Please read this instruction manual carefully before installation and first
use, and store it in a safe place. If you pass on the product to another
person, hand over this instruction manual along with it.
Safety instruction: Failure to observe this instruction can cause fatal or
serious injury.
CAUTION!
Safety instruction: Failure to observe this instruction can lead to injury.
!
NOTICE!
A
Failure to observe this instruction can cause material damage and impair
the function of the product.
NOTE
Supplementary information for operating the product.
I
2Safety instructions
Please observe the prescribed safety instructions and stipulations from the
vehicle manufacturer and service workshops.
The manufacturer accepts no liability for damage in the following cases:
•Faulty assembly or connection
•Damage to the product resulting from mechanical influences and excess voltage
•Alterations to the product without express permission from the manufacturer
•Use for purposes other than those described in the operating manual
Note the following basic safety information when using electrical devices to protect
against:
•Electric shock
•Fire hazards
•Injury
9
EN
Safety instructionsCK500
2.1Handling the device
WARNING!
!
•Installation and repair of the extractor hood may only be
carried out by qualified personnel who are familiar with the
risks involved and the relevant regulations.
•Inadequate repairs may cause serious hazards. For repair service,
please contact the service centre in your country
(addresses on the back page of the manual).
•This device can be used by children aged 8 years or over, as well as by
persons with diminished physical, sensory or mental capacities or a
lack of experience and knowledge, providing they are supervised, or
have been taught how to use the device safely and are aware of the
resulting risks.
•Installation work and electrical connection must be performed by
skilled technicians in compliance with all applicable regulations and
standards.
•When cutting or drilling into walls or ceilings, make sure that no
electrical cables or hidden devices are damaged.
•The distance between the gas hob flame and the extractor hood must
be at least 50 cm.
!
CAUTION!
•The extractor hood must be installed securely so that it cannot fall
down.
•Only operate the extractor hood if you are certain that the housing and
the cables are not damaged.
•Do not insert foreign objects into the device.
10
EN
CK500Scope of delivery
3Scope of delivery
No. in
fig. 1,
page 3
11CK500 extractor hood
21Air outlet hose
31Upper part of the mushroom vent
41Lower part of the mushroom vent
51Air outlet adapter
63Adhesive socket
–5Cable binders
QuantityDescription
4Intended use
The CK500 extractor hood (ref. no. 9106506287) is designed for installation in
recreational vehicles such as caravans, motorhomes and boats.
5Technical description
The CK500 extractor hood removes odours and steam that occurs during cooking.
Its filter is detachable and washable.
The CK500 features an LED light, two fans and a touch display.
The outlet air can be discharged upwards or to the rear.
11
EN
Technical descriptionCK500
5.1Control elements
No. in
fig. 2,
page 3
1Switches the light on and off
2Increases the fan speed and sets the time
3Displays the fan speed
4Displays the time
5Lights up when the light is switched on
6Decreases the fan speed and sets the time
7Switches the extractor hood on and off
Description
5.2Filter
No. in
fig. 3,
page 3
1Filter
2Lock
Description
Push to the rear: unlock and remove the filter
12
EN
CK500Installing the device
6Installing the device
WARNING!
!
A
I
The distance between the gas hob flame and the extractor hood must
be at least 50 cm.
NOTICE!
Make sure when you are planning the location of the air outlet guide that
there are no electrical cables or vehicle parts in the vicinity, such as a roof
rack. Otherwise they might be damaged when drilling.
NOTE
•This section describes how to discharge the outlet air upwards.
•The outlet air can also be discharged to the side. Additional
accessories are necessary to do this. In this case have the extractor
hood installed at an authorised workshop.
6.1Notes on the installation position
•It is best to install the extractor hood in the middle of the cooking area and
integrate it into a wall-mounted cupboard, where possible.
•The distance between the gas hob flame and the extractor hood must be at least
50 cm.
•The outlet air can be discharged upwards or to the side.
If the outlet air is to be discharged to the side, an additional fan (not included)
must be used.
•Prior to installation it must be clarified how the air outlet hose will be installed and
where the mushroom vent can be installed (fig. 4, page 4).
When doing so, note any cupboard dividing walls and shelves.
The holes for the air outlet hose must be positioned so that no electrical cables in
the structure, no supporting structures or vehicle parts, such as roof racks, are
affected.
13
EN
Installing the deviceCK500
6.2Preparing the air outlet guide
Installing the air outlet adapter
➤ Remove the air outlet connection cover (fig. 5 A, page 4).
➤ Install the air outlet adapter (fig. 5 B, page 4).
Preparing the wall-mounted cupboard
➤ Mark the middle of the hole for the air outlet hose on the wall-mounted cupboard
(fig. 6, page 5).
➤ Drill a hole in the bottom of the wall-mounted cupboard with a diameter of
75 – 80 mm.
Preparing the roof outlet
A hole must be made in a suitable place in the roof for the air outlet hose with a
diameter of 110 mm (fig. 4, page 4).
Proceed in the following way so that the roof does not come out:
➤ Firstly, using a small drill from the inside (diameter 3 – 5 mm) drill a hole through
the roof.
➤ Drill the hole from above with a diameter of 110 mm up to 2/3 of the roof
thickness.
➤ Drill all the way through the roof from below.
14
EN
CK500Installing the device
6.3Installing and connecting the extractor hood
➤ Push the air outlet hose (fig. 7 1, page 5) on the air outlet adapter into the
extractor hood (fig. 7 2, page 5).
➤ Fix the air outlet hose onto the air outlet adapter with a cable binder.
➤ Remove the filter.
➤ Lift the extractor hood into the required position and guide the air outlet hose
and the connection cable through the hole in the wall-mounted cupboard.
➤ Secure the extractor hood with four screws (fig. 8, page 6).
To do this, use screws with the following size:
–Diameter 4mm
–Length according to the thickness of the wall-mounted cupboard
➤ Replace the filter.
➤ Connect the connection cable to the DC power supply.
Make sure the polarity is correct.
6.4Completing the air outlet guide
➤ Lubricate and clean the area around the roof opening.
➤ Apply the upper part of the mushroom vent with a permanently elastic sealing
material (e.g. Dekalin) (fig. 9, page 6).
➤ Place the upper part of the mushroom vent into the roof opening.
➤ Push the air outlet hose onto the lower part of the mushroom vent (fig. 0,
page 7).
➤ Fix the air outlet hose onto the lower part of the mushroom vent with a cable
binder.
➤ Push the lower part of the mushroom vent into upper part (fig. a, page 7) from
the inside.
➤ Secure the lower part of the mushroom vent with three screws.
To do this, use screws with the following size:
–Diameter 4mm
–Length = roof thickness – 10 mm
➤ Fix the air outlet hose with the adhesive socket (fig. 4 1, page 4) and cable
binders at suitable places.
15
EN
Operating the deviceCK500
7Operating the device
7.1Switching the extractor hood on and off
➤ Press the button to switch the extractor hood on or off.
7.2Setting the time
NOTE
I
➤ Switch on the extractor hood.
➤ Press the button for three seconds to set the hours.
•When the extractor hood is connected to the power supply, the
display shows 00:00.
•After three seconds without any entries, the settings are saved.
✓ A confirmation signal is emitted.
✓ All the digits on the clock flash.
➤ Set the hours with the or button.
➤ Press the button for three seconds to set the minutes.
✓ A confirmation signal is emitted.
✓ All the digits on the clock flash.
➤ Set the minutes with the or button.
➤ Wait three seconds.
✓ The digits on the clock light up permanently.
✓ The new time setting is saved.
NOTE
I
In the time between 8 pm and 6 am, the display on the clock disappears
after 5 minutes if none of the buttons have been pressed.
7.3Switching the light on and off
➤ Press the button to switch the light on and off.
16
EN
CK500Cleaning
7.4Setting the fan speed
➤ Press the button to increase the fan speed.
➤ Press the button to decrease the fan speed.
8Cleaning
NOTICE!
A
I
•Do not use sharp or hard objects or cleaning agents for cleaning as
these may damage the product.
•Do not clean the electronic components of the extractor hood with
water or a wet cloth.
NOTE
•The filter of the extractor hood must be cleaned regularly, as grease
collects there. How often cleaning is necessary depends on how
often you cook and how often the extractor hood is switched on.
•Clean the filter before the performance of the extractor hood
noticeably declines.
•The filter can be replaced. Please contact the manufacturer's branch
in your country (see the back of the instruction manual for the
addresses) or your retailer.
➤ Switch off the extractor hood.
➤ Occasionally clean the product with a damp cloth and a synthetic detergent
(such as washing-up liquid).
➤ Remove the filter and clean it with warm water and a synthetic detergent (such as
washing-up liquid).
➤ Leave the filter to dry before you replace it.
9Disposal
➤ Place the packaging material in the appropriate recycling waste bins wherever
possible.
If you wish to finally dispose of the product, ask your local recycling centre
or specialist dealer for details about how to do this in accordance with the
M
applicable disposal regulations.
17
EN
WarrantyCK500
5
10Warranty
The statutory warranty period applies. If the product is defective, please contact the
manufacturer's branch in your country (see the back of the instruction manual for the
addresses) or your retailer.
For repair and guarantee processing, please include the following documents when
you send in the device:
•A copy of the receipt with purchasing date
•A reason for the claim or description of the fault
11Technical data
CK500
Ref. no.:9106506287
Voltage:12 Vg
Capacity:
Power consumption:35 W
Light intensity:3 W
Dimensions (W x H x D):530 x 60 x 204 mm
Weigh t:2.5 kg
Test mark:
100 m
3
/h
18
DE
CK500
Bitte lesen Sie diese Anleitung vor Einbau und Inbetriebnahme sorgfältig
durch und bewahren Sie sie auf. Geben Sie sie im Falle einer Weitergabe
des Produktes an den Nutzer weiter.
Sicherheitshinweis: Nichtbeachtung kann zu Tod oder schwerer
Verletzung führen.
VORSICHT!
Sicherheitshinweis: Nichtbeachtung kann zu Verletzungen führen.
!
ACHTUNG!
A
Nichtbeachtung kann zu Materialschäden führen und die Funktion des
Produktes beeinträchtigen.
HINWEIS
Ergänzende Informationen zur Bedienung des Produktes.
I
2Sicherheitshinweise
Beachten Sie die vom Fahrzeughersteller und vom Kfz-Handwerk
vorgeschriebenen Sicherheitshinweise und Auflagen!
Der Hersteller übernimmt in folgenden Fällen keine Haftung für Schäden:
•Montage- oder Anschlussfehler
•Beschädigungen am Produkt durch mechanische Einflüsse und Über-
spannungen
•Veränderungen am Produkt ohne ausdrückliche Genehmigung vom Hersteller
•Verwendung für andere als die in der Anleitung beschriebenen Zwecke
Beachten Sie folgende grundsätzliche Sicherheitsmaßnahmen beim Gebrauch von
elektrischen Geräten zum Schutz vor:
•elektrischem Schlag
•Brandgefahr
•Verletzungen
20
DE
CK500Sicherheitshinweise
2.1Umgang mit dem Gerät
WARNUNG!
!
•Die Montage und Reparaturen der Dunstabzugshaube
dürfen nur von Fachkräften durchgeführt werden, die mit den verbundenen Gefahren und den einschlägigen Vorschriften vertraut
sind.
•Durch unsachgemäße Reparaturen können erhebliche Gefahren entstehen. Wenden Sie sich im Reparaturfall an den Service-Stützpunkt in
Ihrem Land (Adressen siehe Rückseite der Anleitung).
•Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von
Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen
Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden,
wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des
Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren
verstehen.
•Montagearbeiten und elektrischer Anschluss müssen von
qualifizierten Fachhandwerkern unter Einhaltung aller gültigen
Vorschriften und Normen durchgeführt werden.
•Achten Sie beim Schneiden oder Bohren in Wand oder Decke darauf,
dass keine elektrischen Leitungen oder nicht sichtbare Geräte
beschädigt werden.
!
•Der Abstand zwischen Gaskocherflamme und Dunstabzugshaube
muss mindestens 50 cm betragen.
VORSICHT!
•Die Dunstabzugshaube muss so sicher installiert werden, dass sie
nicht herabfallen kann.
•Betreiben Sie die Dunstabzugshaube nur, wenn das Gehäuse und die
Leitungen unbeschädigt sind.
•Führen Sie keine Fremdgegenstande in das Gerät ein.
21
DE
LieferumfangCK500
3Lieferumfang
Pos. in
Abb. 1,
Seite 3
11Dunstabzugshaube CK500
21Abluftschlauch
31Oberteil des Pilzlüfters
41Unterteil des Pilzlüfters
51Abluftadapter
63Klebesockel
–5Kabelbinder
MengeBeschreibung
4Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Die Dunstabzugshaube CK500 (Art.-Nr. 9106506287) ist für den Einbau in Freizeitfahrzeuge wie Wohnwagen, Wohnmobile und Boote vorgesehen.
22
DE
CK500Technische Beschreibung
5Technische Beschreibung
Die Dunstabzugshaube CK500 entfernt beim Kochen entstehende Gerüche und
Dampf. Ihr Filter ist abnehmbar und waschbar.
CK500 verfügt über eine LED-Leuchte, zwei Lüfter und ein Touch-Display.
Die Abluft kann nach oben oder nach hinten abgeführt werden.
5.1Bedienelemente
Pos. in
Abb. 2,
Seite 3
1Schaltet das Licht ein und aus
2Erhöht die Lüftergeschwindigkeit und stellt die Uhrzeit ein
Beschreibung
3Zeigt die Lüftergeschwindigkeit an
4Zeigt die Uhrzeit an
5Leuchtet, wenn das Licht eingeschaltet ist
6Verringert die Lüftergeschwindigkeit und stellt die Uhrzeit ein
7Schaltet die Dunstabzugshaube ein und aus
5.2Filter
Pos. in
Abb. 3,
Seite 3
1Filter
2Verriegelung
Beschreibung
nach hinten schieben: entriegeln und Filter abnehmen
23
DE
Gerät montierenCK500
6Gerät montieren
WARNUNG!
!
A
I
Der Abstand zwischen Gaskocherflamme und Dunstabzugshaube muss
mindestens 50 cm betragen.
ACHTUNG!
Achten Sie beim Planen der Abluftführung darauf, dass in diesem
Bereich keine elektrischen Leitungen oder Fahrzeugteile wie z. B. eine
Dachreling sind. Sie könnten sonst beim Bohren beschädigt werden.
HINWEIS
•In diesem Kapitel wird beschrieben, wie die Abluft nach oben
abgeführt wird.
•Die Abluft kann auch zur Seite abgeführt werden. Weiteres Zubehör
ist dafür nötig. Lassen Sie die Dunstabzugshaube in diesem Fall nur
durch eine Fachwerkstatt einbauen.
6.1Hinweise zum Montageort
•Die Dunstabzugshaube soll vorzugsweise mittig über der Kochstelle
angebracht und nach Möglichkeit unter einen Hängeschrank montiert werden.
•Der Abstand zwischen Gaskocherflamme und Dunstabzugshaube muss mindestens 50 cm betragen.
•Die Abluft kann nach oben oder zur Seite abgeführt werden.
Wenn die Abluft zur Seite abgeführt werden soll, muss ein zusätzlicher Lüfter
(nicht im Lieferumfang enthalten) eingesetzt werden.
•Vor dem Einbau muss geklärt sein, wie der Abluftschlauch verlegt und wo der
Pilzlüfter montiert werden kann (Abb. 4, Seite 4).
Beachten Sie dabei auch Schranktrennwände und Zwischenböden.
Die Löcher für den Abluftschlauch müssen so platziert werden, dass keine
elektrischen Leitungen im Aufbau, keine tragenden Strukturen des Aufbaus oder
Fahrzeugteile wie z. B. eine Dachreling betroffen sind.
24
DE
CK500Gerät montieren
6.2Abluftführung vorbereiten
Abluftadapter montieren
➤ Entfernen Sie die Abdeckung des Abluftanschlusses (Abb. 5 A, Seite 4).
➤ Montieren Sie den Abluftadapter (Abb. 5 B, Seite 4).
Hängeschrank vorbereiten
➤ Zeichnen Sie den Mittelpunkt des Durchgangsloch für den Abluftschlauch am
Hängeschrank an (Abb. 6, Seite 5).
➤ Bohren Sie im Boden des Hängeschranks ein Durchgangsloch mit einem
Durchmesser von 75 – 80 mm.
Dachdurchführung vorbeiten
Für den Abluftschlauch muss an geeigneter Stelle im Dach ein Durchgangsloch mit
einem Durchmesser von 110 mm gefertigt werden (Abb. 4, Seite 4).
Gehen Sie dazu wie folgt vor, damit das Dach nicht ausreißt:
➤ Bohren Sie zunächst von innen mit einem kleineren Bohrer
(Durchmesser 3 – 5 mm) ein Loch durch das Dach.
➤ Bohren Sie von oben das Loch mit Durchmesser 110 mm bis zu 2/3 der
Dachdicke.
➤ Bohren Sie von unten vollends durch das Dach.
25
DE
Gerät montierenCK500
6.3Dunstabzugshaube montieren und anschließen
➤ Schieben Sie den Abluftschlauch (Abb. 7 1, Seite 5) auf den Abluftadapter an
der Dunstabzugshaube (Abb. 7 2, Seite 5).
➤ Fixieren Sie den Abluftschlauch am Abluftadapter mit einem Kabelbinder.
➤ Entfernen Sie den Filter.
➤ Heben Sie die Dunstabzugshaube in die gewünschte Position und führen Sie
dabei den Abluftschlauch und das Anschlusskabel durch das Durchgangsloch im
Hängeschrank.
➤ Befestigen Sie die Dunstabzugshaube mit vier Schrauben (Abb. 8, Seite 6).
Verwenden Sie dazu Schrauben mit folgenden Maßen:
–Durchmesser 4 mm
–Länge entsprechend der Dicke des Schrankbodens
➤ Setzen Sie den Filter wieder ein.
➤ Schließen Sie das Anschlusskabel an die Gleichstromversorgung an.
Achten Sie dabei auf die richtige Polung.
6.4Abluftführung fertigstellen
➤ Entfetten und reinigen Sie die Umgebung des Dachausschnittes.
➤ Versehen Sie das Oberteil des Pilzlüfters mit einer dauerelastischen Dichtmasse
(z. B. Dekalin) (Abb. 9, Seite 6).
➤ Setzen Sie das Oberteil des Pilzlüfters in den Dachausschnitt ein.
➤ Schieben Sie den Abluftschlauch auf das Unterteil des Pilzlüfters (Abb. 0,
Seite 7).
➤ Fixieren Sie den Abluftschlauch am Unterteil des Pilzlüfters mit einem Kabel-
binder.
➤ Schieben Sie das Unterteil des Pilzlüfters von innen in das Oberteil (Abb. a,
Seite 7).
➤ Befestigen Sie das Unterteil des Pilzlüfters mit drei Schrauben.
Verwenden Sie dazu Schrauben mit folgenden Maßen:
–Durchmesser 4 mm
–Länge = Dachdicke – 10 mm
➤ Fixieren Sie den Abluftschlauch mit den Klebesockeln (Abb. 4 1, Seite 4) und
Kabelbindern an geeigneten Stellen.
26
DE
CK500Gerät verwenden
7Gerät verwenden
7.1Dunstabzugshaube ein- und ausschalten
➤ Berühren Sie die Schaltfläche , um die Dunstabzugshaube ein- oder auszu-
schalten.
7.2Uhr einstellen
HINWEIS
I
➤ Schalten Sie die Dunstabzugshaube ein.
•Wenn die Dunstabzugshaube an die Stromzufuhr angeschlossen
wird, ist auf der Anzeige 00:00 zu sehen.
•Nach drei Sekunden ohne Eingabe werden die Einstellungen
gespeichert.
➤ Berühren Sie die Schaltfläche für drei Sekunden, um die Stunden einzustellen.
✓ Ein Bestätigungston ertönt.
✓ Alle Ziffern der Uhrzeit blinken.
➤ Stellen Sie mit den Schaltflächen oder die Stunden ein.
➤ Berühren Sie die Schaltfläche für 3 Sekunden, um die Minuten einzustellen.
✓ Ein Bestätigungston ertönt.
✓ Alle Ziffern der Uhrzeit blinken.
➤ Stellen Sie mit den Schaltflächen oder die Minuten ein.
➤ Warten Sie drei Sekunden.
✓ Die Ziffern der Uhrzeit leuchten konstant.
✓ Die neu eingestellte Uhrzeit ist gespeichert.
HINWEIS
I
In der Zeit zwischen 20.00 Uhr und 06.00 Uhr erlischt die Anzeige der
Uhrzeit nach 5 Minuten, wenn keine Schaltfläche berührt wird.
7.3Licht ein- und ausschalten
➤ Berühren Sie die Schaltfläche , um das Licht ein- und auszuschalten.
27
DE
ReinigungCK500
7.4Lüftergeschwindigkeit einstellen
➤ Berühren Sie die Schaltfläche , um die Lüftergeschwindigkeit zu erhöhen.
➤ Berühren Sie die Schaltfläche , um die Lüftergeschwindigkeit zu
verringern.
8Reinigung
ACHTUNG!
A
•Keine scharfen oder harten Gegenstände oder Reinigungsmittel zur
Reinigung verwenden, da dies zu einer Beschädigung des
Produktes führen kann.
•Die elektronischen Komponenten der Dunstabzugshaube nicht mit
Wasser oder einem nassen Tuch reinigen.
HINWEIS
I
➤ Schalten Sie die Dunstabzugshaube aus.
➤ Reinigen Sie das Produkt gelegentlich mit einem feuchten Tuch und
synthetischem Reinigungsmittel (z. B. Spülmittel).
➤ Entnehmen Sie den Filter und reinigen Sie den Filter mit warmem Wasser und
synthetischem Reinigungsmittel (z. B. Spülmittel).
➤ Lassen Sie den Filter trocknen, bevor Sie ihn wieder einsetzen.
•Der Filter der Dunstabzugshaube muss regelmäßig gereinigt
werden, da sich dort Fett sammelt. Wie oft eine Reinigung nötig ist,
hängt davon ab, wie oft gekocht und wie oft die Dunstabzugshaube
eingeschaltet wird.
•Reinigen Sie den Filter, bevor die Leistung der Dunstabzugshaube
merklich nachlässt.
•Der Filter kann ersetzt werden. Wenden Sie sich bitte an die
Niederlassung des Herstellers in Ihrem Land (Adressen siehe
Rückseite der Anleitung) oder an Ihren Fachhändler.
28
DE
CK500Entsorgung
5
9Entsorgung
➤ Geben Sie das Verpackungsmaterial möglichst in den entsprechenden
Recycling-Müll.
Wenn Sie das Produkt endgültig außer Betrieb nehmen, informieren Sie
sich bitte beim nächsten Recyclingcenter oder bei Ihrem Fachhändler
M
über die zutreffenden Entsorgungsvorschriften.
10Gewährleistung
Es gilt die gesetzliche Gewährleistungsfrist. Sollte das Produkt defekt sein, wenden
Sie sich bitte an die Niederlassung des Herstellers in Ihrem Land (Adressen siehe
Rückseite der Anleitung) oder an Ihren Fachhändler.
Zur Reparatur- bzw. Gewährleistungsbearbeitung müssen Sie folgende Unterlagen
mitschicken:
•eine Kopie der Rechnung mit Kaufdatum,
•einen Reklamationsgrund oder eine Fehlerbeschreibung.
11Technische Daten
CK500
Artikelnummer:9106506287
Anschlussspannung:12 Vg
Kapazität:
Leistungsaufnahme:35 W
Beleuchtungsstärke:3 W
Abmessungen (B x H x T):530 x 60 x 204 mm
Gewicht:2,5 kg
100 m
3
/h
Prüfzeichen:
29
FR
CK500
Veuillez lire attentivement cette notice avant le montage et la mise en
service. Veuillez ensuite la conserver. En cas de passer le produit, veuillez
le transmettre au nouvel acquéreur.