Vollverstärker
PMA-737
Überzeugende Qualität mit exzellenten Daten für überragende Musikwiedergabe
sind auf Wunsch lieferbar.
Der DENON-Verstärker PMA-737 liefert eine Klangqualität, wie sie in dieser Klasse einmalig ist. Wie die teureren Verstärker von DENON, besitzt auch der PMA-737 die bekannte, gegenkopplungsfreie Schaltung, die Verzerrungen keine Chance läßt. Da sie außerdem auch schnellste Musikimpulse und große Dynamikspitzen dank überdimensioniertem Netzteil sauber verarbeiten kann, ist der PMA-737 der ideale Verstärker für digitale Quellen. Entsprechend seinem hohen Qualitätsan-
spruch weist er auch nichtklassenübliche CD- und Video-Eingänge zusätzlich, Über Anschluß von zwei Paar Lautsprechern m trale einer überzeugenden HiFi-Anlage.
Um sehr präzise Musiksignal-Übertragung zu garantieren wurden die Vor- und Endverstärker vollständig getrennt. Den üblicherweise eingesetzten Endverstärker mit negativer Gegenkopplung ersetzte DENON durch ein modernes Konzept. Zwar bringt der gegengekoppelte Verstärker bei statischen Meßsignalen gute Werte, aber er erzeugt bei dynamischen Signalen, aus denen Musik besteht. Intermodulations-Verzerrungen. DENON's neue Schaltung unterdrückt diese Intermodulationen und verhindert gleichzeitig das Rückwirken der angeschlossenen Lautsprecher auf den Endverstärker, was ebenfalls zu Intermodulations-Verzerrungen führt. Um die korrekte Verarbeitung von schnellen Musikimpulsen zu gewährleisten, kamen spezielle Hochgeschwindigkeitstransistoren zum Einsatz, die zudem für hohe Verlustleistung ausgelegt sind. Mit dieser modernen Schaltung und den speziellen Halbleitern können selbst hochdynamische und kristallklare, digitale Musikquellen natürlich wiedergegeben werden. Auch die Leistung ist beachtlich mit 75 Watt an 8 Ohm und 110 Watt an 4 Ohm pro Kanal, Wichtig ist aber, daß im gesam-
ten Hörbereich genügend Kraft zur Verfügung steht. Hier schafft der PMA-737 zwischen 20 und 20 000 Hertz pro Kanal 55 Watt an 8 und 65 Watt an 4 Ohm, so daß auch tiefste und höchste Frequenzen mit der erforderlichen Stärke reproduziert werden können. Der Frequenzbereich ist sehr ausgedehnt und läbt mit 4 Hertz bis 150 Kilohertz keine Wünsche offen.
Im Netzteil werden speziell ausgesuchte Bauteile verwandt, um den Dynamikbereich zu erhöhen und exzellente Verstärkerdaten sicher zu stellen. Ein übergroßer, vielfach abgeschirmter Netztransformator und zwei 8 200 Mikrofarad große Kondensatoren für die Versorgungsspannungen bringen zusammen mehr als für die Nenndaten erforderliche Leistung auf die Beine. Sehr schnelle Gleichrichterdioden tragen ebenfalls dazu bei, daß Übernahmeverzerrungen klein bleiben. Zu-
Lautsprecher-Impedanzen
sammen mit der gegenkopplungsfreien Schaltung läßt diese Konstruktion den stark schwankenden Impendanzen derLautsprecher mit ihrem negativen Einfluß auf den Klang keine Chance, so daß den PMA-737 klarste Wiedergabe auszeichnet. Auch für die immer mehr in Mode kommenden Lautsprecher mit niedriger Impedanz ist der PMA-737 dank des leistungsfähigen Netzteils der ideale Verstärker. Er zeichnet sich auch hier durch große Dynamik und Stabilität aus
MUSIKLEISTUNG | |
---|---|
8 Ohm | 75 Watt pro Kanal |
4 Ohm | 110 Watt pro Kanal |
2 Ohm | 130 Watt pro Kanal |
Neben dem üblichen Eingang für magnetische Tonabnehmer besitzt der PMA-737 noch zusätzlich einen MC-Eingang, der es gestattet, fast alle am Markt erhältlichen MC-Tonabnehmer korrekt anzuschließen.
Um der hohen Qualität heutiger audiophiler Schallplatten gerecht zu werden, entwickelte DENON einen Super-Entzerrer mit ausgezeichneter Leistung. Von 20 Hertz bis 100 Kilohertz (mit MC-Tonabnehmer) weist die RIAA-Entzerrung eine Genauigkeit von ±0,3 dB auf, so daß dieser Phono-Eingang das Beste aus Platte und Tonabnehmer macht.
Ausstattung auf: Präziser Phonoentzerrer, pielmöglichkeit von zwei Bandgeräten und ichen diesen Verstärker zur optimalen Zen-
Klirrfaktor des RIAA-Entzerrers
Der PMA-737 wurde als leistungsfähiges Zentrum einer modernen HiFi-Anlage konzipiert. So können Compact-Disc-Spieler, Videorecorder, zwei Bandgeräte und natürlich Tuner und Plattenspieler mit Magnet- oder Spulen (MC) Tonabnehmer angeschlossen werden. Durch einen Schalter auf der Frontplatte gesteuert, kann eine beliebige Quelle auf Band aufgezeichnet oder zwischen den Bandgeräten überspielt werden. Der PMA-737 erlaubt auch den Anschluß von zwei Paar Lautsprechern, die einz. In oder zusammen betrieben werden können. Damit auch in dunkleren Räumen die Bedienung übersichtlich bleibt, sind die flachen Drucktasten des Eingangswählers beleuchtet.
Der PMA-737 ist mit einer rasch reagierenden Schutzschaltung versehen, der den Verstärker vor Überlastung schützt.
Der PMA-717 ist der ideale Verstärker für einen preiswerten Einstieg in die High Fidelity. Mit seiner relativ hohen Ausgangsleistung kann er auch Musikliebhaber mit kleinerem Budget voll zufrieden stellen. Und jeder wird seine einfache Bedienung schätzen, die das Gerät sehr familienfreundlich macht. Durch seine qualitativ hochwertige Bauweise und seine unübertroffene Zuverlässigkeit liefert der PMA-717 High Fidelity zu einem populären Preis.
Schaltverzerrungen
Um die Verzerrungsprodukte, die durch die Schaltvorgänge der Endstufentransistoren entstehen, zu unterdrücken, wurde ein neuer Verstärkerkreis der Klasse A entwickelt. Da auch die Übernahmeverzerrungen stark reduziert wurden, kann der PMA-717 mit besonders klarem Klang aufwarten. Die Ausgangsleistung beträgt 42 Watt pro Kanal bei 8 Ohm Last; genug, um in Verbindung mit einem wirkungsstarken Lautsprecher für bohen Musikgenuß sorgen zu
schen Tonabnehmer können an den PMA-717 auch direkt die Hochleistungs-Spulentonabnehmer angeschlossen werden. DENON's Super RIAA-Entzerrer garantiert flachen und sehr weiten Frequenzbereich zwischen 20 Hertz und 100 Kilohertz mit einer maximalen Abweichung von ±0,5 dB. So wird sehr natürliche Musikwiedergabe erreicht, Voraussetzung für Spaß am Musikhören.
A) CONVENTIONAL NF EQUALIZER
Der PMA-717 wurde sehr benutzerfreundlich entwickelt. Der Eingangsbereichs-Wahlschalter ist beleuchtet, um auch in dunklen Räumen die Programmquelle klar anzeigen zu können. Zwei Paar Lautsprecher können angeschlossen werden und per Schalter entweder einzeln oder gemeinsam betrieben werden.
können. Die hochwertige Bauweise mit kurzen Signalwegen gewährleistet höhere Zuverlässigkeit und hohe Wiedergabetreue.
Eingebauter Vor-Vorverstärker für Spulen-Tonabnehmer (MC)
Zusätzlich zum konventionellen, magneti-
Endverstärker
Nennausgangsleistung: (beide Kanäle gleichzeitig)
Musikleistung
Dynamik-Headroom: Klirrfaktor: Intermodulation:
Leistungsbandbreite: Frequenzgang: Ausgangsimpedanz: Anstiegsgeschwindigkeit Kopfhörer:
• Vorverstärker Eingangsempfindlichkeit und Impedanz.
Max. Ausgangspegel/Nennausgangspegel: Abweichung von RIAA: Klirrfaktor: Signal-Rauschabstand, (bewertet)
Klangregler,
Loudness,
Subsonicfilter: • Allgemeines Neztanschluß:
Leistungsaufnahme Abmessungen:
Gewicht:
Seitenverkleidungen aus Edelholz sind auf Wunsch lieferbar.
PMA-737
85 W+85 W (4 Ohm DIN) 65 W+65 W (4 Ohm, 20 Hz - 20 kHz) 55 W+55 W (8 Ohm, 20 Hz - 20 kHz) 75 W+75 W (8 Ohm) 110 W+110 W (4 Ohm) 130 W+130 W (2 Ohm) an 4 Ohm 2,3 dB Kleiner 0,007% (8 Ohm, Nennleistung - 3 dB) Kleiner 0,005% (60 Hz/7 kHz: 4/1 an Nennausgangsleistung, 8 Ohm) 5 Hz - 80 kHz (8 Ohm, 0,1% Klirr) 4 Hz - 150 kHz 4/3 dB (1 Watt) 0,1 Ohm (1 kHz) ±150 V/µs 200 mW an 8 Ohm
Phono MC: 200 µV/100 Ohm Phono MM: 2,5 mV/47 kOhm TUNER, VIDEO/AUX, DAD, TAPE 150 mV/30 kOhm Phono MC: 13 mV (1 kHz) Phono MM: 160 mV (1 kHz)
10 V/150 mV 20 Hz-100 kHz±0,3 dB (MC) kleiner 0,002% (1 kHz, 8 V Ausgangspegel) Phono MC: 70 dB (250 μV Eingang) Phono MM: 86 dB (2,5 mV Eingang) TUNER, VIDEO/AUX, DAD, TAPE 106 dB Tiefen: 100 Hz±8 dB Höhen: 10 kHz±8 dB Tiefen: 100 Hz+7 dB Höhen: 10 kHz+6 dB 20 Hz, 6 dB/Okt.
120 V, 100–120 V/220–240 V, 220 V oder 240 V, 50/60 Hz 150 W 434 (B) × 112 (H) × 393 (T) mm (einschließlich Knöpfe, Füße) 8,6 kg
PMA-717
50 W+50 W (4 Ohm DIN) 42 W+42 W (8 Ohm DIN) 35 W+35 W (8 Ohm, 20 Hz—20 kHz) 50 W+50 W (8 Ohm) 61 W+61 W (4 Ohm)
an 8 Ohm 1,5 dB Kleiner 0,03% (8 Ohm, Nennleistung — 3 dB) Kleiner 0,01% (60 Hz/7 kHz: 4/1 an Nennausgangsleistung, 8 Ohm) 10 Hz—40 kHz (8 Ohm, 0,1% Klirr) 5 Hz—150 kHz±0/3 dB (1 Watt) 0,16 Ohm (1 kHz)
140 mW an 8 Ohm
Phono MC: 200 µV/100 Ohm Phono MM: 2,5 mV/47 kOhm TUNER, DAD/AUX, TAPE 150 mV/30 kOhm Phono MC: 13 mV (1 kHz) Phono MM: 160 mV (1 kHz)
10 V/150 mV 20 Hz – 100 kHz±0,5 dB (MC) kleiner 0,01% (1 kHz, 8 V Ausgangspegel) Phono MC: 70 dB (250 μV Eingang) Phono MM: 86 dB (2,5 mV Eingang) TUNER, DAD/AUX, TAPE 96 dB Tiefen: 100 Hz±10 dB Höhen: 10 kHz±10 dB Tiefen: 100 Hz+8 dB Höhen: 10 kHz+6 dB
120 V, 110–120 V/220–240 V, 220 V oder 240 V, 50/60 Hz 90 W 434 (B) ×97,5 (H) ×286 (T) mm (einschließlich Knöpfe, Füße) 6,5 kg
Technische Änderungen ohne Vorankündigung jederzeit vorbehalten.
PMA-737
PMA-717
Schwarze Modell ist auch lieferbar.
NO. 14-14, AKASAKA 4-CHOME, MINATO-KU, TOKYO, 107, JAPAN