
DynaLink HLS
David gegen Goliath
LS-Kabel
Dynavox
Die meisten Hersteller von Lautsprecherkabeln scheinen der Ansicht zu
sein, ein Lautsprecherkabel müsse einen hohen Querschnitt aufweisen, um
gut klingen zu können.
Viele glauben sogar, dass Kabel mit geringen Querschnitten bassarm oder
„dünn“ spielen.
Dass beides mitnichten der Fall ist, beweist DynaLink HLS, und zwar eindrucksvoll.
Mit einem Durchmesser von nur 3,5mm und einem Leiterquerschnitt von
2 x 0,5mm
Dennoch ist DynaLink HLS für eine Betriebsspannung von immerhin 300V
bei 3A RMS ausgelegt, wäre also für eine 900 Watt (RMS) Endstufe ausreichend dimensioniert, für die typischen Ausgangsleistungen von Röhrenverstärkern und 99% aller Transistorverstärker ist es das allemal.
Der Leitungswiderstand
beträgt lediglich 0,08
Ohm/m, ein hervorragender Wert.
Wir möchten hier behaupten, dass DynaLink
HLS jeden Kabelwahnsinn mühelos ad absurdum führt.
Selten haben wir ein
Lautsprecherkabel
gehört, dass – über
alles bewertet – klanglich
auch nur in die Nähe
des HLS kommt, und
dies ganz unabhängig
jeder PreisklassenBezogenheit.
2
darf es als der David unter Goliaths gelten.
Vergleichen Sie unseren David ruhig mit den Goliath-Strippen – Sie werden
staunen.
Der Preis
Viele High End Kabelhersteller rufen geradezu absurde Preise für ihre
Strippen auf. Seit Kabeln klanglich „Komponentenstatus“ zugesprochen
wird, scheinen Fantasiepreise in Komponenten-Preisregionen legitim zu
sein. Manche Strippen scheinen etwa nach der Formel
Durchmesser in mm x 100 = Preis pro Meter in Euro kalkuliert zu sein.
Ohne uns. DynaLink Kabel sind korrekt kalkuliert und somit im besten
Sinne des Wortes „preiswert“.
Dies und unser Angebot, DynaLink HLS unverbindlich zu testen, macht
Ihnen die Entscheidung für DynaLink besonders leicht.
Ganz nebenbei ist
DynaLink HLS sehr
angenehm und unauffällig zu verlegen. Es
passt hinter Fußleisten
und unter Teppiche,
kann also im Bedarfsfalle
völlig verschwinden.
Natürlich sind alle Dynavox-Lautsprecher mit DynaLink HLS innenverdrahtet. So ergibt sich eine völlig selbstverständliche Stimmigkeit, die nur
so zu erreichen ist.
Die Stecker des Kabels sind maßgeblich am klanglichen Resultat beteiligt.
Ausfühliche Versuchsreihen mit fast allen verfügbaren Steckern am Markt
führten zu der erstaunlichen Erkenntnis, dass gerade besonders massive „highendig“ aussehende Exemplare klanglich wenig überzeugen.
Der klare Gewinner unserer Untersuchungen ist ein optisch recht unscheinbarer, leichter 4mm Hohlstecker aus direkt vergoldetem Kupfer-Beryllium.
DynaLink HLS ist mit diesen hervorragenden Hohlsteckern ausgestattet.
Der Klang
Wie die Geschichte von David und Goliath ausging, ist hinlänglich bekannt.
DynaLink HLS ist ein Phänomen. Nie haben wir ein Kabel gehört, dass nur
eine Beschreibung zulässt, nämlich die, dass es klingt, als wäre gar kein
Kabel da. Die Musik wirkt unverfälscht, unangestrengt, fein federnd und frei
atmend. Mit einem Druck – gerade auch, aber nicht nur im Bassbereich wie es sonst nur live zu erleben ist. Dazu stimmig und tonal völlig ausgewogen. Grandios.
Die technischen Details des DynaLink HLS Kabels:
• Querschnitt: 2 x 0,5 mm2
• Leitermaterial: Kupfer
• Durchmesser: 3,5mm
• Max. Betriebsdaten: 300V / 3A RMS (900W RMS)
• Widerstand: <0,08 Ohm/m
• Für alle Lautsprecher geeignet
• Polarität gekennzeichnet
• Stecker: Banana Hohlstecker, Beryllium-Kupfer - direkt vergoldet
• Garantie: 24 Monate
musicconnection - NORD:
musicconnection - SÜD: Balzenbacher Str. 66a - 69488 Birkenau - Tel. 062 01 / 322 97 Fax 062 01 / 34200
Am Hahnenkreuz 54
- 52223 Stolberg - Tel. 02402 / 7501 35 Fax: 02402 / 97 8753
www.musicconnection. de
eMail: dynalink@musicconnection.de