doepfer Doepfer A-170 Dual Slew Limiter Doepfer a170 manuel allemand

Page 1
doepfer
In
Out
In
Out
A-170
DSL
Co nt r ol
- +
Time
-
Cont ro l
+
Ï
Ð
Time
Ra nge
System A - 100
1. Einführung
Das Modul A-170 (Dual Slew Limiter) enthält zwei getrennte Anstiegsbegrenzer (engl. slew limiter), auch Portamento-Controller oder Integrator ge- nannt.
Der obere SL verfügt über einen gemeinsamen Reg- ler für die Anstiegs-/Abfallzeit (ca. 0 ...10 Sekun­den).
Der untere SL besitzt getrennte Regler für die Anstiegs- und Abfallzeit und kann somit auch als einfacher AR-Generator eingesetzt werden. Darüber­hinaus können Sie mit einem 3-stufigen Wahlschalter drei Zeitbereiche für die Anstiegs- und Abfallzeit fest­legen.
Beide Einheiten verfügen über jeweils zwei LED's zur Kontrollanzeige der steigenden und fallenden Flanke.
Dual Slew Limiter
A-170
1
Page 2
A-170
Dual Slew Limiter
System A - 100
doepfer
2. Dual Slew Limiter - Übersicht
A-170
DUAL SLEW LIMITER
In
Out
In
Time
Range
M
H
L
Out
0
-
Control
0
0
-
Control
DSL
Time
10
+
Ï
10
Ð
10
+
Bedienkomponenten:
1 Time : Regler für Anstiegs-/Abfallzeit
(Einheit 1)
2, 6 - LED : Kontrollanzeige für negativ e Span-
nung
3, 7 + LED : Kontrollanzeige für positive Span-
nung
4 Ï : Regler für Anstiegszeit (oberer SL) 5 Ð : Regler für Abfallzeit (oberer SL)
5 Time Range : 3-stufiger Wahlschalter für Zeitbe-
reich der Anstiegs- und Abfallzeit (oberer SL)
Ein- / Ausgänge:
!, § In : Eingang ", $ Out : Ausgang
2
Page 3
doepfer
System A - 100
Dual Slew Limiter
A-170
3. Bedienkomponenten
1 Time
Mit diesem Regler stellen Sie die Anstiegs-/Abfall-
von Einheit 1 (s. Abb. 1) in einem Bereich von
zeit t
C
0 bis 10 Sekunden ein.
2 - LED • 6 - LED
3 + LED • 7 + LED
4 Ï
Mit diesem Regler stellen Sie die Anstiegszeit tA des unteren SL's (s. Abb. 1) innerhalb des mit dem W ahl­schalter 6 gewählten Zeitbereiches ein.
5 Ð
Die Abfallzeit tR des unteren SL's (s. Abb. 1) stellen Sie mit diesem Regler innerhalb des mit dem Wahl­schalter 6 gewählten Zeitbereiches ein.
Out
In
t
C
t
C
oberer SL unterer SL
Abb. 1: Signalverhalten des A-170
Out
In
t
A
t
R
3
Page 4
A-170
Dual Slew Limiter
System A - 100
doepfer
6 Time Range
Wählen Sie mit dem Wahlschalter 6 einen geeigne­ten Zeitbereich für die Anstiegszeit t
des unteren SL's aus. Dabei stehen Ihnen drei
t
R
Bereiche zur Verfügung:
L (low): 0 ... ~ 0.5 s
M (medium): 0 ... ~ 10 s
H (high): 0 ... einige Minuten
Die tatsächlichen Zeiten hängen auch von den Werten ab (0 V 1 V geht schneller als 0 V 10 V).
und Abfallzeit
A
4. Ein- / Ausgänge
! In • § In
Die Buchsen ! (oberer SL) und § (unterer SL) sind die Eingänge der Slew Limiter. Hier führen Sie die Steuerspannungen zu, die dann entsprechend der eingestellten Zeitkonstanten t und dem gewählten Zeitbereich (unterer SL) mit ei­nem Anstieg und Abfall versehen werden.
" Out • $ Out
H
Für präzise Steueranwendungen (z.B. VCO-Steuerspannungen, Portamento, etc.) kann nur der obere SL verwendet werden. Schaltungsbedingt durch die Dioden in den Anstiegs-/Abfallzweigen tritt beim unteren SL eine Spannungsverschiebung von ca.
0.5 V auf. Bei einfachen Steueranwendungen und Ein­satz des unteren SL's als AR-Generator ist dies ohne Belang, bei Tonhöhensteuerung eines VCO's jedoch hörbar.
(oberer SL) bzw. tA, t
C
R
4
Page 5
doepfer
System A - 100
Dual Slew Limiter
A-170
5. Anwendungsbeispiele
Portamento
Das Beispiel in Abb. 2 zeigt den Einsatz des A-170 (oberer SL !) als Portamento-Generator. Bei diesem Patch wird unabhängig von der Spielweise stets ein Portamento generiert.
Stellen Sie die gewünschte Portamento-Zeit mit dem Regler 1 ein.
MIDI
MIDI-CV
Abb. 2: A-170 als Portamento-Generator
CV
A-170
oberer SL
VCO
Slew Limiter als AR-Generator
Sie können das untere Modul des A-170 auch als ein­fachen AR-Generator einsetzen, wie es in Abb. 4 am Beispiel eines percussiven Baß-Sounds gezeigt wird.
CV
VCO VCF
Gate
A-170
A-170
Abb. 3: A-170 als einfacher AR-Generator
VCA
"Glissando-AM"
Einen einzigartigen Klang produziert das Patch in Abb. 4. Die zwei VCO's schwingen beide im Audiobe­reich und sind harmonisch zueinander gestimmt. Die Tonhöhenspannung CV vom Keyboard wird dem
5
Page 6
A-170
Dual Slew Limiter
System A - 100
doepfer
Träger-VCO (VCO 1) direkt zugeführt. Parallel dazu duchläuft sie einen A-170 und wird dann dem Modula­tor-VCO (VCO 2) zugeführt.
Jedesmal wenn ein neuer Ton gespielt wird, reagiert der Träger-VCO direkt, während der Modulator-VCO mit einem Glissando allmählich in die Tonhöhe gleitet und dabei eine Vielzahl Nichtharmonischer produziert.
H
A-170
oberer SL
Wichtig hierbei ist, daß Sie die Zeitkonstante für die ansteigende Flanke des A-170 nicht länger einstellen, als die Spieldauer der kürzesten Note beträgt.
ADSR
Gate
CV
VCO 1
VCO 2
VCA 1 VCA 2
Erzeugen komplexer Hüllkurven
Mit der Kombination aus Clock Divider / Sequencer (A-160 / A-161) und einer Reihe von A-170 lassen sich komplexe Hüllkurve erzeugen (s. Abb. 5).
Der Clock Sequencer triggert dabei der Reihe nach die Slew Limiter, deren verschiedenartige Hüllkurven mit dem Mixer A-138 (Ausführung "a" mit linearen Potentiometern) gemischt werden. Am Ausgang des Mixers steht dann eine komplexe Hüllkurve zur Verfü­gung.
P
Erweitern Sie das Patch, indem Sie dem Mixer außer den Hüllkurven der Slew Limiter zusätzliche Steuerspannungsverläufe weite­rer Module zuführen, wie z.B.:
ADSR mit "langer" Hüllkurve, der v om
Ausgang ! des A-161 getriggert wird,
Ausgang eines LFO's (mit oder ohne Re­set),
Random-Ausgang eines A-118,
Audio-Signale in Verbindung mit einem Envelope Follower (A-119).
Abb. 4: "Glissando-AM"
6
Page 7
doepfer
A-161
Clock Sequencer
1
A-170
System A - 100
Dual Slew Limiter
A-170
2
In 1
3
4
5
6
7
8
A-160
A-170
LFO, MIDI Clock
Input 1
In 2
Input 2
In 3
Input 3
In 4
Input 4
Abb. 5: Erzeugen komplexer Hüllkurven
A-138
MIXER
Output
Out
7
Page 8
A-170
Dual Slew Limiter
System A - 100
6. Patch-Vorlage
Die folgenden Abbildungen des Moduls dienen zur Erstellung eigener Patches. Die Größe einer Ab­bildung ist so bemessen, daß ein kompletter 19"­Montagerahmen auf einer DIN A4-Seite Platz fin­det.
Fotokopieren Sie diese Seite und schneiden Sie die Abbildungen dieses und anderer Module aus. Auf einem Blatt Papier können Sie dann Ihr indivi­duelles Modulsystem zusammenkleben.
Kopieren Sie dieses Blatt als Vorlage für eigene Patches mehrmals. Lohnenswerte Einstellungen und Verkabelungen können Sie dann auf diesen Vorlagen einzeichnen.
P
• Verkabelungen mit Farbstiften einzeichnen
• Regler- und Schalterstellungen in die weißen Kreise schreiben oder einzeichnen
A-170
DUAL SLEW LIMITER
In
010
Out
Control
In
MH
L
0
010
Control
Time
Range
Out
-
-
DSL
Time
+
10
+
Ï
Ð
A-170
DUAL SLEW LIMITER
In
010
Out
Control
In
MH
L
0
010
Control
Time
Range
Out
-
-
DSL
Time
+
10
+
Ï
Ð
doepfer
A-170
DUAL SLEW LIMITER
In
010
Out
Control
In
MH
L
0
010
Control
Time
Range
Out
-
-
DSL
Time
+
Ï
10
Ð
+
8
Loading...