Dirt devil HANDY DUO User Manual

Handy Duo
Akku-Handsauger
Bedienungsanleitung
Hand-held vacuum cleaner
Operating Manual
Aspirateur à main à piles
Mode d‘emploi
Accu-handzuiger
Aspiradora de mano de batería
Manual de instrucciones
Aspirador manual-bateria recarregável
Instrução de manuseamento
Akumulátorovy rucny vysávac
Návod na obsluhu
Roni sesalec na baterije
Navodila za uporabo
Akku kézi porszívó
Kezelési útmutató
Akumulátorovy rucní vysavac
Návod k obsluze
Mini odkurzacz akumulatorowy
Instrukcja obslugi
Baterijski rucni usisavac
Uputa za upotrebu
Bedienungsanleitung ................................................................................ 4 - 10
Instructions ................................................................................................ 11 - 17
Instructions de service............................................................................... 18 - 24
Bedieningshandleiding .............................................................................. 25 - 31
Instrucciones de uso.................................................................................. 32 - 38
Instrução de serviço .................................................................................. 39 - 45
Instrukcja obslugi ....................................................................................... 46 - 52
Návod k obsluze ......................................................................................... 53 - 59
DGFOEPQooooo
Návod na obsluhu ...................................................................................... 60 - 66
Navodila za uporabo................................................................................... 67 - 73
Upute za uporabu ....................................................................................... 74 - 80
Használati utasítás...................................................................................... 81 - 87
2
CZSK
SLO
HRH
D
1
5
6
7
8
4
3
2
8
4
2
7
3
4
6
5
Abb. 2
1
9
10
1
3
121
1
Abb. 1
2
5
4
Abb. 4
Abb. 6
2
a
3
3
2
Abb. 3
1
Abb. 5
b
2
1
Abb. 7
2
1
Abb. 8
3
1 Sicherheitshinweise
zur Bedienungsanleitung
Vielen Dank!
Es freut uns, dass Sie sich für den Akku­Handsauger Handy Duo entschieden haben! Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dem Ge­rät und danken Ihnen für den Kauf!
Überblick
(Abb. 1): 1 Ladeleuchte
2 Zubehörhalter 3 Luftaustrittsöffnungen 4 Zubehör 5 Buchse für 12 V Auto-Anschluss 6 Handgriff 7 Ein-/Ausschalter 8 Entriegelungstaste 9 Staubbehälter 10 Saugdüse
Lieferumfang
(Abb. 2): 1 Akku-Handsauger
2 Ladestation 3 Steckrohre (2 Stück) 4 Fugendüse 5 Netzteil 6 12 V Auto-Anschlusskabel 7 Möbelbürste 8 Bodendüse
Technische Daten
Geräteart : Akku-Handsauger Modell : Handy Duo Netzteil : 230 V ~50 Hz
15 V DC 200 mAh
Batterie : NiCd
10,8 VDC 1500 mAh
Ladezeit 16 h Auto-Anschluss : 12 V max. Betriebs­dauer Leistung : 5 W nom. Staubbehälter : 0,3 Liter
Gewicht ohne Ladestation
: ca. 10 min
auswaschbar
: ca. 1,13 kg
1 Sicherheitshinweise
1.1 zur Bedienungsanleitung
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung voll­ständig durch, bevor Sie mit dem Gerät arbei­ten. Bewahren Sie die Anleitung gut auf. Falls Sie das Gerät an Dritte weitergeben, geben Sie auch die Bedienungsanleitung mit.
Die Nichtbeachtung dieser Anleitung kann zu schweren Verletzungen oder Schäden am Gerät führen.
Für Schäden, die aufgrund der Nichtbeach­tung dieser Bedienungsanleitung entstehen, übernehmen wir keine Haftung.
Das Gerät darf nur im Haushalt eingesetzt
werden. Es ist für eine gewerbliche Nutzung nicht geeignet.
4
1 Sicherheitshinweise
zu den verwendeten Symbolen
1.2 zu den verwendeten Symbo­len
Wichtige Hinweise für Ihre Sicherheit sind be­sonders gekennzeichnet. Beachten Sie diese Hinweise unbedingt, um Unfälle und Schäden am Gerät zu vermeiden:
WARNUNG:
Warnt vor Gefahren für Ihre Gesundheit und zeigt mögliche Verletzungsrisiken auf.
ACHTUNG:
Weist auf mögliche Gefährdungen für das Gerät oder andere Gegenstände hin.
HINWEIS:
Hebt Tipps und Informationen für Sie her­vor.
1.3 zur Stromversorgung
Das Gerät wird mit elektrischem Strom
aufgeladen und betrieben, dabei besteht grundsätzlich die Gefahr eines elektrischen Schlags. Achten Sie daher besonders auf Fol­gendes:
- Fassen Sie das Netzteil niemals mit nas­sen Händen an.
- Wenn Sie das Netzteil aus der Steckdose herausziehen wollen, ziehen Sie immer direkt am Stecker. Niemals am Kabel, es könnte reißen.
- Achten Sie darauf, dass das Stromkabel nicht geknickt, eingeklemmt, überfahren wird, oder mit Hitzequellen in Berührung kommt.
- Tauchen Sie das Gerät niemals in Was­ser oder andere Flüssigkeiten und halten Sie es vor Regen und Nässe fern.
- Laden Sie das Gerät nur, wenn die auf dem Netzteil angegebene elektrische Spannung mit der Spannung Ihrer Steck­dose übereinstimmt. Eine falsche Span­nung kann das Netzteil zerstören.
1.4 zu den Akkus
Das Gerät enthält wiederaufladbare Nickel­Cadmium-Akkus.
Die Akkus nicht ins Feuer werfen oder ho-
hen Temperaturen aussetzen. Es besteht Ex­plosionsgefahr.
Bei falscher Anwendung kann Flüssigkeit
aus dem Akku austreten. Diese kann zu Haut­reizungen führen. Vermeiden Sie den Kontakt mit der Flüssigkeit. Bei Kontakt die Flüssigkeit mit viel Wasser abspülen. Wenn die Flüssig­keit in die Augen gelangt, sofort 10 min. mit Wasser ausspülen und unverzüglich einen Arzt aufsuchen.
Sollte es erforderlich sein, die Akkus aus-
zutauschen, wenden Sie sich an einen Fach­händler oder den Royal dienst. Für Schäden durch unsachgemäß ausgetauschte Akkus übernehmen wir keine Haftung.
£
Appliance Kunden-
1.5 zu Kindern
Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsich-
tigt und verwenden Sie es mit größter Vor­sicht, wenn Kinder oder Personen, die die Ge­fahren nicht einschätzen können, in der Nähe sind.
Kinder oder Personen, die die Gefahren
nicht einschätzen können, dürfen das Gerät nicht benutzen. Bewahren Sie es unzugäng­lich auf.
Verpackungsmaterialien dürfen nicht zum
Spielen verwendet werden. Es besteht Ersti­ckungsgefahr.
D
5
2 Auspacken und Anschließen
zur bestimmungsgemäßen Verwendung
1.6 zur bestimmungsgemäßen Verwendung
Der Akku-Handsauger ist ausschließlich für das Aufsaugen kleiner Mengen Staub zu ver­wenden. Jede weitere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß und ist untersagt.
Insbesondere die im Folgenden aufgeführ­ten Tätigkeiten dürfen auf keinen Fall mit dem Akku-Handsauger ausgeführt wer­den:
Das Saugen von:
- glühender Asche, brennenden Zigaret­ten oder Streichhölzern. Es kann zum Brand kommen.
- spitzen Gegenständen, wie Glassplit­tern, Nägeln, etc. Diese Gegenstände zerstören die Filter.
- Wasser und anderen Flüssigkeiten, ins­besondere feuchten Teppich-Reini­gungsmitteln. Feuchtigkeit im Inneren kann zum Kurzschluss führen.
- Toner (für Laserdrucker, Kopierer, etc.). Es besteht Brand und Explosionsge­fahr.
- Gips, Zement, etc. Die Filter können verstopfen.
- Haaren, Fingern und anderen Körpertei­len. Sie könnten eingezogen werden und Verletzungen hervorrufen.
Die Verwendung in der Nähe von explosi-
ven oder leicht entzündlichen Stoffen. Es be­steht Brand oder Explosionsgefahr.
Die Verwendung im Freien. Es besteht die
Gefahr, dass Regen und Schmutz das Gerät zerstören.
Das Hineinstecken von Gegenständen in
die Öffnungen des Gerätes. Es könnte über­hitzen.
1.7 falls das Gerät defekt ist
Betreiben Sie niemals ein defektes Gerät,
oder ein Gerät mit einem defekten Kabel. Es besteht erhebliches Verletzungsrisiko.
Geben Sie ein defektes Gerät zur Repara-
tur an einen Fachhändler oder den Royal Appliance Kundendienst.
2 Auspacken und Anschlie­ßen
2.1 Auspacken
Packen Sie das Gerät und alle Zubehörteile aus und überprüfen Sie den Inhalt auf Voll­ständigkeit.
ACHTUNG:
Transportieren/versenden Sie das Gerät grundsätzlich immer in der Originalverpa­ckung, damit es keinen Schaden nimmt. Heben Sie dazu die Verpackung auf. Entsorgen Sie nicht mehr benötigtes Verpa­ckungsmaterial entsprechend den in Ihrem Land geltenden Vorschriften.
HINWEIS:
Sollten Sie einen Transportschaden bemer­ken, wenden Sie sich umgehend an Ihren Händler.
2.2 Montieren
1. Setzen Sie den Akku-Handsauger
(Abb. 3/1) in die Ladestation (Abb. 3/2).
2. Verstauen Sie das Zubehör (Abb. 1/4) zur
Aufbewahrung wie dargestellt in den Zu­behörhaltern (Abb. 1/2).
2.3 Akku laden
Bevor Sie mit dem Gerät arbeiten können, muss der Akku geladen werden. Dazu:
1. Schließen Sie das Netzteil zunächst an
der Ladestation an (Abb. 3/3).
2. Stecken Sie dann das Netzteil in die
Steckdose (Abb. 3/4). Die Ladeleuchte (Abb. 1/1) leuchtet rot.
3. Lassen Sie den Akku nun 16 Stunden la-
den.
ACHTUNG:
Vermeiden Sie längere Ladezeiten. Diese verkürzen die Lebensdauer des Akkus.
£
6
3 Bedienung
Weitere Düsen (Zubehör) verwenden
4. Ziehen Sie nach dem Laden das Netzteil
zunächst aus der Steckdose und dann aus der Ladestation.
HINWEIS:
Laden Sie den Akku erst wieder auf, wenn dieser vollständig leer ist. So erhöhen Sie seine Lebensdauer.
2.4 Weitere Düsen (Zubehör) ver­wenden
Mit den im Lieferumfang enthaltenen Düsen und den beiden Steckrohren (Abb. 4/2) lässt sich der Akku-Handsauger vielseitig verwen­den.
WARNUNG:
Schalten Sie den Akku-Handsauger aus, bevor Sie das Zubehör montieren oder abnehmen.
Das Zubehör können Sie einfach in die
Saugdüse (Abb. 4/1) einstecken und beliebig kombinieren (Abb. 4).
Verwenden Sie das Zubehör wie folgt:
- Möbelbürste (Abb. 4/3)
Benutzen Sie diese, um Staub von Ge­genständen zu saugen, die empfindli­che Oberflächen haben (z.B. Schränke, Tische).
- Bodendüse (Abb. 4/4)
Eignet sich zum Saugen von Teppich und Hartböden. In Verbindung mit den zwei Steckrohren, können Sie den Hand Duo wie einen Bodenstaubsauger ver­wenden.
- Fugendüse (Abb. 4/5)
Benutzen Sie diese, um Staub aus schwer zugänglichen Stellen zu sau­gen.
3 Bedienung
3.1 Saugen
.
WARNUNG:
Prüfen Sie den Akku-Handsauger vor jeder Benutzung. Ein beschädigtes Gerät darf nicht verwendet werden. Es besteht Verlet­zungsrisiko.
1. Nehmen Sie den Akku-Handsauger aus
der Ladestation.
2. Schalten Sie den Akku-Handsauger am
Ein-/Ausschalter (Abb. 1/7) ein.
ACHTUNG:
Achten Sie darauf, dass die Luftaustrittsöff­nungen (Abb. 1/3) frei sind. Die Saugwir­kung lässt sonst stark nach.
3. Bei Bedarf können Sie zum Saugen auch
das Zubehör verwenden ZKapitel 2.4, „Weitere Düsen (Zubehör) verwenden“.
3.2 Abstellen
1. Setzen Sie den Akku-Handsauger nach
dem Saugen wieder in die Ladestation.
2. Verstauen Sie nicht mehr benötigtes Zu-
behör in den Zubehörhaltern.
ACHTUNG:
Stellen Sie das Gerät nie direkt neben Wär­mequellen ab (z.B. Heizung, Ofen). Vermei­den Sie direkte Sonneneinstrahlung. Die Hitze kann das Gerät beschädigen.
Wenn Sie das Gerät längere Zeit lagern
möchten, leeren Sie den Staubbehälter und reinigen Sie ihn. Bewahren Sie das Gerät in einem kühlen, trockenen Raum auf.
D
7
4 Filtereinsätze
Betrieb im Auto
3.3 Betrieb im Auto
Mit dem 12 V Auto-Anschluss können Sie den Akku-Handsauger am 12 V Anschluss Ihres Autos (z. B. am Zigarettenanzünder) mit Strom versorgen. Dabei entläd sich der Akku nicht, so dass Sie beliebig lange saugen kön­nen.
WARNUNG:
Benutzen Sie den Akku-Handsauger nie­mals während der Fahrt. Parken Sie das Auto vor der Benutzung und stellen Sie den Motor ab.
1. Schließen Sie das 12 V Auto-Anschluss-
kabel zunächst an den Akku-Handsauger an (Abb. 5/1). Beachten Sie, dass sich der Stecker nur in einer Richtung einstecken lässt.
2. Stecken Sie dann das 12 V Auto-An-
schlusskabel in eine passende Steckdose des Autos (z. B. Zigarettenanzünder) (Abb. 5/2).
3. Sie können den Akku-Handsauger nun
verwenden.
4. Ziehen Sie nach dem Laden das 12 V
Auto-Anschlusskabel zunächst aus der Steckdose und dann aus dem Akku­Handsauger
3.4 Staubbehälter ausleeren
Leeren Sie den Staubbehälter regelmä-
ßig.
ACHTUNG:
Bevor Sie den Staubbehälter leeren, schal­ten Sie das Gerät aus.
1. Halten Sie den Staubbehälter (Abb. 6/2)
mit einer Hand fest. Drücken Sie nun die Entriegelungstaste (Abb. 6/1) um den Staubbehälter zu entnehmen.
2. Zum Entleeren, halten Sie den Staubbe-
hälter tief über einen Mülleimer.
3. Entnehmen Sie die Filtereinsätze
(Abb. 7/1 und 2) und schütten Sie den Staub in den Mülleimer (Abb. 7/b).
4. Klopfen Sie Staubrückstände vorsichtig
aus.
5. Stecken Sie die Filtereinsätze (Abb. 7/1
und 2) wieder in den Staubbehälter (Abb. 7/3).
6. Setzen Sie den Staubbehälter (Abb. 6/2)
mit der unteren Öse an den Akku-Hand­sauger an und führen Sie beide oben zu­sammen. Sie rasten hörbar ein.
4 Filtereinsätze
Der Akku-Handsauger besitzt die folgenden Filtereinsätze:
- Vorfilter (Abb. 7/1) Verhindert, dass größere Partikel den Dauerfilter verstopfen.
- Dauerfilter (Abb. 7/2) Filtert feinste Partikel aus der einge­saugten Luft.
Die Filtereinsätze können nach einiger
Zeit verstopfen und so die Saugleistung redu­zieren. Deshalb ist es wichtig, dass die Filter­einsätze regelmäßig gereinigt werden. Falls Sie feststellen, dass ein Filtereinsatz be­schädigt ist, ersetzen Sie diesen umgehend.
HINWEIS:
Wir empfehlen, die Filtereinsätze regelmä­ßig auszutauschen.
1. Schalten Sie das Gerät aus und beachten
Sie die Hinweise unter ZKapitel 3.2, „Abstellen“.
2. Leeren Sie den Staubbehälter und ent-
nehmen Sie die Filtereinsätze, ZKapitel
3.4, „Staubbehälter ausleeren“, Punkt 1-2.
3. Klopfen Sie die Filtereinsätze zur Grobrei-
nigung über einem Mülleimer aus.
8
5 Fehlerbehebung
Staubbehälter ausleeren
4. Bürsten Sie Gewebe und Kunststoffteile
mit einer kleinen Bürste ab.
HINWEIS:
Falls die Filtereinsätze stark verschmutzt sind, spülen Sie sie mit lauwarmem Wasser aus. Lassen Sie die Filtereinsätze anschließend trocknen (ca. 15 Stunden bei Raumtempe­ratur). Setzen Sie sie erst ein, wenn sie voll­kommen trocken sind.
5. Setzen Sie die Filtereinsätze wieder ein.
6 Reinigung
WARNUNG:
Bevor Sie das Gerät reinigen, schalten Sie es aus.
Reinigen Sie das Gehäuse ausschließlich
mit einem leicht angefeuchteten Tuch. Ver­wenden Sie keine Reinigungsmittel, Scheuer­mittel oder Alkohol, da diese das Gehäuse be­schädigen können.
D
5 Fehlerbehebung
Bevor Sie das Gerät an den Royal£ Appliance Kundendienst einschicken, überprüfen Sie anhand der folgenden Tabelle, ob Sie den Fehler selbst beseitigen können.
WARNUNG:
Bevor Sie sich auf Fehlersuche begeben, schalten Sie das Gerät aus. Verwenden Sie niemals ein defektes Gerät.
Fehler mögliche Ursache
Lösung
Ladelampe leuch­tet nicht
Gerät läuft nicht Akku leer.
Gerät nimmt kei­nen Schmutz auf
Netzteil ist nicht einge­steckt. Netzteil einstecken.
Steckdose führt keinen Strom. Testen Sie das Netzteil an einer anderen Steck­dose, bei der Sie sicher sind, dass diese Strom führt.
Akku laden. Staubbehälter ist voll
oder verstopft. Staubbehälter leeren/rei­nigen.
7 Entsorgung
Die Filtereinsätze sind aus umweltverträgli­chen Materialien hergestellt und können im Hausmüll entsorgt werden.
Wenn das Gebrauchsende erreicht ist, insbesondere, wenn Funktions-
störungen auftreten, machen Sie das ausgediente Gerät unbrauchbar, indem Sie den Netzstecker aus der Steckdose zie­hen und das Stromkabel durchtrennen. Ent­sorgen Sie das Gerät entsprechend der in Ih­rem Land geltenden Umweltvorschriften. Elektrische Abfälle dürfen nicht zusammen mit Haushaltsabfällen entsorgt werden. Wen­den Sie sich für Ratschläge bezüglich des Re­cyclings an Ihre Kommunalbehörde oder Ih­ren Händler.
Das Gerät enthält Akkus, die nicht in den Hausmüll gelangen dürfen. Entfernen Sie die­se aus dem Gerät. Die Akkus befinden sich unter der Abdeckung (Abb. 8/1), die mit der Schraube (Abb. 8/2) befestigt ist. Geben Sie die Akkus zur Entsorgung an die entsprechenden Sammelstellen, an Ihren Händler oder direkt an Royal
£
Appliance.
9
8 Ersatzteile
Staubbehälter ausleeren
8 Ersatzteile
Zubehörteile sowie Ersatzteile können nach­bestellt werden. Diese erhalten Sie bei den Firmen:
Zubehör-Ersatzteile-Service-Versand Ina Riedmüller Frankenstraße 34 D-89233 Neu-Ulm
Tel.: 0 73 07 / 51 75 Fax: 0 73 07 / 41 56
Riedmueller.service@t-online.de
Zubehör-Ersatzteile-Service-Versand Staubsauger-Center Feuerbach KG Corneliusstraße 75 D-40215 Düsseldorf
Tel.: 02 11 / 38 10 07 Fax: 02 11 / 37 04 97
Staubsaugercenter@t-online.de
9 Garantie
Wir übernehmen für das von uns vertrie­bene Gerät eine Garantie von 24 Monaten ab Kaufdatum.
Innerhalb dieser Garantiezeit beseitigen wir nach unserer Wahl durch Reparatur oder Austausch des Gerätes oder des Zubehörs (Schäden an Zubehörteilen führen nicht auto­matisch zum Umtausch des kompletten Gerä­tes) unentgeltlich alle Mängel, die auf Materi­al- oder Herstellungsfehlern beruhen. Von der Garantie sind Schäden ausgenommen, die auf unsachgemäßen Gebrauch (Betrieb mit falscher Stromart/-spannung, Anschluss an ungeeignete Stromquellen, Bruch, etc.) zu­rückzuführen sind, normaler Verschleiß und Mängel, die den Wert oder die Ge­brauchstauglichkeit des Gerätes nur unerheb­lich beeinflussen.
Bei Eingriffen durch eine nicht von uns autori­sierte Stelle oder bei Verwendung anderer als original Royal die Garantie. Verschleißteile fallen nicht unter die Garantie und sind deshalb kostenpflichtig!
£
Appliance Ersatzteile erlischt
Die Garantie tritt nur in Kraft, wenn das Kauf­datum durch Stempel und Unterschrift des Händlers auf der Garantiekarte bestätigt ist oder eine Rechnungskopie dem eingeschick­ten Gerät beiliegt. Garantieleistungen bewir­ken weder eine Verlängerung der Garantie­zeit, noch beginnt dadurch ein Anspruch auf eine neue Garantie!
Versenden Sie das Gerät mit entleertem Staubbehälter und einer kurzen Fehlerbe­schreibung in Blockschrift. Versehen Sie das Anschreiben mit dem Vermerk „Zur Garantie“. Senden Sie es zusammen mit der Garantie­karte oder einer Rechnungskopie an folgende Adresse:
£
Royal
Appliance International GmbH Abt. Kundenservice Itterpark 7-9 40724 Hilden
Germany
Tel.: 02103 / 20 07 10 Fax: 02103 / 20 07 77
www.dirtdevil.de
10
1 Safety instructions
Regarding the operating manual
Many thanks!
We are pleased that you decided on the Handy Duo battery powered hand-held vacuum cleaner! We hope you enjoy using your appliance and we would like to thank you for your purchase!
Overview
(Fig. 1): 1 Charging light
2 Accessories container 3 Air outlet openings 4 Accessories 5 Socket for the 12 V car connection 6 Handle 7 On/off button 8 Release button 9 Dust container 10 Suction nozzle
Scope of delivery
(Fig. 2): 1 Battery powered hand-held vacuum
cleaner 2 Charging station 3 Insert tubes (2 items) 4 Crevice nozzle 5 Power unit 6 12 V car connection cable 7 Furniture brush 8 Floor nozzle
Technical data
Type of appliance : Battery powered
hand-held vacuum
cleaner Model : Handy Duo Power unit : 230 V ~50 Hz
Battery : NiCd
Car connection : 12 V Max. operating time Output : 5 W nom. Dust container : 0.3 litre
weight without charging station
15 V DC
200 mAh
10.8 VDC
1500 mAh
Charging time 16
hrs.
: approx. 10 min
washable
: approx. 1.13 kg
1 Safety instructions
1.1 Regarding the operating manual
Read this operating manual through completely before working with the appliance. Keep the operating manual safe. If you pass the appliance on to a third party, give them the operating manual as well.
Non-compliance with these instructions can lead to serious injuries or damage to the appliance.
We assume no liability for damage that occurs as a result of non-compliance with this operating manual.
The appliance may only be operated in
households. It is not suitable for industrial or commercial use.
G
11
1 Safety instructions
Regarding the symbols used
1.2 Regarding the symbols used
Important notes for your safety are especially marked. You must observe these instructions to avoid accidents and damage to the appliance:
WARNING:
Warns against hazards for your health and indicates possible risks of injury.
ATTENTION:
Indicates possible hazards for the appliance or other objects.
NOTE:
Highlights tips and information for you.
1.3 Regarding the power supply
The appliance is charged and operated
with electrical power which means there is in principle a risk of electric shock. Pay particular attention to the following:
- Never touch the power unit with wet hands.
- If you want to pull the power unit out of the socket, always pull directly on the plug. Never pull on the cable as it could break.
- Make sure that the power cable is not bent, caught or run over, and that it does not come into contact with heat sources.
- Never immerse the appliance in water or other fluids and keep it away from rain and moisture.
- Only charge the appliance if the electrical voltage stated on the power unit matches the voltage of your socket. Wrong voltage can destroy the power unit.
1.4 Regarding the batteries
The appliance contains rechargeable nickle­cadmium batteries.
Do not throw the batteries into fire or
subject to high temperatures. There is a risk of explosion.
If used wrongly, fluid can leak from the
battery. This can cause skin irritations. Avoid any contact with the fluid. If you experience contact with the fluid, rinse with lots of water. If the fluid comes into contact with your eyes, rinse immediately for 10 min. with water and find a doctor straightaway.
If it is necessary to replace the batteries,
contact a specialist dealer or Royal Appliance Customer Services. We assume no liability for any damage resulting from improperly replaced batteries.
1.5 Regarding children
Never leave the appliance unattended,
and use it with the greatest of care if children or persons who cannot assess the risks are nearby.
Children or persons who cannot assess
the risks may not use the appliance. Store it so it is inaccessible.
Packing material must not be used to play
with. There is a danger of suffocation.
£
12
2 Unpacking and connecting
Regarding intended use
1.6 Regarding intended use
The battery powered hand-held vacuum cleaner must be used exclusively for vacuuming up small quantities of dust. Any other use is considered non-intended use and is prohibited. In particular, the activities
listed in the following may under no circumstances be carried out with the battery powered hand-held vacuum cleaner:
Do not vacuum:
-hot ash, burning cigarettes or matches. These can cause fire.
-pointed objects such as, glass fragments, nails, etc. These objects destroy the filter.
-water and other fluids, especially damp carpet cleaning agents. Internal dampness can lead to a short-circuit.
-toner (for laser printers, copy machines, etc.). There is a risk of fire and explosion.
-plaster, cement, etc. The filter can become blocked.
-hair, fingers and other body parts. They could be pulled right in and cause injuries.
Do not use near explosive or easily
flammable substances. There is a risk of fire or explosion.
Do not use in the open-air. There is a risk
of the appliance being destroyed by rain and dirt.
Do not push objects into the openings of
the appliance. It could overheat.
1.7 If the appliance is defective
Never operate a defective appliance or an
appliance with a defective cable. There is a considerable risk of injury.
Bring or send defective appliances to a
specialist dealer or to Royal Customer Services for repair.
£
Appliance
2 Unpacking and connecting
2.1 Unpacking
Unpack the appliance and all accessory parts and check that the contents are complete.
ATTENTION:
Always transport/send the appliance in its original packaging so that it does not become damaged. Keep the packing material for this purpose. Dispose of any packing material that is no longer required in accordance with the provisions applicable in your country.
NOTE:
If you should notice damage due to transport, then contact your dealer immediately.
2.2 Assembly
1. Insert the battery powered hand-held
vacuum cleaner (Fig. 3/1) into the charging station (Fig. 3/2).
2. Stow the accessories (Fig. 1/4) for
storage in the accessories containers (Fig. 1/2) as shown.
2.3 Charge the battery
The battery must be charged before being able to work with the appliance. To do this:
1. First connect the power unit to the
charging station (Fig. 3/3).
2. Then plug the power unit into the socket
(Fig. 3/4). The charging light (Fig. 1/1) is illuminated red.
3. Now leave the battery to charge for 16
hours.
ATTENTION:
Avoid longer charging times. These shorten the operating life of the battery.
G
13
3 Operating
Using other nozzles (accessories)
4. After charging, pull the power unit out of
the socket first and then out of the charging station.
NOTE:
Only recharge the battery again if it is completely dead. This will increase its operating life.
2.4 Using other nozzles (accessories)
The battery powered hand-held vacuum cleaner can be used for many different purposes when combined with the nozzles included in the scope of delivery and both insert tubes (Fig. 4/2).
WARNING:
Switch the battery powered hand-held vacuum cleaner off before assembling or removing the accessories.
You can simply push the accessory into
the suction nozzle (Fig. 4/1) and combine as required (Fig. 4).
Use the accessories as follows:
-Furniture brush (Fig. 4/3)
Use this to vacuum dust off objects that have sensitive surfaces (e.g. cupboards, doors).
-Floor nozzle (Fig. 4/4)
This is suitable for vacuuming carpets and hard floors. Combined with the two insert tubes, you can use the Handy Duo like a cylinder vacuum cleaner.
-Crevice nozzle (Fig. 4/5)
Use this to vacuum dust from hard to reach places.
3 Operating
3.1 Vacuuming
.
WARNING:
Check the battery powered hand-held vacuum cleaner before each use. A damaged appliance must never be used. There is a risk of injury.
1. Remove the batter powered hand-held
vacuum cleaner from the charging station.
2. Switch on the battery powered hand-held
vacuum cleaner using the on/off switch (Fig. 1/7).
ATTENTION:
Make sure that the air outlet openings (Fig. 1/3) are free. Otherwise the suction power will be extremely impaired.
3. If necessary, you can also use the
accessories for vacuuming Zchapter 2.4, „Using other nozzles (accessories)“.
3.2 Putting away
1. Replace the battery powered hand-held
vacuum cleaner in the changing station after vacuuming.
2. Stow any acessories no longer needed in
the accessory containers.
ATTENTION:
Never position the appliance directly against heat sources (e.g. heating, oven). Avoid direct sunlight. Heat can damage the appliance.
If you want to store the appliance for a
longer period of time, empty the dust container and clean it. Store the appliance in a cool, dry room.
14
4 Filter inserts
Operation in a car
3.3 Operation in a car
Using the 12 V car connection, you can supply the battery powered hand-held vacuum cleaner with power via the 12 V connection in your car (e. g. cigarette lighter). This means the battery will not discharge and you can vacuum for as long as you want.
WARNING:
Never use the battery powered hand-held vacuum cleaner while driving. Park the car and turn off the engine before use.
1. Then connect the 12 V car connection
cable to the battery powered hand-held vacuum cleaner (Fig. 5/1). Make sure that the plug can only be plugged in one direction.
2. Then push the 12 V car connection cable
into the suitable plug socket of the car (e. g. cigarette lighter) (Fig. 5/2).
3. You can now use the battery powered
hand-held vacuum cleaner.
4. After charging, pull the 12 V car
connection cable out of the socket and then out of the battery powered hand-held vacuum cleaner.
3.4 Emptying the dust container
Empty the dust container regularly.
ATTENTION:
Switch off the appliance before emptying the dust container.
1. Hold the dust container (Fig. 6/2) firmly
with one hand. Now press the release button (Fig. 6/1) to remove the dust container.
2. When emptying the dust container, hold it
low over a dustbin.
3. Remove the filter inserts (Fig. 7/1 and 2)
and tip the dust into the dustbin (Fig. 7/b).
4. Carefully knock the remaining dust loose.
5. Push the filter inserts (Fig. 7/1 and 2) back
into the dust container (Fig. 7/3).
6. Place the dust container (Fig. 6/2) with the
lower lug against the battery powered hand-held vacuum cleaner and click them together above. They will click audibly into place.
4 Filter inserts
The battery powered hand-held vacuum cleaner has the following filter inserts:
-Pre-filter (Fig. 7/1) Prevents larger particles from blocking the permanent filter.
-Permanent filter (Fig. 7/2) Filters out fine particles from the sucked-in air.
The filter inserts can become blocked after
some time and can thereby reduce the suction power. It is therefore important that the filter inserts are cleaned regularly. If you determine that a filter insert is damaged then replace it immediately.
NOTE:
We recommend that you replace the filter inserts regularly.
1. Switch the appliance off and observe the
instructions under Zchapter 3.2, „Putting away“.
2. Empty the dust container and remove the
filter inserts, Zchapter 3.4, „Emptying the dust container“, Point 1-2.
3. Knock the filter inserts over a dustbin for a
rough clean.
G
15
5 Correcting malfunctions
Emptying the dust container
4. Brush off the fabric and plastic parts with a
small brush.
NOTE:
If the filter inserts are extremely dirty, rinse them with lukewarm water. Then leave the filter inserts to dry (approx. 15 hours at room temperature). Only use them again when they are completely dry.
5. Place the filter inserts inside again.
5 Correcting malfunctions
Before sending the appliance to Royal Appliance Customer Services, use the following table to check whether you can correct the malfunctions yourself.
WARNING:
Switch off the appliance before troubleshooting. Never use a defective appliance.
Malfunction Possible cause
Solution
Charging light is not illuminated
Appliance does not work
Appliance does not suck up any dirt
Power unit has not been inserted.
Insert power unit. Socket does not carry
any current. Test the power unit at
another socket which you are sure carries current.
Battery dead. Charge the battery.
Dust container is full or blocked. Empty/clean dust container.
6 Cleaning
WARNING:
Switch off the appliance before cleaning it.
Only clean the housing with a slightly
damp cloth. Do not use any cleaning agent, scouring agent or alcohol as these can damage the housing.
7 Waste disposal
The filter inserts are made from
£
environmentally compatible materials and can be disposed of with the domestic waste.
When the service life of the appliance has expired, in particular if
finished appliance unusable by removing the mains plug from the socket and disconnecting the power cable. Dispose of the appliance according to the environmental provisions applicable in your country. Electrical waste must not be disposed of with domestic waste. Contact your municipal authority or your dealer for any advice regarding recycling.
The appliance contains batteries that must not end up in the domestic waste. Remove these from the appliance. The batteries are located under the cover (Fig. 8/1), which is secured with the screw (Fig. 8/2). Pass on the batteries for waste disposal to the corresponding collection sites, to your dealer or directly to Royal
malfunctions occur, make the
£
Appliance.
16
8Spare parts
Emptying the dust container
8 Spare parts
Accessory parts and spare parts can be reordered Zpage 89, „Royal Appliance Int. GmbH International Service“.
9Warranty
We offer a warranty of 24 months from the date of purchase for the appliances we sell.
Within this warranty period, we will remove all defects free of charge that are due to material or manufacturng faults, either by repair work or replacing the appliance or accessories, at our discretion (damage to accessory parts does not automatically lead to the entire appliance being replaced). The warranty does not cover damage due to improper use (operating with the wrong power type/voltage, connecting to unsuitable power sources, breakage, etc.) normal wear and defects that only insignificantly affect the value or the ability of the appliance to be used.
The warranty is made null and void if any work is carried out by a site not authorized by us or if spare parts other than Royal spare parts are used. Wear parts are not included in the warranty and are therefore at the customer's expense!
£
Appliance
The warranty only comes into force if the purchase date is confirmed by a stamp and signature of the dealer on the warranty card or if a copy of the invoice is included with the appliance when it is sent in. Any warranty work does not extend the warranty time nor does it constitute a claim for a new warranty!
Send the appliance with an emptied dust container and a short description of the fault in block capitals. Write the comment "Regarding warranty" on the address label. Send it together with the warranty card or a copy of the invoice to the following address:
£
Royal
Appliance International GmbH Customer Service Dept. Itterpark 7-9 40724 Hilden
Germany
Tel.: 02103 / 20 07 10 Fax: 02103 / 20 07 77
www.dirtdevil.de
G
17
Royal Appliance Int. GmbH International Service
Royal Appliance Int. GmbH Internationa l Service
F
o
Sona France 21 rue Eugene Sue F-94700 Maisons Alfort Tel: +33 1 43 78 00 42 Fax: +33 1 43 78 01 38
E
o
Royal Appliance Espana, SL Royal, Dirt Devil, Stellar C/ Jazmin, 66 - 3° E-28033 Madrid Tel: +34 902 430 663
NL
o
Z.E.S. Goes B.V. T.a.v. afd. Service Pearyweg 1 NL-4462 GT Goes Tel: +31 0113 240700 Fax: +31 0113 240750 Mail: dirtdevil@zesgoes.nl
A
o
Zmugg Elektronik Service und Vertriebges. M.b.H. Fabriksgasse 27 A - 8020 Graz Tel: +43 316 772 120 Fax: +43 316 772 120 10
H
o
SERVICE-COOP Hegedus Gyula u. 35-37 H-1136 Budapest Tel: +36 1 349 5972 Fax: +36 1 350 1167
SLO
o
Strojinc Ciril s.p. Koseskega ul. 1a SLO - 1000 LJUBLJANA Tel: +386 -1- 422 8489
Garantiekarte Warranty Card Card de garantie
oCZo
Le Cygne electronic service spol. s r.o. Jablonecká 722/8 190 00 Praha 9 Tel: +420 286883940 Fax: +420 286885064
o
Scandia Serviceteknik A/S Hedeager 5 DK - 2605 Brondby Tel: +45 432 02710 Fax: +45 432 02719
o
Portugies Famatecnica Rua Antonio Enes No. 20 1050-025 Lisboa Tel: +351 213 14 3510
Garantiekaart Certificado de garantía Certificado de garantia
SK
DK
P
Handy Duo
Karta gwarancyjna Garantikort Záruþní list
PL
o
SERV-SERWIS Sp. z o.o. ul. Poniatowskiego 4/1 45-049 Opole Tel: +77 453 61-39 Fax: +77 453 61-38 Mail: adabrowski
@serv-serwis.pl
SK
o
EURO ELECTRONIC SERVIS SK s. r. o. Stefanikova 736 908 73 Velke Levare Tel: +42 134 774 8051 Mail: eessk@stonline.sk
GaranclalevČl Záruþný list Garancijski list
Stempel und Unterschrift des Händlers / Stamp and sign of dealer / Cachet et signatur du vendeur / Stempel en handtekening van de handelaar / Sello y firma del distribuidor / Carimbo e assinatura do revendedor / Stempel i podpis sprzedającego / Selgers stempel og underskrift / Razítko a podpis obchodníka / A kereskedĘ pecsétje és aláírása / Peþiatka a podpis predajcu / Žig i podpis trgovca
Fehlerbeschreibung / Description of fault / Description de l’erreur / Beschrijving van de fouten / Descripción del error Descrição do problema / Opis usterki / Feilbeskrivelse / Popis závad
Kaufdatum / Date of purchase / Date d´achat / Koopdatum / Fecha de compra / Data da compra Data zakupu / Kjøpsdato / Datum koupČ / Vásárlás napja / Dátum kúpy / Datum kupa
/
Hiba leírása / Popis chyby /Opis napak
Royal Appliance International GmbH Itterpark 7-9 ·-D-40724 Hilden Germany Tel.: +49(0)2103/20 0710 Fax: +49(0)2103/20 07 77 E-Mail: info@dirtdevil.de www.dirtdevil.de
www.dirtdevil.de
Rev. 00448-01 29.07.2005
Loading...