ANMERKUNG: Eine ANMERKUNG liefert wichtige Informationen, mit denen Sie den
Computer besser einsetzen können.
VORSICHT: Ein VORSICHTSHINWEIS macht darauf aufmerksam, dass bei Nichtbefolgung
von Anweisungen eine Beschädigung der Hardware oder ein Verlust von Daten droht,
und zeigt auf, wie derartige Probleme vermieden werden können.
WARNUNG: Durch eine WARNUNG werden Sie auf Gefahrenquellen hingewiesen, die
materielle Schäden, Verletzungen oder sogar den Tod von Personen zur Folge haben
können.
Aufrufen des System-Setups........................................................................................ 143
Optionen des System-Setup..........................................................................................144
39 Kontaktaufnahme mit Dell...................................................................155
Page 9
1
Arbeiten am Computer
Vor der Arbeit an Komponenten im Innern des
Computers
Die folgenden Sicherheitshinweise schützen den Computer vor möglichen Schäden und
dienen der persönlichen Sicherheit des Benutzers. Wenn nicht anders angegeben, ist
bei jedem in diesem Dokument beschriebenen Vorgang darauf zu achten, dass die
folgenden Bedingungen erfüllt sind:
•Sie haben die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise
gelesen.
•Eine Komponente kann ersetzt oder, wenn sie separat erworben wurde, installiert
werden, indem der Entfernungsvorgang in umgekehrter Reihenfolge ausgeführt wird.
WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie
zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise.
Zusätzliche Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien
finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/
regulatory_compliance
VORSICHT: Viele Reparaturen am Computer dürfen nur von einem zertifizierten
Servicetechniker ausgeführt werden. Sie sollten nur die Behebung von Störungen
sowie einfache Reparaturen unter Berücksichtigung der jeweiligen Angaben in
den Produktdokumentationen von Dell durchführen, bzw. die elektronischen oder
telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen.
Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch
die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie
zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
VORSICHT: Um elektrostatische Entladungen zu vermeiden, erden Sie sich mit
einem Erdungsarmband oder durch regelmäßiges Berühren einer nicht lackierten
metallenen Oberfläche, beispielsweise eines Anschlusses auf der Rückseite des
Computers.
9
Page 10
VORSICHT: Gehen Sie mit Komponenten und Erweiterungskarten vorsichtig um.
Berühren Sie keine Komponenten oder Kontakte auf der Karte. Halten Sie die Karte
möglichst an ihren Kanten oder dem Montageblech. Fassen Sie Komponenten wie
Prozessoren grundsätzlich an den Kanten und niemals an den Kontaktstiften an.
VORSICHT: Ziehen Sie beim Trennen eines Kabels vom Computer nur am Stecker
oder an der Zuglasche und nicht am Kabel selbst. Einige Kabel haben Stecker mit
Sicherungsklammern. Wenn Sie ein solches Kabel abziehen, drücken Sie vor dem
Herausziehen des Steckers die Sicherungsklammern nach innen. Ziehen Sie beim
Trennen von Steckverbindungen die Anschlüsse immer gerade heraus, damit Sie
keine Anschlussstifte verbiegen. Richten Sie vor dem Herstellen von
Steckverbindungen die Anschlüsse stets korrekt aus.
ANMERKUNG: Die Farbe Ihres Computers und bestimmter Komponenten kann von
den in diesem Dokument gezeigten Farben abweichen.
Um Schäden am Computer zu vermeiden, führen Sie folgende Schritte aus, bevor Sie mit
den Arbeiten im Computerinneren beginnen.
1.Stellen Sie sicher, dass die Arbeitsoberfläche eben und sauber ist, damit die
Computerabdeckung nicht zerkratzt wird.
2.Schalten Sie den Computer aus (siehe Ausschalten des Computers).
3.Falls der Computer mit einer Dockingstation verbunden (angedockt) ist, etwa der
optionalen Media-Base oder dem Slice-Akku, trennen Sie die Verbindung.
VORSICHT: Wenn Sie ein Netzwerkkabel trennen, ziehen Sie es zuerst am
Computer und dann am Netzwerkgerät ab.
4.Trennen Sie alle Netzwerkkabel vom Computer.
5.Trennen Sie Ihren Computer sowie alle daran angeschlossenen Geräte vom
Stromnetz.
6.Schließen Sie den Bildschirm und legen Sie den Computer mit der Unterseite nach
oben auf eine ebene Arbeitsfläche.
ANMERKUNG: Um Schäden an der Systemplatine zu vermeiden, müssen Sie
den Hauptakku entfernen, bevor Sie Wartungsarbeiten am Computer
durchführen.
7.Entfernen Sie den Hauptakku.
8.Drehen Sie den Computer wieder mit der Oberseite nach oben.
9.Öffnen Sie den Bildschirm.
10
Page 11
10. Drücken Sie den Betriebsschalter, um die Systemplatine zu erden.
VORSICHT: Um Stromschläge zu vermeiden, trennen Sie den Computer vor
dem Entfernen der Abdeckung immer von der Stromsteckdose.
VORSICHT: Bevor Sie Komponenten im Inneren des Computers berühren,
müssen Sie sich erden. Berühren Sie dazu eine nicht lackierte
Metalloberfläche, beispielsweise Metallteile an der Rückseite des
Computers. Berühren Sie während der Arbeiten regelmäßig eine unlackierte
Metalloberfläche, um statische Aufladungen abzuleiten, die zur
Beschädigung interner Komponenten führen können.
11. Entfernen Sie alle installierten ExpressCards oder Smart-Karten aus den
entsprechenden Steckplätzen.
Empfohlene Werkzeuge
Für die in diesem Dokument beschriebenen Arbeitsschritte können die folgenden
Werkzeuge erforderlich sein:
•Kleiner Schlitzschraubenzieher
•Kreuzschraubenzieher der Größe 0
•Kreuzschraubenzieher der Größe 1
•Kleiner Kunststoffstift
11
Page 12
Ausschalten des Computers
VORSICHT: Um Datenverlust zu vermeiden, speichern und schließen Sie alle
geöffneten Dateien, und beenden Sie alle aktiven Programme, bevor Sie den
Computer ausschalten.
1.Fahren Sie das Betriebssystem herunter:
– Unter Windows 8:
* Verwenden eines Touch-fähigen Geräts:
a.Wischen Sie ausgehend von der rechten Seite über den Bildschirm,
öffnen Sie das Charms-Menü und wählen Sie Einstellungen.
b.Wählen Sie das aus und wählen Sie dann Herunterfahren
* Verwenden einer Maus:
a.Fahren Sie mit dem Mauszeiger über die rechte obere Ecke des
Bildschirms und klicken Sie auf Einstellungen.
b.Klicken Sie auf das Symbol und wählen Sie Herunterfahren.
– Unter Windows 7:
1.Klicken Sie auf Start (Start),
2.Klicken Sie auf Herunterfahren
oder
1.Klicken Sie auf Start (Start),
2.Klicken Sie auf den Pfeil unten rechts im Startmenü (siehe Abbildung
unten), und klicken Sie anschließend auf Herunterfahren.
2.Stellen Sie sicher, dass der Computer und alle angeschlossenen Geräte
ausgeschaltet sind. Wenn der Computer und die angeschlossenen Geräte nicht
automatisch beim Herunterfahren des Betriebssystems ausgeschaltet wurden,
halten Sie den Betriebsschalter 4 Sekunden lang gedrückt.
12
Page 13
Nach der Arbeit an Komponenten im Innern des
Computers
Stellen Sie nach Abschluss von Aus- und Einbauvorgängen sicher, dass Sie zuerst
sämtliche externen Geräte, Karten, Kabel usw. wieder anschließen, bevor Sie den
Computer einschalten.
VORSICHT: Verwenden Sie ausschließlich Akkus für genau diesen Dell-Computer,
um Beschädigungen des Computers zu vermeiden. Verwenden Sie keine Akkus,
die für andere Dell-Computer bestimmt sind.
1.Schließen Sie alle externen Geräte an, etwa Port-Replicator, Slice-Akku oder
Media-Base, und setzen Sie alle Karten ein, etwa eine ExpressCard.
2.Schließen Sie die zuvor getrennten Telefon- und Netzwerkkabel wieder an den
Computer an.
VORSICHT: Wenn Sie ein Netzwerkkabel anschließen, verbinden Sie das
Kabel zuerst mit dem Netzwerkgerät und danach mit dem Computer.
3.Setzen Sie den Akku wieder ein.
4.Schließen Sie den Computer sowie alle daran angeschlossenen Geräte an das
Stromnetz an.
5.Schalten Sie den Computer ein.
13
Page 14
14
Page 15
Tablet-PC-Funktionen
Einführung
Bei Ihrem Computer handelt es sich um einen Tablet-PC mit folgenden Funktionen:
•Benutzermodi
•Tablet-Tasten
•Tablet-PC-Schnittstelle
•Tablet-Einstellungen
Benutzermodi
Sie können Ihren Tablet-PC in zwei verschiedenen Modi verwenden:
•Notebook-Modus
•Tablet-Modus
Verwendung Ihres Tablet-PCs im Tablet-Modus
Sie können Ihren Tablet-PC mit einer 180-Grad-Drehung der Drehscharniere des
Bildschirms im Uhrzeigersinn oder entgegen dem Uhrzeigersinn vom Tablet-Modus in
den Notebook-Modus umstellen.
2
15
Page 16
VORSICHT: Drehen Sie das Scharnier nicht stärker als um 180 Grad, sonst wird Ihr
Tablet-PC beschädigt.
1.Öffnen Sie den Bildschirm des Tablet-PCs.
2.Halten Sie das Gehäuse mit einer Hand an der Handballenstütze fest, greifen Sie die
Anzeige oben mit der anderen Hand und drehen Sie das Drehscharnier
entsprechend der Richtung des Pfeils auf der Scharnierabdeckung im
Uhrzeigersinn um 180 Grad, bis der Bildschirm merklich sicher einrastet.
3.Halten Sie das Gehäuse mit einer Hand an der Handballenstütze fest, greifen Sie die
Anzeige oben mit der anderen Hand und drehen Sie das Drehscharnier
entsprechend der Richtung des Pfeils auf der Scharnierabdeckung entgegen dem
Uhrzeigersinn um 180 Grad, bis der Bildschirm merklich sicher einrastet.
4.Legen Sie die Bildschirmbaugruppe mit dem Bildschirm nach oben auf das
Gehäuse.
Als Hochformatausrichtung wird der Tablet-Verwendungsmodus bezeichnet, in dem der
Benutzer das System hauptsächlich vertikal hält. Als Querformatausrichtung wird der
Tablet-Verwendungsmodus bezeichnet, in dem der Benutzer das System hauptsächlich
horizontal hält. Beim Notebook-Modus ist die Ausrichtung immer horizontal.
16
Page 17
Tablet-PC – Tasten
Ihr Tablet-PC besitzt drei Tablet-Tasten, die sich neben dem Betriebsschalter befinden.
Damit diese Tasten richtig funktionieren, muss der Dell Control Point System Manager
installiert sein.
1.Betriebsschalter – Wird zum ein- oder
ausschalten des Computers
verwendet.
3.Taste zur Bildschirmdrehung –
Während sich der Tablet-PC im
Tablet-Modus befindet, verwenden
Sie die Taste zur Bildschirmdrehung,
um die Bildschirmausrichtung von
Hochformat in Querformat zu ändern
oder umgekehrt. Jedes Mal, wenn Sie
die Taste zur Bildschirmdrehung
drücken, dreht sich der Bildschirm um
90 Grad im Uhrzeigersinn.
Bildlauftasten
Ihr Tablet-PC verfügt über zwei Bildlauftasten.
2.Windows-Sicherheitstaste – Wenn
Sie Ihren Tablet-PC im Tablet-Modus
verwenden, drücken Sie diese Taste,
um das Dialogfeld „Windows Task
Manager“ oder einen LoginBildschirm aufzurufen, ebenso wie
Sie im Notebook-Modus die
Tastenkombination
<Strg><Alt><Entf> einsetzen.
4.Dell Control Point (DCP)-Taste –
Drücken Sie diese Taste, um die
Optionen für den Stift über den Dell
Control Point System Manager
anzuzeigen und zu konfigurieren.
17
Page 18
Abbildung 1. Bildlauftasten
1.Bildlaufsteuerung2.Zurück-Taste
Verwendung der Bildlaufsteuerung
•Um durch eine Artikelliste oder einzeln durch einige Seiten zu scrollen, schieben Sie
die Bildlaufsteuerung nach oben oder unten und lassen Sie sie wieder los. Wenn Sie
sie loslassen, kehrt die Steuerung automatisch wieder in die mittige/neutrale
Position zurück.
•Um schnell durch eine Artikelliste oder einige Seiten zu scrollen, schieben Sie die
Steuerung nach oben oder unten und halten Sie sie gedrückt. Lassen Sie sie wieder
los, wenn Sie den Bildlauf stoppen möchten.
•Zum Auswählen von Objekten, drücken Sie die Bildlaufsteuerung und lassen Sie sie
wieder los, wenn sie sich in der mittigen/neutralen Position befindet.
•Zum Öffnen von Kontextmenüs, drücken und halten Sie die Bildlaufsteuerung, bis ein
vollständiger Kreis auf dem Bildschirm ein vollständiger Kreis zu sehen ist. Lassen
Sie die Taste nun los. Dies entspricht einem Rechtsklick mit der Maus bei einem
Notebook.
Verwenden der Zurück-Taste
•Drücken Sie die Zurück-Taste und lassen Sie sie wieder los, um zurückzuspringen.
•Drücken und halten Sie die Zurück-Taste, um das aktive Fenster zu schließen.
•Das Verhalten der Zurück-Taste können Sie mithilfe der Tablet- und
Stifteinstellungen anpassen.
Tablet-PC-Schnittstelle
Ihr Tablet-PC wird mit den folgenden Betriebssystemen angeboten:
•Microsoft Windows XP
•Windows Vista
•Windows 7
18
Page 19
Zwischen den Tablet-PC-Schnittstellen gibt es bei den drei Betriebssystemen mehrere
Unterschiede. Die Hauptunterschiede sind unten aufgeführt.
FunktionBeschreibungWindows
FingereingabeMöglichkeit den Finger zur Eingabe zu
verwenden.
Windows
Journal
Snipping
Tool
BewegungenDurch Gesten aktivierbare Verknüpfungen für
Kontrollkäs
tchen
CursorFeedback
TabletEingabeber
eich
Natives Programm zur Erstellung von
Notizbemerkungen, mit dem Notizen direkt mit
dem Stift oder per Fingereingabe eingegeben
werden können.
Tool, mit dem Teile visueller Daten
(Dokumente, Bilder usw.) per Stift oder
Berührung erfasst werden können.
häufig auftretende Aufgaben.
Visuelle Kennzeichnung in Ordnern zur
Auswahl von Dateien.
Visuelle Kennzeichnung der Stelle, auf die
getippt wird.
Tool zur Eingabe von Daten über Stift oder per
Fingereingabe, das anstelle einer Tastatur
verwendet wird.
Vista/
Windows 7
JaJa
JaJa
JaJa
JaNein
JaNein
JaNein
JaJa
Microsoft
Windows
XP
Eingabeem
pfindliche
Tools
TabletCursor
TouchWidget
CursorFeedback
Der Tablet-Eingabebereich und das
entsprechende Symbol verändern Ihre Größe,
je nachdem, welcher Stift verwendet wird
oder wie die Fingereingabe aussieht.
Spezieller Tablet-Cursor, der statt eines
Standard-Mauszeigers für Tablet-PCFunktionen verwendet wird.
Separates Tool, das im Touch-Modus
angezeigt und zum Klicken verwendet wird.
Möglichkeit zu sehen, ob das Ziel getroffen
wurde, indem im erfolgreichen Fall ein
visuelles Feedback dazu gegeben wird.
JaNein
JaNein
JaNein
JaNein
19
Page 20
Verwendung Ihres Tablet-PCs unter Windows 7
Ihr Tablet-PC bietet mehrere Möglichkeiten zur Eingabe. Es gibt das Standard-TastaturTouchpad und außerdem können Sie jederzeit den elektrostatischen Stift oder einfach
Ihren Finger zur Eingabe verwenden.
Touch-Verwendung
Der Hauptvorteil Ihres Tablet-PCs ist die Möglichkeit, ganz einfach von der Eingabe mit
dem Stift zur Fingereingabe zu wechseln. Im Touch-Modus ist eine transparente
Abbildung einer Computer-Maus neben Ihrem Finger zu sehen. Dieser so genannte
Fingereingabezeiger besitzt eine linke und rechte Maustaste, auf die Sie mit dem Finger
tippen können. Wenn Sie an den Bereichen neben den Tasten ziehen, können Sie den
Fingereingabezeiger verschieben.
So aktivieren Sie den Fingereingabezeiger:
•Gehen Sie auf Start> Bedienfeld> Stift- und Fingereingabe und klicken Sie auf die
Registerkarte Touch.
•Wählen Sie im Bereich Fingereingabezeiger die Option für Fingereingabezeiger bei
Interaktion mit Elementen auf dem Bildschirm anzeigen.
Abbildung 2. Stift- und Fingereingabe – Touch-Verwendung
20
Page 21
Verwenden des Stifts als Maus
Sie können den Stift auf die gleiche Weise einsetzen wie eine Maus oder ein Touchpad
eines Notebooks. Wenn man den Stift in die Nähe des Bildschirms hält, erscheint ein
kleiner Cursor. Indem der Stift bewegt wird, bewegt sich auch der Cursor. Die Tabelle
unten beschreibt, wie der Stift verwendet wird.
FunktionAktion
Einfaches Klicken wie mit der
Maus
Doppelklicken wie mit der MausTippen Sie zweimal schnell hintereinander leicht
Rechtsklicken wie mit der MausTippen Sie mit dem Stift auf den Bildschirm und
Tippen Sie leicht mit der Spitze Ihres Stifts auf den
Bildschirm Ihres Tablet-PCs.
mit der Spitze Ihres Stifts auf den Bildschirm Ihres
Tablet-PCs.
halten Sie ihn so lange auf dem Bildschirm, bis
Windows einen vollständigen Kreis um den Cursor
herum gezogen hat.
Arbeiten mit Dateien
Sie können viele Dateien oder Ordner gleichzeitig öffnen, löschen oder verschieben,
indem Sie mehrere Elemente aus einer Liste auswählen. Fahren Sie mit dem Tablet-Stift
über jeweils ein Element und markieren Sie das Kontrollkästchen links neben dem
Element.
So können Sie die Kontrollkästchen aktivieren:
1.Gehen Sie auf Bedienfeld.
2.Gehen Sie auf Ordneroptionen.
3.Klicken Sie auf Ansicht .
4.Wählen Sie unter Erweiterte Einstellungen das Kontrollkästchen „Verwenden von
Kontrollkästchen zum Auswählen von Elementen“ und klicken Sie dann auf OK.
Verwenden des Stifts als Stift
Dank der Software für die Erkennung von Handschrift können Sie Texte ganz einfach mit
dem Stift in Ihre Anwendungen eingeben. Mit einigen Anwendungen, wie zum Beispiel
Windows Journal, können Sie mit dem Stift direkt in das Anwendungsfenster schreiben.
Die Hauptfunktionen der Stiftoption sind:
21
Page 22
•Tablet-PC-Eingabebereich
•Stiftbewegungen
Verwendung des Tablet-PC-Eingabebereichs
Mit dem Tablet-PC-Eingabebereich können Sie Texte in Ihre Anwendungen eingeben,
wenn eine Anwendung eine Stifteingabe nicht direkt unterstützt.
Sie haben verschiedene Möglichkeiten, den Eingabebereich des Tablet-PCs aufzurufen:
•Tippen Sie mit Ihrem Stift in einen bearbeitbaren Bereich in Ihrer Anwendung. Das
Symbol für den Tablet-PC-Eingabebereich wird daraufhin angezeigt. Durch Tippen
auf das Tablet-PC-Symbol wird der Eingabebereich eingeblendet.
•Tippen Sie auf den Eingabebereich-Tab am Bildschirmrand, wenn der
Eingabebereich ausgeblendet ist.
•Sie können den Eingabebereich-Tab verschieben, indem Sie ihn entlang des
Bildschirmrands nach oben oder unten ziehen. Wenn Sie dann darauf tippen, öffnet
sich der Eingabebereich in der gleichen horizontalen Position auf dem Bildschirm, in
der auch der Tab angezeigt wird.
Abbildung 3. Tablet-PC-Eingabebereich
Der Schreibblock und das Zeichenpad enthalten eine Zehnertastatur, ein Symbolpad und
Webkurztasten, um Sie beim schnellen und exakten Eingeben dieser Textarten zu
unterstützen. Diese Kurztasten sind verborgen, wenn Sie mit dem Schreiben beginnen.
Sie werden jedoch angezeigt, sobald Sie Schrift einfügen oder löschen.
ANMERKUNG: Standardmäßig schaltet der Eingabebereich automatisch zur
Bildschirmtastatur um, wenn Sie beim Eingeben eines Kennworts die
Einfügemarke in einem Texteingabefeld platzieren.
Texteingabe
Sie können die Handschrifterkennung oder die Bildschirmtastatur zur Texteingabe
verwenden. Der Schreibblock und das Zeichenpad enthalten eine Zehnertastatur, ein
Symbolpad und Webkurztasten, um Sie beim schnellen und exakten Eingeben dieser
Textarten zu unterstützen. Diese Kurztasten sind verborgen, wenn Sie mit dem Schreiben
beginnen. In der folgenden Tabelle werden die Eingabebereich-Symbole sowie deren
Funktionen gezeigt.
22
Page 23
SymbolName Funktion
Hands
chrifte
rkennu
ng
Bildsc
hirmta
statur
ANMERKUNG: Standardmäßig schaltet der Eingabebereich automatisch zur
Bildschirmtastatur um, wenn Sie beim Eingeben eines Kennworts die
Einfügemarke in einem Texteingabefeld platzieren.
Der Schreibblock und das Zeichenpad konvertieren Ihre Handschrift in
getippten Text. Auf dem Schreibblock können Sie kontinuierlich
schreiben, wie auf einem linierten Stück Papier. Verwenden Sie das
Zeichenpad, um nur jeweils ein Zeichen einzugeben. Das Zeichenpad
konvertiert Ihre Handschrift Buchstabe für Buchstabe, Zahl für Zahl
bzw. Symbol für Symbol in getippten Text. Bei Verwendung des
Zeichenpads wird jedoch nicht der Kontext des vollständigen Worts
berücksichtigt. Zudem kann das Freihandwörterbuch nicht genutzt
werden. Um im Eingabebereich auf das Zeichenpad umzuschalten,
tippen Sie auf Extras, und tippen Sie dann auf „Zeichen für Zeichen
schreiben“.
Die Bildschirmtastatur funktioniert auf die gleiche Weise wie eine
Standardtastatur, außer dass Sie den Text durch Tippen auf die
Tasten mit dem Tablettstift oder Finger eingeben.
Stiftbewegungen
Mithilfe von Stiftbewegungen können Sie mit dem Stift Dinge tun, für die normalerweise
eine Tastatur erforderlich wäre. So können Sie zum Beispiel auf <Seite nach oben>
drücken oder die Tasten mit den Richtungspfeilen verwenden. Wenn der Tablet-PC eine
Stiftbewegung erkennt, führt er die jeweilige Aktion aus.
23
Page 24
Abbildung 4. Standardmäßige Stiftbewegungen
Sie können die Stiftbewegungen wie folgt anpassen:
•Start→Bedienfeld→ Stift- und Fingereingabe und Klick auf die Registerkarte
Bewegungen.
24
Page 25
Abbildung 5. Stift- und Fingereingabe – Stiftbewegungen
Verwendung Ihres Tablet-PCs unter Windows XP
Sie haben mit Ihrem Tablet-PC mehrere Möglichkeiten zur Eingabe. Es gibt das
Standard-Tastatur-Touchpad, Sie können jedoch auch jederzeit den elektrostatischen
Stift oder einfach Ihren Finger zur Eingabe verwenden.
Verwenden des Stifts als Maus
Sie können den Stift auf die gleiche Weise einsetzen wie eine Maus oder ein Touchpad
eines Notebooks. Wenn man den Stift in die Nähe des Bildschirms hält, erscheint ein
kleiner Cursor. Indem der Stift bewegt wird, bewegt sich auch der Cursor. Einmaliges
Tippen auf den Bildschirm entspricht einem Mausklick. Doppeltes Tippen entspricht
einem Doppelklick. Sie können mit dem Stift rechtsklicken, indem Sie die Spitze des Stifts
auf den Bildschirm halten, bis, wie unten abgebildet, um den Zeiger herum ein roter Kreis
zu sehen ist. Durch Anheben des Stifts vom jeweiligen Ort wird das zugehörige
Untermenü angezeigt.
25
Page 26
Abbildung 6. Zeigeranzeige
Verwenden des Stifts als Stift
Dank der nativen Software für die Erkennung von Handschrift können Sie Texte ganz
einfach mit dem Stift in Ihre Anwendungen eingeben. Mit einigen Anwendungen, wie
zum Beispiel Windows Journal, können Sie mit dem Stift direkt in das
Anwendungsfenster schreiben.
Tablet-PC-Eingabebereich
Sie können den Tablet-PC-Eingabebereich zur Texteingabe in Ihre Anwendungen
verwenden, wenn die Anwendung eine Stifteingabe nicht direkt unterstützt.
Sie können den Eingabebereich des Tablet-PCs aufrufen, indem Sie mit Ihrem Stift in
einen bearbeitbaren Bereich in Ihrer Anwendung tippen. Das Symbol für den Tablet-PCEingabebereich wird daraufhin angezeigt.
Sie können zur Texteingabe den Schreibblock, das Zeichenpad oder die
Bildschirmtastatur verwenden. Der Schreibblock und das Zeichenpad wandeln Ihre
Handschrift in getippten Text um. Die Bildschirmtastatur funktioniert genau wie eine
Standard-Tastatur, mit dem Unterschied, dass Sie den Text eingeben, indem Sie mit
Ihrem Tablet-Stift auf die Schaltflächen tippen. In der folgenden Tabelle sind die
verschiedenen Möglichkeiten zur Verwendung des Eingabebereichs erläutert.
Touch-Verwendung
Der Hauptvorteil Ihres Tablet-PCs ist die Möglichkeit, ganz einfach von der Eingabe mit
dem Stift zur Touch-Eingabe zu wechseln. Ähnlich wie beim Stift entspricht das
einmalige Tippen mit dem Finger auf den Bildschirm einem Mausklick. Doppeltes Tippen
entspricht einem Doppelklick. Im Touch-Modus können Sie rechtsklicken, indem Sie Ihre
Fingerspitze auf den Bildschirm halten, bis um den Zeiger herum ein roter Kreis zu sehen
ist. Dies ist mitunter schwierig zu erkennen, da häufig die Finger des Benutzers den
Zeiger verdecken. Wenn Sie Ihren Finger an diesem Punkt anheben, öffnet sich das
zugehörige Untermenü.
26
Page 27
Tablet- und Stifteinstellungen
Sie können über das Bedienfeld auf die Tablet- und Stifteinstellungen zugreifen. Darüber
hinaus können Sie auch über den Dell Control Point Manager darauf zugreifen.
Abbildung 7. Fenster für die Stift- und Fingereingabe
Im Folgenden sehen Sie die verschiedenen Bereiche des Fensters für die Stift- und
Fingereingabe, und zwar:
•Einstellungen – Hiermit können Sie Rechts-/Linkshändigkeit, Speicherort des Menüs
und Kalibrierungseinstellungen eingeben
•Bildschirm – Hiermit können Sie Bildschirmausrichtung und Bildschirmhelligkeit
einstellen.
•Tablet-Tasten – Hiermit können Sie die Tasten-Einstellungen festlegen.
•Stiftoptionen – Hiermit können Sie die verschiedenen Aktionen für den Stift und die
Stifttasten festlegen.
.
Tablet PC-Einstellungen
Das Applet N-trig DuoSense Digitizer-Einstellungen wird zur Anpassung diverser
Einstellungen für den Digitizer verwendet. Das Symbol zum N-trig-Applet Symbol wird in
27
Page 28
der Taskleiste angezeigt. Wenn Sie mit dem Zeiger über das Symbol fahren, wird die
Firmware-Versionsummer angezeigt. Wenn Sie auf das Symbol rechtsklicken, erscheint
das Untermenü mit den Optionen zu Eigenschaften und Info. Im Fenster N-trig DuoSense
Digitizer-Einstellungen befinden sich folgendeTabs:
•Digitizer-Optionen
•Stift
•Interaktive Optionen
Registerkarte „Digitizer-Optionen“
Die Registerkarte „Digitizer-Optionen“ wird für Folgendes verwendet:
Das Applet N-trig DuoSense Digitizer verfügt über vier Betriebsmodi:
28
Page 29
•Nur Stift– In diesem Modus ist der Stift das einzige Gerät, das als Eingabegerät mit
dem N-trig-Digitizer verwendet werden kann. So wechseln Sie vom Modus „Nur
Stift“ in einen anderen Modus:
a.Klicken oder tippen Sie in der Taskleiste auf das N-trig-Applet-Symbol.
b.Wählen Sie im Applet-Fenster den gewünschten Modus aus und klicken Sie auf
OK.
•Nur berühren — Im Modus „Nur Berühren“ kann nur ein einzelner Finger mit dem Ntrig-Digitizer für die Eingabe verwendet werden. Der Stift kann nicht verwendet
werden.
ANMERKUNG: Für eine ordnungsgemäße Ausführung ist mit dem Digitizer nur
einhändiger Kontakt möglich.
So schalten Sie vom Modus „Nur Berühren“ in einen anderen Modus um:
a.Klicken oder tippen Sie in der Taskleiste auf das N-trig-Applet-Symbol.
b.Wählen Sie im Applet-Fenster den gewünschten Modus aus und klicken Sie auf
OK.
•Automatischer Modus – Der N-trig-Digitizer erkennt sowohl Berührungen mit dem
Stift als auch mit dem Finger. Der Zweck des automatischen Modus ist es, dass der
Benutzer ganz intuitiv zwischen dem Modus „Nur Stift“ und dem Touch-Modus hinund herwechseln kann. Das Standardeingabegerät im automatischen Modus ist der
Stift, solange dieser sich in Reichweite des Tablet-Bildschirms befindet (d. h., wenn
er sich in der Nähe oder im direkten Kontakt dazu befindet). Ein Grundprinzip des
automatischen Modus ist es, dass die Stifterkennung des DigitizerNäherungssensors die oberste Priorität beim Digitizer hin zum Modus „Nur Stift“
verändern würde. Durch doppeltes Tippen mit dem Finger auf den Bildschirm
schaltet den Digitizer (ähnlich wie durch Doppelklicken mit der Maus) vom Modus
„Nur Stift“ zum Modus „Nur berühren“ um. Das System bleibt im Modus „Nur
Berühren“, solange der Stift außer Reichweite ist. Sobald der Stift in Reichweite
erkannt wird, schaltet das System automatisch in den Modus „Nur Stift“ um.
•Dualer Modus (Windows Vista und Windows 7) – Der duale Modus ist ein
einzigartiger Betriebsmodus, der nur für die Betriebssysteme Windows Vista und
Windows 7 zur Verfügung steht. In diesem Modus schaltet das Betriebssystem
automatisch zwischen den verfügbaren Zeigegeräten hin und her, je nach interner
Priorität und Eigenschaften.
Touch-Abstimmung
Die Touch-Kalibrierung kalibriert das Touch-Eingabesystem in seinen optionalen
Zustand. Wenn die Fingererkennung des Tablets nicht richtig funktioniert, können Sie
sich der Funktion „Touch-Funktion neu kalibrieren“ bedienen. So kalibrieren Sie die
Touch-Funktion neu:
1.Klicken Sie auf die Schaltfläche Start und folgen Sie den Anweisungen auf dem
Bildschirm.
.
29
Page 30
ANMERKUNG: Berühren Sie den Bildschirm während dem Zurücksetzen der
Touch-Funktion nicht.
Stift-Registerkarte
Auf der Registerkarte „Stift“ stehen Ihnen folgende Möglichkeiten zur Verfügung:
•Legen Sie die vom Stift unterstützten Funktionen fest
•Lassen Sie sich den Batteriestatus des Stifts anzeigen
Sie haben die Möglichkeit, die Tasten für den Stift zu konfigurieren. Es gibt am Stift zwei
Tasten, die wie folgt bezeichnet werden:
•Stifttaste 1 – Diese Taste ist die unterste Taste am Stift. Standardmäßig ist sie zum
Rechtsklicken eingestellt.
•Stifttaste 2 – Diese Taste befindet sich direkt unter der ersten Taste. Standardmäßig
ist sie auf die Löschfunktion eingestellt.
Sie haben die Möglichkeit, die Funktionen der Tasten zu verändern. Die verfügbaren
Optionen sind:
30
Page 31
•Deaktiviert
•Rechtsklicken
•Löschen
Auf der Registerkarte „Stift“ können Sie sich den Status der Stiftbatterie anzeigen
lassen. Berühren Sie hierzu einfach den Bildschirm mit dem Stift und halten Sie den Stift
darauf.
Registerkarte „Optionen zur Interaktion“
Auf der Registerkarte „Optionen zur Interaktion“ können Sie die Sound-Effekte einstelle,
die während des Betriebs des Systems in den verschiedenen Modi zu hören sein sollen.
Abbildung 10. N-trig Duo Sense Digitizer-Einstellungen – Optionen zur Interaktion
Sie können die .WAV-Datei auswählen, die abgespielt werden soll, wenn der Finger den
Bildschirm berührt. Klicken Sie auf das Symbol für die Play-Taste, um sich den Ton
probeweise anzuhören.
31
Page 32
Fehlerbehebung für N-Trig Digitizer
Installationsprobleme
•Fehlermeldung während der Installation – Hardware eignet sich nicht zum Ausführen
dieser Software
– Überprüfen Sie, ob das Bundle, das Sie ausführen möchten, sich für das
jeweilige Betriebssystem eignet (Windows 7 oder Windows Vista oder Windows
XP).
– Überprüfen Sie, ob das Bundle, das Sie ausführen möchten, für die richtige
Version ist (32 Bit oder 64 Bit).
•Installieren des Windows Vista/Windows XP-Bundles über Windows 7 Firmware.
– Wenn Sie das Betriebssystem auf Ihrem Tablet von Windows 7 auf Windows
Vista/Windows XP heruntergestuft haben, ohne das N-Trig-Bundle zu
deinstallieren, bleibt die Version der Firmware auf dem Digitizer unverändert und
ist mit Windows 7 kompatibel. Um die Firmware auf die Standardversion
zurückzusetzen, müssen Sie die Anwendung wiederholen.
•Installieren des Windows 7-Bundles über Windows Vista/Windows XP
– Wenn Sie ein Betriebssystem-Upgrade von Windows Vista/Windows XP auf
Windows 7 vorgenommen haben, ohne das N-Trig-Bundle zu deinstallieren,
bleibt die Firmware unverändert und mit Windows Vista/Windows XP kompatibel.
Das Windows 7-Bundle enthält bereits die Anwendung zum Rollback der
Firmware. Es wird das Rollback-Tool ausführen und dann mit der Installation des
Windows 7-Bundles fortfahren.
Probleme mit der Leistung
•Keine Multi-Touch-Funktionalität
a.Überprüfen Sie, ob das N-trig-Bundle installiert ist.
b.Öffnen Sie das Bedienfeld und das Symbol N-trig DuoSense Digitizer-
Einstellungen muss angezeigt werden. Wenn das Bundle nicht installiert ist,
installieren Sie das entsprechende Bundle für das auf Ihrem Computer
installierte Betriebssystem.
c.Sehen Sie in den Systeminformationen nach, wie viele Fingereingabezeiger
erkannt werden.
1.Klicken Sie auf Start.
2.Rechtsklicken Sie auf Arbeitsplatz und wählen Sie Eigenschaften aus dem
Menü aus.
3.Die Anzahl der Fingereingabeanzeiger sollten im Informationsfenster
stehen.
32
Page 33
Abbildung 11. Systeminformationen – Fingereingabeanzeiger für Stift- und
Fingereingabe
ANMERKUNG: Bei den Windows Vista- und Windows XP-Bundles gibt es
nach der Installation kein 4-Punkte-Multi-Touch. Die Vista/XP-Bundles
unterstützen Single Touch und Gesten (zwei Finger).
•Das Bundle ist installiert, doch die Touch-Funktion fehlt
a.Öffnen Sie den Geräte-Manager und prüfen Sie, ob der Digitizer vom Computer
erkannt wurde.
Abbildung 12. Geräte-Manager – Digitizer
b.Wenn das Gerät erkannt wurde, versuchen Sie es damit, das N-trig-Bundle zu
deinstallieren und anschließend neu zu installieren.
c.Wenn das Gerät nicht erkannt wurde, sehen Sie nach, ob es unter Unbekannte
Geräte aufgeführt ist und aktualisieren Sie den Treiber für das unbekannte
Gerät.
d.Nach der erfolgreichen Installation des N-trig-Bundles unter Windows 7
müssen Sie überprüfen, ob das Kontrollkästchen Tablet PC-Komponenten
(unter den Windows-Funktionen) ausgewählt ist.
1.Gehen Sie auf Bedienfeld --> Programme und Funktionen.
2.Klicken Sie im Fenster „Programme und Funktionen“ auf den Link
Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren links in der Sidebar.
3.Überprüfen Sie, ob das Kontrollkästchen Tablet PC-Komponenten
ausgewählt ist.
33
Page 34
Entfernen des Akkus
1.Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des
Computers.
2.Schieben Sie die Akkuentriegelung zum Entriegeln des Akkus in die entriegelte
Position.
3.Entfernen Sie den Akku aus dem Computer.
Einbauen des Akkus
1.Schieben Sie den Akku wieder in den Computer.
Die Entriegelungen rasten automatisch in der verriegelten Position ein.
2.Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren
des Computers.
34
Page 35
3
SIM-Karte (Subscriber Identity
Module)
Entfernen der SIM-Karte (Subscriber Identity
Module)
1.Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des
Computers.
2.Entfernen Sie den Akku.
3.Drücken Sie auf die SIM-Karte, die sich an der Akkuwand befindet, und lassen Sie
sie wieder los.
35
Page 36
4.Schieben Sie die SIM-Karte aus dem Computer heraus.
Einsetzen der SIM-Karte (Subscriber Identity
Module)
1.Einsetzen der SIM-Karte in das Fach.
2.Setzen Sie den Akku wieder ein.
3.Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren
des Computers.
36
Page 37
4
ExpressCard
Entfernen der ExpressCard
1.Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des
Computers.
2.Entfernen Sie den Akku.
3.Drücken Sie auf die ExpressCard.
4.Ziehen Sie die ExpressCard aus dem Computer heraus.
37
Page 38
Einbauen der ExpressCard
1.Schieben Sie die ExpressCard so in den Steckplatz, dass sie hörbar einrastet.
2.Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren
des Computers.
38
Page 39
5
Rückseite
Entfernen der Rückseite
1.Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des
Computers.
2.Entfernen Sie den Akku.
3.Entfernen Sie die Schrauben, mit denen die Rückseite befestigt ist.
39
Page 40
4.Schieben Sie die Rückseite in Richtung der Computerhinterseite. Heben Sie sie aus
dem Computer heraus.
Einbauen der Rückseite
1.Befestigen Sie die Rückseite an der Hinterseite des Computers.
2.Ziehen Sie die Schrauben fest, um die Rückseite zu befestigen.
3.Setzen Sie den Akku wieder ein.
4.Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren
des Computers.
40
Page 41
6
Festplattenlaufwerk
Entfernen der Festplattenbaugruppe
1.Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des
Computers.
2.Entfernen Sie den Akku.
3.Entfernen Sie die Rückseite.
4.Entfernen Sie die Schrauben, mit denen die Festplatte am Computer befestigt ist.
41
Page 42
5.Ziehen Sie das Festplattenlaufwerk aus dem Computer heraus.
6.Entfernen Sie die Schraube von der Festplattenlaufwerkhalterung.
7.Entfernen Sie die Festplattenhalterung und schieben Sie das Gummistück von der
Festplatte.
42
Page 43
Einbauen der Festplattenbaugruppe
1.Bringen Sie die Festplattenlaufwerkhalterung und das Gummistück am
Festplattenlaufwerk an.
2.Ziehen Sie die Schraube fest, um die Festplattenlaufwerkhalterung und das
Gummistück zu befestigen.
3.Setzen Sie das Festplattenlaufwerk in das Fach ein.
4.Ziehen Sie die Schrauben fest, um das Festplattenlaufwerk am Computer zu
befestigen.
5.Befestigen Sie die Rückseite wieder.
6.Setzen Sie den Akku wieder ein.
7.Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren
des Computers.
43
Page 44
44
Page 45
7
Speicher
Entfernen des Speichers
1.Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des
Computers.
2.Entfernen Sie den Akku.
3.Entfernen Sie die Rückseite.
4.Drücken Sie die Halteklammern vorsichtig vom Speichermodul weg.
45
Page 46
5.Entfernen Sie das Speichermodul aus dem Computer.
Einbauen des Speichers
1.Legen Sie die Speichermodul in das Fach.
2.Drücken Sie den Speicher nach unten, bis der Speicher durch die
Sicherungsklammern befestigt ist.
3.Befestigen Sie die Rückseite wieder.
4.Setzen Sie den Akku wieder ein.
5.Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren
des Computers.
46
Page 47
8
Bluetooth-Karte
Entfernen des Bluetooth-Moduls
1.Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des
Computers.
2.Entfernen Sie den Akku.
3.Entfernen Sie die Sicherungsschraube des Bluetooth-Moduls.
4.Trennen Sie das Bluetooth-Kabel vom Bluetooth-Modul.
47
Page 48
5.Entfernen Sie das Bluetooth-Modul.
Einbauen des Bluetooth-Moduls
1.Setzen Sie das Bluetooth-Modul im dafür vorgesehenen Steckplatz im Akkufach ein.
2.Schließen Sie das Bluetooth-Kabel am Bluetooth-Modul an.
3.Ziehen Sie die Schraube fest, um das Bluetooth am Computer zu befestigen.
4.Setzen Sie den Akku wieder ein.
5.Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren
des Computers.
48
Page 49
9
WLAN-Karte (Wireless Local Area
Network)
Entfernen der WLAN-Karte (Wireless Local Area
Network)
1.Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des
Computers.
2.Entfernen Sie den Akku.
3.Entfernen Sie die Rückseite.
4.Trennen Sie die WLAN-Antennenkabel von der Karte.
49
Page 50
5.Entfernen Sie die Schraube, mit der die WLAN-Karte an der Systemplatine befestigt
ist.
6.Entfernen Sie die WLAN-Karte aus dem Computer.
Einbauen der WLAN-Karte (Wireless Local Area
Network)
1.Einsetzen der WLAN-Karte in das Fach.
2.Ziehen Sie die Schrauben fest, um die WLAN-Karte auf der Systemplatine zu
sichern.
3.Schließen Sie die Antennenkabel an der WLAN-Karte an.
4.Befestigen Sie die Rückseite wieder.
5.Setzen Sie den Akku wieder ein.
6.Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren
des Computers.
50
Page 51
10
WWAN-Karte (Wireless Wide Area
Network)
Entfernen der WWAN-Karte (Wireless Wide Area
Network)
1.Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des
Computers.
2.Entfernen Sie den Akku.
3.Entfernen Sie die Rückseite.
4.Trennen Sie die WWAN-Antennenkabel von der Karte.
51
Page 52
5.Entfernen Sie die Schraube, mit der die WWAN-Karte an der Systemplatine
befestigt ist.
6.Entfernen Sie die WWAN-Karte aus dem Computer.
Einbauen der WWAN-Karte (Wireless Wide Area
Network)
1.Einsetzen der WWAN-Karte in das Fach.
2.Ziehen Sie die Schrauben fest, um die WWAN-Karte auf der Systemplatine zu
sichern.
3.Schließen Sie die Antennenkabel an der WWAN-Karte an.
4.Befestigen Sie die Rückseite wieder.
5.Setzen Sie den Akku wieder ein.
6.Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren
des Computers.
52
Page 53
11
Knopfzellenbatterie
Entfernen der Knopfzellenbatterie
1.Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des
Computers.
2.Entfernen Sie den Akku.
3.Entfernen Sie die Rückseite.
4.Entfernen Sie die WWAN-Karte.
5.Trennen Sie das Kabel der Knopfzellenbatterie von der Systemplatine.
53
Page 54
6.Entfernen Sie die Knopfzellenbatterie.
Einsetzen der Knopfzellenbatterie
1.Setzen Sie die Knopfzellenbatterie in den Steckplatz.
2.Schließen Sie das Knopfzellenbatteriekabel auf der Systemplatine an.
3.Setzen Sie die WWAN-Karte ein.
4.Befestigen Sie die Rückseite wieder.
5.Setzen Sie den Akku wieder ein.
6.Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren
des Computers.
54
Page 55
12
Abdeckung an der Unterseite
Entfernen der Abdeckung an der Unterseite
1.Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des
Computers.
2.Entfernen Sie den Akku.
3.Entfernen Sie die Rückseite.
4.Nehmen Sie die Festplattenbaugruppe heraus.
5.Entfernen Sie die Schrauben, mit denen die Abdeckung an der Unterseite befestigt
ist.
55
Page 56
6.Lösen Sie die Abdeckung an der Unterseite von den Kanten und entfernen Sie sie
vom Computer.
Einbauen der Abdeckung an der Unterseite
1.Befestigen Sie die Abdeckung an der Unterseite so, dass die Kanten einrasten.
2.Ziehen Sie die Schrauben fest, um die Abdeckung an der Unterseite zu befestigen.
3.Setzen Sie die Festplattenbaugruppe wieder ein.
4.Befestigen Sie die Rückseite wieder.
5.Setzen Sie den Akku wieder ein.
6.Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren
des Computers.
56
Page 57
13
Kühlkörper
Entfernen des Kühlkörpers
1.Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des
Computers.
2.Entfernen Sie den Akku.
3.Entfernen Sie die Rückseite.
4.Nehmen Sie die Festplattenbaugruppe heraus.
5.Entfernen Sie die Abdeckung an der Unterseite.
6.Trennen Sie das Lüfterkabel von der Systemplatine
57
Page 58
7.Lösen Sie die selbstsichernden Schrauben am Kühlkörper und entfernen Sie die
Schrauben am Lüfter.
8.Heben Sie den Kühlkörper an und entfernen Sie ihn aus dem Computer.
Einbauen des Kühlkörpers
1.Setzen Sie den Kühlkörper in das dafür vorgesehene Fach.
2.Ziehen Sie die unverlierbaren Schrauben fest, um den Kühlkörper zu befestigen.
3.Ziehen Sie die Schrauben fest, mit denen der Lüfter an der Systemplatine befestigt
ist.
4.Schließen Sie das Lüfterkabel an die Systemplatine an.
5.Bringen Sie die rückseitige Abdeckung wieder an.
6.Setzen Sie die Festplattenbaugruppe wieder ein.
7.Befestigen Sie die Rückseite wieder
8.Setzen Sie den Akku wieder ein.
58
Page 59
9.Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren
des Computers.
59
Page 60
60
Page 61
14
Prozessor
Entfernen des Prozessors
1.Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des
Computers.
2.Entfernen Sie den Akku.
3.Entfernen Sie die Rückseite.
4.Nehmen Sie die Festplattenbaugruppe heraus.
5.Entfernen Sie die Abdeckung an der Unterseite.
6.Entfernen Sie den Kühlkörper.
7.Drehen Sie die Nockenschraube des Prozessors entgegen dem Uhrzeigersinn.
61
Page 62
8.Heben Sie den Prozessor hoch und entfernen Sie ihn aus dem Computer.
9.Heben Sie den Kühlkörper an und entfernen Sie ihn aus dem Computer.
Einbauen des Prozessors
1.Legen Sie den Prozessor in den Sockel ein.
2.Ziehen Sie die Nockenschraube des Prozessors im Uhrzeigersinn fest, um den
Prozessor zu befestigen.
3.Setzen Sie den Kühlkörper ein.
4.Bringen Sie die Abdeckung für die Computerunterseite wieder an.
5.Setzen Sie die Festplattenbaugruppe wieder ein.
6.Befestigen Sie die Rückseite wieder.
7.Setzen Sie den Akku wieder ein.
8.Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren
des Computers.
62
Page 63
15
Tastaturgehäuse
Entfernen des Tastaturrahmens
1.Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des
Computers.
2.Entfernen Sie den Akku.
3.Lösen Sie den Tastaturrahmen und entfernen Sie ihn vom Computer.
Einbauen des Tastaturrahmens
1.Drücken Sie das Tastaturgehäuse entlang aller Kanten nach unten, bis es hörbar
einrastet.
2.Setzen Sie den Akku wieder ein.
3.Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren
des Computers.
63
Page 64
64
Page 65
16
Tastatur
Entfernen der Tastatur
1.Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des
Computers.
2.Entfernen Sie den Akku.
3.Entfernen Sie die Rückseite.
4.Entfernen Sie den Tastaturrahmen.
5.Entfernen Sie die Schrauben, mit denen die Tastatur an der Rückseite des
Computers befestigt ist.
65
Page 66
6.Drehen Sie den Computer um und entfernen Sie die Schrauben, mit denen die
Tastatur befestigt ist.
7.Drehen Sie die Tastatur um und trennen Sie das Tastaturdatenkabel von der
Systemplatine.
66
Page 67
8.Entfernen Sie die Tastatur aus dem Computer.
9.Entfernen Sie das Mylarband, mit dem das Tastaturdatenkabel an der Rückseite der
Tastatur befestigt ist.
Einsetzen der Tastatur
1.Befestigen Sie das Tastaturdatenkabel mit Mylarband an der Rückseite der
Tastatur.
2.Legen Sie die Tastatur wieder auf die Handballenstütze und richten Sie sie
entsprechend der Schraubenöffnungen aus.
3.Schließen Sie das Tastaturdatenkabel an die Systemplatine an.
4.Ziehen Sie die Tastaturschrauben fest.
5.Drehen Sie den Computer um und ziehen Sie die Schrauben wieder fest, um die
Tastatur an der Systemplatine zu befestigen.
6.Bringen Sie den Tastaturrahmen wieder an.
67
Page 68
7.Bringen Sie die rückseitige Abdeckung wieder an.
8.Setzen Sie den Akku wieder ein.
9.Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren
des Computers.
68
Page 69
17
Handballenstütze
Entfernen der Handballenstütze
1.Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des
Computers.
2.Entfernen Sie den Akku.
3.Entfernen Sie die Rückseite.
4.Entfernen Sie den Tastaturrahmen.
5.Nehmen Sie die Festplattenbaugruppe heraus.
6.Entfernen Sie die rückseitige Abdeckung.
7.Entfernen Sie die Schrauben, mit denen die Handballenstütze an der
Computerhinterseite befestigt ist.
69
Page 70
8.Drehen Sie den Computer um und entfernen Sie die Schrauben, mit denen die
Handballenstütze befestigt ist.
9.Trennen Sie das Touchpad-Kabel von der Systemplatine.
10. Heben Sie die Handballenstütze an, um sie vom Computer zu entfernen.
70
Page 71
Einsetzen der Handballenstütze
1.Schließen Sie das Touchpad-Kabel an der Systemplatine an.
2.Ziehen Sie die Schrauben an der Handballenstütze fest.
3.Drehen Sie den Computer um und ziehen Sie die Schrauben wieder fest, um die
Handballenstütze an der Systemplatine zu befestigen.
4.Bringen Sie die Abdeckung an der Unterseite an.
5.Setzen Sie die Festplattenbaugruppe wieder ein.
6.Bringen Sie die Tastatur wieder an.
7.Bringen Sie den Tastaturrahmen wieder an.
8.Befestigen Sie die Rückseite wieder.
9.Setzen Sie den Akku wieder ein.
10. Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren
des Computers.
71
Page 72
72
Page 73
18
Bildschirmsensor
Entfernen des Bildschirmsensors
1.Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des
Computers.
2.Entfernen Sie den Akku.
3.Entfernen Sie die Rückseite.
4.Entfernen Sie den Tastaturrahmen.
5.Nehmen Sie die Festplattenbaugruppe heraus.
6.Entfernen Sie die Abdeckung an der Unterseite.
7.Entfernen Sie die Handballenstütze.
8.Trennen Sie das Flachbandkabel des Bildschirmsensors von der Systemplatine.
73
Page 74
9.Entfernen Sie die Sicherungsschraube des Bildschirmsensors.
10. Entfernen Sie den Bildschirmsensor vom Computer.
Einbauen des Bildschirmsensors
1.Setzen Sie den Bildschirmsensor in das Fach.
2.Ziehen Sie die Schraube fest, um den Bildschirmsensor an der Systemplatine zu
befestigen.
3.Schließen Sie das Flachbandkabel des Bildschirmsensors an die Systemplatine an.
4.Bauen Sie die Handballenstütze wieder ein.
5.Bringen Sie die Abdeckung an der Unterseite an.
6.Setzen Sie die Festplattenbaugruppe wieder ein.
7.Bringen Sie die Tastatur wieder an.
8.Bringen Sie den Tastaturrahmen wieder an.
9.Befestigen Sie die Rückseite wieder.
74
Page 75
10. Setzen Sie den Akku wieder ein.
11. Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren
des Computers.
75
Page 76
76
Page 77
19
ExpressCard-Lesegerät
Entfernen des ExpressCard-Lesegeräts
1.Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des
Computers.
2.Entfernen Sie den Akku.
3.Entfernen Sie die Rückseite.
4.Entfernen Sie den Tastaturrahmen.
5.Nehmen Sie die Festplattenbaugruppe heraus.
6.Entfernen Sie die Abdeckung an der Unterseite.
7.Entfernen Sie die Handballenstütze.
8.Trennen Sie das Flachbandkabel des ExpressCard-Lesegeräts von der
Systemplatine.
77
Page 78
9.Entfernen Sie die Schrauben, mit denen das ExpressCard-Lesegerät befestigt ist.
10. Drücken Sie das ExpressCard-Lesegerät zur Seite und entfernen Sie es aus dem
Computer.
Einbauen des ExpressCard-Lesegeräts
1.Legen Sie das ExpressCard-Lesegerät in das Fach.
2.Ziehen Sie die Schrauben fest, um das ExpressCard-Lesegerät an der Rückseite des
Computers zu befestigen.
3.Schließen Sie das Flachbandkabel des ExpressCard-Lesegeräts an der
Systemplatine an.
4.Bauen Sie die Handballenstütze wieder ein.
5.Bringen Sie die rückseitige Abdeckung wieder an.
6.Setzen Sie die Festplattenbaugruppe wieder ein.
7.Bringen Sie die Tastatur wieder an.
78
Page 79
8.Bringen Sie den Tastaturrahmen wieder an.
9.Bringen Sie die rückseitige Abdeckung wieder an.
10. Setzen Sie den Akku wieder ein.
11. Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren
des Computers.
79
Page 80
80
Page 81
20
Smart Card-Lesegerät
Entfernen des Smart Card-Lesegeräts
1.Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des
Computers.
2.Entfernen Sie den Akku.
3.Entfernen Sie die Rückseite.
4.Entfernen Sie den Tastaturrahmen.
5.Nehmen Sie die Festplattenbaugruppe heraus.
6.Entfernen Sie die Abdeckung an der Unterseite.
7.Entfernen Sie die Handballenstütze.
8.Trennen Sie das Flachbandkabel des Smart Card-Lesegeräts von der Systemplatine.
81
Page 82
9.Heben Sie das Smart Card-Lesegerät aus dem Computer heraus.
Einbauen des Smart Card-Lesegeräts
1.Setzen Sie das Smart Card-Lesegerät in das Fach.
2.Schließen Sie das Flachbandkabel des Smart Card-Lesegeräts an die Systemplatine
an.
3.Bauen Sie die Handballenstütze wieder ein.
4.Bringen Sie die rückseitige Abdeckung wieder an.
5.Setzen Sie die Festplattenbaugruppe wieder ein.
6.Bringen Sie die Tastatur wieder an.
7.Bringen Sie den Tastaturrahmen wieder an.
8.Befestigen Sie die Rückseite wieder.
9.Setzen Sie den Akku wieder ein.
10. Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren
des Computers.
82
Page 83
21
Wireless-Schalter
Entfernen der WLAN-Schalterplatine
1.Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des
Computers.
2.Entfernen Sie den Akku.
3.Entfernen Sie die Rückseite.
4.Entfernen Sie den Tastaturrahmen.
5.Nehmen Sie die Festplattenbaugruppe heraus.
6.Entfernen Sie die Abdeckung an der Unterseite.
7.Entfernen Sie die Handballenstütze.
8.Trennen Sie das Flachbandkabel der WLAN-Schalterplatine von der Systemplatine.
83
Page 84
9.Entfernen Sie die Schrauben, mit denen die WLAN-Schalterplatine am Computer
befestigt ist.
10. Entfernen Sie die WLAN-Schalterplatine vom Computer.
Einbauen der WLAN-Schalterplatine
1.Setzen Sie die WLAN-Schalterplatine in das Fach.
2.Ziehen Sie die Schrauben fest, um die WLAN-Schalterplatine zu befestigen.
3.Schließen Sie das Flachbandkabel der WLAN-Schalterplatine an die Systemplatine
an.
4.Bauen Sie die Handballenstütze wieder ein.
5.Bringen Sie die Abdeckung an der Unterseite an.
6.Setzen Sie die Festplattenbaugruppe wieder ein.
7.Bringen Sie die Tastatur wieder an.
8.Bringen Sie den Tastaturrahmen wieder an.
84
Page 85
9.Befestigen Sie die Rückseite wieder.
10. Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren
des Computers.
85
Page 86
86
Page 87
22
Lautsprecher
Entfernen der Lautsprecher
1.Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des
Computers.
2.Entfernen Sie den Akku.
3.Entfernen Sie die Rückseite.
4.Entfernen Sie den Tastaturrahmen.
5.Nehmen Sie die Festplattenbaugruppe heraus.
6.Entfernen Sie die Abdeckung an der Unterseite.
7.Entfernen Sie das ExpressCard-Lesegerät.
8.Entfernen Sie die Handballenstütze.
9.Trennen Sie das Kabel des Smart Card-Lesegeräts und des Bluetooth-Kabels von
der Systemplatine.
87
Page 88
10. Trennen Sie das Lautsprecherkabel von der Systemplatine.
11. Lösen Sie die Schrauben, mit denen die Lautsprecher befestigt sind.
12. Lösen Sie das Lautsprecherkabel und entfernen Sie die Lautsprecher vom
Computer.
88
Page 89
Einbauen der Lautsprecher
1.Schließen Sie das Lautsprecherkabel an die Systemplatine an.
2.Bringen Sie die Lautsprecher an und ziehen Sie die Lautsprecherkabel durch die
Halterung.
3.Ziehen Sie die Schrauben fest, mit denen der linke und der rechte Lautsprecher
befestigt werden.
4.Schließen Sie das Kabel des Smart Card-Lesegeräts und das Bluetooth-Kabel an
die Systemplatine an.
5.Bauen Sie die Handballenstütze wieder ein.
6.Setzen Sie das ExpressCard-Lesegerät wieder ein.
7.Bringen Sie die Abdeckung an der Unterseite an.
8.Setzen Sie die Festplattenbaugruppe wieder ein.
9.Bringen Sie die Tastatur wieder an.
10. Bringen Sie den Tastaturrahmen wieder an.
11. Befestigen Sie die Rückseite wieder
12. Setzen Sie den Akku wieder ein.
13. Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren
des Computers.
89
Page 90
90
Page 91
23
Bluetooth-Kabel
Entfernen des Bluetooth-Kabels
1.Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des
Computers.
2.Entfernen Sie den Akku.
3.Entfernen Sie die Rückseite.
4.Entfernen Sie den Tastaturrahmen.
5.Nehmen Sie die Festplattenbaugruppe heraus.
6.Entfernen Sie die Abdeckung an der Unterseite.
7.Entfernen Sie die Handballenstütze.
8.Trennen Sie das Bluetooth-Kabel vom Bluetooth-Modul und von der Systemplatine.
Anbringen des Bluetooth-Kabels
1.Verbinden Sie das Bluetooth-Kabel mit dem Bluetooth-Modul und der Systemplatine
2.Bauen Sie die Handballenstütze wieder ein.
3.Bringen Sie die Abdeckung an der Unterseite an.
4.Setzen Sie die Festplattenbaugruppe wieder ein.
91
Page 92
5.Bringen Sie die Tastatur wieder an.
6.Bringen Sie den Tastaturrahmen wieder an.
7.Befestigen Sie die Rückseite wieder.
8.Setzen Sie den Akku wieder ein.
9.Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren
des Computers.
92
Page 93
24
Modemanschluss
Entfernen des Modemanschlusses
1.Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des
Computers.
2.Entfernen Sie den Akku.
3.Entfernen Sie die Rückseite.
4.Entfernen Sie den Tastaturrahmen.
5.Nehmen Sie die Festplattenbaugruppe heraus.
6.Entfernen Sie die rückseitige Abdeckung.
7.Entfernen Sie die Handballenstütze.
8.Trennen Sie das Modemanschlusskabel von der Systemplatine.
93
Page 94
9.Lösen Sie das DC-In-Kabel aus seiner Führung.
10. Entfernen Sie die Sicherungsschraube der Modemanschlusshalterung.
11. Heben Sie die Modemanschlusshalterung an und entfernen Sie sie.
94
Page 95
12. Heben Sie den Modemanschluss an und entfernen Sie ihn.
Einbauen des Modemanschlusses
1.Legen Sie den Modemanschluss in das Fach.
2.Schließen Sie die Modemanschlusshalterung an den Modemanschluss an.
3.Ziehen Sie die Schraube fest, um den Modemanschluss zu befestigen.
4.Drehen Sie den Computer um und schließen Sie das Modemanschlusskabel an der
Systemplatine an.
5.Bauen Sie die Handballenstütze wieder ein.
6.Bringen Sie die Abdeckung an der Unterseite an.
7.Setzen Sie die Festplattenbaugruppe wieder ein.
8.Bringen Sie die Tastatur wieder an.
9.Bringen Sie den Tastaturrahmen wieder an.
10. Befestigen Sie die Rückseite wieder.
11. Setzen Sie den Akku wieder ein.
12. Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren
des Computers.
95
Page 96
96
Page 97
29
Bildschirmblende
Entfernen der Bildschirmblende
1.Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des
Computers.
2.Entfernen Sie den Akku.
3.Lösen Sie die Bildschirmblende von der rechten Kante und entfernen Sie die obere
und untere Blende.
Einbauen der Bildschirmblende
1.Richten Sie die Bildschirmblende an der oberen Abdeckung aus.
2.Beginnen Sie mit der unteren Ecke und drücken Sie die Bildschirmblende nach
unten, bis sie einrastet.
3.Setzen Sie den Akku wieder ein.
4.Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren
des Computers.
97
Page 98
98
Page 99
26
Systemplatine
Entfernen der Systemplatine
1.Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des
Computers.
2.Entfernen Sie den Akku.
3.Entfernen Sie die SIM-Karte.
4.Entfernen Sie die SD-Karte.
5.Entfernen Sie die Rückseite.
6.Entfernen Sie den Tastaturrahmen.
7.Nehmen Sie die Festplattenbaugruppe heraus.
8.Entfernen Sie den Speicher.
9.Entfernen Sie die WLAN-Karte.
10. Entfernen Sie die WWAN-Karte.
11. Entfernen Sie die Abdeckung an der Unterseite.
12. Entfernen Sie den Kühlkörper.
13. Entfernen Sie den Prozessor.
14. Entfernen Sie die WLAN-Schalterplatine.
15. Entfernen Sie die Handballenstütze.
99
Page 100
16. Trennen Sie das Kabel von der Rückseite des Computers.
17. Drehen Sie den Computer um und trennen Sie die Kabel von der Systemplatine.
18. Entfernen Sie die Schrauben, mit denen die Systemplatine befestigt ist.
100
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.