Die Vervielfältigung oder Wiedergabe in jeglicher Weise ist ohne schriftliche Genehmigung von
Dell Inc. strengstens untersagt.
In diesem Text verwendete Marken: Dell, the DELL-Logo, OptiPlex, Inspiron, Trave lLite, Dell OpenManage und Strike Zone sind Marken von Dell Inc.; Intel, Pentium, SpeedStep und Celeron sind
eingetragene Marken der Intel Corporation; Microsoft, Windows Vista und Windows sind Marken oder
eingetragene Marken der Microsoft Corporation; Computrace und Absolute sind eingetragene Marken
der Absolute Software Corporation; Bluetooth ist eine eingetragene Marke von Bluetooth SIG, Inc.
und wird von Dell Inc. unter Lizenz verwendet. ENERGY STAR ist eine eingetragene Marke der U.S.
Environmental Protection Agency. Als ENERGY STAR-Partner hat Dell Inc. festgestellt, dass dieses
Produkt die ENERGY STAR-Energiesparrichtlinien einhält.
Alle anderen in dieser Dokumentation genannten Marken und Handelsbezeichnungen sind Eigentum
der entsprechenden Hersteller und Firmen. Dell Inc. verzichtet auf alle Besitzrechte an Marken und
Handelsbezeichnungen, die nicht Eigentum von Dell sind.
Probleme mit der Batterie
Laufwerksprobleme
E-Mail-, Modem- und Internetprobleme
Fehlermeldungen
Probleme mit IEEE 1394-Geräten
Probleme mit der Tastatur
Probleme mit Absturz und Software
Probleme mit dem Speicher
Probleme mit der Maus
Probleme mit dem Netzwerk
Probleme mit der Stromversorgung
Probleme mit dem Drucker
Probleme mit dem Scanner
Probleme mit Ton und Lautsprechern
Probleme mit Video und Bildschirm
Nur teilweise lesbare Anzeige
. . . . . . . . . . . . . 125
. . . . . . . . . . . . . . . . 126
. . . . . . 127
. . . . . . . . . . . . . . . . . . 129
. . . . . . . . . . 130
. . . . . . . . . . . . . 131
. . . . . . . . 131
. . . . . . . . . . . . 133
. . . . . . . . . . . . . . 134
. . . . . . . . . . . . 135
. . . . . . . . 135
. . . . . . . . . . . . . 137
. . . . . . . . . . . . 138
. . . . . . . 139
. . . . . . . . 140
. . . . . . . . . . . 142
Betriebsanzeigen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 142
10 Neu Installieren von Software . . . . . . . 145
ANMERKUNG: Einige Funktionen oder Datenträger sind möglicherweise optional
und werden nicht mit Ihrem Computer geliefert. Einige Funktionen oder Datenträger
sind möglicherweise in bestimmten Ländern nicht verfügbar.
ANMERKUNG: Zusätzliche Informationen werden eventuell mit dem Computer
geliefert.
Informationsquellen13
Welche Informationen benötigen Sie?Hier finden Sie das Gesuchte:
• Ein Diagnoseprogramm für den Computer
• Treiber für den Computer
• Desktop-System-Software (DSS)
Drivers and Utilities-Datenträger
ANMERKUNG: Der Drivers and Utilities-
Datenträger ist optional und möglicherweise nicht im Lieferumfang Ihres
Computers enthalten.
Treiber sind bereits auf dem Computer
installiert. Verwenden Sie diesen
Datenträger zum Neuinstallieren von
Treibern (siehe „Neu Installieren von
Treibern und Dienstprogrammen“ auf
seite 146) oder zum Ausführen von Dell
Diagnostics (siehe „Dell Diagnostics“
auf seite 121).
Möglicherweise finden Sie auf dem
Datenträger Readme-Dateien. Diese
Dateien enthalten Angaben zu den
neuesten technischen Änderungen bzw.
Detailinformationen zu technischen
Fragen für erfahrene Benutzer oder
Te ch n ik e r.
14Informationsquellen
ANMERKUNG: Treiber und
Dokumentationsaktualisierungen finden
Sie unter support.dell.com.
Welche Informationen benötigen Sie?Hier finden Sie das Gesuchte:
• Grundlegende Informationen zur
Behebung von Störungen
• So führen Sie das Programm „Dell
Diagnostics“ aus
• Tools und Dienstprogramme
• Einrichten eines Druckers
Schnellreferenzhandbuch
ANMERKUNG: Dieses Dokument ist
optional und im Lieferumfang Ihres
Computers möglicherweise nicht enthalten.
ANMERKUNG: Sie finden dieses
Dokument im PDF-Format unter
support.dell.com.
• Garantieinformationen
• Verkaufs- und Lieferbedingungen (nur für
die USA)
• Sicherheitshinweise
• Zulassungsinformationen
• Informationen zur Ergonomie
• Endbenutzer-Lizenzvereinbarung
Dell™ Produktinformationshandbuch
Informationsquellen15
Welche Informationen benötigen Sie?Hier finden Sie das Gesuchte:
• Anleitungen zum Entfernen und wieder
Einsetzen von Teilen
• Technische Daten
• Anleitungen zum Konfigurieren der
Systemeinstellungen
• Fehlerbehebung und Beheben von
Störungen
Dell™ OptiPlex™ 330 Benutzerhandbuch
Microsoft Windows Hilfe und
Supportcenter
1
Klicken Sie in Windows Vista auf
Start→
Hilfe und Support→ Dell
Benutzer- und Systemhandbücher
Systemhandbücher
2
Klicken Sie auf das
.
Benutzerhandbuch
für Ihren Computer.
• Service-Tag-Nummer und ExpressServicecode
• Microsoft Windows-Lizenzaufkleber
Service-Tag-Nummer und Microsoft®
Windows
®
Lizenz
Die Aufkleber befinden sich an der
Seite Ihres Computers.
• Geben Sie die Service-Tag-Nummer
auf der Website
support.dell.com
oder beim Anruf beim Support an,
um den Computer zu identifizieren.
• Geben Sie beim Anruf beim
Technischen Support den ExpressServicecode an, um zum geeigneten
Ansprechpartner weitergeleitet zu
werden.
→
16Informationsquellen
ANMERKUNG: Um die Sicherheit zu
erhöhen, enthält das neue Microsoft
Windows-Lizenzetikett einen fehlenden
Teil eines Etiketts oder ein so genanntes
„hole“ (Loch), um das Entfernen des
Etiketts zu verhindern.
Welche Informationen benötigen Sie?Hier finden Sie das Gesuchte:
• Lösungen – Hinweise zum Beheben von
Störungen, Veröffentlichungen von
Technikern, Online-Schulungen, häufig
gestellte Fragen (FAQs)
• Community – Online-Diskussionen mit
anderen Dell-Kunden
• Aufrüstungen – Informationen zu
Aufrüstungen von Komponenten, wie z. B.
Speicher, Festplatten und Betriebssysteme
• Kundenbetreuung –
Kontaktinformationen, Serviceanfrage und
Bestellstatus, Garantie und
Reparaturinformationen
• Service und Support – Status von
Serviceanfragen und Support-Verlauf,
Servicekontakt, Online-Diskussionen mit
dem technischen Support
• Technischer Update Service von Dell –
Stellt proaktive E-MailBenachrichtigungen über Software- und
Hardware-Aktualisierungen für Ihren
Computer bereit
• Referenz – Computerdokumentation,
Einzelheiten über die
Computerkonfiguration, Produktangaben
und Whitepaper
• Downloads – Zugelassene Treiber, Patches
und Software-Aktualisierungen
Dell Support-Website – support.dell.com
ANMERKUNG: Wählen Sie Ihre Region
oder Ihren Geschäftsbereich aus, um die
entsprechende Support-Site angezeigt zu
bekommen.
Informationsquellen17
Welche Informationen benötigen Sie?Hier finden Sie das Gesuchte:
• Desktop System Software (DSS) – Wenn
Sie das Betriebssystem für Ihren Computer
neu installieren, sollten Sie auch das DSSProgramm neu installieren. DSS sorgt
dafür, dass wichtige Aktualisierungen für
Ihr Betriebssystem durchgeführt werden
und bietet Support für Prozessoren,
optische Laufwerke, USB-Geräte usw. DSS
ist für den ordnungsmäßigen Betrieb des
Dell Computers notwendig. Die Software
erkennt automatisch Ihren Computertyp
und das Betriebssystem und installiert die
für Ihre Konfiguration geeigneten
Aktualisierungen.
So laden Sie die Desktop-SystemSoftware herunter:
1
Wählen Sie auf der Website
support.dell.com
Ihre Region oder
Ihren Geschäftsbereich, und geben
Sie Ihre Service-Tag-Nummer ein.
2
Wählen Sie
und klicken Sie auf
3
Klicken Sie auf den Namen Ihres
Treiber & Downloads
Los
.
Betriebssystems, und suchen Sie nach
dem Stichwort
Software
Desktop-System-
.
ANMERKUNG: Die support.dell.com
Benutzeroberfläche ist je nach Ihrer
Auswahl verschieden.
• Anleitungen zum Arbeiten unter Windows
Vista
• So arbeiten Sie mit Programmen und
Dateien
• So können Sie Ihren Desktop individuell
gestalten
Windows Hilfe- und Supportcenter
1
Klicken Sie in Windows Vista auf
Start
→
Hilfe und Support
2
Geben Sie ein Wort oder einen
Ausdruck ein, das bzw. der Ihr
Problem beschreibt, und klicken Sie
anschließend auf das Pfeilsymbol.
3
Klicken Sie auf das Thema, das Ihr
Problem beschreibt.
4
Befolgen Sie die Anleitungen auf dem
Bildschirm.
,
.
18Informationsquellen
Welche Informationen benötigen Sie?Hier finden Sie das Gesuchte:
• Anleitungen zur Neuinstallation des
Betriebssystems
Betriebssystem-Datenträger
ANMERKUNG: Der Betriebssystem-
Datenträger ist optional und ist
möglicherweise nicht im Lieferumfang
Ihres Computers enthalten.
Das Betriebssystem ist bereits auf dem
Computer installiert. Verwenden Sie
zur Neuinstallation des Betriebssystems
die Betriebssystem-Disc. Siehe
„Wiederherstellung Ihres
Betriebssystems“ auf seite 149.
Nach der Neuinstallation Ihres
Betriebssystem können Sie die Drivers and Utilities-Disc verwenden, um
Treiber für die Geräte zu installieren,
die im Lieferumfang Ihres Computers
enthalten waren.
Das Etikett mit dem Product Key des
Betriebssystems finden Sie am
Computer.
ANMERKUNG: Die Farbe der Disc hängt
von dem von Ihnen bestellten Betriebssystem ab.
Informationsquellen19
20Informationsquellen
Mini-Tower-Computer – Ansichten
Vorderansicht
1
2
3
10
9
8
Mini-Tower-Computer – Ansichten21
4
5
6
7
1Service-Tag-Nummer Die Service-Tag-Nummer wird zur Identifizierung des
Computers beim Zugriff auf die Support-Website von
Dell oder bei Anrufen beim Support verwendet.
2Optisches LaufwerkVerwenden Sie das optische Laufwerk zum Wiedergeben
von CDs/DVDs.
3DiskettenlaufwerkDas Diskettenlaufwerk ist optional.
4Festplatten-
Aktivitätsleuchte
5USB 2.0-Anschlüsse
(2)
6DiagnoseanzeigenBei Computerproblemen verwenden Sie diese Anzeigen
7Netzschalter,
Betriebsanzeige
8KopfhöreranschlussSie können den Kopfhöreranschluss zum Anschließen
9MikrofonanschlussVerwenden Sie den Mikrofonanschluss, um ein
10 LAN-AnzeigeDiese Anzeige zeigt an, dass eine LAN (Local Area
Die Festplatten-Aktivitätsleuchte leuchtet, wenn der
Computer auf das Festplattenlaufwerk zugreift. Sie
leuchtet eventuell auch, wenn gerade auf ein Gerät wie
einen CD-Player zugegriffen wird.
Schließen Sie Geräte, die Sie nur gelegentlich nutzen,
beispielsweise einen Joystick oder eine Kamera, oder startfähige USB-Geräte an den USB-Frontanschlüssen an.
(Weitere Informationen zum Starten eines USB-Gerätes
finden Sie unter „Optionen des System-SetupProgramms“ auf seite 83.) Es wird empfohlen, die
hinteren USB-Anschlüsse für Geräte zu verwenden, die
normalerweise angeschlossen bleiben, wie z. B. Drucker
und Tastaturen.
auf der Grundlage des Diagnosecodes für eine leichtere
Behebung von Störungen. Weitere Informationen
finden Sie unter „Diagnoseanzeigen“ auf seite 115.
Drücken Sie den Netzschalter, um den Computer einzuschalten. Die Anzeigeleuchte in der Mitte dieses
Schalters zeigt den Betriebszustand an.
HINWEIS: Schalten Sie den Computer nicht über
den Netzschalter aus, damit der Verlust von Daten
vermieden wird. Fahren Sie stattdessen das
Betriebssystem herunter.
von Kopfhörern und den meisten Arten von Lautsprechern verwenden.
Computermikrofon anzuschließen.
Bei Computern mit einer Sound-Karte befindet sich der
Mikrofonanschluss auf der Karte.
Network)-Verbindung hergestellt ist.
22Mini-Tower-Computer – Ansichten
Rückansicht
1
2
3
4
5
6
Mini-Tower-Computer – Ansichten23
1 Abdeckungsfreigabe-
vorrichtung
2 Bügel für
Diebstahlschutz
3 StromanschlussStecken Sie das Stromversorgungskabel ein.
4 Spannungswahlschalter Zum Auswählen der Netzspannung.
5 Anschlüsse an der
Rückseite
6 KartensteckplätzeAnschlüsse für installierte PCI- oder PCI-Express-Karten.
VORSICHT: Stellen Sie sicher, dass keine der Lüftungsschlitze des Systems
blockiert sind. Blockierte Lüftungsschlitze können gravierende thermische
Probleme verursachen.
Mithilfe dieser Vorrichtung können Sie die Computerabdeckung öffnen.
Diebstahlschutzbügel dienen zum Anbringen eines
handelsüblichen Diebstahlschutzes. Mit den Diebstahlschutzbügeln können Sie das Computergehäuse
mit einem Vorhängeschloss am Chassis sichern, um
unberechtigten Zugriff auf das Innere des Computers
zu verhindern. Um die Bügel für Diebstahlschutz zu
verwenden, führen Sie ein handelsübliches Vorhängeschloss durch die Bügel und schließen das Vorhängeschloss ab.
Schließen Sie USB-, Audio- und andere Komponenten
an die geeigneten Anschlüsse an (weitere Informationen finden Sie unter „Anschlüsse an der
Rückseite“ auf seite 24).
Anschlüsse an der Rückseite
3
1
987
24
24Mini-Tower-Computer – Ansichten
5
6
1Paralleler AnschlussSchließen Sie ein paralleles Gerät, wie z. B. einen
Drucker, an den parallelen Anschluss an. Wenn Sie
einen USB-Drucker haben, schließen Sie ihn an
einem USB-Anschluss an.
ANMERKUNG: Der integrierte parallele Anschluss
wird automatisch deaktiviert, wenn der Computer eine
installierte Karte mit einem parallelen Anschluss ermittelt, der für die gleiche Adresse konfiguriert wurde.
Weitere Informationen finden Sie unter „Optionen des
System-Setup-Programms“ auf seite 83.
2Verbindungsintegritäts-
anzeige
3Netzwerkadapter-
anschluss
• Grün – Es besteht eine gute Verbindung zwischen
einem 10-Mbit/s-Netzwerk und dem Computer.
• Orange – Es besteht eine gute Verbindung zwischen
einem 100-Mbit/s-Netzwerk und dem Computer.
• Gelb – Es besteht eine gute Verbindung zwischen
einem 1 000-MBit/s- (1-GBit/s-) Netzwerk und dem
Computer.
• Off (Deaktiviert) – Der Computer ermittelt keine
physische Verbindung zum Netzwerk.
Um den Computer an ein Netzwerk oder Breitbandgerät anzuschließen, stecken Sie ein Ende eines
Netzwerkkabels in eine Netzwerkbuchse oder in das
Netzwerk- oder Breitbandgerät. Verbinden Sie das
andere Ende des Netzwerkkabels mit dem Netzwerkadapteranschluss an der Rückseite Ihres Computers.
Ein Klicken zeigt an, dass das Netzwerkkabel sicher
angeschlossen wurde.
ANMERKUNG: Schließen Sie kein Telefonkabel an
den Netzwerkanschluss an.
Bei Computern mit einer Netzwerkadapter-Karte
verwenden Sie den Anschluss auf der Karte.
Es wird empfohlen, dass Sie Verkabelungen und
Anschlüsse der Kategorie 5 für Ihr Netzwerk verwenden. Wenn Sie eine Verkabelung der Kategorie 3
verwenden müssen, setzen Sie die Netzwerkgeschwindigkeit auf 10 MB/s, um einen zuverlässigen
Betrieb zu gewährleisten.
Mini-Tower-Computer – Ansichten25
4Netzwerkaktivität-
Anzeigeleuchte
5Leitungsausgangs-
anschluss
6Mikrofon-/Audio-
eingangsanschluss
7USB 2.0-Anschlüsse (6)Verwenden Sie die hinteren USB-Anschlüsse für
8VGA-VideoanschlussSchließen Sie das VGA-Kabel des Monitors an den
9Serieller AnschlussSchließen Sie ein serielles Gerät, wie z. B. ein
Die Anzeige blinkt gelb, wenn der Computer Netzwerkdaten sendet oder empfängt. Hohe Netzwerkbelastung hat möglicherweise zur Folge, dass diese
Anzeige stetig leuchtet.
Verwenden Sie den grünen Leitungsausgangsanschluss, um Kopfhörer und die meisten der Lautsprechertypen mit integrierten Verstärkern anzuschließen.
Bei Computern mit einer Soundkarte muss der Anschluss auf der Karte verwendet werden.
An den blauen und rosa Eingangsbuchsen (bei
Computern mit integrierter Sound-Karte) können
Sie ein Aufnahme-/Wiedergabegerät wie einen
Kassettenspieler, einen CD-Player oder einen Videorecorder oder ein Computermikrofon anschließen.
Geräte, die normalerweise angeschlossen bleiben, wie
z. B. Drucker und Tastaturen.
Es wird empfohlen, dass Sie die vorderen USBAnschlüsse für Geräte verwenden, die Sie gelegentlich anschließen, wie Joysticks oder Kameras.
VGA-Anschluss des Computers an.
Verwenden Sie bei Computern mit einer Videokarte
den Anschluss an der Karte.
Handheld, an den seriellen Anschluss an. Die
Standardbezeichnung ist COM 1 für den seriellen
Anschluss 1.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in
„Optionen des System-Setup-Programms“ auf
seite 83.
26Mini-Tower-Computer – Ansichten
Mini-Tower - Technische Daten
ANMERKUNG: Die Angebote können sich je nach Region unterscheiden. Weitere
Informationen über die Konfiguration Ihres Computers finden Sie, wenn Sie auf
Start→ Hilfe und Support klicken und die Option zum Anzeigen von Informationen
über Ihren Computer wählen.
Prozessor
ProzessortypIntel
Interner Cachebis zu 6 MB
Frontside-Bus-Frequenz800 MHz und 1 066 MHz
Systeminformationen
ChipsatzIntel® G31 Express Chipsatz mit ICH7R
Datenbusbreite64 Bit
Adressbusbreite36 Bit
DMA-Kanäleacht
Interrupt-Ebenen24
BIOS-Chip (NVRAM)8 MB
NICintegrierte Netzwerkschnittstelle mit
®
Core™ 2 Duo
®
Intel
Pentium® Dual Core
®
Celeron®
Intel
ASF 1.03- und 2.0-Unterstützung nach
DMTF,
Ermöglicht Kommunikation mit 10/100/
1000 Mbit/s
Speicher
Typ800 oder 667 MHz DDR2 SDRAM
Speicheranschlüsse2
Speichermodule unterstützt512 MB, 1 GB oder 2 GB (nicht ECC-fähig)
Mini-Tower-Computer – Ansichten27
Speicher (fortgesetzt)
Speicher (Mindestwert)Dualkanal: 1 GB
Einfach-Kanal: 512 MB
ANMERKUNG: 512 MB ist die Mindest-
auslieferungskonfiguration.
Speicher (Höchstwert)4 GB
ANMERKUNG: Wenn 4 GB Speicher ver-
wendet werden, zeigen die Microsoft
Windows
weniger Systemspeicher an, als physischer
Speicher in den DIMM-Steckplätzen
installiert ist.
zwei Anschlüsse an Frontblende und sechs
Anschlüsse – auf Rückseite konform nach
USB 2.0
Audio
zwei Anschlüsse für Leitungseingang/
Mikrofon und Leitungsausgang; zwei Frontblenden-Anschlüsse für Kopfhörer und
Mikrofon
Systemplatinenanschlüsse:
SATA
Diskettenlaufwerk
Lüfter
vier 7-polige Anschlüsse
34-poliger Anschluss
5-poliger Anschluss
28Mini-Tower-Computer – Ansichten
Ports und Stecker (fortgesetzt)
PCI 2.3
PCI-Express
Frontblende
Stromversorgung
Gleichstrom-Netzteil:
Leistung
Wärmeabgabe
Zwei 120-polige Anschlüsse
ein 164-poliger (x16) Anschluss
40-poliger Anschluss
ANMERKUNG: Die Leistungsaufnahme über
eine Netzstromquelle kann gleich null sein,
wenn der Computer von dieser Stromquelle
getrennt wird. Das System zieht jedoch eine
weitere Minute Strom aus der internen Knopfzellenbatterie, und das selbst dann, wenn der
Computer keinen Strom aus der Netzstromquelle zieht.
305 W
1 041 BTU/h (305 W)
ANMERKUNG: Die Wärmeabgabe ist
basierend auf der Wattleistung des Netzteils
berechnet.
manuelle Auswahl Stromstärke – 90 bis
135 V bei 60 Hz; 180 bis 265 V bei 50 Hz
Steuerelemente und Anzeigen
StromregelungDruck-Taste
Betriebsanzeigegrüne Anzeigeleuchte – eine grün blinkende
Anzeige zeigt den Ruhemodus an; eine
stetige grüne Anzeigeleuchte zeigt den
Power-On-Status an.
gelbe Anzeigeleuchte – eine gelb blinkende
Anzeige weißt auf ein Problem mit einem
installierten Gerät hin; eine stetig gelb
blinkende Anzeige weißt auf ein internes
Problem bei der Stromversorgung hin (siehe
„Probleme mit der Stromversorgung“ auf
seite 135.)
Mini-Tower-Computer – Ansichten29
Steuerelemente und Anzeigen (fortgesetzt)
Festplatten-Zugriffsleuchtegrün
Verbindungsanzeigeleuchte (an der