
2
BEDIENELEMENTE
Start und Landung mit einer Taste
BATTERIEN DER FERNSTEUERUNG EINSETZEN
1: Verwenden Sie einen Schraubendreher, um das Batteriefach zu öffnen.
2: Setzen Sie 3 x AAA-Batterien ein.
3: Schließen Sie das Batteriefach wieder.
Hinweis: Folgen Sie der obigen Abbildung, um die Batterien korrekt einzusetzen.
Unabhängigkeits-Modus
Ein-/Ausschalter
Flugrichtungshebel
Rückwärts Trimmen
Rechts Trimmen
Vorwärts Trimmen
Kurz drücken:
3D-Überschlag. Diese
Funktion ist bei
Luftaufnahmen nicht
verfügbar.
Gedrückt halten:
Rotation mit einer Taste

3
AKKU DES FLUGGERÄTS LADEN
Schließen Sie den Akku-Stecker am kleinen Ende des
USB-Ladegeräts an (um eine feste und korrekte Verbindung zu
gewährleisten).
Verwenden Sie das USB-Ladegerät, um den Akku des Fluggeräts
aufzuladen. Ladedauer: ca. 100 Minuten. Wenn der Akku
vollständig aufgeladen ist, trennen Sie das USB-Ladegerät.
USB-LED
Wenn die LED erloschen ist, wird der Akku geladen. Wenn die LED leuchtet, ist der Ladevorgang
abgeschlossen.
Der Ladevorgang muss jederzeit überwacht werden.
SENDER UND EMPFÄNGER KOPPELN
Schritt 1
Stellen Sie die Drohne eben auf und setzen Sie
den Akku ein, wie in der Abbildung dargestellt.
Schritt 2
Schalten Sie die Drohne ein und bewegen Sie sie
nicht, bis die LED von schnell auf langsam
blinkend wechselt. Nun kann die Fernsteuerung
mit der Drohne gekoppelt werden.
Zum Einschalten
einmal drücken; die
LED leuchtet
Lithium-Polymer
3,7 V/350 mAh

Schritt 3
Entfernen Sie den Akku der Drohne nach dem
Flug.
Entwickeln Sie korrekte Gewohnheiten, um keine
Sicherheitsrisiken zu verursachen.
Warnung: Wenn der Akku über einen längeren
Zeitraum nicht aus der Drohne entfernt wird,
kann er durch Tiefentladung beschädigt werden
oder sogar zu einer Brandgefahr werden.
Wenn der Sender für längere Zeit nicht benutzt wird, entfernen
Sie die Batterien.
Schritt 4
Schalten Sie den Sender aus. Wenn der Sender
für längere Zeit nicht benutzt wird, entfernen Sie
die Batterien.
Warnung: Wenn die Batterien im Sender
verbleiben, kann es zum Auslaufen kommen, was
den Sender beschädigt und eine Brandgefahr
darstellt.
FLUGEINSTELLUNG
Lesen Sie vor dem Flug alle Anleitungen aufmerksam durch.
1. Stellen Sie das Fluggerät mit dem Heck auf sich gerichtet im offenen Gelände auf.
2. Üben Sie die Bedienung des Gashebels (siehe Abbildung unten).
Zum Ausschalten für 3 Sekunden
gedrückt halten, die LED erlischt.
Seitlich nach
links fliegen
Seitlich nach rechts
fliegen

Vorwärts und rückwärts trimmen.
1. Wenn die Drohne
vorwärts/rückwärts fliegt, drücken
Sie zum Einstellen die
Rückwärts-/Vorwärts-Trimmtaste.
Linke und rechte Flugtrimmung
2. Wenn die Drohne links/rechts fliegt,
drücken Sie zum Einstellen die
Trimmtaste rechts/links.
Wenn die Trimm-Tasten das Problem nicht beheben, stellen Sie die
Drohne auf eine ebene Fläche und kalibrieren Sie sie wie folgt neu.
Drücken Sie die Kalibrierungstaste (siehe Abbildung).
Damit blinkt die LED der Drohne schnell, und die Kalibrierung ist
beendet, wenn die LED leuchtet.
UNABHÄNGIGKEITS-MODUS
Unabhängigkeits-Modus: Wenn Sie die Headless-Taste drücken, werden zwei Signaltöne
ausgegeben.
(In diesem Modus wird die Flugrichtung weiterhin mit der Fernsteuerung gesteuert). Unabhängig
davon, wo sich die Vorwärtsrichtung befindet, richtet sie sich nach der Bedienung durch die
Fernsteuerung. Es ist sehr einfach und bequem. Drücken Sie diese Taste erneut, um den
Headless-Modus zu beenden; es ertönt ein Signalton.
Rückkehr mit einer Taste
Innerhalb des kontrollierbaren Bereichs, unabhängig davon, wo Sie sich befinden, hören Sie nach
dem Drücken dieser Taste einen Signalton und die Drohne kehrt in ihre ursprüngliche Position
zurück. Bewegen Sie einen Joystick der Fernsteuerung oder drücken Sie die Taste erneut, um
diesen Modus zu verlassen.
Trimmung nach
rechts fliegend

6
HOHE UND NIEDRIGE GESCHWINDIGKEIT
Drücken Sie diese Funktionstaste, um die Geschwindigkeit der Drohne während des Fluges zu
ändern. Es stehen 3 Geschwindigkeitsstufen zur Verfügung: Niedrig, Mittel und Hoch. Wenn Sie
die Taste drücken, ertönen zwei Signaltöne und Sie wechseln zur mittleren
Geschwindigkeitsstufe. Wenn Sie die Taste erneut drücken, ertönen drei Signaltöne und Sie
wechseln zur hohen Geschwindigkeitsstufe. Wenn Sie die Taste ein drittes Mal drücken, ertönt
wieder ein einzelner Signalton und Sie kehren zur niedrigen Geschwindigkeitsstufe zurück.
3D-ÜBERSCHLAG
Drücken Sie die Überschlagtaste, damit hören Sie zwei Signaltöne. Bewegen Sie den rechten
Joystick, um das Fluggerät zum Überschlag zu bringen. Wenn Sie den Joystick nach links bewegen,
fliegen Sie einen linken Überschlag. Wenn Sie den Joystick nach rechts bewegen, fliegen Sie einen
rechten Überschlag.

7
Bitte beachten Sie – Alle Produkte können stillschweigend geändert werden. Irrtümer und
Auslassungen in der Bedienungsanleitung vorbehalten.
ALLE RECHTE VORBEHALTEN, URHEBERRECHTE DENVER ELECTRONICS A/S
Elektrische und elektronische Geräte einschließlich Batterien enthalten Materialien,
Komponenten und Substanzen, welche für Sie und Ihre Umwelt schädlich sein können, wenn die
Abfallmaterialien (entsorgte elektrische und elektronische Altgeräte und Batterien) nicht korrekt
gehandhabt werden.
Elektrische und elektronische Geräte sowie Batterien sind mit der vorstehend abgebildeten
durchgestrichenen Mülltonne gekennzeichnet. Dieses Symbol zeigt Ihnen, dass elektrische und
elektronische Altgeräte sowie Batterien nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden dürfen,
sondern getrennt zu entsorgen sind.
Als Endverbraucher ist es wichtig, dass Sie Ihre verbrauchten Batterien bei den entsprechenden
Sammelstellen abgeben. Auf diese Weise stellen Sie sicher, dass die Batterien entsprechend der
Gesetzgebung recycelt werden und keine Umweltschäden verursachen.
Alle Städte und Gemeinden haben Sammelstellen eingerichtet, an denen elektrische und
elektronische Altgeräte sowie Batterien kostenfrei zum Recycling abgegeben werden können
oder die sie von den Haushalten einsammeln. Weitere Informationen erhalten Sie bei der
Umweltbehörde Ihrer Stadt/Gemeinde.
Hiermit erklärt Inter Sales A/S, dass der Funkanlagentyp DRO-200 der Richtlinie 2014/53/EU
entspricht. Den vollständigen Text der EU-Konformitätserklärung finden Sie unter der folgenden
Internetadresse: www.denver-electronics.com und klicken Sie dann auf das SYMBOL Suche in der
obersten Leiste der Webseite. Geben Sie die Modellnummer ein: DRO-200. Sie gelangen nun zur
Produktseite, auf der Sie die Funkgeräterichtlinie (Richtlinie 2014/53/EU) unter downloads/other
downloads finden können.
Betriebsfrequenzbereich:
Max. Ausgangsleistung:

8
DENVER ELECTRONICS A/S
Omega 5A, Soeften
DK-8382 Hinnerup
Dänemark
www.facebook.com/denverelectronics