• Pizza backen mit Pizza Stone
- Rost auf Rost-Stellung 4 einsentzen (siehe Tabelle Betriebsatren) und Pizza Stone auf den Rost stellen
- Den Thermostatregler auf Position 270°C einstellen und Bakofen 5 bis 7 Minuten vorheizen.
- Den Funktionswahlschalter in Stellung bringen.
- Pizza auf Pizza Stone legen und 8 minuten bei 270°C baken.
Anmerkung: Zum Backen der Pizza kein Öl bzw. Fett verwenden.
• Grillen
- Den Bratrost in Position 5 einschieben und die Abtropfschale über dem unteren Heizelement einsetzen. Es wird empfohlen 2 Gläser Wasser in die Abtropfschale zu gießen, um Rauch und unangenehme Gerüche zu vermeiden, die durch das verbrennende Fett
verursacht werden, und um die Reinigung zu erleichtern.
- Den Funktionswahlschalter in Position drehen.
- Den Ofen 8 ÷ 10’ Minuten vorwärmen.
- Die Speise einschieben.
- Die Tür nur bis zum ersten Einrasten schließen, wie auf der Abbildung rechts gezeigt.
- Der Ein-/Aus- und Programmierungsschalter (sofern vorgesehen) kann auf Position stehen oder in der Position, die mit
der gewünschten Kochzeit übereinstimmt (siehe Abschnitt “Gebrauch der Schalter”).
17
Rezepte/Mengen
Thermostat-
regler
Zeiten
Bratrost-
position
Anmerkungen und Empfehlungen
Schweinekoteletts (2)
Würstchen (3)
Frische Hamburger (2)
Schweinswurst (4)
Spießchen
Geröstetes Brot (4 Scheiben)
270°
270°
270°
270°
270°
270°
19 min.
10 min.
13 min.
20 min.
26 min.
2 min.
4
4
4
4
4
4
Nach 11 Min. wenden.
Nach 6 Min. wenden.
Nach 7 Min. wenden
Nach 11 Min. wenden
Nach 8, 15 und 21 Min. wenden.
Nach 1 Min. wenden
(✱)
(✱):Zum Rösten von Brot wird die Abtropfschale nicht benötigt.
GARANTIE
Ist die Garantie auf der Verpackung abgedruckt, wird sie ausgeschnitten, vollständig ausgefüllt und zusammen mit dem Kaufbeleg aufbewahrt, der das Kaufdatum nachweist. Sie muß dem Techniker vorgelegt werden, wenn dieser mit den Reparaturarbeiten
beginnt.
REINIGUNG
REINIUNG DES PIZZA STONE
- Eventuelle Backreste mit einer Spachtel oder einem Messer mit breiter Klinge entfernen. Zur gründlichen Reiniung den Pizza
Stone im Bakofen erhitzen und mit Stahlwolle abreiben, dann gründlich mit heißen Wasser abspülen. Keine Spühlmittel
verwenden.
- Nach längerer Verwendung wird der Pizza Stone dunkel, was auf keinen Fall seine Eigenschaften beeinträchtigt.
REINIUNG DES GERÄTES
- Die häufige Reinigung verhindert die Bildung von Rauch und unangenehmen Gerüchen während dem Garvorgang.
- Vor Beginn jeder Reinigungsarbeit den Netzstecker ziehen.
- Das Gerät niemals ins Wasser tauchen oder unter fließendem Wasser abspülen.
- Bratrost, Abtropfschale und Allesgrill können wie normales Geschirr von Hand oder in der Spülmaschine gespült werden.
- Zur Reinigung der Außenflächen stets einen feuchten Schwamm verwenden. Die Verwendung von Scheuerpulvern vermeiden,
da sie den Lack beschädigen könnten. Darauf achten, daß kein Wasser oder Flüssigreiniger in die Schlitze am Oberteil des
Backofens eintritt.
- Zur Reinigung des aluminiumbeschichteten Innenraums des Backofens nie Produkte verwenden, die Aluminium angreifen (Sprühreiniger) und die Wände nicht mit spitzen oder scharfen Gegenständen abkratzen.
Einige Modelle sind mit einer Bodenklappe ausgerüstet, um den Zugang und somit die Reinigung zu erleichtern. Um den
Boden des Backofens zu reinigen, öffnen Sie die Klappe (H), indem Sie auf die Schließfeder drücken (Abb. 1), dann ziehen
Sie die Klappe zu sich heran und bringen den Backofen in senkrechte Stellung (Abb. B). So werden die Reinigungsarbeiten
erheblich erleichtert. Nach der Reinigung schließen Sie die Klappe wieder und vergewissern sich, daß sie ordnungsgemäß
eingehakt ist.
Abb. A
Abb. B