DS Produkte XJ-6K114CO Instruction Manual

Z 05497_V2
Gebrauchsanleitung
ab Seite 3
Instruction manual
starting on page 16
Mode d'emploi
à partir de la page 30
vanaf pagina 44
DE
GB
NL
FR
05497_DE-GB-FR-NL_V2.indb 105497_DE-GB-FR-NL_V2.indb 1 16.09.2013 16:23:3916.09.2013 16:23:39
2
05497_DE-GB-FR-NL_V2.indb 205497_DE-GB-FR-NL_V2.indb 2 16.09.2013 16:23:4816.09.2013 16:23:48
3
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir freuen uns, dass Sie sich für das Raclette- und Fondue-Set entschieden haben. Fondue,
herzhaftes Raclette, leckeres Fleisch vom heißen Stein oder von der Grillplatte... und das alles gleichzeitig von einem einzigen Gerät. Die Temperatur lässt sich über den Thermostat anpassen. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf!
Wir wünschen Ihnen viel Spaß und guten Appetit!
Sollten Sie Fragen haben, kontaktieren Sie den Kundenservice über unsere Webseite:
www.service-shopping.de
Bitte beachten Sie: Die Abbildungen in dieser Anleitung können vom tatsächlichen Gerät
abweichen.
Inhalt
Bedeutung der Symbole in dieser Anleitung ___________________________ 4 Sicherheitshinweise _____________________________________________ 4
Bestimmungsgemäßer Gebrauch ________________________________________ 4 Für Ihre Gesundheit __________________________________________________ 4 Der richtige Standort für das Gerät ______________________________________ 5 Der richtige Umgang mit dem Gerät _____________________________________ 5 Gewährleistungsbestimmungen _________________________________________ 7
Lieferumfang __________________________________________________ 7 Geräteübersicht ________________________________________________ 8 Zubehörteile __________________________________________________ 8
Fondue-Set ________________________________________________________ 8 Fondue-Gabeln ______________________________________________________ 9 Raclette-Pfännchen ___________________________________________________ 9 Holzspatel _________________________________________________________ 9
Vor dem ersten Gebrauch ________________________________________ 9 Raclette benutzen _____________________________________________ 10 Fondue _____________________________________________________ 12
Fondue mit Öl _____________________________________________________ 12 Fondue mit Käse ___________________________________________________ 13
Heißer Stein _________________________________________________ 13 Reinigung ___________________________________________________ 13 Fehlerb ehebu ng _______________________________________________ 14 Technische Daten _____________________________________________ 15 Entsorgung __________________________________________________ 15
DE
05497_DE-GB-FR-NL_V2.indb 305497_DE-GB-FR-NL_V2.indb 3 16.09.2013 16:23:4816.09.2013 16:23:48
4
Bitte lesen Sie vor dem ersten Gebrauch des Gerätes die Anleitung sorgfältig durch und bewahren Sie sie gut auf. Bei Weitergabe des Gerätes ist diese Anleitung mit auszuhändigen. Hersteller und Importeur übernehmen keine Haftung, wenn die Angaben in dieser Anleitung nicht beachtet werden!
Im Rahmen ständiger Weiterentwicklung behalten wir uns das Recht vor, Gerät, Verpackung oder Beipackunterlagen jederzeit zu ändern.
Bedeutung der Symbole in dieser Anleitung
Alle Sicherheitshinweise sind mit diesem Symbol gekennzeichnet. Lesen Sie diese aufmerksam durch und halten Sie sich an die Sicherheitshinweise, um Personen- und Sachschäden zu vermeiden.
Tipps und Empfehlungen sind mit diesem Symbol gekennzeichnet.
Für Lebensmittel geeignet.
Sicherheitshinweise
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
❐ Das Gerät ist zum Braten, Grillen und Überbacken von Lebensmitteln bestimmt. Des
weiteren eignet sich das Fondue-Set zur Zubereitung von Fondue mit Käse oder Öl.
❐ Das Gerät ist nicht dazu bestimmt, mit einer externen Zeitschaltuhr oder einem separaten
Fernwirksystem betrieben zu werden. ❐ Das Gerät ist für den Privatgebrauch, nicht für eine gewerbliche Nutzung bestimmt. ❐ Nutzen Sie das Gerät nur wie in der Anleitung beschrieben. Jede weitere Verwendung
gilt als bestimmungswidrig. Falsche Bedienung und unsachgemäße Behandlung können zu
Störungen am Gerät und zu Verletzungen des Benutzers führen. ❐ Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit
eingeschränkten sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/
oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre
Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das
Gerät zu benutzen ist. Kinder müssen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie
nicht mit dem Gerät spielen.
Für Ihre Gesundheit
❐ Das Gerät kann mit möglichen Produktionsrückständen behaftet sein. Um gesundheitliche
Beeinträchtigungen zu vermeiden, reinigen Sie die Raclette-Grillplatte, die Raclette-
Pfännchen, die Holzspatel, den Fondue-Topf und die Fondue-Gabeln gründlich vor dem
ersten Gebrauch (siehe Kapitel „Reinigung“) und heizen Sie das Gerät 15 Minuten ohne
Nahrungsmittel auf (siehe Kapitel „Vor dem ersten Gebrauch“).
05497_DE-GB-FR-NL_V2.indb 405497_DE-GB-FR-NL_V2.indb 4 16.09.2013 16:23:4816.09.2013 16:23:48
5
❐ Reinigen Sie das Gerät vor und nach jeder Benutzung und halten Sie es sauber. ❐ Bereiten Sie nur Nahrungsmittel zu, die zum Kochen und zum Verzehr geeignet sind.
Der richtige Standort für das Gerät
❐ Halten Sie das Gerät und das Verpackungsmaterial von Kindern und Tieren fern. Es besteht
Verletzungs- und Erstickungsgefahr! ❐ Verwenden Sie das Gerät nur in geschlossenen Räumen. ❐ Stellen Sie das Gerät immer mit genügend Freiraum zu allen Seiten auf einen trockenen,
ebenen, festen und hitzeunempfi ndlichen Untergrund. ❐ Halten Sie ausreichend Abstand zu anderen Wärmequellen, wie z. B. Herdplatten oder
Öfen, um Geräteschäden zu vermeiden. ❐ Um Stromschlägen vorzubeugen, stellen Sie das Gerät an einem Ort auf, an dem das
Raclette-Gerät, das Netzkabel und der Stecker nicht mit Wasser oder anderen
Flüssigkeiten in Berührung kommen kann. Sollte das Gerät ins Wasser fallen, unterbrechen
Sie sofort die Stromzufuhr. ❐ Das Gerät sollte nie in der Nähe von leicht entzündbaren Materialien (Gardinen, Textilien,
etc.) aufgestellt und verwendet werden. ❐ Betreiben Sie das Raclette nie auf einem Kochfeld oder in der Nähe einer Gasquelle. ❐ Schließen Sie das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig installierte Steckdose mit
Schutzkontakten an. Die Steckdose muss auch nach dem Anschließen gut zugänglich
sein. Die Netzspannung muss mit den technischen Daten des Gerätes übereinstimmen.
Verwenden Sie nur ordnungsgemäße Verlängerungskabel, deren technische Daten mit
denen des Gerätes übereinstimmen. ❐ Achten Sie darauf, dass das angeschlossene Netzkabel keine Stolpergefahr darstellt. Das
Kabel darf nicht von der Aufstellfl äche herabhängen, um ein Herunterreißen des Gerätes
zu verhindern. Ziehen Sie niemals am Netzkabel, um das Gerät zu bewegen. ❐ Verlegen Sie das Kabel so, dass es nicht gequetscht oder geknickt wird und nicht mit
heißen Flächen in Berührung kommt. ❐ Setzen Sie das Gerät keinen extremen Temperaturen, starken Temperaturschwankungen,
direkter Sonneneinstrahlung oder Feuchtigkeit aus. ❐ Lassen Sie das Gerät nicht fallen und setzen Sie es keinen starken Stößen aus. ❐ Achten Sie darauf, dass der Fondue-Topf bzw. der heiße Stein sicher in der dafür
vorgesehenen Aussparung in der Raclette-Platte liegt. ❐ Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen Platz bei Temperaturen zwischen 0 und 40 °C
auf.
Der richtige Umgang mit dem Gerät
Brandgefahr! Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn leicht entzündliche Gase in der Luft
vorhanden sind. Brandgefahr! Achten Sie darauf, dass öl- und fettreiche Speisen nicht überhitzt werden,
damit sie nicht Feuer fangen.
05497_DE-GB-FR-NL_V2.indb 505497_DE-GB-FR-NL_V2.indb 5 16.09.2013 16:23:4816.09.2013 16:23:48
6
❐ Überprüfen Sie das Gerät vor jeder Inbetriebnahme auf Beschädigungen. Wenn das
Gerät, das Kabel oder der Stecker sichtbare Schäden aufweisen, darf das Gerät nicht benutzt werden. Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es eine Fehlfunktion hatte oder heruntergefallen ist. Lassen Sie es dann durch eine autorisierte Servicestelle überprüfen.
❐ Versuchen Sie niemals, ein elektrisches Gerät selbst zu reparieren, sondern suchen Sie
den nächsten Kundendienst/Fachmann auf, um die eigene Sicherheit zu gewährleisten. Kontaktieren Sie in Schadensfällen den Kundenservice.
❐ Verwenden Sie nur die mitgelieferten Zubehörteile vom Hersteller. Bei Benutzung von
nicht durch den Hersteller empfohlenen Zubehörteilen entfällt jeglicher Gewährleistungs-
und Garantieanspruch. ❐ Lassen Sie das Gerät während des Betriebes nie unbeaufsichtigt! ❐ Stellen Sie sicher, dass Kinder mit dem Gerät nicht spielen können. Bei der Benutzung
in der Nähe von Kindern geben Sie darauf Acht, dass Kinder weder das Gerät noch das
Kabel berühren. ACHTUNG Verbrennungsgefahr! Das Raclette-Gerät, der heiße Stein, die Raclette-
Pfännchen, die Fondue-Gabeln und der Fondue-Topf werden während des Gebrauchs
sehr heiß. Achten Sie darauf, dass Sie während und nach der Benutzung des Raclette-
Gerätes nicht mit aufgeheizten Teilen in Berührung kommen. Berühren Sie ausschließlich
die Griffe und den Temperaturregler, während das Raclette-Gerät in Betrieb ist, oder
unmittelbar nach dem Ausschalten. Tragen Sie Küchenhandschuhe, wenn Sie den Fondue-
Topf bewegen. Transportieren, reinigen oder verstauen Sie das Raclette-Gerät, den
heißen Stein, die Raclette-Pfännchen, die Fondue-Gabeln und den Fondue-Topf erst, wenn
sie vollständig abgekühlt sind. ACHTUNG Verbrennungsgefahr! Seien Sie vorsichtig im Umgang mit heißem Öl oder
heißem Käse im Fondue-Topf! Gießen Sie niemals Wasser in heißes Öl oder Wasser in
andere Fettstoffe! ❐ Legen Sie niemals Aluminiumfolie oder andere Gegenstände zwischen Fondue-Topf und
Heizspirale. ❐ Achten Sie darauf, dass das Heizelement nicht mit anderen Gegenständen in Berührung
kommt. ❐ Benutzen Sie das Raclette-Gerät nie als Raumheizkörper! ❐ Legen Sie keine brennbaren Materialien (z. B. Pappe, Kunststoff, Papier oder Kerzen) auf
oder unter die Grillplatte. ❐ Die Raclette-Pfännchen werden während des Gebrauchs sehr heiß! Legen Sie die Raclette-
Pfännchen nur auf hitzebeständigen Untergründen ab. ❐ Spritzen Sie niemals kaltes Wasser während oder direkt nach dem Gebrauch auf die
heißen Teile des Gerätes. Dies könnte das Raclette-Gerät, die Antihaft-Beschichtung und
insbesondere den heißen Stein beschädigen! ❐ Erhitzen Sie den Fondue-Topf zur Vorbereitung des Fondues nur auf einem Elektro- oder
Glaskeramikherd. Erhitzen Sie den Fondue-Topf nie auf Öfen oder andere Hitzequellen.
Der Fondue-Topf ist nicht für Induktionsherde geeignet. Tragen Sie beim unbedingt
Küchenhandschuhe, wenn Sie mit dem Topf hantieren! ❐ Setzen Sie immer erst die Aufnahme für den Fondue-Topf in die Raclette-Grillplatte ein,
bevor Sie den Fondue-Topf auf die Raclette-Grillplatte setzen (siehe Kapitel „Raclette
05497_DE-GB-FR-NL_V2.indb 605497_DE-GB-FR-NL_V2.indb 6 16.09.2013 16:23:4916.09.2013 16:23:49
7
benutzen“ und „Fondue“). Ohne die Aufnahme kann ein sicherer Stand des Topfes nicht
gewährleistet werden. ❐ Benutzen Sie für das Fondue nur Fette und Öle, die zum Frittieren geeignet sind. ❐ Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose,
– wenn Sie das Gerät nicht verwenden, – wenn während des Betriebes ein Fehler auftritt, – vor einem Gewitter, – bevor Sie es reinigen.
❐ Wenn Sie den Netzstecker aus der Steckdose ziehen möchten, ziehen Sie immer am
Stecker und nie am Kabel. ❐ Berühren Sie das Gerät, das Kabel oder den Stecker niemals mit feuchten Händen. ❐ Zu große Speisen, Metallfolienverpackungen oder Werkzeuge dürfen nicht auf das
Raclette-Gerät oder in die Raclette-Pfännchen gelegt werden, weil sie Feuer oder einen
Elektrischen Schlag verursachen können. ❐ Decken Sie das Gerät nicht ab, um Brandgefahr zu vermeiden. ❐ Das Raclette-Gerät darf während des Betriebes nicht bewegt werden. ❐ Verwenden Sie hitzebeständige Utensilien zum Aufl egen und Entnehmen der Lebensmittel. ❐ Nahrungsmittel nicht in Frischhaltefolie oder in Plastikbeuteln verpackt auf die Raclette-
Grillplatte oder den heißen Stein legen.
Gewährleistungsbestimmungen
Von der Gewährleistung ausgeschlossen sind alle Mängel, die durch unsachgemäße Behandlung, Beschädigung oder Reparaturversuche entstehen. Dies gilt auch für den normalen Verschleiß.
Lieferumfang
• Raclette-Gerät
• Raclette-Grillplatte
• Heißer Stein
• Raclette-Pfännchen
• Holzspatel
• Fondue-Topf mit Glasdeckel und Ablagering für Fondue-Gabeln
• Fondue-Gabeln
05497_DE-GB-FR-NL_V2.indb 705497_DE-GB-FR-NL_V2.indb 7 16.09.2013 16:23:4916.09.2013 16:23:49
8
Geräteübersicht
1
1
25
6
34
Raclette-Grillplatte
2 Ablage für Raclette-Pfännchen 3 Ein/Aus-Schalter 4 Temperaturregler 5 Tragegriff 6 Heißer Stein
Zubehörteile
Fondue-Set
7 Fondue-Topf 8 Aufnahme für Fondue-Topf 9 Glasdeckel 10 Ablagering für Fondue-Gabeln
7
8
9
10
05497_DE-GB-FR-NL_V2.indb 805497_DE-GB-FR-NL_V2.indb 8 16.09.2013 16:23:4916.09.2013 16:23:49
9
Fondue-Gabeln
Raclette-Pfännchen
Holzspatel
Vor dem ersten Gebrauch
ACHTUNG!
❐ Halten Sie das Verpackungsmaterial von Kindern und Tieren fern. Es besteht
Erstickungsgefahr!
1. Packen Sie alle Teile aus und überprüfen Sie den Lieferumfang auf Transportschäden. Falls die Bestandteile Schäden aufweisen sollten, verwenden Sie diese nicht(!), sondern kontaktieren Sie den Kundenservice.
05497_DE-GB-FR-NL_V2.indb 905497_DE-GB-FR-NL_V2.indb 9 16.09.2013 16:23:5016.09.2013 16:23:50
10
2. Das Gerät kann mit möglichen Produktionsrückständen behaftet sein. Um gesundheitliche Beeinträchtigungen zu vermeiden, reinigen Sie die Raclette-Grillplatte, den heißen Stein, die Raclette-Pfännchen, die Holzspatel, den Fondue-Topf und die Fondue-Gabeln gründlich vor dem ersten Gebrauch (siehe Kapitel „Reinigung“).
3. Die erste Inbetriebnahme sollten Sie ohne Nahrungsmittel vornehmen, da es auf Grund eventueller Beschichtungsrückstände, zu einer geringen Geruchs- oder Rauchentwicklung kommen könnte. Lassen Sie das Gerät ca. 15 Minuten ohne Nahrungsmittel und ohne Raclette-Pfännchen aufheizen. Sorgen Sie dabei für einen gut durchlüfteten Raum, z. B. über weit geöffnete Fenster! Beachten Sie auch die Hinweise im Kapitel „Raclette benutzen“.
Raclette benutzen
ACHTUNG!
❐ Sorgen Sie für ausreichende Belüftung während das Gerät in Betrieb ist. ❐ Achten Sie darauf, dass die Speisen, die Sie zubereiten möchten, nicht die Heizelemente
des Gerätes berühren.
Verbrennungsgefahr! Das Raclette-Gerät wird während des Betriebs und danach sehr
heiß! Achten Sie beim Aufstellen des Raclette-Gerätes darauf, einen Platz mit genügend Freiraum rund um das Gerät zu wählen.
❐ Legen Sie immer den heißen Stein in die Aussparung in der Mitte der Raclette-Grillplatte,
wenn Sie das Fondue-Set nicht verwenden möchten. So wird verhindert, dass Fette und Flüssigkeiten auf die Heizelemente tropfen können!
❐ Setzen Sie immer erst die Aufnahme für den Fondue-Topf in die Raclette-Grillplatte ein,
bevor Sie den Fondue-Topf auf die Raclette-Grillplatte setzen. Ohne die Aufnahme kann ein sicherer Stand des Topfes nicht gewährleistet werden.
❐ Seien Sie beim Herausnehmen der Raclette-Pfännchen oder Fondue-Gabeln vorsichtig,
um Verbrennungen zu vermeiden.
❐ Halten Sie scharfe oder spitze Gegenstände von der Oberfläche der Raclette-Pfännchen
und der Raclette-Grillplatte fern. Diese könnten die Beschichtung beschädigen! Benutzen Sie daher die mitgelieferten Holzspatel bzw. andere Küchen utensilien aus Holz oder hitzebeständigem Kunststoff.
❐ Wir empfehlen Ihnen, die Zutaten erst nach der Zubereitung mit dem Raclette-Gerät
zu würzen, da die Gewürze bei zu hoher Hitze verbrennen können und es dadurch zur Rauchentwicklung kommen kann.
❐ Lassen Sie keine leeren Pfännchen auf der Raclette-Platte des aufgeheizten Gerätes stehen.
1. Stellen Sie das Raclette-Gerät auf einen stabilen, hitzebeständigen, leicht zu reinigenden Untergrund auf.
2. Schließen Sie das Gerät an eine ordnungsgemäß installierte Steckdose an. Achten Sie darauf, dass das Kabel keine Stolpergefahr darstellt.
3. Falls noch nicht geschehen, positionieren Sie die Raclette-Grillplatte korrekt auf dem Raclette-Gerät.
05497_DE-GB-FR-NL_V2.indb 1005497_DE-GB-FR-NL_V2.indb 10 16.09.2013 16:23:5216.09.2013 16:23:52
11
4. Wenn Sie das Fondue-Set nicht verwenden möchten, legen Sie den heißen Stein in die Aussparung in der Mitte der Raclette­Grillplatte. Achten Sie darauf, dass die glatte Seite des Steins mit der Rille nach oben liegt. Beachten Sie hierzu die Hinweise im Kapitel „Heißer Stein“.
Wenn Sie das Fondue-Set verwenden möchten, lassen die Aussparung in der Mitte der Grillplatte während der Aufheizphase frei.
5. Lassen Sie das Raclette-Gerät ca. 10 Minuten vor der Benutzung ohne Raclette-Pfännchen oder Fondue-Topf aufheizen. Schalten Sie dazu den Ein/Aus-Schalter auf die Position 1, um das Gerät einzuschalten.
6. Stelle n Sie den Temperaturre gler für 10 Minuten au f die höchste Stufe. Der Ein/Aus-Schalter und die Kontrollleuchte am Temperaturregler leuchten auf, wenn das Gerät eingeschaltet ist.
7. Bereiten Sie in der Zwischenzeit die Zutaten für Ihr Raclette vor. Achten Sie beim Befüllen der Raclette-Pfännchen darauf, dass die Lebensmittel nicht die Heizelemente des Raclette­Gerätes berühren.
8. Setzen Sie die Aufnahme für den Fondue-Topf in die Aussparung in der Mitte der Raclette-Grillplatte ein und stellen Sie den Fondue-Topf in die Aufnahme, wenn Sie das Fondue-Set benutzen möchten. Beachten Sie hierzu die Hinweise im Kapitel „Fondue“.
9. Sobald das Gerät aufgeheizt ist, können Sie die Temperatur ihren Wünschen entsprechend regeln. Jetzt können Sie die befüllten Raclette-Pfännchen zum Überbacken in die Ablage für die Raclette-Pfännchen unterhalb der Heizelemente stellen und Gemüse oder Fleisch auf der Raclette-Grillplatte grillen.
10. Mit Hilfe der mitgelieferten Holzspatel können Sie die Lebensmittel in den Raclette­Pfännchen oder auf der Raclette-Grillplatte bewegen oder den Käse aus den Raclette­Pfännchen schieben.
11. Legen Sie die Raclette-Pfännchen nach der Entnahme aus dem Raclette-Gerät nur auf einer hitzeunempfi ndlichen Unterlage ab. Lassen Sie die Raclette-Pfännchen abkühlen, bevor Sie sie mit neuen Zutaten befüllen.
12. Wenn Sie das Raclette-Gerät nicht mehr benutzen möchten, schalten Sie es aus, indem Sie den Ein/Aus-Schalter auf die Position 0 stellen. Der Ein/Aus-Schalter und die Kontrollleuchte am Temperaturregler erlöschen, wenn das Gerät ausgeschaltet ist. Ziehen Sie danach den Stecker aus der Steckdose.
13. Lassen Sie das Gerät abkühlen und reinigen Sie es anschließend (siehe Kapitel „Reinigung“). Lassen Sie keine Speisereste antrocknen.
05497_DE-GB-FR-NL_V2.indb 1105497_DE-GB-FR-NL_V2.indb 11 16.09.2013 16:23:5216.09.2013 16:23:52
12
Fondue
ACHTUNG!
❐ Verletzungsgefahr! Öl/Fett oder Käse werden während des Fondues sehr heiß! Gehen Sie
vorsichtig mit dem Topf um, wenn er heiße Lebensmittel beinhaltet. Achten Sie darauf, dass der Topf nicht umgestoßen wird. Tragen Sie Küchenhandschuhe, wenn Sie mit dem Fondue-Topf hantieren.
❐ Setzen Sie immer erst die Aufnahme für den Fondue-Topf in die Raclette-Grillplatte ein,
bevor Sie den Fondue-Topf auf die Raclette-Grillplatte setzen. Ohne die Aufnahme kann ein sicherer Stand des Topfes nicht gewährleistet werden.
❐ Fette und Öle können sich bei Überhitzung entzünden. Seien Sie vorsichtig im Umgang mit
Fetten und Ölen. Gießen Sie niemals Wasser in heißes Fett oder heißes Öl! ❐ Benutzen Sie für das Fondue nur Fette und Öle, die zum Frittieren geeignet sind. ❐ Achten Sie darauf, dass die verwendeten Lebensmittel, die Sie im Fondue-Topf garen
möchten nicht zu nass sind, um ein Überschäumen von Fett/Öl zu vermeiden. ❐ Verbrauchte Speiseöle und Speisefette sind kein Abwasser. Entsorgen Sie Speisefett und
Speiseöl im Hausmüll. ❐ Überfüllen Sie den Fondue-Topf nicht! Der Topf sollte nie mehr als bis zu 2/3 gefüllt sein,
um die Gefahr des Spritzens oder Überschäumens zu vermeiden. ❐ Erhitzen Sie den Fondue-Topf zur Vorbereitung des Fondues nur auf einem Elektro- oder
Glaskeramikherd. Erhitzen Sie den Fondue-Topf nie auf Öfen oder andere Hitzequellen.
Der Fondue-Topf ist nicht für Induktionsherde geeignet.
Bereiten Sie das Raclette-Gerät, wie im Kapitel „Raclette“ beschrieben, vor.
Fondue mit Öl
1. Erhitzen Sie Frittieröl oder Frittierfett im Fondue-Topf auf dem Herd (Elektro- oder Glaskeramik).
2. Kontrollieren Sie, ob Ihr Öl/Fett die richtige Temperatur erreicht hat, indem Sie ein Holzstäbchen in das Öl/Fett halten. Wenn sich am Holzstäbchen kleine Bläschen bilden, hat das Öl/Fett die richtige Temperatur.
3. Setzen Sie den Ablagering für die Fondue-Gabeln auf den Fondue-Topf auf.
4. Setzen Sie die Aufnahme für den Fondue-Topf in die Aussparung in der Mitte der Raclette-Grillplatte ein und stellen Sie den Fondue-Topf in die Aufnahme, wenn Sie das Fondue-Set benutzen möchten. Beachten Sie hierzu die Hinweise im Kapitel „Fondue“.
5. Spießen Sie nun Gemüse oder Fleisch auf Ihre Fondue-Gabeln und legen Sie sie in das heiße Öl/Fett, bis sie gar sind.
Probieren Sie auch panierte Lebensmittel oder Lebensmitte im Teigmantel!
05497_DE-GB-FR-NL_V2.indb 1205497_DE-GB-FR-NL_V2.indb 12 16.09.2013 16:23:5316.09.2013 16:23:53
13
Fondue mit Käse
1. Bereiten Sie ihr Käse-Fondue nach Rezept im Topf vor auf dem Herd vor.
2. Setzen Sie die Aufnahme für den Fondue-Topf in die
Aussparung in der Mitte der Raclette-Grillplatte ein und stellen Sie den Fondue-Topf in die Aufnahme, wenn Sie das Fondue-Set benutzen möchten. Beachten Sie hierzu die Hinweise im Kapitel „Fondue“.
3. Spießen Sie Brot oder Gemüsestücke auf die Fondue-Gabeln
auf und tauchen Sie sie in das Käse-Fondue ein.
Heißer Stein
ACHTUNG!
❐ Verletzungsgefahr! Der Stein wird während der Benutzung sehr heiß! ❐ Reiben Sie den heißen Stein vor der ersten Benutzung mit etwas hitzebeständigem Speiseöl
ein.
❐ Wir empfehlen Ihnen die Zutaten erst nach der Zubereitung mit dem Raclette-Gerät
zu würzen, da die Gewürze bei zu hoher Hitze verbrennen können und es dadurch zur Rauchentwicklung kommen kann.
1. Bereiten Sie das Raclette-Gerät, wie im Kapitel „Raclette“ beschrieben, vor.
2. Legen Sie den heißen Stein in die Aussparung in die Mitte der Raclette-Grillplatte und lassen ihn Aufheizen. Achten Sie darauf, dass der Stein mit der glatten Seite, mit der Rille nach oben zeigend, in der Aussparung liegt.
3. Legen Sie Fleisch oder Gemüse auf den heißen Stein und wenden Sie die Lebensmittel von Zeit zu Zeit, bis sie gar sind.
4. Pinseln Sie den heißen Stein ggf. mit etwas Öl ein, damit die Lebensmittel nicht anbacken.
Reinigung
ACHTUNG!
❐ Verbrennungsgefahr durch heiße Geräteteile! Lassen Sie das Gerät vor jeder
Reinigung auskühlen.
Lebensgefahr durch Stromschlag! Ziehen Sie vor jeder Reinigung den Netzstecker aus
der Steckdose. Tauchen Sie das Raclette-Gerät, das Netzkabel und den Stecker niemals in Wasser. Reinigen Sie das Raclette-Gerät niemals in der Spülmaschine.
❐ Sprühen Sie keine Reinigungsmittel direkt auf das Gerät. ❐ Verwenden Sie zum Reinigen keine ätzenden oder scheuernden Reinigungsmittel. Diese
können die Oberfl äche beschädigen. Benutzen Sie keine Metallgegenstände.
05497_DE-GB-FR-NL_V2.indb 1305497_DE-GB-FR-NL_V2.indb 13 16.09.2013 16:23:5416.09.2013 16:23:54
14
• Entfernen Sie nach jedem Gebrauch alle Speisereste und spülen Sie die Raclette-Grillplatte, den heißen Stein, die Raclette-Pfännchen, die Holzspatel, den Fondue-Topf und die Fondue-Gabeln mit einem milden Reinigungsmittel und warmem Wasser ab. Sie können die Raclette-Pfännchen, die Fondue-Gabeln und die Holzspatel auch in der Spülmaschine reinigen.
• Wenn Sie die Ablage für die Raclette-Pfännchen und die Heizelemente reinigen möchten, wischen Sie diese mit einem sauberen feuchten Tuch ab.
• Lassen Sie alle Teile vollständig trocknen, bevor Sie das Gerät an einem sauberen, trockenen, für Kinder unzugänglichen Ort aufbewahren.
Fehlerbehebung
Sollte das Gerät nicht ordnungsgemäß funktionieren, überprüfen Sie bitte zunächst, ob Sie ein Problem selbst beheben können. Kontaktieren Sie ansonsten den Kundenservice.
Versuchen Sie nicht, ein defektes Gerät eigenständig zu reparieren!
Problem Mögliche Ursache / Lösung
Das Gerät funktioniert nicht.
• Ist der Ein/Aus-Schalter auf Postion 0?
• Steckt der Netzstecker richtig in der Steckdose?
• Ist die Steckdose defekt? Probieren Sie eine andere Steckdose.
• Überprüfen Sie die Sicherung Ihres Netzanschlusses.
Die Speisen werden nicht gar.
Ist die Temperatur zu niedrig eingestellt? Drehen Sie den Temperaturregler auf einer höhere
Temperaturstufe .
Die Speisen brennen schnell an.
Ist die Temperatur zu hoch eingestellt? Drehen Sie den Temperaturregler auf eine niedrigere
Temperaturstufe .
05497_DE-GB-FR-NL_V2.indb 1405497_DE-GB-FR-NL_V2.indb 14 16.09.2013 16:23:5416.09.2013 16:23:54
15
Technische Daten
Artikelnummer: Z 05497 Modell: XJ-6K114CO Spannungsversorgung: 230 V~ 50 Hz Leistung: 1600 W Schutzklasse: I
Entsorgung
Das Verpackungsmaterial ist wiederverwertbar. Entsorgen Sie die Ver packung umweltgerecht und führen Sie sie der Wertstoffsammlung zu.
Entsorgen Sie das Gerät umweltgerecht. Entsorgen Sie es an einem Recyclinghof für elektrische und elektronische Altgeräte.
Nähere Informationen erhalten Sie bei Ihrer örtlichen Gemeindeverwaltung.
Kundense rvice / Imp orteur: DS Produkte GmbH, Am Heisterbusch 1, 19258 Gallin, Deutschland
Tel.: +49 38851 314650 *)
*) 0 – 30 Ct. / Min. aus dem dt. Festnetz, Mobilfunkpreise können abweichen.
Alle Rechte vorbehalten.
05497_DE-GB-FR-NL_V2.indb 1505497_DE-GB-FR-NL_V2.indb 15 16.09.2013 16:23:5416.09.2013 16:23:54
16
05497_DE-GB-FR-NL_V2.indb 1605497_DE-GB-FR-NL_V2.indb 16 16.09.2013 16:23:5516.09.2013 16:23:55
17
Dear Customer, We are delighted that you have chosen the Raclette and Fondue Set. Fondue, hearty
raclette, delicious meat from the hot stone or from the grill plate... and all of this is provided simultaneously by one single device. The temperature can be adjusted via the thermostat. Let your imagination run wild!
We hope that you will have a lot of fun and wish you "bon appetit"!
If you have any questions, please contact the customer service via our website:
www.service-shopping.de
Please note: The illustrations in these instructions may vary from the real device.
Contents
Meaning of the Symbols in These Instructions _________________________ 18 Safety Instructions _____________________________________________ 18
Intended Use ______________________________________________________ 18 For Your Health____________________________________________________ 18 The Correct Set-up of the Device ______________________________________ 19 The Proper Use of the Device _________________________________________ 19 Warranty Terms ___________________________________________________ 21
Items Supplied ________________________________________________ 21 Device Overview ______________________________________________ 22 Accessories __________________________________________________ 22
Fondue Set ________________________________________________________ 22 Fondue Forks ______________________________________________________ 23 Little Raclette Pans __________________________________________________ 23 Wooden Spatulas ___________________________________________________ 23
Before Initial Use ______________________________________________ 24 Using the Raclette _____________________________________________ 24 Fondue _____________________________________________________ 26
Fondue With Oil ___________________________________________________ 26 Fondue With Cheese ________________________________________________ 27
Hot Stone ___________________________________________________ 27 Cleaning ____________________________________________________ 28 Troubleshooting ______________________________________________ 28 Technical Data _______________________________________________ 29 Disposal ____________________________________________________ 29
GB
05497_DE-GB-FR-NL_V2.indb 1705497_DE-GB-FR-NL_V2.indb 17 16.09.2013 16:23:5516.09.2013 16:23:55
18
Before using the device for the fi rst time, please read the instructions through carefully and store them in a safe place. If the device is given to someone else, it should always be accompanied by these instructions. The manufacturer and importer will not accept liability if the directions in these instructions are not observed!
As part of ongoing development, we reserve the right to alter device, packaging or enclosed documentation at any time.
Meaning of the Symbols in These Instructions
All safety instructions are marked with this symbol. Read these instructions carefully and follow them to avoid injury to persons or damage to property.
Tips and recommendations are marked with this symbol.
Suitable for use with food.
Safety Instructions
Intended Use
❐ The device is designed for frying, grilling and toasting food. The fondue set is also suitable
for preparing fondue with cheese or oil.
❐ The device is not designed to be operated with an external timer or a separate remote
control system.
❐ This device is for personal use only and is not intended for commercial applications. ❐ The device must only be used as described in the operating instructions. Any other use
is deemed to be improper. Incorrect operation and improper handling can lead to device malfunctions and user injuries.
❐ This device should not be used by people (including children) with impaired sensory or
mental faculties or who do not have adequate experience and/or knowledge of such devices, unless they are supervised by a person responsible for their safety, or have received instructions from such a person on how to use the device. Children must be supervised in order to ensure that they do not play with the device.
For Your Health
❐ There may still be some production residues on the device. To prevent any health hazards,
clean the raclette grill plate, the little raclette pans, the wooden spatulas, the fondue pot and the fondue forks thoroughly before you fi rst use them (see the "Cleaning" chapter) and heat up the device for 15 minutes without any food (see the "Before Initial Use" chapter).
❐ Clean the device before and after each use and keep it clean.
05497_DE-GB-FR-NL_V2.indb 1805497_DE-GB-FR-NL_V2.indb 18 16.09.2013 16:23:5516.09.2013 16:23:55
Loading...
+ 42 hidden pages