Die Vervielfältigung oder Wiedergabe dieser Unterlagen in jeglicher Weise ohne schriftliche
Genehmigung von Dell Inc. ist strengstens untersagt.
In diesem Text verwendete Marken: Dell™, das DELL-Logo und Inspiron™ sind Marken von Dell Inc.;
Microsoft
Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern; Bluetooth
eingetragene Marke von Bluetooth SIG, Inc. und wird von Dell unter Lizenz verwendet.
Alle anderen in dieser Dokumentation genannten Marken- und Handelsbezeichnungen sind Eigentum
der entsprechenden Hersteller und Firmen. Dell Inc. erhebt keinen Anspruch auf Marken und
Handelsbezeichnungen mit Ausnahme der eigenen.
Ausschalten des Computers und aller daran
angeschlossenen Geräte
VORSICHT: Um Datenverlust zu vermeiden, speichern und schließen Sie alle
geöffneten Dateien und beenden Sie alle aktiven Programme, bevor Sie den
Computer ausschalten.
1Speichern und schließen Sie alle geöffneten Dateien und beenden Sie alle
geöffneten Programme.
2Klicken Sie auf Start und dann auf Herunterfahren.
Dadurch wird Microsoft Windows heruntergefahren und der Computer
ausgeschaltet.
ANMERKUNG: Wenn Sie ein anderes Betriebssystem benutzen, lesen Sie bitte
in der entsprechenden Betriebssystemdokumentation nach, wie der Computer
heruntergefahren wird.
3Trennen Sie Ihren Computer sowie alle daran angeschlossenen Geräte vom
Stromnetz.
4Trennen Sie alle Telefon- und Netzwerkkabel sowie alle angeschlossenen Geräte
von Ihrem Computer.
5Nachdem der Computer vom Stromnetz getrennt wurde, drücken und halten Sie
den Betriebsschalter für ca. 5 Sekunden, um die Systemplatine zu erden.
Sicherheitshinweise
Beachten Sie folgende Sicherheitsrichtlinien, damit Ihr Computer vor möglichen Schäden
geschützt und Ihre eigene Sicherheit gewährleistet ist.
WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie
zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise.
Zusätzliche Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien
finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter
dell.com/regulatory_compliance.
WARNUNG: Trennen Sie den Computer von allen Stromquellen, bevor Sie
die Computerabdeckung oder Verkleidungselemente entfernen. Bringen
Sie nach Abschluss der Arbeiten innerhalb des Computers alle Abdeckungen,
Verkleidungselemente und Schrauben wieder an, bevor Sie das Gerät erneut
an das Stromnetz anschließen.
VORSICHT: Achten Sie auf eine ebene und saubere Arbeitsfläche, um Schäden am
Computer zu vermeiden.
Vorbereitung | 7
Page 8
VORSICHT: Greifen Sie Bauteile und Karten nur an den Außenkanten und
berühren Sie keine Steckverbindungen oder Kontakte, um Schäden an selbigen
zu vermeiden.
VORSICHT: Nur zugelassene Servicetechniker sind zum Entfernen der
Computerabdeckung und zum Zugriff auf die Komponenten im Computerinneren
befugt. Die vollständigen Informationen über Sicherheitsmaßnahmen, Arbeiten
am Inneren des Computers und Schutz vor elektrostatischer Entladung finden Sie
in den Sicherheitshinweisen.
VORSICHT: Bevor Sie Komponenten im Inneren des Computers berühren,
müssen Sie sich erden. Berühren Sie dazu eine nicht lackierte Metalloberfläche,
beispielsweise Metallteile an der Rückseite des Computers. Wiederholen Sie diese
Erdung während der Arbeit am System regelmäßig, um statische Elektrizität
abzuleiten, die interne Bauteile beschädigen könnte.
VORSICHT: Ziehen Sie beim Trennen eines Kabels nur am Stecker oder an der
Zuglasche und nicht am Kabel selbst. Einige Kabel verfügen über Anschlussstecker
mit Verriegelungsklammern oder Fingerschrauben, die vor dem Trennen des
Kabels gelöst werden müssen. Ziehen Sie die Kabel beim Trennen möglichst
gerade ab, um die Anschlussstifte nicht zu beschädigen bzw. zu verbiegen.
Achten Sie beim Anschließen der Kabel darauf, dass die Anschlüsse und
Ports korrekt aneinander ausgerichtet sind.
VORSICHT: Wenn Sie ein Netzwerkkabel trennen, ziehen Sie es zuerst am
Computer und dann am Netzwerkgerät ab.
VORSICHT: Drücken Sie auf alle installierten Karten und werfen Sie sie aus
dem 8-in-1-Speicherkartenleser aus.
Empfohlene Werkzeuge
Für die in diesem Dokument beschriebenen Verfahren sind ggf. die folgenden
Werkzeuge erforderlich:
•Kreuzschlitzschraubenzieher
•Kunststoffstift
•Ein kleiner Schlitzschraubenzieher
8 | Vorbereitung
Page 9
Nach Abschluss der Arbeiten
2
Sind die Arbeiten im Inneren des Computers abgeschlossen, achten Sie bitte auf
folgende Punkte:
•Alle Schrauben wurden wieder eingesetzt, und im Inneren des Computers befinden
sich keine losen Schrauben mehr.
•Alle vor den Reparaturarbeiten entfernten externen Geräte, Kabel, Karten und
andere Teile wurden wieder angeschlossen.
•Ihr Computer sowie alle daran angeschlossenen Geräte sind wieder mit dem
Stromnetz verbunden.
VORSICHT: Bringen Sie vor dem Einschalten des Computers alle Schrauben wieder
an und stellen Sie sicher, dass keine verloren gegangenen Schrauben im Inneren
des Computers zurückbleiben. Andernfalls kann der Computer beschädigt werden.
Inneren des Computers
im
Nach Abschluss der Arbeiten im Inneren des Computers | 9
Page 10
10 | Nach Abschluss der Arbeiten im Inneren des Computers
Page 11
Austauschbare Abdeckung
3
WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie
zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise
und befolgen Sie die Anweisungen unter „Vorbereitung“ auf Seite 7. Zusätzliche
Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden
Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter
dell.com/regulatory_compliance.
Entfernen der austauschbaren Abdeckung
1Schieben Sie die Freigabevorrichtung der austauschbaren Abdeckung zur Seite.
Die austauschbare Abdeckung springt heraus.
2Heben Sie die austauschbare Abdeckung aus dem Computer.
1
2
1Bildschirmabdeckung 2Austauschbare
Abdeckung
3Freigabevorrichtung der
austauschbaren Abdeckung
3
Austauschbare Abdeckung | 11
Page 12
Wiedereinsetzen der austauschbaren Abdeckung
1Richten Sie die Halterungen an der Unterseite der austauschbaren Abdeckung
an den Schlitzen der Bildschirmabdeckung aus und lassen Sie die austauschbare
Abdeckung einrasten.
ANMERKUNG: Stellen Sie sicher, dass die Halterungen der austauschbaren
Abdeckung fest in den Schlitzen der Bildschirmabdeckung gesichert sind.
1
2
1Laschen2Schlitze
2Befolgen Sie die Anweisungen unter „Nach Abschluss der Arbeiten im Inneren des
Computers“ auf Seite 9.
12 | Austauschbare Abdeckung
Page 13
Akku
4
WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie
zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise
und befolgen Sie die Anweisungen unter „Vorbereitung“ auf Seite 7. Zusätzliche
Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden
Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter
dell.com/regulatory_compliance.
Entfernen des Akkus
1Schließen Sie den Bildschirm und drehen Sie den Computer um.
2Schieben Sie die Akku-Freigabevorrichtung in die geöffnete Position.
3Ziehen Sie den Akku aus dem Akkuschacht heraus.
2
1
1 Akku-Freigabevorrichtungen (2) 2Akku
Wiedereinsetzen des Akkus
1Richten Sie die Halterungen am Akku an den Steckplätzen im Akkufach aus und
lassen Sie den Akku einrasten.
2Befolgen Sie die Anweisungen unter „Nach Abschluss der Arbeiten im Inneren des
Computers“ auf Seite 9.
Akku | 13
Page 14
14 | Akku
Page 15
Tastatur
5
WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie
zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise
und befolgen Sie die Anweisungen unter „Vorbereitung“ auf Seite 7. Zusätzliche
Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden
Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter
dell.com/regulatory_compliance.
Entfernen der Tastatur
Vorbereitende Arbeitsschritte
Entfernen Sie den Akku. Siehe „Entfernen des Akkus“ auf Seite 13.
Tast atu r | 15
Page 16
Verfahren
VORSICHT: Die Tasten der Tastatur sind äußerst empfindlich, lösen sich leicht
und das Ersetzen kann sehr zeitaufwendig sein. Entfernen Sie die Tastatur
vorsichtig und gehen Sie sorgsam mit ihr um.
1Drehen Sie den Computer mit der Oberseite nach oben und öffnen Sie den
Bildschirm so weit wie möglich.
2Lösen Sie die Tastatur mithilfe eines Kunststoffstiftes aus den Klammern der
Handballenstütze und hebeln Sie sie heraus, bis sie von der Handballenstütze
gelöst ist.
VORSICHT: Gehen Sie beim Entfernen und beim Umgang mit der Tastatur äußerst
vorsichtig vor. Andernfalls kann das Bildschirmbedienfeld zerkratzt werden.
3Drehen Sie die Tastatur vorsichtig um und platzieren Sie sie auf der Handballenstütze.
4Heben Sie den Arretierungsbügel und ziehen Sie an der Zuglasche, um das
Tast aturkabel vom Systemplatinenanschluss zu trennen.
5Heben Sie die Tastatur vom Computer ab.
2
1
3
1 Tastaturkabel2 Arretierungsbügel
3 Klammern (6)
Tast atu r | 17
Page 18
Wiedereinsetzen der Tastatur
Verfahren
1Schieben Sie das Tastaturkabel in den Systemplatinenanschluss und drücken Sie
den Arretierungsbügel nach unten, um das Kabel zu befestigen.
2Schieben Sie die Klammern auf der Unterseite der Tastatur in die Schlitze auf der
Handballenstütze und platzieren Sie die Tastatur auf der Handballenstütze.
3Drücken Sie vorsichtig auf die Kanten der Tastatur, um sie unter den Klammern auf
der Handballenstütze einrasten zu lassen.
4Schließen Sie den Bildschirm und drehen Sie den Computer um.
Abschließende Arbeitsschritte
1Setzen Sie den Akku wieder ein. Siehe „Wiedereinsetzen des Akkus“ auf Seite 13.
2Befolgen Sie die Anweisungen unter „Nach Abschluss der Arbeiten im Inneren des
Computers“ auf Seite 9.
18 | Tastatur
Page 19
Abdeckung für die
6
WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie
zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise
und befolgen Sie die Anweisungen unter „Vorbereitung“ auf Seite 7. Zusätzliche
Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden
Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter
dell.com/regulatory_compliance.
Computerunterseite
Entfernen der Abdeckung für die Computerunterseite
Vorbereitende Arbeitsschritte
Entfernen Sie den Akku. Siehe „Entfernen des Akkus“ auf Seite 13.
Verfahren
1Lösen Sie die unverlierbaren Schrauben, mit denen die Abdeckung für die
Computerunterseite am Computersockel befestigt ist.
2Lösen Sie mit Ihren Fingerspitzen die Abdeckung für die Computerunterseite
vom Computersockel.
3Heben Sie die Abdeckung für die Computerunterseite aus dem
Computersockel heraus.
1Unverlierbare
Schrauben (2)
1
2
2Abdeckung für die
Computerunterseite
Abdeckung für die Computerunterseite | 19
Page 20
Wiedereinsetzen der Abdeckung für die
Computerunterseite
Verfahren
1Richten Sie die Halterungen auf der Abdeckung für die Computerunterseite an
den Steckplätzen am Computersockel aus und lassen Sie die Abdeckung für die
Computerunterseite einrasten.
2Ziehen Sie die unverlierbaren Schrauben fest, mit denen die Abdeckung für die
Computerunterseite am Computersockel befestigt wird.
Abschließende Arbeitsschritte
1Setzen Sie den Akku wieder ein. Siehe „Wiedereinsetzen des Akkus“ auf Seite 13.
2Befolgen Sie die Anweisungen unter „Nach Abschluss der Arbeiten im Inneren des
Computers“ auf Seite 9.
20 | Abdeckung für die Computerunterseite
Page 21
Speichermodul(e)
7
WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie
zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise
und befolgen Sie die Anweisungen unter „Vorbereitung“ auf Seite 7. Zusätzliche
Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden
Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter
dell.com/regulatory_compliance.
Entfernen von Speichermodulen
Vorbereitende Arbeitsschritte
1Entfernen Sie den Akku. Siehe „Entfernen des Akkus“ auf Seite 13.
2Entfernen Sie die Abdeckung für die Computerunterseite. Siehe „Entfernen der
Abdeckung für die Computerunterseite“ auf Seite 19.
Verfahren
VORSICHT: Drücken Sie die Klammern, die das Speichermodul sichern,
nicht mit einem Werkzeug auseinander, um eine Beschädigung des
Speichermodulanschlusses zu vermeiden.
Drücken Sie die Sicherungsklammern auf beiden Seiten des Speichermodulanschlusses
1
vorsichtig mit den Fingerspitzen auseinander, bis das Speichermodul herausspringt.
2Entfernen Sie das Speichermodul aus dem Speichermodulanschluss.
VORSICHT: Wenn in zwei Anschlüssen Speichermodule installiert werden
sollen, muss zuerst das Speichermodul im Steckplatz mit der Bezeichnung
„DIMM A“ und danach das Modul im Steckplatz mit der Bezeichnung
„DIMM B“ installiert werden.
1Richten Sie die Kerbe am Speichermodul an der Halterung des
Speichermodulanschlusses aus.
2Schieben Sie das Speichermodul in einem Winkel von 45 Grad fest in den Anschluss
nd drücken Sie es nach unten, bis es mit einem Klicken einrastet. Wenn kein Klicken
u
zu vernehmen ist, entfernen Sie das Speichermodul und installieren Sie es erneut.
ANMERKUNG: Falls das Speichermodul nicht korrekt installiert wurde, startet
der Computer unter Umständen nicht ordnungsgemäß.
22 | Speichermodul(e)
Page 23
2
1
1Klammer2Kerbe
Abschließende Arbeitsschritte
1Bringen Sie die Abdeckung für die Computerunterseite wieder an. Siehe
„Wiedereinsetzen der Abdeckung für die Computerunterseite“ auf Seite 20.
2Setzen Sie den Akku wieder ein. Siehe „Wiedereinsetzen des Akkus“ auf Seite 13.
3Befolgen Sie die Anweisungen unter „Nach Abschluss der Arbeiten im Inneren des
Computers“ auf Seite 9.
4Schalten Sie den Computer ein.
Beim Neustart des Computers wird das Speichermodul erkannt und die
Systemkonfigurationsdaten werden automatisch aktualisiert.
So stellen Sie fest, welcher Speicher auf dem Computer installiert ist:
Klicken Sie auf Start → Systemsteuerung→ System und Sicherheit→ System.
Speichermodul(e) | 23
Page 24
24 | Speichermodul(e)
Page 25
Festplatte(n)
8
WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie
zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise
und befolgen Sie die Anweisungen unter „Vorbereitung“ auf Seite 7. Zusätzliche
Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden
Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter
dell.com/regulatory_compliance.
VORSICHT: Um Datenverlust zu vermeiden, entfernen Sie das Laufwerk nicht,
während der Computer eingeschaltet ist oder sich im Energiesparmodus befindet.
VORSICHT: Festplattenlaufwerke sind äußerst empfindlich. Handhaben Sie das
Laufwerk mit Vorsicht.
Entfernen der Festplatte(n)
Vorbereitende Arbeitsschritte
1Entfernen Sie den Akku. Siehe „Entfernen des Akkus“ auf Seite 13.
2Entfernen Sie die Abdeckung für die Computerunterseite. Siehe „Entfernen der
Abdeckung für die Computerunterseite“ auf Seite 19.
Festplatte(n) | 25
Page 26
Verfahren
1Entfernen Sie die Schrauben, mit denen die Festplattenbaugruppe
am Computersockel befestigt ist.
2Schieben Sie die Festplattenbaugruppe zur Seite, um sie vom
Systemplatinenanschluss zu trennen.
3Heben Sie die Festplattenbaugruppe aus dem Computersockel heraus.
Inspiron 17R-7720
2
1
1Schrauben (4)2Festplattenbaugruppe
Inspiron 17R-5720/Inspiron 17R-7720
1Schrauben (4)2Festplattenbaugruppe
26 | Festplatte(n)
1
2
Page 27
4Entfernen Sie die Schrauben, mit denen die Halterung des Festplattenlaufwerks
an der Festplatte befestigt ist.
5Entfernen Sie die Halterung des Festplattenlaufwerks vom Festplattenlaufwerk.
Inspiron 17R-7720
3
2
1
1Schrauben (4)2Festplatte
3Halterung des Festplattenlaufwerks
Inspiron 17R-5720/Inspiron 17R-7720
1
1Schrauben (4)2Festplatte
3Halterung des Festplattenlaufwerks
3
2
Festplatte(n) | 27
Page 28
Wiedereinsetzen der Festplatte(n)
Verfahren
1Nehmen Sie das neue Festplattenlaufwerk aus seiner Verpackung.Heben Sie die
Originalverpackung für den Fall auf, dass das Laufwerk gelagert oder eingeschickt
werden muss.
2Richten Sie die Schraubenbohrungen auf der Halterung des Festplattenlaufwerks an
den Schraubenbohrungen auf dem Festplattenlaufwerk aus.
3Bringen Sie die Schrauben, mit denen die Halterung des Festplattenlaufwerks an der
Festplatte befestigt wird, wieder an.
4Setzen Sie die Festplattenbaugruppe in den Computersockel ein.
5Schieben Sie die Festplattenbaugruppe in den Systemplatinenanschluss.
6Bringen Sie die Schrauben, mit denen die Festplattenbaugruppe am
Computersockel befestigt wird, wieder an.
Abschließende Arbeitsschritte
1Bringen Sie die Abdeckung für die Computerunterseite wieder an. Siehe
„Wiedereinsetzen der Abdeckung für die Computerunterseite“ auf Seite 20.
2Setzen Sie den Akku wieder ein. Siehe „Wiedereinsetzen des Akkus“ auf Seite 13.
3Befolgen Sie die Anweisungen unter „Nach Abschluss der Arbeiten im Inneren des
Computers“ auf Seite 9.
28 | Festplatte(n)
Page 29
Optisches Laufwerk
9
WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie
zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise
und befolgen Sie die Anweisungen unter „Vorbereitung“ auf Seite 7. Zusätzliche
Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden
Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter
dell.com/regulatory_compliance.
Entfernen des optischen Laufwerks
Vorbereitende Arbeitsschritte
1Entfernen Sie den Akku. Siehe „Entfernen des Akkus“ auf Seite 13.
2Entfernen Sie die Abdeckung für die Computerunterseite. Siehe „Entfernen der
Abdeckung für die Computerunterseite“ auf Seite 19.
Verfahren
1Entfernen Sie die Schraube, mit der die Baugruppe des optischen Laufwerks am
Computersockel befestigt ist.
2Schieben Sie mit Ihren Fingerspitzen die Baugruppe des optischen Laufwerks aus
dem Laufwerkschacht heraus.
2
1
1Baugruppe des
optischen Laufwerks
2Schraube
Optisches Laufwerk | 29
Page 30
3Hebeln Sie die Blende des optischen Laufwerks vorsichtig heraus und entfernen
Sie sie aus der Baugruppe des optischen Laufwerks.
4Entfernen Sie die Schrauben, mit denen die Halterung des optischen Laufwerks
am optischen Laufwerk befestigt ist.
5Entfernen Sie die Halterung des optischen Laufwerks.
3
2
1
4
1Blende des optischen
Laufwerks
3Halterung des optischen
Laufwerks
2Optisches Laufwerk
4Schrauben (2)
30 | Optisches Laufwerk
Page 31
Wiedereinsetzen des optischen Laufwerks
Verfahren
1Richten Sie die Schraubenbohrungen auf der Halterung des optischen Laufwerks
an den Schraubenbohrungen des optischen Laufwerk aus.
2Bringen Sie die Schrauben, mit denen die Halterung des optischen Laufwerks am
optischen Laufwerk befestigt wird, wieder an.
3Richten Sie die Kerben der Blende des optischen Laufwerks an den Schlitzen der
Baugruppe des optischen Laufwerks aus und lassen Sie das Laufwerk einrasten.
4Schieben Sie die Baugruppe des optischen Laufwerks in den Laufwerkschacht,
bis sie vollständig im Schacht sitzt.
5Bringen Sie die Schraube, mit der die Baugruppe des optischen Laufwerks am
Computersockel befestigt wird, wieder an.
Abschließende Arbeitsschritte
1Bringen Sie die Abdeckung für die Computerunterseite wieder an. Siehe
„Wiedereinsetzen der Abdeckung für die Computerunterseite“ auf Seite 20.
2Setzen Sie den Akku wieder ein. Siehe „Wiedereinsetzen des Akkus“ auf Seite 13.
3Befolgen Sie die Anweisungen unter „Nach Abschluss der Arbeiten im Inneren des
Computers“ auf Seite 9.
Optisches Laufwerk | 31
Page 32
32 | Optisches Laufwerk
Page 33
Wireless-Mini-Card
10
WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie
zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise
und befolgen Sie die Anweisungen unter „Vorbereitung“ auf Seite 7. Zusätzliche
Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden
Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter
dell.com/regulatory_compliance.
ANMERKUNG: Dell übernimmt keine Garantie für und bietet keine Unterstützung
bei Problemen mit Wireless-Mini-Cards anderer Hersteller.
Wenn Sie zusammen mit Ihrem Computer eine Wireless-Mini-Card bestellt haben, ist die
Karte bei der Lieferung bereits installiert.
Ihr Computer verfügt über einen halbierten Mini-Card-Einschub, der Wireless Local Area
Network (WLAN) + Bluetooth-Kombikarte, Wi-Fi sowie Worldwide Interoperability für
Microwave Access (WiMax) unterstützt.
Entfernen der Wireless Mini-Card
Vorbereitende Arbeitsschritte
1Entfernen Sie den Akku. Siehe „Entfernen des Akkus“ auf Seite 13.
2Entfernen Sie die Abdeckung für die Computerunterseite. Siehe „Entfernen der
Abdeckung für die Computerunterseite“ auf Seite 19.
Wireless-Mini-Card | 33
Page 34
Verfahren
1Trennen Sie die Antennenkabel von den Anschlüssen auf der Mini-Card.
2Entfernen Sie die Schraube, mit der die Mini-Card am Systemplatinenanschluss
3Heben Sie die Mini-Card aus dem Systemplatinenanschluss.
4
VORSICHT: Bewahren Sie die Mini-Card außerhalb des Computers in einer
antistatischen Schutzhülle auf. Weitere Informationen finden Sie unter
„Schutz vor elektrostatischer Entladung“ in den Sicherheitshinweisen,
die im Lieferumfang Ihres Computers enthalten sind.
34 | Wireless-Mini-Card
Page 35
Wiedereinsetzen der Wireless-Mini-Card
Verfahren
1Entnehmen Sie die neue Mini-Card aus ihrer Verpackung.
2Richten Sie die Kerbe auf der Mini-Card an der Halterung des
Systemplatinenanschlusses aus.
VORSICHT: Schieben Sie die Mini-Card mit gleichmäßiger Kraft an ihren Platz.
Wird zu viel Kraft angewendet, kann der Anschluss beschädigt werden.
VORSICHT: Die Anschlüsse sind kodiert, um ein falsches Anschließen zu
vermeiden. Sollten Sie einen Widerstand spüren, überprüfen Sie die Anschlüsse
auf der Mini-Card und der Systemplatine und richten Sie die Mini-Card erneut aus.
VORSICHT: Um eine Beschädigung der Mini-Card zu vermeiden, sollten Sie nie
Kabel unter der Mini-Card platzieren.
3Schieben Sie den Mini-Card-Anschluss in einem 45-Grad-Winkel in den Anschluss
auf der Systemplatine.
4Drücken Sie die andere Seite der Mini-Card nach unten und in den Einschub
der Systemplatine. Bringen Sie die Schraube, mit der die Mini-Card am
Systemplatinenanschluss befestigt wird, wieder an.
5Verbinden Sie die Antennenkabel mit den Anschlüssen auf der Mini-Card.
In der folgenden Tabelle finden Sie eine Übersicht der Farbcodierung der
Antennenkabel für die vom Computer unterstützten Mini-Cards.
Anschlüsse auf der Mini-CardFarbcodierung der
Antennenkabel
WLAN + Bluetooth (2 Kabel)
Haupt-WLAN + Bluetooth (weißes Dreieck)
Zusatz-WLAN + Bluetooth (schwarzes
1Bringen Sie die Abdeckung für die Computerunterseite wieder an. Siehe
„Wiedereinsetzen der Abdeckung für die Computerunterseite“ auf Seite 20.
2Setzen Sie den Akku wieder ein. Siehe „Wiedereinsetzen des Akkus“ auf Seite 13.
3Befolgen Sie die Anweisungen unter „Nach Abschluss der Arbeiten im Inneren des
Computers“ auf Seite 9.
Wireless-Mini-Card | 35
Page 36
36 | Wireless-Mini-Card
Page 37
mSATA-Karte (Optional)
11
WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie
zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise
und befolgen Sie die Anweisungen unter „Vorbereitung“ auf Seite 7. Zusätzliche
Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden
Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter
dell.com/regulatory_compliance.
ANMERKUNG: Dell übernimmt keine Garantie für und bietet keine Unterstützung
bei Problemen mit mSATA-Karten anderer Hersteller.
Wenn Sie eine mSATA-Karte zusammen mit Ihrem Computer bestellt haben, ist die Karte
bereits installiert.
Entfernen der mSATA-Karte
Vorbereitende Arbeitsschritte
1Entfernen Sie den Akku. Siehe „Entfernen des Akkus“ auf Seite 13.
2Entfernen Sie die Abdeckung für die Computerunterseite. Siehe „Entfernen der
Abdeckung für die Computerunterseite“ auf Seite 19.
mSATA-Karte (Optional) | 37
Page 38
Verfahren
1Entfernen Sie die Schraube, mit der die mSATA-Karte mit dem
Systemplatinenanschluss befestigt ist.
2Heben Sie die mSATA-Karte aus dem Systemplatinenanschluss.
3
2
1
1mSATA-Karte2Schraube
3Systemplatinenanschluss
VORSICHT: Bewahren Sie die mSATA-Karte außerhalb des Computers in einer
antistatischen Schutzhülle auf. Weitere Informationen finden Sie unter „Schutz
vor elektrostatischer Entladung“ in den Sicherheitshinweisen, die im Lieferumfang
Ihres Computers enthalten sind.
38 | mSATA-Karte (Optional)
Page 39
Wiedereinsetzen der mSATA-Karte
Verfahren
1Entnehmen Sie die neue mSATA-Karte aus der Verpackung.
2Richten Sie die Kerbe auf der mSATA-Karte an der Halterung des
Systemplatinenanschlusses aus.
VORSICHT: Schieben Sie die mSATA-Karte mit gleichmäßiger Kraft an ihren Platz.
Wird zu viel Kraft angewendet, kann der Anschluss beschädigt werden.
VORSICHT: Um eine Beschädigung der mSATA-Karte zu vermeiden, sollten Sie
nie Kabel unter der mSATA-Karte platzieren.
3Schieben Sie den Steckverbinder der mSATA-Karte in einem 45-Grad-Winkel in den
Systemplatinenanschluss.
4Drücken Sie die andere Seite der mSATA-Karte nach unten und in den Einschub
der Systemplatine. Bringen Sie die Schraube, mit der die mSATA-Karte am
Systemplatinenanschluss befestigt wird, wieder an.
Abschließende Arbeitsschritte
1Bringen Sie die Abdeckung für die Computerunterseite wieder an. Siehe
„Wiedereinsetzen der Abdeckung für die Computerunterseite“ auf Seite 20.
2Setzen Sie den Akku wieder ein. Siehe „Wiedereinsetzen des Akkus“ auf Seite 13.
3Befolgen Sie die Anweisungen unter „Nach Abschluss der Arbeiten im Inneren des
Computers“ auf Seite 9.
mSATA-Karte (Optional) | 39
Page 40
40 | mSATA-Karte (Optional)
Page 41
Handballenstütze
12
WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie
zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise
und befolgen Sie die Anweisungen unter „Vorbereitung“ auf Seite 7. Zusätzliche
Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden
Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter
dell.com/regulatory_compliance.
Entfernen der Handballenstütze
Vorbereitende Arbeitsschritte
1Entfernen Sie den Akku. Siehe „Entfernen des Akkus“ auf Seite 13.
2Entfernen Sie die Tastatur. Siehe „Entfernen der Tastatur“ auf Seite 15.
3Entfernen Sie die Abdeckung für die Computerunterseite. Siehe „Entfernen der
Abdeckung für die Computerunterseite“ auf Seite 19.
4Befolgen Sie die Anweisungen von Schritt 1 bis Schritt 2 unter „Entfernen des
optischen Laufwerks“ auf Seite 29.
Verfahren
1Entfernen Sie die Schrauben, mit denen die Handballenstütze am Computersockel
befestigt ist.
Handballenstütze | 41
Page 42
2Drehen Sie den Computer mit der Oberseite nach oben und öffnen Sie den
Bildschirm so weit wie möglich.
3Entfernen Sie die Schrauben, mit denen die Handballenstütze am Computersockel
befestigt ist.
4Heben Sie den Arretierungsbügel und ziehen Sie an den Zuglaschen, um das
Kabel der Schnelltastenplatine, das Kabel der Betriebsschalterplatine und das
Touchpadkabel von den Anschlüssen auf der Systemplatine zu trennen.
VORSICHT: Trennen Sie die Handballenstütze vorsichtig von der
Bildschirmbaugruppe, um Beschädigungen der Bildschirmbaugruppe
zu vermeiden.
5Drücken Sie die Handballenstütze mit Ihren Fingerspitzen nach oben aus dem
Einschub im optischen Laufwerkschacht.
6Hebeln Sie die Handballenstütze vorsichtig heraus und lösen Sie sie vom
1Richten Sie die Handballenstütze am Computersockel aus und lassen Sie sie
vorsichtig einrasten.
2Schieben Sie das Kabel der Schnelltastenplatine, das Kabel der Betriebsschalterplatine
und das Touchpadkabel in die Anschlüsse auf der Systemplatine und drücken Sie
den Arretierungsbügel nach unten, um die Kabel zu befestigen.
3Bringen Sie die Schrauben, mit denen die Handballenstütze am Computersockel
befestigt wird, wieder an.
4Schließen Sie den Bildschirm und drehen Sie den Computer um.
5Bringen Sie die Schrauben, mit denen die Handballenstütze am Computersockel
befestigt wird, wieder an.
Abschließende Arbeitsschritte
1Befolgen Sie die Anweisungen von Schritt 4 bis Schritt 5 unter „Wiedereinsetzen des
optischen Laufwerks“ auf Seite 31.
2Bringen Sie die Abdeckung für die Computerunterseite wieder an. Siehe
„Wiedereinsetzen der Abdeckung für die Computerunterseite“ auf Seite 20.
3Bringen Sie die Tastatur wieder an. Siehe „Wiedereinsetzen der Tastatur“
auf Seite 18.
4Setzen Sie den Akku wieder ein. Siehe „Wiedereinsetzen des Akkus“ auf Seite 13.
5Befolgen Sie die Anweisungen unter „Nach Abschluss der Arbeiten im Inneren des
Computers“ auf Seite 9.
Handballenstütze | 43
Page 44
44 | Handballenstütze
Page 45
Knopfzellenbatterie
13
WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie
zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise
und befolgen Sie die Anweisungen unter „Vorbereitung“ auf Seite 7. Zusätzliche
Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden
Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter
dell.com/regulatory_compliance.
WARNUNG: Bei unsachgemäßem Einbau kann der Akku explodieren. Wechseln
Sie die Batterie nur durch denselben oder einen gleichwertigen Typ aus. Leere
Akkus sind den Herstelleranweisungen entsprechend zu entsorgen.
Entfernen der Knopfzellenbatterie
Vorbereitende Arbeitsschritte
1Entfernen Sie den Akku. Siehe „Entfernen des Akkus“ auf Seite 13.
2Entfernen Sie die Tastatur. Siehe „Entfernen der Tastatur“ auf Seite 15.
3Entfernen Sie die Abdeckung für die Computerunterseite. Siehe „Entfernen der
Abdeckung für die Computerunterseite“ auf Seite 19.
4Befolgen Sie die Anweisungen von Schritt 1 bis Schritt 2 unter „Entfernen des
optischen Laufwerks“ auf Seite 29.
5Entfernen Sie die Handballenstütze. Siehe „Entfernen der Handballenstütze“
auf Seite 41.
Knopfzellenbatterie | 45
Page 46
Verfahren
VORSICHT: Durch das Entfernen der Knopfzellenbatterie werden die BIOS-
Einstellungen auf die Standardwerte zurückgesetzt. Daher sollten Sie vor dem
Entfernen der Knopfzellenbatterie die BIOS-Einstellungen notieren.
Lösen Sie die Knopfzellenbatterie mithilfe eines Kunststoffstiftes vorsichtig aus der
Batteriehalterung auf der Systemplatine.
Rasten Sie die Knopfzellenbatterie mit dem Pluspol nach oben in die Batteriehalterung
auf der Systemplatine ein.
Abschließende Arbeitsschritte
1Setzen Sie die Handballenstütze wieder ein. Siehe „Wiedereinsetzen der
Handballenstütze“ auf Seite 43.
2Befolgen Sie die Anweisungen von Schritt 4 bis Schritt 5 unter „Wiedereinsetzen des
optischen Laufwerks“ auf Seite 31.
3Bringen Sie die Abdeckung für die Computerunterseite wieder an. Siehe
„Wiedereinsetzen der Abdeckung für die Computerunterseite“ auf Seite 20.
4Bringen Sie die Tastatur wieder an. Siehe „Wiedereinsetzen der Tastatur“
auf Seite 18.
5Setzen Sie den Akku wieder ein. Siehe „Wiedereinsetzen des Akkus“ auf Seite 13.
6Befolgen Sie die Anweisungen unter „Nach Abschluss der Arbeiten im Inneren des
Computers“ auf Seite 9.
Knopfzellenbatterie | 47
Page 48
48 | Knopfzellenbatterie
Page 49
Lüfter
14
WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie
zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise
und befolgen Sie die Anweisungen unter „Vorbereitung“ auf Seite 7. Zusätzliche
Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden
Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter
dell.com/regulatory_compliance.
Entfernen des Lüfters
Vorbereitende Arbeitsschritte
1Entfernen Sie den Akku. Siehe „Entfernen des Akkus“ auf Seite 13.
2Entfernen Sie die Abdeckung für die Computerunterseite. Siehe „Entfernen der
Abdeckung für die Computerunterseite“ auf Seite 19.
3Entfernen Sie die Tastatur. Siehe „Entfernen der Tastatur“ auf Seite 15.
4Befolgen Sie die Anweisungen von Schritt 1 bis Schritt 2 unter „Entfernen des
optischen Laufwerks“ auf Seite 29.
5Entfernen Sie die Handballenstütze. Siehe „Entfernen der Handballenstütze“
auf Seite 41.
Verfahren
1Trennen Sie das Lüfterkabel vom Systemplatinenanschluss.
Entfernen Sie die Schrauben, mit denen der Lüfter am Computersockel befestigt wird.
2
3Heben Sie den Lüfter zusammen mit dem Kabel vom Computersockel ab.
1Richten Sie die Schraubenbohrungen des Lüfters an den Schraubenbohrungen des
Computersockels aus.
2Bringen Sie die Schrauben, mit denen der Lüfter am Computersockel befestigt wird,
wieder an.
3Verbinden Sie das Lüfterkabel mit dem Systemplatinenanschluss.
Abschließende Arbeitsschritte
1Setzen Sie die Handballenstütze wieder ein. Siehe „Wiedereinsetzen der
Handballenstütze“ auf Seite 43.
2Befolgen Sie die Anweisungen von Schritt 4 bis Schritt 5 unter „Wiedereinsetzen des
optischen Laufwerks“ auf Seite 31.
3Bringen Sie die Abdeckung für die Computerunterseite wieder an. Siehe
„Wiedereinsetzen der Abdeckung für die Computerunterseite“ auf Seite 20.
4Bringen Sie die Tastatur wieder an. Siehe „Wiedereinsetzen der Tastatur“
auf Seite 18.
5Setzen Sie den Akku wieder ein. Siehe „Wiedereinsetzen des Akkus“ auf Seite 13.
6Befolgen Sie die Anweisungen unter „Nach Abschluss der Arbeiten im Inneren des
Computers“ auf Seite 9.
50 | Lüfter
Page 51
LAN-Platine
15
WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie
zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise
und befolgen Sie die Anweisungen unter „Vorbereitung“ auf Seite 7. Zusätzliche
Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden
Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter
dell.com/regulatory_compliance.
Entfernen der LAN-Platine
Vorbereitende Arbeitsschritte
1Entfernen Sie den Akku. Siehe „Entfernen des Akkus“ auf Seite 13.
2Entfernen Sie die Tastatur. Siehe „Entfernen der Tastatur“ auf Seite 15.
3Entfernen Sie die Abdeckung für die Computerunterseite. Siehe „Entfernen der
Abdeckung für die Computerunterseite“ auf Seite 19.
4Befolgen Sie die Anweisungen von Schritt 1 bis Schritt 2 unter „Entfernen des
optischen Laufwerks“ auf Seite 29.
5Entfernen Sie die Handballenstütze. Siehe „Entfernen der Handballenstütze“
auf Seite 41.
LAN-Platine | 51
Page 52
Verfahren
1Entfernen Sie die Schrauben, mit denen die LAN-Platine am Computersockel
befestigt ist.
2Drehen Sie die LAN-Platine vorsichtig um.
Ziehen Sie an der Zuglasche, um das LAN-Platinenkabel vom LAN-Platinenanschluss
3
zu trennen.
4Heben Sie die LAN-Platine aus dem Computersockel heraus.
1Verbinden Sie das LAN-Platinenkabel mit dem LAN-Platinenanschluss.
2Drehen Sie die LAN-Platine vorsichtig um und richten Sie die Schraubbohrungen
der LAN-Platine an den Schraubbohrungen des Computersockels aus.
3Bringen Sie die Schrauben, mit denen die LAN-Platine am Computersockel
befestigt wird, wieder an.
Abschließende Arbeitsschritte
1Setzen Sie die Handballenstütze wieder ein. Siehe „Wiedereinsetzen der
Handballenstütze“ auf Seite 43.
2Befolgen Sie die Anweisungen von Schritt 4 bis Schritt 5 unter „Wiedereinsetzen des
optischen Laufwerks“ auf Seite 31.
3Bringen Sie die Abdeckung für die Computerunterseite wieder an. Siehe
„Wiedereinsetzen der Abdeckung für die Computerunterseite“ auf Seite 20.
4Bringen Sie die Tastatur wieder an. Siehe „Wiedereinsetzen der Tastatur“
auf Seite 18.
5Setzen Sie den Akku wieder ein. Siehe „Wiedereinsetzen des Akkus“ auf Seite 13.
6Befolgen Sie die Anweisungen unter „Nach Abschluss der Arbeiten im Inneren des
Computers“ auf Seite 9.
LAN-Platine | 53
Page 54
54 | LAN-Platine
Page 55
LAN-USB-Kabel
16
WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie
zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise
und befolgen Sie die Anweisungen unter „Vorbereitung“ auf Seite 7. Zusätzliche
Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden
Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter
dell.com/regulatory_compliance.
Entfernen des LAN-USB-Kabels
Vorbereitende Arbeitsschritte
1Entfernen Sie den Akku. Siehe „Entfernen des Akkus“ auf Seite 13.
2Entfernen Sie die Tastatur. Siehe „Entfernen der Tastatur“ auf Seite 15.
3Entfernen Sie die Abdeckung für die Computerunterseite. Siehe „Entfernen der
Abdeckung für die Computerunterseite“ auf Seite 19.
4Befolgen Sie die Anweisungen von Schritt 1 bis Schritt 2 unter „Entfernen des
optischen Laufwerks“ auf Seite 29.
5Entfernen Sie die Handballenstütze. Siehe „Entfernen der Handballenstütze“
auf Seite 41.
6Entfernen Sie die LAN-Platine Siehe „Entfernen der LAN-Platine“ auf Seite 51.
LAN-USB-Kabel | 55
Page 56
Verfahren
1
Ziehen Sie an der Zuglasche, um das USB-Platinenkabel vom USB-Platinenanschluss
zu trennen.
2Ziehen Sie an der Zuglasche, um das LAN-USB-Kabel vom Systemplatinenanschluss
zu trennen.
3Notieren Sie sich die LAN-USB-Kabelführung und entfernen Sie das Kabel aus den
1Verbinden Sie das LAN-USB-Kabel mit dem Computersockel.
2Führen Sie das LAN-USB-Kabel durch die Kabelführungen des Computersockels.
3Verbinden Sie das LAN-USB-Kabel mit dem Systemplatinenanschluss.
4Verbinden Sie das USB-Platinenkabel mit dem USB-Platinenanschluss.
Abschließende Arbeitsschritte
1Setzen Sie die LAN-Platine wieder ein. Siehe „Wiedereinsetzen der LAN-Platine“
auf Seite 53.
2Setzen Sie die Handballenstütze wieder ein. Siehe „Wiedereinsetzen der
Handballenstütze“ auf Seite 43.
3Befolgen Sie die Anweisungen von Schritt 4 bis Schritt 5 unter „Wiedereinsetzen des
optischen Laufwerks“ auf Seite 31.
4Bringen Sie die Abdeckung für die Computerunterseite wieder an. Siehe
„Wiedereinsetzen der Abdeckung für die Computerunterseite“ auf Seite 20.
5Bringen Sie die Tastatur wieder an. Siehe „Wiedereinsetzen der Tastatur“
auf Seite 18.
6Setzen Sie den Akku wieder ein. Siehe „Wiedereinsetzen des Akkus“ auf Seite 13.
7Befolgen Sie die Anweisungen unter „Nach Abschluss der Arbeiten im Inneren des
Computers“ auf Seite 9.
LAN-USB-Kabel | 57
Page 58
58 | LAN-USB-Kabel
Page 59
USB-Platine
17
WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie
zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise
und befolgen Sie die Anweisungen unter „Vorbereitung“ auf Seite 7. Zusätzliche
Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden
Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter
dell.com/regulatory_compliance.
Entfernen der USB-Platine
Vorbereitende Arbeitsschritte
1Entfernen Sie den Akku. Siehe „Entfernen des Akkus“ auf Seite 13.
2Entfernen Sie die Tastatur. Siehe „Entfernen der Tastatur“ auf Seite 15.
3Entfernen Sie die Abdeckung für die Computerunterseite. Siehe „Entfernen der
Abdeckung für die Computerunterseite“ auf Seite 19.
4Befolgen Sie die Anweisungen von Schritt 1 bis Schritt 2 unter „Entfernen des
optischen Laufwerks“ auf Seite 29.
5Entfernen Sie die Handballenstütze. Siehe „Entfernen der Handballenstütze“
auf Seite 41.
USB-Platine | 59
Page 60
Verfahren
1
Ziehen Sie an der Zuglasche, um das USB-Platinenkabel vom USB-Platinenanschlus
zu trennen.
2Entfernen Sie die Schraube, mit der die USB-Platine am Computersockel befestigt ist.
3Heben Sie die USB-Platine aus dem Computersockel heraus.
1Richten Sie die Schraubenbohrung auf der USB-Platine an der Schraubenbohrung
des Computersockels aus.
2Bringen Sie die Schraube, mit der die USB-Platine am Computersockel befestigt
wird, wieder an.
3Verbinden Sie das USB-Platinenkabel mit dem USB-Platinenanschluss.
Abschließende Arbeitsschritte
1Setzen Sie die Handballenstütze wieder ein. Siehe „Wiedereinsetzen der
Handballenstütze“ auf Seite 43.
2Befolgen Sie die Anweisungen von Schritt 4 bis Schritt 5 unter „Wiedereinsetzen des
optischen Laufwerks“ auf Seite 31.
3Bringen Sie die Abdeckung für die Computerunterseite wieder an. Siehe
„Wiedereinsetzen der Abdeckung für die Computerunterseite“ auf Seite 20.
4Bringen Sie die Tastatur wieder an. Siehe „Wiedereinsetzen der Tastatur“
auf Seite 18.
5Setzen Sie den Akku wieder ein. Siehe „Wiedereinsetzen des Akkus“ auf Seite 13.
6Befolgen Sie die Anweisungen unter „Nach Abschluss der Arbeiten im Inneren des
Computers“ auf Seite 9.
USB-Platine | 61
Page 62
62 | USB-Platine
Page 63
Bildschirm
18
WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie
zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise
und befolgen Sie die Anweisungen unter „Vorbereitung“ auf Seite 7. Zusätzliche
Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden
Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter
dell.com/regulatory_compliance.
Entfernen der Bildschirmbaugruppe
Vorbereitende Arbeitsschritte
1Entfernen Sie den Akku. Siehe „Entfernen des Akkus“ auf Seite 13.
2Entfernen Sie die Tastatur. Siehe „Entfernen der Tastatur“ auf Seite 15.
3Entfernen Sie die Abdeckung für die Computerunterseite. Siehe „Entfernen der
Abdeckung für die Computerunterseite“ auf Seite 19.
4Befolgen Sie die Anweisungen von Schritt 1 bis Schritt 2 unter „Entfernen des
optischen Laufwerks“ auf Seite 29.
5Entfernen Sie die Handballenstütze. Siehe „Entfernen der Handballenstütze“
auf Seite 41.
Bildschirm | 63
Page 64
Verfahren
1Schließen Sie den Bildschirm und drehen Sie den Computer um.
2Trennen Sie die Antennenkabel von den Anschlüssen auf der Mini-Card. Siehe
„Entfernen der Wireless Mini-Card“ auf Seite 33.
3Notieren Sie sich die Antennenkabelführung und entfernen Sie die Kabel aus den
Kabelführungen.
4Drehen Sie den Computer mit der Oberseite nach oben und öffnen Sie den
Bildschirm so weit wie möglich.
5Ziehen Sie die Antennenkabel durch den Schlitz im Computersockel.
6Ziehen Sie an der Zuglasche, um das Bildschirmkabel vom Systemplatinenanschluss
zu trennen.
7Notieren Sie sich die Bildschirmkabelführung und entfernen Sie das Kabel aus den
Kabelführungen.
8Entfernen Sie die Schrauben, mit denen die Bildschirmbaugruppe am
Computersockel befestigt ist.
9Heben Sie die Bildschirmbaugruppe vom Computersockel ab.
1Platzieren Sie die Bildschirmbaugruppe an ihrer Position und bringen Sie die
Schrauben wieder an, mit denen die Bildschirmbaugruppe am Computersockel
befestigt wird.
2Führen Sie das Bildschirmkabel durch die Kabelführungen und verbinden Sie das
Bildschirmkabel mit dem Systemplatinenanschluss.
3Führen Sie die Antennenkabel durch die Kabelführungen und ziehen Sie die Kabel
durch den Schlitz im Computersockel.
4Schließen Sie den Bildschirm und drehen Sie den Computer um.
5Führen Sie die Antennenkabel durch die Kabelführungen an der Unterseite
des Computers.
6Verbinden Sie die Antennenkabel mit den Anschlüssen auf der Mini-Card. Siehe
„Wiedereinsetzen der Wireless-Mini-Card“ auf Seite 35.
Abschließende Arbeitsschritte
1Setzen Sie die Handballenstütze wieder ein. Siehe „Wiedereinsetzen der
Handballenstütze“ auf Seite 43.
2Befolgen Sie die Anweisungen von Schritt 4 bis Schritt 5 unter „Wiedereinsetzen des
optischen Laufwerks“ auf Seite 31.
3Bringen Sie die Abdeckung für die Computerunterseite wieder an. Siehe
„Wiedereinsetzen der Abdeckung für die Computerunterseite“ auf Seite 20.
4Bringen Sie die Tastatur wieder an. Siehe „Wiedereinsetzen der Tastatur“
auf Seite 18.
5Setzen Sie den Akku wieder ein. Siehe „Wiedereinsetzen des Akkus“ auf Seite 13.
6Befolgen Sie die Anweisungen unter „Nach Abschluss der Arbeiten im Inneren des
Computers“ auf Seite 9.
Bildschirm | 65
Page 66
Entfernen der Bildschirmblende
Vorbereitende Arbeitsschritte
1Entfernen Sie den Akku. Siehe „Entfernen des Akkus“ auf Seite 13.
2Entfernen Sie die Tastatur. Siehe „Entfernen der Tastatur“ auf Seite 15.
3Entfernen Sie die Abdeckung für die Computerunterseite. Siehe „Entfernen der
Abdeckung für die Computerunterseite“ auf Seite 19.
4Befolgen Sie die Anweisungen von Schritt 1 bis Schritt 2 unter „Entfernen des
optischen Laufwerks“ auf Seite 29.
5Entfernen Sie die Handballenstütze. Siehe „Entfernen der Handballenstütze“
auf Seite 41.
6Entfernen Sie die Bildschirmbaugruppe. Siehe „Entfernen der Bildschirmbaugruppe“
auf Seite 63.
Verfahren
VORSICHT: Die Bildschirmblende ist äußerst empfindlich. Seien Sie beim
Entfernen der Blende vorsichtig, um Beschädigungen zu vermeiden.
Hebeln Sie mit Ihren Fingerspitzen vorsichtig die innere Kante der Bildschirmblende auf.
1
2Heben Sie die Blende aus der Bildschirmbaugruppe.
1
1 Bildschirmblende
66 | Bildschirm
Page 67
Wiedereinsetzen der Bildschirmblende
Verfahren
Richten Sie die Bildschirmblende über dem Bildschirmbedienfeld aus und lassen Sie sie
vorsichtig einrasten.
Abschließende Arbeitsschritte
1Bauen Sie die Bildschirmbaugruppe wieder ein. Siehe „Wiedereinsetzen der
Bildschirmbaugruppe“ auf Seite 65.
2Setzen Sie die Handballenstütze wieder ein. Siehe „Wiedereinsetzen der
Handballenstütze“ auf Seite 43.
3Befolgen Sie die Anweisungen von Schritt 4 bis Schritt 5 unter „Wiedereinsetzen des
optischen Laufwerks“ auf Seite 31.
4Bringen Sie die Abdeckung für die Computerunterseite wieder an. Siehe
„Wiedereinsetzen der Abdeckung für die Computerunterseite“ auf Seite 20.
5Bringen Sie die Tastatur wieder an. Siehe „Wiedereinsetzen der Tastatur“
auf Seite 18.
6Setzen Sie den Akku wieder ein. Siehe „Wiedereinsetzen des Akkus“ auf Seite 13.
7Befolgen Sie die Anweisungen unter „Nach Abschluss der Arbeiten im Inneren des
Computers“ auf Seite 9.
Bildschirm | 67
Page 68
Entfernen des Bildschirmbedienfelds
Vorbereitende Arbeitsschritte
1Entfernen Sie den Akku. Siehe „Entfernen des Akkus“ auf Seite 13.
2Entfernen Sie die Tastatur. Siehe „Entfernen der Tastatur“ auf Seite 15.
3Entfernen Sie die Abdeckung für die Computerunterseite. Siehe „Entfernen der
Abdeckung für die Computerunterseite“ auf Seite 19.
4Befolgen Sie die Anweisungen von Schritt 1 bis Schritt 2 unter „Entfernen des
optischen Laufwerks“ auf Seite 29.
5Entfernen Sie die Handballenstütze. Siehe „Entfernen der Handballenstütze“
auf Seite 41.
6Entfernen Sie die Bildschirmbaugruppe. Siehe „Entfernen der Bildschirmbaugruppe“
auf Seite 63.
7Entfernen Sie die Bildschirmblende. Siehe „Entfernen der Bildschirmblende“
auf Seite 66.
Verfahren
1Entfernen Sie die Schrauben, mit denen das Bildschirmbedienfeld an der
Bildschirmabdeckung befestigt ist.
2Heben Sie vorsichtig das Bildschirmbedienfeld heraus und drehen Sie es um.
Lösen Sie das Klebeband, mit dem das Bildschirmkabel am Bildschirmplatinenanschluss
befestigt ist und entfernen Sie es. Trennen Sie dann das Bildschirmkabel.
4Lösen Sie das Bildschirmkabel von der Rückseite des Bildschirmbedienfelds.
5Drehen Sie das Bildschirmbedienfeld um und setzen Sie es auf eine saubere
Oberfläche.
6Entfernen Sie die Schrauben, mit denen die Halterungen des Bildschirmbedienfelds
am Bildschirmbedienfeld befestigt sind.
1
2
1 Halterungen des
Bildschirmbedienfelds (2)
3 Bildschirmbedienfeld
3
2 Schrauben (4)
70 | Bildschirm
Page 71
Wiedereinsetzen des Bildschirmbedienfelds
Verfahren
1Richten Sie die Schraubenbohrungen auf den Halterungen des Bildschirmbedienfelds
an den Schraubenbohrungen auf dem Bildschirmbedienfeld aus und setzen Sie
die Schrauben, mit denen die Halterungen des Bildschirmbedienfelds am
Bildschirmbedienfeld befestigt werden, wieder ein.
2Drehen Sie das Bildschirmbedienfeld um.
3Verbinden Sie das Bildschirmkabel mit der Rückseite des Bildschirmbedienfelds.
4Verbinden Sie das Bildschirmkabel mit dem Bildschirmplatinenanschluss und
befestigen Sie es mit dem Klebeband.
5Richten Sie die Schraubenbohrungen des Bildschirmbedienfelds an den
Schraubenbohrungen der Bildschirmabdeckung aus und setzen Sie die Schrauben,
mit denen das Bildschirmbedienfeld an der Bildschirmabdeckung befestigt wird,
wieder ein.
Abschließende Arbeitsschritte
1Bringen Sie die Bildschirmblende wieder an. Siehe „Wiedereinsetzen der
Bildschirmblende“ auf Seite 67.
2Bauen Sie die Bildschirmbaugruppe wieder ein. Siehe „Wiedereinsetzen der
Bildschirmbaugruppe“ auf Seite 65.
3Setzen Sie die Handballenstütze wieder ein. Siehe „Wiedereinsetzen der
Handballenstütze“ auf Seite 43.
4Befolgen Sie die Anweisungen von Schritt 4 bis Schritt 5 unter „Wiedereinsetzen des
optischen Laufwerks“ auf Seite 31.
5Bringen Sie die Abdeckung für die Computerunterseite wieder an. Siehe
„Wiedereinsetzen der Abdeckung für die Computerunterseite“ auf Seite 20.
6Bringen Sie die Tastatur wieder an. Siehe „Wiedereinsetzen der Tastatur“
auf Seite 18.
7Setzen Sie den Akku wieder ein. Siehe „Wiedereinsetzen des Akkus“ auf Seite 13.
8Befolgen Sie die Anweisungen unter „Nach Abschluss der Arbeiten im Inneren des
Computers“ auf Seite 9.
Bildschirm | 71
Page 72
72 | Bildschirm
Page 73
Kameramodul
19
WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie
zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise
und befolgen Sie die Anweisungen unter „Vorbereitung“ auf Seite 7. Zusätzliche
Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden
Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter
dell.com/regulatory_compliance.
Entfernen des Kameramoduls
Vorbereitende Arbeitsschritte
1Entfernen Sie den Akku. Siehe „Entfernen des Akkus“ auf Seite 13.
2Entfernen Sie die Tastatur. Siehe „Entfernen der Tastatur“ auf Seite 15.
3Entfernen Sie die Abdeckung für die Computerunterseite. Siehe „Entfernen der
Abdeckung für die Computerunterseite“ auf Seite 19.
4Befolgen Sie die Anweisungen von Schritt 1 bis Schritt 2 unter „Entfernen des
optischen Laufwerks“ auf Seite 29.
5Entfernen Sie die Handballenstütze. Siehe „Entfernen der Handballenstütze“
auf Seite 41.
6Entfernen Sie die Bildschirmbaugruppe. Siehe „Entfernen der Bildschirmbaugruppe“
auf Seite 63.
7Entfernen Sie die Bildschirmblende. Siehe „Entfernen der Bildschirmblende“
auf Seite 66.
Kameramodul | 73
Page 74
Verfahren
1Entfernen Sie die Schrauben, mit denen das Bildschirmbedienfeld an der
Bildschirmabdeckung befestigt ist.
2Heben Sie vorsichtig das Bildschirmbedienfeld heraus und drehen Sie es um.
3Heben Sie das Kameramodul von der Bildschirmabdeckung ab.
4Drehen Sie das Kameramodul um.
5Ziehen Sie das Klebeband, mit dem das Kamerakabel am Kameramodul befestigt ist,
vorsichtig ab.
6Trennen Sie das Kamerakabel vom Kameramodulanschluss.
7Heben Sie das Kameramodul von der Bildschirmabdeckung ab.
1Verbinden Sie das Kamerakabel mit dem Kameramodul und befestigen Sie es mit
dem Klebeband.
Verwenden Sie die Führungsstifte auf der Bildschirmabdeckung, um das Kameramodul
2
richtig zu platzieren, und verbinden Sie es mit der Bildschirmabdeckung.
3Richten Sie die Schraubenbohrungen des Bildschirmbedienfelds an den
Schraubenbohrungen der Bildschirmabdeckung aus.
4Bringen Sie die Schrauben, mit denen das Bildschirmbedienfeld an der
Bildschirmabdeckung befestigt wird, wieder an.
Abschließende Arbeitsschritte
1Bringen Sie die Bildschirmblende wieder an. Siehe „Wiedereinsetzen der
Bildschirmblende“ auf Seite 67.
2Bauen Sie die Bildschirmbaugruppe wieder ein. Siehe „Wiedereinsetzen der
Bildschirmbaugruppe“ auf Seite 65.
3Setzen Sie die Handballenstütze wieder ein. Siehe „Wiedereinsetzen der
Handballenstütze“ auf Seite 43.
4Befolgen Sie die Anweisungen von Schritt 4 bis Schritt 5 unter „Wiedereinsetzen des
optischen Laufwerks“ auf Seite 31.
5Bringen Sie die Abdeckung für die Computerunterseite wieder an. Siehe
„Wiedereinsetzen der Abdeckung für die Computerunterseite“ auf Seite 20.
6Bringen Sie die Tastatur wieder an. Siehe „Wiedereinsetzen der Tastatur“
auf Seite 18.
7Setzen Sie den Akku wieder ein. Siehe „Wiedereinsetzen des Akkus“ auf Seite 13.
8Befolgen Sie die Anweisungen unter „Nach Abschluss der Arbeiten im Inneren des
Computers“ auf Seite 9.
76 | Kameramodul
Page 77
Systemplatine
20
WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie
zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise
und befolgen Sie die Anweisungen unter „Vorbereitung“ auf Seite 7. Zusätzliche
Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden
Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter
dell.com/regulatory_compliance.
Entfernen der Systemplatine
Vorbereitende Arbeitsschritte
1Entfernen Sie den Akku. Siehe „Entfernen des Akkus“ auf Seite 13.
2Entfernen Sie die Tastatur. Siehe „Entfernen der Tastatur“ auf Seite 15.
3Entfernen Sie die Abdeckung für die Computerunterseite. Siehe „Entfernen der
Abdeckung für die Computerunterseite“ auf Seite 19.
4Entfernen Sie das/die Speichermodul(e). Siehe „Entfernen von Speichermodulen“
auf Seite 21.
5Befolgen Sie die Anweisungen von Schritt 1 bis Schritt 3 unter „Entfernen der
Festplatte(n)“ auf Seite 25.
6Befolgen Sie die Anweisungen von Schritt 1 bis Schritt 2 unter „Entfernen des
optischen Laufwerks“ auf Seite 29.
7Entfernen Sie die mSATA-Karte. Siehe „Entfernen der mSATA-Karte“ auf Seite 37.
8Entfernen Sie die Wireless-Mini-Card. Siehe „Entfernen der Wireless Mini-Card“
auf Seite 33.
9Entfernen Sie die Handballenstütze. Siehe „Entfernen der Handballenstütze“
auf Seite 41.
10Entfernen Sie den Lüfter. Siehe „Entfernen des Lüfters“ auf Seite 49.
Systemplatine | 77
Page 78
Verfahren
ANMERKUNG: Die Service-Tag-Nummer Ihres Computers befindet sich auf der
Systemplatine. Nach Wiedereinbauen der Systemplatine müssen Sie die ServiceTag-Nummer im BIOS eingeben.
ANMERKUNG: Bevor Sie die Kabel von der Systemplatine trennen, notieren Sie
sich die Position der Anschlüsse, sodass Sie sie nach Einbau der SystemplatinenBaugruppe wieder korrekt anschließen können.
1Schließen Sie den Bildschirm und drehen Sie den Computer um.
2Trennen Sie das Subwoofer-Kabel vom Systemplatinenanschluss.
12
1 Subwoofer-Kabelführung2 Subwoofer-Kabel
78 | Systemplatine
Page 79
3Drehen Sie den Computer mit der Oberseite nach oben und öffnen Sie den
Bildschirm so weit wie möglich.
4Ziehen Sie an der Zuglasche, um das Bildschirmkabel und das LAN-USB-Kabel
von den Anschlüssen auf der Systemplatine zu trennen.
5Trennen Sie das Lautsprecherkabel vom Systemplatinenanschluss.
6Entfernen Sie die Schrauben, mit denen die Systemplatinenbaugruppe am
Computersockel befestigt ist.
7Entfernen Sie die Schraube, mit der der Netzadapteranschluss am Computersockel
befestigt ist.
8Heben Sie die Systemplatinenbaugruppe vorsichtig schräg an und lösen Sie die
Anschlüsse auf der Systemplatine von den Schlitzen des Computersockels.
9Drehen Sie die Systemplatinenbaugruppe zusammen mit dem
Netzadapteranschlusskabel um.
10Trennen Sie das Netzadapteranschlusskabel vom Systemplatinenanschluss.
2
1
1 Netzadapteranschluss2 Netzadapteranschlusskabel
11Entfernen Sie den Kühlkörper. Siehe „Entfernen des Kühlkörpers“ auf Seite 83.
12Entfernen Sie den Prozessor. Siehe „Entfernen des Prozessors“ auf Seite 87.
80 | Systemplatine
Page 81
Wiedereinsetzen der Systemplatine
Verfahren
1Setzen Sie den Prozessor wieder ein. Siehe „Austauschen des Prozessors“
auf Seite 89.
2Setzen Sie den Kühlkörper wieder ein. Siehe „Wiedereinsetzen des Kühlkörpers“
auf Seite 85.
3Verbinden Sie das Netzadapteranschlusskabel mit dem Systemplatinenanschluss.
4Drehen Sie die Systemplatinenbaugruppe um.
5Schieben Sie die Anschlüsse der Systemplatinenbaugruppe in die Steckplätze auf
dem Computersockel.
6Bringen Sie die Schrauben, mit denen die Systemplatinenbaugruppe am
Computersockels befestigt wird, wieder an.
7Richten Sie die Schraubenbohrung auf dem Netzadapteranschluss an der
Schraubenbohrung auf dem Computersockel aus.
8Bringen Sie die Schraube, mit der der Netzadapteranschluss am Computersockel
befestigt wird, wieder an.
9Verbinden Sie das Bildschirmkabel, das Lautsprecherkabel und das LAN-USB-Kabel
mit den Anschlüssen auf der Systemplatine.
10Schließen Sie den Bildschirm und drehen Sie den Computer um.
11Verbinden Sie das Subwoofer-Kabel mit dem Systemplatinenanschluss.
Abschließende Arbeitsschritte
1Setzen Sie den Lüfter wieder ein. Weitere Informationen finden Sie unter
„Wiedereinsetzen des Lüfters“ auf Seite 50
2Setzen Sie die Handballenstütze wieder ein. Siehe „Wiedereinsetzen der
Handballenstütze“ auf Seite 43.
3Setzen Sie die Wireless-Mini-Card wieder ein. Siehe „Wiedereinsetzen der Wireless-
Mini-Card“ auf Seite 35.
4Setzen Sie die mSATA-Karte wieder ein. Siehe „Wiedereinsetzen der mSATA-Karte“
auf Seite 39.
5Befolgen Sie die Anweisungen von Schritt 4 bis Schritt 5 unter „Wiedereinsetzen des
optischen Laufwerks“ auf Seite 31.
6Befolgen Sie die Anweisungen von Schritt 4 bis Schritt 6 unter „Wiedereinsetzen der
Festplatte(n)“ auf Seite 28.
7Setzen Sie das/die Speichermodul(e) wieder ein. Siehe „Wiedereinsetzen von
Speichermodulen“ auf Seite 22.
8Bringen Sie die Abdeckung für die Computerunterseite wieder an. Siehe
„Wiedereinsetzen der Abdeckung für die Computerunterseite“ auf Seite 20.
Systemplatine | 81
Page 82
9Bringen Sie die Tastatur wieder an. Siehe „Wiedereinsetzen der Tastatur“
auf Seite 18.
10Setzen Sie den Akku wieder ein. Siehe „Wiedereinsetzen des Akkus“ auf Seite 13.
11Befolgen Sie die Anweisungen unter „Nach Abschluss der Arbeiten im Inneren des
Computers“ auf Seite 9.
Eingabe der Service-Tag-Nummer im BIOS
1Schalten Sie den Computer ein.
2Drücken Sie während des POST-Vorgangs auf <F2>, um das System-Setup-
Programm aufzurufen.
3Navigieren Sie zur Hauptregisterkarte und geben Sie die Service-Tag-Nummer in
das Feld „Service Tag Setting“ (Einstellung der Service-Tag-Nummer) ein.
82 | Systemplatine
Page 83
Kühlkörper
21
WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie
zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise
und befolgen Sie die Anweisungen unter „Vorbereitung“ auf Seite 7. Zusätzliche
Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden
Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter
dell.com/regulatory_compliance.
Entfernen des Kühlkörpers
Vorbereitende Arbeitsschritte
1Entfernen Sie den Akku. Siehe „Entfernen des Akkus“ auf Seite 13.
2Entfernen Sie die Tastatur. Siehe „Entfernen der Tastatur“ auf Seite 15.
3Entfernen Sie die Abdeckung für die Computerunterseite. Siehe „Entfernen der
Abdeckung für die Computerunterseite“ auf Seite 19.
4Entfernen Sie das/die Speichermodul(e). Siehe „Entfernen von Speichermodulen“
auf Seite 21.
5Befolgen Sie die Anweisungen von Schritt 1 bis Schritt 3 unter „Entfernen der
Festplatte(n)“ auf Seite 25.
6Befolgen Sie die Anweisungen von Schritt 1 bis Schritt 2 unter „Entfernen des
optischen Laufwerks“ auf Seite 29.
7Entfernen Sie die mSATA-Karte. Siehe „Entfernen der mSATA-Karte“ auf Seite 37.
8Entfernen Sie die Wireless-Mini-Card. Siehe „Entfernen der Wireless Mini-Card“
auf Seite 33.
9Entfernen Sie die Handballenstütze. Siehe „Entfernen der Handballenstütze“
auf Seite 41.
10Entfernen Sie den Lüfter. Siehe „Entfernen des Lüfters“ auf Seite 49.
11Befolgen Sie die Anweisungen von Schritt 1 bis Schritt 10 unter „Entfernen der
Systemplatine“ auf Seite 77.
Kühlkörper | 83
Page 84
Verfahren
1Lösen Sie nacheinander (in der auf dem Kühlkörper angegebenen Reihenfolge)
die unverlierbaren Schrauben, mit denen der Kühlkörper auf der Systemplatine
befestigt ist.
2Heben Sie den Kühlkörper von der Systemplatine ab.
2
1
1 Kühlkörper2 Unverlierbare Schrauben (4)
84 | Kühlkörper
Page 85
Wiedereinsetzen des Kühlkörpers
Verfahren
ANMERKUNG: Die ursprüngliche Wärmeleitpaste kann wiederverwendet
werden, wenn die ursprüngliche Systemplatine und der ursprüngliche Kühlkörper
gemeinsam wieder eingebaut werden. Wenn nur eine der beiden Komponenten
(Systemplatine oder Kühlkörper) eingebaut wird, verwenden Sie das im Kit
enthaltene Wärmeleitpad, um die Wärmeleitfähigkeit sicherzustellen.
1Entfernen Sie Rückstände der Wärmeleitpaste von der Unterseite des Kühlkörpers
und tragen Sie sie neu auf.
2Richten Sie die Schraubenbohrungen des Kühlkörpers an den Schraubenbohrungen
der Systemplatine aus.
3Ziehen Sie nacheinander (in der auf dem Kühlkörper angegebenen Reihenfolge)
die unverlierbaren Schrauben fest, mit denen der Kühlkörper auf der Systemplatine
befestigt wird.
Abschließende Arbeitsschritte
1Befolgen Sie die Anweisungen von Schritt 3 bis Schritt 11 unter „Wiedereinsetzen
der Systemplatine“ auf Seite 81.
2Setzen Sie den Lüfter wieder ein. Siehe „Wiedereinsetzen des Lüfters“ auf Seite 50.
3Setzen Sie die Handballenstütze wieder ein. Siehe „Wiedereinsetzen der
Handballenstütze“ auf Seite 43.
4Bringen Sie die Tastatur wieder an. Siehe „Wiedereinsetzen der Tastatur“
auf Seite 18.
5Setzen Sie die Wireless-Mini-Card wieder ein. Siehe „Wiedereinsetzen der Wireless-
Mini-Card“ auf Seite 35.
6Setzen Sie die mSATA-Karte wieder ein. Siehe „Wiedereinsetzen der mSATA-Karte“
auf Seite 39.
7Befolgen Sie die Anweisungen von Schritt 4 bis Schritt 5 unter „Wiedereinsetzen des
optischen Laufwerks“ auf Seite 31.
8Befolgen Sie die Anweisungen von Schritt 4 bis Schritt 6 unter „Wiedereinsetzen der
Festplatte(n)“ auf Seite 28.
9Setzen Sie das/die Speichermodul(e) wieder ein. Siehe „Wiedereinsetzen von
Speichermodulen“ auf Seite 22.
10Bringen Sie die Abdeckung für die Computerunterseite wieder an. Siehe
„Wiedereinsetzen der Abdeckung für die Computerunterseite“ auf Seite 20.
11Setzen Sie den Akku wieder ein. Siehe „Wiedereinsetzen des Akkus“ auf Seite 13.
12Befolgen Sie die Anweisungen unter „Nach Abschluss der Arbeiten im Inneren des
Computers“ auf Seite 9.
Kühlkörper | 85
Page 86
86 | Kühlkörper
Page 87
Prozessor
22
WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie
zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise
und befolgen Sie die Anweisungen unter „Vorbereitung“ auf Seite 7. Zusätzliche
Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden
Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter
dell.com/regulatory_compliance.
Entfernen des Prozessors
Vorbereitende Arbeitsschritte
1Entfernen Sie den Akku. Siehe „Entfernen des Akkus“ auf Seite 13.
2Entfernen Sie die Tastatur. Siehe „Entfernen der Tastatur“ auf Seite 15.
3Entfernen Sie die Abdeckung für die Computerunterseite. Siehe „Entfernen der
Abdeckung für die Computerunterseite“ auf Seite 19.
4Entfernen Sie das/die Speichermodul(e). Siehe „Entfernen von Speichermodulen“
auf Seite 21.
5Befolgen Sie die Anweisungen von Schritt 1 bis Schritt 3 unter „Entfernen der
Festplatte(n)“ auf Seite 25.
6Befolgen Sie die Anweisungen von Schritt 1 bis Schritt 2 unter „Entfernen des
optischen Laufwerks“ auf Seite 29.
7Entfernen Sie die mSATA-Karte. Siehe „Entfernen der mSATA-Karte“ auf Seite 37.
8Entfernen Sie die Wireless-Mini-Card. Siehe „Entfernen der Wireless Mini-Card“
auf Seite 33.
9Entfernen Sie die Handballenstütze. Siehe „Entfernen der Handballenstütze“
auf Seite 41.
10Entfernen Sie den Lüfter. Siehe „Entfernen des Lüfters“ auf Seite 49.
11Befolgen Sie die Anweisungen von Schritt 1 bis Schritt 10 unter „Entfernen der
Systemplatine“ auf Seite 77.
12Entfernen Sie den Kühlkörper. Siehe „Entfernen des Kühlkörpers“ auf Seite 83.
Prozessor | 87
Page 88
Verfahren
1
Verwenden Sie zum Lösen des ZIF-Sockels einen kleinen Flachschlitzschraubenzieher
und drehen Sie die Nockenschraube des ZIF-Sockels entgegen dem Uhrzeigersinn
bis zum Anschlag.
VORSICHT: Damit der Prozessor bestmöglich gekühlt wird, vermeiden
Sie jede Berührung der Wärmeleitbereiche auf der Baugruppe zur
Prozessorkühlung. Durch Hautfette kann die Wärmeleitfähigkeit
der Wärmeleitpaste verringert werden.
VORSICHT: Ziehen Sie das Prozessormodul beim Entfernen gerade nach
oben. Achten Sie sorgfältig darauf, die Kontaktstifte des Prozessormoduls
nicht zu verbiegen.
2Heben Sie das Prozessormodul aus dem ZIF-Sockel.
5
1
2
1Prozessor2ZIF-Sockel
3Pin-1-Ecke des Prozessors4Pin-1-Ecke des ZIF-Sockels
5Nockenschraube des ZIF-Sockels
43
88 | Prozessor
Page 89
Austauschen des Prozessors
Verfahren
ANMERKUNG: Wenn Sie einen neuen Prozessor installieren, wird eine neue
Kühlbaugruppe mit einem befestigten Wärmeleitpad oder ein neues Wärmeleitpad
inklusive Dokumentation zur korrekten Installation mitgeliefert.
1Richten Sie die Pin-1-Ecke des Prozessormoduls an der Pin-1-Ecke des ZIF-Sockels
aus und setzen Sie das Prozessormodul in den ZIF-Sockel ein.
ANMERKUNG: Die Pin-1-Ecke des Prozessormoduls weist ein Dreiecksymbol auf,
das an dem Dreiecksymbol auf der Pin-1-Ecke des ZIF-Sockels ausgerichtet
werden muss.
Wenn das Prozessormodul korrekt eingesetzt ist, befinden sich alle vier Ecken auf
gleicher Höhe. Wenn eine oder mehrere Ecken des Moduls höher als andere liegen,
ist das Modul falsch eingesetzt.
VORSICHT: Um Beschädigungen des Prozessors zu vermeiden, halten Sie den
Schraubenzieher beim Drehen der Nockenschraube senkrecht zum Prozessor.
2Arretieren Sie den ZIF-Sockel durch Drehen der Nockenschraube im Uhrzeigersinn,
um das Prozessormodul auf der Systemplatine zu befestigen.
Abschließende Arbeitsschritte
1Setzen Sie den Kühlkörper wieder ein. Siehe „Wiedereinsetzen des Kühlkörpers“
auf Seite 85.
2Befolgen Sie die Anweisungen von Schritt 3 bis Schritt 11 unter „Wiedereinsetzen
der Systemplatine“ auf Seite 81.
3Setzen Sie den Lüfter wieder ein. Siehe „Wiedereinsetzen des Lüfters“ auf Seite 50.
4Setzen Sie die Handballenstütze wieder ein. Siehe „Wiedereinsetzen der
Handballenstütze“ auf Seite 43.
5Setzen Sie die Wireless-Mini-Card wieder ein. Siehe „Wiedereinsetzen der Wireless-
Mini-Card“ auf Seite 35.
6Setzen Sie die mSATA-Karte wieder ein. Siehe „Wiedereinsetzen der mSATA-Karte“
auf Seite 39.
7Befolgen Sie die Anweisungen von Schritt 4 bis Schritt 5 unter „Wiedereinsetzen des
optischen Laufwerks“ auf Seite 31.
8Befolgen Sie die Anweisungen von Schritt 4 bis Schritt 6 unter „Wiedereinsetzen der
Festplatte(n)“ auf Seite 28.
9Setzen Sie das/die Speichermodul(e) wieder ein. Siehe „Wiedereinsetzen von
Speichermodulen“ auf Seite 22.
10Bringen Sie die Abdeckung für die Computerunterseite wieder an. Siehe
„Wiedereinsetzen der Abdeckung für die Computerunterseite“ auf Seite 20.
Prozessor | 89
Page 90
11Bringen Sie die Tastatur wieder an. Siehe „Wiedereinsetzen der Tastatur“
auf Seite 18.
12Setzen Sie den Akku wieder ein. Siehe „Wiedereinsetzen des Akkus“ auf Seite 13.
13Befolgen Sie die Anweisungen unter „Nach Abschluss der Arbeiten im Inneren des
Computers“ auf Seite 9.
90 | Prozessor
Page 91
Netzadapteranschluss
23
WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie
zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise
und befolgen Sie die Anweisungen unter „Vorbereitung“ auf Seite 7. Zusätzliche
Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden
Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter
dell.com/regulatory_compliance.
Entfernen des Netzadapteranschlusses
Vorbereitende Arbeitsschritte
1Entfernen Sie den Akku. Siehe „Entfernen des Akkus“ auf Seite 13.
2Entfernen Sie die Tastatur. Siehe „Entfernen der Tastatur“ auf Seite 15.
3Entfernen Sie die Abdeckung für die Computerunterseite. Siehe „Entfernen der
Abdeckung für die Computerunterseite“ auf Seite 19.
4Entfernen Sie das/die Speichermodul(e). Siehe „Entfernen von Speichermodulen“
auf Seite 21.
5Befolgen Sie die Anweisungen von Schritt 1 bis Schritt 3 unter „Entfernen der
Festplatte(n)“ auf Seite 25.
6Befolgen Sie die Anweisungen von Schritt 1 bis Schritt 2 unter „Entfernen des
optischen Laufwerks“ auf Seite 29.
7Entfernen Sie die mSATA-Karte. „Entfernen der mSATA-Karte“ auf Seite 37.
8Entfernen Sie die Wireless-Mini-Card. Siehe „Entfernen der Wireless Mini-Card“
auf Seite 33.
9Entfernen Sie die Handballenstütze. Siehe „Entfernen der Handballenstütze“
auf Seite 41.
10Entfernen Sie den Lüfter. Siehe „Entfernen des Lüfters“ auf Seite 49.
11Befolgen Sie die Anweisungen von Schritt 1 bis Schritt 9 unter „Entfernen der
Systemplatine“ auf Seite 77.
Netzadapteranschluss | 91
Page 92
Verfahren
Trennen Sie das Netzadapteranschlusskabel vom
2
1
1 Netzadapteranschluss2 Netzadapteranschlusskabel
Systemplatinenanschluss
.
92 | Netzadapteranschluss
Page 93
Wiedereinsetzen des Netzadapteranschlusses
Verfahren
Verbinden Sie das Netzadapteranschlusskabel mit dem Systemplatinenanschluss.
Abschließende Arbeitsschritte
1Befolgen Sie die Anweisungen von Schritt 4 bis Schritt 11 unter „Wiedereinsetzen
der Systemplatine“ auf Seite 81.
2Setzen Sie den Lüfter wieder ein. Weitere Informationen finden Sie unter
„Wiedereinsetzen des Lüfters“ auf Seite 50
3Setzen Sie die Handballenstütze wieder ein. Siehe „Wiedereinsetzen der
Handballenstütze“ auf Seite 43.
4Setzen Sie die Wireless-Mini-Card wieder ein. Siehe „Wiedereinsetzen der Wireless-
Mini-Card“ auf Seite 35.
5Setzen Sie die mSATA-Karte wieder ein. Siehe „Wiedereinsetzen der mSATA-Karte“
auf Seite 39.
6Befolgen Sie die Anweisungen von Schritt 4 bis Schritt 5 unter „Wiedereinsetzen des
optischen Laufwerks“ auf Seite 31.
7Befolgen Sie die Anweisungen von Schritt 4 bis Schritt 6 unter „Wiedereinsetzen der
Festplatte(n)“ auf Seite 28.
8Setzen Sie das/die Speichermodul(e) wieder ein. Siehe „Wiedereinsetzen von
Speichermodulen“ auf Seite 22.
9Bringen Sie die Abdeckung für die Computerunterseite wieder an. Siehe
„Wiedereinsetzen der Abdeckung für die Computerunterseite“ auf Seite 20.
10Bringen Sie die Tastatur wieder an. Siehe „Wiedereinsetzen der Tastatur“
auf Seite 18.
11Setzen Sie den Akku wieder ein. Siehe „Wiedereinsetzen des Akkus“ auf Seite 13.
12Befolgen Sie die Anweisungen unter „Nach Abschluss der Arbeiten im Inneren des
Computers“ auf Seite 9.
Netzadapteranschluss | 93
Page 94
94 | Netzadapteranschluss
Page 95
Lautsprecher
24
WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie
zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise
und befolgen Sie die Anweisungen unter „Vorbereitung“ auf Seite 7. Zusätzliche
Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden
Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter
dell.com/regulatory_compliance.
Entfernen der Lautsprecher
Vorbereitende Arbeitsschritte
1Entfernen Sie den Akku. Siehe „Entfernen des Akkus“ auf Seite 13.
2Entfernen Sie die Tastatur. Siehe „Entfernen der Tastatur“ auf Seite 15.
3Entfernen Sie die Abdeckung für die Computerunterseite. Siehe „Entfernen der
Abdeckung für die Computerunterseite“ auf Seite 19.
4Entfernen Sie das/die Speichermodul(e). Siehe „Entfernen von Speichermodulen“
auf Seite 21.
5Befolgen Sie die Anweisungen von Schritt 1 bis Schritt 3 unter „Entfernen der
Festplatte(n)“ auf Seite 25.
6Befolgen Sie die Anweisungen von Schritt 1 bis Schritt 2 unter „Entfernen des
optischen Laufwerks“ auf Seite 29.
7Entfernen Sie die mSATA-Karte. Siehe „Entfernen der mSATA-Karte“ auf Seite 37.
8Entfernen Sie die Wireless-Mini-Card. Siehe „Entfernen der Wireless Mini-Card“
auf Seite 33.
9Entfernen Sie die Handballenstütze. Siehe „Entfernen der Handballenstütze“
auf Seite 41.
10Entfernen Sie den Lüfter. Siehe „Entfernen des Lüfters“ auf Seite 49.
11Befolgen Sie die Anweisungen von Schritt 1 bis Schritt 8 unter „Entfernen der
Systemplatine“ auf Seite 77.
Lautsprecher | 95
Page 96
Verfahren
1Notieren Sie sich die Lautsprecherkabelführung und entfernen Sie das Kabel aus
den Kabelführungen des Computersockels.
2Heben Sie den Lautsprecher zusammen mit dem Kabel vom Computersockel weg.
2
1
1 Lautsprecher ( 2)2 Lautsprecherkabelführung
96 | Lautsprecher
Page 97
Wiedereinsetzen der Lautsprecher
Verfahren
1Führen Sie das Lautsprecherkabel durch die Kabelführungen des Computersockels.
2Verwenden Sie die Führungsstifte am Computersockel zur richtigen Positionierung
der Lautsprecher.
Abschließende Arbeitsschritte
1Befolgen Sie die Anweisungen von Schritt 5 bis Schritt 11 unter „Wiedereinsetzen
der Systemplatine“ auf Seite 81.
2Setzen Sie den Lüfter wieder ein. Siehe „Wiedereinsetzen des Lüfters“ auf Seite 50.
3Setzen Sie die Handballenstütze wieder ein. Siehe „Wiedereinsetzen der
Handballenstütze“ auf Seite 43.
4Setzen Sie die Wireless-Mini-Card wieder ein. Siehe „Wiedereinsetzen der Wireless-
Mini-Card“ auf Seite 35.
5Setzen Sie die mSATA-Karte wieder ein. Siehe „Wiedereinsetzen der mSATA-Karte“
auf Seite 39.
6Befolgen Sie die Anweisungen von Schritt 4 bis Schritt 5 unter „Wiedereinsetzen des
optischen Laufwerks“ auf Seite 31.
7Befolgen Sie die Anweisungen von Schritt 4 bis Schritt 6 unter „Wiedereinsetzen der
Festplatte(n)“ auf Seite 28.
8Setzen Sie das/die Speichermodul(e) wieder ein. Siehe „Wiedereinsetzen von
Speichermodulen“ auf Seite 22.
9Bringen Sie die Abdeckung für die Computerunterseite wieder an. Siehe
„Wiedereinsetzen der Abdeckung für die Computerunterseite“ auf Seite 20.
10Bringen Sie die Tastatur wieder an. Siehe „Wiedereinsetzen der Tastatur“
auf Seite 18.
11Setzen Sie den Akku wieder ein. Siehe „Wiedereinsetzen des Akkus“ auf Seite 13.
12Befolgen Sie die Anweisungen unter „Nach Abschluss der Arbeiten im Inneren des
Computers“ auf Seite 9.
Lautsprecher | 97
Page 98
98 | Lautsprecher
Page 99
Subwoofer
25
WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie
zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise
und befolgen Sie die Anweisungen unter „Vorbereitung“ auf Seite 7. Zusätzliche
Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden
Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter
dell.com/regulatory_compliance.
Entfernen des Subwoofers
Vorbereitende Arbeitsschritte
1Entfernen Sie den Akku. Siehe „Entfernen des Akkus“ auf Seite 13.
2Entfernen Sie die Tastatur. Siehe „Entfernen der Tastatur“ auf Seite 15.
3Entfernen Sie die Abdeckung für die Computerunterseite. Siehe „Entfernen der
Abdeckung für die Computerunterseite“ auf Seite 19.
4Entfernen Sie das/die Speichermodul(e). Siehe „Entfernen von Speichermodulen“
auf Seite 21.
5Befolgen Sie die Anweisungen von Schritt 1 bis Schritt 3 unter „Entfernen der
Festplatte(n)“ auf Seite 25.
6Befolgen Sie die Anweisungen von Schritt 1 bis Schritt 2 unter „Entfernen des
optischen Laufwerks“ auf Seite 29.
7Entfernen Sie die mSATA-Karte. Siehe „Entfernen der mSATA-Karte“ auf Seite 37.
8Entfernen Sie die Wireless-Mini-Card. Siehe „Entfernen der Wireless Mini-Card“
auf Seite 33.
9Entfernen Sie die Handballenstütze. Siehe „Entfernen der Handballenstütze“
auf Seite 41.
10Entfernen Sie den Lüfter. Siehe „Entfernen des Lüfters“ auf Seite 49.
11Befolgen Sie die Anweisungen von Schritt 1 bis Schritt 8 unter „Entfernen der
Systemplatine“ auf Seite 77.
Subwoofer | 99
Page 100
Verfahren
1Notieren Sie sich die Subwoofer-Kabelführung und entfernen Sie das Kabel aus den
Kabelführungen des Computersockels.
2Heben Sie den Subwoofer zusammen mit dem Kabel vom Computersockel weg.
1
1Subwoofer
100 | Subwoofer
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.