DS Produkte TL3201 Instruction Manual

Z 03139
DE
Gebrauchsanleitung
ab Seite 3
GB
Instruction manual
starting on page 16
Mode d’emploi
à partir de la page 29
NL
Handleiding
vanaf pagina 43
Z 03139_V1_05_2015
DE 2
3 DE
Symbolerklärung
Sicherheitshinweise: Lesen Sie diese aufmerksam durch und halten Sie
sich an sie, um Personen- und Sachschäden zu ver­meiden.
Ergänzende Informationen
Dieses Gerät nicht in der Nähe von Badewannen, Duschwannen oder anderen Gefäßen benutzen, die Wasser enthalten.
Inhalt
Bestimmungsgemäßer Gebrauch __________ 4 Sicherheitshinweise _____________________ 5 Geräteübersicht & Lieferumfang ___________ 10 Vor dem ersten Gebrauch ________________ 11 Bedienung ____________________________ 11 Pfl ege und Aufbewahrung ________________ 13 Fehlerbehebung _______________________ 14 Technische Daten ______________________ 15 Entsorgen ____________________________ 15
DE 4
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir freuen uns, dass Sie sich für dieses Haarstyling-Gerät
entschieden haben. Lesen Sie vor dem ersten Gebrauch des Gerätes die
Anleitung sorgfältig durch und bewahren Sie sie zum späteren Nachlesen auf. Bei Weitergabe des Gerätes ist auch diese Anleitung mitzugeben.Hersteller und Importeur übernehmen keine Haftung, wenn die Angaben in dieser Anleitung nicht beachtet werden.
Sollten Sie Fragen zum Gerät sowie zu Ersatz- / Zubehörteilen haben, kontaktieren Sie den Kundenservice über unsere Webseite:
www.service-shopping.de
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
• Dieses Gerät ist ausschließlich zum Frisieren menschlichen Haupthaares bestimmt. Es ist nicht für synthetische Perücken geeignet.
• Nur für den Gebrauch in geschlossenen In­nenräumen geeignet.
• Nur zur Anwendung auf handtuchtrockenem und trockenem Haar geeignet.
• Das Gerät ist für den Privatgebrauch, nicht für eine gewerbliche Nutzung geeignet.
• Nutzen Sie das Gerät nur zum angegebenen Zweck und wie in der Anleitung beschrie­ben. Jede weitere Verwendung gilt als be-
5 DE
stimmungswidrig. Falsche Bedienung und unsachge mäße Behandlung können zu Stö­rungen am Gerät und zu Verletzungen des Benutzers führen. Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch bestim­mungswidrigen Gebrauch entstanden sind.
• Von der Gewährleistung ausgeschlossen sind alle Mängel, die durch unsachgemäße Behandlung, Beschädigung oder Reparatur­versuche entstehen. Dies gilt auch für den normalen Verschleiß.
Sicherheitshinweise
Verletzungsgefahren
• Achtung Erstickungs- und Verletzungsge­fahr! Halten Sie das Verpackungsmaterial und das Gerät von Kindern und Tieren fern. Das Gerät ist kein Spielzeug!
• Kinder oder Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fä­higkeiten dürfen dieses Gerät nicht benutzen, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt.
DE 6
• Kinder jünger als 8 Jahre und Tiere sind vom Gerät und der Anschlussleitung fernzuhalten!
• Lassen Sie das Gerät niemals unbeaufsich­tigt eingeschaltet oder an das Stromnetz an­geschlossen.
• Achten Sie darauf, dass das angeschlossene Netzkabel keine Stolpergefahr darstellt. Las­sen Sie es nicht über den Rand von Tischen oder Schränken hängen. Es könnte jemand hängen bleiben und das Gerät herunterziehen.
• Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wasser oder anderen Flüssigkeiten, um Stromschläge zu vermeiden. Benutzen Sie es niemals beim Baden oder Duschen!
• Dieses Gerät darf nicht in der Nähe von Ba­dewannen, Duschwannen oder anderen Ge­fäßen benutzt werden, die Wasser enthalten.
• Die Bürste wird während des Gebrauchs heiß! Seien Sie vorsichtig im Umgang mit der Bürste und fassen Sie das Gerät nur am Griff an. Halten Sie die Bürste vom Gesicht, insbe­sondere von den Augen, fern. Halten Sie au­ßerdem einen Sicherheitsabstand zwischen Kopf und Bürste von mindestens 3-5 cm.
7 DE
Brandgefahr
• Halten Sie brennbare Materialien, z. B. Pappe, Kunststoff oder Papier, vom Gerät fern und le­gen Sie das Gerät im Betrieb nie auf brennba­ren Gegenständen oder Untergründen ab.
• Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn entzünd­liche Gase in der Luft vorhanden sind (z. B. Haarspray).
• Halten Sie ausreichend Abstand zu Wärme­quellen wie z. B. Herdplatten oder Öfen.
• Wickeln Sie das Netzkabel vor dem Anschlie­ßen des Gerätes vollständig auseinander.
• Lassen Sie das Gerät immer vollständig aus­kühlen, bevor Sie es verstauen.
Der richtige Umgang mit dem Gerät
• Verwenden Sie das Gerät nur in geschlosse­nen Räumen.
• Schließen Sie das Gerät nur an eine vor­schriftsmäßig installierte Steckdose an. Die Steckdose muss auch nach dem Anschlie­ßen gut zugänglich sein. Die Netzspannung muss mit den Angaben auf dem Typenschild des Gerätes übereinstimmen. Verwenden
DE 8
Sie nur ordnungsgemäße Verlängerungska­bel, deren technische Daten mit denen des Gerätes übereinstimmen.
• Überprüfen Sie das Gerät vor jeder Inbetrieb­nahme auf Beschädigungen. Wenn das Ge­rät, das Netzkabel oder der Stecker sichtba­re Schäden aufweisen, darf das Gerät nicht benutzt werden. Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es eine Fehlfunktion hatte, he­runtergefallen oder ins Wasser gefallen ist.
• Sollte das Gerät defekt sein, versuchen Sie nicht, das Gerät, das Netzkabel oder den Stecker eigenständig zu reparieren. Elek­trische Geräte dürfen nur von qualifi zierten Fachleuten repariert werden. Kontaktieren Sie in Schadensfällen den Kundenservice.
• Verwenden Sie kein zusätzliches Zubehör. Verwenden Sie vom Hersteller empfohlenes Zubehör.
• Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose,
– wenn Sie das Gerät nicht verwenden, – wenn während des Betriebes ein Fehler
auftritt,
9 DE
– wenn Flüssigkeiten oder Fremdkörper in
das Gerät gelangt sind, – vor einem Gewitter, – bevor Sie es reinigen.
• Wenn Sie den Netzstecker aus der Steck­dose ziehen möchten, ziehen Sie immer am Stecker und nie am Kabel.
• Das Gerät muss ausgeschaltet sein, wenn Sie den Netzstecker ziehen oder ihn in die Steckdose stecken.
• Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten ein! Stellen Sie sicher, dass das Gerät, das Kabel oder der Stecker nicht ins Wasser fallen oder nass werden können. Sollte das Gerät ins Wasser fallen, schalten Sie das Gerät aus und unter­brechen Sie sofort die Stromzufuhr.
• Berühren Sie das Gerät, das Netzkabel oder den Stecker niemals mit feuchten Händen.
• Verlegen Sie das Netzkabel so, dass es nicht gequetscht oder geknickt wird und nicht mit scharfen Kanten und heißen Flächen (auch des Gerätes) in Berührung kommt.
• Lassen Sie das Gerät nicht fallen und setzen Sie es keinen starken Stößen aus.
DE 10
• Ziehen oder tragen Sie das Gerät nicht am Netzkabel. Wickeln Sie das Netzkabel nie um das Gerät.
• Setzen Sie das Gerät keinen extremen Tem­peraturen, starken Temperaturschwankun­gen, offenem Feuer, direkter Sonnenein­strahlung, Feuchtigkeit oder Nässe aus.
• Reinigen und verstauen Sie das Gerät nur, wenn es vollständig abgekühlt ist.
Geräteübersicht & Lieferumfang
1
2
3
4
5
1 Halbrunde Bürste 2 Handgriff 3 Kontrollleuchte 4 Ein-/Ausschalter 5 Netzkabel
11 DE
Vor dem ersten Gebrauch
ACHTUNG!
• Halten Sie Kinder und Tiere vom Verpackungsmaterial fern. Es besteht u. a. Erstickungsgefahr!
Packen Sie alle Teile aus und überprüfen Sie den Lieferumfang auf Vollständigkeit (siehe Kapitel „Geräteübersicht und Lieferumfang“) und Transportschäden. Entfernen Sie ggf. Aufkleber und Folien. Falls das Gerät Schäden aufweisen sollte, verwenden Sie es nicht (!), sondern kontaktieren Sie den Kundenservice.
Bedienung
ACHTUNG!
• Verwenden Sie das Gerät nicht auf nassen Haaren. Die Haare müssen mindestens handtuchtrocken sein!
• Überprüfen Sie das Gerät vor jeder Inbetriebnahme auf Be­schädigungen. Wenn das Gerät, das Netzkabel oder der Stecker sichtbare Schäden aufweisen, darf das Gerät nicht benutzt werden. Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es eine Fehlfunktion hatte, heruntergefallen oder ins Wasser gefallen ist.
• Die Bürste wird während des Gebrauchs heiß. Seien Sie vorsichtig im Umgang mit der Bürste und fassen Sie das Gerät nur am Griff an. Halten Sie die Bürste vom Gesicht, insbesondere von den Augen, fern. Halten Sie außerdem einen Sicherheitsabstand zwischen Kopf und Bürste von mindestens 3-5 cm.
DE 12
Inbetriebnahme
1. Schließen Sie das Gerät an eine ordnungsgemäß instal­lierte Steckdose an, die den technischen Daten des Gerä­tes entspricht.
2. Wählen Sie mit Hilfe des Ein- / Ausschalters eine Tempera­turstufe aus:
I (niedrige Temperaturstufe; ca. 150 °C). Die
Kontrollleuchte leuchtet grün.
II (hohe Temperaturstufe; ca. 200 °C). Die Kontrollleuchte
leuchtet rot.
3. Stellen Sie den Ein- / Ausschalter auf die Position 0, wenn Sie das Gerät ausschalten wollen. Die Kontrollleuchte er­lischt. Ziehen Sie immer den Netzstecker aus der Steckdo­se, wenn Sie das Gerät nicht verwenden.
Anwendung
• Wir empfehlen, das Gerät ca. 2 Minuten vor der Verwendung aufheizen zu lassen.
• Verwenden Sie das Gerät nur auf trockenem bzw. handtuchtrockenem Haar.
• Sie können ein Hitzeschutzspray verwenden, um Ihre Haare vor der Hitze zu schützen. Verwenden Sie jedoch keine anderen Stylingprodukte wie Haarspray, Gel oder Schaumfestiger. Diese kön­nen die Bürste verkleben.
Für Glätte und Volumen:
• Kämmen Sie die Haare gut durch, um sicherzustellen, dass keine Knoten in den Haaren sind.
• Teilen Sie einzelne dünne Strähnen ab.
• Legen Sie die Strähne über die Bürste und fahren mit der Bürste vom Ansatz bis zu den Spitzen. Drehen Sie die Bürste dabei etwas ein.
13 DE
Für Locken:
• Kämmen Sie die Haare gut durch, um sicherzustellen, dass keine Knoten in den Haaren sind.
• Teilen Sie einzelne dünne Strähnen ab.
• Wickeln Sie die Strähne spiralförmig über die Bürste und warten Sie kurz. Fahren Sie mit der Bürste langsam vom Ansatz bis zu den Spitzen.
Halten Sie die Strähne je nach Dicke und Länge Ihrer Haare kürzer oder länger um die Bürste gewickelt.
Pfl ege und Aufbewahrung
ACHTUNG!
• Schalten Sie das Gerät nach dem Gebrauch aus und zie­hen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. Halten Sie das Gerät, das Netzkabel und den Netzstecker von Wasser oder anderen Flüssigkeiten fern.
• Wickeln Sie das Kabel nicht um das Gerät!
• Vorsicht Verbrennungsgefahr! Legen Sie das Gerät
nicht auf brennbaren Untergründen ab.
• Spülen Sie das Gerät nie mit Wasser ab und tauchen Sie es nie in Wasser oder andere Flüssigkeiten ein.
• Verwenden Sie zum Reinigen keine scharfen oder scheuernden Reinigungsmittel oder Reinigungspads. Diese können die Oberfl ächen beschädigen.
1. Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzste­cker aus der Steckdose.
2. Lassen Sie das Gerät abkühlen.
3. Entfernen Sie Haare, Fusseln oder Staub von der Bürste.
DE 14
4. Wischen Sie das Gehäuse bei Bedarf mit einem leicht an­gefeuchteten Tuch ab und trocknen Sie mit einem weichen Tuch nach. Bei stärkeren Verschmutzungen können Sie zum Reinigen des Gehäuses etwas Spülmittel verwenden.
5. Bewahren Sie das Gerät außer Reichweite von Kindern und Tieren an einem trockenen, frostfreien und vor der Sonne geschützten Ort auf.
Fehlerbehebung
Sollte das Gerät nicht ordnungsgemäß funktionieren, überprüfen Sie bitte zunächst, ob Sie ein Problem selbst beheben können. Kontaktieren Sie ansonsten den Kundenservice. Versuchen Sie nicht, ein defektes Gerät eigenständig zu reparieren!
Problem mögliche Ursache /Lösung
Das Gerät funktioniert nicht.
• Steckt der Netzstecker nicht korrekt in der Steckdose? Korrigieren Sie den Sitz des Netzsteckers.
• Ist die Steckdose defekt? Probieren Sie eine andere Steckdose.
• Überprüfen Sie die Sicherung Ihres Netz­anschlusses.
Geruchs­entwicklung
• Bei der ersten Inbetriebnahme: Eine Ge­ruchsentwicklung tritt bei der ersten Benut­zung neuer Geräte häufi g auf. Der Geruch sollte verschwinden, nachdem Sie das Ge­rät mehrmals benutzt haben.
Dampf­entwicklung
• Bei der Benutzung auf handtuchtrocke­nem Haar: Hierbei handelt es sich um ver­dampfende Feuchtigkeit aus den Haaren.
15 DE
Techn isch e Dat en
Artikelnr.: Z 03139 Modell: TL3201 Spannungsversorgung: 110-240 V~ 50/60 Hz Leistung: 34 W Max. Temperatur: 200 °C Schutzklasse: II
Entsorgen
Das Verpackungsmaterial ist wiederverwertbar. Entsorgen Sie die Ver packung umweltgerecht und führen Sie sie der Wertstoffsammlung zu.
Entsorgen Sie das Gerät umweltgerecht, wenn Sie sich von ihm trennen möchten. Das Gerät gehört nicht in den Hausmüll. Entsorgen Sie es an einem Recyclinghof für elektrische und elektronische Altgeräte. Nähere Informationen erhalten Sie bei Ihrer örtlichen Gemeindever waltung.
Kundenservice / Importeur:
DS Produkte GmbH Am Heisterbusch 1 19258 Gallin Deutschland Tel.: +49 38851 314650
(0 – 30 Ct. / Min. aus dem dt. Festnetz, Mobilfunkpreise können abweichen.)
EN 16
Explanation of symbols
Safety instructions: Please carefully read through and obey the safety
notes in order to avoid injury to persons and damage to property.
Supplementary information
Do not use this device in the vicinity of bath tubs, shower trays or other vessels containing water.
Content
Proper use ___________________________ 17 Safety notes ___________________________ 18 Device overview and scope of delivery ______ 23 Before fi rst use ________________________ 23 Operation _____________________________ 24 Care and storage _______________________ 26 Troubleshooting ________________________ 27 Technical data _________________________ 28 Disposal _____________________________ 28
17 EN
Dear customer, We are delighted that you have decided on this hairstyling
device. Before using the device for the fi rst time, please carefully
read through the instructions and store them for future reference. These instructions are to accompany the device when passed on to others.The manufacturer and importer assume no liability in the event the data in these instructions have not been observed!
If you have questions about the device or spare parts/ accessories, contact customer service via our website:
www.service-shopping.de
Proper use
• This device is exclusively intended for styl­ing the human scalp hair. It is not suitable for synthetic wigs.
• Only suitable for indoor use.
• Only suitable for use with towel-dried or dry hair.
• The device is intended for domestic, not commercial use.
• Only use the device for the specifi ed purpose and as described in the instructions. Any oth­er use is deemed improper. Incorrect opera­tion and improper handling may cause the
Loading...
+ 39 hidden pages