Bitte lesen Sie diese Anleitungen
vollständig vor der Installation oder
Inbetriebnahme.
Vorbereitung
Stellen Sie das Gerät auf eine stabile waagrechte
Oberfläche. Halten Sie um das Fernsehgerät
mindestens 10 cm Abstand zu Möbeln etc. ein, um
eine ausreichende Luftzirkulation zu gewährleisten.
Vermeiden Sie gefährliche Situationen, indem
Sie keine Gegenstände auf dem Gerät abstellen.
Verwenden Sie dieses Gerät nur in gemäßigten
Klimabedingungen. Temperatur und Luftfeuchtigkeit
im Betrieb: 5 º C bis 45 º C, 85% rel. Luftfeuchtigkeit
max. (Lüftungsöffnungen nicht blockieren).
Verwendungszweck
Dieses Gerät wird für den Empfang und Anzeigen
von TV-Programmen.Die unterschiedlichen
Anschlussmöglichkeiten bieten eine zusätzliche
Erweiterung des Empfangs und Anzeigen von
möglichen Quellen (verschiedene externe
Geräte). Dieses Gerät ist nur für den Betrieb in
trockenen Innenräumen geeignet. Das Gerät
dient ausschließlich für den privaten Gebrauch
und darf nicht für industrielle oder gewerbliche
Zwecke verwendet werden. Wir lehnen prinzipiell
jegliche Haftung ab, wenn das Gerät nicht
bestimmungsgemäß verwendet wird oder
unerlaubte Änderungen daran vorgenommen
wurden. Ein Betrieb des LED -TV-Geräts unter
extremen Umgebungsbedingungen kann zur
Beschädigung des Geräts führen.
WARNHINWEIS: Lassen Sie niemals
Personen (einschließlich Kinder) mit
eingeschränkten physischen, sensorischen
oder geistigen Fähigkeiten oder mangels
Erfahrung und / oder Kenntnisse unbeaufsichtigt
elektrische Gerät benutzen!
Kinder können Gefahren nicht richtig erkennen!
Das Verschlucken von Batterien kann tödlich sein.
Bewahren Sie Batterien stets außer Reichweite
von Kindern auf. Wenn eine Batterie verschluckt
wurde, sofort einen Arzt aufsuchen. Bewahren
Sie die Verpackung, z.B. Folien, außer Reichweite
von Kindern auf. Es besteht Erstickungsgefahr.
Stromquelle
•Das Gerät darf nur an einer Netzsteckdose mit 220-
240 V Wechselspannung und einer Frequenz von
50 Hz betrieben werden.
•Warnung: Lassen Sie das TV-Gerät nicht im
Standby- oder aktiven Modus, wenn Sie weggehen.
Deutsch - 1 -
Page 3
Aufstellen des TV-Gerätes
•Halten Sie um das Fernsehgerät mindestens 10cm
Abstand zu Möbeln etc. ein, um eine ausreichende
Luftzirkulation zu gewährleisten.
•Blockieren Sie niemals die Belüftungsöffnungen
und -löcher.
•Stellen Sie den Fernseher nichtauf geneigten
oder instabilen Flächen. Das Fernsehgerät kann
umkippen.
•Verwenden Sie das TV-Gerät nur in gemäßigten
Klimazonen.
Netzkabel und Stecker
•Der Stecker des Stromkabels sollte leicht zugänglich
sein. Im Falle von Stürmen und Blitzen, wenn man
ins Urlaub geht, oder wenn das Fernsehgerät über
einen längeren Zeitraum nicht benutzt wird, trennen
Sie das es vom Netz.
•Der Netzstecker wird verwendet, um das TV-Gerät
vom Netz zu trennen und muss daher stets gut
zugänglich sein.
•Stellen Sie keine Gegenstände auf das Netzkabel
(weder das Gerät selbst, noch Möbel usw.) und
klemmen Sie das Kabel nicht ein.
•Handhaben Sie das Netzkabel immer am Stecker,
trennen Sie das TV-Gerät nicht durch Ziehen des
Netzsteckers vom Netz.
•Berühren Sie niemals das Netzkabel / den Stecker
mit nassen Händen, da dies einen Kurzschluss oder
elektrischen Schlag verursachen kann.
•Machen Sie niemals Knoten in das Netzkabel, und
binden Sie es nie mit anderen Kabeln zusammen.
• Das Netzkabel muss so verlegt werden, dass
niemand auf das Kabel treten kann.
•Beschädigungen am Netzkabel/Netzstecker
können zu Bränden oder Stromschlägen führen.
Wenn es beschädigt ist, muss sie ersetzt werden,
•Verwenden Sie dieses TV nicht in feuchter
oder dunstiger Umgebung (vermeiden Sie das
Badezimmer, die Spüle in der Küche oder die
Umgebung der Waschmaschine).
•niemals Regen oder Wasser aus, da dies gefährlich
sein kann.
•Stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Behälter,
wie z.B. Blumenvasen auf das Gerät. Meiden Sie
Tropf- und Spritzwasser.
•Sollte ein harter Gegenstand auf das Gerät fallen
oder Flüssigkeit in das Gerät eindringen, müssen Sie
Fachkraft überprüfen lassen, bevor es wieder
betrieben werden kann.
Ventilation
•Die Schlitze und Öffnungen des Empfängers dienen
der Belüftung und sollen einen reibungslosen
Betrieb gewährleisten.
•Um eine Überhitzung zu vermeiden, sollten diese
Öffnungen niemals blockiert oder abgedeckt
werden.
Hitzequellen und offenes Feuer
•Setzen Sie das TV nicht direkter
Sonneneinstrahlung oder anderen
Wärmequellen aus.
•Das TV darf weder offenem Feuer
noch anderen Quellen intensiver
Hitzestrahlung, wie elektrischen Radiatoren,
ausgesetzt werden.
•Stellen Sie sicher, dass keine offenen Flammen,
wie z. B. brennende Kerzen, auf das Gerät gestellt
werden.
Kopfhörer-Lautstärke
•Zu hoher Schalldruck oder zu hohe
Lautstärken von Kopf- oder Ohrhörern
können zu Gehörschäden führen, darauf
zu achten.
Wandmontage (optional)
•Um Verletzungen zu vermeiden, muss dieses
Fernsehen in Übereinstimmung mit den
Installationsanweisungen sicher an der Wand
befestigt werden (wenn diese Option verfügbar ist).
LCD-Bildschirm
•Gelegentlich können einige inaktive Pixel als
unveränderlich blaue, grüne oder rote Punkte
erscheinen. Wir möchten ausdrücklich darauf
hinweisen, dass dies die Leistung oder
Funktionsfähigkeit Ihres Produkts aber in keiner
Weise beeinträchtigt.
•Achten Sie darauf, den Bildschirm mit den
Fingernägeln oder anderen harten Gegenständen
nicht zu zerkratzen.
Reinigung
•Ziehen Sie vor der Reinigung des Fernsehen den
Netzstecker aus der Steckdose.
Dieses TV-Gerät wurde so konstruiert, dass es die
Umwelt schützt und weniger Energie verbraucht. Sie
können helfen, die Umwelt zu schonen, und gleichzeitig
Geld sparen, indem Sie die Energiesparfunktion des
TV-Geräts verwenden. Um den Energieverbrauch zu
senken, gehen Sie wie folgt vor:
Sie können die Einstellung Energiesparmodus
im Menü Bildeinstellungen verwenden. Wenn
Sie den Energiesparmodus auf Eco schalten,
schaltet das TV-Gerät auf Energiesparen. Der
Luminanzpegel des TV-Geräts wird auf den optimalen
Wert abgesenkt. Beachten Sie bitte, dass einige
Bildeinstellungen nicht verfügbar sind, wenn das TVGerät im Energiesparmodus ist.
Wenn das Bild als Aus gewählt ist, wird die “Der Bildschirm wird sich in 15 Sekkunden ausschalten.”
Meldung auf dem Bildschirm angezeigt. Wählen Sie
WEITER und drücken Sie OK, um fortzufahren. Der
Bildschirm wird in 15 Sekunden ausgeschaltet Wenn
Sie den Energiesparmodus deaktivieren, der BildModus wird automatisch auf Dynamic eingestellt.
Schalten Sie das Gerät aus oder ziehen Sie den
Netzstecker, wenn das TV-Gerät nicht verwendet wird.
Dies wird auch den Energieverbrauch reduzieren.
Trennen Sie das Gerät vom Netz, wenn Sie für längere
Zeit Ihr Heim verlassen.
Um Ihren jährlichen Energieverbrauch zu senken,
empfehlen wir aber, den Energiesparmodus zu
verwenden. Wir empfehlen daher auch, das TV-Gerät
vom Netz trennen, um Energie zu sparen, wenn Sie
es nicht verwenden.
Bitte helfen Sie uns, die Umwelt zu schonen, indem
Sie wie folgt vorgehen.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an
den Händler, bei dem Sie das Gerät gekauft haben.
Zubehör im Lieferumfang
Fernbedienung
Batterien : 2 x AAA
Betriebsanleitung
Anschlusskabel Seiten-AV
Nero Media Home CD
TV - Eigenschaften
•LED-Farbfernsehgerät mit Fernbedienung.
•Vollintegriertes Digital-/Kabel/SatellitenTV
(DVB-T/C/S-S2).
•3 HDMI-Anschlüsse für Digital-Video-und
Audio. Dieser Anschluss wurde konzipiert um
High-Definition-Signale zu akzeptieren.
•2 USB-Eingänge.
•10000 Programme.
•OSD-Menüsystem.
•Scart-Anschluss für externe Geräte (wie
Video, Videospiele, Stereoanlage etc.)
•Stereo-Audiosystem.
•Teletext, FasText, TOPtext.
•Kopfhöreranschluss.
•Autoprogrammierung.
•Manuelle Sendersuche (vorwärts und
rückwärts).
•Automatische Abschaltung nach bis zu sechs
Stunden.
•Ausschalttimer.
•Kindersicherung.
•Automatische Stummschaltung, wenn keine
Übertragung stattfindet.
•NTSC-Wiedergabe.
•AVL (Automatische Tonbegrenzung).
•PLL (Frequenzsuche).
•PC-Eingang.
•Plug&Play für Windows 98, ME, 2000, XP,
Vista, Windows 7.
•Spielemodus.
•Bild-Aus-Funktion.
•Ethernet (LAN) für Internetverbindungen und
-Dienste.
•802.11n WIFI Unterstützung (Optional).
•HbbTV.
•DLNA.
Deutsch - 3 -
Page 5
Anzeigen des TV
(Standby Switch)
Stand-By LED
Netzanschlusskabel
TV-Bedien taste & Betrieb
Der Kontrol-Schalter ermöglicht Ihnen die Lautstärke
/ Programme / Quellen und Standby-Ein-Funktionen
des Fernsehers zu steuern.
Um die Lautstärke zu ändern: Erhöhen Sie die
Lautstärke durch Drücken der Taste nach oben.
Erhöhen Sie die Lautstärke durch Drücken der Taste
nach unten.
Kanal wechseln: Kanal wechseln: Blättern Sie durch
die gespeicherten Kanäle durch Drücken der Taste
nach oben oder unten
Zum Ändern der Signalquelle: Drücken Sie die Mitte
der Taste zweimal, Quellenliste uf dem Bildschirm
angezeigt.Blättern Sie durch die gespeicherten
Kanäle durch Drücken der Taste nach oben oder
unten.
TV ausschalten: Drücken Sie die Mitte der Taste
nach unten und halten Sie sie für ein paar Sekunden,
der Fernseher wird in den Standby-Modus versetzt.
HINWEIS:Sie können den Schalter nach oben
oder unten bewegen, um die Lautstärke zu ändern.
Wenn Sie den Kanal wechseln wollen, drücken Sie
einmal auf die Mitte des Schalters (Position 3) und
bewegen Sie ihn dann nach oben oder unten. Wenn
Sie die Mitte des Schalters nochmal drücken, wird
die Quellen-OSD angezeigt. Um die gewünschte
Quelle zu wählen, bewegen Sie den Schalter nach
oben oder unten und lassen Sie es los. Wenn Sie
die Schaltermitte einige Sekunden gedrückt halten,
schaltet das Gerät in den Standby-Modus. Die
Hauptmenü-OSD kann nicht über die Steuertasten
aufgerufen werden am TV-Gerät.
1. Nach oben
2. Nach unten
3. Programm/Lautstärke/AV/Standby-Schalter
Der “”, -Schalter dient zum Ein- und Ausschalten
des TV-Geräts.
Diese Taste ist die Hauptfunktion den Youtube link laufen zu lassen. Wenn Sie jedoch diese Funktion ändern
möchten, drücken Sie MY BUTTON 1 für 5 Sekunden,
auf einer gewünschten Quelle, auf einem Kanal oder
Link, bis die “MY BUTTON ist eingestellt” Meldung auf
dem Bildschirm angezeigt wird. Dies zeigt das die gewählte MY BUTTON jetzt mit der gewählten Funktion
verbunden ist. Beachten Sie, dass wenn Sie eine Erstinstallation durchführen, MY BUTTON 1 auf seine Standard-Funktion zurückgesetzt wird.
Schaltet auf TV-Quelle, wenn es auf einer
anderen Quelle gedrückt wird
Schaltet zwischen DVB-T und DVB-C
Kanallisten (falls vorhanden)
Deutsch - 5 -
HINWEIS: Die Reichweite der Fernbedienung beträgt
ca. 7 m / 23 ft.
Verwendung von My Button 2 (**)
Die Hauptfunktion dieser Taste ist das Umschalten
zwischen DVB-T, DVB-C und DVB-S-Sendungen.
Wenn Sie jedoch MY BUTTON 2 für fünf Sekunden
drücken, können Sie es mit einer Funktion verbinden,
wie in My Button 1 beschrieben.
Beachten Sie, dass, wenn Sie eine Erstinstallation
durchführen, MY BUTTON 2 auf seine StandardFunktion zurückgesetzt wird: Umschalten zwischen
DVB-T, DVB-C und DVB-S-Sendungen.
Page 7
Ansicht der Anschlüsse
SIDE AV
AnschlussTypKabelGerät
Scart-
Anschluss
(zurück)
VGA
Anschluss
(zurück)
PC/YPbPr
Audio
Anschluss
SIDE AV
(Seite)
HDMI
Anschluss
(Seite
zurück)
SPDIFF
Anschluss
(zurück)
Seiten-AV
Anschluss
(Seite)
&
Audio/Video-Anschlusskabel
(Seiteneingang)
(mitgeliefert)
AV-Anschlusskabel
(mitgeliefert)
PC-Audio-Kabel
(nicht mitgeliefert)
KOPFHÖRER
Kopfhörer
Anschluss
(Seite)
USB
Anschluss
(Seite)
CI
Anschluss
(Seite)
CAM
module
HINWEIS: Wenn Sie ein Gerät über den seitlichen AV-Eingang anschließen, müssen Sie die mitgelieferten Anschlusskabel
benutzen, um die Verbindung zu aktivieren. Siehe dazu die Abbildung oben. | YPbPr kann nur verwendet werden, wenn
Sie ein Gerät mit YPbPr-Ausgabe über ein YPbPr-PC-Kabel mit dem PC-Eingang verbinden (YPbPr-PC-Kabel wird nicht
mitgeliefert). Wenn der Anschluss hergestellt ist, schalten Sie auf die Quelle YPbPr. Um PC-Audio zu aktivieren, müssen
Sie die PC / YPBPR AUDIOVERBINDUNG Weiß & Rot-Eingänge verwenden. | Wenn ein externes Gerät über den SCARTAnschluss angeschlossen wird, schaltet das Fernsehen automatisch in den AV-Modus.| Wenn Sie gerade DTV-Kanäle
(Mpeg4 H.264) empfangen oder im Medienbrowsermodus sind, ist die Ausgabe über die Scart-Buchse nicht verfügbar. | Bei
Verwendung des Wandmontage-Satzes (optional), empfehlen wir Ihnen, dass Sie vor der Montage an der Wand, alle Ihre
Kabel an die Rückseite des Fernsehers anschließen. | Sie dürfen nur dann das CI-Modul einsetzen oder herausnehmen, wenn
falsch herum sind. Versuchen Sie nicht, das CAM-Modul mit Gewalt einzuführen, da dies sowohl das Modul als auch den
Steckplatz am TV beschädigen kann.
Deutsch - 6 -
Page 8
Verwendung eines Conditional
Access-Moduls
WICHTIG: Sie dürfen nur dann das CI-Modul
einsetzen oder herausnehmen, wenn das TV-Gerät
ABGESCHALTET ist.
Um bestimmte digitale Kanäle zu sehen, ist u. U. ein
CA-Modul (CAM) notwendig. Dieses Modul muss in
den CI-Steckplatz Ihres TV-Geräts eingesetzt werden.
1.Besorgen Sie sich durch die Anmeldung bei einem
Pay-TV-Anbieter das CAM-Modul und die Smartcard
und setzen Sie sie wie folgt in das TV-Gerät ein:
2.Stecken Sie das CAM-Modul und die SmartCard
in den Steckplatz, der sich im Anschlussfach auf der
RückseitedesTV-Gerätsbendet.
3. Die CAM-Module sollten korrekt eingesetzt werden.
Sie können nicht vollständig eingesetzt werden,
wenn sie falsch herum sind. Versuchen Sie nicht,
das CAM-Modul mit Gewalt einzuführen, da dies
sowohl das Modul als auch den Steckplatz am TV
beschädigen kann.
4. Schließen Sie das TV-Gerät wieder an die
Stromversorgung an, schalten Sie ein und warten Sie
einen Moment, bis die Karte aktiviert wurde.
5. Wenn kein Modul eingesetzt ist, erscheint der
Hinweis: “Es konnte kein Common Interface-Modul
gefunden werden”.
Wenn das Fernsehgerät für 5 Minuten kein
Eingangssignal (z.B. von einer Antenne oder HDMIQuelle) empfängt, wird das TV-Gerät in den Standby
versetzt. Wenn Sie als nächstes das Fernsehgerät
einschalten, wird die folgende Meldung angezeigt:
Wenn das Auto TV Aus-Timeout erreicht wird, wird
die folgende Meldung auf dem Bildschirm angezeigt.
Wählen Sie JA um das TV-Gerät auszuschalten.
Wählen Sie NEIN, um den Vorgang abzubrechen.
Das TV-Gerät schaltet sich auch ab, wenn Sie auf
diesem Bildschirm keine Auswahl treffen.
Wenn ein Fernseher im laufenden Betrieb, 4
Stunden nicht bedient wurde, schaltet er sich
automatisch in den Standby-Modus. Wenn Sie als
nächstes das Fernsehgerät einschalten, wird die
folgende Meldung angezeigt:
CAM
module
Deutsch - 7 -
Page 9
Einlegen der Batterien in die Fernbedienung
SPDIF
VGA
3
13Vdc /18Vdc
300mAMax.
Satellit
DiSEqC
Switch
Antenne/Kabel
1. Nehmen Sie die Abdeckung an der Rückseite der
Fernbedienung vorsichtig ab.
2. Legen Sie zwei Batterien vom Typ AAA ein. Achten
Sie auf die Polarität (Pole + und - der Batterien).
3. Setzen Sie die Abdeckung wieder ein.
Netzanschluss & Anschluss an Antenne/
Kabel/Satellit
WICHTIG: Das Gerät ist nur für den Betrieb mit 220-
240V Wechselspannung bei einer Frequenz von 50
Hz ausgelegt. Geben Sie Ihrem Gerät nach dem
Auspacken genug Zeit, sich der Raumtemperatur der
Umgebung anzupassen, bevor Sie es einstecken.
Stecken Sie das Netzkabel in eine Netzsteckdose.
Ein-/Ausschalten
Einschalten des TV-Geräts
Schließen Sie das Netzkabel an ein 220-240V AC-Netz
mit 50 Hz an.
Bringen Sie den Schalter “
das Gerät schaltet automatisch in den Standby-Modus.
Die Standby-LED leuchtet auf.
Um das TV-Gerät aus dem Standby einzuschalten,
Drücken Sie die Taste “
auf der Fernbedienung.
Drücken Sie den Steuerschalter auf der linken Seite des
TV-Gerätes. Das TV-Gerät schaltet sich ein.
TV-Gerät ausschalten
Drücken Sie die Taste “ ” auf der Fernbedienung oder
drücken Sie die Taste oder halten Sie den Steuerschalter
am TV-Ger ät gedrü ckt. Das Gerät schaltet in den StandbyModus.
Bringen Sie den Schalter “” wie gezeigt in
die Position 2, “
automatisch AUS.
” in die Position “|”, und
”, P+ / P- oder eine Zifferntaste
” und das Gerät schaltet sich
Deutsch - 8 -
Um das TV-Gerät ganz abzuschalten, ziehen Sie den
Netzstecker aus der Steckdose.
Hinweis: Wenn das TV-Gerät in den Standby-
Modus geschaltet wird, kann die LED blinken, um
anzuzeigen, dass bestimmte Funktionen wie die
Standby-Suche, Download über Antenne oder ein
Timer aktiv sind. Die LED kann auch blinken, wenn Sie
das TV-Gerät aus dem Standby-Modus einschalten.
Erste Installation
Nach dem Einschalten zum ersten Mal, erscheint das
"Sprachauswahl"-Menü. Es erscheint die Mitteilung
“Willkommen. Bitte wählen Sie Ihre Sprache aus!” ,
die nacheinander in allen Sprachen in alphabetischer
Reihenfolge eingeblendet wird.
Markieren Sie dann mit den Tasten“” oder “”
eine Sprache und drücken Sie dann die Taste OK, um
es auszuwählen. Erscheint "Erstinstallation" . Benutzen
Sie die Tasten “
einzustellen und drücken Sie dann die Taste “
” um den Such-Typ (Optional) auszuwählen. Stellen
Sie den gewünschten Suchtyp mit "
Die verfügbaren Suchtypen sind digital und analog,
nur digital und nur analog. Wenn Sie die Einstellung
abgeschlossen haben, drücken Sie "", um die Option
Teletextsprache auszuwählen. Benutzen Sie die “
” Taste um die “Teletext Sprache” einzustellen
oder “
und “Verschlüsslte Kanäle suchen” zu wählen benutzen
Sie die “” oder “” Taste. Wenn Sie verschlüsselte
Kanäle ebenfalls durchsuchen möchten, stellen Sie die
Option Verschlüsselte Kanäle durchsuchen auf Ja ein.
Drücken Sie die Taste OK auf der Fernbedienung,
um fortzufahren. Die folgende Meldung wird auf dem
Bildschirm eingeblendet.
” oder “ ” um das gewünschte Land
" oder " " ein.
”
Page 10
Sie können den Shop-Modus (Optional) mit den
Tasten “
Modus (Optional) ausgewählt ist, wird die Shop-Modus
(Optional)-Option im Menü andere Einstellungen zur
Verfügung stehen und Ihre TV-Funktionen werden
auf dem oberen Rand des Bildschirms dargestellt.
Ein Bestätigungsfenster wird nach der Auswahl des
Shop-Modus (Optional) angezeigt. Wählen Sie JA,
um fortzufahren.
Ist der Home-Modus gewählt, der Shop-Modus
(Optional) wird nach Erstinstallation nicht verfügbar.
Drücken Sie die Taste OK auf der Fernbedienung,
um fortzufahren. Die folgende Meldung wird auf dem
Bildschirm eingeblendet.
Sie müssen ein Such-Typ auswählen um Sender aus
der gewünschten Quelle zu speichern.
” oder “ ” aktivieren. Wenn der Shop-
Antenneninstallation
Wenn Sie die Option ANTENNE aus dem Bildschirm
Suchtyp auswählen, sucht das DTV nach digitalen
terrestrischen TV-Sendern.
Drücken Sie die Taste OK, um die Kanalliste zu
schließen und fernzusehen.
(*) LCN ist das logische Kanalnummer System,
welches verfügbare Sender laut einer erkennbaren
Kanal-Sequenz organisiert.
Kabelinstallation
Wenn Sie die KABEL-Option auswählen und die Taste
OK auf der Fernbedienung drücken um fortzufahren,
wird die folgende Meldung auf dem Bildschirm
eingeblendet:
Um fortzufahren, wählen Sie bitte JA und drücken Sie
die Taste OK. Um den Vorgang abzubrechen, wählen
Sie NEIN und drücken Sie anschließend die Taste OK.
*
HINWEIS: Sie können die Taste MENU drücken, um
abzubrechen.
Wenn alle Kanäle gespeichert sind, wird die Kanalliste
auf dem Bildschirm angezeigt. Wenn Sie die Kanäle
nach LCN (*) sortieren wollen, wählen Sie "Ja" und
drücken Sie dann OK.
Deutsch - 9 -
In diesem Bildschirm können Sie die Frequenzbereiche
wählen. Zum Markieren der Zeilen verwenden Sie die
Tasten “
Sie können auch manuell über die Zifferntasten auf
der Fernbedienung einen Frequenzbereich eingeben.
Stellen Sie die gewünschte Start- und Endfrequenz
mit den Zifferntasten auf der Fernbedienung ein.
” oder “”.
Page 11
Danach können Sie das Suchintervall auf 8000 kHz
oder 1000 kHz einstellen.
Wenn Sie 1000 kHz wählen, führt das TV-Gerät den
Suchvorgang detaillierter durch. Die Dauer der Suche
verlängert sich dementsprechend. Wenn Sie fertig
sind, drücken Sie OK, um die automatische Suche
zu starten. Das Fernsehgerät wird die verfügbaren
Sender suchen und speichern.
(*) Die Netzwerk-Option ist für Großbritannien nicht
verfügbar.
Satelliten-Installation
Wenn Sie die Option Satellit am Suchtyp-Bildschirm
auswählen, können Sie einen Satelliten einstellen
und die Kanäle des Satelliten anschauen. Wenn Sie
Satelliten-Installation wählen, wird das Antennen-Typ -Menü angezeigt.
Es stehen drei Antennentypen zur Auswahl. Sie
können als Antennentyp mit den Tasten “
” Direkt, Unicable oder DiSEqC auswählen.
“
Direkt: Wählen Sie diesen Antennentyp, wenn Sie
einen Einzelreceiver mit Direktanschluss an die
Satellitenantenne haben. Nach Auswahl von Direkt
wird ein weiterer Menübildschirm angezeigt. Wählen
Sie einen verfügbaren Satelliten aus und drücken Sie
auf OK, um nach diesem Dienst zu suchen.
Unicable: Wählen Sie diesen Antennentyp,
wenn Sie mehrere Receiver und ein UnicableSystem verwenden. Drücken Sie die Taste OK, um
indem Sie den Anweisungen am Bildschirm folgen.
Drücken Sie OK, um nach dem Dienst zu suchen.
DiSEqC-Schalter: Wählen Sie diesen Antennentyp,
wenn Sie mehrere Satellitenantennen und einen
DiSEqC-Schalter verwenden. Nach Auswahl von
DiSEqC wird ein weiterer Menübildschirm angezeigt.
Sie können vier DiSEqC-Optionen (sofern verfügbar)
einstellen. Drücken Sie die GRÜNE Taste, um alle
Satelliten zu durchsuchen oder drücken Sie auf die
GELBE Taste, um nur nach dem gekennzeichneten
Satelliten zu suchen. Um den Vorgang zu sichern und
abzuschließen, drücken Sie die Taste OK.
” oder
Medienwiedergabe über USB-Eingang
Über die USB-Eingänge am TV-Gerät können Sie eine
USB-Festplatte oder einen USB-Speicherstick an das
TV-Gerät anschließen. Mit dieser Funktion können
Sie auf einem USB-Laufwerk gespeicherte Dateien
wiedergeben. Es werden 2,5"- und 3,5"-Laufwerke
(Festplatten mit eigener Stromversorgung) unterstützt.
WICHTIG! Machen Sie gegebenenfalls Kopien
von Ihren Dateien, bevor Sie ein Gerät an das TVGerät anschließen, um mögliche Datenverluste
zu vermeiden. Der Hersteller keinerlei Haftung für
beschädigte Dateien oder Datenverluste übernimmt.
Unter Umständen sind bestimmte Arten von USBGeräten (z. B. MP3-Wiedergabe) oder USBFestplattenlaufwerke/-Speichersticks mit diesem TVGerät nicht kompatibel. Das Fernsehgerät unterstützt
FAT32 und NTFS Formatierung. Hinweis: Beim
Formatieren von USB-Festplatten mit 1 TB (Terabyte)
Speicher oder mehr können unter Umständen
Probleme auftreten.
Schnelles An- und Abstecken von USB-Geräten ist
gefährlich. Stecken Sie das Laufwerk nicht mehrmals
schnell hintereinander ein- und wieder ab. Dadurch
könnten physische Schäden am USB-Wiedergabe
und am USB-Gerät selbst entstehen. Ziehen Sie
das USB-Modul nicht ab, während eine Datei
wiedergegeben wird.
Menü Medienbrowser
Sie können auf einer USB-Festplatte gespeicherte
Foto-, Musik- und Videodateien wiedergeben, wenn
Sie diese an Ihr TV-Gerät anschließen und den
Medienbrowser starten. Gehen Sie dazu wie folgt
vor: Schließen Sie eine USB-Festplatte an den USBEingang seitlich am TV-Gerät an.
Sie können zwei USB-Geräte an Ihr TV-Gerät
anstecken. Wenn beide USB-Geräte Musik, Bilder und
Videos enthalten, wird der OSD-Auswahlbildschirm
angezeigt. Das erste an das TV-Gerät angeschlossene
USB-Gerät wird dabei als USB-Laufwerk 1 bezeichnet.
Wählen Sie mit den Tasten "
ein Gerät aus und drücken Sie OK.
Drücken Sie die Taste MENU und wählen
Sie mit den Tasten Links/Rechts und OK die
Registerkarte Medienbrowser. Die Optionen des
Medienbrowsers werden angezeigt. Sie können den
entsprechenden Inhalt anzeigen, indem Sie eine
der Registerkarten Video, Musik oder Bild wählen.
Für die Wiedergabefunktionen beachten Sie die
Tastenangaben unter dem jeweiligen Bildschirmmenü.
Sie können Ihre Einstellungen für den Medienbrowser
mit dem Dialog Einstellungen anpassen.
" oder "" und OK
Deutsch - 10 -
Page 12
Das Benutzen der Taste MENU im MediaBrowser-Modus
Drücken der MENU Taste button im MedienbrowserModus zeigt das folgende Menü-Bildschirm:
Durch Benutzen dieses Bildschirms können Sie auf
die Bild, Laut und Einstellungen Menü-Optionen
zugreifen. Drücken Sie MENU, um diesen Bildschirm
zu verlassen.
Bildgröße ändern: Bildformate
Je nach empfangenem Signal können Sendungen in
unterschiedlichen Bildformaten angezeigt werden.
Sie können das Bildseitenverhältnis (Bildformat)
des TV ändern, um das Bild in unterschiedlichen
Zoommodi anzusehen. Drücken Sie mehrmals die
Taste “
können den Bildschirminhalt nach oben oder unten
verschieben, indem Sie die Tasten “” oder “
” drücken, während als Bildformat, 14:9,
Kino oder Untertitel ausgewählt ist.
” , um die Bildgröße zu ändern. Sie
Verwendung der Kanalliste
Kanalliste bearbeiten aus. Drücken Sie die Taste Auf
oder Ab, um den Kanal zur Bearbeitung auszuwählen.
Drücken Sie die Tasten Links oder Rechts, um
eine Funktion im Kanallisten-Menü auszuwählen.
Verwenden Sie die Tasten P+/P-, um eine Seite nach
oben oder unten zu blättern. Drücken Sie die Taste
MENU, um abzubrechen.
Kanalliste sortieren
Sie können die Sender auswählen, die in der
Kanalliste aufgelistet werden. Um bestimmte
Sendertypen anzuzeigen, sollten Sie die Einstellung
Aktive Kanalliste verwenden. Wählen Sie die Opt ion
Aktive Kanalliste mit den Tasten “” /“” aus
dem Kanallistenmenü. Drücken Sie die Taste OK, um
fortzusetzen. Wählen Sie ein Netzwerktyp aus der
Liste mit den Tasten “
” oder “ ” und OK.
Schnell Menu
Das schnelle Einstellungen menü ermöglicht Ihnen
auf einige Optionen schnell zuzugreifen. Dieses Menü
beinhaltet die Energiesparmodus,Bild-Modus,
Equalizer Einstellungen, Favoriten und SchlafTimer Optionen. Drücken Sie die Taste Q.MENU
auf der Fernbedienung, um das Menü Schnell
einzublenden. Sehen Sie die folgenden Kapiteln für
die Details der aufgelisteten Funktionen.
Das TV-Gerät sortiert alle gespeicherten Sender in der
Kanalliste. Sie können mit Hilfe der Kanallistenoptionen
diese Kanalliste bearbeiten, Favoriten festlegen oder
aktive Sender festlegen. Drücken Sie die Taste
MENU, um in das Hauptmenü zu gelangen. Wählen
Sie die Option Kanalliste mit den Tasten Links oder
Rechts aus. Drücken Sie OK, um den Menüinhalt
anzuzeigen. Wählen Sie Kanalliste bearbeiten, um
alle gespeicherten Kanäle zu verwalten. Wählen
Sie mit den Tasten Auf oder Ab und OK die Option
Deutsch - 11 -
Page 13
Menü-Eigenschaften und -Funktionen
Inhalt des Bildmenüs
Kontrast
Helligkeit
Schärfe
Farbe
Erweiterte Einstellungen
Farbtemperatur
Oberächenfarbe:
Farbverschiebung
Zurücksetzen
Autoposition (im PCModus)
Modus)
Bildlage V (im PCModus)
Modus-Einstellungen im PC-Modus zu den Bildeinstellungen hinzugefügt.
Menü-Eigenschaften und -Funktionen
Modus
Energiesparmodus
Hintergrund
beleuchtung (optional)
Rauschunterdrückung
Je nach Ihren Wünschen können Sie die entsprechende Modus Option einstellen.
Der Bildmodus kann auf eine der folgenden Optionen eingestellt werden. Kino, Spiel, Sport, Dynamisch und Natürlich.
Stellt Helligkeits- und Dunkelheitswerte des Bildschirms ein.
Stellt die Helligkeit des Bildschirms ein.
Stellt die Schärfe der am Bildschirm dargestellten Objekte ein.
Stellt die Farbwerte und damit die Farbe ein.
Um den Energiesparmodus auf Ökö, Bild-Aus oder Deaktiviert einzustellen. Für weitere
Informationen über den Energiesparmodus, siehe Abschnitt „Umweltinformationen“
in dieser Anleitung.
Diese Einstellung steuert die Hintergrundbeleuchtung. Sie kann auf Auto, Maximal, Minimal und Sparmodus eingestellt werden. Die Option Hintergrundbeleuchtung ist
nicht sichtbar, wenn der Energiesparmodus EIN ist. Die Hintergrundbeleuchtung kann
nicht aktiviert werden, wenn der VGA- oder Medienbrowser-Modus aktiv ist oder der
Bildmodus auf Spiel eingestellt ist.
Wenn das Übertragungssignal schwach oder verrauscht ist, können Sie mit der Option
Rauschreduktion das Bildrauschen verringern. Die Rauschreduktion kann auf eine
von drei Optionen eingestellt werden. Niedrig, Mittel, Hoch oder Aus.
Dynamischer Kontrast:
Bildzoom
HDMI True Black
(optional)
Filmmodus (optional)
RGB-Grad:
Bildlage H (im PC-
Pixelfrequenz (im PCModus)
Phasenlage (im PCModus)
Im VGA- oder PC-Modus sind einige Optionen des Bildmenüs nicht verfügbar. Stattdessen werden die VGA-
Sie können die Kontraststärke verändern, indem Sie die Funktion Dynamischer
Kontrast verwenden. Die Funktion Dynamischer Kontrast kann auf eine dieser
Optionen eingestellt werden. Niedrig, Mittel, Hoch oder Aus.
Stellt den gewünschten Farbton ein.
Stellt die Bildgröße auf Auto,16:9, Untertitel,14:9, 14:9 Zoom, 4:3, oder Kino.Auto
(nur im Scart-Modus mit SCART PIN8 Hochspannungs- / Niederspannungsschaltung
verfügbar.
Wenn Sie von der HDMI-Quelle aus fernseh schauen, ist diese Funktion im BildEinstellungs-Menü verfügbar. Sie können diese Funktion verwenden, um das Schwarz
der Bilder zu verstärken.
Filme werden mit einer anderen Zahl von Einzelbildern pro Sekunde aufgenommen
als normale Fernsehprogramme. Schalten Sie diese Funktion ein, wenn Sie sich
Filme ansehen, um die Szenen mit schnellen Bewegungen besser sehen zu können.
StellenSiediegewünschteOberächenfarbeein.
Stellt den gewünschten Farbton ein.
Drücken Sie die OK-Taste, um die RGB verstärkung zu bearbeiten. Die
Farbtemperaturwerte können Sie über die Funktion “RGB-Grad” einstellen.
Setzt die Bildeinstellungen auf die Werksteinstellungen zurück.
Optimiert die Anzeige automatisch. Drücken Sie OK, um die Optimierung
durchzuführen.
Mit dieser Option können Sie das Bild auf die rechte oder linke Seite des Bildschirms
verschieben.
Mit dieser Option können Sie das Bild zum oberen oder unteren Rand des Bildschirms
verschieben.
Die Einstellung Pixelfrequenz korrigiert Störungen, die als vertikale Streifen bei
pixelintensiven Darstellungen wie Tabellen oder Absätzen in kleinen Schriftarten
auftreten.
es zu einem schmutzigen oder gestörten Bild auf dem Bildschirm kommen. In diesem
Fall können Sie mit dieser Option durch mehrmalige Versuche ein klareres Bild erhalten.
Deutsch - 12 -
Page 14
Menü-Eigenschaften und -Funktionen
Inhalt Klangmenü
Lautstärke
Kopfhörer
(optional)
Automatic Channel
Kanalsuche
Stellt die Lautstärke ein.
Im Equalizer-Menü kann der Modus auf Musik, Film, Sprache, Flat, Klassik
Entzerrer:
Balance
Audiomodus
AVL
Kopfhörer / Lineout
(optional):
Dynamischer Bass Aktiviert oder deaktiviert den Dynamic Bass.
Surround-Sound
Digitaler AusgangStellt den Audiotyp für den Digitalausgang ein.
Installieren und Neueinstellung des Menü-Inhalts
Scan (Retune)
Manuelle
Kanalsuche
Netzwerk
und Benutzer eingestellt werden. Drücken Sie die Taste MENU, um zum
vorhergehenden Menü zurückzukehren. Die Einstellungen des Menüs Equalizer
können nur dann geändert werden, wenn Benutzer als der Equalizermodus
eingestellt ist.
Mit dieser Einstellung wird die Balance zw ischen rechtem und linkem Lautsprecher
eingestellt.
Stellt die Lautstärke für den Kopfhörer ein.
Sie können zwischen den Modi Mono, Stereo, Dual-I oder Dual-II wählen, jedoch
nur, wenn der gewählte Kanal die Optionen unterstützt.
Die Funktion Automatische Lautstärkebegrenzung (AVL) stellt den Klang so ein,
dass beim Umschalten zwischen Kanälen mit unterschiedlicher Lautstärke die
Lautstärke gleich bleibt (zum Beispiel ist die Lautstärke von Werbesendungen
oft höher als die von anderen Programmen).
Wenn Sie einen externen Verstärker an Ihren Fernseher anschließen, durch
Benutzen des Kopfhöreranschlusses, können Sie diese Option als Lineout wählen.
Wenn Sie einen Kopfhörer an den Fernseher angeschlossen haben, setzen Sie
diese Option als Kopfhörer.
Der Surround-Modus kann auf Ein oder Aus gestellt werden.
Zeigt die Optionen für die automatische Kanalsuche an.
Digital Antenne: Sucht und speichert DVB-Sender von der Antenne.
Digitalkabel : Sucht und speichert DVB-Sender von der Kabel.
Analog: Sucht und speichert analoge Sender.
Sie Digital Antenne & Analog: Sucht und speichert DVB-Sender von der Antenne.
Sie Digital Kabel & Analog: Sucht und speichert DVB-Sender von der Antenne.
Satellit: Sucht nach Satellitenkanälen und speichert sie.
Diese Funktion wird zur direkten Eingabe von Sendern verwendet.
Sucht nach den verknüpften Kanälen des Rundfunksystems.
Analoge
Feineinstellung
Erste Installation
Diensteliste löchen
Verwenden Sie diese Einstellung für die Feineinstellung von analogen Kanälen
aus. Diese Funktion ist nicht verfügbar, wenn keine analogen Kanäle gespeichert
sind.
Löscht alle gespeicherten Kanäle und Einstellungen, setzt das TV-Gerät auf
die Werkseinstellungen zurück und beginnt die Erstinstallation. Für weitere
Informationen zu diesem Vorgang können Sie die Anweisungen im Abschnitt
Erstinstallation befolgen.
(*) Diese Einstellung ist nur sichtbar, wenn die Option Land auf Dänemark,
Schweden, Norwegen oder Finnland eingestellt ist. Verwenden Sie diese
Einstellung, um die gespeicherten Kanäle zu löschen.
Deutsch - 13 -
Page 15
Inhalt Menü Einstellungen
Conditional Access
Sprache
Jugendschutz
Timer
Quellen
Satelliteneinstellungen
Netzwerk-Einstellungen
Andere Einstellungen: Zeigt weitere Einstellungsoptionen für das TV-Gerät an.
Menü Zeitlimit
Verschlüsselte Kanäle
Menü-Eigenschaften und -Funktionen
Hier nehmen Sie Einstellungen für die CA-Module, sofern vorhanden, vor.
Legt die Spracheinstellungen fest.
Legt die Jugendschutzeinstellungen fest.
Legt die Timer für gewählte Programme fest.
Stellt Datum und Zeit ein.
Hinweis:
*Das TV-Gerät nimmt sich die Zeitinformation über die Sendung. Der richtige
Zeitpunkt wird auf Datum / Uhrzeit-Einstellungen verfügbar sein, wenn die
Zeitinformation im Sender zur Verfügung gestellt wird.
Wenn der Fernseher in keinem Kanal-Modus ist, können Datum / UhrzeitEinstellungen geändert werden. Allerdings, wenn ein Kanal voreingestellt ist,
Datum/Zeit
suchen
Blauer Hintergrund
Softwareaktualisierung Legt die Software-Version
Software-Version:
Hörgeschädigte
Audio-Beschreibung
TV-Autoabschaltung
kann nur der “Zeiteinstellungen Modus” geändert werden und wenn dies auf
Manuell gesetzt ist, wird die Zeitzone aktiviert.
*Wenn das Fernsehgerät in den Standby-Modus geschaltet wird und später
keine verfügbaren Sendungen gibt, wird die Zeitinformation nicht aktualisiert.
Wenn ein voreingestellter Kanal vorhanden ist, wird die Zeitinformation über die
Sendung genommen. Mit anderen Worten, Zeitinformation steht zur Verfügung
gemäß folgenden Prioritäten: Das TV-Gerät sucht zuerst nach die Zeitinformation
der Sendung, dann nach den Benutzereinstellungen und schließlich nach der
Zeitinformation vom Videotext.
Aktiviert oder deaktiviert die gewünschten Quellenoptionen.
Legt die Satelliteneinstellungen fest.
Legt die Netzwerk-Einstellungen
Ändert die Anzeigezeit für den Menübildschirm.
Wenn diese Einstellung gesetzt ist, werden beim Suchvorgang auch die
verschlüsselten Kanäle gesucht. Wird die Funktion manuell auf Aus gesetzt,
werden bei der automatischen oder manuellen Suche keine verschlüsselten
Kanäle berücksichtigt.
Aktiviert oder deaktiviert den blauen Hintergrund bei schwachem oder fehlendem
Signal.
Wenn der Programmanbieter spezielle Audiosignale überträgt, können Sie diese
Einstellung auf Ein setzen, um solche Signale zu empfangen.
Wenn der Programmanbieter spezielle Audiosignale überträgt, können Sie diese
Einstellung auf Ein setzen, um solche Signale zu empfangen.
Bei der Bildbeschreibung handelt es sich um eine zusätzliche Audiospur für
blinde und sehbehinderte Konsumenten von visuellen Medien wie Filmen und
Fernsehen. Sie können diese Funktion nur verwenden, wenn der Sender die
zusätzliche Audiospur unterstützt.
Hier können Sie den Zeitwert für die automatische Abschaltung einstellen. Ist
dieser Wert erreicht und es wird kein Steuerbefehl an das TV-Gerät übertragen,
schaltet sich dieses ab.
Deutsch - 14 -
Page 16
Virtuelle
Ferrnbedienung
Menü-Eigenschaften und -Funktionen
Wenn Sie die Option Standbysuche auf Aus einstellen, ist diese Funktion
nicht verfügbar. Um diese zu verwenden, stellen Sie sicher, dass die Option
Standbysuche auf Ein gestellt ist. Ist die Standbysuche auf Ein eingestellt, werden
Standby-Suche
(optional)
verfügbare Sender gesucht, wenn das TV-Gerät auf Standbymodus geschaltet
Menü eingeblendet, in dem Sie die Änderungen annehmen oder verwerfen
können. Die Kanalliste wird aktualisiert und nach diesem Prozess verändert.
Bitte aktivieren Sie die Standby-Suche-Einstellung, um Ihren Fernseher die
automatische Aktualisierung der Sendefrequenz des Senders, der ausgestrahlten
Wenn Sie das TV-Gerät in einem Geschäft anzeigen, können Sie diesen Modus
aktivieren. Während Shop-Modus aktiviert ist, können einige Artikel im TV-Menü
nicht eingestellt werden.
Die DLNA-Renderer Funktion ermöglicht Ihnen, die Dateien, die auf Ihrem
Smartphone gespeichert sind, auszutauschen. Wenn Sie einen DLNA-Renderer
kompatiblen Smartphone und eine installierte Software haben, können Sie mit
Ihrem TV-Gerät Fotos austauschen/wiedergeben. Für weitere Informationen siehe
Anweisungen Ihrer Austausch-Software.
Das TV-Gerät schaltet sich immer ein, wenn die Haupt-Ein / Aus-Taste gedrückt
wird. Standby Standby Wenn das TV-Gerät in den Standby-Modus versetzt ist,
schaltet es sich immer im Standby-Modus ein. Das TV-Gerät schaltet sich mit
dem zuletzt gewählten Kanal / gewählter Quelle ein.
Biss ist ein Satelliten-Signal Verschlüsselungssystem, das für einige Sendungen
verwendet wird. Wenn Sie bei einer Sendung den BISS-Schlüssel eingeben
müssen, können Sie die Biss-Schlüssel-Einstellungen im Menü Andere
Einstellungen verwenden. Markieren Sie Biss-Schlüssel und drücken Sie die
Taste OK um Schlüssel auf der gewünschten Sendung einzugeben.
Aktiviert oder deaktiviert die Virtual Remote Funktion.
Deutsch - 15 -
Page 17
Elektronischer Programmführer (EPG)
Einige, aber nicht alle Kanäle senden Informationen
über die laufenden sowie nachfolgenden Sendungen.
Drücken Sie die Taste “
aufzurufen.
Auf/Ab/Links/Rechts: Navigieren EPG.
OK: Anzeigen der Programm.
INFO: Zeigt im Detail Informationen zum ausgewählten
Programm.
GRÜN:SchaltetaufEPG-ZeitplanAuisten.
GELB: Schaltet auf Timeline Zeitplan EPG.
BLAU: Zeigt die Filteroptionen an.
Programm optionen
Drücken Sie im Menü EPG die Taste OK, um das
Menü Ereignisoptionen auszuwählen.
Kanal auswählen
Mit dieser Option können Sie im EPG-Menü zum
gewählten Kanal umschalten.
”, um das Menü EPG
Konnektivitätfunktionen
Anschluss an ein kabelgebundenes
Netzwerk
Für den Anschluss an ein kabelgebundenes
LAN-Netzwerk, sollten Sie folgende Schritte
durchführen:
•Verbinden Sie das Breitband-ISP-Anschluss
Ethernet-Kabel an den ETHERNET-EINGANG
Ihres Modems.
•Stellen Sie sicher, dass die Nero Media Home
Software auf Ihrem Rechner installiert ist (Für die
DLNA-Funktion). Für weitere Informationen über den
Installationsprozess, siehe Anhang G.
•Danach sollten Sie Ihren PC mit einem der LANAnschlüsse Ihres Modems (z.B. LAN 1) verbinden,
indem Sie ein passendes LAN-Kabel benutzen.
•Verwenden Sie einen anderen LAN-Ausgang des
Modems (z.B. LAN 2), um die Verbindung zu Ihrem
TV zu ermöglichen. Sie können Ihren Fernseher
zu Ihrem LAN hinzuzufügen, indem Sie den LANAnschluss an der Rückseite Ihres Fernsehers mit
dem LAN-Anschluss des Modem’s verbinden (wie
unten dargestellt).
Breitband ISPVerbindung
Lan (Ethernet-Kabel)
•Für den Zugriff und Abspielen der gemeinsam
genutzten Dateien, müssen Sie den Medienbrowser
auswählen. Drücken Sie die Taste „MENU“ und
wählen Sie mit den Tasten Links/Rechts und OK
die Registerkarte Medienbrowser. Drücken Sie
die Taste OK, um fortzusetzen. Wählen Sie den
gewünschten Dateityp und drücken Sie die Taste
OK. Um zu gemeinsam genutzten Netzwerk-Dateien
zuzugreifen und diese abzuspielen, müssen Sie
immer den Medienbrowser Bildschirm benutzen.
Deutsch - 16 -
Rückseite des TV-Geräts
Page 18
•PC/HDD/Media Player oder Geräte die DLNA 1.5
Modemausgang
an der Wand
Rückseite des TV-Geräts
Breitband ISP-
kompatibel sind, sollten für höhere WiedergabeQualitäten mit Kabelverbindung verwendet werden.
Um die verkabelten Einstellungen zu
kongurieren, siehe Netzwerk-Einstellungen im
Menü Einstellungen.
•Abhängig von Ihrem Netzwerk, können Sie
möglicherweise Ihren Fernseher mit Ihrem LANNetzwerk verbinden. In einem solchen Fall,
verwenden Sie ein Ethernet-Kabel um Ihren
Fernseher direkt mit der Netzwerk-Steckdose.zu
verbinden.
Anschluss an ein drathlosen Netzwerk
WICHTIG: Um ein drahtloses Netzwerk zu benutzen
wird ein „Veezy 200“ USB-Dongle (separat erhältlich)
benötigt.
•Um Ihren Fernseher mit einem drahtlosen Netzwerk
verwenden zu können, benötigen Sie ein Veezy
200 USB-Dongle. Um die SSID Ihres Modem’s
sichtbar zu machen, sollten sie durch die Software
Ihres Modem’s, Ihre SSID-Einstellungen ändern.
Der Fernseher kann mit versteckter SSID keine
Verbindung zum Netzwerk herstellen.
Für den Anschluss an ein drahtloses LANNetzwerk, sollten Sie folgende Schritte
durchführen:
Sehr geehrte Damen und Herren, bitte beachten Sie ,
das die WLAN Funktionalität nur in Verbindung mit
einem USB WLAN Adapter zur Verfügung steht .
Die einwandfreie Funktion des Gerätes kann nur
bei Verwendung des originalen DUAL USB WLAN
Adapters garantiert werden .
SiendendiesenUSBAdapterbeiwww.dual.deund
www.amazon.de.
1. Verbinden Sie das Breitband-ISP-Anschluss
Ethernet-Kabel an den ETHERNET-EINGANG
Ihres Modems.
2. Stellen Sie sicher, dass die Nero Media Home
Software auf Ihrem Rechner installiert ist (Für die
DLNA-Funktion).
siehe Netzwerk-Einstellungen im Menü
Einstellungen.
Verbindung
USB-Eingänge (An der Seite des TV-Gerätes)
Wireless Lan
Adapter
•Ein Wireless-N Router (IEEE 802.11a/b/g/n) bei
gleichzeitiger 2,4 und 5 GHz-Band, entworfen um
die Bandbreite zu erhöhen. Optimiert für zügiges und
schnelleres HD-Video-Streaming, Wireless-Gaming
und schnellere Dateiübertragung.
•Für schnelleres File-Sharing zwischen anderen
Geräten wie Computer, verwenden Sie eine LANVerbindung.
•Die Frequenz und der Kanal unterscheiden sich je
nach Gebiet.
•Die Übertragungsgeschwindigkeit ist abhängig von
der Entfernung und Anzahl der Hindernisse zwischen
der übertragenen Produkte, die Konguration dieser
Produkte, die Funkwellen, der Linienverkehr und
die Produkte, die Sie verwenden. Abhängig von
den Funkwellen der DECT-Telefone oder anderen
WiFi 11b Geräten, kann die Übertragung auch
abgebrochen oder unterbrochen werden. Die
Richtwerte der Übertragungsgeschwindigkeit
sind die theoretischen Maximalwerte für die
Wireless-Standards. Sie sind nicht die tatsächlichen
Geschwindigkeiten der Datenübertragung.
•Der Ort, an dem die Übertragung am effektivsten ist,
unterscheidet sich von der Anwendungsumgebung
abhängig.
•Wireless LAN-Adapter sollten direkt an den USBAnschluss des Fernsehers angeschlossen werden.
USB-Hubs werden nicht unterstützt.
•Wireless LAN-Adapter unterstützt 802.11 a, b, g und
n-Typ-Modems. Es wird dringend empfohlen, dass
Sie den IEEE 802.11n Kommunikationsprotokoll
Page 19
nutzen, um eventuelle Probleme zu vermeiden,
während das Ansehen von Videos.
•Verwenden Sie den anderen USB-Eingang, wenn
Sie Probleme mit der Audio/Video-Leistung haben.
•Sie müssen die SSID Ihres Modem’s ändern,
wenn in der Umgebung andere Modems mit der
gleichen SSID vorhanden sind. Sonst können
Verbindungsprobleme auftreten. Wenn Sie Probleme
mit der drahtlosen Verbindung haben, benutzen Sie
eine kabelgebundene Verbindung.
Konguration der Netzwerk-Einstellungen
Die Netzwerk-Einstellungen Ihres Fernsehers beinhaltet die
Optionen Drahtgebundene und Drahtlose Verbindung. Hat Ihr
Fernseher jedoch kein USB-WiFi-Dongle (separat erhältlich),
müssen Sie den Verbindungstyp Drahtgebundene Verbindung
benutzen. Wenn Sie eine drahtlose Verbindung versuchen,
obwohl der Fernseher kein USB-WiFi-Dongle besitzt, wird
ein Warnhinweis angezeigt und der Fernseher erhält keine
IP-Adresse. Schließen Sie danach ein LAN-Kabel an und das
TV-Gerät wird eine IP-Adresse beziehen können.
Nach dem Drücken der GRÜNEN Taste, wird
der erweiterter Modus aktiviert. Während in den
erweiterten Modus, drücken Sie die ROTE Taste, um
die Einstellungen zu bearbeiten. Wenn Sie fertig sind,
drücken Sie auf OK, um zu speichern und drücken Sie
Zurückkehren / Zurück, um abzubrechen.
Konguration der Drahtlose Geräte-
Einstellungen (Optional)
WICHTIG: Um ein drahtloses Netzwerk zu benutzen
wird ein „Veezy 200“ USB-Dongle benötigt. Um Ihren
Fernseher mit einem drahtlosen Netzwerk verwenden
zu können, benötigen Sie ein Veezy „200“ USB-Dongle.
Die WiFi-Funktion kann für einen drahtlosen
Netzwerkanschluss verwendet werden. Diese
Funktion wird nur für Infrastrukturzwecke verwendet,
wie z. B. den Anschluss an das Web, hbb-Seiten
und die Verbindung mit DLNA-Servern (optional).
Wenn Sie das Veezy 200 Wifi Dongle haben
(separat erhältlich), wählen Sie den Netzwerk-Typ
als Wireless-Gerät um die Verbindung zu starten.
Netzwerktyp
Als Netzwerktyp können Sie Drahtgebundenes oder
Drahtloses Gerät auswählen, je nach der aktiven
Verbindung zum TV-Gerät. Ist der Fernseher über
ein LAN-Kabel angeschlossen, wählen Sie hier
Drahtgebundenes Gerät. Ist er über den USB-WiFiDongle (separat erhältlich) angeschlossen, wählen
Sie hier Drahtloses Gerät.
Kongurationsstatus
Dieser Abschnitt zeigt den Status der Verbindung.an.
Wählen Sie Verbunden, wenn Sie die Verbindung
aktivieren möchten. Wählen Sie Nicht Verbunden
um eine aktive Verbindung zu verlassen.
IP-Adresse
Ist eine aktive Verbindung vorhanden, wird hier
die IP-Adresse angezeigt. Wollen Sie die IP-
WiFi-Dongle (separat erhältlich) in eines der USBEingänge.
Drücken Sie die GELBE Taste, um drahtloses
Netzwerk vom Menü Netzwerk-Einstellungen zu
scannen. Danach wird die verfügbare Netzwerk-Liste
angezeigt. Bitte wählen Sie Ihr gewünschtes Netzwerk
von der Liste.
Ist das gewählte Netzwerk mit einem Passwort
geschützt, geben Sie diesen bitte über die Zifferntasten
ein. Sie können diese Tastatur durch Benutzen der
Navigationstasten (links / rechts / oben / unten) und
der OK-Taste auf der Fernbedienung verwenden.
Page 20
Warten Sie, bis die IP-Adresse auf dem Bildschirm
angezeigt wird.
Dies bedeutet, dass die Verbindung nun hergestellt
ist. Um ein drahtloses Netzwerk zu verlassen, sollten
Sie Kongurationsstatus markieren und die Taste
OK drücken.
Sie können zwischen Menü-Tabs navigieren, indem
Sie die links / rechts Tasten drücken. Die Hilfe-Bar an
der Unterseite des Dialoges zeigt Funktionen, die Sie
verwenden können. Drücken Sie die BLAUE Taste,
um die Geschwindigkeit Ihrer Internetverbindung zu
überprüfen.
Sie können die Signalstärke durch das Menü
Netzwerk-Einstellungen für den Drahtloser-GerätModus prüfen.
Informationen
Kongurationsstatus: Zeigt den Wi-Fi-Status als
Verbunden oder Nicht Verbunden an.
IP-Adresse: Zeigt die aktuell zugewiesene IPAdresse an.
Netzwerkname: Der Name des verbundenen
Netzwerks wird angezeigt.
Drücken Sie die GRÜNE Taste, um zum erweiterten
Modus zu wechseln und drücken Sie dann die Taste
OK, um die Einstellungen zu bearbeiten.
Löschen von gespeicherten Wi-Prolen
Gespeicherte Profile werden gelöscht, wenn die
Drahtloser-Gerät-Auswahl OSD auf dem Bildschirm
ist, die rote Taste drücken.
Verbindung zu Ihrem Handy via WiFi
(Optional)
•Wenn Ihr Handy über die WiFi-Funktion verfügt,
können Sie Ihr Handy durch mit einer WiFiVerbindungn über einen Router mit Ihrem Fernseher
verbinden, um Inhalte von Ihrem Handy zu spielen.
Dazu muss Sie Ihr Handy über eine geeignete
Sharing-Software verfügen.
•Um mit Ihrem Router Verbindung aufzunehmen,
folgen Sie den oben genannten Schritten im
Abschnitt Drahtlose Verbindung.
•Danach engagieren Sie Ihr Handy mit dem Router
und dann aktivieren Sie die Sharing-Software auf
Ihrem Handy. Dann wählen Sie die Dateien, welche
Sie mit Ihrem Fernseher teilen möchten.
•Wenn die Verbindung korrekt aufgebaut ist, sollten
Sie jetzt über den Medienbrowser Ihres Fernsehers
Zugriff auf die freigegebenen Dateien von Ihrem
Handy haben.
•Betreten Sie das Menü Medienbrowser.
Wiedergabegerät Auswahl OSD wird angezeigt.
Wählen Sie Ihr Handy-Ident und drücken Sie OK,
um fortzufahren.
Hinweis: Diese Funktion kann bei einigen Mobiltelefonen
nicht unterstützt werden.
Sehr geehrte Damen und Herren, bitte beachten Sie ,
das die WLAN Funktionalität nur in Verbindung mit
einem USB WLAN Adapter zur Verfügung steht .
Die einwandfreie Funktion des Gerätes kann nur
bei Verwendung des originalen DUAL USB WLAN
Adapters garantiert werden .
SiendendiesenUSBAdapterbeiwww.dual.deund
www.amazon.de.
Konnektivität Fehlerbehebung
Drahtlosnetzwerk nicht verfügbar
Stellen Sie sicher, dass die Firewall-Einstellungen
Ihres Netzwerks die drahtlose Verbindung Ihres
Fernsehers zulassen. „Veezy 200“ USB-WiFiDongle (separat erhältlich) sollte ordnungsgemäß
gesteckt sein (wenn verfügbar). Versuchen Sie, das
drahtgebundene Heimnetz zu verwenden, wenn das
drahtlose Netzwerk nicht funktioniert. Für weitere
Informationen über den Prozess, lesen Sie den
Abschnitt über Drahtgebundene Verbindung.
Wenn Net-TV nicht funktioniert, überprüfen Sie zuerst
das Modem (den Router). Liegt kein Problem mit dem
Router vor, überprüfen Sie die Internetverbindung
des Modems.
Benutzen Sie das Menü-Bildschirm NetzwerkEinstellungen, um erneut nach drahtlosen
Verbindungen zu suchen.
Deutsch - 19 -
Page 21
Verbindung ist langsam
Sehen Sie im Handbuch Ihres WiFi-Modems nach,
um Informationen über den Versorgungsbereich, die
Verbindungsgeschwindigkeit, die Signalqualität und
weitere Einstellungen zu erhalten. Sie benötigen einen
Hochgeschwindigkeitsanschluss für das Modem.
Unterbrechungen bei der Wiedergabe oder
langsame Ansprache.
Versuchen Sie in diesem Fall folgendes:
Halten Sie mindestens drei Meter Abstand zu
Mikrowellenherden, Mobiltelefonen, BluetoothGeräten oder anderen WiFi-Geräten ein. Versuchen
Sie, den aktiven Kanal des WLAN-Routers zu ändern.
DLNA-Netzwerkdienst verwenden
DLNA (Digital Living Network Alliance) ist eine Norm,
die die Benutzung von digitalen Elektronikgeräten
vereinfacht und deren Verwendung in Heimnetzwerken
www.dlna.org.
Mit dem DLNA-Standard können Sie auf einem im
Heimnetzwerk angeschlossenen DLNA-Medienserver
gespeicherte Fotos und Videos ansehen und
Musikdateien anhören.
Schritt 1: Nero Media Home Installation
Die DLNA-Funktion kann nicht verwendet werden,
wenn das Server-Programm auf Ihrem PC nicht
installiert ist. Bitte präparieren Sie Ihren PC mit der
mitgeliefertem Nero Media Home Software. Für
weitere Informationen über die Installation, wenden
Sie sich bittean Anhang .
Schritt 2: Anschluss an ein kabelgebundenes
oder drahtloses Netzwerk
Siehe das Kapitel Netzwerkeinstellungen für
detaillierte Informationen zur Konguration.
Schritt 3: Wiedergabe von gemeinsam
genutzten Dateien via Medienbrowser
Wählen Sie Medienbrowser aus dem Hauptmenü,
indem Sie die Taste Links oder Rechts benutzen.
Dann drücken Sie die Taste OK. Der Medienbrowser
wird angezeigt.
DLNA-Unterstützung ist nur möglich mit
Medienbrowser Ordner-Modus. Um den OrdnerModus zu aktivieren, gehen Sie zu Einstellungen
im Medienbrowser Hauptbildschirm und drücken Sie
die Taste OK. In den Einstellungsoptionen, markieren
Sie Anzeige-Stil und wechseln Sie zu Ordner, durch
Benutzen der Links oder Rechts Tasten.
Wählen Sie den gewünschten Medientyp und drücken
Sie die Taste OK.
ist, wird nach der Auswahl des gewünschten
Medientyps die folgende OSD-Meldung angezeigt.
Wählen Sie die Taste OK um das gewählte Netzwerk
oder den USB-Speicher Inhalt anzuzeigen. Wenn Sie
die Geräte-Liste aktualisieren möchten, drücken Sie
die GRÜNE Taste. Zum Verlassen können Sie die
Taste MENU drücken.
Wenn verfügbare Netzwerke gefunden wurden,
werden sie auf diesem Bildschirm angezeigt. Wählen
Sie den gewünschten Medienserver bzw. das
gewünschte Netzwerk mit den Tasten “
und drücken Sie die Taste OK.
Wenn Sie den Medientyp als Video auswählen und ein
Gerät aus dem Auswahlmenü, wird ein neues Menü
auf dem Bildschirm wie folgt angezeigt:
” oder “ ”
Wählen Sie Videos aus diesem Bildschirm um alle
verfügbaren Video-Dateien aus dem gewählten
Netzwerk aufzulisten.
Deutsch - 20 -
Page 22
Um andere Medientypen aus diesem Bildschirm
wiederzugeben, müssen Sie zum Hauptmenü vom
Medienbrowser zurückgehen und den gewünschten
Medientyp wählen und die Netzwerk-Auswahl
nochmals durchführen. Weitere Informationen zur
Medienbrowser USB-Wiedergabe.
Wenn Sie Videos aus dem Netzwerk über DLNA
ansehen, können die Untertitel nicht angezeigt
werden.
Sie können nur einen Fernseher mit DLNA auf
demselben Netzwerk verbinden. Wenn mit dem
DLNA-Netzwerk ein Problem auftritt, schalten Sie bitte
den Fernseher ein und aus. Trick-Modus und Springen
werden mit der DLNA-Funktion nicht unterstützt.
VORSICHT:
Es können PCs vorhanden sein, die möglicherweise
nicht in der Lage sind, die DLNA-Funktion aufgrund
von Administrator-und Sicherheitseinstellungen zu
nutzen. (wie z. B. Business-PCs).
Für die beste Netzwerk-Streaming mit diesem Set,
sollte die mitgelieferte Nero Software installiert
werden.
Internet Portal
Durch Benutzen Ihres TV-Gerätes können Sie zum
PORTAL-Modus zugreifen. Um dies zu tun, ist
eine aktive Internetverbindung erforderlich. Folgen
Sie den Schritten im Abschnitt Anschluss an ein
kabelgebundenes Netzwerk, um Ihr TV-Gerät zum
Internet zu verbinden. Nachdem die Verbindung
hergestellt ist, können Sie die Portal Optionen wählen
oder anzeigen.
Hinweis: Für hohe Anzeigequalität ist eine BreitbandInternetverbindung erforderlich. Vergewissern Sie
sich, dass die Internet-Verbindung korrekt hergestellt
ist. Für den ordnungsgemäßen Betrieb des InternetPortals, müssen Sie bei der Erstinstallation die Daten
über das Land und die Sprache korrekt einstellen.
Drücken Sie die Taste „
und die Portal-Anwendungsmöglichkeiten werden
angezeigt. Anwendungsmöglichkeiten werden wie
auf der unten angegebenen Vorlage angezeigt. Der
Inhalt der verfügbaren Anwendungen kann sich je
nach dem Anbieter ändern.
“ auf Ihrer Fernbedienung
Wählen Sie einen Link oder eine Anwendung durch
Benutzen der Tasten Links, Rechts oder Aufwärts,
Abwärts und zur Aktivierung, drücken Sie die Taste OK.
•Benutzen Sie die Tasten Links/Rechts und Aufwärts/
Abwärts um zwischen den Artikeln im Portal zu
navigieren.
•Drücken Sie zur Bestätigung die Taste OK.
•Um zum vorherigen Bildschirm zu gelangen,
drücken Sie die Taste BACK.
•Um den Internet-Portal zu verlassen, drücken sie
die Taste EXIT.
Hinweis: Mögliche Anwendungsursprüngliche
Probleme könnten durch den Inhalt-Service-Anbieter
verursacht sein.
Hinweis: Die virtuelle Fernbedienung-Anwendung
kann für den Download von Ihrem SmartphoneAnwendung-Anbieter zur Verfügung gestellt werden.
Nicht alle Smartphones werden von dieser Anwendung
unterstützt.
HBBTV
Mit Hbb-TV wird die Funktionalität, die Sie bereits
vom Videotext kennen, in die Moderne befördert.
Durch Drücken der Taste ROT auf der Fernbedienung,
werden Ihnen vom aktuellen Sender Zusatzinfos
angezeigt. Auch Interaktivität ist denkbar. Die
Möglichkeiten mit diesem Standard sind enorm.
Derzeit bieten noch nicht alle Sender HbbTV an.
Die Bedienung funktioniert grundsätzlich mit
Farbtasten (ROT/GRÜN/GELB/BLAU). Die
dahinterstehenden Funktionen sind abhängig vom
Sender, werden aber meist am Bildschirm angezeigt.
App1App2App3 App4App5App6 App7
App10App12App11App13 App14 App15 App16
App9
App17
App18
App26 App27 App28 App29 App30
Navigieren
Home
App19
OK
App20 App21App23 App24App22
EXIT
BACK
Select
App31
App32 App33
Deutsch - 21 -
Page 23
Teletext
“” Teletext / Mix: Aktiviert bei einmaligem
Drücken den Teletext. Wenn es einmal gedrückt
wird, aktiviert es den Videotext-Modus (falls in Ihrem
Rundfunk verfügbar). Um die analoge Videotext-Seite
anzuzeigen, drücken Sie es erneut. Drücken Sie
nochmals diese Taste, um den Teletext-Bildschirm
über dem Programm anzuzeigen (Mix). Durch
erneutes Drücken wird der Teletextmodus beendet.
“BACK”- Indexseite: Dient zur Auswahl der TeletextIndexseite.
“i” Anzeigen: Zeigt verborgene Informationen an (z.
B. Lösungen von Rätseln oder Spielen).
"OK" Halten: Hält falls gewünscht eine Seite an.
Um die Haltefunktion aufzuheben, nochmals diese
Taste drücken.
"
”/“ ” Unterseiten: Wählt Unterseiten aus (sofern
verfügbar), wenn der Teletext aktiv ist.
P+ / P- und Ziffern (0-9): Zum Auswählen einer Seite
drücken.
Hinweis: Die meisten TV-Sender verwenden die
Seitennummer 100 für die Indexseite.
Ihr TV-Gerät unterstützt die Systeme FASTEXT
und TOP text. Wenn diese Systeme verfügbar
sind, werden die Seiten in Gruppen oder Themen
unterteilt. Ist das FASTEXT-System verfügbar, werden
die Abschnitte einer Teletextseite farbcodiert und
können dann durch Drücken der entsprechenden
Farbtaste ausgewählt werden. Drücken Sie eine
Farbtaste je nach Wunsch. Wenn eine TOPText-
Übertragung vorhanden ist, werden farbige Textteile
eingeblendet, deren Farbe jeweils einer Farbtaste
entsprechen. Durch Drücken der Tasten „“ oder
„“ wird die jeweils nächste oder vorhergehende
Seite angefordert.
Digitaler Teletext (nur für UK)
• Drücken Sie die Taste “ ”. Die Startseite des
digitalen Teletext wird eingeblendet. Steuern Sie diese
Information über die farbigen Tasten, die Cursortasten
und die Taste OK.
Die Bedienfunktion kann je nach Inhalt des digitalen
Teletexts unterschiedlich sein. Folgen Sie den
Anweisungen, die auf dem Bildschirm des digitalen
Teletexts angezeigt werden.
Wenn Sie die Taste "
Gerät auf normalen Fernsehbetrieb zurück.
" drücken, schaltet das TV-
Verwendung der SatcoDX-Funktion
SatcoDX (optional): Durch Benutzen der
Satelliteneinstellungen können Sie SatcoDX
Operationen durchführen. Auf dem SatcoDX Menü
gibt es zwei Möglichkeiten bezüglich zu SatcoDXFunktion wie im folgenden:
Sie können SatcoDX-Dateien hoch-oder runterladen.
Um diese Funktionen die für SatcoDX unterstützt
werden auszuführen, muss in erster Linie ein USBGerät an den Fernseher verbunden werden.
Sie können die aktuellen Dienste und damit
verbundene Satelliten & Transponder im TV-Gerät,
zu einem USB-Gerät laden.
Neben der Upload-Funktion können Sie einer der
SatcoDX Dateien, die auf dem USB-Gerät gespeichert
ist, zu Ihrem TV-Gerät herunterladen.
Wenn Sie eines dieser Satcodx-Dateien auswählen,
alle Dienste und damit verbundene Satelliten und
Transponder in der ausgewählten Datei werden im
TV-Gerät gespeichert. Wenn irgendwelche installierte
terrestrische, Kabel und / oder analoge Dienste
vorhanden sind, werden diese aufbewahrt und nur
Satellitendienste werden entfernt.
Anschließend überprüfen Sie Ihre AntennenEinstellungen und nehmen Sie ggf. Änderungen vor.
Eine Fehlermeldung, die besagt „Kein Signal“ kann
angezeigt werden, wenn die Antennen-Einstellungen
nichtrichtigkonguriertwurden.
Deutsch - 22 -
Page 24
Softwareaktualisierung
Ihr TV-Gerät kann neue Software-Upgrades über
das Internet oder über TV-Übertragungskanäle
Übertragungskanäle durchsucht das TV-Gerät die
in den Einstellungen gespeicherten Kanäle. Vor der
Upgradesuche sollten daher alle verfügbaren Kanäle
eingestellt und aktualisiert werden.
1) Softwareupgrade-Suche über
Benutzerschnittstelle
Einstellungen und dann Weitere Einstellungen.
Wählen Sie im Menü Weitere Einstellungen die
Option Softwareupgrade und drücken Sie die Taste
OK, um das Menü Upgradeoptionen zu wählen.
•WählenSieimMenüUpgradeoptionen die Option
Suche nach Upgrade und drücken Sie OK.
Gerät mit dem Herunterladen. Ein Fortschrittsbalken
zeigt die verbleibende Dauer an. Nach Abschluss
des Herunterladens wird eine Meldung angezeigt,
dass Sie zum Aktivieren der neuen Software das
Gerät neu booten müssen. Drücken Sie OK, um den
Bootvorgang fortzusetzen.
sucht es im Hintergrund nach wichtigen SoftwareAktualisierungen. Wird eine wichtige SoftwareAktualisierung gefunden, wird die Aktualisierung leise
heruntergeladen. Nach Abschluss des Herunterladens
wird eine Meldung angezeigt, dass Sie zum Aktivieren
der neuen Software das Gerät neu booten müssen.
Drücken Sie OK, um den Bootvorgang fortzusetzen.
3) Upgrademodus Suche um 3 Uhr früh
• Wenn die Option Automatische Suche im
Menü Upgradeoptionen aktiviert ist, schaltet sich
das Gerät um 3:00 früh ein und sucht auf den
Übertragungskanälen nach neuen Softwareupgrades.
Wird eine neue Software gefunden und erfolgreich
heruntergeladen, arbeitet das TV-Gerät ab
dem nächsten Einschaltvorgang mit der neuen
Softwareversion.
Hinweis zum Rebootvorgang: Das Rebooten
ist der letzte Schritt beim Upgradevorgang, wenn
einen neue Software erfolgreich heruntergeladen
wurde. Während des Reboots führt das TV-Gerät
die letzten Initialisierung durch. Dabei wird das Panel
abgeschaltet und die Front-LED zeigt die Aktivität
durch Blinken an. Nach etwa 5 Minuten schaltet
Deutsch - 23 -
sich das Gerät selbstständig mit der neu aktivierten
Softwareversion ein.
•WenndasTV-Gerätnach10Minutennochimmer
nicht gestartet hat, ziehen Sie den Netzstecker, warten
Sie 10 Minuten, und stecken Sie ihn wieder ein. Das
TV-Gerät sollte nun mit der neuen Software starten.
Funktioniert das Gerät noch immer nicht, wiederholen
Sie den Ab-/Ansteckvorgang noch einige Male. Wenn
auch dies nichts ändert, wenden Sie sich bitte an den
Kundendienst, um das Problem beheben zu lassen.
Vorsicht: Ziehen Sie auf keinen Fall den
Netzstecker, solange beim Rebootvorgang die
LED noch blinkt. Dies kann dazu führen, dass
das TV-Gerät nicht mehr gestartet werden kann.
Dies kann dann nur vom Kundendienst behoben
werden.
Manuelle Softwareaktualisierung
Vergewissern Sie sich, dass das Ethernet-Kablel
an Ihr TV-Gerät angeschlossen ist. Wenn das
Ethernet-Kabel an den Fernseher angeschlossen ist,
vergewissern Sie sich
das der Fernseher empfängt. Kontrollieren Sie, ob im
folgendem Menüpfad „Gut“ vorhanden ist:
Menü -> Einstellungen -> Netzwerk-Einstellungen ->
Link-Status -> Gut
Vom Hauptmenü, gehen Sie Einstellungen und
wählen Sie Andere Einstellugen. Markieren Sie
Softwareaktualisierung und drücken Sie die Taste OK:
Wählen Sie Suche nach Upgrade und drücken Sie
die Taste OK.
Ein OSD-Bildschirm, welches die Fortschrittsanzeige
beinhaltet, wird sichtbar unter dem Titel
„Softwareaktualisierung“.
Eine Warnung wird auf dem Bildschirm angezeigt, die
besagt, dass das TV-Gerät neu gestartet wird. Um den
Aktualisierungsprozess zu beenden, drücken Sie die
Taste OK und starten Sie das Gerät erneut.
Tipps zur Fehlersuche und -behebung
Bild Beharrlichkeit - Ghosting
Beachten Sie, dass bei der Anzeige von stehenden
Bildern Geisterbilder auftreten können. Solche
Bildstörungen auf LED-TVs verschwinden meist nach
einer Weile wieder. Schalten Sie das Gerät für eine
Weile ab. Um solche Störungen von vornherein zu
vermeiden, sollten Sie keine stehenden Bildmodus
lange Zeit anzeigen lassen.
Kein Strom
Wenn Ihr Fernseher kein Strom hat, überprüfen
Sie bitte ob der Netzstecker mit der Steckdose.
verbunden ist.
Schlechte Bildqualität
1.Haben Sie die richtige Farbnorm ausgewählt?
Page 25
2. Ist Ihr TV oder die Hausantenne zu nahe an nicht
geerdeten Audiogeräten oder Neonlichtern, etc.
aufgestellt?
3. Berge oder hohe Gebäude können dazu führen,
dass Bilder doppelt dargestellt werden oder
Geisterbilder entstehen. Manchmal können Sie die
Bildqualität verbessern, indem Sie die Antenne anders
ausrichten. Kann das Bild bzw. der Text kaum erkannt
werden?
4. Überprüfen Sie, ob Sie die richtige Frequenz
eingegeben haben.
5. Bitte stellen Sie die Kanäle neu ein.
6. Die Bildqualität kann sich verschlechtern, wenn zwei
Geräte gleichzeitig an das TV-Gerät angeschlossen
werden. Trennen Sie in diesem Fall eines der
Zusatzgeräte wieder ab.
Kein Bild
1. Kein Bild bedeutet, dass Ihr TV-Gerät kein Signal
empfängt. Haben Sie die richtigen Tasten auf der
Fernbedienung betätigt? Versuchen Sie es noch
einmal. Stellen Sie auch sicher, dass die richtige
Eingangsquelle ausgewählt ist.
2. Ist die Antenne richtig angeschlossen?
3. Sind die Stecker fest mit der Antennenbuchse
verbunden?
4. Ist das Antennenkabel beschädigt?
5. Wurden geeignete Stecker verwendet, um die
Antenne anzuschließen?
6. Wenn Sie nicht sicher sind, fragen Sie Ihren
Händler.
Kein Ton
1. Wurde das TV-Gerät stummgeschaltet? Um den
Ton wieder einzuschalten, drücken Sie die Taste “
”, oder erhöhen Sie die Lautstärke.
2. Nur ein Lautsprecher funktioniert Ist die Balance auf
nur eine Seite eingestellt? Siehe Menü Ton.
Fernbedienung spricht nicht an
Das Gerät spricht nicht auf die Fernbedienung an.
Die Batterien können ausgeschöpft sein, wenn so,
dann können Sie immer noch die Steuertasten auf
dem TV-Gerät benutzen. (* Ist nur möglich, wenn
sie nicht durch die elterliche Kontrolle gesperrt sind.)
Eingangsquellen - können nicht
ausgewählt werden
1. Wenn Sie keine Eingabequelle wählen können,
haben Sie wahrscheinlich kein Gerät angeschlossen.
2. Wenn Sie ein Gerät angeschlossen haben,
überprüfen Sie die AV-Kabel und deren Anschluss.
Internet-Anschluss nicht verfügbar /
DLNA-Modus funktioniert nicht
Wenn die MAC-Adresse (eine eindeutige
Kennnummer) Ihres PCs oder Modems dauerhaft
registriert wurde, ist es möglich, dass Ihr Fernsehgerät
möglicherweise nicht mit dem Internet Verbindung
aufnehmen kann. In einem solchen Fall wird die
Verbindung zum Internet aufnehmen. Dies ist eine
Vorsichtsmaßnahme gegen unbefugten Zugriff. Da
Ihr Fernseher über eine eigene MAC-Adresse verfügt,
kann Ihre Internet Service Provider die MAC-Adresse
Ihres Fernsehers nicht validieren. Aus diesem Grund
kann Ihr Fernseher nicht mit dem Internet Verbindung
aufnehmen. Kontaktieren Sie Ihren Internet Service
Provider und fordern Sie Informationen darüber,
wie Sie ein anderes Gerät, wie zum Beispiel Ihren
Fernseher, mit dem Internet verbinden können.
Es ist auch möglich, dass die Verbindung nicht
zugänglich ist, wegen eines Firewall Problems.
Wenn Sie denken, dass dies zu Ihrem Problem führt,
kontaktieren Sie Ihren Internet Service Provider.
Eine Firewall könnte der Grund eines Problems der
Konnektivität und Entdeckung sein, während Sie den
Fernseher im DLNA-Modus verwenden oder über
DLNA surfen.
Ungültige Domain
Stellen Sie sicher, dass Sie bereits auf Ihrem PC
mit einem autorisierten Benutzernamen / Passwort
angemeldet sind und dafür sorgen, dass vor dem
Austausch von Dateien in Ihrem DLNA-ServerProgramm auf Ihrem, Ihre Domain aktiv ist. Wenn die
Domäne ungültig ist, kann das zu Problemen beim
Surfen Dateien im DLNA-Modus führen.
Informationen über die Entsorgung von Altgeräten
und Batterien
[nur für die Europäische Union]
Diese Symbole zeigen an, dass das elektrische oder
elektronische Gerät am Ende seiner Nutzungsdauer
nicht als normaler Haushaltsmüll entsorgt werden darf.
Wenn Sie dieses Produkt oder Batterien entsorgen
wollen, beachten Sie bitte die Sammelsysteme
und –einrichtungen für die entsprechende
Wiederverwertung.
Hinweis: Das Zeichen Pb unter dem Batteriensymbol
bedeutet, dass diese Batterie Blei enthält.
Deutsch - 24 -
Page 26
Typische Anzeigemodi PC
In der folgenden Tabelle werden einige der üblichen
Video Display-Modi dargestellt. Unter Umständen
Diese Software ist kompatibel mit Windows XP
und Windows 7.
Um Nero MediaHome zu installieren, gehen Sie
bitte wie folgt vor:
Hinweis: Um die DLNA-Funktion zu benutzen, muss diese
Software auf Ihrem PC installiert sein.
1. Legen Sie die Nero MediaHome-Installations-
CD in das optische Laufwerk ein.
•Um die Installation zu starten öffnet sich der Nero
Multiinstaller Bildschirm automatisch mit einer Taste.
• Wenn das Fenster unterhalb nicht automatisch
angezeigt wird, klicken Sie zweimal auf die SetupX
Datei
in der Nero MediaHome Installation CD.
4. Klicken Sie auf die Taste Weiter
•Die Lizenzbedingungen (EULA) werden angezeigt.
2.KlickenSieaufdieSchaltächeNero
MediaHome Essentials, um die Installation zu
starten.
• Der Nero MediaHome Installationsassistent wird
eingeblendet.
• Ändern Sie gegebenenfalls die Installationssprache
aus dem Menü Sprachauswahl, bevor Sie fortfahren.
3. Klicken Sie auf die Taste Weiter
•Die integrierte Seriennummer wird angezeigt.
•Bitte ändern Sie die Seriennummer nicht.
Deutsch - 29 -
5. Bitte lesen Sie die Lizenzvereinbarung
sorgfältig durch und wählen Sie das
entsprechende Kontrollkästchen, wenn Sie
mit den Bedingungen der Vereinbarung
einverstanden sind. Die Installation ist ohne
diese Vereinbarung nicht möglich.
6. Klicken Sie auf die Taste Weiter
•Der Installations-Typ Bildschirm wird angezeigt.
Es ist möglich, zwischen den typischen, dh Standard-
Ihnen die Sprache die installiert werden soll zu
ermitteln und den Installationspfad zu wählen.
Page 31
7. Benutzen Sie Standard-Installation und klicken
SieaufdieSchaltächeWeiter.
•Der erforderliche Bildschirm wird angezeigt.
Der Nero MediaHome Installationsassistent prüft
die Verfügbarkeit der erforderlichen DrittanbieterSoftware auf Ihrem PC. Wenn Anwendungen
fehlen, sind diese aufgelistet und müssen bevor die
installation fortfährt installiert werden.liert werden.
9. Klicken Sie auf die Taste Weiter
•Der Ready to Start Installation Prozess-Bildschirm
wird angezeigt, die Installation beginnt und endet
automatisch. Ein Fortschrittsbalken informiert Sie
über den Fortschritt des Installationsprozesses.
10. Die Installation wird beendet.
Das Helfen Sie uns Enhance Nero Software
Bildschirm wird angezeigt. Um einen besseren
Service zu bieten, sammelt Nero anonyme Daten,
um festzustellen, welche Funktionen verwendet
werden und welche Probleme, wenn überhaupt,
auftreten.
8. Klicken Sie auf die Taste Weiter
•Sobald alle erforderlichen Komponenten installiert
sind,wirdsichdieSchaltächeInstallierenaufdie
Taste Next ändern.
Deutsch - 30 -
11. Wenn Sie durch Teilnahme an der anonymen
Kollektion von Nutzungsdaten helfen möchten,
aktivieren Sie das Kontrollkästchen und klicken
SieaufdieSchaltächeWeiter.
•Der letzte Bildschirm des Installationsassistenten
wird angezeigt.
12. Klicken Sie auf die Taste Weiter
Page 32
13. Eine Verknüpfung mit dem Namen Nero
MediaHome 4 ist nun auf Ihrem Desktop
platziert.
Glückwunsch! Sie haben Nero MediaHome 4
erfolgreich auf Ihrem PC installiert.
14. Starten Sie Nero MediaHome durch Drücken
des Verknüpfungssymbols.
•Klicken Sie auf das Symbol HINZUFÜGEN von
LOKALEN ORDNERN um den Ordner, welches
Sie im Netz teilen möchten, hinzuzufügen. Wählen
Sie den Ordner, den Sie freigeben möchten, und
klicken Sie auf START SERVER.
15. Sie können alle Arten von Medien aus der
Bibliothek anzeigen. Klicken Sie auf das
Symbol Aktualisieren, um zu aktualisieren.
Klicken Sie auf STOP SERVER-Symbol, um
Server zu stoppen.
Deutsch - 31 -
Page 33
Hinweis zur Konformität
Das Fernsehgerät entspricht den folgenden Normen:
In Bezug auf die Konformität mit den grundlegenden
Anforderungen und den relevanten Vorschriften entspricht
dieses Gerät der EMC-Richtlinie 2004/108/EC sowie
der Richtlinie 2006/95/EC für Niederspannungsgeräte.
Anforderungen für umweltgerechte Gestaltung
energieverbrauchsrelevanter Produkte (Richtlinie
2009/125/EC nach der Durchführungsverordnung Nr.
642/2009).
EN 55013: 2001 + A1:2003 + A2:2006
EN 55020: 2007
EN 61000-3-2:2006
EN 61000-3-3: 1995 + A1:2001 + A2:2005
EN 60065: 2002 + A1:2006 + A11:2008
EN 55022:2006 (Geräteklasse A)
EN 55024:1998 + A1:2001 + A2:2003
Importiert durch: VESTEL GERMANY GmbH,
Parkring 6
D-85748 Garching b. München
Deutschland
Denition der Begriffe
Bildverhältnis
Dieser Begriff bezieht sich auf das Verhältnis von
Bildhöhe und -breite.
AVL
Automatische Lautstärkebegrenzung.
DLNA
Digital Living Network Alliance. ist eine Norm, die die
Benutzung von digitalen Elektronikgeräten vereinfacht
und deren Verwendung in Heimnetzwerken erleichtert.
WeitereInformationenndenSieunterwww.dlna.
Helligkeit
Diese Steuerung deniert den allgemeinen
Helligkeitsgrad des Gesamtbilds.
Kontrast
Damit wird der Bereich der optischen Dichte und der
Ton des Gesamtbilds eingestellt.
Component-Audioeingänge
Wird für den normalen analogen Audioanschluss
zwischen Geräten verwendet.
HbbTV
Hybrid Broadcast Breitband TV, ist eine paneuropäische
Initiative, die unter Verwendung offener Standards
Fernsehprogramme und Mehrwertangebote aus dem
Internet verbindet.
liefert ein unkomprimiertes digitales Video- und
Audiosignal hoher Qualität. Dabei werden Audiound Videosignale über einen einzigen Anschluss
ausgegeben.
NTSC
Der in den USA verwendete Standard für ZeilenTV-Signale, der auch in einigen anderen Ländern
verwendet wird.
OSD
Bildschirmanzeige (On Screen Display). Informationen
wie Kanalnummer und Lautstärke, die auf dem
Bildschirm des TV-Gerätes angezeigt werden.
PAL
Europäische Norm für Zeilen-TV-Signale.
SECAM
Ein in Frankreich und einigen anderen Ländern
verwendetes Videoformat, das dem Format PAL
ähnlich ist.
Scart
Audio-/Video-Anschluss mit 21 Pins, wird
hauptsächlich bei TV-Geräten in Europa verwendet.
Schärfe
Eine Steuerung, die den Effekt einer größeren
AuösungdurchHell-/Dunkelübergängeerzeugt.
System
Deniert die Übertragungsart desTV-Bilds,da
das Übertragungssystem nicht in allen Ländern
dasselbe ist.
VGA
VGA ist ein verbreiteter Standard für die
GrakanzeigeaufPCs.
LPCM
LPCM steht für Pulse Code Modulation und ist ein
digitales Audiosignal.
MPEG
Kurzform für Moving Picture Experts Group. Dabei
handelt es sich um einen internationalen Standard für
die Kompression von bewegten Bildern. Auf einigen
DVDs sind die digitalen Audiosignale in diesem
Format komprimiert und aufgenommen.
Deutsch - 32 -
Page 34
Wir freuen uns, dass Sie sich für den Kauf eines LCD TV unseres Hauses entschieden haben, und wünschen Ihnen viel Spaß mit diesem hochwertigen Produkt. Unsere
strenge Fertigungskontrolle gewährleistet die hohe Qualität unserer Geräte. Für den
Fall, dass Sie dennoch eine berechtigte Beanstandung haben, gewähren wir eine
Garantie für die Dauer von
3 Jahren
ab Kaufdatum nach den nachfolgenden Bedingungen:
Diese Garantie lässt Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche als Verbrau-1.
cher gegenüber dem Verkäufer des Gerätes unberührt. Diese Rechte werden
durch die von uns gewährte Herstellergarantie nicht eingeschränkt.
Die von uns gewährte Garantie hat nur Gültigkeit für den privaten Gebrauch des 2.
Gerätes, soweit dieses im Gebiet der Republik Österreich erworben wurde. Unsere Garantieleistungen beschränken sich ebenfalls auf das Gebiet der Republik
Österreich.
Die Garantiedauer beträgt 3 Jahre ab Kaufdatum. 3.
Unsere Garantieleistung umfasst während der Garantiedauer nach unserer Wahl 4.
die Instandsetzung Ihres Gerätes oder den Austausch gegen ein gleichwertiges
Gerät, die bei uns anfallenden Arbeitslöhne, Materialkosten und die Transportkosten des Gerätes innerhalb Österreich, wenn die Ware an uns in der Originalverpackung versendet wird. Nicht von der Garantieleistung umfasst sind die Kosten
einer anderenfalls notwendig werdenden Ersatzverpackung. Die durch eine
Ersatzverpackung entstehenden Kosten sind von Ihnen zu tragen und nicht von
unserer Garantieleistung umfasst.
Zur Geltendmachung Ihrer Beanstandung bitten wir Sie, zunächst unsere Hotline 5.
anzurufen.
SERVICE-HOTLINE
0800 29 78 52
Es wird empfohlen die Originalverpackung aufzubewahren,um im Garantiefalle
einen sicheren Transport des Gerätes zu gewährleisten.Eine kurze Beschreibung
Ihrer Beanstandung wäre sehr hilfreich und unterstützt die schnelle Reparatur und
Rücklieferung des Gerätes.Wir empfehlen vorab unsere Hotline anzurufen.
Sie müssen weiter den Kaufnachweis führen. Hier zu genügt das Original des 6.
Kassenzettels, den Sie dem Gerät beifügen. Ohne Kaufnachweis können wir
Wichtiges Dokument! Bitte mit Kaufnachweis 3 Jahre aufbewahren.
Herstellergarantie
A
Page 35
leider keine kostenlosen Garantieleistungen erbringen. Geht uns ein Gerät ohne
Kaufnachweis zu, erhalten Sie von uns einen Kostenvoranschlag für die Reparatur. Entscheiden Sie sich gegen eine Reparatur, so liefern wir das Gerät an Sie
zurück und berechnen Ihnen eine Pauschale für Transport und Ausarbeitung des
Kostenvoranschlags.
Ausgetauschte Teile verbleiben in unserem Servicezentrum und werden nach 7.
unserem Ermessen vernichtet.
Die Garantie erlischt, wenn das Gerät von Ihnen oder einem nicht von uns auto-8.
risierten Dritten geöffnet und/oder Veränderungen an dem Gerät vorgenommen
worden sind.
Kein Garantieanspruch besteht: 9.
- bei Entfernung bzw. Verlust des Seriennummeraufklebers
- bei unsachgemäßer Behandlung
- bei mechanischer Beschädigung des Gerätes von außen
- bei Transportschäden
- bei Verschleiß
- bei Bedienungsfehlern
- bei Aufstellung des Gerätes in Feuchträumen oder im Freien
- bei Schäden, die auf höhere Gewalt, Wasser, Blitzschlag, Überspannung
zurückzuführen sind
- bei übermäßiger Nutzung, insbesondere bei anderer als privater Nutzung
- bei Missachtung der Bedienungsanleitung
- wenn das Gerät keinen technischen Defekt aufweist
- bei Pixelfehlern, die innerhalb der in der ISO Norm 9241-307
(Pixelfehlerklasse II) festgelegten Toleranzen liegen.
Die Garantie umfasst keine weitergehende Haftung unsererseits, insbesondere 10.
keine Haftung für Schäden, die nicht am Gerät selbst entstanden sind oder die
durch den Ausfall des Gerätes bis zur Instandsetzung entstehen (z.B. Wegekosten, Handlingskosten, etc.). Hierdurch wird jedoch unsere gesetzliche Haftung,
insbesondere nach dem Produkthaftungsgesetz, nicht eingeschränkt oder ausgeschlossen.
Von uns erbrachte Garantieleistungen verlängern die Garantiefrist von 11.
3 Jahren ab Kaufdatum nicht, auch nicht hinsichtlich eventuell ausgetauschter
Komponenten.
Zur Validisierung Ihres Anspruches und um eine zeitnahe Bearbeitung zu gewähr-12.
leisten, senden Sie uns bitte immer den gesamten Verpackungsinhalt inklusive
aller Zubehörteile zu. (z.B. Fernbedienung, Ständer, Wandhalterungen, A/VKabel
usw.)
Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit Ihrem neuen Fernseher
Über eine Bewertung unseres Service, würden wir uns sehr freuen.
www.bewertemich-online.de
AT-0800297852-3J-161012V01
Page 36
Wir freuen uns, dass Sie sich für den Kauf eines LCD TV unseres Hauses entschieden haben, und wünschen Ihnen viel Spaß mit diesem hochwertigen Produkt. Unsere
strenge Fertigungskontrolle gewährleistet die hohe Qualität unserer Geräte. Für den
Fall, dass Sie dennoch eine berechtigte Beanstandung haben, gewähren wir eine
Garantie für die Dauer von
3 Jahren
ab Kaufdatum nach den nachfolgenden Bedingungen:
Diese Garantie lässt Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche als Verbrau-1.
cher gegenüber dem Verkäufer des Gerätes unberührt. Diese Rechte werden
durch die von uns gewährte Herstellergarantie nicht eingeschränkt.
Die von uns gewährte Garantie hat nur Gültigkeit für den privaten Gebrauch des 2.
Gerätes, soweit dieses im Gebiet der Bundesrepublik Deutschland erworben
wurde. Unsere Garantieleistungen beschränken sich ebenfalls auf das Gebiet der
Bundesrepublik Deutschland.
Die Garantiedauer beträgt 3 Jahre ab Kaufdatum. 3.
Unsere Garantieleistung umfasst während der Garantiedauer nach unserer Wahl 4.
die Instandsetzung Ihres Gerätes oder den Austausch gegen ein gleichwertiges
Gerät, die bei uns anfallenden Arbeitslöhne, Materialkosten und die Transportkosten des Gerätes innerhalb Deutschland, wenn die Ware an uns in der Originalverpackung versendet wird. Nicht von der Garantieleistung umfasst sind die Kosten
einer anderenfalls notwendig werdenden Ersatzverpackung. Die durch eine
Ersatzverpackung entstehenden Kosten sind von Ihnen zu tragen und nicht von
unserer Garantieleistung umfasst.
Zur Geltendmachung Ihrer Beanstandung bitten wir Sie, zunächst unsere Hotline 5.
anzurufen.
SERVICE-HOTLINE (FESTNETZPREIS)
089 21129 000
Dort wird man dann gemeinsam mit Ihnen abstimmen, welche Schritte zur Instandsetzung des Gerätes eingeleitet werden oder schreiben Sie an:
LCD@vestel-germany.de.
Sie müssen weiter den Kaufnachweis führen. Hier zu genügt das Original des 6.
Kassenzettels, den Sie dem Gerät beifügen. Ohne Kaufnachweis können wir
leider keine kostenlosen Garantieleistungen erbringen. Geht uns ein Gerät ohne
Wichtiges Dokument! Bitte mit Kaufnachweis 3 Jahre aufbewahren.
Herstellergarantie
D
Page 37
Kaufnachweis zu, erhalten Sie von uns einen Kostenvoranschlag für die Reparatur. Entscheiden Sie sich gegen eine Reparatur, so liefern wir das Gerät an Sie
zurück und berechnen Ihnen eine Pauschale für Transport und Ausarbeitung des
Kostenvoranschlags.
Ausgetauschte Teile verbleiben in unserem Servicezentrum und werden nach 7.
unserem Ermessen vernichtet.
Die Garantie erlischt, wenn das Gerät von Ihnen oder einem nicht von uns auto-8.
risierten Dritten geöffnet und/oder Veränderungen an dem Gerät vorgenommen
worden sind.
Kein Garantieanspruch besteht: 9.
- bei Entfernung bzw. Verlust des Seriennummeraufklebers
- bei unsachgemäßer Behandlung
- bei mechanischer Beschädigung des Gerätes von außen
- bei Transportschäden
- bei Verschleiß
- bei Bedienungsfehlern
- bei Aufstellung des Gerätes in Feuchträumen oder im Freien
- bei Schäden, die auf höhere Gewalt, Wasser, Blitzschlag, Überspannung
zurückzuführen sind
- bei übermäßiger Nutzung, insbesondere bei anderer als privater Nutzung
- bei Missachtung der Bedienungsanleitung
- wenn das Gerät keinen technischen Defekt aufweist
- bei Pixelfehlern, die innerhalb der in der ISO Norm 9241-307
(Pixelfehlerklasse II) festgelegten Toleranzen liegen.
Zur Validisierung Ihres Anspruches und um eine zeitnahe Bearbeitung zu gewähr-10.
leisten, senden Sie uns bitte immer den gesamten Verpackungsinhalt inklusive
aller Zubehörteile zu. (z.B. Fernbedienung, Ständer, Wandhalterungen, A/VKabel
usw...)
Die Garantie umfasst keine weitergehende Haftung unsererseits, insbesondere 11.
keine Haftung für Schäden, die nicht am Gerät selbst entstanden sind oder die
durch den Ausfall des Gerätes bis zur Instandsetzung entstehen (z.B. Wegekosten, Handlingskosten, etc.). Hierdurch wird jedoch unsere gesetzliche Haftung,
insbesondere nach dem Produkthaftungsgesetz, nicht eingeschränkt oder ausgeschlossen.
Von uns erbrachte Garantieleistungen verlängern die Garantiefrist von 3 Jahren 12.
ab Kaufdatum nicht, auch nicht hinsichtlich eventuell ausgetauschter Komponenten.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit Ihrem neuen Fernseher
Über eine Bewertung unseres Service, würden wir uns sehr freuen.
www.bewertemich-online.de
DE-08921129000-3J-V108102012
Page 38
50 2 3471 0
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.