Dometic Waeco CoolMatic MR07, Waeco CoolMatic MH07, Waeco CoolMatic MRR07 Installation And Operating Manual

CoolMatic MR07, MRR07, MH07
DE 8 Kühlschrank MR07, MRR07
Wärmeschrank MH07
Montage- und Bedienungsanleitung
EN 23 Refrigerator MR07, MRR07
Heating cabinet MH07
Installation and Operating Manual
FR 38 Réfrigérateur MR 07, MRR 07
Instructions de montage et de service
NL 53 Koelkast MR07, MRR07
Warmtekast MH07
Montagehandleiding en gebruiksaanwijzing
Fordern Sie weitere Informationen zur umfangreichen Produktpalette aus dem Hause
DE
EN
FR
ESITNLDASVNOFIPTRUPLCS
SK
HU
Dometic WAECO an. Bestellen Sie einfach unsere Kataloge kostenlos und unverbindlich unter der Internetadresse: www.dometic-waeco.de
We will be happy to provide you with further information about Dometic WAECO products. Please order our free catalogue with no obligation to buy on our homepage: www.dometic-waeco.com
Demandez d’autres informations relatives à la large gamme de produits de la maison Dometic WAECO. Commandez tout simplement notre catalogue gratuitement et sans engagement à l’adresse internet suivante : www.dometic-waeco.com
Solicite más información sobre la amplia gama de productos de la empresa Dometic WAECO. Solicite simplemente nuestros catálogos de forma gratuita y sin compromiso en la dirección de Internet: www.dometic-waeco.com
Per ottenere maggiori informazioni sull’ampia gamma di prodotti Dometic WAECO è possibile ordinare una copia gratuita e non vincolante del nostro Catalogo all’indirizzo Internet: www.dometic-waeco.com
Maak kennis met het omvangrijke productscala van de firma Dometic WAECO. Bestel onze catalogus gratis en vrijblijvend onder het internetadres: www.dometic-waeco.com
Bestil yderligere information om det omfattende produktudvalg fra Dometic WAECO. Bestil vores katalog gratis og uforpligtende på internetadressen: www.dometic-waeco.com
Inhämta mer information om den omfattande produktpaletten från Dometic WAECO: Beställ våra kataloger gratis och utan förpliktelser under vår Internetadress: www.dometic-waeco.com
Be om mer informasjon om det rikholdige produktutvalget fra Dometic WAECO. Bestill vår katalog gratis uforbindtlig på Internettadressen: www.dometic-waeco.com
Pyytäkää lisää tietoja Dometic WAECOn kattavista tuotevalikoimista. Tilatkaa tuotekuvastomme maksutta ja sitoumuksetta internet-osoitteesta: www.dometic-waeco.com
Peça mais informação sobre a ampla gama de produtos da empresa Dometic WAECO. Peça simplesmente os nossos catálogos de forma gratuita e sem qualquer compromisso, disponível no site: www.dometic-waeco.com
Запросите дальнейшую информацию об обширном ассортименте продукции компании Dometic WAECO. Просто закажите наши каталоги на сайте www.dometic-waeco.com; эта услуга предоставляется бесплатно и ни к чему не обязывает.
Proszę si Proszę zamówić nasz bezpłatny katalog i zapoznać się zniewiążącą ofertą pod adresem: www.dometic-waeco.com
Žádejte další informace o rozsáhlé nabídce výrobků firmy Dometic WAECO. Stačí zdarma a nezávazně objednat naše katalogy na internetové adrese: www.dometic-waeco.com
Vyžiadajte si ďalšie informácie o rozsiahlej palete výrobkov Dometic WAECO. Objednajte si bezplatne a nezáväzne náš katalóg na internetovej adrese: www.dometic-waeco.com
Kérjen további információkat a Dometic WAECO cég széles körű termékpalettájáról. Rendelje meg ingyenes katalógusainkat kötelezettség nélkül a következő internetcímen: www.dometic-waeco.de
ę zapoznać z informacjami na temat szerokiej gamy produktów Dometic WAECO.
CoolMatic MR07, MRR07, MH07
L = 1,5 m
1
MR07
2
1
2
3
3
3
MR07
1
3
CoolMatic MR07, MRR07, MH 07
4
MR07, MH07 MRR07
1
1
5
min. 50 mm
11
4
min. 30 mm
3
2
min. 50 mm
min. 50 mm
11
4
min. 30 mm
2
4
CoolMatic MR07, MRR07, MH07
123
6
7
2
5
4
3
1
5
CoolMatic MR07, MRR07, MH 07
/mm²
l/m
12 V
0 2 4 6 8 10 12 14 16 18 20 22 24 26 28
0
2
6
10
14
8
9
2
1
6
CoolMatic MR07, MRR07, MH07
165 278
269
575
165 246
351
0
MR07
a
MH07
417
165 278
405
165
461
269
b
MRR07
165 278
405
351
269
165 246
7
DE
Erklärung der Symbole CoolMatic MR07, MRR07, MH07
Bitte lesen Sie diese Anleitung vor der Inbetriebnahme sorgfältig durch und bewahren Sie sie auf. Geben Sie sie im Falle einer Weitergabe des Gerätes an den Nutzer weiter.
Inhaltsverzeichnis
1 Erklärung der Symbole . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
2 Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
3 Lieferumfang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
4 Bestimmungsgemäßer Gebrauch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
5 Technische Beschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
6 Gerät einbauen und anschließen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
7 Gerät benutzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
8 Reinigung und Pflege. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
9 Gewährleistung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
10 Entsorgung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
11 Störungen beseitigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
12 Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
1 Erklärung der Symbole
GEFAHR!
D ! !
8
Sicherheitshinweis: Nichtbeachtung führt zu Tod oder schwerer Verletzung.
WARNUNG! Sicherheitshinweis: Nichtbeachtung kann zu Tod oder schwerer
Verletzung führen.
VORSICHT! Sicherheitshinweis: Nichtbeachtung kann zu Verletzungen
führen.
DE
CoolMatic MR07, MRR07, MH07 Sicherheitshinweise
ACHTUNG!
A
I
Handlung: Dieses Symbol zeigt Ihnen, dass Sie etwas tun müssen. Die
erforderlichen Handlungen werden Schritt für Schritt beschrieben.
Dieses Symbol beschreibt das Ergebnis einer Handlung.
Abb. 1 5, Seite 3: Diese Angabe weist Sie auf ein Element in einer Abbil­dung hin, in diesem Beispiel auf „Position 5 in Abbildung 1 auf Seite 3“.
Nichtbeachtung kann zu Materialschäden führen und die Funktion des Produktes beeinträchtigen.
HINWEIS
Ergänzende Informationen zur Bedienung des Produktes.
2 Sicherheitshinweise
Der Hersteller übernimmt in folgenden Fällen keine Haftung für Schäden: Beschädigungen am Produkt durch mechanische Einflüsse und Über-
spannungen
Veränderungen am Produkt ohne ausdrückliche Genehmigung vom
Hersteller
Verwendung für andere als die in der Anleitung beschriebenen Zwecke
2.1 Allgemeine Sicherheit
WARNUNG!
!
Kontrollieren Sie vor Inbetriebnahme des Gerätes, ob die
Betriebsspannung und die Batteriespannung übereinstimmen (siehe Typenschild).
Wenn das Anschlusskabel beschädigt ist, müssen Sie es erset-
zen, um Gefährdungen zu vermeiden. Tauschen Sie ein beschädigtes Anschlusskabel nur gegen ein Anschlusskabel gleicher Art und Spezifikation aus.
Lassen Sie Installationen in Feuchträumen nur vom Fachmann
verlegen.
Wenn das Gerät sichtbare Beschädigungen aufweist, dürfen
Sie es nicht in Betrieb nehmen.
9
DE
Sicherheitshinweise CoolMatic MR07, MRR07, MH07
Reparaturen an diesem Gerät dürfen nur von Fachkräften
durchgeführt werden. Durch unsachgemäße Reparaturen können erhebliche Gefahren entstehen. Wenden Sie sich im Reparaturfall an den Kundendienst.
ACHTUNG!
A
Öffnen Sie auf keinen Fall den Kühl- bzw. Wärmekreislauf.Stellen Sie das Gerät an einem trockenen und gegen
Spritzwasser geschützten Platz auf.
Bauen Sie das Gerät nicht in der Nähe von anderen Wärme-
quellen (Heizung, starke Sonneneinstrahlung, Gasöfen usw.) ein.
Achten Sie darauf, dass die Lüftungsschlitze nicht abgedeckt
werden.
Das Gerät ist nicht geeignet für den Lagerung ätzender oder
lösungsmittelhaltiger Stoffe.
Lagern Sie keine explosionsfähigen Substanzen wie z. B.
Sprühdosen mit Treibgas im Gerät.
2.2 Sicherheit beim Betrieb des Gerätes
GEFAHR!
D
Lebensgefahr!
Fassen Sie nie mit bloßen Händen an blanke Leitungen. Dies gilt vor allem beim Betrieb am Wechselstromnetz.
!
10
WARNUNG!
Elektrogeräte sind kein Kinderspielzeug!
Verwahren und benutzen Sie das Gerät außerhalb der Reich­weite von Kindern.
Personen (einschließlich Kinder), die aufgrund ihrer physi-
schen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder ihrer Unerfahrenheit oder Unkenntnis nicht in der Lage sind, das Produkt sicher zu benutzen, sollten dieses Produkt nicht ohne Aufsicht oder Anweisung durch eine verantwortliche Person nutzen.
Wenn Sie das Gerät an eine Batterie anschließen, stellen Sie
sicher, dass Lebensmittel nicht mit Batteriesäure in Berührung kommen.
Schützen Sie das Gerät und die Kabel vor Hitze und Nässe.
DE
CoolMatic MR07, MRR07, MH07 Lieferumfang
Klemmen Sie das Gerät und andere Verbraucher von der
Batterie ab, bevor Sie die Batterie mit einem Schnellladegerät aufladen. Überspannungen können die Elektronik der Geräte beschädi­gen.
HINWEIS
I
Tauen Sie das Gerät rechtzeitig ab, um Energie zu sparen.Klemmen Sie das Gerät ab, wenn Sie es lange nicht brauchen.
3Lieferumfang
Menge Bezeichnung
1 Edelstahl-Kühl- bzw. Wärmeschrank
1 Bedienungsanleitung
4 Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Der Kühl- bzw. Wärmeschrank eignet sich speziell für den Einsatz in Rettungsfahrzeugen.
Die Kühlschränke MR07 und MRR07 eignen sich zum Kühlen von Waren auf eine Temperatur von 5 °C und zum Kühlhalten.
Der Wärmeschrank MH07 eignet sich zum Wärmen von Waren auf eine Temperatur von 37 °C und zum Warmhalten.
Das Gerät ist für Umgebungstemperaturen zwischen –10 °C und +55 °C vor­gesehen. Im Dauerbetrieb darf die Luftfeuchtigkeit nicht über 90 % liegen.
VORSICHT! Gesundheitsgefahr!
!
Prüfen Sie bitte, ob die Kühlleistung des Gerätes den Anforderun­gen der Lebensmittel oder Medikamente entspricht, die Sie küh­len wollen.
11
DE
Technische Beschreibung CoolMatic MR07, MRR07, MH07
5 Technische Beschreibung
5.1 Kühlschrank MR07
Der COOLMATIC Kühlschrank MR07 ist geeignet für den Einsatz an einer Gleichspannung von 12 V und kann somit in Rettungsfahrzeugen eingesetzt werden.
Der Kühlschrank kann Waren auf eine Festtemperatur von 5 °C abkühlen und kühl halten.
Der Kühlkreislauf ist wartungsfrei.
Das Gerät ist mit einem abnehmbaren und separat montierbaren Kühl­aggregat ausgestattet (Abb. 1, Seite 3).
5.2 Kühlschrank MRR07
Der COOLMATIC Kühlschrank MRR07 ist geeignet für den Einsatz an einer Gleichspannung von 12 V und kann somit in Rettungsfahrzeugen eingesetzt werden.
Der Kühlschrank kann Waren auf eine Festtemperatur von 5 °C abkühlen und kühl halten.
Der Kühlkreislauf ist wartungsfrei.
5.3 Wärmeschrank MH07
Der COOLMATIC Wärmeschrank MH07 ist geeignet für den Einsatz an einer Gleichspannung von 12 V und kann somit in Rettungsfahrzeugen eingesetzt werden.
Der Wärmeschrank kann Waren auf eine Festtemperatur von 37 °C erwärmen und warm halten.
5.4 Bedienelemente MR07/MRR07/MH07
Nr. in Abb. 2,
Seite 3
1 Temperaturanzeige
Erklärung
12
DE
CoolMatic MR07, MRR07, MH07 Gerät einbauen und anschließen
6 Gerät einbauen und anschließen
6.1 Kühlaggregat abnehmen (nur MR07)
Biegen Sie das Schutzblech (Abb. 3 1, Seite 3) etwas auf.
Entfernen Sie die beiden Befestigungsschrauben (Abb. 3 3, Seite 3) mit
einem langen Kreuzschlitz-Schraubendreher.
Entfernen Sie die Kabelbinder der aufgerollten Kabel.
Rollen Sie die Kabel ab.
Heben Sie das Kühlaggregat an und drehen Sie es zusammen mit einer
zweiten Person entgegen der Wickelrichtung der Saugleitung (Abb. 3 2, Seite 3), bis die Saugleitung abgewickelt ist.
6.2 Gerät einbauen
Beachten Sie folgende Einbauhinweise für den Einbauort:
– Vermeiden Sie das Aufstellen neben Wärmequellen wie Heizungen,
Gasöfen, Warmwasserleitungen usw. – Bauen Sie das Gerät an einem trockenen, geschützten Platz ein. – Das Gerät muss so eingebaut sein, dass die erwärmte Luft gut ab-
ziehen kann. Stellen Sie daher eine ausreichende Belüftung sicher
(Abb. 4, Seite 4).
Nr. in Abb. 4,
Seite 4
1 warme Abluft
2 kalte Zuluft
3 Kondensator
4 mit Zierblende 50 mm Abstand oberhalb!
Befestigen Sie das Gerät mit acht Schrauben (Abb. 5 1, Seite 4).
Erklärung
6.3 Transportsicherung lösen
Das Gerät verfügt über einen Verriegelungsmechanismus, der auch als Transportsicherung dient. Folgende Einstellungen sind möglich (Abb. 6, Seite 5):
13
DE
Gerät einbauen und anschließen CoolMatic MR07, MRR07, MH07
Position 1: (Transportsicherung): (1) Die Tür ist geschlossen und gesi-
chert. Um die Tür zu öffnen, drehen Sie den Riegel in Position 2.
Position 2: (2) Die Tür kann geöffnet werden.Position 3 („VENT“-Stellung): (3) Die Tür ist leicht geöffnet, aber fixiert.
Nutzen Sie diese Position, wenn Sie z. B. das Gerät längere Zeit außer Betrieb nehmen.
6.4 Türanschlag ändern
Sie können den Anschlag der Tür ändern, so dass die Tür nach links statt nach rechts aufschwingt.
Gehen Sie wie folgt vor, um den Türanschlag zu ändern (Abb. 7, Seite 5):
Entfernen Sie den oberen Türanschlag (1).
Heben Sie die Tür vorsichtig heraus.
Lösen Sie die Gewindestifte (2).
Ziehen Sie die Verschlusshaken (3) von der Stange.
Entfernen Sie die Verschlussplatte (4) und montieren Sie sie an der ge-
genüberliegenden Seite.
Ziehen Sie die Stange nach unten heraus und setzen Sie sie an der
gegenüberliegenden Seite ein.
Befestigen Sie die Verschlusshaken (3) wieder an der Stange.
Demontieren Sie die Verschlusshalter (5) links oben und unten.
Demontieren Sie die Türanschläge (1) rechts oben und unten.
Befestigen Sie die Türanschläge (1) auf der linken Seite oben und unten.
Befestigen Sie die Verschlusshalter (5) auf der rechten Seite oben und
unten.
14
DE
CoolMatic MR07, MRR07, MH07 Gerät einbauen und anschließen
6.5 Gerät an eine Batterie anschließen
Das Gerät wird mit 12-V-Gleichspannung betrieben:
ACHTUNG!
A
Bestimmen Sie den notwendigen Querschnitt des Kabels in Abhängigkeit
von der Kabellänge gemäß Abb. 8, Seite 6. Legende zu Abb. 8, Seite 6
A
Um Spannungs- und Leistungsverluste zu vermeiden, sollte das Kabel möglichst kurz und nicht unterbrochen sein. Vermeiden Sie deshalb zusätzliche Schalter, Stecker oder Verteilerdosen.
Koordinatenachse Bedeutung Einheit
l Kabellänge m
Kabelquerschnitt mm²
ACHTUNG!
Beachten Sie beim Anschluss an die Batterie die richtige Polarität.
Kontrollieren Sie vor Inbetriebnahme des Gerätes, ob die Betriebs-
spannung und die Batteriespannung übereinstimmen (siehe Typen­schild).
Schließen Sie Ihr Gerät
– möglichst direkt an die Pole der Batterie an oder – an einen mit mindestens 15 A abgesicherten Steckplatz an.
ACHTUNG!
A
Zur Sicherheit ist das Gerät mit einem elektronischen Verpolungsschutz ausgestattet, der es gegen Verpolung beim Batterieanschluss und gegen Kurzschluss schützt.
Klemmen Sie das Gerät und andere Verbraucher von der Batterie ab, bevor Sie die Batterie mit einem Schnellladegerät aufladen. Überspannungen können die Elektronik der Geräte beschädigen.
15
DE
Gerät benutzen CoolMatic MR07, MRR07, MH 07
Nur MR07 und MRR07: Zum Schutz der Batterie schaltet sich das Gerät automatisch ab, wenn die Spannung nicht mehr ausreicht (siehe folgende Tabelle).
Ausschaltspannung 11,6 V
Wiedereinschaltspannung 12,1 V
7 Gerät benutzen
HINWEIS
I
A
Bevor Sie das neue Gerät in Betrieb nehmen, sollten Sie es aus hygienischen Gründen innen und außen mit einem feuchten Tuch reinigen (siehe auch „Reinigung und Pflege“ auf Seite 18).
ACHTUNG!
Die Innentemperatur des Gerätes wird durch die Umgebungs­temperatur beeinflusst. Nur MR07 und MRR07: Beachten Sie, dass die eingestellte
Festpunkt-Temperatur von 5 °C unterschritten wird, wenn die Umgebungstemperatur unter 4 °C sinkt.
Nur MH07: Beachten Sie, dass die eingestellte Festpunkt-
Temperatur von 37 °C überschritten wird, wenn die Umge­bungstemperatur 37 °C übersteigt.
7.1 Tipps zum Energiesparen
Wählen Sie einen gut belüfteten und vor Sonnenstrahlen geschützten
Einsatzort.
Öffnen Sie das Gerät nicht häufiger als nötig.Lassen Sie die Tür nicht länger offen stehen als nötig.Nur MR07 und MRR 07: Tauen Sie den Kühlschrank ab, sobald sich eine
Eisschicht gebildet hat.
Nur MR07 und MRR 07: Befreien Sie den Kondensator in regelmäßigen
Abständen von Staub und Verunreinigungen.
16
DE
CoolMatic MR07, MRR07, MH07 Gerät benutzen
7.2 Gerät benutzen
ACHTUNG!
A
I
Kühlschrank abtauen (Nur MR07 und MRR07)
Luftfeuchtigkeit kann sich am Verdampfer oder im Innenraum des Kühl­schranks als Reif niederschlagen, der die Kühlleistung verringert. Tauen Sie das Gerät rechtzeitig ab.
A
Die Waren dürfen nur in Originalverpackungen oder geeigne-
ten Behältern eingelagert werden.
Achten Sie darauf, dass sich nur Gegenstände bzw. Waren im
Kühlschrank befinden, die auf die gewählte Temperatur gekühlt oder aufgewärmt werden dürfen: – MR07 und MRR07: 5°C – MH07: 37 °C
HINWEIS
Nur MR07 und MRR07: Nach dem Einschalten benötigt der Kühlschrank etwa 60 s, bis der Kompressor anläuft.
ACHTUNG!
Verwenden Sie nie harte oder spitze Werkzeuge zum Entfernen von Eisschichten oder zum Lösen festgefrorener Gegenstände.
Gehen Sie wie folgt vor, um den Kühlschrank abzutauen:
Nehmen Sie das Kühlgut heraus.
Lagern Sie es ggf. in einem anderen Kühlgerät, damit es kalt bleibt.
Lassen Sie die Tür offen.
Wenn Sie das Tauwasser durch einen Schlauch ablassen möchten:
Schließen Sie einen Schlauch mit einem Innendurchmesser von 6 mm an den Auslassstutzen an (Abb. 9 2, Seite 6).
Entfernen Sie den Abflussstopfen (Abb. 9 1, Seite 6).
Das Tauwasser läuft nun durch den Schlauch ab.
Wischen Sie das Gerät nach dem Abtauen mit einem Tuch trocken.
17
DE
Reinigung und Pflege CoolMatic MR07, MRR07, MH07
Gerät ausschalten und stilllegen
Wenn Sie das Gerät für längere Zeit stilllegen wollen, gehen Sie wie folgt vor:
Klemmen Sie die Anschlusskabel von der Batterie ab.
Reinigen Sie das Gerät (siehe „Reinigung und Pflege“ auf Seite 18).
Stellen Sie die Verriegelung auf „VENT“-Stellung (siehe „Transportsiche-
rung lösen“ auf Seite 13). So verhindern Sie, dass sich Gerüche bilden.
Schranktür sichern
Sie können die Schranktür z. B. gegen unbeabsichtigtes Öffnen sichern.
Stellen Sie den Verriegelungsmechnismus an der Türoberseite auf
Position 1 (Abb. 6 1, Seite 5).
8 Reinigung und Pflege
ACHTUNG!
A
Verwenden Sie zur Reinigung keine scharfen Reinigungsmittel oder harten Gegenstände, da diese das Gerät beschädigen können.
Reinigen Sie das Gerät regelmäßig und sobald es verschmutzt ist mit
einem feuchten Tuch.
Achten Sie darauf, dass kein Wasser in die Dichtungen tropft. Dies kann
die Elektronik beschädigen.
Wischen Sie nach Bedarf Kondensat auf, das sich am Boden aufge-
sammelt hat.
Wischen Sie das Gerät nach dem Reinigen mit einem Tuch trocken.
18
DE
CoolMatic MR07, MRR07, MH07 Gewährleistung
9 Gewährleistung
Es gilt die gesetzliche Gewährleistungsfrist. Sollte das Produkt defekt sein, wenden Sie sich bitte an die Niederlassung des Herstellers in Ihrem Land (Adressen siehe Rückseite der Anleitung) oder an Ihren Fachhändler.
Zur Reparatur- bzw. Gewährleistungsbearbeitung müssen Sie folgende Unterlagen mitschicken:
eine Kopie der Rechnung mit Kaufdatum,einen Reklamationsgrund oder eine Fehlerbeschreibung.
10 Entsorgung
Geben Sie das Verpackungsmaterial möglichst in den entsprechenden
Recycling-Müll.
Wenn Sie das Gerät endgültig außer Betrieb nehmen, informieren Sie sich bitte beim nächsten Recyclingcenter oder bei Ihrem Fach­händler über die zutreffenden Entsorgungsvorschriften.
19
DE
Störungen beseitigen CoolMatic MR07, MRR07, MH 07
11 Störungen beseitigen
Kompressor läuft nicht
Störung Mögliche Ursache Lösung
= 0 V Unterbrechung in der Anschluss-
U
KL
U
U
KL
EIN
Startversuch mit U
U
KL
AUS
Startversuch mit U
U
KL
EIN
Elektrische Unter­brechung im Kompressor zwischen den Stiften
leitung Batterie – Elektronik Zusätzliche Leitungsabsicherung
durchgebrannt (falls vorhanden) Batteriespannung zu niedrig Batterie laden
Lose Kabelverbindung Schlechter Kontakt (Korrosion) Batteriekapazitat zu gering Batterie wechseln
Kabelquerschnitt zu gering Kabel wechseln (Abb. 8,
Umgebungstemperatur zu hoch – Be- und Entlüftung nicht ausreichend Kühlschrank umstellen Kondensator verschmutzt Kondensator reinigen Lüfter defekt (falls vorhanden) Lüfter wechseln Kompressor defekt Die Reparatur kann nur
Verbindung herstellen
Leitungsabsicherung wechseln
Verbindung herstellen
Seite 6)
von einem zugelassenen Kundendienstbetrieb durchgeführt werden.
U
Spannung zwischen Plus- und Minusklemme der Elektronik
KL
U
Einschaltspannung Elektronik
EIN
U
Ausschaltspannung Elektronik
AUS
Kühlleistung lässt nach, Innentemperatur steigt
Störung Mögliche Ursache Lösung
Kompressor läuft lange/dauernd
Kompressor läuft selten Batteriekapazität erschöpft Batterie laden
Verdampfer vereist Verdampfer abtauen Umgebungstemperatur zu hoch – Be- und Entlüftung nicht ausreichend Kühlschrank umstellen Kondensator verschmutzt Kondensator reinigen Lüfter defekt (falls vorhanden) Lüfter wechseln
20
DE
CoolMatic MR07, MRR07, MH07 Störungen beseitigen
Ungewöhnliche Geräusche
Störung Mögliche Ursache Lösung
Lautes Brummen Bauteil des Kältekreislaufes kann
nicht frei schwingen (liegt an Wandung an)
Fremdkörper zwischen Kühlmaschine und Wand eingeklemmt
Lüftergeräusch (falls vorhanden)
Bauteil vorsichtig abbiegen
Fremdkörper entfernen
Gerät wärmt nicht
Störung Mögliche Ursache Lösung
= 0 V Unterbrechung in der Anschluss-
U
KL
U
U
KL
EIN
Startversuch mit U
U
KL
AUS
leitung Batterie – Elektronik Zusätzliche Leitungsabsicherung
durchgebrannt (falls vorhanden) Batteriespannung zu niedrig Batterie laden
Lose Kabelverbindung Schlechter Kontakt (Korrosion)
Batteriekapazitat zu gering Batterie wechseln Kabelquerschnitt zu gering Kabel wechseln (Abb. 8,
Verbindung herstellen
Leitungsabsicherung wechseln
Verbindung herstellen
Seite 6)
U
Spannung zwischen Plus- und Minusklemme der Elektronik
KL
U
Einschaltspannung Elektronik
EIN
U
Ausschaltspannung Elektronik
AUS
21
Loading...
+ 47 hidden pages