DS Produkte PC-P002 Instruction Manual

Z 01087_V3
Gebrauchsanleitung
ab Seite 2
Instruction manual
starting on page 12
Mode d'emploi
à partir de la page 22
vanaf pagina 32
DE
GB
NL
FR
01087_DE-GB-FR-NL_V3.indb 101087_DE-GB-FR-NL_V3.indb 1 28.01.2014 15:44:5928.01.2014 15:44:59
2
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir freuen uns, dass Sie sich für unseren Akkusauger entschieden haben. Bitte lesen Sie vor dem ersten Gebrauch des Gerätes die Anleitung sorgfältig durch und
bewahren Sie sie gut auf. Bei Weitergabe des Gerätes ist diese Anleitung mit auszu­händigen. Hersteller und Importeur übernehmen keine Haftung, wenn die Angaben in dieser Anleitung nicht beachtet werden!
Im Rahmen ständiger Weiterentwicklung behalten wir uns das Recht vor, Gerät, Verpa­ckung oder Beipackunterlagen jederzeit zu ändern.
Sollten Sie Fragen haben, kontaktieren Sie den Kundenservice über unsere Webseite:
www.service-shopping.de
Bedeutung der Symbole in dieser Anleitung
Alle Sicherheitshinweise sind mit diesem Symbol gekennzeichnet. Lesen Sie diese aufmerksam durch und halten Sie sich an die Sicherheitshinweise, um Personen- und Sachschäden zu vermeiden.
Tipps und Empfehlungen sind mit diesem Symbol gekennzeichnet.
DE
Inhalt
Bedeutung der Symbole in dieser Anleitung _________________________2 Bestimmungsgemäßer Gebrauch ________________________________3 Sicherheitshinweise ____________________________________________ 3
Verletzungsgefahren _______________________________________________ 3 Brandgefahr ______________________________________________________ 3 Der richtige Gebrauch ______________________________________________ 3 Gewährleistungsbestimmungen _______________________________________ 5
Lieferumfang und Geräteübersicht ________________________________6 Vor dem ersten Gebrauch ______________________________________7 Akku aufl aden ________________________________________________7 Wandhalterung montieren _______________________________________8 Gebrauch ____________________________________________________ 8 Reinigung und Aufbewahrung ____________________________________9
Auffangbehälter leeren und Filter reinigen _______________________________ 9
Fehlerbehebung _____________________________________________10 Technische Daten ____________________________________________ 11 Entsorgung _________________________________________________ 11
01087_DE-GB-FR-NL_V3.indb 201087_DE-GB-FR-NL_V3.indb 2 28.01.2014 15:45:0528.01.2014 15:45:05
3
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
❐ Dieses Gerät ist zum Staubsaugen auf trockenen Flächen bestimmt. ❐ Das Gerät ist auch zum Aufnehmen von geringen Flüssigkeitsmengen oder nassem
Schmutz geeignet.
❐ Das Gerät ist NICHT zum Aufnehmen von leicht entzündlichen oder brennbaren Flüs-
sigkeiten geeignet. Saugen Sie außerdem keine glühende oder brennende Asche,
Streichhölzer oder Zigaretten auf. ❐ Das Gerät ist für den Privatgebrauch, nicht für eine gewerbliche Nutzung bestimmt. ❐ Nutzen Sie das Gerät nur wie in der Anleitung beschrieben. Jede weitere Verwen-
dung gilt als bestimmungswidrig.
Sicherheitshinweise
Verletzungsgefahren
❐ Halten Sie Kinder und Tiere vom Gerät und Verpackungsmaterial fern. ❐ Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit ein-
geschränkten sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/
oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre
Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie
das Gerät zu benutzen ist. Kinder müssen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen,
dass sie nicht mit dem Gerät spielen. ❐ Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn es beschädigt ist. ❐ Halten Sie die Düsen während des Gebrauchs niemals in die Nähe von Körperteilen
oder Tieren. Sie könnten sich festsaugen. Sollte sich der Staubsauger doch einmal
festsaugen, drücken Sie sofort auf die Ein/Aus-Taste, um das Gerät auszuschalten. ❐ Benutzen und lagern Sie das Gerät nur außerhalb der Reichweite von Kindern und
Tieren. Unsachgemäße Bedienung kann zu Verletzungen und Stromschlägen füh-
ren. Auch der Netzadapter darf für Kinder nicht erreichbar sein. ❐ Um Stromschläge zu vermeiden dürfen das Gerät sowie der Netzadapter nicht kom-
plett in Wasser getaucht werden. ❐ Berühren Sie den Netzadapter oder das Kabel nicht mit feuchten Händen, wenn der
Adapter an das Stromnetz angeschlossen ist.
Brandgefahr
❐ Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn leicht entzündliche Gase in der Luft vorhanden
sind.
Der richtige Gebrauch
❐ Verwenden Sie das Gerät nur in geschlossenen Räumen.
01087_DE-GB-FR-NL_V3.indb 301087_DE-GB-FR-NL_V3.indb 3 28.01.2014 15:45:0528.01.2014 15:45:05
4
❐ Überprüfen Sie das Gerät vor jeder Inbetriebnahme auf Beschädigungen. Wenn das
Gerät oder der Netzadapter sichtbare Schäden aufweisen, dürfen sie nicht benutzt werden. Versuchen Sie nicht, das Gerät eigenständig zu reparieren oder Teile zu ersetzen. Kontaktieren Sie in Schadensfällen den Kundenservice.
❐ Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es eine Fehlfunktion hatte oder spitze Fremd-
körper (z. B. Glassplitter) aufgesogen wurden oder das Gerät heruntergefallen ist. Lassen Sie das Gerät von einem Fachmann prüfen oder kontaktieren Sie den Kun-
denservice. ❐ Bei Schäden/Störungen schalten Sie das Gerät sofort aus. ❐ Benutzen Sie das Gerät nur, wenn es vollständig und korrekt zusammengebaut ist!
Der Staubbehälter und Filter müssen eingesetzt sein. Der Filter darf nicht beschädigt
sein! ❐ Verwenden Sie kein zusätzliches Zubehör. ❐ Setzen Sie das Gerät keinen extremen Temperaturen, starken Temperaturschwan-
kungen, offenem Feuer oder direkter Sonneneinstrahlung aus. ❐ Lassen Sie das Gerät nicht fallen und setzen Sie es keinen starken Stößen aus. ❐ Stecken Sie nichts in die Öffnungen/Düsen des Gerätes und achten Sie darauf, dass
diese nicht verstopft sind. ❐ Lassen Sie das Gerät niemals unbeaufsichtigt eingeschaltet. ❐ Schalten Sie das Gerät sofort aus,
– wenn Sie Ihre Arbeit mit dem Gerät für einige Zeit unterbrechen, – wenn Sie das Gerät nicht mehr verwenden, – bevor Sie die Düsen wechseln, – wenn während des Betriebes ein Fehler oder eine Störung auftritt, – wenn Fremdkörper in das Gerät gelangt sind, – bevor Sie Geräte- und Zubehörteile reinigen.
❐ Leeren Sie den Staubbehälter nach jedem Gebrauch. Auch der Filter muss regelmä-
ßig gereinigt werden, um eine Überlastung des Motors zu vermeiden. ❐ Versuchen Sie nicht, das Ladegerät für ein anderes Gerät zu verwenden oder das
Gerät mit einem anderen Ladegerät aufzuladen. Verwenden Sie ausschließlich das
mit diesem Gerät gelieferte Ladegerät. ❐ Verwenden Sie das Gerät nicht mit Verlängerungskabeln oder wenn es noch am
Netzadapter und einer Stromquelle angeschlossen ist. ❐ Verwenden Sie nur den mitgelieferten Netzadapter, um den Akku zu laden. Verwen-
den Sie nur vom Hersteller empfohlene Aufsätze. ❐ Das Gerät muss ausgeschaltet sein, wenn Sie den Netzadapter anschließen bzw.
diesen entfernen. Ziehen Sie den Netzadapter immer am Stecker und nie am Kabel
aus der Steckdose! ❐ Schließen Sie den Netzadapter nur an eine vorschriftsmäßig installierte Steckdose
an. Die Steckdose muss auch nach dem Anschließen gut zugänglich sein. Die Netz-
spannung muss mit den technischen Daten des Gerätes übereinstimmen. ❐ Achten Sie darauf, dass das angeschlossene Kabel keine Stolpergefahr darstellt.
01087_DE-GB-FR-NL_V3.indb 401087_DE-GB-FR-NL_V3.indb 4 28.01.2014 15:45:0528.01.2014 15:45:05
5
❐ Verlegen Sie das Kabel so, dass es nicht gequetscht oder geknickt wird und nicht mit
heißen Flächen in Berührung kommt.
❐ Bei einem Gewitter ziehen Sie den Netzadapter aus der Steckdose.
Gewährleistungsbestimmungen
Von der Gewährleistung ausgeschlossen sind alle Mängel, die durch unsachgemäße
Behandlung, Beschädigung oder Reparaturversuche entstehen. Dies gilt auch für den
normalen Verschleiß.
01087_DE-GB-FR-NL_V3.indb 501087_DE-GB-FR-NL_V3.indb 5 28.01.2014 15:45:0528.01.2014 15:45:05
6
Lieferumfang und Geräteübersicht
3
2
1
8
4
5
6
7
1 Ein/Aus-Taste 2 Entriegelungstaste für
Auffangbehälter
3 Auffangbehälter 4 Kurzer Düsenaufsatz 5 Bürstenaufsatz 6 Staub lter 7 Fugendüse 8 Ladegerät
Nicht abgebildet:
• Wandhalterung
Abbildungen können abweichen
01087_DE-GB-FR-NL_V3.indb 601087_DE-GB-FR-NL_V3.indb 6 28.01.2014 15:45:0528.01.2014 15:45:05
7
Vor dem ersten Gebrauch
ACHTUNG!
❐ Halten Sie Kinder und Tiere vom Verpackungsmaterial fern. Es besteht Erstickungs-
gefahr!
1. Packen Sie alle Teile aus und überprüfen Sie den Lieferumfang auf Vollständigkeit (siehe Kapitel „Lieferumfang und Geräteübersicht“) und Transportschäden. Falls die Bestandteile Schäden aufweisen sollten, verwenden Sie diese nicht(!), sondern kon­taktieren Sie unseren Kundenservice.
2. Laden Sie den Akku auf (siehe Kapitel „Akku aufl aden“).
Akku aufl aden
ACHTUNG!
❐ Ziehen Sie den Netzstecker des Ladegerätes aus der Steckdose, wenn Sie es län-
gere Zeit nicht verwenden.
❐ Laden Sie den Akku vor der ersten Inbetriebnahme unbedingt vollständig auf,
um die maximale Ladekapazität zu erreichen. Die Erstladung dauert 24 Stunden.
1. Schließen Sie den Klinkenstecker des Netzadapters zu­nächst in die Anschlussbuchse auf der Rückseite des Handstaubsaugers und dann an eine vorschriftsmäßig in­stallierte, gut zugängliche Steckdose an.
2. Lassen Sie den Akku des Gerätes ca. 10 Stunden aufl aden. Die Kontrollleuchte leuchtet, solange das Gerät an das Stromnetz angeschlossen ist.
3. Trennen Sie den Netzadapter vom Stromnetz und danach vom Gerät. Verstauen Sie ihn an einem für Kinder unzugänglichen Ort.
01087_DE-GB-FR-NL_V3.indb 701087_DE-GB-FR-NL_V3.indb 7 28.01.2014 15:45:0528.01.2014 15:45:05
8
Wandhalterung montieren
ACHTUNG!
❐ Wählen Sie für die Wandhalterung einen geeigneten Platz, welcher möglichst tro-
cken und sich in der Nähe einer Steckdose befi nden sollte.
❐ Stellen Sie sicher, dass Sie keine Leitungen anbohren bzw. zerstören. Verge-
wissern Sie sich, wo evtl. Leitungen verlaufen und umgehen diese.
1. Halten Sie nun die Wandhalterung an den ausgewählten Platz und markieren die Bohrlöcher mit einem Bleistift.
2. Befestigen Sie dann die Wandhalterung mit den dazugehörigen Schrauben und Dü­beln an der Wand.
3. Sofern der Klinkenstecker nicht bereits in der Wandhalterung befestigt ist, stecken Sie ihn in die dafür vorgesehene Halterung ein.
Gebrauch
ACHTUNG!
❐ Vergewissern Sie sich, dass auf der zu reinigenden Fläche keine größeren, scharfen
Gegenstände liegen.
❐ Entleeren und säubern Sie den Staubbehälter nach jedem Gebrauch (siehe Kapitel
„Reinigung und Aufbewahrung“).
❐ Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es am Ladegerät angeschlossen ist.
1. Setzen Sie einen der Aufsätze in die Saugöffnung vorne am Auffangbehälter ein.
2. Verwenden Sie die kurze Düse, um Schmutz auf glatten Oberfl ächen zu entfernen.
3. Verwenden Sie die Fugendüse zum Aussaugen von Stofffalten, Fugen, Ecken, Ni­schen oder sonstigen schwer erreichbaren Stellen.
4. Verwenden Sie den Bürstenaufsatz um empfi ndliche Gegenstände wie Bilderrah- men, Lampenschirmen, Tastaturen, Bücher etc. zu entstauben.
5. Drücken Sie die Ein/Aus-Taste, um das Gerät einzuschalten. Das Gerät beginnt mit dem Saugvorgang.
6. Fahren Sie mit dem Gerät über die zu reinigende Stelle. Das Gerät eignet sich auch zum Aufnehmen von geringeren Flüssigkeitsmengen (ca. 250 ml).
7. Drücken Sie die Ein/Aus-Taste, um das Gerät auszuschalten.
01087_DE-GB-FR-NL_V3.indb 801087_DE-GB-FR-NL_V3.indb 8 28.01.2014 15:45:0628.01.2014 15:45:06
9
Reinigung und Aufbewahrung
ACHTUNG!
❐ Vergewissern Sie sich, dass das Gerät ausgeschaltet ist, bevor es gereinigt wird! ❐ Tauchen Sie das Motorgehäuse oder das Ladegerät niemals in Wasser oder andere
Flüssigkeiten.
❐ Das Gerät darf während der Reinigung des Auffangbehälters nicht mit dem Ladege-
rät verbunden sein.
❐ Verwenden Sie zum Reinigen des Staubfi lters nie Seife oder andere Reinigungsmit-
teln. Der Filter würde dadurch beschädigt werden.
❐ Verwenden Sie zum Reinigen des Gehäuses keine scharfen oder scheuernden Rei-
nigungsmittel. Sie können die Oberfl ächen beschädigen. Reinigen Sie das Gehäuse bei Bedarf mit einem leicht angefeuchteten, weichen Tuch.
Auffangbehälter leeren und Filter reinigen
1. Halten Sie das Gerät möglichst in der Waagerechten am Griff fest.
2. Drücken Sie die Entriegelungstaste und ziehen den Auf­fangbehälter ab.
3. Ziehen Sie den Staubfi lter mitsamt seiner Halterung aus dem Auffangbehälter heraus.
4. Entleeren Sie den Auffangbehälter in einen Mülleimer. Klopfen Sie den Filter über dem Mülleimer aus.
5. Reinigen Sie Auffangbehälter und Staubfi lter bei Bedarf mit klarem, lauwarmem Wasser. Der Staubfi lter lässt sich durch einfaches Herausziehen aus seiner Halterung lö­sen.
6. Lassen Sie alle Teile vollständig trocknen, bevor Sie sie zusammenbauen.
ACHTUNG: Setzen Sie den Filter auf keinen Fall ein, wenn er noch feucht ist. Der Zusammenbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
01087_DE-GB-FR-NL_V3.indb 901087_DE-GB-FR-NL_V3.indb 9 28.01.2014 15:45:0628.01.2014 15:45:06
10
Fehlerbehebung
Sollte das Gerät nicht ordnungsgemäß funktionieren, überprüfen Sie bitte zunächst, ob Sie ein Problem selbst beheben können. Kontaktieren Sie ansonsten den Kundenser­vice. Versuchen Sie nicht, ein defektes Gerät eigenständig zu reparieren!
Problem Mögliche Ursache /Lösung
Das Gerät arbeitet nur lang­sam oder startet nicht.
• Ist der Akku leer? Laden Sie ihn auf.
Die Saugleistung ist zu schwach.
• Ist der Auffangbehälter voll? Leeren Sie ihn.
• Ist der Filter stark verschmutzt? Reinigen Sie ihn.
Ist die Saugöffnung verstopft? Schalten Sie das Gerät aus und entfernen Sie die Verstopfung.
• Es kann auch sein, dass einige Teilchen am Tep­pichboden festhängen oder zu groß / zu schwer sind, um vom Gerät aufgenommen zu werden.
Beim Saugen entweicht Staub aus dem Gerät.
• Kontrollieren Sie, ob der Auffangbehälter und Filter korrekt eingesetzt ist und korrigieren Sie gegebe­nenfalls den Sitz.
Während der ersten Betriebs­stunden ist ein pfeifendes Geräusch zu vernehmen.
• Dies ist keine Fehlfunktion und legt sich mit der Zeit von selbst.
Die Kontrollleuchte leuchtet nicht auf, wenn das Gerät an das Stromnetz angeschlos­sen ist.
• Steckt der Netzadapter richtig in der Steckdose und Klinkenstecker in der Anschlussbuchse des Gerä­tes?
• Ist die Steckdose defekt? Probieren Sie eine ande­re Steckdose.
• Überprüfen Sie die Sicherung Ihres Netzanschlus­ses.
01087_DE-GB-FR-NL_V3.indb 1001087_DE-GB-FR-NL_V3.indb 10 28.01.2014 15:45:0628.01.2014 15:45:06
11
Technische Daten
Gerät Modell: PC-P002 Artikel: Z 01087 Spannungsversorgung: 6 V DC, 4 Ah Leistung: 50 W Akku-Ladedauer: ca. 10 Stunden (Die Erstladung dauert 24 Stunden.) Akku-Betriebsdauer: ca. 30 Minuten
Netzadapter Modell: D35V0750300 LK-D090020 Spannungsversorgung: 230–240 V ~ 50 Hz oder 230 V ~ 50 Hz Ausgang: 7,5 V DC, 300 mA 9 V DC, 200 mA Schutzklasse: II II
Entsorgung
Das Verpackungsmaterial ist wiederverwertbar. Entsorgen Sie die Ver packung umweltgerecht und führen Sie sie der Wertstoffsammlung zu vor.
Entsorgen Sie das Gerät umweltgerecht. Das Gerät gehört nicht in den Haus­müll. Entsorgen Sie es an einem Recyclinghof für elektrische und elektronische Altgeräte. Nähere Informationen erhalten Sie bei Ihrer örtlichen Gemeindever­waltung.
Der Akku ist vor der Entsorgung des Gerätes zu entnehmen und getrennt vom Gerät zu entsorgen. Im Sinne des Umweltschutzes dürfen Batterien und Akkus nicht über den normalen Hausmüll entsorgt werden, sondern müssen an ent­sprechenden Sammelstellen abgegeben werden. Beachten Sie außerdem die geltenden gesetzlichen Regelungen zur Batterieentsorgung.
Kundenservice / Importeur: DS Produkte GmbH, Am Heisterbusch 1, 19258 Gallin, Deutschland
Tel.: +49 38851 314650 *)
*) 0 – 30 Ct. / Min. aus dem dt. Festnetz, Mobilfunkpreise können abweichen.
Alle Rechte vorbehalten.
01087_DE-GB-FR-NL_V3.indb 1101087_DE-GB-FR-NL_V3.indb 11 28.01.2014 15:45:0628.01.2014 15:45:06
12
Dear Customer, We are delighted that you have decided to purchase the Cordless Vacuum Cleaner. Before using the device for the fi rst time, please read the instructions through carefully
and store them in a safe place. If the device is given to someone else, it should always be accompanied by these instructions. The manufacturer and importer will not accept liability if the directions in these instructions are not observed!
We reserve the right to modify the device, packaging or enclosed documentation at any time in conjunction with the policy of continuous development.
If you have any questions, contact the customer service via our website:
www.service-shopping.de
GB
Contents
Meaning of symbols in these instructions __________________________ 13 Intended use ________________________________________________ 13 Safety instructions ____________________________________________ 13
Risks of injury ____________________________________________________13 Fire hazard _______________________________________________________13 Proper use _______________________________________________________14 Warranty conditions ________________________________________________15
Product contents and device overview ____________________________ 16 Prior to fi rst use _____________________________________________ 17 Charging the storage battery ____________________________________ 17 Mounting the wall bracket ______________________________________ 18 Use _______________________________________________________18 Cleaning and storage _________________________________________19
Emptying the dust bin and cleaning the fi lter _____________________________19
Troubleshooting ______________________________________________ 20 Technical data _______________________________________________ 21 Disposal ____________________________________________________ 21
01087_DE-GB-FR-NL_V3.indb 1201087_DE-GB-FR-NL_V3.indb 12 28.01.2014 15:45:0628.01.2014 15:45:06
13
Meaning of symbols in these instructions
All safety notices are marked with this symbol. Please carefully read through and obey the safety notices in order to avoid injury to persons and property.
Tips and recommendations are marked with this symbol.
Intended use
❐ This device is intended for vacuum cleaning dry surfaces. ❐ The device is also suitable for vacuuming up small amounts of liquids or wet dirt. ❐ The device is NOT suitable for vacuuming up liquids that could easily ignite or other fl am-
mable liquids. Do not vacuum up smouldering or burning ashes, matches or cigarettes. ❐ The device is intended for domestic, not commercial, use. ❐ Only use the device as described in these instructions. Any other use is deemed
improper.
Safety instructions
Risks of injury
❐ Keep children and pets away from the device and packaging. ❐ This device is not suitable for use by persons (including children) with restricted sen-
sory or intellectual abilities or with a lack of experience and/or knowledge unless they
are supervised by a person responsible for their safety or have received instructions
from that person as to how to use the device. Children must be under supervision to
ensure that they do not play with the device. ❐ Do not use the device if it is damaged. ❐ During use, keep the nozzles away from body parts and pets. They could be caught
by the vacuum cleaner. If the vacuum cleaner does happen to get caught, immedi-
ately press the On/Off button to turn off the device. ❐ Only use and store the unit out of the reach of children and animals. Improper use
may result in injury and electrical shock. The mains adapter may also not be acces-
sible for children. ❐ To avoid electrical shocks, the device and the mains adapter may not be completely
immersed in water. ❐ Do not touch the mains adapter or cable with wet hands when the adapter is con-
nected to a power supply.
Fire hazard
❐ Do not use the device if easily fl ammable gases are present in the air.
01087_DE-GB-FR-NL_V3.indb 1301087_DE-GB-FR-NL_V3.indb 13 28.01.2014 15:45:0628.01.2014 15:45:06
Loading...
+ 29 hidden pages