu reinigen, um ein klares Bild zu erzeugen. Bitte vergewissern Sie sich, dass Ihre Filmnegative/aufgezogenen Dias und Abdeckungen sauber sind, bevor Sie sie ebenfalls in den Cyberscanner einlegen. Staub oder Schmutz von den Negativen und Abdeckschalen beeinträchtigt die Qualität Ihrer gescannten Bilder.
Page 8
DE
Erste Schritte zur Nutzung Ihres Cyberscanners
1. Stecken Sie die SD-Karte in den Cyberscanner.
Stecken Sie die SD-Karte in den SD-Kartenschlitz auf der Rückseite des Scanners. Achten Sie darauf, dass der goldene Aufdruck auf der Karte nach unten zeigt. Die Karte wird bei korrektem Einsetzen durch einen leichten Druck verriegelt.
Bitte beachten Sie:
Akzeptiert nur SD- und SDHC-Karten (maximal 32 GB). Karte mit SDXC-Klasse ist nicht kompatibel.
2. Schließen Sie die Stromversorgung an Ihren Scanner an. Verbinden Sie den USB-Kabelanschluss Typ-C mit dem USB-Anschluss Typ-C des Scanners.
Schließen Sie den USB-Stecker an das Netzteil oder den USB-Anschluss Ihres Computers an. Beide Geräte liefern die vom Scanner benötigte Energie.
Page 9
DE
Drücken Sie den Schalter Ihres Scanners, um den Scanner einzuschalten. Sie werden ein Popup-Fenster der Startseite auf dem LCD-Bildschirm sehen, wählen Sie das Element, das Sie bedienen möchten. Es stehen 4 Elemente (Symbole) zur Auswahl.
Hinweis: Die Startseite und die Taste
Die Startseite ist eine wichtige Seite für die Bedienung des Scanners. Von der Startseite aus können Sie durch erneutes Drücken dieser Taste direkt in den Vorschaumodus des Scanners zum Scannen von Filmen wechseln, nachdem alle Einstellungen für den Film vorgenommen wurden.
Auf der Startseite werden die folgenden Symbole angezeigt:
Film Icon USB Icon Foto Galerie Kalender
Page 10
DE
Einstellungen für das Scannen von Filmen
Wählen Sie auf der Startseite des LCD-Bildschirms das Filmsymbol (voreingestellt) aus, indem Sie die Taste / drücken, dann die Taste OK/( ), um Ihre Auswahl zu bestätigen.
Sie gelangen dann zur zweiten Seite der Optionen, um den Filmtyp auszuwählen:
50x50mm Dia Farbe Negativ Schwarzweiß Negativ
Wählen Sie den Filmtyp, den Sie scannen möchten, indem Sie die Taste / drücken und dann die Taste OK/( ) drücken, um Ihre Auswahl zu bestätigen.
Sie wechseln dann zur dritten Seite der Optionen, um die Größe des Films auszuwählen:
135 Film: Film mit 24x36mm Bildfeld 110 Film: Film mit 13x17mm Bildfeld 126 Film: Film mit 28x28mm Bildfeld.
Page 11
DE
Wählen Sie die Größe des Films, den Sie scannen möchten, indem Sie die Taste / drücken, dann OK/( ) Taste, um Ihre Auswahl zu bestätigen.
Ein Vorschaubildschirm erscheint auf dem LCD-Bildschirm, Sie können nun den Film über den Filmhalter in den Scanner einlegen, und das Foto des Films wird auf dem LCD-Bildschirm angezeigt, damit Sie die Fotos in digitale Bilder umwandeln und auf der SD-Karte speichern können.
Kurzanleitung zum Vorschaumodus für das Scannen von Filmen
Wenn Sie auf einem beliebigen Bildschirm die Taste drücken, kehren Sie zur Startseite des Scanners zurück. Wenn Sie auf der Startseite noch einmal drücken, gelangen Sie direkt in den Vorschaumodus zum Scannen von Filmen. Wenn Sie noch einmal drücken, kehren Sie zur Startseite zurück.
Vorschaumodus:
Page 12
DE
Bildauflösung:
Es gibt 2 Auflösungen für das Scannen und Speichern
Ihres Bildes auf der SD-Karte, 14 Megapixel Scan und
22Megapixel Scan (durch Interpolation). Die Auflösung
wird durch Drücken der Taste ( ) im Vorschaumodus eingestellt. Der eingestellte Wert wird unten rechts im
Vorschaubildschirm angezeigt.
Legen Sie das Dia / den Film in die Halterung
Der Cyberscanner unterstützt 50x50mm
transparente Dias, Farbnegative und Schwarzweiß-Negativfilme für Filme im Format 135/110/126.
1. Scannen in 50x50mm Transparent (positiv) Dia: Stecken Sie den Haupthalter (Diahalter) gemäß der Dreiecksmarkierung auf dem Scanner und dem Halter in den Schlitz auf der rechten Seite. Sie können nun Ihre Dias einzeln durch die Öffnung des Diahalters in den Scanner einlegen, wie in der folgenden Abbildung dargestellt. Sie können das Dia in Position halten, indem Sie sich auf das auf dem LCD-Bildschirm angezeigte Bild beziehen.
Page 13
DE
Drücken Sie die OK/( ) Taste, um das Bild zu scannen, das Bild wird automatisch auf der SD-Karte gespeichert.
2. Scannen von 135, 110 und 126 Negativfilmen:
Öffnen Sie den Haupthalter, wählen Sie den Filmadapter des Filmtyps, den Sie scannen möchten, legen Sie ihn in den Haupthalter und achten Sie darauf, dass die 4 Stifte des Filmadapters richtig in die 4 Löcher des Haupthalters eingeführt sind. Schließen Sie den Haupthalter in seiner ursprünglichen Position, bis er mit einem Klick einrastet. Setzen Sie den Haupthalter (mit ausgewähltem Negativfilm-Adapter) wie in (1) beschrieben in den Scanner ein. Legen Sie Ihren Filmstreifen von der rechten Seite des Halters ein. Halten Sie den Film in Position, indem Sie auf das auf dem LCD-Bildschirm angezeigte Bild verweisen.
Drücken Sie die OK/( ) Taste, um zu scannen. Das Bild wird automatisch auf der SD-Karte gespeichert. Bitte beachten Sie: Halten Sie die glänzende Oberfläche der Folie nach oben gerichtet.
Page 14
DE
Page 15
DE
Wiedergabe
Im Vorschaumodus (Drücken Sie falls gefordert), Sie können die zuvor aufgenommenen Bilder ansehen, indem Sie die Taste (Wiedergabe) drücken und dann und um die Bilder auszuwählen. Durch Drücken der Taste OK/( ) können Sie die auf der SD-Karte gespeicherten ausgewählten aufgenommenen Bilder überprüfen. Wenn Sie die Taste (Wiedergabe) erneut drücken, werden die Bilder in einem Diashow-Modus angezeigt. Die Bilder werden 5 Sekunden lang pro Bild angezeigt. Im Diashow-Modus kehren Sie durch Drücken der OK/( ) Taste zur Startseite des Scanners zurück.
Sie können den Wiedergabemodus auch auf der Startseite des Scanners auswählen, indem Sie das Symbol Fotogalerie auswählen. Die Funktionsweise des Fotogalerie-Modus ist die Gleiche wie im Wiedergabemodus beschrieben.
Der Scanner mit der Einstellung Wiedergabe (Fotogalerie) ist eine gute Möglichkeit, ihn als Mini-Fotorahmen auf Ihrem Schreibtisch zu verwenden.
Page 16
DE
Wichtiger Hinweis
Im Fotogalerie-Modus des Scanners werden nur die vom Scanner gescannten Bilder angezeigt. Bilder von anderen Geräten, z. B. Digitalkameras oder Smartphones, können aufgrund unterschiedlicher Dateinamen oder Bildformate vom Scanner angezeigt werden oder auch nicht.
Löschen
Um ein aufgenommenes Bild zu löschen, wählen Sie im Wiedergabemodus mit den Tasten oder , das Bild aus, das Sie löschen möchten. Wenn Sie die Löschen-Taste ( ) einmal drücken, wird das ausgewählte Bild gelöscht. Wenn Sie die Löschtaste zweimal drücken, können Sie alle aufgenommenen Bilder löschen. Wenn Sie mit der oder Taste "Nein" wählen, wird der Löschmodus durch oder beendet.
Page 17
DE
SD Karten Formatierung
Wenn die verwendete SD-Karte (maximal 32 GB) nicht mit dem Scanner kompatibel ist und keinen Scan durchführen kann, muss Ihre Karte mit Ihrem Computer formatiert werden. Wählen Sie das Dateisystem FAT32, um Ihre Karte zu formatieren. Wenn Sie Ihre SD-Karte formatieren, werden alle Dateien auf Ihrer Karte gelöscht. Bitte speichern Sie alle Dateien, die Sie behalten möchten (falls vorhanden), auf Ihrem Computer, bevor Sie den Formatierungsprozess abschließen.
Betrachten der Bilder auf einem Fernseher
Schließen Sie Ihren Scanner über das HDMI-Kabel an Ihr Fernsehgerät an. Wählen Sie den richtigen HDMI-Eingang an Ihrem Fernseher, an den Sie angeschlossen sind, schalten Sie den Scanner ein und drücken Sie die Home/Vorschau-Taste, um eine Vorschau des Bildes Ihres Films zu erhalten. Alternativ können Sie auch das Galerie-Symbol auf der Startseite auswählen und dann die OK/( )-Taste drücken, um Ihre gescannten Bilder auf dem Fernsehbildschirm anzuzeigen.
Page 18
DE
Sie können den Scanner auch über die USB-Einstellung an Ihren Fernseher anschließen, um die aufgenommenen Bilder mit einer Bildqualität von bis zu 4K/2K zu betrachten, abhängig von der maximalen Auflösung Ihres Fernsehbildschirms.
Um die korrekte USB-Verbindung zu Ihrem Fernsehgerät zu gewährleisten, lesen Sie bitte die Bedienungsanleitung Ihres Fernsehgeräts und behandeln Sie Ihren USB- und Scanner-Anschluss wie einen Kartenleser.
Hinweis: Wenn 22M-Scannen ausgewählt ist, reduziert sich die Vorschauauflösung auf dem Fernsehbildschirm aufgrund der Übertragungsrate auf 480P. Die Auflösung der auf der SD-Karte gespeicherten gescannten Bilder bleibt jedoch ohne Einschränkung bei 22M.
Page 19
DE
Scannen von Filmen
SD-Kar te an de n Computer anschl ießen
Anzeigen gescannter Fotos auf der SD-Ka rte
Einstellen von Datum und Uhrzeit
Für transparente Folien und 50X50 mm Dias
Für Farbnegativfilme
Für Schwarz-Weiß -Filme
Für 135er Film, 24X36mm Bildgröße Film
Für 110er Film, 13X17mm Bildgröße Film
Für 126 Filme, 28X28mm Bildgröße Film
Ausgewählter Filmtyp, der in der Vorschau ange zeigt wird:
Ausgewählter Filmtyp, der in der Vorschau angezeigt wird:
Ausgewählter Filmtyp, der in der Vorschau angezeigt wird:
Ausgewähltes Filmformat wird in der Vorschau angezeigt: 135er Film
Ausgewähltes Filmformat wird in der Vorschau angezeigt: 110er Folie
Ausgewähltes Filmformat wird in der Vorschau angezeigt: 126 Folie
Helligkeitseinstellung: -2EV bis 2EV
Einstellung der Auflösung: 14M oder 22M
Kapa zität der Karte: Vollständig=3GB, 3/4=2GB, 2/4=1GB,
Fehlfunktion der SD-Kar te: Nicht geladen, g esper rt oder
Icons und Ihre Funktionen
Icons Funktionen und Indikation
Page 20
DE
Bild von der Karte ansehen: Einzelbild
Betrachten von Bildern von der Karte: Diashow
Helligkeit (EV) Einstellskala
RGB-Farban passu ngsska la
RGB-Farb anpa ssun g stel lt die Standardei nstellung wieder her.
RGB-Farbauswa hl un d Zur ücksetzen
Einzelbildlöschauswahl
Alle gescannten Bilder löschen die Auswahl.
Anzeige der SD-Karte und des erfolgreich verbundenen Computers
Zeigt an, dass die Computerverbindung fehlgeschlagen ist.
Warte n Sie, bis das gescan nte Bi ld auf der SD-Karte gespeichert ist.
Dieses Symbol auf dem Produkt oder in der Anleitung. bedeutet, dass Ihre elektrischen und elektronischen Geräte sollte am Ende seiner Lebensdauer separat entsorgt werden. aus dem Hausmüll. Es gibt separate Sammelsysteme für das Recycling in der EU. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die örtliche Behörde oder Ihren Händler, bei dem Sie das Produkt gekauft haben.
Alle Produktspezifikationen sind zum Zeitpunkt des Drucks korrekt und können
ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Die Easypix GmbH behält sich
das Recht auf Fehler und Fehlende Informationen vor.
Für technische Hilfe besuchen Sie bitte unseren Supportbereich unter
www.easypix.eu.
V1.0
Page 21
DE
KONFORMITÄTSERK LÄRUNG
Der Hersteller erklärt hiermit, dass die CE-Kennzeich nung auf dem Produkt
Cyberscanner View gemäß den grundlegenden Anforderungen und anderen
relevanten Bestimmungen der folgenden CE-Richtlinien angebracht wurde:
2014/53/EU
2011/65/EG RoHs
2014/30/EU EMV
2012/19/EC WEEE
Die EG-Konformitätserklärung kann hier heruntergeladen werden:
http://www.easypix.info/download/pdf/ doc_cyberscanner_view.pdf
Entsorgung
Entsorgung der die Verpackung
Zur Entsorgung die Verpackung in verschiedene Arten unterteilen. Karton und Pappe müssen entsorgt werden, da Papier und Folie recycelt werden müssen.
Dieses Produkt ist nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet – wegen Erstickungsgefahr.
Loading...