DS Produkte VC-9387S-7 Instruction Manual

Z 06805_V2
Gebrauchsanleitung
ab Seite 2
Instruction manual
starting on page 14
Mode d'emploi
à partir de la page 24
vanaf pagina 36
DE
GB
NL
FR
2
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir freuen uns, dass Sie sich für diesen Teppichreiniger entschieden haben. Ab sofort können Sie
Ihre Teppiche mühelos auffrischen. Das Gerät verteilt und bürstet die Reinigungslösung in den Teppich ein und saugt das Schmutzwasser anschließend wieder auf.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit Ihrem neuen Teppichreiniger.
Sollten Sie Fragen haben, kontaktieren Sie den Kundenservice über unsere Webseite:
www.service-shopping.de
DE
Inhalt
Bedeutung der Symbole in dieser Anleitung ____________________________ 3 Sicherheitshinweise _____________________________________________ 3
Bestimmungsgemäßer Gebrauch _________________________________________ 3 Verletzungsgefahren __________________________________________________ 3 Gefahr durch Stromschlag ______________________________________________ 4 Vorsicht beim Betrieb _________________________________________________ 4 Vorsicht bei Störungen ________________________________________________ 5 Sach- und Geräteschäden ______________________________________________ 5 Gewährleistungsbestimmungen __________________________________________ 5
Lieferumfang __________________________________________________ 6 Geräteübersicht ________________________________________________ 6 Vor dem ersten Gebrauch ________________________________________ 6
Lieferumfang auspacken _______________________________________________ 7 Griff am Gerät anbringen ______________________________________________ 7 Gerät zusammensetzen ________________________________________________ 7
Benutzung ____________________________________________________ 8
Den Teppich vorbereiten ______________________________________________ 8 Das Gerät vorbereiten / Frischwasserbehälter füllen ___________________________ 8 Den Teppich reinigen _________________________________________________ 9
Nach dem Gebrauch ___________________________________________ 10
Gerät reinigen _____________________________________________________ 10
Technische Daten _____________________________________________ 11 Fehlerbehebung _______________________________________________ 12 Entsorgung __________________________________________________ 12
3
Bitte lesen Sie vor dem ersten Gebrauch des Gerätes die Anleitung sorgfältig durch und bewahren Sie sie gut auf. Bei Weitergabe des Gerätes ist diese Anleitung mit auszuhändigen. Hersteller und Importeur übernehmen keine Haftung, wenn die Angaben in dieser Anleitung nicht beachtet werden!
Im Rahmen ständiger Weiterentwicklung behalten wir uns das Recht vor, Gerät, Verpackung oder Beipackunterlagen jederzeit zu ändern.
Bedeutung der Symbole in dieser Anleitung
Alle Sicherheitshinweise sind mit diesem Symbol gekennzeichnet. Lesen Sie diese aufmerksam durch und halten Sie sich an die Sicherheitshinweise, um Personen- und Sachschäden zu vermeiden.
Tipps und Empfehlungen sind mit diesem Symbol gekennzeichnet.
Sicherheitshinweise
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
❐ Das Gerät dient der Entfernung von leichten Verschmutzungen auf Teppichen und zur
Auffrischung von Teppichen. Es ist kein Ersatz für einen herkömmlichen Staubsauger. Vor der Benutzung des Gerätes muss der zu behandelnde Teppich gründlich mit einem Staubsauger
gereinigt werden. ❐ Benutzen Sie das Gerät ausschließlich auf dem Boden und nicht z. B. auf Sofas, Autositzen o. ä. ❐ Saugen Sie auf keinen Fall folgende Dinge auf:
– glühende Asche, Zigarettenstummel, Streichhölzer etc. – brennbare oder entzündliche Stoffe – sehr feinen Staub (z. B. Betonstaub), Toner oder Sand
– spitze, harte Gegenstände, wie z. B. Glassplitter ❐ Das Gerät ist für den Privatgebrauch, nicht für eine gewerbliche Nutzung konzipiert. ❐ Nutzen Sie das Gerät nur wie in der Anleitung beschrieben. Jede weitere Verwendung gilt
als bestimmungswidrig.
Verletzungsgefahren
❐ Bewahren Sie den Artikel für Kinder unzugänglich auf! Unsachgemäße Bedienung kann zu
Verletzungen und Stromschlägen führen.
❐ ACHTUNG: Erstickungsgefahr! Halten Sie das Verpackungsmaterial von Kindern und Tieren
fern.
❐ Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit
eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und / oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
4
❐ Kinder müssen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen. ❐ Halten Sie Kleinkinder und Haustiere von dem Gerät fern, während es in Betrieb ist. ❐ Halten Sie Haare, Kleidung, Schmuck, Finger oder andere Körperteile fern von den Öffnungen
oder rotierenden Teilen des Gerätes, wenn es in Betrieb ist.
Gefahr durch Stromschlag
❐ Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten, da sonst die Gefahr
eines elektrischen Schlages besteht. Falls das Gerät ins Wasser gefallen ist, darf es nicht benutzt werden.
❐ Berühren Sie das Gerät nicht mit feuchten Händen. Betreiben Sie es nicht im Freien oder in
Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit.
❐ Lagern Sie das Gerät nur in trockenen Innenräumen. Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn es
längere Zeit im Freien gestanden hat. ❐ Bei Schäden / Störungen trennen Sie das Gerät sofort vom Stromnetz. ❐ ACHTUNG: Akute Lebensgefahr durch Stromschlag! Versuchen Sie niemals, einen elektrischen
Artikel selbst zu reparieren, sondern suchen Sie den nächsten Kundendienst / Fachmann auf,
um die eigene Sicherheit zu gewährleisten. Dies gilt auch für das Stromkabel. Kontaktieren
Sie in Schadensfällen den Kundenservice. ❐ Benutzen Sie das Gerät nicht mit beschädigtem Kabel, Stecker oder sonstigen Beschädigungen
am Gerät. ❐ Tragen oder ziehen Sie niemals das Gerät an dem Stromkabel, behandeln Sie das Stromkabel
immer mit Achtsamkeit. Vermeiden Sie es, das Kabel in Türen einzuklemmen, über scharfe
Kanten oder Ecken zu ziehen. Halten Sie das Kabel fern von heißen Flächen. ❐ Schließen Sie das Gerät nur an eine Steckdose an, deren Netzspannung mit den Angaben
auf dem Typenschild des Gerätes übereinstimmt. Die Steckdose muss auch nach dem
Anschließen weiterhin gut zugänglich bleiben. ❐ Das Gerät muss ausgeschaltet sein, wenn Sie den Netzstecker ziehen oder in die Steckdose
stecken. ❐ Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Sie das Gerät reinigen, die
Wasserbehälter abnehmen / anbringen oder bei Gewitter. ❐ Um den Netzstecker aus der Steckdose zu ziehen, immer am Stecker, nie am Kabel ziehen.
Fassen Sie den Netzstecker nur mit trockenen Händen an. ❐ Verwenden Sie keine Verlängerungskabel.
Vorsicht beim Betrieb
❐ Die Filter müssen nach dem Auswaschen wieder vollständig trocken sein, bevor Sie diese
wieder einsetzen. ❐ Benutzen Sie das Gerät nur, wenn es vollständig zusammengebaut und das Netzkabel
vollständig abgewickelt ist. Der Frischwasser- und Schmutzwasserbehälter sowie beide Filter
(Abluftfi lter und Motorschutzfi lter) müssen eingesetzt sein.
5
❐ Überprüfen Sie im Interesse Ihrer eigenen Sicherheit das Gerät vor jeder Inbetriebnahme auf
Beschädigungen. Bei Defekten darf das Gerät bis zur Instandsetzung durch einen Fachmann nicht mehr benutzt werden. Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es durch eine Fachwerkstatt ausgetauscht werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
❐ Achten Sie darauf, dass das Gerät nicht umkippt. Das Wasser aus den Wasserbehältern
könnte auslaufen. ❐ Angeschlossene Kabel dürfen keine Stolpergefahr darstellen. ❐ Achten Sie darauf, dass das Gerät nicht über das Netzkabel rollt. ❐ Stecken Sie nichts in die Öffnungen des Gerätes und achten Sie darauf, dass diese nicht
verstopft sind, damit die Luftzirkulation nicht beeinträchtigt wird. ❐ Lassen Sie das Gerät niemals unbeaufsichtigt eingeschaltet. ❐ Bei einer Arbeitsunterbrechung und nach Gebrauch schalten Sie das Gerät ab und ziehen
den Netzstecker. ❐ Schalten Sie das Gerät immer aus, bevor Sie den Netzstecker ziehen. ❐ Stellen Sie das Gerät nach dem Gebrauch auf einem Tuch ab, da nach dem Abschalten
Restwasser aus den Düsen austreten kann.
Vorsicht bei Störungen
❐ Stecken Sie keine Gegenstände in das Gerät. Es könnten stromführende Teile berührt
werden. ❐ Verwenden Sie keine scharfen oder spitzen Gegenstände, um Fremdkörper aus dem Gerät
zu entfernen. Sie könnten das Gerät beschädigen.
Sach- und Geräteschäden
❐ Niemals schwere Gegenstände auf das Gerät stellen. ❐ Schützen Sie das Gerät vor Hitze, offenem Feuer, direktem Sonnenlicht und Stößen. Lassen
Sie das Gerät nicht fallen. ❐ Verwenden Sie nur Original-Zubehörteile des Herstellers. ❐ Füllen Sie in den Frischwasserbehälter ausschließlich das mitgelieferte Reinigungsmittel oder
handelsübliche Teppichreinigungspräparate für Waschsauger-Geräte. ❐ Gehen Sie nie über die auf den Wasserbehältern angegebene maximale Füllmenge hinaus. ❐ Verwenden Sie vorzugsweise destilliertes Wasser, um Verkalkung vorzubeugen. ❐ Probieren Sie die Reinigung immer erst an einer kleinen Stelle aus, um die Farbechtheit zu
prüfen.
Gewährleistungsbestimmungen
Von der Gewährleistung ausgeschlossen sind alle Mängel, die durch unsachgemäße Behandlung, Beschädigung oder Reparaturversuche entstehen. Dies gilt auch für den normalen Verschleiß.
6
Lieferumfang
• 1 Basisgerät
• 1 Griff
• 1 Schmutzwasserbehälter
• 1 Frischwasser behälter
1 Flasche Reinigungsmittel
Geräteübersicht
1 Taste zur Abgabe von Wasser- bzw.
Reinigerlösung
2 Kabelhalterung 3 Haken zur Kabelaufwicklung 4 Netzkabel 5 Entriegelungshebel des
Frischwasserbehälters
6 Frischwasserbehälter 7
Ein- / Ausschalter
8 Entriegelungspedal zum Kippen des
Griffs
9 Saugdüse und Bürste (dahinter) 10 Basis 11 Schmutzwasserbehälter 12 Griff des Schmutzwasserbehälters 13 Mittelteil 14 Griff
1
3
5
6
7
9
11
12
8
14
3
13
10
4
2
Vor dem ersten Gebrauch
Bevor Sie das Gerät benutzen können, müssen Sie:
den Lieferumfang auspacken,
den Griff am Gerät anbringen.
7
Lieferumfang auspacken
ACHTUNG!
❐ Erstickungsgefahr! Halten Sie das Verpackungsmaterial von Kindern und Tieren fern.
Packen Sie alle Teile aus und überprüfen Sie den Lieferumfang auf Vollständigkeit (siehe Kapitel „Lieferumfang“) und Transportschäden. Falls die Bestandteile Schäden aufweisen sollten, verwenden Sie diese nicht (!), sondern kontaktieren Sie den Kundenservice.
Wasserrückstände in den Behältern sind darauf zurückzuführen, dass dieses Gerät geprüft worden ist.
Griff am Gerät anbringen
Sie benötigen einen Kreuzschlitzschraubendreher.
1. Nehmen Sie den Griff (14) und drehen Sie die beiden Schrauben am unteren Griffende heraus.
2. Stecken Sie den Griff auf das zugehörige Verbindungsstück des Mittelteils (13) und drehen Sie die Schrauben wieder in die Bohrungen.
Gerät zusammensetzen
1. Legen Sie den Schmutzwasserbehälter (11) in die Basis (10) des Gerätes ein und klappen Sie den Griff des Behälters (12) nach unten, bis er hörbar einrastet.
2. Setzen Sie den Frischwasserbehälter (6) in das Mittelteil (13) ein. Stecken Sie dabei zuerst das Ventil in die runde Vertiefung auf der Geräterückseite und drücken Sie dann den Behälter oben gegen das Mittelteil, bis er hörbar einrastet.
3. Drehen Sie den unteren Haken zur Kabelaufwicklung (3) nach unten und wickeln Sie das Netzkabel um die beiden Haken zur Kabelaufwicklung.
4. Nun ist Ihr Teppichreiniger betriebsbereit.
8
Benutzung
Den Teppich vorbereiten
1. Saugen Sie den Teppich, der gereinigt werden soll, gründlich mit einem Staubsauger ab. Verwenden Sie hierzu möglichst einen Bürstenaufsatz.
2. Entfernen Sie, wenn möglich, alle Möbel vom Teppich. Bei großen Möbelstücken, die nicht weggestellt werden können, legen Sie Plastikfolie unter oder um die Füße und entfernen Sie diese erst, wenn der Teppich nach der Reinigung wieder vollständig trocken ist. Die Füße könnten durch die Feuchtigkeit des Teppichs beschädigt werden.
3. Prüfen Sie die Farbechtheit des Teppichs. Tränken Sie ein Stück weißen Stoffs mit der mitgelieferten Reinigungslösung und reiben Sie es vorsichtig auf einer unauffälligen Stelle des Teppichs. Verfärbt sich der weiße Stoff nicht, können Sie den Teppich mit dem Gerät reinigen. Bei mehrfarbigen Teppichen testen Sie jede Farbe auf Echtheit.
Das Gerät vorbereiten / Frischwasserbehälter füllen
ACHTUNG!
❐ Füllen Sie in den Frischwasserbehälter ausschließlich das mitgelieferte Reinigungsmittel oder
handelsübliche Teppichreinigungspräparate für Waschsauger-Geräte.
❐ Verwenden Sie keine stark schäumenden Reinigungspräparate, da eine übermäßige
Schaumbildung die Funktionsweise des Gerätes beeinträchtigt. Bei der Verwendung von ungeeigneten Reinigungspräparaten erlischt der Gewährleistungsanspruch.
1. Halten Sie den Frischwasserbehälter (6) am Griff und ziehen Sie den Entriegelungshebel (5) hoch. Der Behälter wird aus der Verriegelung gelöst.
2. Entnehmen Sie den Frischwasserbehälter aus dem Gerät.
3. Schrauben Sie den Verschlussring auf der Unterseite des Behälters ab und ziehen Sie das Ventil mit dem Wasserschlauch heraus.
4. Füllen Sie etwas Teppichreinigungsmittel in den Behälter. Beachten Sie bitte die Dosierungshinweise des Reinigungsmittels.
5. Füllen Sie den Frischwasserbehälter bis zur MAX-Fülllinie mit warmem Wasser (max. 40 °C). Verwenden Sie vorzugsweise destilliertes Wasser, um Verkalkung vorzubeugen.
6. Verschließen Sie den Behälter anschließend mit dem Ventil und Verschlussring.
7. Setzen Sie den Frischwasserbehälter in das Mittelteil (13) ein.
9
Den Teppich reinigen
ACHTUNG!
❐ Verwenden Sie das Gerät nicht wie einen herkömmlichen Staubsauger. ❐ Achten Sie darauf, dass das Gerät nicht umkippt. Das Wasser aus den Wasserbehältern
könnte auslaufen. Um das Gerät abzustellen, bringen Sie den Griff in senkrechte Position, in
der er einrastet. ❐ Lassen Sie das Gerät niemals unbeaufsichtigt eingeschaltet. ❐ Schalten Sie das Gerät aus, bevor Sie die Wasserbehälter entnehmen. ❐ Nässen Sie den Teppich nicht übermäßig.
1. Legen Sie fest, wo Sie mit der Reinigung beginnen und wo Sie aufhören werden, ohne dabei auf den zuvor gereinigten Teppich zu treten. Rechtshändern empfehlen wir auf der rechten und Linkshändern auf der linken Teppichkante zu beginnen. Aus dem Gerät kann auch nach dem Ausschalten Reinigungslösung austreten. Legen Sie deshalb ein Tuch bereit, auf dem Sie das Gerät nach dem Gebrauch abstellen.
2. Wickeln Sie das Netzkabel von den Haken (3) vollständig ab, legen Sie es in die Kabelhalterung (2) und schließen Sie es an einer gut zugänglichen Steckdose an, deren Netzspannung mit den technischen Daten des Gerätes übereinstimmt.
3. Drücken Sie das Entriegelungspedal (8) hinunter und neigen Sie den Griff (14) in eine für Sie bequeme Position.
4. Drücken Sie mit der Fußspitze den Ein- / Ausschalter
(7), um
das Gerät einzuschalten.
5. Rollen Sie das Gerät zu einer Ecke des Teppichs.
6. Schieben Sie das Gerät vorwärts entlang der Teppichkante und halten Sie die Taste zur Abgabe der Reinigungslösung (1) gedrückt. Die Lösung wird so auf dem Teppich aufgetragen und eingebürstet. Gehen Sie dabei seitlich neben dem Gerät. Treten Sie nicht auf den nassen Teppich! Wenn Sie am anderen Ende des Teppichs angekommen sind, lassen Sie die Taste los.
7. Ziehen Sie das Gerät nun dieselbe Bahn entlang rückwärts. Das Schmutzwasser wird aufgesaugt.
8. Setzen Sie die nächste Bahn leicht überlappend an dem gerei nigten Teppichstreifen an. Arbeiten Sie sich mit gleichmäßigen Vor- und Rückwärtsbewegungen bis zum anderen Teppichrand vor. Bei hartnäckigeren Verschmutzungen bearbeiten Sie eine Bahn ggf. mehrere Male.
9. Wenn der Schmutzwasserbehälter (11) bis zur MAX-Markierung voll ist, muss er geleert werden (siehe Kapitel „Nach dem Gebrauch“, Abschnitt „Gerät reinigen“). Wenn Sie den Schmutzwasserbehälter leeren, den Frischwasserbehälter auffüllen oder die Reinigung beenden möchten, schalten Sie das Gerät durch Drücken des Ein- / Ausschalters
aus,
stellen Sie es auf das bereitgelegte Tuch und bringen den Griff in senkrechte Position.
10. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
10
Nach dem Gebrauch
1. Lassen Sie den frisch gereinigten Teppich vollständig trocknen.
2. Betreten Sie ihn möglichst nicht, solange er noch feucht ist. Falls Sie ihn betreten müssen, legen Sie weiße oder farbechte Tücher aus und treten Sie auf diese.
3. Falls Reinigungslösung auf Holzböden oder Möbel gelangt ist, wischen Sie diese weg.
4. Saugen Sie den trockenen Teppich mit einem Staubsauger ab. Verwenden Sie hierzu möglichst einen Bürstenaufsatz.
5. Nach dem Gebrauch müssen die Wasserbehälter geleert und ausgespült werden (siehe Abschnitt „Gerät reinigen“). Verstauen oder transportieren Sie das Gerät nicht, wenn sich noch Flüssigkeit in den Behältern befi ndet.
Gerät reinigen
ACHTUNG!
❐ Ziehen Sie vor jeder Reinigung den Netzstecker aus der Steckdose. ❐ Die Filter dürfen nicht in der Waschmaschine gereinigt werden. ❐ Trocknen Sie die Filter ausschließlich an der Luft, keinesfalls mit einem Haartrockner. ❐ Verwenden Sie zum Reinigen keine chemischen Reinigungsmittel. Sie können das Gerät
beschädigen.
1. Vergewissern Sie sich, dass der Netzstecker gezogen ist.
2. Leeren Sie den Schmutzwasserbehälter (11). Klappen Sie hierzu seinen Griff hoch und ziehen Sie den Behälter aus der Basis (10) des Gerätes heraus.
3. Auf der Rückseite des Behälters befi ndet sich der Verschluss. Drehen Sie diesen 90 ° gegen den Uhrzeigersinn, um ihn zu öffnen.
4. Schütten Sie das Schmutzwasser weg und spülen Sie den Behälter gründlich mit warmem Wasser (max. 40 °C) aus.
5. Oben am Schmutzwasserbehälter befi ndet sich der Abluftfi lter. Drücken Sie die Verrieglung nach außen zum Filter hin und ziehen Sie die Filterhalterung heraus.
6. Entnehmen Sie den Filter aus der Halterung und spülen Sie ihn mit warmem Wasser aus.
11
7. Nehmen Sie den Motorschutzfi lter aus der Basiseinheit heraus
und spülen Sie ihn mit warmem Wasser aus.
8. Schütten Sie die restliche Reinigungslösung aus dem
Frischwasserbehälter weg und spülen Sie den Behälter gründlich mit warmem Wasser aus.
9. Wischen Sie das Gehäuse des Gerätes bei Bedarf mit einem feuchten Tuch ab.
10. Entfernen Sie Haare und Verschmutzungen aus der Bürste auf der Unterseite des Gerätes. Legen Sie das Gerät hierzu waagerecht auf den Boden. Achten Sie darauf, dass Sie den Schmutzwasser- und den Frischwasserbehälter vorher abgenommen bzw. entleert haben, da die Behälter sonst auslaufen könnten.
11. Lassen Sie alle Teile des Gerätes (auch die Bürste auf der Unterseite des Gerätes) vollständig trocknen, bevor Sie es verstauen.
Technische Daten
Modellnummer: VC-9387S-7 Artikelnummer: Z 06805 Spannungsversorgung: 220 – 240 V~ 50 / 60 Hz Motorleistung: 700 W Kapazität Frischwasserbehälter: max. 2 l Kapazität Schmutzwasserbehälter: max. 1,8 l Schutzklasse: II
12
Fehlerbehebung
Sollte das Gerät nicht ordnungsgemäß funktionieren, überprüfen Sie bitte zunächst, ob Sie ein Problem selbst beheben können. Kontaktieren Sie ansonsten den Kundenservice.
Ver suchen Sie nicht, ein defektes Gerät eigenständig zu reparieren!
Problem Mögliche Ursache / Lösung
Das Gerät funktioniert nicht.
Steckt der Netzstecker richtig in der Steckdose?
Ist die Steckdose defekt? Probieren Sie eine andere Steckdose.
Überprüfen Sie die Sicherung Ihres Netzanschlusses.
Schmutzwasser wird nicht richtig aufgesaugt.
Ist der Verschluss des Schmutzwasserbehälters richtig geschlossen?
Ist der Schmutzwasserbehälter voll?
Wasser entweicht aus dem Gerät.
Ist der Schmutzwasserbehälter voll?
Ist der Verschluss des Schmutz- bzw. Frischwasserbehälters richtig geschlossen?
Ist der Schmutz- bzw. Frischwasserbehälter richtig im Gerät eingesetzt?
Die Reinigungslösung tritt bei Betätigen der Taste nicht aus.
Ist der Frischwasserbehälter richtig im Gerät eingesetzt?
Der Fleck wird nicht entfernt.
Der Fleck ist zu hartnäckig oder zu alt. Behandeln Sie ihn gezielt mit einem Teppichreinigungsmittel.
Entsorgung
Das Verpackungsmaterial ist wiederverwertbar. Entsorgen Sie die Ver packung umweltgerecht und führen Sie sie der Wertstoffsammlung zu.
Entsorgen Sie das Gerät umweltgerecht. Entsorgen Sie es an einem Recyclinghof für elektrische und elektronische Altgeräte. Nähere Informationen erhalten Sie bei Ihrer örtlichen Gemeindeverwaltung.
Kundenservice / Impor teur: DS Produkte GmbH, Am Heisterbusch 1, 19258 Gallin, Deutschland
Tel.: +49 38851 314650 *)
*) 0 – 30 Ct. / Min. aus dem dt. Festnetz, Mobilfunkpreise können abweichen.
Alle Rechte vorbehalten.
13
14
Dear customer, We are pleased that you have chosen this carpet cleaner. From now on you can effortlessly
refresh your carpets. The device distributes and scrubs the cleaning solution into the carpet and then reabsorbs the dirty water.
We wish you plenty of enjoyment with your new carpet cleaner.
If you have any questions, contact the customer service department via our website:
www.service-shopping.de
GB
Contents
Meaning of the Symbols in these Instructions __________________________ 15 Safety Instructions _____________________________________________ 15
Proper Use _______________________________________________________ 15 Danger of Injury ____________________________________________________ 15 Risk of Electrical Shock _______________________________________________ 16 Caution when Using the Device ________________________________________ 16 Caution in the Event of Malfunctions _____________________________________ 17 Damages to Property and the Device ____________________________________ 17 Warranty Conditions ________________________________________________ 17
Product Contents _____________________________________________ 17 Device Overview ______________________________________________ 18 Prior to First Use ______________________________________________ 18
Unpacking the Product Contents ________________________________________ 18 Attaching the Handle to the Device ______________________________________ 19 Assembling the Device _______________________________________________ 19
Use ________________________________________________________ 19
Preparing the Carpet ________________________________________________ 19 Preparing the Device / Filling the Fresh Water Reservoir _______________________ 20 Cleaning the Carpet _________________________________________________ 20
After Use ___________________________________________________ 21
Cleaning the Device _________________________________________________ 21
Technical Data ________________________________________________ 22 Troubleshooting ______________________________________________ 23 Disposal ____________________________________________________ 23
15
Before using the device for the fi rst time, please read the instructions through carefully and store them in a safe place. If the device is given to someone else, it should always be accompanied by these instructions. The manufacturer and importer will not accept liability if the directions in these instructions are not observed!
We reserve the right to modify the device, packaging or enclosed documentation at any time in conjunction with the policy of continuous development.
Meaning of the Symbols in these Instructions
All safety notices are marked with this symbol. Please carefully read through and obey the safety notices in order to avoid injury to persons and damage to property.
Tips and recommendations are marked with this symbol.
Safety Instructions
Proper Use
❐ The device serves to remove small amounts of dirt from carpets and to refresh carpets. It
is not a substitute for a conventional vacuum cleaner. It is necessary to thoroughly clean the
carpet with a vacuum cleaner before using the device. ❐ Only use the device on fl oors and not on sofas, car seats or the like. ❐ Do not in any case vacuum up the following things:
– smouldering ashes, cigarette butts, matches etc. – fl ammable or ignitable materials – very fi ne dust (e. g. cement dust), toner or sand
– pointy, hard objects such as glass splinters ❐ The device is conceived for private use, not for commercial use. ❐ Only use the device as described in these instructions. Any other use is deemed improper.
Danger of Injury
❐ Store the device out of the reach of children! Improper use may result in injury and electrical
shock.
❐ ATTENTION: danger of suffocation! Keep the packaging material away from children and
pets.
❐ This device is not designed to be used by persons (including children) with impaired physical,
sensory or mental abilities or those lacking experience and / or knowledge unless they are supervised by a person responsible for their safety or received instructions on how to use
the device from them. ❐ Children must be under supervision to ensure that they do not play with the device. ❐ Keep small children away from the device when it is in use.
Loading...
+ 33 hidden pages