Dometic CK2000 Installation And Operating Manual

Umluft-Dunstabzugshaube
Montage- und Bedienungsanleitung . 8
Recirculation extractor hood
Installation and Operating Manual . . 17
Hotte à circulation d'air
Instructions de montage
et de service . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
Instrucciones de montaje y de uso . 35
Cappa a ricircolo d’aria
Istruzioni di montaggio e d’uso . . . . 44
Recirculatieafzuigkap
Montagehandleiding en
gebruiksaanwijzing . . . . . . . . . . . . . 53
Cirkulationsluft-emhætte
Monterings- og
betjeningsvejledning . . . . . . . . . . . . 62
Spisfläkt med luftcirkulationssystem
Monterings- och bruksanvisning . . . 71
Omluft-avtrekkshette
Monterings- og bruksanvisning . . . . 79
Kiertoilmaliesituuletin
Asennus- ja käyttöohje . . . . . . . . . . 87
Exaustor de circulação
Instruções de montagem e manual de
instruções . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
DE
EN
FRESIT
NL
DA
SV
NO
FI
PT
Циркуляционная вытяжка
Инструкция по монтажу и
эксплуатации . . . . . . . . . . . . . . . . 103
Okap kuchenny z obiegiem powietrza
Instrukcja montażu i obsługi . . . . . .112
Odsavač par s cirkulací vzduchu
Návod k montáži a obsluze. . . . . . 121
Cirkulačný odsávač pár
Návod na montáž a uvedenie do
prevádzky . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130
Légcirkulációs páraelszívó
Szerelési és használati útmutató . 138
RU
PLCSSK
HU
CK2000
Dometic CK2000
3
1
2
3
4
5
1
Dometic CK2000
4
1
2
2
1.
1
2
3
3
Dometic CK2000
5
1
4 5
Dometic CK2000
6
6
1
2
7
Dometic CK2000
7
8
9
DE
Erklärung der Symbole Dometic CK2000
8
Bitte lesen Sie diese Anleitung vor Einbau und Inbetriebnahme sorg­fältig durch und bewahren Sie sie auf. Geben Sie sie im Falle einer Weitergabe des Produktes an den Nutzer weiter.
Inhalt
1 Erklärung der Symbole . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
2 Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
3 Lieferumfang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
4 Bestimmungsgemäßer Gebrauch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
5 Technische Beschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
6 Dunstabzugshaube montieren und anschließen . . . . . . . . . . . . . . . 12
7 Dunstabzugshaube verwenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
8 Reinigung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
9 Entsorgung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
10 Gewährleistung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
11 Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
1 Erklärung der Symbole
! !
A
WARNUNG! Sicherheitshinweis: Nichtbeachtung kann zu Tod oder schwerer
Verletzung führen.
VORSICHT! Sicherheitshinweis: Nichtbeachtung kann zu Verletzungen
führen.
ACHTUNG!
Nichtbeachtung kann zu Materialschäden führen und die Funktion des Produktes beeinträchtigen.
DE
Dometic CK2000 Sicherheitshinweise
9
I
Handlung: Dieses Symbol zeigt Ihnen, dass Sie etwas tun müssen. Die
erforderlichen Handlungen werden Schritt für Schritt beschrieben.
Dieses Symbol beschreibt das Ergebnis einer Handlung.
Abb. 1 5, Seite 3: Diese Angabe weist Sie auf ein Element in einer Abbil­dung hin, in diesem Beispiel auf „Position 5 in Abbildung 1 auf Seite 3“.
2 Sicherheitshinweise
Beachten Sie die vom Fahrzeughersteller und vom Kfz-Handwerk vor­geschriebenen Sicherheitshinweise und Auflagen!
Der Hersteller übernimmt in folgenden Fällen keine Haftung für Schäden:
Montage- oder AnschlussfehlerBeschädigungen am Produkt durch mechanische Einflüsse und Über-
spannungen
Veränderungen am Produkt ohne ausdrückliche Genehmigung vom
Hersteller
Verwendung für andere als die in der Anleitung beschriebenen Zwecke
Beachten Sie folgende grundsätzliche Sicherheitsmaßnahmen beim Ge­brauch von elektrischen Geräten zum Schutz vor:
elektrischem SchlagBrandgefahrVerletzungen
!
WARNUNG!
Die Montage und Reparaturen der Dunstabzugshaube dürfen
nur von qualifizierten Fachhandwerkern durchgeführt werden, die mit den verbundenen Gefahren bzw. den gültigen Vorschrif­ten und Normen vertraut sind.
Durch unsachgemäße Reparaturen können erhebliche Gefah-
ren entstehen. Wenden Sie sich im Reparaturfall an den Ser­vice-Stützpunkt in Ihrem Land (Adressen auf der Rückseite).
HINWEIS
Ergänzende Informationen zur Bedienung des Produktes.
DE
Lieferumfang Dometic CK2000
10
Personen (einschließlich Kinder), die aufgrund ihrer physi-
schen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder ihrer Unerfahrenheit oder Unkenntnis nicht in der Lage sind, das Produkt sicher zu benutzen, sollten dieses Produkt nicht ohne Aufsicht oder Anweisung durch eine verantwortliche Person nutzen.
Achten Sie beim Bohren in Wand oder Decke darauf, dass kei-
ne elektrischen Leitungen oder nicht sichtbare Geräte beschä­digt werden.
Der Abstand zwischen Gaskocherflamme und Dunstabzugs-
haube muss mindestens 65 cm betragen.
Flambieren Sie niemals unter der Dunstabzugshaube.
!
VORSICHT!
Die Dunstabzugshaube muss so sicher installiert werden, dass
sie nicht herabfallen kann.
Betreiben Sie die Dunstabzugshaube nur, wenn das Gehäuse
und die Leitungen unbeschädigt sind.
Achten Sie darauf, dass keine brennbaren Gegenstände im Be-
reich des Luftaustritts gelagert bzw. montiert sind. Der Abstand muss mindestens 65 cm betragen.
Greifen Sie nicht in den Lüftungsauslass und führen Sie keine
Gegenstande in das Gerät ein.
3Lieferumfang
Umluft-DunstabzugshaubeBefestigungsschraubenMontage- und Bedienungsanleitung
4 Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Die Umluft-Dunstabzugshaube CK2000 (Art.-Nr. 9107300002) ist für den Einbau in Wohnwagen, Wohnmobilen und Booten vorgesehen.
DE
Dometic CK2000 Technische Beschreibung
11
5 Technische Beschreibung
Die Umluft-Dunstabzugshaube CK2000 entfernt beim Kochen entstehende Gerüche und Dampf. Das Gerät ist ausgestattet mit zwei eingebauten Halo­genlampen und zwei abnehmbaren Filtern: ein Fettfilter zur Filterung von Dampf und Fett aus der Luft und ein Aktivkohlefilter zur Filterung von Gerü­chen. Die Luft wird seitlich abgesaugt. Die gereinigte Luft wird nach unten ge­leitet. So entsteht eine Art Kuppel aus Luft, die das Entweichen von Dampf und Gerüchen verhindert.
5.1 Bedienelemente
Pos. in
Abb. 1,
Seite 3
Beschreibung
1
Halogenleuchten
2
Schalter Lüfter Halbe Leistung des Gebläses
Volle Leistung des Gebläses
Aus
3
Schalter Licht Halbe Beleuchtungsstärke
Volle Beleuchtungsstärke
Aus
4
Fettfilter
5
Aktivkohlefilter
DE
Dunstabzugshaube montieren und anschließen Dometic CK2000
12
6 Dunstabzugshaube montieren und
anschließen
6.1 Hinweise zum Montageort
!
6.2 Dunstabzugshaube öffnen
Entfernen Sie die zwei Schrauben (Abb. 2 1, Seite 4) an der Abdeckung
(Abb. 2 2, Seite 4) und hängen Sie sie aus.
Der Filterträger (Abb. 3 2, Seite 4) und das Gerät (Abb. 3 1, Seite 4) sind an den beiden vorderen Ecken durch Metallclips (Abb. 3 3, Seite 4) mitein­ander verbunden.
Lösen Sie den Filterträger, indem Sie den Filterträger und das Gerät an
den gekennzeichneten Stellen auseinanderziehen.
Hängen Sie den Filterträger (Abb. 4 1, Seite 5) an den gekennzeichne-
ten Stellen aus.
6.3 Dunstabzugshaube elektrisch anschließen
Verbinden Sie die Dunstabzugshaube über die Anschlussklemme hinten
am Gerät mit der Batterie, siehe Abb. 5, Seite 5. Verbinden Sie die Leitungen: Rot mit Rot und Schwarz mit Schwarz/Blau.
6.4 Dunstabzugshaube befestigen
Positionieren Sie die Dunstabzugshaube unter den Hängeschrank und
befestigen Sie sie mit den vier mitgelieferten Schrauben (Abb. 6, Seite 6).
Hängen Sie den Filterträger ein und lassen Sie ihn einrasten.
Hängen Sie die Abdeckung (Abb. 7 2, Seite 6) ein und befestigen Sie
sie mit den zwei Schrauben (Abb. 7 1, Seite 6).
WARNUNG!
Die Dunstabzugshaube soll vorzugsweise über der Kochstelle
angebracht und nach Möglichkeit unter einen Hängeschrank montiert werden.
Der Abstand zwischen Gaskocherflamme und Dunstabzugs-
haube muss mindestens 65 cm betragen.
DE
Dometic CK2000 Dunstabzugshaube verwenden
13
7 Dunstabzugshaube verwenden
7.1 Dunstabzugshaube ein- und ausschalten
Schalten Sie die Dunstabzugshaube mit dem Schalter „ “ (Abb. 2 2,
Seite 4) ein.
7.2 Licht ein- und ausschalten
Schalten Sie das Licht mit dem Schalter „ “ (Abb. 2 3, Seite 4) ein.
7.3 Tipps zum Gebrauch
Schalten Sie die Dunstabzugshaube bereits einige Minuten vor dem Ko-
chen ein. Dadurch bildet sich die Luftkuppel besser aus, die Dampf und Gerüche einschließt und ableitet.
Lassen Sie nach dem Kochen die Dunstabzugshaube noch einige Minu-
ten an, damit Gerüche, die noch in der Luft sind, neutralisiert werden kön­nen.
7.4 Fettfilter reinigen
!
Der Fettfilter der Dunstabzugshaube muss regelmäßig gereinigt werden, da sich dort das Fett sammelt. Wie oft eine Reinigung nötig ist, hängt davon ab, wie oft gekocht und wie oft die Dunstabzugshaube eingeschaltet wird. Reini­gen Sie den Fettfilter nicht erst, wenn die Leistung der Dunstabzugshaube merklich nachlässt. Bei normaler Verwendung sollte der Fettfilter alle sechs Monate gereinigt werden.
Der Fettfilter befindet sich auf der Abdeckung.
Entfernen Sie die zwei Schrauben (Abb. 7 1, Seite 6) an der Abdeckung
und klappen Sie die Abdeckung (Abb. 7 1, Seite 6) herunter.
Nehmen Sie den Fettfilter aus der Halterung (Abb. 8, Seite 7) und reini-
gen Sie ihn.
WARNUNG! Brandgefahr!
Ein übersättigter bzw. nicht mehr aufnahmefähiger Fettfilter kann zu einem Brand führen. Reinigen Sie den Fettfilter regelmäßig.
DE
Dunstabzugshaube verwenden Dometic CK2000
14
Sie können den Fettfilter entweder per Hand mit einer weichen Nylonbürste, warmem Wasser und etwas Spülmittel oder in der Spülmaschine in einem ein Spülprogramm mit 65 °C reinigen.
I
Lassen Sie den Fettfilter sorgfältig trocknen.
Legen Sie den Fettfilter wieder in die Dunstabzugshaube ein.
Klappen Sie die Abdeckung hoch und befestigen Sie sie mit den zwei
Schrauben.
7.5 Aktivkohlefilter wechseln
Die vielen kleinen Poren der Aktivkohle bilden einen sehr feinen Filter. Mit der Zeit nimmt die Wirkung des Aktivkohlefilters ab, da die kleinen Poren in der Aktivikohle nach und nach verstopfen. Bei normaler Verwendung sollte der Aktivkohlefilter alle sechs Monate gereinigt werden.
Der Aktivkohlefilter befindet sich auf dem Filterträger.
Entfernen Sie die zwei Schrauben (Abb. 2 1, Seite 4) an der Abdeckung
(Abb. 2 2, Seite 4) und hängen Sie sie aus.
Trennen Sie den Filterträger vom Gerät (siehe Kapitel „Dunstabzugshau-
be öffnen“ auf Seite 12).
Hängen Sie den Filterträger (1) an den gekennzeichneten Stellen aus
(Abb. 4, Seite 5).
Nehmen Sie den Aktivkohlefilter aus der Halterung und ersetzen Sie ihn
durch einen neuen (Abb. 9, Seite 7).
Hängen Sie den Filterträger ein und lassen Sie ihn einrasten.
Hängen Sie die Abdeckung ein und befestigen Sie sie mit den zwei
Schrauben.
7.6 Halogenlampen auswechseln
Entfernen Sie die zwei Schrauben (Abb. 2 1, Seite 4) an der Abdeckung
(Abb. 2 2, Seite 4) und hängen Sie sie aus.
HINWEIS
Einige Spülmaschinenreiniger können zu einer dauerhaften Ver­färbung der Oberfläche führen. Dies wirkt sich jedoch in keiner Weise auf die Funktionsfähigkeit des Fettfilters aus.
DE
Dometic CK2000 Reinigung
15
Trennen Sie den Filterträger vom Gerät (siehe Kapitel „Dunstabzugshau-
be öffnen“ auf Seite 12).
Hängen Sie den Filterträger (1) an den gekennzeichneten Stellen aus
(Abb. 4, Seite 5).
Ziehen Sie die Halogenlampen vorsichtig aus dem Sockel.
Ersetzen Sie die Halogenlampen durch Lampen derselben Kennzeich-
nung (10 W, 12 V GU 4).
Hängen Sie den Filterträger ein und lassen Sie ihn einrasten.
Hängen Sie die Abdeckung ein und befestigen Sie sie mit den zwei
Schrauben.
8 Reinigung
A
Reinigen Sie das Produkt gelegentlich mit einem feuchten Tuch.
Reinigen Sie den Fettfilter regelmäßig (siehe Kapitel „Fettfilter reinigen“
auf Seite 13).
9 Entsorgung
Geben Sie das Verpackungsmaterial möglichst in den entsprechenden
Recycling-Müll.
M
Wenn Sie das Produkt endgültig außer Betrieb nehmen, infor­mieren Sie sich bitte beim nächsten Recyclingcenter oder bei Ihrem Fachhändler über die zutreffenden Entsorgungsvorschriften.
ACHTUNG!
Keine scharfen oder harten Gegenstände oder Reinigungsmittel zur Reinigung verwenden, da dies zu einer Beschädigung des Produktes führen kann.
DE
Gewährleistung Dometic CK2000
16
10 Gewährleistung
Es gilt die gesetzliche Gewährleistungsfrist. Sollte das Produkt defekt sein, wenden Sie sich bitte an die Niederlassung des Herstellers in Ihrem Land (Adressen siehe Rückseite der Anleitung) oder an Ihren Fachhändler.
Zur Reparatur- bzw. Gewährleistungsbearbeitung müssen Sie folgende Unterlagen mitschicken:
eine Kopie der Rechnung mit Kaufdatum,einen Reklamationsgrund oder eine Fehlerbeschreibung.
11 Technische Daten
Dometic CK2000
Artikelnummer: 9107300002
Anschlussspannung: 12 Vg
Kapazität: 38/45 m
3
/h
Leistungsaufnahme: 5 W
Abmessungen (BxHxT): 400 x 56 x 280 mm
Gewicht: 2,2 kg
Prüfzeichen:
EN
Dometic CK2000 Explanation of symbols
17
Please read this instruction manual carefully before installation and first use, and store it in a safe place. If you pass on the product to another person, hand over this instruction manual along with it.
Contents
1 Explanation of symbols . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
2 Safety instructions . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
3 Scope of delivery . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
4 Intended use . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
5 Technical description . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
6 Installing and connecting the extractor hood . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
7 Using the extractor hood . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
8 Cleaning. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
9 Disposal . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
10 Warranty . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
11 Technical data . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
1 Explanation of symbols
! !
A
WARNING! Safety instruction: Failure to observe this instruction can cause
fatal or serious injury.
CAUTION! Safety instruction: Failure to observe this instruction can lead to
injury.
NOTICE!
Failure to observe this instruction can cause material damage and impair the function of the product.
EN
Safety instructions Dometic CK2000
18
I
Action: This symbol indicates that action is required on your part. The
required action is described step-by-step.
This symbol describes the result of an action.
Fig. 1 5, page 3: This refers to an element in an illustration. In this case, item 5 in figure 1 on page 3.
2 Safety instructions
Please observe the safety instructions and stipulations issued by the vehicle manufacturer and service workshops.
The manufacturer accepts no liability for damage in the following cases:
Faulty assembly or connectionDamage to the product resulting from mechanical influences and excess
voltage
Alterations to the product without express permission from the manu-
facturer
Use for purposes other than those described in the operating manual
Note the following basic safety information when using electrical devices to protect against:
Electric shockFire hazardsInjury
!
WARNING!
Installation and repair of the extractor hood may only be carried
out by qualified specialists who are familiar with the risks in­volved and the relevant regulations.
Inadequate repairs may cause serious hazards. For repair ser-
vice, please contact the service centre in your country (address­es on the back page).
People (including children) whose physical, sensory or mental
capacities or whose lack of experience or knowledge prevent them from using this product safely should not use it without the supervision or instruction of a responsible person.
NOTE
Supplementary information for operating the product.
EN
Dometic CK2000 Scope of delivery
19
When drilling into a wall or ceiling, make sure that no electrical
cables or concealed devices are damaged.
The distance between the gas hob flame and the extractor hood
must be at least 65 cm.
Never flambé food under the extractor hood.
!
CAUTION!
The extractor hood must be installed securely so that it cannot
fall down.
Only operate the extractor hood if you are certain that the hous-
ing and the cables are not damaged.
Make sure no combustible objects are stored or installed near
the air outlet. A distance of at least 65 cm must be maintained.
Do not reach into the air outlet or insert any objects into the de-
vice.
3 Scope of delivery
Recirculation extractor hoodFastening screwsInstallation and operating manual
4 Intended use
The CK 2000 recirculation extractor hood (item no. 9107300002) is designed for installation in caravans, motorhomes and boats.
EN
Technical description Dometic CK2000
20
5 Technical description
The CK 2000 recirculation extractor hood removes the odours and steam produced during cooking. The device is equipped with two integrated halo­gen lamps and two detachable filters: one grease filter for filtering steam and grease out of the air, and an active carbon filter for filtering odours. The air is extracted at the sides. The purified air is channelled downwards. This creates a dome of air which prevents steam and odours from escaping.
5.1 Control elements
No. in
fig. 1,
page 3
Description
1
Halogen lamps
2
Fan switch Blower at half speed
Blower at full speed
Off
3
Light switch Half-strength light
Full-strength light
Off
4
Grease filter
5
Active carbon filter
EN
Dometic CK2000 Installing and connecting the extractor hood
21
6 Installing and connecting the extrac-
tor hood
6.1 Note on the installation position
!
6.2 Opening the extractor hood
Remove the two screws (fig. 2 1, page 4) from the cover (fig. 2 2,
page 4) and remove it.
The filter holder (fig. 3 2, page 4) and the device (fig. 3 1, page 4) are held together by metal clips (fig. 3 3, page 4) on the two front corners.
Unclip the filter holder by pulling the filter holder and the device apart at
the points marked.
Remove the filter holder (fig. 4 1, page 5) at the points marked.
6.3 Connecting the power to the extractor hood
Connect the extractor hood to the battery using the terminal at the rear of
the device; see fig. 5, page 5. Connect the following wires: Red to red and black to black/blue.
6.4 Fastening the extractor hood in place
Position the extractor hood under the wall-mounted cupboard and fasten
it in place using the four screws provided (fig. 6, page 6).
Fit the filter holder and clip it into place.
Fit the cover (fig. 7 2, page 6) and fasten it using the two screws
(fig. 7 1, page 6).
WARNING!
It is best to install the extractor hood above the cooking area
and integrate it into a wall-mounted cupboard, where possible.
The distance between the gas hob flame and the extractor
hood must total at least 65 cm.
EN
Using the extractor hood Dometic CK2000
22
7 Using the extractor hood
7.1 Switching the extractor hood on and off
Switch the extractor hood on using the “ ” switch (fig. 2 2, page 4).
7.2 Switching the light on and off
Switch the light on using the “ ” switch (fig. 2 3, page 4).
7.3 Tips for use
Switch on the extractor hood a few minutes before starting to cook. This
helps the dome of air to form, which surrounds the steam and odours and allows them to be extracted.
Leave the extractor hood running for a few minutes after you have fin-
ished cooking to ensure that any odours which are still in the air can be neutralised.
7.4 Cleaning the air filter
!
The grease filter in the extractor hood must be cleaned regularly, as grease collects there. How often cleaning is necessary depends on how often you cook and how often the extractor hood is switched on. Do not wait until the performance of the extractor hood deteriorates before cleaning the grease fil­ter. The grease filter should be cleaned every six months when subject to normal use.
The grease filter is fitted on the cover.
Remove the two screws (fig. 7 1, page 6) from the cover and fold the
cover (fig. 7 1, page 6) downwards.
Remove the grease filter from the holder (fig. 8, page 7) and clean it.
You can clean the grease filter by hand using a soft nylon brush, warm water and a little detergent, or you can clean it in a dishwasher using a 65 °C wash­ing cycle.
WARNING! Fire hazard!
An oversaturated grease filter which is no longer absorbent could cause a fire. Clean the grease filter regularly.
EN
Dometic CK2000 Using the extractor hood
23
I
Allow the grease filter to dry gently.
Place the grease filter back in the extractor hood.
Fold the cover up and fasten it using the two screws.
7.5 Changing the active carbon filter
The many small pores in the active carbon form a very fine filter. Over time, the effectiveness of the active carbon filter decreases, as the small pores in the active carbon gradually become clogged. The active carbon filter should be cleaned every six months when subject to normal use.
The active carbon filter is fitted on the grease filter.
Remove the two screws (fig. 2 1, page 4) on the cover (fig. 2 2,
page 4) and remove it.
Remove the filter holder from the device (see chapter “Opening the ex-
tractor hood” on page 21).
Unclip the filter holder (1) at the points marked (fig. 4, page 5).
Remove the active carbon filter from the holder and replace it with a new
one (fig. 9, page 7).
Fit the filter holder and clip it into place.
Fit the cover back into place and fasten it using the two screws.
7.6 Replacing the halogen lamps
Remove the two screws (fig. 2 1, page 4) on the cover (fig. 2 2,
page 4) and remove it.
Remove the filter holder from the device (see chapter “Opening the ex-
tractor hood” on page 21).
Unclip the filter holder (1) at the points marked (fig. 4, page 5).
Carefully pull the halogen lamps out of the socket.
NOTE
A number of dishwasher detergents may cause permanent discol­ouration of the surface. However, this has no effect on the func­tionality of the grease filter.
EN
Cleaning Dometic CK2000
24
Replace the halogen lamps with lamps with the same designation (10 W,
12 V GU 4).
Fit the filter holder and clip it into place.
Fit the cover back into place and fasten it using the two screws.
8 Cleaning
A
Occasionally clean the product with a damp cloth.
Clean the grease filter regularly (see chapter “Cleaning the air filter” on
page 22)..
9 Disposal
Place the packaging material in the appropriate recycling waste bins
wherever possible.
M
If you wish to finally dispose of the product, ask your local recycling centre or specialist dealer for details about how to do this in accordance with the applicable disposal regulations.
10 Warranty
The statutory warranty period applies. If the product is defective, please contact the manufacturer's branch in your country (see the back of the instruction manual for the addresses) or your retailer.
For repair and guarantee processing, please include the following docu­ments when you send in the device:
A copy of the receipt with purchasing dateA reason for the claim or description of the fault
NOTICE!
Do not use sharp or hard objects or cleaning agents for cleaning as these may damage the product.
EN
Dometic CK2000 Technical data
25
11 Technical data
Dometic CK2000
Item number: 9107300002
Connection voltage: 12 Vg
Capacity: 38/45 m
3
/h
Power consumption: 5 W
Dimensions (WxHxD): 400 x 56 x 280 mm
Weight: 2.2 kg
Test mark:
FR
Explication des symboles Dometic CK2000
26
Veuillez lire attentivement cette notice avant le montage et la mise en service. Veuillez ensuite la conserver. En cas de passer le produit, veuillez le transmettre au nouvel acquéreur.
Contenu
1 Explication des symboles. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
2 Consignes de sécurité . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
3 Contenu de la livraison . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
4 Usage conforme. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
5 Description technique . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
6 Montage et raccordement de la hotte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
7 Utilisation de la hotte aspirante . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
8 Nettoyage. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
9 Élimination . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
10 Garantie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
11 Caractéristiques techniques. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
1 Explication des symboles
! !
A
AVERTISSEMENT ! Consigne de sécurité : le non-respect de ces consignes peut
entraîner la mort ou de graves blessures.
ATTENTION ! Consigne de sécurité : le non-respect de ces consignes peut
entraîner des blessures.
AVIS !
Le non-respect de ces consignes peut entraîner des dommages matériels et des dysfonctionnements du produit.
FR
Dometic CK2000 Consignes de sécurité
27
I
Manipulation : ce symbole vous indique une action à effectuer. Les
manipulations à effectuer sont décrites étape par étape.
Ce symbole décrit le résultat d’une manipulation.
Fig. 1 5, page 3 : cette information renvoie à un élément figurant sur une illustration, dans cet exemple à la « position 5 de l'illustration 1 à la page 3 ».
2 Consignes de sécurité
Respectez les consignes de sécurité et autres prescriptions imposées par le fabricant du véhicule et par les professionnels de l’automobile !
Le fabricant décline toute responsabilité pour des dommages dans les cas suivants :
des défauts de montage ou de raccordementdes influences mécaniques et des surtensions ayant endommagé le
matériel
des modifications apportées au produit sans autorisation explicite de la
part du fabricant
une utilisation différente de celle décrite dans la notice
Lors de l’utilisation d’appareils électriques, les consignes générales de sécu­rité suivantes doivent être respectées afin d’éviter
une décharge électrique,un incendie,des blessures.
!
AVERTISSEMENT !
Le montage et les réparations de la hotte doivent être effectués
par des artisans qualifiés et parfaitement informés des dangers correspondants et des directives et normes en vigueur.
Toute réparation mal effectuée risquerait d'entraîner de graves
dangers. Si des réparations sont nécessaires, adressez-vous à la filiale chargée du service après-vente dans votre pays (adresses au dos de la notice).
REMARQUE
Informations complémentaires sur l'utilisation du produit.
FR
Contenu de la livraison Dometic CK2000
28
Ne laissez pas des personnes (enfants compris) incapables
d'utiliser le produit de manière sûre, en raison de déficiences physiques, sensorielles ou mentales ou de leur manque d'expé­rience ou de connaissances, utiliser ce produit sans surveil­lance.
Lors du perçage dans les murs ou les plafonds, veillez à ce
qu'aucune conduite électrique ou appareil non visible ne soit endommagé.
La distance entre la flamme d'un réchaud à gaz et la hotte doit
être d'au moins 65 cm.
Ne faites jamais rien flamber sous la hotte.
!
ATTENTION !
La hotte doit être installée de manière à ce qu'elle ne puisse pas
tomber.
Ne faites fonctionner la hotte que si le bâti et les raccordements
sont intacts.
Veillez à ce qu'aucun objet inflammable ne soit entreposé ni
monté dans la zone de sortie de l'air. Il convient de maintenir une distance de 65 cm minimum.
Ne glissez pas les doigts dans la sortie d'air et n'introduisez au-
cun objet à l'intérieur de l'appareil.
3 Contenu de la livraison
Hotte à circulation d'airVis de fixationInstructions de montage et de service
4 Usage conforme
La hotte à circulation d'air CK2000 (n° de produit 9107300002) est conçue pour le montage dans des caravanes, campings-cars et bateaux.
FR
Dometic CK2000 Description technique
29
5 Description technique
La hotte à circulation d'air CK2000 élimine les mauvaises odeurs et la vapeur se formant lors de la cuisson. L'appareil est équipé de deux lampes ha­logènes et de deux filtres amovibles : un filtre à graisses filtrant la vapeur et la graisse dans l'air et un filtre au charbon actif filtrant les mauvaises odeurs. L'air est aspiré latéralement. L'air purifié est acheminé vers le bas. Cela forme ainsi une sorte de dôme d'air qui empêche que la vapeur et les mau­vaises odeurs ne s'échappent.
5.1 Éléments de commande
Pos.
dans
fig. 1,
page 3
Description
1
Lampes halogènes
2
Commutateur ventilateur
Demi-puissance de la soufflerie
Pleine puissance de la soufflerie
Arrêt
3
Commutateur lumière Demi-puissance lumineuse
Pleine puissance lumineuse
Arrêt
4
Filtre à graisses
5
Filtre au charbon actif
FR
Montage et raccordement de la hotte Dometic CK2000
30
6 Montage et raccordement de la hotte
6.1 Consignes relatives au lieu de montage
!
6.2 Ouverture de la hotte aspirante
Retirez les deux vis (fig. 2 1, page 4) au niveau du cache (fig. 2 2,
page 4) et suspendez-le.
Le porte-filtre (fig. 3 2, page 4) et l'appareil (fig. 3 1, page 4) sont reliés l'un à l'autre par des clips métalliques (fig. 3 3, page 4) au niveau des deux coins avant.
Détachez le porte-filtre en tirant aux endroits désignés pour séparer le
porte-filtre de l'appareil.
Suspendez le porte-filtre (fig. 4 1, page 5) aux endroits désignés.
6.3 Raccordement électrique de la hotte aspirante
Raccordez la hotte aspirante à la batterie à l'aide de la borne de raccor-
dement située derrière l'appareil, voir fig. 5, page 5. Raccordez les câbles : rouge avec rouge et noir avec noir/bleu.
6.4 Fixation de la hotte aspirante
Positionnez la hotte aspirante sous l'armoire suspendue et fixez-la avec
les quatre vis fournies (fig. 6, page 6).
Suspendez le porte-filtre et faites-le s'enclencher.
Suspendez le cache (fig. 7 2, page 6) et fixez-le avec les deux vis
(fig. 7 1, page 6).
AVERTISSEMENT !
La hotte aspirante doit être installée de préférence au-dessus
des plaques de cuisson et montée si possible sous une ar­moire suspendue.
La distance entre la flamme d'un réchaud à gaz et la hotte doit
être d'au moins 65 cm.
Loading...
+ 118 hidden pages