Installation CoolAir SP950C
26
6.4 Kompressoreinheit anbauen
A
I
➤ Außengehäuse demontieren.
Hierzu die vier Sechskantschrauben am Lüfter (fig. 2 1, page 4) und die
acht Innensechskant-Schrauben (fig. 2 2, page 4) entfernen.
Beim Abziehen des Außengehäuses die Steckverbindung des Lüfteranschlusskabels lösen.
➤ Position der Kompressoreinheit ermitteln.
Hierzu die Befestigungslöcher der Kompressoreinheit als Schablone
benutzen.
➤ Gewählte Bohrungen mit einem Filzstift anzeichnen.
➤ Befestigungslöcher (Ø 9 mm) an den angezeichneten Stellen bohren.
I
➤ Die vier Schrauben M8 x 40 mm (fig. 3 10, page 4) mit den vier Unterleg-
scheiben AD Ø 40 mm (fig. 3 9, page 4) von innen durch die Rückwand
schieben.
➤ Von außen die vier Unterlegscheiben (fig. 3 8, page 4) auf die heraus-
ragenden Schrauben schieben.
➤ Diese Schrauben-Unterlegscheiben-Einheit mit den schmalen M8-Muttern
(fig. 3 7, page 4) festschrauben.
➤ Die Scheiben (fig. 4 6, page 5) auf die herausragenden M8-Schrauben
schieben.
Bei Rückwänden mit Versatz als Ausgleich die beigelegten Distanzhülsen
(fig. 4 5, page 5) benutzen.
Länge anpassen.
➤ Die Kompressoreinheit auf die herausragenden M8-Schrauben schieben.
➤ Mit den Unterlegscheiben M8 (fig. 4 4, page 5) und den Sicherungs-
muttern M8 (fig. 4 3, page 5) befestigen.
ACHTUNG!
Aufgrund des Gewichts muss die Kompressoreinheit an mindestens zwei
Befestigungspunkten der Befestigungsfläche anliegen. Verwenden Sie nicht
an allen vier Befestigungspunkten Distanzhülsen.
HINWEIS
Zum Anbau der Kompressoreinheit mit Hilfe eines fahrzeugspezifischen
Befestigungsrahmens beachten Sie die Anleitung im Lieferumfang des
Rahmens. Die nachfolgenden Arbeitsschritte beschreiben den Anbau der
Kompressoreinheit ohne fahrzeugspezifischen Befestigungsrahmen.
HINWEIS
Tragen Sie Oxidationsschutz um alle gebohrten durchgehenden Löcher auf,
um Rost zu vermeiden.