Page 1
FULLY 
AUTOMATIC 
DIRECT 
DRIVE
-·.Y
DP-47F 
OPERATING 
MODE 
D'EMPLOI 
BEDIENUNGSANLEITUNG 
Read 
instructions 
Afin d'utiliser, lisez 
Lesen Sie diese Beriebsanleitung vor 
INSTRUCTIONS 
before 
ce 
use 
mode 
and 
retain 
d'emploi. 
lnbetriebnahme. 
for 
Co.nservez-le 
Tu~
future 
reference. 
-NTABLE 
de 
fac;:on a pouvoir 
Bewahren Sie diese Anleitung auf. 
le 
consulter 
en 
cas 
d'ennui. 
FOR 
ENGLISH READERS 
POUR LES LECTEURS F 
FOR DEUTSCHE LESER 
RANc;AIS 
PAGE 2 ~  PAGE 10 
PAGE 
SEITE 
11 
~ PAGE 18  
19 ~  SEITE 27 
Page 2
-
INHALT-
BESONOERE 
NOMENKLATUR 
ZUSAMMENBAU 
AN 
SCH 
LU 
EINSTELLUNG 
ABSPIELEN 
AUSWECHSELN 
TECHNISCHE 
STORUNGSBESEIT 
1. Kontaktfreier Tonarm 
steuerung 
Der einzigartige 
Microprozessorsteuerung, 
sicheren sowie einfach zu bedienenden 
matikbetrieb 
Tonqualitat. 
2. O-Damping Verfahren 
( Dynamische Servo-Abtasteinrichtu  
Verursachte Niederfrequenzresonanz, hervorgerufen 
sowie dem 
und 
Vertikalrichtung 
um 
so 
modulationsverzerrung wirksam 
drucken. Die dynamische Servotung 
erhoht 
T onarms, 
hervorragenden 
gerausche und Verzerrungen werden dabei auf 
ein 
Minimum 
3. Gerader Tonarm 
Durch 
erhoht 
gewohn I ichen Tonabnehmerauslen kwerts i m 
vollen Umfang. Sagar beim Abspielen der 
hochstqualitativsten Schallplatten, erweist sich 
die 
Abtastfahigkeit 
4. Titelsuchtaste 
Durch nu r leichtes 
wird der 
gebracht, 
werden soil . 
MERKMALE ....... 
UNO 
FUNKTIONEN 
......
SSE 
. 
VON 
VON 
SCHALLPLATTEN .....
VON 
ANGABEN 
IGUNG 
kontaktfre
ohne   Beeintrachtigung   der 
durch 
die Obersprechung und die 
die ausgezeichnete 
dieser 
Tonarm 
den Tonabnehmerauslenkwert 
Tonarmgewicht, 
die Leistung 
was 
zu einer Wiedergabe eines 
Klangeffekts 
reduziert
mit 
Tonarm 
wo 
mit 
. .
.. ..
..........
AUFLAGE, 
TEILEN 
mit 
ie Servo-
elektronisch gedampft, 
des 
. 
geringer 
die Leistung 
als 
exzellent. 
Antippen 
zu 
jeder gewunschten Stelle 
der Wiedergabe begonnen 
ANTISKATINGKRAFT 
WIEDERHOLTE 
Mikroprozessor-
ermoglicht 
wird 
in 
Abtasteinrich
leichtgewichtigen 
fuhrt. 
Masse 
Abtastfah
der Titelsuchtaste, 
. 
Tonarm 
ng) 
Horizontal
zu 
des 
. . .... . . .
mit 
einen 
Auto
lnter
unter-
Neben-
igkeit, 
au~er-
..
......... 
EINSTELLUNG 
5. MeBeinrichtung 
automatischer Drehzahlwahler 
Das 
werden 
· 
-
-
-
-
19-
einer Langspielplatte (33 1 /3 U/ 
Single 
Gerat ist 
bei gedruckter Starttaste zur Tonarmauflage 
zuruckkehrt, 
schutzen, wenn sich keine Schallplatte auf 
dem Plattentelle r 
6. 
DENON 
Servo-T onarm 
Ein   doppelseitig   gerichtetes   Servo-  und 
Elektronik 
tion 
des 
damit 
bewegung sowie einen prazisen 
gewahrleisten. 
7. Hochglanz-Gehausedesign 
Spiegelglatte Oberflache, Gehausehohe 
sowie die 
Nichtleiters 
8. Neuentwickelter 
(nurfi.ir 
Der DP-47F 
tonabnehme r ( D L-80MC) ausgestattet, welcher 
eine   uberragende 
Auflosung 
reinen Kl
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 
. 
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22 
UNO Q-DAMPFUNG 
...
. . . 
Schallplattenformat 
im 
(45 
so 
Quartz auf doppelseitig gerichtetem 
-Bremssystem wurde zur Kombina-
des 
Quartz-Stabilisierungen hinzugefugt, 
eine gleichma~ige Leistung der Dreh-
lntegr
U.K. 
anges 
. ......
fi.ir 
automatischen Wiedergabemodus 
U/
min) 
konzipiert
um 
die Tonabnehmernadel 
befindet
magnetischen I mpuls-Detector 
ierung eines pfeiftongeschutzten 
im DP-47F. 
MC 
Model!) 
ist 
mit 
aufweist und die Wiedergabe ei
gewahrleistet . 
....
. . .... . . 22 
. .
......
Schallplattenformat sowie 
und die Drehzahl 
automatisch registriert . 
, da~ der 
. 
Hochleistungstonabnehmer 
einem MC Hochleistungs-
Abtastfahigkeit 
Tonarm 
... 
min) 
selbst 
Verlauf 
85 
sowie 
19 
20 
21 
23 
25 
26 
27 
oder 
Das 
zu 
und 
um 
zu 
mm 
nes 
Page 3
9. Neuentwickelter   Hochleistungstonabnehmer 
(nur fur europiiisches Modell) 
Ein 
MC 
Hochleistungstonabnehmer, 
mit 
MM 
Tonahnehmer. 
Der D L-160 
an 
die 
MM 
gesch lossen 
MC 
Position 
werden
Tonabnehmer 
des 
. 
vergleichbar 
kann 
Verstarkers 
dire 
kt 
an
NOMENKLATUR UND FUNKTIONEN 
Hinweis: 
• Modelle for 
werden 
• Das U. K. Model! schlieBt 
Tonabnehmer 
-
ohne 
U.S.A
., 
Kanada 
Tonabnehmer 
mit 
ein. 
Schc:1I1 
platter1durchmesser
Sens
orlam
Gegengewicht 
geliefert
pe 
den 
und 
. 
DL-80 
Asien 
MC 
· 
[, 
-~&4N&iMI 
Dieser 
ten 
um 
Lampe 
aufleuchtet. Zurn 
zufuhr 
die 
halter 
durch 
[  2 
l•ffi#fottMJ 
Wenn 
wollen, 
der 
33-1/3 
45 
In 
Schalter 
Schalter 
des 
Gerates. 
das 
Gerat 
des 
Schallplattendurchmesser-Sensors 
bewegen 
Armablage, 
und 
erneutes 
Sie 
Schallplatten 
dri.icken Sie diese 
erforderl 
UpM-Schallplatten 
UmP-Schallplatten 
der 
Automatik-Betriebsart 
automatisch 
POWER 
dient 
Dri.icken 
sichern 
danach 
Drucken 
33 
ichen D rehzah 
--
zurn 
Sie 
einzuschalten, 
Ausschalten 
Sie 
den 
Tonarm 
Sie 
schalten 
dieses 
START 
Taste 
....... 
auf 
Ein-
u~d 
diesen 
ihn 
mit d'em 
Sie 
Schalters 
/LOCK 
manuell 
entsprechend 
I. 
. . . . 
stellt 
,,33" 
Ausschal-
Schalter, 
wonach 
der 
Strom-
zuri.ick 
Arm
das 
Gerat 
45 
abspielen 
(33. 
Sta
(45. Start) 
sich 
fur 
30 
die 
auf 
aus. 
rt) 
der 
cm-
Tona 
rm 
Schallplatten 
platten 
Die 
durch 
viert 
riebene 
Anzeige, 
-
~ 
Eidtfiti 
Verwenden 
auf 
gen, 
ein. 
Drehzahl-Anzeigelampe 
"LOCK" 
ist. Bis 
die 
gewunschte 
an 
der 
und 
der 
Drehzahl 
danach 
◄
LOCATE
Sie 
das 
Abspielen 
,,45" 
an, 
daB 
die 
Plattenteller 
erreicht 
leuchtet 
diese 
Taste, 
Stelle 
for 
17 cm-Schall-
zeigt 
Ouarzsperre 
die 
hat, 
sie 
stetig 
► 
um 
den 
der 
Platte 
beginnen 
auBerdem 
vorgesch
blinkt 
auf. 
-  I  
Tonarm 
zu 
soll. 
akti-
-
diese 
bewe-
I 
[4 
-■•i_&h111BtliffiN 
D 
rucken 
diese 
abzusenken, 
manuell 
leuchtet 
Sie 
Taste, 
abspielen 
auf
. 
wahrend 
um 
den 
oder 
UP 
LIFTER 
Tonarm 
wenn 
wollen
des 
Abspielvorgans 
zu 
heben 
Sie 
Schallplatten 
. Die 
"UP"-Anzeige 
] 
oder 
-
20-
Page 4
5 
11\liitfflMiij,j,(@f!ti 
Drucken 
Schallplatte 
Die 
6 
W1tiUffiti 
Drucken 
sche 
Sie 
diese 
noch 
"ON"-Anzeige 
START 
Sie 
diese 
Schallplattenwiedergabe 
AEPAT 
Taste, 
einmal 
leuchtet 
Taste, 
wenn 
horen 
auf. 
um 
Sie 
wollen: 
die 
automati
zu 
bebinnen
dieselbe 
ZUSAMMENBAU 
1. 
Entfernen der Verpackung 
Entfern 
stoff), 
gebracht 
2. 
Einbau des Plattentellers und der Plattentellermatte 
1) 
2) 
en 
Sie 
das 
das 
auf 
beiden 
ist. 
Setzen 
Sie 
den 
welle. 
Anschlie~end 
matte 
auf 
den 
Detektorlocher 
aus. Stecken 
Plattentellermatte 
gen 
Locher 
des 
Verpackungmaterial 
Seiten 
Plattenteller 
legen 
Plattenteller 
fur d ie 
Sie 
die 
in 
Plattentellers
des 
Sie 
die 
und 
Gro~e 
Vorsprunge 
die 
iiu~eren 
. 
Gehiiuses 
auf 
Plattenteller-
(Schaum-
die 
richten 
aufeinander 
rechteck
Motor-
an 
der 
. 
an-
die 
i-
~ittihiJGtitiMttfi!l,l,M-
8 
R 
quad 
Oetekt 
aufeinander 
Diamantges 
tene 
Kante 
,__
Drucken 
spielen 
Sie 
einer 
(rRAcK1NG 
Dieser 
lagekraft. 
Einstellung 
Diimpfung
ichten Sie 
Knopf dient 
Dabei 
. 
die 
rat ischen 
orloc
her 
aus. 
' -=-  / 
_""'_
',_::,-_,. 
__ 
::...,._.::..-_-· 
diese 
Taste, wenn 
Schallplatte 
FORCE/A~ 
zum 
erfolgt 
von 
Antiskatingkraft 
P
lattentel 
-----, 
Sie 
das Ab-
beenden 
Justieren 
gleichzeitig 
wollen. 
der 
Auf
eine 
und 
\er 
matte 
Vors
prung an der 
Ruckseite 
P
lattentel 
Fuhr
sprung in 
quadratischen Locher 
ein
ler 
en 
Sie d
en 
Vor-
die 
iiuf5eren 
. 
-
0-
Zur 
Beachtung: 
• 
Achten 
Sie 
netschicht 
tellers 
Sie es 
tene 
mit 
kann 
weiterh
Kante 
den 
es 
nicht 
Hiinden 
zu 
kommen. 
• Die 
nung 
automatische 
funktioniert 
Detektorlocher 
Plattentellermatte nicht 
der 
ausgerichtet 
sorgfiiltig 
auf 
der I nnenseite 
verkratzt 
in, die 
(gliinzend) 
zu 
Korrosion 
nicht, 
in 
sind
. 
darauf, 
wird. 
da~ 
die 
des 
Platten
Vermeiden 
diamantengeschn
des 
Plattentellers 
beruhren. 
auf der 
Hierdurch 
Oberfliiche 
Plattengro~enerken
wenn 
die 
Gro~en-
der 
Platte 
richtig 
und 
aufe
Mag-
-
it-
-
der 
inan-
-21-
Page 5
ANSCHLOSSE 
1. 
Schlie~en 
gangskabel 
Anschli.isse 
Schlie~en 
zusammen 
an 
die 
Zur Beachtung: 
Obwohl 
Sie 
an 
des 
Sie 
mit 
Klemme 
es sich bei 
das 
abnehmersystem 
mischen 
dieser 
tische 
schlossen 
Tonabnehmer 
direkt 
Tonabnehmer) 
werden, 
transformator 
geschaltet 
FUHREN 
STELLUNGEN 
SIE 
zu 
DIE 
MIT 
NETZSCHALTER 
linke ( L) 
die 
entsprechenden 
verwendeten 
weiterhin 
den 
Ausgangskabeln 
"GND" 
(Masse) 
dem 
DL-80MC 
an 
die MM-
ohne 
oder 
Vorverstarker 
werden 
braucht. 
FOLGENDEN 
AUSGESCHAL 
DURCH 
und 
rechte ( R) 
,,PHONE"
Verstarkers an. 
das 
Massekabel 
gefi.ihrt ist) 
des 
Versti:irkers. 
mitgelieferten 
um 
einen 
(MC) 
handelt, 
Position 
des 
da~ 
(fi.ir 
Verstarkers ange
ein 
EIN-
TETEM 
Aus-
(das 
Ton
dyna-
kann 
magne-
Aufwarts
zwischen
Die 
Madelle 
-
werden 
Siehe 
fur 
die 
ohne 
Tonabnehmersystem 
Seite 8 zum 
USA, 
Kanada 
Auswechseln 
und 
Asien 
beliefert. 
des 
Ton
-
abnehmers. 
2. 
Schlie~en 
steckdose 
-
Sie 
an. 
den 
Netzstecker 
Verstii rke r 
an 
'-
Netzkabel 
AC 
I 
fl 
eine Netz-
OUTLET 
-
-
-
Den 
Knopf 
des Gegengewichtes 
drehen. 
in Pfolrir.htung 
1. Losen 
Halten 
Sie 
den Tonarmfeststeller 
Sie 
den 
den T onarmfeststeller 
T ooacrnacflag 
2. Verschieben 
Nehmen 
auflage 
Position 
teller
. 
.J   n=:J  
3. Balancieren 
Drehen 
der 
Tonarm 
recht 
Sie 
Sie 
herunter 
zwischen T onarmauflage und 
LLJ
Sie 
Sie 
den 
so 
zur 
Oberflache 
Tonarm 
~~
den Tonarm 
den 
Tonarm 
und 
LLILL
den Tonarm horizontal 
Knopf 
ausbalanciert 
Para I lei stel lcn 
fest 
in 
Pfeilrichtung 
von 
bewegen 
AuflAgP.kr 
Ant 
Einsteller 
TonArmauflage 
J 
am 
Gegengewicht, 
des 
Plattentellers 
Gegengewir.htknopf 
und 
a ltec 
der 
Si e 
iskat ing /D
ist, 
da~ 
/ 
dri.icken S
herunter. 
Tona
rm-
ihn 
an 
eine 
Platt
aft
/ 
Jmpf u ng 
aus 
er 
waage
steht
en-
bis 
ie 
. 
-22-
4. Fuhren 
auflage zuriick 
Fi.ihren 
auflage 
Sie 
Sie 
zuri.ick 
Tonarmfeststeller 
5. Stellen 
Der 
nehmer 
mit 
Sie 
diesem 
ist 
ausgelegt. 
bis 
die 
Zahl 
ist . 
Dabei 
Einstellung 
fung
.   0  
Bawgslio;, 
ZUM 
EINSTELLEN 
UNO 
ANTISKATING: 
Wenn 
diesem 
Sie 
Plattenspieler 
i
nformieren 
lei
tung 
dieses 
einen anderen 
Sie 
Auflagekraft 
D
ie 
Antiskatingwirkung 
matis
ch e
ingestellt. 
den Tonarm wieder zur Tonarm-
den 
Tonarm 
und 
in 
Auflagekraft und Antiskating ein 
Plattenspieler 
auf 
eine 
Drehen 
1,8 
erfolgt 
van 
Sie 
auf 
die 
gleichzeitig 
Antiskatingkraft 
-  • 
TRA CK ING 
ANTI-SKATIN
VON 
sich 
zunachst 
Tonabnehmers 
und 
stellen 
wieder 
halten 
dieser 
Sie ihn 
Lage. 
gel iefe r 
Auflagekraft 
den 
Auflagekraftknopf
Bezugslinie 
eine 
automatische 
und 
~ ~ 
0 
f'O
RCE 
G 
AUFLAGEKRAFT 
Tonabnahmer 
mitgelieferten 
in 
der 
Bedienung
i.iber d ie 
Sie 
diese 
ein
. 
wird 
gleichz
zur 
Tonarm
mit 
te T onab
von 
ausgerichtet 
O-Damp-
als 
den 
verwenden, 
richtige 
eitig 
dem 
1,8 g 
mit 
san-
auto
-
-
, 
-
Page 6
ABSPIELEN VON SCHALLPLATTEN 
VOR 
1. 
2. 
3. Stellen 
4. Losen 
FUR 
1. Dri.icken 
~I:::] 
2. 
FUR 
• Bei Schallplattenwiedergabe von der 
• Bei Wiedergabe von Schallplatten, die keine 
Erste Methode: 
1. Den Tonarm 
BEGINN 
Stellen 
und 
schalten Sie den Wahlschalter/-
,,PHO 
NO"
Legen 
teller und entfernen 
an
. 
Sie 
AUTOMATISCHE 
Der 
Tonarm 
und der Abspielvorgang beginnt. 
• Drehzahl und Gr6Be werden fur 
1 /3 UpM-Schallplatten und 17 cm/45 UpM-
Schallplatten automatisch gewahlt. Wenn 
Schallplatten abspielen wollen, die eine andere 
Gr6Be 
folgt 
( 
(2) Dri.icken 
Die 
Wenn der Abspielvorgang beendet ist, 
Tonarm 
Plattenteller 
schalter ausgeschaltet ist). 
Wenn der Wiederholungsschalter eingeschaltet 
ist 
platte noch einmal abgespielt. 
als 
vor : 
1) 
Druck 
chend der Drehzahl, die fur die Schallplatte 
erforderl ich ist. 
Starttaste 
("REPEAT" 
MANUELLE 
Standardgr6Be haben. 
M 
it 
H ilfe der nachfolgend beschriebenen drei 
Methoden ist 
abzuspielen. 
Position auf der Schallplatte fi.ihren und die 
Nadel absenken. In diesem Augenblick 
sich der Plattenteller noch 
DER 
WIEDERGABE 
Sie 
den Netzschalter 
. 
Sie 
eine Schallplatte auf den Platten-
Sie 
Sie 
den Netzschalter 
den Tonarmfeststeller. 
des 
Verstarkers 
Knopf 
den Nadelschutz. 
des 
Plattenspielers 
WIEDERGABE 
Sie 
die Starttaste 
wird 
i.iber die Schallplatte gefi.ihrt 
30 
cm/
die oben genannten, gehen 
en S ie 
zur Tonarmauflage zuri.ick und der 
die Starttaste. 
Sie 
die Drehzahlwahltaste entspre-
1
-. 
=
d ruck en. 
stoppt 
leuchtet auf) 
=ICJ=
Die Drehzah 
drucken. 
(wenn der Wiederholungs-
I =
lwahltaste 
wird 
Sie 
=~__C] 
kehrt 
die Schall-
WIEDERGABE 
Mitte
. 
es 
moglich, diese Schallplatten 
mit 
der Hand i.iber die gewi.inschte 
dreht 
nicht
. 
wie 
an 
auf 
33 
Sie 
der 
Arm 
halter 
2. Dri.icken 
sprechend der erforderlichen Drehzahl. Der 
Plattenteller beginnt sich nun 
der Abspielvorgang beginnt. 
3. 
Am 
armauflage zuri.ick und der Plattenteller stoppt. 
Zweite 
1. 
Dri.icken 
chend der erforderlichen D rahzahl der Schallplatte. 
2. 
Schieben Sie den 
Schallplatte und der Plattenteller 
zu 
drehen. 
Senken Sie die Nadel 
3. 
Position 
vorgang beginnt. 
Am 
4. 
Tonarmauflage zuri.ick und der 
stoppt. 
Dritte Methode: 
1. 
Stellen 
"UP" 
2. Fi.ihren 
gewi.inschte Stelle auf der Schallplatte. 
3. Dri.icken 
chend der erforderlichen Drehzahl. Der Plattenteller beginnt sich nun 
4. Der  
beginnt. 
5. 
Wenn der Abspielvorgang beendet ist, 
Tonarm 
matik-Betriebsart. 
ABSPIELEN 
Sie 
nun die Drehzahlwahltaste ent-
Plattenende 
Methode: 
Sie 
auf 
Ende der Platte 
Sie 
die Taste fur den 
("UP" 
Sie 
den 
Sie 
Tonarm 
automatisch zuri.ick, wie in der 
VON 
kehrt 
die Drehzahlwahltaste entspre-
die 
leuchtet auf) . 
Tonarm 
die Drehzahlwahltaste entspre-
senkt sich und der Abspielvorgang 
Tonarm 
Platte 
kehrt 
mit 
zu 
der 
Tonarm 
mit 
an 
ab 
und 
der Hand i.iber die 
drehen. 
SCHALLPLATTEN 
zu 
drehen und 
zur Ton-
der Hand zur 
beginnt 
der gewi.inschten 
der Abspiel-
Tonarm 
der 
Plattenteller 
Tonarmlift 
MIT 
kehrt 
Auto-
sich 
zur 
auf 
der 
DER 
"ABSETZMETHODE" 
Neben den oben beschriebenen Verfahren konnen 
Sie 
den 
Tonarm 
bewegen. 
auch 
mit 
Hilfe 
der Absetztaste 
-23-
Page 7
1. D  
rucken 
gewunschten 
2. 
Bewegen 
Position. 
3. 
Rasten 
senkt 
• 
Das 
"Absetzverfahren" 
folgenden 
o 
Wahrend 
o 
Wahrend 
Vorsicht: 
Wenn 
methode 
damit 
tellermatte 
Sie 
Sie 
Sie 
sich 
nun 
Situationen 
Sie 
Sie 
die 
Absetztaste 
Tonarmbewegung. 
die 
die 
Absetztaste 
ab 
Nadel 
und 
zur 
die 
konnen 
benutzen
der 
Wiedergabe 
sich 
der 
Tonarm 
Schallplatten 
wiedergeben
die 
Nadel 
, se i 
nicht 
absetzen. 
entsprechend 
der gewunschten 
aus. Der T onarm 
Widergabe 
Sie 
auch 
beginnt
in 
: 
bewegt 
mit 
der 
Absetz
en 
Sie vorsichtig, 
auf 
der 
Platten-
der 
den 
ABSPIELEN 
TRANSPARENTER 
SCHALLPLATTEN 
Deeken 
teller 
drehen 
. 
(Gehen 
wie 
Zur Beachtung: 
-
Sie 
die 
ab, 
indem 
und 
dann 
Sie 
dabei 
beim 
Abspielen 
Wenn 
Sie 
Nadelspitze 
Schallplatten 
mit 
anderen G ro~en 
Sie 
unbedingt 
Beschadigung 
quadratischen 
Sie 
die 
Plattentellermatte 
den 
Abspielvorgang 
nach 
demselben 
von 
verbogenen 
die 
Starttaste 
immer 
in 
abgesenkt
sp i
das 
manuelle 
der 
Nadelspitze 
Fenster 
drucken, wird 
der 
Position 
. Wenn Sie 
elen 
moch 
Verfahren, um 
zu 
im 
Platten
um 90° 
beginnen
Verfahren 
vor, 
Schallplatten.) 
die 
fur 
30 cm-
Schallplatten 
ten, 
benutzen 
eine 
vermeiden. 
-
. 
Bewegung nach 
zur Sch
allplattenmitte 
links
, Bewegung nach rechts, 
von 
der Schallplatten-
mitte 
weg 
WIEDERHOL 
Stellen 
("
REPEAT" 
wird 
nun 
holungsfunktion 
drucken 
TE 
WIEDERGABE 
Sie d ie 
wiederholt 
Wiederholungstaste 
leuchtet 
auf). 
abgespielt
aufheben. 
Sie 
die Wiederholungstaste 
Dieselbe 
• Unterbrechen der Wiedergabe  
1. Dr
ucken 
Sie 
die 
Stopptaste
2. Sie 
konnen 
lift 
auf 
arm 
hebt 
der 
Plattenteller 
auch 
die 
"UP"-Position 
an 
dieser 
die 
Stelle ab, 
noch 
Taste 
weiter
Schallplatte 
, bis Sie 
die 
Zurn 
noch 
. 
fur 
den 
stellen. Der 
wahrend 
hin dreht. 
auf 
"on" 
Wieder
Ausrasten 
einmal. 
Tonarm
Ton-
sich 
-
-
-
24-
Page 8
AUSWE
CHSE 
L'\J 
VON TEI LEN 
WIEDERHOLTE 
EINSTELLUNG 
Auswechseln 
der 
Nadel 
(Nur 
bei 
dem Modell 
fur 
Gro~britannien) 
Die Lebensdauer der Nadel 
abnehmers betragt etwa 500 Stunden. Wir empfehlen Ihnen, die Nadel vorher auszuwechseln, weil 
eine verschl i
ssene 
Nadelspitze verzerrte Klang-
wiedergabe erzeugen kann und lhre Schallplatten 
beschad igt. 
• Fragen 
DSN-80" 
Sie 
unbedingt nach einem 
wenn 
Sie eine 
konnen keine Garantie hinsichtli 
und sonstiger Fehler ubernehmen, wenn eine 
andere Nadel verwendet 
des 
montierten 
"DENON 
neue Nadel kaufen . 
ch 
der Leistung 
wird
. 
Ton-
Wir 
• Auswechseln  
1. 
Losen 
Tonarm 
Pfeilrichtung heraus. 
2. Die vier Zuleitungen 
des 
3. 
Seide Seiten 
diesen gemaB 
herausziehen. G leichzeitig werden die Anschlusse 
4. 
Die Ersatznadel in 
bis 
5. Die Zuleitungen wieder 
Hinweise zum AnschluB siehe den 
"Auswechseln der Abtastnadel". 
Sie 
die Sperrschraube ganz vorn 
und ziehen 
Sie 
den 
an 
der hinteren Kante 
T onabnehmers entfernen. 
des 
Nadelschutzes halten und 
Abbildung 
entfernt. 
das 
Gehause einschieben, 
sie 
einrastet. 
anschlief?.en. 
am 
Tonarmkopf 
in 
in Pfeilrichtung 
Fur 
Abschnitt 
Auswechseln des Tonabnehmers 
Am 
konnen auch andere Tonabnehmer 
Gewicht 
Schrauben und 
Sie 
wollen, fragen 
• Der Oberhang 
• Die Farbkennzeichnung der AnschluBkabel ist 
Parall
T onabnehmerkopf dieses   Plattenspielers 
mit 
einem 
zwischen 3 und 12 g (einschlieBlich 
Muttern) 
ledigl ich den 
Sie 
16 mm . Wenn 
Tonabnehmerkopf 
nach einem 
Sie 
befestigt werden. (Wenn 
neu kaufen 
dieses 
"DENON 
Plattenspielers betragt 
PCL-40.) 
den Einbau entsprechend 
dem gezeigten D iagramm durchfuhren, erhalten 
Sie 
den richtigen Oberhang. 
Znr 
Beachtung: 
Nach dem Auswechseln 
des 
Tonabnehmers 
unbedingt die horizontale Balance, Auflagekraft 
und 
0-Dampfung 
wie 
folgt. Achten 
Ihnen kein 
Rot 
lrrtum 
unterlauft. 
.   rechter Kanai ( 
WeiB   linker Kanai ( 
Grun 
Blau . 
el 
zueinander 
~  \ T
'   \  
U nterse 
ite 
onabnehmerkopfes 
\ 
rechter Kanai, 
linker 
anb
ringen 
des 
neu einstellen. 
Sie 
sorgfaltig darauf, 
Kanai, 
Se
nkrecht anbringen 
R) 
L) 
(Masse) ( RG) 
(Masse) 
( LG) 
daB 
\ 
I 
Er
sat znadel 
~ 
Sperrschraube 
DSN-
80 
Nadelspit ze 
Anschlufskabel 
E 
E 
co 
(") 
I 
• Anheben  
(bei einem 
der 
Nadelabdeckung 
montierten 
oder D L-160) 
• Senken 
Sie 
die Nadelabdeckung nach Gebrauch 
wieder, um die Nadelspitze 
Nadelabdeck u ng 
Vor
derseite 
Tonabne
hme
rkopfes 
Tonabnehmer 
zu 
schutzen. 
V
or 
dem 
Nadelabde 
ric
htu
Abs
ckung 
ng anheben. 
des 
DL-80 
pielen d
in Pfei l-
ie 
-
25-
Page 9
TECHNISCHE ANGABEN 
MOTOR 
Antriebssystem: 
Drehzahlen: 
Gleichlaufschwankungen: 
R 
auschabstand: 
Hochlaufzeit: 
Plattenteller: 
Motor: 
Drehzahlregelung: 
Lasteigenschaften: 
Abweichung 
ALLGEMEINES 
Stromversorgung: 
Leistungsaufnahme: 
Abmessu ngen: 
Gewicht: 
von 
der 
Nenndrehzahl: 
Servogeregelter 
33 1/3 U/min, 
Weniger 
Weniger 
uber 78 
Nenndrehzahl innerhalb van 2 Sekunden (bei 
Aluminium-Spritzgul?., 
Li 
Drehzahl-Servoregelung uber Frequenzerfassung und PhasenServoregelung 
0% 
Weniger 
50/60 
des 
Ca. 
434 
Ca. 
als 
als 
dB 
near-
Antriebsmotor 
(Auflagekraft 
als 
Hz, Nennspannung 
Gehauses 
8W 
x 179 x 
8,5 kg 
Direktantrieb 
45 
U/min
. 
0,010% Effektivwert, 
0,020% 
(DI 
0,01% 
410 
Effektivwert, 
N-8) 
80 
g, 
(8 
x H x T) 
310 
mm 
aul?.erste 
gemal?. 
(Einheit 
bewertet (Servo-System) 
bewertet (J  
Durchmesser 
Rille) 
Typenschild auf der Ruckseite 
= mm)  
IS) 
33 
1/3 
U/min
.) 
TONARM 
Armtyp: 
Effektive 
Uberhang: 
Spurfehlerwinkel: 
Automatik-System: 
Einstellbarer Auflagekraftbereich: 
Empfohlener Gewichtsbereich fur 
Tonabnehmer: 
Lange: 
TONABNEHMER 
Ausgangsspannung: 
Frequenzgang: 
Auflagekraft: 
Die Modelle fur die U.S.A., Kanada und Asien werden ohne Tonabnehmersystem geliefert. 
* Anderungen dieser technischen Angaben bleiben im lnteresse eines standigen  
vorbehalten. 
Dynamisch ausbalancierter, 
220 mm 
16 
mm 
I nnerhalb 3° 
Elektronis
0 ~  3,0 g ( 1 Skalenteilung =  0, 1  
Ca
. 3,0 ~ 12,0 g (einschliel?.lich Schrauben und 
ch gesteuert, vollautomatisch 
DL-80MC 
1,6 
mV 
20 
Hz
~ 
45 
kHz 
1,8 ±  0,3 
Dynamisches 
Tonabnehmersystem 
mit 
Ausgangsleis
g, 
hoher 
tung 
Tonarm, 
D 
L-160 
1,6 
20 Hz ~
1,8 ±
Dynamisches 
T onabnehmersystem 
mit 
Ausgangsleistung 
g) 
(Nur 
mV 
0,3g, 
hoher 
mit 
fur 
45kHz 
geradem 
das 
Fortschritts 
Tonarmrohr 
Muttern) 
europaische 
Model 
jederzeit 
I) 
-26
-
Page 10
Wenn 
ansehen 
Der 
Der 
storungen 
konnen. 
Plattenteller 
auftreten, 
dreht 
Tonarm bewegt sich nicht: 
• 1st 
der 
Netzschalter 
• 1st 
der 
Tonarmfeststeller 
uberprufen 
sich 
nicht, 
eingeschaltet? 
ausgerastet? 
wenn 
Sie 
die 
Starttaste 
die 
nachfolgenden 
.........
gedruckt 
Punkte, 
wird: 
..
.......
ehe 
Sie 
.
sie als 
......... 
echten 
Storungsfall 
Siehe 
Seite 
22 
Die Nadel senkt sich nicht auf die Schallplatte 
• 
1st 
die 
Auflagekraft 
richtig 
eingestellt? 
ab: 
.... 
Die Nadel senkt sich nicht auf die gewunschte Position 
• 1st 
der 
• 
Steht 
Kein 
Ton: 
• 
Sind 
• 
Sind 
• 
Sind 
Brummen 
• 
1st 
• 
Sind 
• 
1st 
Tonabnehmer 
der 
Plattenspieler 
Tonabnehmer 
die Ausgangskabel richtig 
alle 
Knopfe/Schalter 
ist 
horbar: 
das 
Massekabel 
die Ausgangskabel 
der 
Tonabnehmerkopf 
richtig 
und 
des 
am 
waagerecht? 
Tonarm 
des 
Ausgangskabels 
richtig 
richtig 
Tonabnehmerkopf 
richtig 
am 
Verstarkers 
angeschlossen? 
angeschlossen? 
Verstarker 
am 
mit 
den 
auf 
Verstarker 
Sperrschrauben 
angeschlossen? 
Schallplattenwiedergabe 
Die Nadel hat Aussetzer/springt: 
• 
1st 
die 
• I 
• 
st 
die 
Haftet 
Auflagekraft 
Sch 
al 
Ip 
viel 
Staub 
latte 
richtig 
verbogen 
an 
der 
eingestellt? 
oder 
Nadel? 
............
verkratzt? 
. 
...................... 
ab: 
befestigt? 
...............
angeschlossen? 
gesichert? 
................. 
................. 
eingestellt? 
............ 
............. 
..
....
.....
Siehe 
Siehe 
.
.. ... Siehe 
Siehe 
Siehe 
Siehe 
..
... 
Siehe 
Seite 
Seite 
Seite 
Seite 
Seite 
Seite 
Seite 
22 
24 
24 
21 
21 
24 
22 
Der 
Tonarm bewegt sich wahrend des Abspielens nicht mehr weiter: 
• 
1st 
die 
Schallplatte 
• 
Hangt 
Ton 
ist 
• 
1st 
angesch lossen? 
Der 
Tuner nimmt Storgerausche 
• 
Wenn 
ihn 
des 
Wenn 
der 
• Es liegt 
auf 
der 
Tonarm 
zu 
schwach/stark: 
der 
Verstarker 
ein 
Tuner 
weiter 
Tuners
Netzschalter 
und 
vom 
. 
kein 
ab 
bewegt. 
verkratzt? 
irgendwo 
fur 
wahrend 
Plattenspieler 
eingeschaltet 
Fehler 
vor, 
fest? 
den 
verwendeten 
auf: 
des 
entfernt 
wenn 
Betriebs 
wird, 
sich 
des 
auf 
bewegt 
der 
Tonarm 
Tonabnehmer-Typ 
Plattenspielers 
order 
suchen 
sich 
der 
nach 
Sie 
Tonarm 
dem 
(Ausgang) richtig 
Storgerausche 
einen 
anderen 
auf 
und 
ab: 
Ein-/
Ausschalten 
eingestellt 
aufnimmt, 
Platz 
fi.ir 
des 
Netzschalters 
stellen 
die 
und 
Sie 
Antenne 
-27-
Page 11
NIPPON 
COLUMBIA 
CO., 
LTD. 
No. 4-14-14,  
AKASAKA 
MINATO
-KU, 
TOKYO 
107 
JAPAN 
Pr
1nted111Japan 5111304108 NE 
507