DENVER BPS-354 User guide [de]

Bedienungsanleitung
BLU
ETOOTH-ANS
CHLUSS
MP3-
USB
MICROSD-K
ARTENLESER
AUX
-EINGANG
BLUETOOTH-LAUTSPRECHER
PLAYER
https://facebook.com/Denver.eu
BPS-354
1
Bedienfeld:
1.
5. PREV: Vorheriger Titel.
6. NEXT: Nächster Titel.
7. PLAY: Zur Wiedergabe/Unterbrechung der Wiedergabe drücken.
8. USB: USB-Anschluss.
9. TF CARD: microSD-Kartensteckplatz.
10. AUX: Aux-Eingang.
11. MIC: Mikrofoneingang.
12. DC IN: Ladeanschluss.
2
: Gedrückt halten, um das Gerät ein-
und auszuschalten.
2. MODE: Schaltet zwischen verschiedenen Modi um.
3. LED: Drücken, um den LED-Lichtmodus auszuwählen; gedrückt halten, um das Licht auszuschalten.
4. VOLUME: Drehen Sie den Lautstärkeregler nach links, um die Lautstärke zu verringern, und nach rechts, um die Lautstärke zu erhöhen.
Fernbedienung:
1. Ein/Aus;
2. MODE: Umschalten zwischen den
Betriebsmodi;
3. Stumm: Ton stummschalten;
4.
7. RPT: Titel wiederholen;
8.
3
1 2 3
8
4
9
5
6
7
: Drücken, um Musik abzuspielen/zu
unterbrechen.
5. EQ: Zum Einstellen der
Equalizer-Varianten.
6. 0 - 9: Song direkt auszuwählen;
10 11
12
: Zur Auswahl des vorherigen Titels
von USB / microSD/ BT.
9. : Zur Auswahl des nächsten Titels
von USB / microSD/ BT.
10. VOL+: Lautstärke erhöhen;
11. VOL-: Zum Verringern der Lautstärke.
12. Umschalten zwischen USB und
microSD-Karte.
FUNKTIONSBESCHREIBUNG
4
1. Lautsprecher aufladen
Um den integrierten Akku des Lautsprechers zu laden, schließen Sie das Netzteil (nicht mitgeliefert) am Ladeanschluss an. Die Akku-LED blinkt während des Ladevorgangs und erlischt, wenn der Akku vollständig aufgeladen ist.
2. Bluetooth-Funktion
Schalten Sie das Gerät ein und drücken Sie die Taste MODE, um den BT-Modus aufzurufen.
Versetzen Sie Ihr Mobilgerät (Handy, Computer usw.) in den BT-Kopplungsmodus, suchen Sie
nach BT-Geräten und wählen Sie den Gerätenamen (Denver BPS-354) aus, wenn er angezeigt wird.
Nachdem das Gerät zum ersten Mal erfolgreich gekoppelt wurde, verbindet es sich bei der
nächsten Verwendung automatisch innnerhalb von etwa 10 Sekunden mit dem zuletzt verbundenen Gerät. (Hinweis: Das Produkt kann jeweils nur mit einem Bluetooth-Gerät verbunden werden.)
3. TWS-Funktion
Schalten Sie die beiden Lautsprecher ein und aktivieren Sie den Bluetooth-Modus.
Schalten Sie die Bluetooth-Funktion auf Ihrem Handy oder einem anderen Bluetooth-Gerät aus. Halten Sie die Wiedergabe/Pause-Taste eines der beiden Lautsprecher gedrückt. Im Display wird „AUS“ angezeigt und „bLUE“ blinkt. Dann ertönt ein Signalton, der anzeigt, dass die beiden Lautsprecher über Bluetooth miteinander verbunden sind.
Schalten Sie Bluetooth auf dem Handy ein, suchen Sie nach „Denver BPS-354“ und stellen Sie die Verbindung her.
Anschließend ertönt ein Signalton, der anzeigt, dass das Handy mit den Lautsprechern verbunden ist. Sie können nun Musik aus beiden Lautsprechern genießen.
4. USB-Modus
5
1. Schließen Sie ein USB-Speichermedium am USB-Anschluss des Lautsprechers an.
2. Drücken Sie MODE, um in den USB-Modus umzuschalten.
3. Drücken Sie die Taste Wiedergabe/Pause, um die Musik abzuspielen oder anzuhalten.
5. Aux-Eingangsmodus
1. Schließen Sie ein 3,5 mm Audiokabel am Aux-Eingang des Geräts an.
2. Drücken Sie MODE, um in den Aux-Eingangsmodus umzuschalten.
3. Verwenden Sie die Bedienelemente des angeschlossenen Geräts zur Titelwahl und Wiedergabe.
6. microSD-Kartenmodus
1. Setzen Sie eine microSD-Karte ein, damit wird der microSD-Kartenmodus automatisch gestartet.
2. Drücken Sie MODE, um in den microSD-Kartenmodus umzuschalten.
3. Drücken Sie die Taste Wiedergabe/Pause, um die Musik abzuspielen oder anzuhalten.
Bitte beachten Sie – Alle Produkte können stillschweigend geändert werden. Irrtümer und
6
Auslassungen in der Bedienungsanleitung vorbehalten.
ALLE RECHTE VORBEHALTEN, URHEBERRECHTE DENVER A/S
Elektrische und elektronische Geräte einschließlich Batterien enthalten Materialien, Komponenten und Substanzen, welche für Sie und Ihre Umwelt schädlich sein können, wenn die Abfallmaterialien (entsorgte elektrische und elektronische Altgeräte und Batterien) nicht korrekt gehandhabt werden.
Elektrische und elektronische Geräte sowie Batterien sind mit der vorstehend abgebildeten durchgestrichenen Mülltonne gekennzeichnet. Dieses Symbol zeigt Ihnen, dass elektrische und elektronische Altgeräte sowie Batterien nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden dürfen, sondern getrennt zu entsorgen sind.
Als Endverbraucher ist es wichtig, dass Sie Ihre verbrauchten Batterien bei den entsprechenden Sammelstellen abgeben. Auf diese Weise stellen Sie sicher, dass die Batterien entsprechend der Gesetzgebung recycelt werden und keine Umweltschäden verursachen.
Alle Städte und Gemeinden haben Sammelstellen eingerichtet, an denen elektrische und elektronische Altgeräte sowie Batterien kostenfrei zum Recycling abgegeben werden können oder die sie von den Haushalten einsammeln. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Umweltbehörde Ihrer Stadt/Gemeinde.
Hiermit erklärt Denver A/S, dass der Funkanlagentyp BPS-354 der Richtlinie 2014/53/EU entspricht.
7
Den vollständigen Text der EU-Konformitätserklärung finden Sie unter der folgenden Internetadresse:
denver.eu und klicken Sie dann auf das SYMBOL Suche in der obersten Leiste der Webseite. Geben
Sie die Modellnummer ein: BPS-354. Sie gelangen nun zur Produktseite, auf der Sie die Funkgeräterichtlinie (Richtlinie 2014/53/EU) unter downloads/other downloads finden können.
Betriebsfrequenzbereich: 20Hz-20KHz
Max. Ausgangsleistung: 200W
DENVER A/S
Omega 5A, Soeften
DK-8382 Hinnerup
Dänemark
www.facebook.com/denver.eu
Loading...