5
D
1 Sicherheitshinweise
zu den Akkus
- Achten Sie darauf, dass das Stromkabel
nicht geknickt, eingeklemmt, überfahren
wird, oder mit Hitzequellen in Berührung
kommt.
- Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten und halten
Sie es vor Regen und Nässe fern.
- Laden Sie das Gerät nur, wenn die auf
dem Netzteil angegebene elektrische
Spannung mit der Spannung Ihrer Steckdose übereinstimmt. Eine falsche Spannung kann das Netzteil zerstören.
1.4 zu den Akkus
Das Gerät enthält wiederaufladbare NickelCadmium-Akkus.
Die Akkus nicht ins Feuer werfen oder ho-
hen Temperaturen aussetzen. Es besteht Explosionsgefahr.
Bei falscher Anwendung kann Flüssigkeit
aus dem Akku austreten. Diese kann zu Hautreizungen führen. Vermeiden Sie den Kontakt
mit der Flüssigkeit. Bei Kontakt die Flüssigkeit
mit viel Wasser abspülen. Wenn die Flüssigkeit in die Augen gelangt, sofort 10 min. mit
Wasser ausspülen und unverzüglich einen
Arzt aufsuchen.
Sollte es erforderlich sein, die Akkus aus-
zutauschen, wenden Sie sich an einen Fachhändler oder den Royal
£
Appliance Kundendienst. Für Schäden durch unsachgemäß
ausgetauschte Akkus übernehmen wir keine
Haftung.
1.5 zu Kindern
Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsich-
tigt und verwenden Sie es mit größter Vorsicht, wenn Kinder oder Personen, die die Gefahren nicht einschätzen können, in der Nähe
sind.
Kinder oder Personen, die die Gefahren
nicht einschätzen können, dürfen das Gerät
nicht benutzen. Bewahren Sie es unzugänglich auf.
Verpackungsmaterialien dürfen nicht zum
Spielen verwendet werden. Es besteht Erstickungsgefahr.
1.6 zur bestimmungsgemäßen
Verwendung
Der Akku-Handsauger ist ausschließlich für
das Aufsaugen kleiner Mengen Staub zu verwenden. Jede weitere Verwendung gilt als
nicht bestimmungsgemäß und ist untersagt.
Insbesondere die im Folgenden aufgeführten Tätigkeiten dürfen auf keinen Fall mit
dem Akku-Handsauger ausgeführt werden:
Das Saugen von:
- glühender Asche, brennenden Zigaretten oder Streichhölzern. Es kann zum
Brand kommen.
- spitzen Gegenständen, wie Glassplittern, Nägeln, etc. Diese Gegenstände
zerstören die Filter.
- Wasser und anderen Flüssigkeiten, insbesondere feuchten Teppich-Reinigungsmitteln. Feuchtigkeit im Inneren
kann zum Kurzschluss führen.
- Toner (für Laserdrucker, Kopierer, etc.).
Es besteht Brand- und Explosionsgefahr.
- Gips, Zement, etc. Die Filter können
verstopfen.
- Haaren, Fingern und anderen Körperteilen. Sie könnten eingezogen werden
und Verletzungen hervorrufen.
Die Verwendung in der Nähe von explosi-
ven oder leicht entzündlichen Stoffen. Es besteht Brand- oder Explosionsgefahr.
Die Verwendung im Freien. Es besteht die
Gefahr, dass Regen und Schmutz das Gerät
zerstören.
Das Hineinstecken von Gegenständen in
die Öffnungen des Gerätes. Es könnte überhitzen.
1.7 falls das Gerät defekt ist
Betreiben Sie niemals ein defektes Gerät,
oder ein Gerät mit einem defekten Kabel. Es
besteht erhebliches Verletzungsrisiko.
Geben Sie ein defektes Gerät zur Repara-
tur an einen Fachhändler oder den Royal
£
Appliance Kundendienst.