
Einleitung
Remote-Einheit: Empfänger
Wir danken Ihnen für den Kauf des KVM-Extenders über CAT 5 / 5E / 6.
Mit dem KVM-Extender können Sie das Video- und USB-Tastatur- / Maussignal
Ihres Computers erweitern. Ihnen steht damit eine hochwertige und langlebige
Erweiterungslösung zur Steuerung Ihres Systems von Ihrem Computer oder der
KVM aus bis zu 200 m Entfernung zur Verfügung. Dank eingebauter Verstärkung
des Video-, Tastatur- und Maussignals erhalten Sie maximale Videoauflösung.
Sie benötigen keine zusätzliche Software. Das Produkt bietet perfekte Leistung
und hohe Qualität für jeden Anspruch.
Der USB KVM-Extender über CAT 5 besteht aus einer lokalen Einheit (Sender)
und einer Remote-Einheit (Empfänger). Die lokale Einheit wird mithilfe der
mitgelieferten Kabel direkt an den Computer (oder ein KVM Switch-System)
angeschlossen. Die Bedienkonsole (Tastatur, Maus und Monitor) wird an die
Remote-Einheit angeschlossen. Die lokale Einheit und die Remote-Einheit
erweitern das Tastatur-, Maus- und Videosignal über das CAT 5 / 5E / 6-Kabel.
Die lokale Einheit bietet darüber hinaus zweifachen Zugriff, sodass eine zweite
Bedienkonsole in der Nähe des Computers angeschlossen werden kann.
1

Funktionen
1. Erweitert das Tastatur- / Video- / Maussignal über ein CAT 5 / 5E / 6-Kabel.
2. Zweikonsolenbetrieb - Steuern Sie Ihr System sowohl von der lokalen als
auch von der Remote-Einheit aus.
3. Unterstützt den Anschluss von USB-Tastaturen und -Mäusen auf der
lokalen und der Remote-Konsole.
4. Unterstützt hochauflösende Videosignale - bis 1920 x 1080 bei 60 Hz auf
bis zu 200 Meter Entfernung.
5. Unterstützt VGA-, SVGA- und MultiSync-Bildschirme.
6. DDC2B-Unterstützung am Remote-Bildschirm.
7. Keine Software- oder Treiberinstallation notwendig.
8. Kompatibel mit den gängigen Betriebssystemen wie DOS, Windows, Linux,
Mac OS und Sun Microsystems.
9. Unterstützt den Betrieb auf BIOS-Ebene.
10. Plug & Play
Wichtige Sicherheitshinweise
Bitte lesen Sie die untenstehenden Sicherheitshinweise vor der Inbetriebnahme
sorgfältig durch.
1. Beachten Sie bitte alle Warnungen und Hinweise auf dem Gerät.
2. Setzen Sie das Gerät niemals Regen, Feuchtigkeit oder Flüssigkeiten aus.
3. Führen Sie keine Gegenstände in das Gerät ein.
4. Um elektrischen Schlag zu vermeiden, reparieren Sie das Gerät nicht und
öffnen Sie die Abdeckung nicht ohne die Anleitung einer Fachkraft.
5. Sorgen Sie für ausreichende Belüftung des Geräts, um Schäden durch
Überhitzung zu vermeiden.
6. Vergewissern Sie sich vor der Inbetriebnahme, dass das Gerät
ausgeschaltet ist und sich in gesicherter Umgebung befindet.
2