Dometic FreshLight 1600, FreshLight 2200 Installation Manual

Freshlight
1
2
6
7
8
3
4
5
9
a
0
1
5
4
6
2
3
9
10
7
BA
AB
8
A
C
B
400 mm
700 mm
400 mm
700 mm
90 mm
400 mm
1.
2.
1.
A
1.
2.
1.
B
1.
2.
1
d
c
g
h
f
e
b
i
A
2,5 Nm
3
1
2
4
1.
2.
3.
2
1
3
1
2
4
1.
65
2.
2
1
h
1
Dometic WAECO International GmbH
Hollefeldstrasse 63 D-48282 Emsdetten
www.dometic-waeco.com
ST0141 825 02 01-41 4445100618 F 06/2012
2
Dachklimaanlage
DE
EN
FRESIT
NL
DA
SV
NO
FIRUPL
CS
SK
Montageanleitung . . . . . . . . . . . . . . . 2
Air conditioning roof unit
Installation Manual. . . . . . . . . . . . . . 21
Climatiseur de toit
Instructions de montage . . . . . . . . . 39
Aire acondicionado de techo
Instrucciones de montaje. . . . . . . . . 58
Climatizzatore a tetto
Indicazioni di montaggio . . . . . . . . . 77
Airconditioning voor dakinbouw
Montagehandleiding . . . . . . . . . . . . 95
Klimaanlæg til tagmontering
Monteringsvejledning. . . . . . . . . . . 114
Takmonterad klimatanläggning
Monteringsanvisning . . . . . . . . . . . 131
Takmontert klimaanlegg
Monteringsanvisning . . . . . . . . . . . 149
Kattooilmastointilaitteisto
Asennusohje . . . . . . . . . . . . . . . . . 167
Накрышный кондиционер
Инструкция по монтажу . . . . . . . . 185
Klimatyzator dachowy
Instrukcja montażu. . . . . . . . . . . . . 205
Dometic
FreshLight
Střešní klimatizace
Návod k montáži . . . . . . . . . . . . . . 224
Strešné klimatizačné zariadenie
Návod na montáž . . . . . . . . . . . . . 242
DE
Erklärung der Symbole Dometic FreshLight
Bitte lesen Sie diese Anleitung vor Einbau und Inbetriebnahme sorg­fältig durch und bewahren Sie sie auf. Geben Sie sie im Falle einer Weitergabe des Produktes an den Nutzer weiter.
Inhaltsverzeichnis
1 Erklärung der Symbole . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
2 Sicherheits- und Einbauhinweise. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
3 Zielgruppe dieser Anleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
4 Lieferumfang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
5 Zubehör . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
6 Bestimmungsgemäßer Gebrauch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
7 Kennzeichnungsschilder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
8 Montage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
9 Störungsbeseitigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
10 Entsorgung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
11 Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
1 Erklärung der Symbole
GEFAHR! Sicherheitshinweis: Nichtbeachtung führt zu Tod oder schwerer
D ! !
2
Verletzung.
WARNUNG! Sicherheitshinweis: Nichtbeachtung kann zu Tod oder schwerer
Verletzung führen.
VORSICHT! Sicherheitshinweis: Nichtbeachtung kann zu Verletzungen
führen.
DE
Dometic FreshLight Sicherheits- und Einbauhinweise
ACHTUNG!
Nichtbeachtung kann zu Materialschäden führen und die Funktion
A
des Produktes beeinträchtigen.
HINWEIS
Ergänzende Informationen zur Bedienung des Produktes.
I
Handlung: Dieses Symbol zeigt Ihnen, dass Sie etwas tun müssen. Die
erforderlichen Handlungen werden Schritt für Schritt beschrieben.
Dieses Symbol beschreibt das Ergebnis einer Handlung. Abb. 1 5, Seite 3: Diese Angabe weist Sie auf ein Element in einer Abbil-
dung hin, in diesem Beispiel auf „Position 5 in Abbildung 1 auf Seite 3“.
2 Sicherheits- und Einbauhinweise
Beachten Sie die vom Fahrzeughersteller und vom Kfz-Handwerk vor­geschriebenen Sicherheitshinweise und Auflagen!
Der Hersteller übernimmt in folgenden Fällen keine Haftung für Schäden:
Montage- oder AnschlussfehlerBeschädigungen am Produkt durch mechanische Einflüsse und Über-
spannungen
Veränderungen am Produkt ohne ausdrückliche Genehmigung vom
Hersteller
Verwendung für andere als die in der Anleitung beschriebenen Zwecke
Beachten Sie folgende grundsätzliche Sicherheitsmaßnahmen beim Gebrauch von elektrischen Geräten zum Schutz vor:
elektrischem SchlagBrandgefahr Verletzungen
3
DE
Sicherheits- und Einbauhinweise Dometic FreshLight
2.1 Umgang mit dem Gerät
WARNUNG!
!
Die Montage und Reparaturen der Dachklimaanlage dürfen nur
von Fachkräften durchgeführt werden, die mit den verbundenen Gefahren bzw. den einschlägigen Vorschriften vertraut sind. Durch unsachgemäße Reparaturen können erhebliche Gefah­ren entstehen. Wenden Sie sich im Reparaturfall an den Ser­vice-Stützpunkt in Ihrem Land (Adressen auf der Rückseite).
Elektrogeräte sind kein Kinderspielzeug!
Kinder können Gefahren, die von elektrischen Geräten ausge­hen, nicht richtig einschätzen. Lassen Sie Kinder nicht ohne Aufsicht elektrische Geräte benutzen.
Personen (einschließlich Kinder), die aufgrund ihrer physi-
schen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder ihrer Un­erfahrenheit oder Unkenntnis nicht in der Lage sind, das Gerät sicher zu benutzen, sollten dieses Gerät nicht ohne Aufsicht oder Anweisung durch eine verantwortliche Person nutzen.
Im Falle von Feuer lösen Sie nicht den oberen Deckel der
Dachklimaanlage, sondern verwenden Sie zugelassene Lösch­mittel. Verwenden Sie kein Wasser zum Löschen.
!
4
VORSICHT!
Die Dachklimaanlage muss so sicher installiert werden, dass
diese nicht herabfallen kann.
Betreiben Sie die Dachklimaanlage nur, wenn das Gehäuse
und die Leitungen unbeschädigt sind.
Setzen Sie die Dachklimaanlage nicht in der Nähe von ent-
flammbaren Flüssigkeiten oder in geschlossenen Räumen ein.
Achten Sie darauf, dass brennbare Gegenstände nicht im Be-
reich des Luftaustritts gelagert bzw. montiert sind. Der Abstand muss mindestens 50 cm betragen.
Greifen Sie nicht in Lüftungsauslässe, und führen Sie keine
Fremdgegenstände in die Anlage ein.
DE
Dometic FreshLight Sicherheits- und Einbauhinweise
ACHTUNG!
A
I
2.2 Umgang mit elektrischen Leitungen
Benutzen Sie das Gerät nur zu seinem bestimmungsgemäßen
Gebrauch.
Die Dachklimaanlage ist nicht für den Betrieb in Land- und Bau-
maschinen geeignet.
Führen Sie keine Änderungen oder Umbauten am Gerät durch.Bei angebauter Dachklimaanlage dürfen Sie auf keinen Fall mit
Ihrem Wohnmobil in die Waschanlage fahren.
Treten Fehler im Kältemittelkreislauf der Anlage auf, so muss
die Anlage von einem Fachbetrieb geprüft und ordnungsgemäß instand gesetzt werden. Auf keinen Fall darf das Kältemittel in die freie Atmosphäre abgelassen werden.
HINWEIS
Bitte informieren Sie sich bei Ihrem Fahrzeughersteller, ob
aufgrund des Aufbaus der Dachklimaanlage (Aufbauhöhe 210 mm) eine Abnahme (nach § 19 StVZO) und eine Änderung des Eintrags der Fahrzeughöhe in den Fahrzeugpapieren not­wendig sind.
! !
A
WARNUNG!
Der elektrische Anschluss darf nur von einem Fachbetrieb
durchgeführt werden (z. B. in Deutschland VDE 0100, Teil 721).
VORSICHT!
Sichern Sie den Anschluss ans Netz im Fahrzeug mit mindes-
tens 10 Ampere ab.
Befestigen und verlegen Sie Leitungen so, dass keine Stolper-
gefahr entsteht und eine Beschädigung des Kabels ausge­schlossen ist.
ACHTUNG!
Müssen Leitungen durch scharfkantige Wände geführt werden,
so verwenden Sie Leerrohre bzw. Leitungsdurchführungen.
Verlegen Sie keine losen oder scharf abgeknickten Leitungen
an elektrisch leitenden Materialien (Metall).
Ziehen Sie nicht an Leitungen.
5
DE
Zielgruppe dieser Anleitung Dometic FreshLight
3 Zielgruppe dieser Anleitung
Diese Anleitung richtet sich an Facharbeiter in Werkstätten, die mit den an­zuwendenden Richtlinien und Sicherheitsvorkehrungen vertraut sind.
4Lieferumfang
Nr. in Abb. 1 Anzahl Bezeichnung
1 1 Dachklimaanlage
2 1 Luftauslasseinheit
3 3 Befestigungsbügel
4 4 Luftfilter
5 2 Filterabdeckung
6 4 Dichtung
7 3 Kabelverbinder
8 6 Lange Befestigungsschraube
9 6 Kurze Befestigungsschraube
10 4 Abdeckkappe
5 Zubehör
Als Zubehör erhältlich (nicht im Lieferumfang enthalten):
Teilebezeichnung Artikelnummer
WAECO DC-Erweiterungskit DC-Kit-2 9100300001
WAECO DC-Erweiterungskit DC-Kit-3 9100300002
HINWEIS
Mit einem WAECO DC-Erweiterungskit (Zubehör) kann die Dach-
I
6
klimaanlage Dometic FreshLight für den Fahrbetrieb erweitert werden.
DE
Dometic FreshLight Bestimmungsgemäßer Gebrauch
6 Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Die Dachklimaanlage Dometic FreshLight mit integriertem Dachfenster ist in der Lage, die Innenräume von Wohnmobilen und Caravans mit kühler oder warmer Luft zu klimatisieren.
Die Dachklimaanlage ist nicht für die Montage in Baumaschinen, Land­maschinen oder ähnlichen Arbeitsgeräten geeignet. Bei zu starker Vibrationseinwirkung ist eine ordnungsgemäße Funktion nicht gewährleistet.
Betreiben Sie die Dachklimaanlage nicht bei Umgebungstemperaturen über 52 °C.
Betreiben Sie die Dachklimaanlage im Klimamodus „Heizen“ nicht bei Raumtemperaturen über 30 °C.
Der Heizbetrieb wird bei Außentemperaturen von über +2 °C empfohlen.
HINWEIS
Weitere Informationen zur Dachklimaanlage wie die technische
I
Beschreibung oder Bedienung finden Sie in der Bedienungs­anleitung.
7 Kennzeichnungsschilder
An der Dachklimaanlage Dometic FreshLight sind Kennzeichnungsschilder angebracht. Diese Kennzeichnungsschilder informieren den Anwender und den Installateur über Gerätespezifikationen.
7
DE
Montage Dometic FreshLight
8 Montage
VORSICHT! Verletzungsgefahr!
Die Montage der Dachklimaanlage darf ausschließlich von ent-
!
8.1 Hinweise zur Montage
Vor der Montage der Dachklimaanlage muss diese Montageanleitung voll­ständig gelesen werden.
Folgende Tipps und Hinweise müssen bei der Montage der Dachklima­anlage beachtet werden:
D !
sprechend ausgebildeten Fachbetrieben durchgeführt werden. Die nachfolgenden Informationen richten sich an Fachkräfte, die mit den anzuwendenden Richtlinien und Sicherheitsvorkehrungen ver­traut sind.
Achtung – Lebensgefahr durch Stromschlag!
Unterbrechen Sie bei Arbeiten an der Dachklimaanlage alle Spannungsversorgungen.
VORSICHT! Verletzungsgefahr!
Eine falsche Montage der Klimaanlage kann zu irreparablen
Schäden am Gerät führen und die Sicherheit des Benutzers beeinträchtigen.
Wenn die Dachklimaanlage nicht gemäß dieser Montage-
anleitung installiert wird, übernimmt der Hersteller keinerlei Haftung, weder für Betriebsstörungen noch für die Sicherheit der Dachklimaanlage, insbesondere nicht für Personen­und/oder Sachschäden.
Tragen Sie bei allen Arbeiten die vorgeschriebene Schutz-
bekleidung (z .B. Schutzbrille, Schutzhandschuhe).
A
8
ACHTUNG! Beschädigungsgefahr!
Beachten Sie beim Einbau der Dachklimaanlage stets die Statik
des Fahrzeugs und die Abdichtung aller beim Einbau entstan­denen Öffnungen.
Bevor Sie das Fahrzeugdach besteigen, prüfen Sie, ob dieses
für Personen begehbar ist. Zulässige Dachlasten können Sie beim Fahrzeughersteller erfragen.
DE
Dometic FreshLight Montage
Hinweise zum Transport
Tragen Sie die Dachklimaanlage immer zu zweit.Heben Sie die Dachklimaanlage zum Bewegen immer an, ziehen Sie sie
nicht über das Dach (Abb. 2 A).
Verwenden Sie zum Anheben nicht die hinteren Lüftungsschlitze
(Abb. 2 B).
Hinweise zum Montageort
Prüfen Sie vor Montage der Dachklimaanlage, ob durch den Einbau der
Dachklimaanlage ggf. Fahrzeugkomponenten beschädigt werden könn­ten (z. B. Lampen, Schränke, Türen).
Klären Sie vor dem Einbau über den Fahrzeughersteller, ob der Aufbau
für das statische Gewicht und die Belastungen durch die Klimaanlage bei in Bewegung befindlichem Fahrzeug ausgelegt ist. Der Hersteller der Dachklimaanlage übernimmt keinerlei Haftung.
Der Fahrzeughersteller hat eventuell bereits Stellen vorgesehen, an
denen die Öffnung zur Montage der Dachklimaanlage ohne Gefahr der Schwächung des Aufbaus oder des Durchtrennens von Stromkabeln ein­gebracht werden kann.
Wählen Sie als Montageort eine flache und ausreichend ebene Zone in
der Mitte zwischen zwei Längsprofilen des Fahrzeugdaches.
Die Dachneigung der Montagefläche darf nicht mehr als 10° betragen.Achten Sie darauf, dass brennbare Gegenstände nicht im Bereich des
Luftaustrittes gelagert bzw. montiert sind. Der Abstand sollte mindestens 50 cm betragen.
Stellen Sie sicher, dass im Fahrzeuginneren kein Hindernis für die
Befestigung der Luftauslasseinheit und das Austreten der gekühlten Luft über die schwenkbaren Luftverteilerdüsen vorliegt.
Achten Sie aus Sicherheitsgründen beim Einbau der Dachklimaanlage
(beim Bohren und Schrauben usw.) auf den Verlauf von vorhandenen, insbesondere nicht sichtbaren Kabelsträngen, Leitungen und anderen Komponenten, die sich im Montagebereich befinden!
9
DE
Montage Dometic FreshLight
Hinweise zur Elektrik
Lassen Sie die Dachklimaanlage nur von einer Fachkraft elektrisch
anschließen.
Vergleichen Sie die Spannungsangabe auf dem Typenschild mit der vor-
handenen Energieversorgung.
Wenn die Beleuchtung auch ohne 230-Vw-Spannungsversorgung ein-
schaltbar sein soll, stellen Sie sicher, dass eine 12-Vg-Zuleitung von der Batterie zur Dachklimaanlage vorhanden ist.
Verlegen Sie 230-Vw-Leitungen und 12/24-Vg-Leitungen nicht
zusammen im gleichen Leitungskanal (Leerrohr).
Verlegen Sie Leitungen nicht lose oder scharf abgeknickt an elektrisch
leitenden Materialien (Metall).
Bauen Sie auf der Montageseite einen allpoligen Schalter mit mind. 3 mm
Kontaktöffnungsweite ein.
Für den Einbau der Dachklimaanlage können Sie zwei verschiedene Lösungen wählen:
Herstellen einer neuen Öffnung (siehe Kapitel „Neue Öffnung herstellen”
auf Seite 11). In diesem Fall muss in die neue Öffnung ein geeigneter Rahmen zur Verstärkung eingebaut werden.
Verwendung der am Fahrzeug vorhandenen Dachlukenöffnungen
(Lüftungsluke) (siehe Kapitel „In eine vorhandene Dachlukenöffnung ein­bauen” auf Seite 11).
10
DE
Dometic FreshLight Montage
8.2 Neue Öffnung herstellen
Siehe Abb. 3
Wählen Sie auf dem Dach eine Zone in der Mitte zwischen zwei Längs-
profilen.
Zeichnen Sie die Lage und Größe der Öffnung mit Hilfe der Schablone
vor, die in der Verpackung enthalten ist (A und B). Alternativ können Sie zwei kleine Öffnungen erstellen (C).
Siehe Abb. 4
Bohren Sie die Ecken aus (A).
Schneiden Sie die Öffnung auf dem Dach sorgfältig mit einer Stichsäge
o. ä. aus (B).
Achten Sie dabei darauf, dass keine elektrischen Kabel beschädigt werden.
Siehe Abb. 5
Klären Sie vor dem Einbau, ob der Dachausschnitt verstärkt werden
muss.
Entfernen Sie die Ausschäumung entsprechend der Breite Ihrer
Verstärkungsleisten (nicht im Lieferumfang) (A).
Passen Sie die Verstärkungsleisten ein (B).
8.3 In eine vorhandene Dachlukenöffnung einbauen
HINWEIS
I
Der Einbau der Dachklimaanlage kann in vorhandenen
Dachlukenöffnungen mit den Abmessungen gemäß Abb. 3 vorgenommen werden.
Entsorgen Sie sämtliches Abfallmaterial, Leim, Silikon und
Dichtungen getrennt. Beachten Sie dabei die Entsorgungs­richtlinien.
Der Hersteller übernimmt ausschließlich Haftung für im Liefer-
umfang enthaltene Teile. Beim Einbau der Anlage zusammen mit produktfremden Teilen entfällt die Gewährleistung.
11
DE
Montage Dometic FreshLight
Siehe Abb. 6
Entfernen Sie alle Schrauben und Befestigungen der vorhandenen Dach-
luke.
Nehmen Sie die Dachluke heraus.
Siehe Abb. 7
Entfernen Sie das Dichtungsmaterial rund um die Öffnung mit einem
Schaber o. ä.
Siehe Abb. 8
ACHTUNG!
Beachten Sie die Hinweise des Dichtmittel-Herstellers.
A
Schließen Sie Schraubenlöcher und Vertiefungen mit einem plastischen
nicht aushärtenden Butyldichtstoff (z. B. Sika-Lastomer-710).
8.4 Anschlussleitungen verlegen
GEFAHR! Lebensgefahr durch Stromschlag!
Vor Arbeiten an elektrisch betriebenen Komponenten ist sicherzu-
D
stellen, dass keine Spannung mehr anliegt!
Die Dachklimaanlage muss an einen Stromkreis angeschlossen werden, der in der Lage ist, den erforderlichen Strom zu liefern (siehe siehe Kapitel „Technische Daten” auf Seite 20).
Wählen Sie den Leitungsquerschnitt entsprechend der Leitungslänge:
– Länge < 7,5 m: 1,5 mm² – Länge > 7,5 m: 2,5 mm²
12
DE
Dometic FreshLight Montage
Siehe Abb. 9
Bringen Sie an einer Seite eine Öffnung für das Durchführen der
elektrischen Versorgungskabel an.
Verlegen Sie die 230-Vw-Leitung durch die Öffnung ins Fahrzeuginnere.
Wenn die Beleuchtung ohne 230-Vw-Spannung einschaltbar sein soll:
Verbinden Sie jeweils eine Leitung mit dem Pluspol und dem Minuspol
der Fahrzeugbatterie.
Verlegen Sie die 12-Vg-Leitungen durch die Öffnung ins Fahrzeug-
innere.
8.5 Dachklimaanlage montieren
Achtung – Beschädigungsgefahr!
Beachten Sie die Statik des Fahrzeugdachs. Das Fahrzeugdach
A
Siehe Abb. 0
Heben Sie die Dachklimaanlage auf das Fahrzeugdach.
muss das Gewicht der Dachklimaanlage tragen können. Das Dach darf durch das Gewicht der Anlage auch langfristig nicht einge­drückt werden oder seine Form verändern.
Positionieren Sie die Dachklimaanlage über der Montageöffnung.
Beachten Sie die Fahrtrichtung.
Dachklimaanlage befestigen Siehe Abb. a
Montieren Sie die Befestigungsbügel mit jeweils zwei langen
Befestigungsschrauben.
Beginnen Sie mit den beiden äußeren Befestigungsbügeln.
Siehe Abb. b
Achtung – Beschädigungsgefahr!
Halten Sie das angegebene Anzugsmoment ein!
A
Ziehen Sie die Schrauben mit einem Drehmomentschlüssel und einem
Anzugsmoment von 2,5 Nm an.
13
DE
Montage Dometic FreshLight
Elektrisch anschließen Siehe Abb. c
230-Vw-Leitung
Verbinden Sie die Dachklimaanlage mit der 230-Vw-Spannungs-
versorgung. Schließen Sie die zugehörigen Leitungen (1) an jeweils einen Kabel-
verbinder (2) an.
Fernlichtschalter (nicht im Lieferumfang enthalten)
Sie können die Beleuchtung mit einem Fernlichtschalter verbinden. Dadurch können Sie die Beleuchtung aus der Ferne einschalten.
Gehen Sie hierzu wie folgt vor: Ziehen Sie den 2-poligen Stecker (3) aus der Buchse auf der Platine der
Luftauslasseinheit.
Verbinden Sie die zwei Kabel des Fernlichtschalters mit dem 2-poligen
Stecker (3).
Stecken Sie den 2-poligen Stecker (3) in die Buchse auf der Platine.
12-Vg-Leitung
Sie können die Beleuchtung mit der Batterie verbinden. Dadurch können Sie die Beleuchtung auch dann einschalten, wenn keine 230-Vw-Spannung an­geschlossen ist.
Gehen Sie hierzu wie folgt vor: Ziehen Sie den 2-poligen Stecker (4) aus der Buchse auf der Haupt-
platine.
Verbinden Sie das Pluskabel (5) mit dem Stecker.Verbinden Sie das Minuskabel (6) mit dem Stecker.
Luftauslasseinheit mit der Dachklimaanlage verbinden Siehe Abb. d
➤ Entfernen Sie die vormontierten Filterabdeckungen (1). ➤ Entfernen Sie die vormontierten Luftfilter (2).
14
DE
Dometic FreshLight Montage
Dichtungen montieren Siehe Abb. e
Montieren Sie die Dichtungen (1).
Bestimmen Sie die Dicke entsprechend der folgenden Tabelle:
Deckenstärke Dicke h der Dichtung
25 mm 20 mm
25 – 30 mm 25 mm
30 – 35 mm 30 mm
35 – 40 mm 35 mm
40 – 45 mm 40 mm
45 – 50 mm 45 mm
50 – 55 mm 50 mm
55 – 60 mm 55 mm
Platine anschließen Siehe Abb. f
Stecken Sie den 12-poligen Stecker (1) in die Buchse (4) auf auf der
Platine der Luftauslasseinheit.
Stecken Sie den 2-poligen Stecker (2) in die Buchse (3) auf der Platine.
15
DE
Störungsbeseitigung Dometic FreshLight
8.6 Luftauslasseinheit montieren
Siehe Abb. g
Befestigen Sie die Luftauslasseinheit mit den kurzen Befestigungs-
schrauben (1) an den Befestigungsbügeln.
Stecken Sie die Abdeckkappen (2) in die Bohrungen über den
Befestigungsschrauben.
Siehe Abb. h
Montieren Sie die Luftfilter in der angegebenen Reihenfolge.
Siehe Abb. i
Montieren Sie die Filterabdeckungen.
Lassen Sie die geänderte Fahrzeughöhe und das geänderte Gewicht in
die Fahrzeugpapiere eintragen.
9 Störungsbeseitigung
Störung Ursache Behebung
Dachklima­anlage schaltet ständig ab
Keine Kühlleistung
Vereisungsfühler hat geschaltet. Außentemperatur ist zu niedrig
oder alle Luftdüsen sind ver­schlossen.
Die Dachklimaanlage ist nicht auf Kühlen eingestellt.
Die Umgebungstemperatur ist höher als 52°C.
Die eingestellte Temperatur ist höher als die Raumtemperatur.
Die Umgebungstemperatur ist niedriger als 16 °C.
Einer der Temperaturfühler ist defekt. Wenden Sie sich an eine auto­Das Verdampfergebläse ist
schadhaft. Das Kondensatorgebläse ist
schadhaft.
Stellen Sie die Dachklima-
anlage auf Kühlen.
Die Dachklimaanlage ist nur für eine Umgebungstemperatur bis 52 °C ausgelegt.
Wählen Sie eine niedrigere
Temperatur.
Die Dachklimaanlage ist nur für eine Umgebungstemperatur ab 16 °C ausgelegt.
risierte Fachwerkstatt.
16
DE
Dometic FreshLight Störungsbeseitigung
Störung Ursache Behebung
Keine Heizleistung
Schlechte Luftleistung
Wassereintritt im Fahrzeug
Dachklima­anlage schaltet nicht ein
Dachklima­anlage schaltet nicht ab
Die Umgebungstemperatur liegt über 30 °C.
Die Umgebungstemperatur liegt unter 2 °C.
Die eingestellte Temperatur ist höher als 30 °C.
Die Dachklimaanlage ist nicht auf Heizen eingestellt.
Einer der Temperaturfühler ist defekt. Wenden Sie sich an eine auto-
Die Luftansaugung ist verstopft. Entfernen Sie Laub und ande-
Das Gebläse ist defekt. Wenden Sie sich an eine auto-
Die Ablauföffnungen für Kondens­wasser sind verstopft.
Die Dichtungen sind schadhaft. Wenden Sie sich an eine auto-
Es liegt keine Versorgungsspannung (230 Vw) an.
Die Spannung ist zu niedrig (unter 200 V). Der Spannungswandler ist defekt.
Einer der Temperaturfühler ist defekt. Die elektrische Absicherung der
Spannungsversorgung ist zu gering.
Einer der Temperaturfühler ist defekt. Wenden Sie sich an eine auto-
Die elektrische Absicherung der Spannungsversorgung ist zu gering.
Nutzen Sie die Heizfunktion
der Dachklimaanlage nur bei einer Temperatur unter 30 °C.
Die Heizfunktion der Dachklima­anlage ist nur für eine Umge­bungstemperatur bis 2 °C ausgelegt.
Wählen Sie eine niedrigere
Temperatur.
Stellen sie die Dachklima-
anlage auf Heizen.
risierte Fachwerkstatt.
ren Schmutz von den Belüf­tungslamellen auf der Dachklimaanlage.
risierte Fachwerkstatt.
Reinigen Sie die Ablauf-
öffnungen für Kondenswasser.
risierte Fachwerkstatt.
Kontrollieren Sie die
Spannungsversorgung.
Wenden Sie sich an eine auto-
risierte Fachwerkstatt.
Prüfen Sie die elektrische
Absicherung der Spannungs­versorgung.
risierte Fachwerkstatt.
Prüfen Sie die elektrische
Absicherung der Spannungs­versorgung.
17
DE
Entsorgung Dometic FreshLight
10 Entsorgung
Vorschriften für Umweltschutz und fachgerechte Entsorgung
Alle Organisationen müssen eine Reihe von Maßnahmen anwenden, um den Einfluss, den ihre Aktivitäten (Herstellung, Produkte, Service usw.) auf die Umwelt haben, zu erkennen, zu bewerten und zu kontrollieren.
Die zu befolgenden Maßnahmen zur Erkennung von erheblichen Auswirkun­gen auf die Umwelt müssen folgende Faktoren zu berücksichtigen:
Verwendung von Rohstoffen und natürlichen Ressourcenatmosphärische EmissionenAustritt von FlüssigkeitenEntsorgung und RecyclingBodenkontamination
Um die Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren, stellt der Hersteller im Folgenden eine Reihe von Anzeichen dar, die jeder berücksichtigen muss, der (aus welchem Grund auch immer) mit dem Gerät während dessen Lebensdauer interagiert.
Das gesamte Verpackungsmaterial muss entsprechend der gesetzlichen
Vorschriften des Landes, in dem die Entsorgung stattfindet, entsorgt (vorzugsweise recycelt) werden.
Alle Produkt-Komponenten müssen entsprechend der gesetzlichen
Vorschriften des Landes, in dem die Entsorgung stattfindet, entsorgt (vorzugsweise recycelt) werden.
Zur korrekten Entsorgung muss das Gerät an ein autorisierten Recycling-
center übergeben werden, damit sichergestellt ist, dass alle recycelbaren Komponenten wiederverwendet werden und mit den restlichen Materiali­en ordnungsgemäß verfahren wird.
Stellen Sie während der Installation sicher, dass der Raum ausreichend
belüftet ist, um das Entstehen von abgestandener Luft zu verhindern, die schädlich für die Gesundheit des Bediener könnte.
Stellen Sie während des Betrieb und der Wartung sicher, dass alle schäd-
lichen Abfallprodukte (Öl, Fett usw.) ordnungsgemäß entsorgt werden.
Halten Sie den Lärmpegel zur Reduzierung der Lärmbelästigung gering.
Weitere Informationen zur korrekten Deinstallation unserer Produkte entneh­men Sie bitte den Recycling-Anleitungen auf www.dometic.com.
18
DE
Dometic FreshLight Entsorgung
Geben Sie das Verpackungsmaterial möglichst in den entsprechenden
Recycling-Müll.
Achten Sie im Betrieb sowie bei Reparaturen und Wartungsarbeiten dar-
auf, dass der Kühlkreislauf nicht beschädigt wird und das Kältemittel nicht entweichen kann. Es wirkt als Treibhausgas und sollte nicht in die Umwelt gelangen.
Wenn Sie das Produkt endgültig außer Betrieb nehmen, infor­mieren Sie sich bitte beim nächsten Recyclingcenter oder bei
M
Entsorgen Sie das Produkt nur entsprechend der geltenden Recycling-
B
Ihrem Fachhändler über die zutreffenden Entsorgungsvorschriften.
oder Entsorgungsvorschriften bei einem autorisierten Entsorgungs­unternehmen.
Schützen Sie Ihre Umwelt!
Akkus und Batterien gehören nicht in den Hausmüll. Geben Sie bitte Ihre defekten Akkus oder verbrauchten Batterien beim Händler oder bei einer Sammelstelle ab.
19
DE
Technische Daten Dometic FreshLight
1105
196 684
174 931
210
53
25 – 60
880
758
550
10R-030642
11 Technische Daten
Dometic FreshLight
1600 2200
Art.-Nr.: 9102900207 9102900165
Kühlleistung in Anlehnung an ISO 5151:
Heizleistung: max. 2050 W max. 2700 W
Eingangsnennspannung: 230 Vw / 50 Hz
Stromaufnahme bei Kühlbetrieb: 2,7 A 4,1 A
Stromaufnahme bei Heizbetrieb: 3,5 A 5,2 A
Betriebstemperaturbereich: 0 °C bis +52 °C
Kältemittel: R407c
Gebläse: 4 Gebläsestufen
Schutzklasse: IP X4
Max. Raumvolumen des Fahrzeugs (mit isolierten Wänden):
1500 W 2050 W
1 Automatikmodus
20 m³ 25 m³
Abmessungen L x B x H (mm): 1105 x 758 x 210
(Höhe über Fahrzeugdach)
Gewicht: ca. 40 kg ca. 42 kg
Prüfung/Zertifikat:
20
EN
Dometic FreshLight Explanation of symbols
Please read this instruction manual carefully before installation and start-up, and store it in a safe place. If you pass on the device to another person, hand over this instruction manual along with it.
Table of contents
1 Explanation of symbols . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
2 Safety and installation instructions. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
3 Target group for this instruction manual . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
4 Scope of delivery . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
5 Accessories . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
6 Intended use . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
7 Labels . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
8 Installation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
9 Troubleshooting . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
10 Disposal . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
11 Technical data . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
1 Explanation of symbols
DANGER! Safety instruction: Failure to observe this instruction will cause
D ! !
fatal or serious injury.
WARNING! Safety instruction: Failure to observe this instruction can cause
fatal or serious injury.
CAUTION! Safety instruction: Failure to observe this instruction can lead to
injury.
21
EN
Safety and installation instructions Dometic FreshLight
NOTICE!
Failure to observe this instruction can cause material damage and
A
impair the function of the product.
NOTE
Supplementary information for operating the product.
I
Action: This symbol indicates that action is required on your part. The
required action is described step-by-step.
This symbol describes the result of an action. fig. 1 5, page 3: This refers to an element in an illustration. In this case,
item 5 in figure 1 on page 3.
2 Safety and installation instructions
Please observe the prescribed safety instructions and stipulations from the vehicle manufacturer and service workshops.
The manufacturer accepts no liability for damage in the following cases:
Faulty assembly or connectionDamage to the product resulting from mechanical influences and excess
voltage
Alterations to the product without express permission from the
manufacturer
Use for purposes other than those described in the operating manual
Note the following basic safety information when using electrical devices to protect against:
Electric shockFire hazards Injury
22
EN
Dometic FreshLight Safety and installation instructions
2.1 Handling the device
WARNING!
!
!
Installation and repair of the roof air conditioner may only be
carried out by qualified personnel who are familiar with the risks involved and the relevant regulations. Inadequate repairs may cause serious hazards. For repair service, please contact the service centre in your country (addresses on the back page).
Electrical devices are not toys.
Keep electrical devices out of reach of children or infirm persons. Do not allow them to use electrical devices without supervision.
Persons (including children) whose physical, sensory or mental
capabilities or whose lack of experience and knowledge prevent them from using the device safely should not use it without supervision or instruction by a responsible person.
Do not undo the upper cover of the roof air conditioner in the
event of a fire. Use approved extinguishing agents instead. Do not use water to extinguish fires.
CAUTION!
The roof air conditioner must be installed securely so that it
cannot fall down.
Only operate the roof air conditioner if you are certain that the
housing and the cables are not damaged.
Do not use the roof air conditioner near flammable fluids or in
closed rooms.
Make sure no combustible objects are stored or installed near
the air outlet. A distance of at least 50 cm must be kept.
Do not reach into air outlets or insert any foreign objects in the
device.
23
EN
Safety and installation instructions Dometic FreshLight
NOTICE!
A
I
2.2 Handling electrical cables
!
Only use the device as intended.The roof air conditioner is not suitable for use in agricultural or
construction vehicles.
Do not make any alterations or conversions to the device.Never drive through automatic car washes when the roof air
conditioner is mounted.
If faults occur in thes refrigerant circuit, the system must be
checked by a specialist company and repaired properly. The refrigerant must never be released into the air.
NOTE
Please ask your vehicle manufacturer if a technical inspection is
required after fitting an air conditioner and whether the height entered in the vehicle documents needs to be altered (increased height 210 mm).
WARNING!
The electrical power supply may only be connected by a
qualified electrician (e.g. VDE 0100, Part 721 in Germany).
!
A
24
CAUTION!
Fit a fuse of at least 10 amps to the connection with the vehicle’s
power supply.
Attach and lay the cables so that they cannot be tripped over or
damaged.
NOTICE!
Use cable ducts to lay cables through walls with sharp edges.Do not lay loose or bent cables next to electrically conductive
materials (metal).
Do not pull on the cables.
EN
Dometic FreshLight Target group for this instruction manual
3 Target group for this instruction
manual
The instructions in this manual are intended for qualified personnel at work­shops who are familiar with the guidelines and safety precautions to be ap­plied.
4 Scope of delivery
No. in fig. 1 Number Description
1 1 Roof air conditioner
2 1 Air outlet unit
3 3 Fastening brackets
44Air filters
5 2 Filter covers
6 4 Seals
7 3 Cable connectors
8 6 Long fastening screws
9 6 Short fastening screws
10 4 Caps
5 Accessories
Available as accessories (not included in the scope of delivery):
Part designation Item number
WAECO DC extension kit DC-Kit-2 9100300001
WAECO DC extension kit DC-Kit-3 9100300002
NOTE
The WAECO DC extension kit (accessory) allows the Dometic
I
FreshLight roof air conditioner to be used while in motion.
25
EN
Intended use Dometic FreshLight
6 Intended use
The Dometic roof air conditioner FreshLight with integrated roof window can condition the interior of campers and caravans with cool or warm air.
The roof air conditioner is not suitable for installation in construction ma­chines, agricultural machines or similar equipment. It will not work properly if exposed to strong vibrations.
Do not operate the roof air conditioner if the ambient temperature is above 52 °C.
Do not operate the roof air conditioner in the “Heating” air conditioning mode if the room temperature is above 30 °C.
The heating mode is recommended at ambient temperatures of +2 °C and above.
NOTE
You can find additional information on roof air conditioners in the
I
operating manual, such as the technical description or the controls.
7Labels
Labels are attached to the Dometic FreshLight roof air conditioners. These labels provide the user and fitter with information on specifications of the device.
26
EN
Dometic FreshLight Installation
8 Installation
CAUTION! Beware of injury
The roof air conditioner may only be installed by qualified personnel
!
8.1 Note on installation
Read this installation manual completely before installing the roof air condi­tioner.
The following tips and instructions must be observed while installing the roof air conditioner:
D !
from a specialist company. The following information is intended for technicians who are familiar with the guidelines and safety precautions to be applied.
Caution – danger of electrocution
Disconnect all power supplies when working on the roof air conditioner.
CAUTION! Beware of injury
Improper installation of the roof air conditioner can result in
irreparable damage to the device and put the safety of the user at risk.
The manufacturer assumes no liability for malfunctions and for
the safety of the roof air conditioner, especially for injury and/or damage to property, if the roof air conditioner is not fitted in accordance with these installation instructions.
Always wear the recommended protective clothing
(e.g. protective goggles, gloves).
A
NOTICE! Beware of damage
Observe the structural engineering of the vehicle and seal of all
openings made when installing the roof air conditioner.
Check whether the roof of the vehicle is able to support the
weight of a person before climbing onto it. Ask the vehicle manufacturer about the permissible roof loads.
27
EN
Installation Dometic FreshLight
Note on transport
Always have someone help you carry the roof air conditioner.Always lift the roof air conditioner to move it and never drag it over the roof
(fig. 2 A).
Do not use the rear ventilation slots to lift it (fig. 2 B).
Note on installation location
Before installing the roof air conditioner, check whether any vehicle
components could be damaged by the installation of the roof air conditioner (such as lamps, cupboards, doors).
Before installation, find out (by consulting the manufacturer of the vehicle)
whether the construction is designed for the static weight and the loads of the air conditioner when the vehicle is in motion. The manufacturer of the roof air conditioner assumes no liability whatsoever.
The vehicle manufacturer may have already provided points where the
opening for the installation of the roof air conditioner can be made without any risk of weakening the construction or cutting power cables.
Select a flat and sufficiently level area at the centre of the vehicle roof
between two longitudinal sections for installation.
The roof inclination of the installation surface may not exceed 10°.Make sure no combustible objects are stored or installed near the air
outlet. A distance of at least 50 cm should be kept.
Make sure that there are no objects within the vehicle which could
obstruct the attachment of the air outlet unit or the cooled air from flowing through the swivelling air distribution nozzles.
For safety reasons, note the location of existing wiring harnesses, wires
and other components within the installation area, in particular those which are not visible, when installing the roof air conditioner (when drilling or screwing etc.).
28
Loading...
+ 232 hidden pages