11
3 Sicherheitshinweise
DE
3.6 zur bestimmungsgemäßen Verwendung
 Das Gerät darf nur im Haushalt eingesetzt
werden. Es ist für eine gewerbliche Nutzung 
nicht geeignet.
 Der Wischroboter darf ausschließlich für
das Staubwischen oder Feuchtwischen auf 
ebenen, normal verschmutzten Hartböden 
eingesetzt werden. 
Jede weitere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß und ist untersagt.
Verboten sind insbesondere:
 Einsatz, Aufbewahrung oder Aufladen des
Geräts im Freien oder bei Temperaturen, die 
nicht normalen Raumtemperaturen entsprechen.
 Das Abstellen von Gegenständen auf
dem Gerät.
 Das selbstständige Umbauen oder Repa-
rieren des Geräts, seines Netzteils oder der 
optionalen Schnellladestation.
 Verboten ist zudem der Einsatz ...
- ... in der Nähe von glühenden, glimmenden, brennenden, spitzen oder scharfkantigen Gegenständen. 
- ... auf Teppichen, unebenen, rauen oder 
zu glatten Böden.
- ... zum Aufnehmen von Flüssigkeiten.
- ... mit übermäßig feuchtem Bodentuch.
- ... ohne angebrachtes Bodentuch.
- ... zum Aufnehmen von Schmutzmengen, die übliche Staubmengen in Menge oder Partikelgröße überschreiten.
- ... mit angefeuchtetem Feuchtwischtuch 
auf unversiegelten Holzböden und anderen empfindlichen Bodenbelägen.
 Es ist ebensowenig gestattet, andere
Flüssigkeiten als Wasser sowie geringe Mengen milden Reinigungsmittels in den Wassertank zu füllen.
3.7 zu den Gefahren beim Gebrauch
Das Gerät arbeitet leise und selbstständig. Es 
kann zudem unvermittelt seine Geschwindigkeit ändern.
 Achten Sie daher vor dem Einschalten da-
rauf, dass sich keine Kinder und Haustiere im 
zu reinigenden Raum aufhalten. Achten Sie 
jederzeit darauf, dass Sie nicht auf das Gerät 
treten, über das Gerät stolpern und womöglich stürzen.
Das Gerät erzeugt beim Feuchtwischen einen 
Feuchtigkeitsfilm auf dem zu reinigenden Untergrund. Dieser kann – je nach Untergrund – 
zu Rutschgefahr und in der Folge zu Stürzen 
führen.
 Lassen Sie den Boden am besten erst
trocknen, bevor Sie ihn betreten. Wenn es unvermeidbar ist, dass Sie über den noch feuchten Boden gehen, gehen Sie vorsichtig.
3.8 falls das Gerät defekt ist
Das Gerät enthält keine Teile, die Sie selbst 
reparieren können. 
 Versuchen Sie niemals, das Gerät selbst
zu reparieren. 
 Verwenden oder laden Sie niemals ein de-
fektes Gerät. Wenn das Netzteilkabel dieses 
Geräts beschädigt wird, muss es durch den 
Hersteller oder seinen Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
 Falls das Gerät heruntergefallen ist oder
anderweitig beschädigt wurde und offensichtliche Anzeichen von Beschädigung aufweist, 
geben Sie das defekte Gerät zur Reparatur an 
einen Fachhändler oder den Royal Appliance 
Kundendienst. 
 Versenden Sie das defekte Gerät ohne
Bodentuch und mit entleerten Wassertank der 
Feuchtwischsohle an die Adresse unter 
ZSeite 194, „International Service“.