DS Produkte VC4807T-240 Instruction Manual

Z 08200_V1
Gebrauchsanleitung
ab Seite 3
Instruction manual
starting on page 18
Mode d'emploi
à partir de la page 34
vanaf pagina 50
DE
GB
NL
FR
08200_DE-GB-FR-NL_V1.indb 108200_DE-GB-FR-NL_V1.indb 1 31.10.12 09:2431.10.12 09:24
2
08200_DE-GB-FR-NL_V1.indb 208200_DE-GB-FR-NL_V1.indb 2 31.10.12 09:2431.10.12 09:24
3
Inhalt
Bedeutung der Symbole in dieser Anleitung ___________________________ 4 Sicherheitshinweise _____________________________________________ 4
Bestimmungsgemäßer Gebrauch ________________________________________ 4 Verletzungsgefahren __________________________________________________ 5 Das richtige Anschließen ______________________________________________ 5 Der richtige Gebrauch ________________________________________________ 5 Gewährleistungsbestimmungen __________________________________________ 6
Lieferumfang und Geräteübersicht __________________________________ 7 Zusammenbau _________________________________________________ 9
Schlauch einsetzen/abnehmen ___________________________________________ 9 Teleskoprohr einsetzen _______________________________________________ 9 Länge des Teleskoprohres verstellen ______________________________________ 9 Zubehör _________________________________________________________ 10
Bedienung ____________________________________________________11 Reinigung ___________________________________________________ 12
Staubbehälter leeren _________________________________________________ 12 HEPA-Staubfi lter reinigen _____________________________________________ 13 Abluftfi lter reinigen__________________________________________________ 14 HEPA-Motorfi lter reinige _____________________________________________ 15 Gehäuse reinigen ___________________________________________________ 15 Düsen reinigen _____________________________________________________ 15
Aufbewahrung ________________________________________________ 15 Fehler/Störungen beheben _______________________________________ 16 Technische Daten _____________________________________________ 16 Entsorgung __________________________________________________ 17 Filter nachbestellen ____________________________________________ 17
DE
08200_DE-GB-FR-NL_V1.indb 308200_DE-GB-FR-NL_V1.indb 3 31.10.12 09:2431.10.12 09:24
4
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir freuen uns, dass Sie sich für einen Staubsauger aus unserem Hause entschieden haben.
Dieser beutellose Staubsauger mit moderner Zyklon-Technologie sagt Staub, Schmutz, Haa­ren & Co. den Kampf an. Die angesaugte Luft wird samt Schmutzpartikeln in den Staubbehälter gewirbelt. Die Luft, die den Staubsauger wieder verlässt, wird durch ein Filtersystem gereinigt. Dank seines vielseitigen Zubehörs können Sie ihn im ganzen Haus verwenden. Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit Ihrem neuen Gerät!
Sollten Sie Fragen haben, kontaktieren Sie den Kundenservice über unsere Webseite:
www.service-shopping.de
Bitte lesen Sie vor dem ersten Gebrauch des Artikels die Anleitung sorgfältig durch und bewahren Sie diese gut auf. Bei Weitergabe des Artikels ist diese Anleitung mit auszuhändigen. Hersteller und Importeur übernehmen keine Haftung, wenn die Angaben in dieser Anleitung nicht beachtet werden!
Im Rahmen ständiger Weiterentwicklung behalten wir uns das Recht vor, Produkt, Verpackung oder Bei packunterlagen jederzeit zu ändern.
Bedeutung der Symbole in dieser Anleitung
Alle Sicherheitshinweise sind mit diesem Symbol gekennzeichnet. Lesen Sie diese auf­merksam durch und halten Sie sich an die Sicherheitshinweise, um Personen- und Sach­schäden zu vermeiden.
Tipps und Empfehlungen sind mit diesem Symbol gekennzeichnet.
Sicherheitshinweise
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
❐ Dieses Gerät ist zum Aufsaugen von normalem Hausstaub vorgesehen. ❐ Saugen Sie auf keinen Fall folgende Dinge auf:
– Flüssigkeiten oder nasse Stoffe (z. B. nasses Teppich-Shampoo) – glühende Asche, Zigarettenkippen, Streichhölzer etc. – brennbare oder entzündliche Stoffe – sehr feinen Staub (z. B. Betonstaub), Asche oder Toner
– spitze, harte Gegenstände, wie z. B. größere Glassplitter Dies kann zu Beschädigungen am Gerät oder Verletzungen von Personen führen. Glühende Asche etc. kann den Filter in Brand setzen, aufgesaugte Flüssigkeiten können zum Kurzschluss führen, sehr feiner Staub kann die Filter verstopfen und spitze Gegenstände können die Filter beschädigen.
❐ Das Gerät ist für den Privatgebrauch, nicht für eine gewerbliche Nutzung bestimmt. ❐ Nutzen Sie das Gerät nur wie in der Anleitung beschrieben. Jede weitere Verwendung gilt
als bestimmungswidrig.
08200_DE-GB-FR-NL_V1.indb 408200_DE-GB-FR-NL_V1.indb 4 31.10.12 09:2431.10.12 09:24
5
Verletzungsgefahren
❐ Halten Sie Kinder und Tiere von der Verpackungsfolie fern. Es besteht Erstickungsgefahr! ❐ Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit einge-
schränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/ oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicher-
heit zuständige Person beaufsichtigt. Das Gerät ist kein Spielzeug! ❐ Kinder dürfen sich nicht auf das Gerät setzen oder es als Rutschauto verwenden. ❐ Tragen Sie beim Gebrauch unbedingt geschlossene Schuhe! ❐ Halten Sie die Düsen, den Handgriff und das Teleskoprohr während des Gebrauchs niemals
in die Nähe von Körperteilen, Haaren oder Tieren. Sie könnten sich festsaugen. Sollte sich
der Staubsauger doch einmal festsaugen, drücken Sie sofort auf die Ein/Aus-Taste, um das
Gerät auszuschalten. ❐ Benutzen und lagern Sie das Gerät nur außerhalb der Reichweite von Kindern. Unsachgemä-
ße Bedienung kann zu Verletzungen und Stromschlägen führen. Auch das Netzkabel darf für
Kinder nicht erreichbar sein.
Das richtige Anschließen
❐ Schließen Sie das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig installierte Steckdose an. Die Steckdose
muss auch nach dem Anschließen gut zugänglich sein. Die Netzspannung muss mit den tech-
nischen Daten des Gerätes übereinstimmen (siehe Kapitel „Technische Daten“). Verwenden
Sie nur ordnungsgemäße Verlängerungskabel, deren technische Daten mit denen des Gerä-
tes übereinstimmen. ❐ Achten Sie darauf, dass das angeschlossene Netzkabel keine Stolpergefahr darstellt. ❐ Verlegen Sie das Kabel so, dass es nicht gequetscht oder geknickt wird und nicht mit heißen
Flächen in Berührung kommt.
Der richtige Gebrauch
❐ Verwenden Sie das Gerät nur in geschlossenen Räumen. Betreiben Sie es nicht im Freien
oder in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit. ❐ Überprüfen Sie das Gerät vor jeder Inbetriebnahme auf Beschädigungen. Wenn Teile des
Gerätes, das Kabel und/oder der Stecker sichtbare Schäden aufweisen, darf das Gerät nicht
benutzt werden. Versuchen Sie nicht, das Gerät eigenständig zu reparieren oder Teile zu
ersetzen. Kontaktieren Sie in Schadensfällen den Kundenservice. ❐ Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es eine Fehlfunktion hatte, Flüssigkeiten oder Gegen-
stände aufgesogen wurden oder das Gerät heruntergefallen ist. Lassen Sie das Gerät von
einem Fachmann prüfen oder kontaktieren Sie den Kundenservice. ❐ Benutzen Sie das Gerät nur, wenn es vollständig und korrekt zusammengebaut ist! Der
Staubbehälter und die Filter müssen eingesetzt sein. Damit der Staubbehälter richtig einge-
setzt werden kann, muss er verschlossen sein. ❐ Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten, um Stromschläge zu ver-
meiden.
08200_DE-GB-FR-NL_V1.indb 508200_DE-GB-FR-NL_V1.indb 5 31.10.12 09:2431.10.12 09:24
6
❐ Berühren Sie das Gerät, das Kabel oder den Stecker niemals mit feuchten Händen. ❐ Setzen Sie das Gerät keinen extremen Temperaturen, starken Temperaturschwankungen,
offenem Feuer, direkter Sonneneinstrahlung, Feuchtigkeit oder Nässe aus. ❐ Lassen Sie das Gerät nicht fallen und setzen Sie es keinen starken Stößen aus. ❐ Stellen Sie niemals schwere Gegenstände auf das Gerät. ❐ Saugen Sie keine Flüssigkeiten auf und füllen Sie keine Flüssigkeiten in den Staubbehälter. ❐ Stecken Sie nichts in die Öffnungen/Düsen des Gerätes und achten Sie darauf, dass diese
nicht verstopft sind. ❐ Lassen Sie das Gerät niemals unbeaufsichtigt eingeschaltet oder an das Stromnetz ange-
schlossen. ❐ Schalten Sie das Gerät sofort aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose,
– wenn Sie Ihre Arbeit mit dem Gerät für einige Zeit unterbrechen, – wenn Sie das Gerät nicht mehr verwenden, – bevor Sie die Düsen wechseln, – wenn während des Betriebes ein Fehler oder eine Störung auftritt, – wenn Flüssigkeiten oder Fremdkörper in das Gerät gelangt sind, – vor einem Gewitter, – bevor Sie Geräte- und Zubehörteile reinigen.
❐ Das Gerät muss ausgeschaltet sein, wenn Sie den Netzstecker ziehen oder ihn in die Steck-
dose stecken. ❐ Ziehen Sie immer am Stecker und nie am Kabel! ❐ Ziehen Sie das Gerät nie am Kabel, um es zu bewegen. Benutzen Sie den Griff. ❐ Versuchen Sie nicht, die Rollen mit Schmiermittel oder Öl zu schmieren. Danach würde
Staub oder Schmutz verstärkt an den Rollen haften bleiben. ❐ Leeren Sie den Staubbehälter nach jedem Gebrauch. Auch der Abluftfi lter und die HEPA-
Filter müssen regelmäßig gereinigt werden, um eine Überlastung des Motors zu vermeiden. ❐ Reinigen Sie die HEPA-Filter auf keinen Fall mit Wasser. Verwenden Sie ausschließlich eine
Bürste oder ein trockenes Tuch. ❐ Der Staubbehälter und der Abluftfi lter müssen vollständig trocken sein, bevor Sie diese wie-
der einsetzen und das Gerät verwenden oder verstauen. ❐ Bewahren Sie das Gerät bei Nichtgebrauch an einem trockenen, Kindern und Tieren unzu-
gänglichen Ort auf.
Gewährleistungsbestimmungen
Von der Gewährleistung ausgeschlossen sind alle Mängel, die durch unsachgemäße Behandlung, Beschädigung oder Reparaturversuche entstehen. Dies gilt auch für den normalen Verschleiß.
08200_DE-GB-FR-NL_V1.indb 608200_DE-GB-FR-NL_V1.indb 6 31.10.12 09:2431.10.12 09:24
7
Lieferumfang und Geräteübersicht
1.
1
2
4
3
5
Teleskoprohr
2. Saugschlauch
3. Riegel zum Öffnen des Staubbehälterfachs
4. Bodendüse
5. Staubbehälter mit innenliegendem HEPA-Staubfi lter und Abluftfi lter
08200_DE-GB-FR-NL_V1.indb 708200_DE-GB-FR-NL_V1.indb 7 31.10.12 09:2431.10.12 09:24
8
6.
6
7
8
9
10
11
Saugschlauchanschluss
7. Saugstärkeregler
8. Taste zur Kabelaufwicklung
9. HEPA-Motorfi lter
10. Ein/Aus-Taste
11. Tragegriff
Polsterdüse Turbodüse Fugen- und Bürstendüse
08200_DE-GB-FR-NL_V1.indb 808200_DE-GB-FR-NL_V1.indb 8 31.10.12 09:2431.10.12 09:24
9
Zusammenbau
ACHTUNG!
❐ Halten Sie Kinder vom Verpackungsmaterial fern. Es besteht Erstickungsgefahr!
Nehmen Sie alle Teile aus der Verpackung und legen Sie sie vorsichtig auf einen ebenen Boden.
Legen Sie gegebenenfalls eine Schutzfolie unter, um evtl. Beschädigungen an empfi ndlichen Ober-
ächen zu vermeiden. Entfernen Sie vorsichtig sämtliche Verpackungsmaterialien. Überprüfen
Sie den Lieferumfang auf Vollständigkeit (siehe Kapitel „Lieferumfang und Geräteübersicht“) und
Transportschäden. Falls die Bestandteile Schäden aufweisen sollten, verwenden Sie diese nicht(!),
sondern kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
Schlauch einsetzen/abnehmen
1. Stecken Sie das dickere Ende des Saugschlauchs, wie abgebildet, in die Anschlussöffnung vorne am Gerät. Der Saugschlauch muss hörbar einrasten.
2. Zum Abnehmen des Saugschlauches drücken Sie die beiden ge­genüberliegenden Tasten am Anschlussstück und ziehen den Saug­schlauch gleichzeitig heraus.
Teleskoprohr einsetzen
1. Stecken Sie das gebogene Ende des Saugschlauchs in die größere Öff­nung des Teleskoprohres. Für einen besseren Halt drehen Sie dabei das Rohr leicht hin und her.
2. Stecken Sie das andere Ende des Teleskoprohres in die gewünschte Düse.
Länge des Teleskoprohres verstellen
1. Drücken Sie den Schieber am Teleskoprohr nach unten und stellen Sie die gewünschte Länge ein.
2. Lassen Sie den Schieber los und bewegen Sie das Rohr noch ein Stückchen weiter, bis es einrastet.
08200_DE-GB-FR-NL_V1.indb 908200_DE-GB-FR-NL_V1.indb 9 31.10.12 09:2431.10.12 09:24
10
Zubehör
ACHTUNG!
❐ Bevor Sie die Düsen austauschen, schalten Sie immer zuerst den Staubsauger aus.
Die Düsen können Sie entweder auf das Teleskoprohr oder direkt auf den Handgriff stecken.
Bodendüse
Die Bodendüse ist sowohl für Teppiche als auch für glatte Böden geeignet.
Mit dem Fußschalter können Sie zwischen Teppich und glattem Boden umschalten. Für glatte Böden werden auf der Unterseite eine Bürste und eine Gummilippe ausgefahren.
Turbodüse
Mit der Turbodüse können Sie bequem Tierhaare o. Ä. entfernen sowie Matratzen, Betten, Decken und Teppiche reinigen.
Polsterdüse
Die Polsterdüse eignet sich für die Reinigung von Polstern aller Art, z. B. Sofas, Autositze etc.
Fugen- und Bürstendüse
Klappen Sie das Endstück in Pfeilrichtung um und aus der Fugendüse wird eine Bürstendüse:
• Die Fugendüse ist für Polsterungen, die Innenreinigung von PKWs und alle Ecken und Winkel, die Sie mit den anderen Düsen nicht erreichen können, geeignet.
• Die Bürstendüse ist für alle unebenen Gegenstände, Möbel, Lampen, Profi l- und Fußleisten, Fensterbänke etc. geeignet.
08200_DE-GB-FR-NL_V1.indb 1008200_DE-GB-FR-NL_V1.indb 10 31.10.12 09:2431.10.12 09:24
11
Bedienung
ACHTUNG!
❐ Halten Sie die Düsen, den Handgriff und das Teleskoprohr während des Gebrauchs niemals
in die Nähe von Körperteilen, Haaren oder Tieren. Sie könnten sich festsaugen. Sollte sich der Staubsauger doch einmal festsaugen, drücken Sie sofort auf den Ein/Aus-Taste, um das Gerät auszuschalten.
❐ Schalten Sie den Staubsauger erst dann ein, wenn Sie sichergestellt haben, dass alle Teile
komplett montiert, der Staubbehälter, der Abluftfi lter und die HEPA-Filter korrekt einge- setzt und vollständig trocken sind.
❐ Saugen Sie auf keinen Fall folgende Dinge auf:
– Flüssigkeiten oder nasse Stoffe (z. B. nasses Teppich-Shampoo) – glühende Asche, Zigarettenkippen, Streichhölzer etc. – brennbare oder entzündliche Stoffe – sehr feinen Staub (z. B. Betonstaub), Asche oder Toner – spitze, harte Gegenstände, wie z. B. größere Glassplitter
Am Handgriff befi ndet sich ein Nebenluftventil, mit dem Sie, bei Bedarf, die Saugkraft verringern können. Öffnen Sie das Ventil, wenn Sie Gardinen, Teppiche oder andere leichte, bewegliche Gegenstände absaugen wollen. Halten Sie ansonsten das Ventil ge­schlossen.
1. Ziehen Sie das Netzkabel so weit heraus, wie Sie es benötigen. Ziehen Sie das Kabel nicht mit Gewalt bis zum Anschlag heraus. Es darf maximal bis zur roten Markierung herausgezogen werden. Die gelbe Markierung steht für die optimale Kabellänge.
2. Stecken Sie den Netzstecker in eine ordnungsgemäß installierte, gut zugängliche Steck-dose.
3. Drücken Sie die Ein/Aus-Taste, um den Staubsauger einzuschalten. Beim Saugen kann der Staubsauger wie ein Schlitten gezogen werden.
4. Stellen Sie die Saugstärke mit Hilfe des Saugstärkereglers ein.
5. Führen Sie die Düse über die zu reinigende Fläche.
6. Nach dem Staubsaugen drücken Sie die Ein/Aus-Taste, um den Staubsauger auszuschalten.
7. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. Halten Sie das Netzkabel fest und drücken Sie die Taste zum Einrollen des Netzkabels. Durch das Festhalten des Netzkabels vermeiden Sie, dass das Kabel mit „Peitscheneffekt“ z. B. gegen Ihre Beine schlägt.
08200_DE-GB-FR-NL_V1.indb 1108200_DE-GB-FR-NL_V1.indb 11 31.10.12 09:2431.10.12 09:24
12
Reinigung
ACHTUNG!
❐ Ziehen Sie vor dem Reinigen der HEPA-Filter und/oder des Abluftfi lters sowie vor dem Ent-
leeren des Staubbehälters immer zuerst den Netzstecker aus der Steckdose.
❐ Leeren Sie den Staubbehälter nach jedem Gebrauch. Auch der Abluftfi lter und die HEPA-
Filter müssen regelmäßig gereinigt werden, um eine Überlastung des Motors zu vermeiden.
❐ Für eine optimale Saugleistung sollten die Filter jährlich ausgetauscht werden. Sie können
neue Filter bei unserem Kundenservice erwerben (siehe Kapitel „Filter nachbestellen“).
❐ Reinigen Sie die HEPA-Filter auf keinen Fall mit Wasser. Verwenden Sie ausschließlich eine
Bürste oder ein trockenes Tuch.
❐ Der Staubbehälter und der Abluftfi lter müssen vollständig trocken sein, bevor Sie diese wie-
der einsetzen und das Gerät verwenden oder verstauen.
❐ Verwenden Sie zum Reinigen des Staubsaugergehäuses keine scharfen oder scheuernden
Reinigungsmittel oder Reinigungspads. Diese können die Oberfl äche beschädigen.
❐ Stecken Sie nichts in die Öffnungen/Düsen des Gerätes und achten Sie darauf, dass diese
nicht verstopft sind.
Staubbehälter leeren
1. Öffnen Sie das Staubbehälterfach, indem Sie den Riegel aufzie­hen und die Staubbehälterklappe nach oben ziehen.
2. Ziehen Sie den Staubbehälter am Griff aus dem Staubbehälter­fach heraus.
08200_DE-GB-FR-NL_V1.indb 1208200_DE-GB-FR-NL_V1.indb 12 31.10.12 09:2431.10.12 09:24
13
3.
Halten Sie den Staubbehälter am Griff über einen Mülleimer und drücken Sie die Taste am Staubbehälter (siehe Bild). Die Staubbehälterklappe öffnet sich und der Staubbehälter kann ausgeleert werden.
4. Verschließen Sie anschließend die Staubbehälterklappe und setzen den Staubbehälter wieder in das Staubbehälterfach ein.
5. Schließen Sie die Klappe des Staubbehälterfaches. Achten Sie darauf, dass die Klappe des Staubbehälterfaches korrekt eingerastet und verschlossen ist.
HEPA-Staubfi lter reinigen
1. Öffnen Sie das Staubbehälterfach, indem Sie den Riegel aufzie­hen und die Staubbehälterklappe nach oben ziehen.
2. Ziehen Sie den Staubbehälter am Griff aus dem Staubbehälter­fach heraus.
3. Ziehen Sie am Riegel seitlich am Staubbehälter, um den Staub­behälter zu öffnen.
08200_DE-GB-FR-NL_V1.indb 1308200_DE-GB-FR-NL_V1.indb 13 31.10.12 09:2431.10.12 09:24
14
4. Entfernen Sie den Filter, indem Sie in gegen den Uhrzeigersinn drehen.
5. Der HEPA-Staubfi lter ist von einem feinmaschigen Staubfi lter umgeben. Nehmen Sie Ihn ab, indem Sie den Klettverschluss öffnen. Entfernen Sie Schmutz, waschen Sie den feinma­schigen Staubfi lter ggf. mit klarem Wasser aus und lassen ihn trocknen.
6. Klopfen Sie den HEPA-Staubfi lter über einer Mülltonne aus. Reinigen Sie ihn bei Bedarf mit einer Bürste. Reinigen Sie den HEPA-Staub lter auf keinen Fall mit Wasser!
7. Wenn der feinmaschige Filter vollständig getrocknet ist, legen Sie ihn wieder um den HE­PA-Staubfi lter und fi xieren ihn mit Hilfe des Klettverschlusses.
8. Setzen Sie den HEPA-Staubfi lter wieder in den Staubbehälter ein, indem Sie ihn im Uhrzei- gersinn festdrehen. Achten Sie darauf, dass der HEPA-Staubfi lter korrekt eingerastet ist.
9. Setzen Sie die Klappe mit dem HEPA-Staubfi lter wieder in den Staubbehälter ein. Haken Sie die Klappe in die Ösen seitlich am Staubbehälter ein und verschließen ihn anschließend mit dem Riegel auf der gegenüberliegenden Seite. Achten Sie darauf, dass die der Staubbehälter korrekt verschlossen ist.
10. Setzen Sie den Staubbehälter erst wieder in das Gerät ein, wenn alle Filter an der richtigen Stelle korrekt ein gesetzt wurden.
Abluftfi lter reinigen
1. Auf der Rückseite des Staubbehälters befi ndet sich der Abluftfi lter.
2. Öffnen Sie die Klappe der Filterabdeckung und entnehmen den Abluftfi lter.
3. Waschen Sie den Abluftfi lter mit klarem Wasser aus und lassen ihn anschließend vollständig trocknen.
4. Setzen Sie den Abluftfi lter wieder am Staubbehälter ein und schließen die Klappe der Ab- deckung.
5. Setzen Sie den Staubbehälter erst wieder in das Gerät ein, wenn alle Filter an der richtigen Stelle korrekt ein gesetzt wurden.
08200_DE-GB-FR-NL_V1.indb 1408200_DE-GB-FR-NL_V1.indb 14 31.10.12 09:2431.10.12 09:24
15
HEPA-Motorfi lter reinige
1. Nehmen Sie das Abluftgitter vom hinteren Geräteteil ab.
2. Entnehmen Sie den HEPA-Motorfi lter.
3. Klopfen Sie den HEPA-Motorfi lter über einer Mülltonne aus. Reinigen Sie ihn bei Bedarf mit
einer Bürste.
4. Setzen Sie den HEPA-Motorfi lter wieder in das Gerät ein.
5. Bringen Sie zum Schluss wieder das Abluftgitter an. Achten Sie darauf, dass das Abluftgitter
korrekt einrastet.
Gehäuse reinigen
Reinigen Sie das Gehäuse bei Bedarf mit einem leicht angefeuchteten, weichen Tuch.
Düsen reinigen
Entfernen Sie regelmäßig Haare und Fussel aus den Düsen.
1. Sollten sich Haare oder Fussel in den Zahnrädern der Turbodüse verfangen haben, können Sie die Zahnradabdeckung auf der Unter­seite der Düse öffnen.
2. Ziehen Sie in den Zahnrädern verfangene Haare und Verschmutzun­gen heraus.
3. Schließen Sie die Zahnradabdeckung wieder.
Aufbewahrung
• Bewahren Sie den Staubsauger in einem trockenen, kühlen, für Kinder und Tiere unzugäng­lichen Innenraum auf.
• Zur praktischen Aufbewahrung können Sie das Teleskoprohr so weit wie möglich zusammenschieben und die Halterung an der Rückseite des Gerätes einhaken.
08200_DE-GB-FR-NL_V1.indb 1508200_DE-GB-FR-NL_V1.indb 15 31.10.12 09:2431.10.12 09:24
16
Fehler/Störungen beheben
Falls Ihr Gerät doch einmal nicht funktionieren sollte, einen Schaden aufweist oder ein Ersatzteil benötigt, so wenden Sie sich bitte an den Kundenservice. Führen Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit keine Reparaturen selbst durch.
In der folgenden Tabelle fi nden Sie Tipps, wie Sie kleine Probleme selbst beheben können:
Problem Mögliche Ursache/Lösung
Das Gerät saugt nicht. Vergewissern Sie sich, dass der Stecker korrekt in
der Steckdose steckt.
Die Saugleistung ist zu schwach.
• Ist das Nebenluftventil im Handgriff geöffnet? Schließen Sie es.
• Stellen Sie die Saugstärke am Saugstärkeregler ein.
• Ist der Staubbehälter voll? Leeren Sie den Staube­hälter.
• Ist einer der HEPA-Filter oder der Abluftfi lter stark verschmutzt? Reinigen Sie ihn.
• Ist die Düse, das Teleskoprohr oder der Saug­schlauch verstopft? Ziehen Sie den Netzstecker und entfernen Sie die Verstopfung.
Beim Saugen entweicht Staub aus dem Gerät.
Kontrollieren Sie, ob der Abluftfi lter und der HEPA- Staubfi lter korrekt in den Staubbehälter eingesetzt sind und ob der Staubbehälter korrekt geschlossen und eingesetzt ist. Korrigieren Sie dies gegebenenfalls.
Seltsamer Geruch Beim ersten Gebrauch des Geräts ist ein Neugeruch
normal, mit der Zeit verschwindet er.
Technische Daten
Modell: VC4807T-240 Artikelnummer: Z 08200 Spannungsversorgung: 220 – 240 V~ 50 Hz Leistung: nom. 2400 W, max. 3000 W Volumen Staubbehälter: 2,5 L Schutzklasse: II
08200_DE-GB-FR-NL_V1.indb 1608200_DE-GB-FR-NL_V1.indb 16 31.10.12 09:2431.10.12 09:24
17
Entsorgung
Das Verpackungsmaterial ist wiederverwertbar. Entsorgen Sie die Ver packung umweltgerecht und führen Sie sie der Wertstoffsammlung zu.
Entsorgen Sie das Gerät umweltgerecht. Entsorgen Sie es an einem Recyclinghof für elektrische und elektronische Altgeräte. Nähere Informationen erhalten Sie bei Ihrer örtlichen Gemeindeverwaltung.
Filter nachbestellen
Original Zubehör-/Ersatzteile, wie z. B. Filter, können Sie über unsere Internetseite nachbestellen: www.service-shopping.com.
Kundense rvice / Impo rteur: DS Produkte GmbH, Am Heisterbusch 1, 19258 Gallin, Deutschland
Tel.: +49 38851 314650 *)
*) 0 – 30 Ct. / Min. aus dem dt. Festnetz, Mobilfunkpreise können abweichen.
Alle Rechte vorbehalten.
08200_DE-GB-FR-NL_V1.indb 1708200_DE-GB-FR-NL_V1.indb 17 31.10.12 09:2431.10.12 09:24
18
Contents
Meaning of the symbols in these instructions __________________________ 19 Safety instructions _____________________________________________ 19
Intended use _______________________________________________ 19 Danger of injury _____________________________________________ 20 Correct connection __________________________________________ 20 Proper use _________________________________________________ 20
Warranty terms _____________________________________________ 21 Items supplied and device overview ________________________________ 22 Assembly ____________________________________________________ 24
Inserting/removing the hose ____________________________________ 24
Connecting the telescopic tube __________________________________ 24
Adjusting the length of the telescopic tube __________________________ 24
Accessories ________________________________________________ 25 Operation ___________________________________________________ 26 Cleaning ____________________________________________________ 27
Emptying the dust container ____________________________________ 27
Cleaning the HEPA dust fi lters ___________________________________ 28
Cleaning the exhaust air fi lter ___________________________________ 29
Cleaning the HEPA motor fi lter __________________________________ 29
Cleaning the housing __________________________________________ 30
Cleaning the nozzles __________________________________________ 30 Storage _____________________________________________________ 30 Troubleshooting ______________________________________________ 31 Technical data ________________________________________________ 31 Disposal ____________________________________________________ 32 Ordering new fi lters ___________________________________________ 32
GB
08200_DE-GB-FR-NL_V1.indb 1808200_DE-GB-FR-NL_V1.indb 18 31.10.12 09:2431.10.12 09:24
19
Dear Customer, We are delighted that you have chosen our cyclone vacuum cleaner. This bagless vacuum clean-
er with modern cyclone technology has declared war on dust, dirt, hair & co. The air which is sucked in together with the dirt particles is swirled in a vortex into the dust container. The air that leaves the vacuum cleaner again is cleaned by a fi lter system. Thanks to its wide range of accessories, you can use it throughout the house. We hope you have a lot of fun with your new device.
If you have any questions, contact the customer service department via our website:
www.service-shopping.de
Before using the device for the fi rst time, please read the instructions through care- fully and store them in a safe place. If the device is given to someone else, it should always be accompanied by these instructions. The manufacturer and importer will not accept liability if the directions in these instructions are not observed!
We reserve the right to modify the product, packaging or enclosed documentation at any time in conjunction with our policy of continuous development.
Meaning of the symbols in these instructions
All safety instructions are marked with this symbol. Read these instructions carefully and follow them to avoid injury to persons or damage to property.
Tips and recommendations are marked with this symbol.
Safety instructions
Intended use
❐ This device is designed for vacuum cleaning normal household dust. ❐ On no account should the device be used to suck up the following:
– Liquids or wet substances (e. g. wet carpet shampoo) – Glowing ash, cigarette ends, matches, etc. –Infl ammable or explosive substances – Very fi ne dust (e. g. concrete dust), ash or toner – Pointed, hard objects such as e. g. large pieces of broken glass
This may cause damage to the device or personal injury. Glowing ash etc. may cause the lter to catch fi re, liquids which are sucked up may cause a short-circuit, very fi ne dust may clog up the fi lters and sharp pointed objects may damage the fi lters.
❐ This device is for personal use only and is not intended for commercial applications.
08200_DE-GB-FR-NL_V1.indb 1908200_DE-GB-FR-NL_V1.indb 19 31.10.12 09:2431.10.12 09:24
20
❐ The device must only be used as described in the operating instructions. Any other use is
deemed to be improper.
Danger of injury
❐ Keep children and animals away from the packaging fi lm. There is a danger of suffocation! ❐ This device is not suitable for use by people (including children) with restricted physical,
sensory or mental capacity, or who lack experience and/or knowledge, unless they are su-
pervised by a person responsible for their safety. The device is not a toy. ❐ Children must not sit or ride on the device. ❐ Make sure you wear closed shoes when using this device! ❐ Never hold the nozzles, the handle or the telescopic tube close to parts of your body, hair
or animals during use. They could become stuck to the device. Should the vacuum cleaner
become stuck, press the On/Off button immediately to switch off the device. ❐ The device should only be used and stored out of the reach of children. Improper use can
lead to injuries and electric shock. The mains cable must also be kept out of the reach of
children.
Correct connection
❐ The device must be connected only to mains sockets that have been properly installed. The
socket must also be readily accessible after connection. The mains voltage must match the
technical data for the device (see the "Technical data" chapter). Only use suitable extension
cables whose technical data is the same as that of the device. ❐ Ensure that it is not possible for others to trip over the connected mains cable. ❐ Position the cable in such a way that it does not become squashed or bent and does not
come into contact with hot surfaces.
Proper use
❐ The device should only be used in closed rooms. Do not operate it outdoors or in rooms
with high humidity. ❐ Always check the device for damage before putting it into operation. If parts of the device,
cable and/or plug show visible signs of damage, the device must not be used. Do not try to
repair the device yourself or to replace any individual parts. In the event of any damage,
please contact our customer service department (see the "Customer service" chapter). ❐ Do not use the device if it has malfunctioned, sucked up liquids or objects or been dropped.
Have the device checked by a specialist or contact the customer service department (see
the "Customer service" chapter). ❐ The device should only be used when it is fully and correctly assembled. The dust container
and the fi lters must be inserted. The dust container must be closed for it to be inserted
correctly. ❐ Do not immerse the device in water or other liquids in order to avoid electric shocks. ❐ Never touch the device, cable or plug with wet hands.
08200_DE-GB-FR-NL_V1.indb 2008200_DE-GB-FR-NL_V1.indb 20 31.10.12 09:2431.10.12 09:24
21
Do not expose the device to extreme temperatures, wide temperature uctuations, open
re, direct sunlight, moisture or wet conditions.
❐ Do not drop the device or allow it to be knocked violently. ❐ Never place heavy objects on the device. ❐ Do not suck up any liquids and do not pour any liquids into the dust container. ❐ Do not insert anything into the openings/nozzles of the device and make sure that these do
not become clogged. ❐ Never leave the device unattended when it is switched on or connected to the mains. ❐ Switch the device off immediately and pull the mains plug from the mains socket
– if you stop working with the device for a period of time, – if you are no longer using the device, – before you change the nozzles, – if a fault or error occurs while the device is in operation, – if liquids or foreign bodies have found their way into the device, – before a thunderstorm, – before you clean parts of the device and accessories.
❐ The device must be switched off when inserting or removing the mains plug. ❐ Always pull the plug and never the cable! ❐ Never pull the device by the cable to move it. Use the handle. ❐ Do not try to lubricate the rollers with lubricant or oil. This would cause dust and dirt to
increasingly adhere to the rollers. ❐ Empty the dust container after each use. The exhaust air fi lter and the HEPA fi lters must also
be regularly cleaned in order to prevent overloading of the motor. ❐ Under no circumstances should you clean the HEPA fi lters with water. You should only ever
use a brush or a dry cloth. ❐ The dust container and the exhaust air fi lter must be completely dry before you insert them
again and use or store away the device. ❐ Store the device in a dry place that is not accessible to children and animals when it is not
being used.
Warranty terms
The following are excluded from the warranty: all defects caused by improper handling, damage or unauthorised attempts to repair. The same applies for normal wear.
08200_DE-GB-FR-NL_V1.indb 2108200_DE-GB-FR-NL_V1.indb 21 31.10.12 09:2431.10.12 09:24
Loading...
+ 47 hidden pages