DS Produkte Delany Beauty HB-767C Instruction Manual

Gebrauchsanleitung
ab Seite 3
Instruction manual
starting on page 10
Mode d'emploi
à partir de la page 17
Handleiding
DE
GB
FR
NL
DER TRENDIGE VIP-LOOK FÜR JEDEN TAG
HAIR STYLER
ebrauchsanleitun
g
ab Seite
3
Instruction manual
D
E
R TRENDIGE VIP-L
OO
K FÜR JEDEN TA
G
HALLO LIEBE KUNDIN,
pssst… mit diesem Kauf hälst du ein echtes Beauty-Geheimnis in den Händen! Und ich verrate dir noch etwas: Mit den „delany“ COSMETICS und BEAUTY Produkten kannst du ganz einfach und schnell einen tollen Look zaubern, auch wenn du im Alltag nicht viel Zeit hast – so wie ich. Und mancher fragt sich dann: „Warum sieht die heute so gut aus?“ Aber das bleibt ja unter uns. Viel Spaß beim Ausprobieren und Stylen!
Deine Verona
Z 05652_V1
3
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir freuen uns, dass Sie sich für unser Haarstyling-Gerät entschieden haben. Bitte lesen Sie vor dem ersten Gebrauch des Gerätes die Anleitung sorgfältig
durch und bewahren Sie sie gut auf. Bei Weitergabe des Gerätes ist diese An­leitung mit auszuhändigen. Hersteller und Importeur übernehmen keine Haftung, wenn die Angaben in dieser Anleitung nicht beachtet werden!
Im Rahmen unserer ständigen Weiterentwicklung behalten wir uns das Recht vor, Produkt, Verpackung oder Bei packunterlagen jederzeit zu ändern.
Sollten Sie Fragen haben, kontaktieren Sie den Kundenservice über unsere Web­seite:
www.service-shopping.de
Bedeutung der Symbole in dieser Anleitung
Alle Sicherheitshinweise sind mit diesem Symbol gekennzeichnet. Lesen Sie diese aufmerksam durch und halten Sie sich an die Sicherheitshin­weise, um Personen- und Sachschäden zu vermeiden.
Tipps und Empfehlungen sind mit diesem Symbol gekennzeichnet.
DE
Inhalt
Bedeutung der Symbole in dieser Anleitung ______________________3 Bestimmungsgemäßer Gebrauch _____________________________4 Sicherheitshinweise _________________________________________4
Verletzungsgefahren ____________________________________________ 4 Brandgefahr ___________________________________________________ 5 Der richtige Umgang mit dem Gerät ________________________________ 5
Geräteübersicht & Lieferumfang _______________________________6 Vor dem ersten Gebrauch ____________________________________7 Bedienung ________________________________________________7
Inbetriebnahme ________________________________________________ 7 Anwendung ___________________________________________________ 7
Pfl ege und Aufbewahrung ____________________________________8 Fehlerbehebung ___________________________________________9 Technische Daten __________________________________________9 Entsorgen ________________________________________________9
4
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
❐ Dieses Gerät ist ausschließlich zum Frisieren menschlichen Haupthaares be-
stimmt. Es ist nicht für synthetische Perücken geeignet. ❐ Nur für den Gebrauch in geschlossenen Innenräumen geeignet. ❐ Nur zur Anwendung auf handtuchtrockenem und trockenem Haar geeignet. ❐ Das Gerät ist für den Privatgebrauch, nicht für eine gewerbliche Nutzung ge-
eignet. ❐ Nutzen Sie das Gerät nur zum angegebenen Zweck und wie in der Anleitung
beschrieben. Jede weitere Verwendung gilt als bestimmungswidrig. Falsche
Bedienung und unsachge mäße Behandlung können zu Störungen am Gerät
und zu Verletzungen des Benutzers führen. Der Hersteller übernimmt keine
Haftung für Schäden, die durch bestimmungswidrigen Gebrauch entstanden
sind. ❐ Das Gerät ist für den Privatgebrauch, nicht für eine gewerbliche Nutzung be-
stimmt. Nutzen Sie das Gerät nur wie in der Anleitung beschrieben. Jede wei-
tere Verwendung gilt als bestimmungswidrig. ❐ Von der Gewährleistung ausgeschlossen sind alle Mängel, die durch unsach-
gemäße Behandlung, Beschädigung oder Reparaturversuche entstehen. Dies
gilt auch für den normalen Verschleiß.
Sicherheitshinweise
Verletzungsgefahren
❐ Achtung Erstickungs- und Verletzungsgefahr! Halten Sie das Verpackungsma-
terial und das Gerät von Kindern und Tieren fern. Das Gerät ist kein Spielzeug! ❐ Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren sowie von Personen mit
reduzierten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel
an Erfahrung und/oder Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder
bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und
die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben. Kinder dürfen nicht
mit dem Gerät spielen. Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht durch
Kinder durchgeführt werden. ❐ Kinder jünger als 8 Jahre und Tiere sind vom Gerät und der Anschlussleitung
fernzuhalten! ❐ Lassen Sie das Gerät niemals unbeaufsichtigt eingeschaltet oder an das
Stromnetz angeschlossen. ❐ Achten Sie darauf, dass das angeschlossene Netzkabel keine Stolpergefahr
darstellt. Lassen Sie es nicht über den Rand von Tischen oder Schränken hän-
gen. Es könnte jemand hängen bleiben und das Gerät herunterziehen. ❐ Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wasser oder anderen Flüssig-
keiten, um Stromschläge zu vermeiden. Benutzen Sie es niemals beim Baden
oder Duschen!
5
❐ Die Rundbürste wird während des Gebrauchs heiß. Seien Sie vorsichtig im
Umgang mit der Rundbürste und fassen Sie das Gerät nur am Griff an. Halten Sie die Rundbürste vom Gesicht, insbesondere von den Augen, fern.
Brandgefahr
❐ Halten Sie brennbare Materialien, z. B. Pappe, Kunststoff oder Papier, vom
Gerät fern und legen Sie das Gerät im Betrieb nie auf brennbaren Gegenstän­den oder Untergründen ab.
❐ Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn entzündliche Gase in der Luft vorhanden
sind (z.B. Haarspray).
❐ Halten Sie ausreichend Abstand zu Wärmequellen wie z. B. Herdplatten oder
Öfen.
❐ Wickeln Sie das Netzkabel vor dem Anschließen des Gerätes vollständig ausei-
nander.
❐ Lassen Sie das Gerät immer vollständig auskühlen, bevor Sie es verstauen.
Der richtige Umgang mit dem Gerät
❐ Verwenden Sie das Gerät nur in geschlossenen Räumen. ❐ Schließen Sie das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig installierte Steckdose
an. Die Steckdose muss auch nach dem Anschließen gut zugänglich sein. Die Netzspannung muss mit den Angaben auf dem Typenschild des Gerätes über­einstimmen. Verwenden Sie nur ordnungsgemäße Verlängerungskabel, deren technische Daten mit denen des Gerätes übereinstimmen.
❐ Überprüfen Sie das Gerät vor jeder Inbetriebnahme auf Beschädigungen. Wenn
das Gerät, das Netzkabel oder der Stecker sichtbare Schäden aufweisen, darf das Gerät nicht benutzt werden. Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es eine Fehlfunktion hatte, heruntergefallen oder ins Wasser gefallen ist.
❐ Sollte das Gerät defekt sein, versuchen Sie nicht, das Gerät eigenständig zu re-
parieren. Elektrische Geräte dürfen nur von qualifi zierten Fachleuten repariert werden. Kontaktieren Sie in Schadensfällen den Kundenservice.
❐ Verwenden Sie kein zusätzliches Zubehör. Verwenden Sie nur die mitgeliefer-
ten Zubehörteile vom Hersteller.
❐ Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdo-
se,
– wenn Sie das Gerät nicht verwenden, – wenn während des Betriebes ein Fehler auftritt, – wenn Flüssigkeiten oder Fremdkörper in das Gerät gelangt sind, – vor einem Gewitter, – bevor Sie es reinigen.
❐ Wenn Sie den Netzstecker aus der Steckdose ziehen möchten, ziehen Sie im-
mer am Stecker und nie am Kabel.
❐ Das Gerät muss ausgeschaltet sein, wenn Sie den Netzstecker ziehen oder
ihn in die Steckdose stecken.
6
❐ Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten ein! Stel-
len Sie sicher, dass das Gerät, Kabel oder Stecker nicht ins Wasser fallen oder nass werden können. Sollte das Gerät ins Wasser fallen, unterbrechen Sie sofort die Stromzufuhr.
❐ Berühren Sie das Gerät, das Netzkabel oder den Stecker niemals mit feuchten
Händen.
❐ Verlegen Sie das Netzkabel so, dass es nicht gequetscht oder geknickt wird und
nicht mit scharfen Kanten und heißen Flächen (auch des Gerätes) in Berührung kommt.
❐ Stecken Sie nichts in die Öffnungen des Gerätes und achten Sie darauf, dass
diese nicht verstopft sind. ❐ Lassen Sie das Gerät nicht fallen und setzen Sie es keinen starken Stößen aus. ❐ Ziehen oder tragen Sie das Gerät nicht am Netzkabel. Wickeln Sie das Netz-
kabel nie um das Gerät. ❐ Setzen Sie das Gerät keinen extremen Temperaturen, starken Temperatur-
schwankungen, offenem Feuer, direkter Sonneneinstrahlung, Feuchtigkeit
oder Nässe aus. ❐ Reinigen und verstauen Sie das Gerät nur, wenn es vollständig abgekühlt ist.
Geräteübersicht & Lieferumfang
1654327
1 Geräteaufhängung 2 Rundbürste (drehbar) 3 Schalter zum Lösen der Arretierung 4 Kontrollleuchten 5 Ein-/Ausschalter:
– OFF (Aus) – I (Niedrige Temperaturstufe) – II (Hohe Temperaturstufe)
6 Griff 7 Kabel mit Geräteaufhängung (360°
drehbar) Nicht abgebildet: Aufbewahrungs­tasche
7
Vor dem ersten Gebrauch
ACHTUNG!
❐ Halten Sie Kinder und Tiere vom Verpackungsmaterial fern. Es besteht u. a.
Erstickungsgefahr!
Packen Sie alle Teile aus und überprüfen Sie den Lieferumfang auf Vollständigkeit (siehe Kapitel „Geräteübersicht und Lieferumfang“) und Transportschäden. Ent­fernen Sie ggf. Aufkleber und Folien. Falls das Gerät Schäden aufweisen sollte, verwenden Sie es nicht (!), sondern kontaktieren Sie den Kundenservice.
Bedienung
ACHTUNG!
❐ Verwenden Sie das Gerät nicht auf nassen Haaren. Die Haare müssen min-
destens handtuchtrocken sein!
❐ Überprüfen Sie das Gerät vor jeder Inbetriebnahme auf Beschädigungen. Wenn
das Gerät, das Netzkabel oder der Stecker sichtbare Schäden aufweisen, darf das Gerät nicht benutzt werden. Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es eine Fehlfunktion hatte, heruntergefallen oder ins Wasser gefallen ist.
❐ Die Rundbürste wird während des Gebrauchs heiß. Seien Sie vorsichtig im
Umgang mit der Rundbürste und fassen Sie das Gerät nur am Griff an. Halten Sie die Rundbürste vom Gesicht, insbesondere von den Augen, fern.
Inbetriebnahme
1. Schließen Sie das Gerät an eine ordnungsgemäß installierte Steckdose an, die den technischen Daten des Gerätes entspricht.
2. Wählen Sie mit Hilfe des Ein- / Ausschalters eine Temperaturstufe aus:
I (niedrige Temperaturstufe)
. Die untere Kontrollleuchte leuchtet auf.
II (hohe Temperaturstufe). Beide Kontrolleuchten leuchten auf.
3. Stellen Sie den Ein- / Ausschalter auf die Position OFF, wenn Sie das Gerät ausschalten wollen. Ziehen Sie immer den Netzstecker aus der Steckdose, wenn Sie das Gerät nicht verwenden.
Anwendung
• Für ein optimales Ergebnis schalten Sie das Gerät wenige Minuten vor dem Gebrauch an und warten Sie, bis es aufgeheizt hat.
• Verwenden Sie das Gerät nur auf handtucktrockenem oder trocke­nem Haar.
Für eine leichtere Handhabung und ggf. bessere Stylingeffekte, nut­zen Sie die drehbare Bürste. Halten Sie dafür den Schalter zum Lö­sen der Arretierung (3) der Bürste gedrückt.
• Verwenden Sie keine Stylingprodukte wie Haarspray, Gel oder Schaumfestiger.
8
Für Glätte und Volumen:
• Kämmen Sie die Haare gut durch, um sicherzustellen, dass keine Knoten in den Haaren sind.
Teilen Sie einzelne dünne Strähnen ab.
• Legen Sie die Strähne über die Rundbürste und fahren mit der Rundbürste vom Ansatz bis zu den Spitzen. Drehen Sie die Rundbürste dabei etwas ein.
Für Locken:
• Kämmen Sie die Haare gut durch, um sicherzustellen, dass keine Knoten in den Haaren sind.
Teilen Sie einzelne dünne Strähnen ab.
Wickeln Sie die Strähne spiralförmig über die Rundbürste und warten Sie kurz. Fahren Sie mit der Rundbürste langsam vom Ansatz bis zu den Spitzen.
Halten Sie die Strähne je nach Dicke und Länge Ihrer Haare kürzer oder länger um die Rundbürste gewickelt.
Pfl ege und Aufbewahrung
ACHTUNG!
❐ Schalten Sie das Gerät nach dem Gebrauch aus und ziehen Sie den
Netzstecker aus der Steckdose. Halten Sie das Gerät, das Netzkabel und den Netzstecker von Wasser oder anderen Flüssigkeiten fern.
❐ Wickeln Sie das Kabel nicht um das Gerät! ❐ Vorsicht Vebrennungsgefahr! Legen Sie das Gerät nicht auf brennbaren
Untergründen ab.
❐ Spülen Sie das Gerät nie mit Wasser ab und tauchen Sie es nie in Wasser
oder andere Flüssigkeiten ein.
❐ Verwenden Sie zum Reinigen keine scharfen oder scheuernden Reinigungsmittel
oder Reinigungspads. Diese können die Oberfl ächen beschädigen.
1. Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steck­dose.
2. Lassen Sie das Gerät abkühlen.
3. Entfernen Sie Haare, Fusseln oder Staub von der Rundbürste.
4. Wischen Sie das Gehäuse bei Bedarf mit einem leicht angefeuchteten Tuch ab und trocknen Sie mit einem weichen Tuch nach. Bei stärkeren Verschmut­zungen können Sie zum Reinigen des Gehäuses etwas Spülmittel verwenden.
5. Zur Aufbewahrung können Sie das Gerät an der Geräteaufhängung am Kopf aufhängen. Bewahren Sie das Gerät außer Reichweite von Kindern und Tie­ren an einem trockenen, frostfreien und vor der Sonne geschützten Ort auf.
9
Fehlerbehebung
Sollte das Gerät nicht ordnungsgemäß funktionieren, überprüfen Sie bitte zunächst, ob Sie ein Problem selbst beheben können. Kontaktieren Sie ansonsten den Kun­denservice. Versuchen Sie nicht, ein defektes Gerät eigenständig zu reparieren!
Problem mögliche Ursache /Lösung
Das Gerät funktioniert nicht.
Steckt der Netzstecker nicht korrekt in der Steckdose? Korrigieren Sie den Sitz des Netz­steckers.
Ist die Steckdose defekt? Probieren Sie eine andere Steckdose.
• Überprüfen Sie die Sicherung Ihres Netzan­schlusses.
Geruchsentwicklung
• Bei der ersten Inbetriebnahme: Eine Geruchs­entwicklung tritt bei der ersten Benutzung neuer Geräte häufi g auf. Der Geruch sollte verschwin- den, nachdem Sie das Gerät mehrmals benutzt haben.
Dampfentwicklung
• Bei der Benutzung auf handtuchtrockenem Haar: Hierbei handelt es sich um verdampfende Feuchtigkeit aus den Haaren.
Technische Daten
Artikelnr.: Z 05652 Modell: HB-767C Spannungsversorgung: 220-240 V~ 50Hz Leistung: 47 W Schutzklasse: II
Entsorgen
Das Verpackungsmaterial ist wiederverwertbar. Entsorgen Sie die Ver­packung umweltgerecht und führen Sie sie der Wertstoffsammlung zu.
Entsorgen Sie das Gerät umweltgerecht, wenn Sie sich von ihm trennen möchten. Das Gerät gehört nicht in den Hausmüll. Entsorgen Sie es an einem Recyclinghof für elektrische und elektronische Altgeräte. Nähere Informationen erhalten Sie bei Ihrer örtlichen Gemeindever waltung.
Kundenser vice / Impor teur: DS Produkte GmbH, Am Heisterbusch 1, 19258 Gallin, Deutschland
Tel.: +49 (0) 38851 314650 *)
*) 0 – 30 Ct. / Min. aus dem dt. Festnetz, Mobilfunkpreise können abweichen. Alle Rechte vorbehalten.
10
Dear customer, We are delighted that you have decided to purchase our hair styler. Please carefully read through the operating instructions prior to using the device
for the fi rst time and store these instructions in a safe place. These instructions are to accompany the device when it is passed on to others. The manufacturer and importer assume no liability in the event the data in these instructions have not been observed!
As part of ongoing development, we reserve the right to alter products, packaging or enclosed documentation at any time.
If you have any questions, please contact customer service via our website:
www.service-shopping.de
Meaning of symbols in these instructions
All safety notices are marked with this symbol. Please carefully read
through and obey the safety notices in order to avoid injury to persons and damage to property.
Tips and recommendations are marked with this symbol.
GB
Content
Meaning of symbols in these instructions ______________________10 Proper use _____________________________________________ 11 Safety instructions ________________________________________11
Risks of injury ________________________________________________ 11 Fire hazard __________________________________________________ 11 Handling the device properly ____________________________________ 12
Device overview and scope of delivery ________________________13 Before fi rst use __________________________________________13 Operation _______________________________________________13
Start-up ____________________________________________________ 14 Use ________________________________________________________ 14
Care and storage _________________________________________14 Troubleshooting __________________________________________15 Technical data ___________________________________________15 Disposal _______________________________________________16
Loading...
+ 22 hidden pages