Delonghi RO 190, O 195, 95FLC, O 190C, O 190, 95FL, 95FLSS STEEL, O 191, 93FL Instructions Manual [de]
Specifications and Main Features
Frequently Asked Questions
User Manual
ÜBERSICHTSTABELLE
ProgrammAnmerkungen/Tips
AUFTAUEN
VON
TIEFKÜHLKOST
WARMHALTEN
VON SPEISEN
BACKEN MIT
HEISSLUFT
BACKEN MIT
OBER- UND
UNTERHITZE
Stellung des
Funktions-
wahlschalters
Stellung des
Thermostat-
schalters
●
60°
60°÷230°
60°÷230°
Position des
Rosts und der
anderen
Zubehörteile
_
_
Ideal für Lasagne, Fleischgerichte,
Pizza, Blechkuchen und Torten,
Gerichte, die eine knusprige Kruste
erhalten sollen (Überbackenes) und
Bröt. Hinweise zur Ver-wendung der
Zubehörteile finden Sie in der Tabelle auf Seite 37.
Diese Funktion ist außerdem ideal
für das gleichzeitige Garen auf
zwei Ebenen. Tips dazu auf Seite
39 - 40.
Ideal für gefülltes Gemüse,
Fischgerichte, Teekuchen, kleines
Geflügel. Hinweise zur Verwendung der Zubehörteile finden
Sie in der Tabelle auf Seite 37.
Ideal für alle typischen Grill-
GRILLEN
gerichte: Hamburger, Bratwurst,
Schaschlik, Toast. Die Fettpfanne
wird über des unteren Heizelements eingeschoben.
RICHTIGE POSITIONEN DES BRATROSTES
(1)
Anm.: Die Position des Bratrostes wird im Text der Anleitung und im Rezeptteil durch die entsprechende
Dieses Gerät entspricht der EU-Vorschrift 89/336 in bezug auf die elektromagnetische Kompabilität.
Materialen und Gegenstände, die mit Nahrungsmitteln in Berührung kommen entsprechen den Vorschriften
der EG-Richtlinie 89/109.
(✱) AUF WUNSCH: INNENBELEUCHTUNG
Die Innenbeleuchtung ist bei eingeschaltetem Backofen immer eingeschaltet. Zum Auswechseln der
Glühbirne folgendermaßen vorgehen: Stecker aus der Steckdose ziehen, Schutzglas abschrauben und die
defekte Birne durch eine neue des gleichen Typs ersetzen (hochtemperaturbeständig), danach Schutzglas
wieder anschrauben.
HANDGRIFFE FÜR ROST
Pratische Hilfe zur Herausnahme des heißen Rostes.
WICHTIGE HINWEISE
1. Dieser Backofen ist für das Backen und Braten von Speisen konstruiert. Er darf weder für andere
Zwecke verwendet werden noch auf irgend eine Art und Weise umgebaut oder verändert werden.
2. Dieses Gerät sollte nicht unbeaufsichtigt von Kindern oder unfähigen Personen benutzt werden.
3. Gerät nicht in Reichweite spielender Kinder lassen.
4. Kontrollieren Sie vor dem Gebrauch, ob das Gerät beim Transport beschädigt wurde.
5. Stellen Sie das Gerät auf einer waagerechten Fläche in mindestens 85 cm Höhe und außerhalb der
Reichweite von Kindern auf.
6. Wenn das Gerät in Betrieb ist, können an der Tür oder an der Außenseite hohe Temperaturen
entstehen: fassen Sie bitte nur Schalter und Griffe aus Kunststoff an.
7. Stellen Sie keine Gegenstände auf den Ofen, wenn dieser in Betrieb ist.
8. Vor dem Einstecken des Steckers in die Steckdose bitte kontrollieren, ob:
- die Netzspannung dem auf dem Typenschild an der Unterseite des Gerätes angegebenen Wert
entspricht;
- die Steckdose mindestens 10 A hat und ausreichend geerdet ist: der Hersteller übernimmt keine
Haftung, falls diese Schutzmaßnahmen nicht beachtet werden.
9. Waschen Sie alle Zubehörteile vor dem Gebrauch sorgfältig ab.
10. Heizen Sie den Backofen vor dem ersten Gebrauch 15 Minuten lang auf, stellen Sie den Thermostat
dabei auf die höchste Temperatur und lassen Sie die Backofentür geöffnet, um den “neuen” Geruch
zu vertreiben. Den Raum während dieses Vorgangs gut lüften.
11. Während des Betriebs darf der Backofen nicht transportiert werden.
12. Werden Versorgungskabel ausgewechselt, nur den Vorschriften entsprechende aus Gummi H05 RRF
verwenden, die den gleichen Querschnitt aufweisen, der auf dem mitgelieferten Kabel angegeben ist.
ACHTUNG: Nachdem Sie das Gerät ausgepackt haben, überprüfen Sie bitte, dass dieses und speziell die
Ofentür nicht beschädigt sind. Da die Tür aus Glas und daher sehr empfindlich ist, empfehlen wir diese sofort
ersetzen zu lassen, falls diese sichtbar abgeplatzt bzw. zerkratzt sein sollte. Außerdem wird darauf hingewiesen,
während dem Handling bzw. Gebrauch des Gerätes sowie Reinigungsarbeiten zu vermeiden, die Tür zuzuschlagen,
heftig anzustoßen und kalte Flüssigkeiten auf das Glas des warmen Gerätes zu gießen.
34
BEDIENUNG DES OFENS
● THERMOSTATKNOPF
Schalten Sie die gewünschte Temperatur folgendermaßen ein:
-Zum Auftauen von Tiefgefrorenem (s. S. 36) :Thermostatknopf auf ● stellen.
-Zum Warmhalten von Speisen (s. S. 36):Thermostatknopf auf 60°C stellen.
-Zum Backen mit Ober- und Unterhitze
bzw. mit Heißluft (s. S. 36 - 37):Thermostatknopf auf die gewünschte Temperatur
zwischen 60°C und 230°C stellen.
-Zum Grillen (s. S. 38):Thermostatknopf auf Grill
stellen.
● EIN/AUS-PROGRAMMSCHALTER
-Zum Einschalten des Backofens:Schalter auf stellen.
-Zum Ausschalten des Backofens:Schalter auf "0" zurückdrehen.
-Zum Programmieren der Backzeit:Den Schalter im Uhrzeigersinn auf die gewünschte Zeit
drehen (max. 120 Minuten). Das Ablaufen der eingestellten
Backzeit wird durch ein akustisches Signal (*) angezeigt,
der Backofen schaltet sich automatisch aus.
(*) nur bei einigen Modellen.
Bei Garzeiten unter 10 Minuten muß der Timer bis zum Endanschlag gedreht und dann auf die
gewünschte Zeit eingestellt werden.
● FUNKTIONSWAHLSCHALTER
Mit diesem Schalter können die verschiedenen Funktionen des Backofens angewählt werden.
AUFTAUEN
(nur Umluft in Betrieb.)
BACKEN MIT
OBER- UND
UNTERHITZE
(nur Ober- und
Unterhitze in Betrieb.)
BACKEN MIT
HEISSLUFT,
WARMHALTEN VON SPEISEN
GRILL
(nur Oberhitze, höchste
(Oberhitze, Unterhitze und
Leistungsstufe.)
Umluft in Betrieb.)
● BETRIEBSANZEIGE
Die Betriebsanzeige leuchtet auf, wenn der Backofen aufheizt und erlischt, wenn er die eingestellte
Temperatur erreicht hat.
Bei der AUFTAU-Funktion leuchtet die Betriebsanzeige nicht.
35
HINWEISE ZUR BENUTZUNG
● ALLGEMEINE TIPS
- Zum Backen mit Heißluft, Ober-, Unterhitze und Grill sollte der Backofen immer auf die gewünschte
Temperatur vorgeheizt werden, um die besten Backergebnisse zu erzielen.
-Die Backzeiten richten sich nach der Beschaffenheit der Produkte, nach der Temperatur der Lebensmittel und
nach dem persönlichen Geschmack eines jeden. Die in der Tabelle angegebenen Backzeiten sind Richtwerte,
bei denen Abweichungen möglich sind und sie verstehen sich ausschließlich der Ofen-Vorheizzeit.
-Für das Backen von Tiefkühlprodukten richten Sie sich bitte nach den auf der Packung angegebenen
Backzeiten.
WICHTIG
Falls ihr Backofen auch mit einem Diätrost ausgestattet ist,
empfehlen wir, Hähnchen, Braten und kleines Geflügel direkt auf dem
Diätrost über der Fettpfanne zu backen (s. Abbildung), um Fettspritzer auf
dem Boden und an den Wänden des Ofens zu vermeiden. Weitere Hinweise
finden Sie in den folgenden Abschnitten.
● AUFTAUEN
Um in kurzer Zeit richtig aufzutauen, sollte folgendes beachtet werden:
-Funktionswahlschalter auf
-Ein/Aus-Programmschalter muß auf stehen.
-Rost in Position 2 einschieben (s. S. 33), einen flachen Teller mit dem Gefriergut darauf stellen und die
Ofentür schließen.
Beispiel: 1 kg Fleisch taut in 80 - 90 Minuten ohne Wenden.
stellen.
● SPEISEN WARMHALTEN
-Thermostatknopf auf 60°C stellen.
-Funktionswahlschalter auf
-Ein/Aus-Programmschalter auf
-Rost in Position 2 (s. S. 33) einschieben und Teller mit den Speisen darauf stellen.
Die Speisen sollten nicht zu lange im Backofen warmgehalten werden, weil sie sonst austrocknen könnten.
stellen.
stellen.
● BACKEN MIT HEISSLUFT
Diese Funktion ist ideal für Pizza, Lasagne, Fleischgerichte aller Art (außer kleinem Geflügel), Röstkartoffeln,
Blechkuchen, Torten und Bröt. Außerdem ideal für das gleichzeitige Garen auf zwei Ebenen. Gehen Sie wie folgt vor:
-Schieben Sie den Rost in die Position, die in der Tabelle bzw. im Rezept angegeben wird.
-Stellen Sie den Funktionswahlschalter auf
-Stellen Sie die gewünschte Temperatur mit dem Thermostatknopf ein.
-Stellen Sie den Ein/Aus-Programmschalter auf
ofens").
-Warten Sie, bis der Backofen die eingestellte Temperatur erreicht hat (Betriebsanzeige erlischt) und schieben Sie
dann Form bzw. Blech mit Inhalt in den Ofen.
36
.
bzw. auf die gewünschte Backzeit (s. Abschnitt "Bedienung des
Gericht/MengeAnmerkungen und TipsRost-
Thermostat-
knopf
Backzeit
pos.
Nedelauflauf 1 Kg.
Lasagne
Pizza 500g
Hähnchen 1 kg.
Schweinebraten 900g
Hackbraten 650g
Röstkartoffeln 500g
Crostata (s. Rezept) 700g
Apfelstrudel 1 kg
Walnußtorte 800g
Kekse 100g
Bröt 500g
230°
230°
225°
200°
200°
180°
200°
180°
180°
180°
180°
200°
20 Min.
20 Min.
17 Min.
70-80 Min.
70 Min.
55 Min.
50 Min.
40 Min.
40 Min.
35 Min.
14 Min.
25 Min.
1
Auflaufform nach der halben Backzeit umdrehen.
1
Feuerfeste Glasform verwenden.
2
Fettpfanne als Backblech verwenden, nach 10
Minuten umdrehen.
1
Diätrost auf Fettpfanne verwenden, nach ca. 38
Min. umdrehen.
1
Diätrost auf Fettpfanne verwenden, nach ca. 35
Min. umdrehen.
Die geölte Fettpfanne verwenden, nach 20 Min.
umdrehen.
● BACKEN MIT UNTER- UND OBERHITZE
Diese Funktion ist ideal für alle Fischgerichte, gefülltes Gemüse, für Süßspeisen auf Eischnee-Basis und für
Kuchen, die sehr lange Backzeiten erfordern (über 60 Min.). Gehen Sie wie folgt vor:
-Schieben Sie den Rost in die Position, die in der Tabelle bzw. in Rezept angegeben wird.
-Stellen Sie den Funktionswahlschalter auf
-Stellen Sie die gewünschte Temperatur mit dem Thermostatknopf ein.
-Stellen Sie den Ein/Aus-Programmschalter auf bzw. auf die gewünschte Backzeit (s. Abschnitt
"Bedienung des Ofens").
-Warten Sie, bis der Backofen die eingestellte Temperatur erreicht hat (Betriebsanzeige erlischt) und
schieben Sie dann Form bzw. Blech mit Inhalt in den Ofen.
.
Gericht/MengeAnmerkungen und TipsBackzeit Rost-
Thermostat-
knopf
Wachteln (3)
Forelle 500g
Gefüllte Kalamaris 450g
Gratinierte Tomaten 550g
Zucchini mit Thunfisch 750g
Teekuchen 1 kg
Baisers
230°
200°
200°
200°
200°
180°
120°
44 Min.
35 Min.
30 Min.
40 Min.
40 Min.
75 Min.
50 Min.
pos.
Diätrost auf Fettpfanne verwenden, nach 24
1
Min. umdrehen.
In der Fettpfanne braten, nach 16 Minuten
2
umdrehen.
1
Feuerfeste Glasform verwenden, nach der
halben Backzeit umdrehen.
1
Mit Öl eingefette Fettpfanne verwenden, nach
20 Min. umdrehen.
1
In der Fettpfanne braten; Öl, Tomaten und Wasser
zugeben; Pfanne nach 20 Min. umdrehen.
Kastenform verwenden und nach der halben
1
Backzeit umdrehen.
Wenigstens einen Tag vor dem Servieren ruhen
2
lassen.
37
Loading...
+ 10 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.