Dell Precision R5500 User Manual [de]

Dell Precision R5500
Informationen zur Einrichtung und zu Funktionen
Informationen zu Warnhinweisen
WARNUNG: Durch eine WARNUNG werden Sie auf Gefahrenquellen hingewiesen, die materielle Schäden, Verletzungen oder sogar den Tod von Personen zur Folge haben können.

Vorder- und Rückansicht

Abbildung 1. Vorder- und Rückansicht
2. Systemidentifikationstaste
3. Systemidentifikationanzeige
4. Laufwerkaktivitätsanzeige
5. Netzwerkverbindungs­Integritätsanzeigen (2)
6. Diagnoseanzeigen (4)
7. USB 2.0-Anschlüsse (2)
8. CD/DVD-Laufwerk
9. Festplattenschächte (6)
10. Erweiterungskartensteckplätze
11. USB 2.0-Anschlüsse (4)
12. Netzwerkkartenanschluss (2)
13. Verbindungsintegritätsanzeige für das Netzwerk
14. Netzwerkaktivitätsanzeige
15. Serieller Anschluss
Regulatory Model: E15S
Regulatory Type: E15S001
2011 – 04
16. Leitungsausgangsanschluss (Line­Out)
17. Leitungseingangs-/ Mikrofonanschluss (Line-In)
18. Systemidentifikationanzeige
19. Systemidentifikationstaste
20. Anschluss für externe Systemidentifikationanzeige
21. Zweiter Netzteilschacht (optional)
22. Netzanschluss

Setup-Kurzanleitung

WARNUNG: Bevor Sie gemäß den in diesem Abschnitt beschriebenen Anleitungen verfahren, lesen Sie zunächst die Sicherheitshinweise in der entsprechenden Dokumentation im Lieferumfang Ihres Computers. Weitere Informationen zu empfohlenen Vorgehensweisen finden Sie unter www.dell.com/ regulatory_compliance.
ANMERKUNG: Einige Komponenten sind möglicherweise nicht im Lieferumfang enthalten, wenn Sie diese nicht bestellt haben.
1. Installieren Sie die Schienen und den Computer im Rack. Sicherheitshinweise und Anweisungen zum Einbau Ihres Computers in einem Rack finden Sie in Ihrer Rack-Installationsdokumentation
Abbildung 2. Rack-Installation
2
WARNUNG: Zusätzliche Anleitungen für rackmontierte Systeme:
• Ihr Rack-Einbausatz ist nur für das gelieferte Rack ausgelegt. Sie
müssen sicherstellen, dass die Installation von Geräten in einem anderen Rack alle anwendbaren Normen und Vorschriften erfüllt. Dell lehnt jedwede Haftung und Garantie hinsichtlich der Kombination von Geräten mit anderen Racks ab.
• Bauen Sie vor der Installation Ihrer Geräte im Rack alle vorderen
und seitlichen Stabilisierungsstandfüße an. Anderenfalls kann das Rack umkippen.
• Setzen Sie die Komponenten immer von unten nach oben ein und
setzen Sie immer zuerst die schwersten Elemente ein.
• Überlasten Sie nicht den zur Versorgung für das Rack verwendeten
Wechselstromkreis.
• Stellen Sie sich nicht auf Komponenten im Rack und treten Sie
nicht darauf.
: Das System kann mehr als ein Kabel zur Stromversorgung haben. Um die Gefahr eines elektrischen Schlags zu vermeiden, sollten vor Arbeiten am System alle Versorgungsleitungen von einem qualifizierten Service-Techniker getrennt werden.
2. Schließen Sie das oder die Netzwerkkabel an (optional).
Abbildung 3. Netzwerkanschluss
3. Schließen Sie die Tastatur oder Maus (optional) an.
Abbildung 4. Tastatur- und Mausanschluss
4. Schließen Sie das Monitorkabel an (optional).
3
Abbildung 5. Monitoranschluss
5. Schließen Sie das/die Stromkabel an.
Abbildung 6. Netzanschlüsse
6. Formen Sie die Stromversorgungskabel zu einer Schleife und befestigen Sie diese mit dem Band am Netzteilgriff.
Abbildung 7. Befestigen der Stromkabel
7. Drücken Sie die Betriebsschalter am Bildschirm (optional) und am Computer.
Abbildung 8. Einschalten der Stromversorgung
8. Installieren Sie die Blende (optional).
4
Abbildung 9. Installieren der Blende

Technische Daten

ANMERKUNG: Die folgenden Angaben enthalten nur die technischen Daten, die laut Gesetz im Lieferumfang Ihres Computers enthalten sein müssen. Eine vollständige und aktuelle Übersicht der technischen Daten finden Sie unter support.dell.com.
Systeminformationen
Chipsatz Intel 5520-Chipsatz
Prozessor
Prozessor Intel Xeon 5600-Serie
Video
Grafikkartentyp Separat — PCI-Express x16-Grafikkarte;
bis zu zwei PCI-Express x16-Grafikkarten, maximal 450 W
Speicher
Speichermodulanschluss zwölf DIMM-Steckplätze
Speichermodulgröße 1 GB, 2 GB, 4 GB, 8 GB und 16 GB
Typ 1066 MHz oder 1333 MHz DDR3, nur ECC
Speicher (Minimum) 2 GB
Speicher (Maximum) 192 GB
Laufwerke
Extern zugänglich:
5
Laufwerke
Schächte für optische Slimline-SATA­Laufwerke
2,5-Zoll-Laufwerkschächte Fünf SATA-Laufwerke mit integriertem
Intern zugänglich keiner
Kontrollleuchten und Diagnoseanzeigen
Anzeigeleuchte des Betriebsschalters: Aus — System ist ausgeschaltet oder nicht
System-ID-Taste und -Anzeige Blau leuchtend — Blinkt (Vorder- und
einer
Intel Controller oder sechs SAS-Laufwerke with SAS/Peru 6iR-Karten
eingesteckt.
Stetig blau leuchtend — Computer befindet sich im normalen Betrieb.
Blau blinkend — Computer befindet sich im Standby.
Stetig gelb leuchtend (wenn der Computer nicht startet) – zeigt ein Problem mit der Systemplatine oder Stromversorgung an.
Gelb blinkende Anzeige — zeigt ein Problem mit der Systemplatine an.
Rückseite des Gehäuses), wenn die Taste gedrückt wird. Drücken Sie die Taste zum Abschalten erneut.
Laufwerkaktivitätsanzeige Blaue Anzeige – Blau blinkend zeigt an,
dass der Computer Daten von der Festplatte liest oder Daten darauf schreibt.
Netzwerkverbindungs­Integritätsanzeigen (vorne):
6
Blaue Anzeige — Es besteht eine gute Verbindung zwischen dem Netzwerk und dem Computer.
Aus (keine Anzeige) – Der Computer erkennt keine physische Verbindung zum Netzwerk.
Kontrollleuchten und Diagnoseanzeigen
Netzwerkverbindungs­Integritätsanzeigen (hinten):
Netzwerkaktivitätsanzeigen Gelb —Blinkt bei Netzwerkaktivitäten an
Diagnoseanzeigen: Aus — Computer ist ausgeschaltet oder hat
Stromversorgung
Knopfzellenbatterie 3-V-Lithium-Knopfzelle (CR2032)
Spannung 100 V bis 240 V, 12,00 A bis 6,00 A, 50 Hz bis
Grün – Zwischen dem Netzwerk und dem Computer besteht eine gute Verbindung mit 10 Mbps.
Orange – Zwischen dem Netzwerk und dem Computer besteht eine gute Verbindung mit 100 Mbps.
Gelb – Zwischen dem Netzwerk und dem Computer besteht eine gute Verbindung mit 1000 Mbps.
diesem Anschluss.
POST abgeschlossen
Gelb/blinkend — Einzelheiten zu Diagnosecodes siehe Service-Handbuch.
60 Hz
Leistung 1023 W bei 100 bis 120 V AC, 1100 W bei 200
bis 240 V AC
Maximale Wärmeabgabe 4774 BTU/h
ANMERKUNG: Die Wärmeabgabe wird anhand der Nennleistung der Stromversorgung bestimmt.
Abmessungen und Gewicht
Höhe 86,30 mm
Breite 440,60 mm
Tiefe 792,70 mm mit Frontverkleidung
753,60 ohne Frontverkleidung
7
Abmessungen und Gewicht
Gewicht (Minimum): 23,52 kg (ohne Blende)
23,91 kg (mit Blende)
Umgebungsbedingungen
Temperatur:
Während des Betriebs 10 °C bis 35 °C
Bei Lagerung -40 °C bis 65 °C
Relative Luftfeuchtigkeit 20 % bis 80 % (nicht kondensierend)
Höhe über NN:
Während des Betriebs –15,2 m bis 3 048 m
Bei Lagerung –15,2 m bis 10 668 m
Luftverschmutzungsklasse G1 oder niedriger gemäß ISA-S71.04–1985

Weitere Informationen und Ressourcen

Weitere Informationen zu folgenden Themen finden Sie in den Dokumenten mit Sicherheitshinweisen und Zulassungsinformationen im Lieferumfang Ihres Computers sowie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance.
• Bestmögliche Einhaltung der Sicherheitsbestimmungen
• Kontrollzertifikat
• Ergonomie
Weitere Informationen zu folgenden Themen finden Sie unter www.dell.com:
• Garantie
• Verkaufs- und Lieferbedingungen (gültig nur für die USA)
• Endbenutzer-Lizenzvereinbarung
Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. © 2011 Dell Inc. Alle Rechte vorbehalten.
8
Die Vervielfältigung oder Wiedergabe dieser Unterlagen in jeglicher Weise ohne schriftliche Genehmigung von Dell Inc. ist strengstens untersagt.
In diesem Text enthaltene Marken: Dell ExpressCharge Marken von Dell Inc. eingetragene Marken oder Marken der Intel Corporationin in den USA und/oder anderen Ländern.
,
®
ist eine eingetragene Marke und
AMD
Latitude
Intel
,
Latitude ON
®
,
Pentium
, das DELL Logo,
,
OptiPlex
®
®
,
,
Xeon
Core
Dell Precision
,
Vostro
,
Atom
AMD Opteron
,
Centrino
und
,
,
Wi-Fi Catcher
®
und
AMD Phenom
Precision ON
sind
®
Celeron
,
sind
,
AMD Sempron™, AMD Athlon™, ATI Radeon™ und ATI FirePro™ sind Marken von Advanced Micro Devices, Inc. Microsoft®, Windows®, MS-DOS®, Windows Vista®, die Windows Vista­Startschaltfläche und Office Outlook® sind Marken oder eingetragene Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Blu-ray Disc™ ist eine Marke im Besitz der Blu-ray Disc Association (BDA), die für die Nutzung auf Datenträgern und Playern lizenziert ist. Die Bluetooth®-Wortmarke ist eine eingetragene Marke im Besitz von Bluetooth® SIG, Inc. und jedwede Nutzung der Marke von Dell Inc. unterliegt der Lizenz. Wi-Fi® ist eine eingetragene Marke von Wireless Ethernet Compatibility Alliance, Inc.
Andere in diesem Dokument möglicherweise verwendete Marken und Handelsnamen beziehen sich auf die entsprechenden Eigentümer oder deren Produkte. Dell Inc. erhebt keinen Anspruch auf Marken und Handelsbezeichnungen mit Ausnahme der eigenen.
9
Loading...