Dell Inspiron 580s Setup Guide [de]

INSPIRON
EINRICHTUNGS HANDBUCH
Vorschriftenmodell: DCSLF
INSPIRON
EINRICHTUNGS HANDBUCH
Anmerkungen, Vorsichtshinweise und Warnungen
ANMERKUNG: Eine ANMERKUNG enthält wichtige Informationen, die Ihnen helfen, Ihren
Computer besser zu nutzen.
VORSICHTSHINWEIS: Ein VORSICHTHINWEIS weist auf mögliche Schäden an der Hardware oder auf möglichen Datenverlust hin und beschreibt Ihnen, wie Sie dieses Problem vermeiden können.
WARNUNG: Durch eine WARNUNG werden Sie auf Gefahrenquellen hingewiesen, die materi­elle Schäden, Verletzungen oder sogar den Tod von Personen zur Folge haben können.
__________________
Informationen in diesem Dokument können sich ohne vorherige Ankündigung ändern. © 2010 Dell Inc. Alle Rechte vorbehalten.
Nachdrucke jeglicher Art ohne die vorherige schriftliche Genehmigung von Dell Inc. sind strengstens untersagt. In diesem Text verwendete Marken:
Marken von Dell Inc.; und anderen Ländern. eingetragene Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern; Blu-ray Disc Association; Lizenz verwendet.
Andere Marken und Markennamen, die in diesem Dokument vorkommen, beziehen sich entweder auf die juristischen Personen, die diese Marken und Namen beanspruchen, oder auf ihre Produkte. Dell Inc. lehnt jegliche Besitzrechte an den Marken und Markennamen außer ihren eigenen ab.
Intel
Microsoft, Windows, Windows Vista
Februar 2010 Teilenr. GYVDP Rev. A00
Dell
, das
DELL
Logo,
und
Pentium
sind eingetragene Marken,
Bluetooth
ist eine eingetragene Marke im Besitz von Bluetooth SIG, Inc. und wird von Dell unter
YOURS IS HERE, Inspiron, Solution Station
Core
und die
ist eine Marke von Intel Corporation in den USA
Windows Vista-Startschaltfläche
Blu-ray Disc
und
DellConnect
sind Marken oder
ist eine Marke von
sind
Inhalt
Einrichten Ihres Inspiron Desktops . . . . . . .5
Vor dem Einrichten des Computers . . . . . . . .5
Ausbreiten der hinteren
Stabilisierungsfüße . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6
Anschließen von Tastatur und Maus . . . . . . . 7
Anschließen des Bildschirms. . . . . . . . . . . . . 8
Netzwerkkabels (optional) . . . . . . . . . . . . . .10
Netzkabel anschließen . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Den Netzschalter drücken . . . . . . . . . . . . . . 12
Microsoft Windows einrichten. . . . . . . . . . . 13
Erstellen eines Datenträgers zur
Systemwiederherstellung (empfohlen) . . . . 14
Anschluss an das Internet (optional). . . . . . 15
Verwendung der Inspiron Desktop. . . . . . .19
Funktionen auf der Vorderseite . . . . . . . . . . 19
Funktionen auf der RückSeite . . . . . . . . . . . 22
Anschlüsse an der RückSeite . . . . . . . . . . . 24
Software-Funktionen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
Dell Dock . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .28
Dell DataSafe Online Backup . . . . . . . . . . . .30
Beheben von . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .31
Signaltoncodes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .31
Probleme mit dem Netzwerk. . . . . . . . . . . . . 32
Probleme mit der Stromversorgung. . . . . . . 33
Probleme mit dem Speicher . . . . . . . . . . . . . 35
Probleme mit Absturz und Software . . . . . .36
Verwenden der Support-Hilfsmittel. . . . . .39
Dell Support Center . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
My Dell Downloads . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
Systemmeldungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .40
Hardware Ratgeber . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .43
3
Inhalt
Dell Diagnostics . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
Neu Installieren des Betriebssystems. . . .49
Systemwiederherstellung . . . . . . . . . . . . . . . 50
Dell DataSafe Local Backup. . . . . . . . . . . . . 51
Systemwiederherstellungs-medium . . . . . .54
Dell Factory Image Restore . . . . . . . . . . . . .55
Wie Sie Hilfe bekommen. . . . . . . . . . . . . . .58
Technischer Support und Kundendienst . . . 59
DellConnect . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59
Online-Dienste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .60
Automatisches Auftragsauskunftsystem. . . 61
Produktinformationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61
Rücksendung von Produkten im
Rahmen der Garantie oder Gutschrift . . . . . 62
Vor Ihrem Anruf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .63
Kontaktaufnahme mit Dell. . . . . . . . . . . . . . . 65
Weitere Informationen und
Ressourcen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .66
4
Grundlegende technische Angaben. . . . . .69
Anhang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .73
Hinweis für Macrovision-Produkte . . . . . . .73
NOM-Informationen, oder Offizieller mexikanischer Standard (Nur für
Mexiko). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74
Stichwortverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . .75

Einrichten Ihres Inspiron Desktops

INSPIRON
Dieser Abschnitt stellt Informationen zur Ein­richtung Ihres Inspiron™ Desktops zur Verfü­gung.
WARNUNG: Lesen Sie vor dem Ausführen jeglicher in diesem Abschnitt beschriebe­ner Schritte die mit Ihrem Computer gelie­ferten Sicherheitshinweise. Weitere Best-Practices-Sicherheitsinformationen finden Sie auf der „Regulatory Compliance Homepage“ unter www.dell.com/regulatory_compliance.

Vor dem Einrichten des Computers

Beim Aufstellen Ihres Computers sollten Sie sicherstellen, dass für einen einfachen Zugriff auf eine Stromquelle, eine ausreichende Belüf­tung und eine ebene Fläche für den Computer gesorgt ist.
Eine verminderte Luftzirkulation um den Com­puter herum kann zur Überhitzung des Geräts führen. Zur Vermeidung einer Überhitzung sollten Sie sicherstellen, dass mindestens 10cm auf der RückSeite des Computers und mindes­tens 5cm an allen anderen Seiten frei bleiben. Sie sollten den Computer niemals in einem geschlossenen Raum, wie beispielwei­se in einem Gehäuse oder einem Schrank, platzieren, solange er an die Stromversorgung angeschlossen ist.
5
Einrichten Ihres Inspiron Desktops

Ausbreiten der hinteren Stabilisierungsfüße

Während der Computer sich in aufrechter Lage befindet, heben Sie vorsichtig dessen Rück­seite hoch, und rotieren Sie die Stabilisierungsfüße nach außen. Die ausgebreiteten Füße gewährleisten die maximale Systemstabilität.
6
Einrichten Ihres Inspiron Desktops

Anschließen von Tastatur und Maus

Schließen Sie USB-Tastatur und Maus an die USB-Anschlüsse auf der Rückseite Ihres Computers an.
7
Einrichten Ihres Inspiron Desktops

Anschließen des Bildschirms

Ihr Computer hat integrierte VGA und HDMI-Videoanschlüsse.
ANMERKUNG: Möglicherweise ist ein DVI-Stecker vorhanden, wenn Sie eine separate Grafik­karte erworben haben.
Sie können zusätzliche HDMI-auf-DVI-Adapter und zusätzliche HDMI- bzw. DVI-Kabel auf www.dell.com erwerben.
Verwenden Sie je nach auf Ihrem Computer und Bildschirm vorhandenen Anschlüssen das ent­sprechende Kabel. Beziehen Sie sich zum Identifizieren der Anschlüsse Ihres Computers und Bild­schirms auf die folgende Tabelle.
ANMERKUNG: Schließen Sie bei Anschluss eines einzelnen Bildschirms den Bildschirm NUR AN EINEN der Anschlüsse Ihres Computers an.
8
Einrichten Ihres Inspiron Desktops
Anschlusstyp Computer Kabel Bildschirm
VGA-auf-VGA (VGA-Kabel)
DVI-auf-DVI (DVI-Kabel)
HDMI-auf-HDMI (HDMI-Kabel)
HDMI-auf-DVI (HDMI-auf-DVI Adapter + DVI­Kabel)
9
Einrichten Ihres Inspiron Desktops

Netzwerkkabels (optional)

Eine Netzwerkverbindung ist zum Abschließen der Einrichtung Ihres Computers nicht erforder­lich, wenn Sie jedoch über eine bestehende Netzwerk- oder Internetverbindung verfügen, die eine Kabelverbindung verwendet (wie bei­spielsweise ein Kabelmodem oder eine Ethernet­Buchse), können Sie sie sofort anschließen.
ANMERKUNG: Verwenden Sie zum An­schluss an den Netzwerkanschluss (RJ-45­Steckverbinder) ausschließlich Ethernet­Kabel. Schließen Sie das Telefonkabel ausschließlich an den Modemanschluss (RJ-11-Steckverbinder) an und nicht an den Netzwerkanschluss (RJ-45-Steckverbind­er).
Zum Anbinden des Computers an ein Netz­werk oder Breitbandgerät schließen Sie ein Ende des Netzwerkkabels entweder an einen Netzwerkanschluss oder an ein Breitband­gerät an. Verbinden Sie das andere Ende des Netzwerkkabels mit dem Netzwerkanschluss
10
(RJ-45-Steckverbinder) auf der RückSeite Ihres Computers. Rastet das Netzwerkkabel mit ei­nem Klicken ein, ist es sicher angeschlossen.

Netzkabel anschließen

VORSICHTSHINWEIS: Stellen Sie sicher, dass der Spannungswahlschalter auf die Spannung eingestellt ist, die der Wechsel­spannung an Ihrem Standort am ehesten entspricht, um eine Beschädigung Ihres Computers zu verhindern.
Um den Spannungswahlschalter ausfindig zu machen, siehe „Funktionen auf der RückSeite “ auf Seite 22.
Einrichten Ihres Inspiron Desktops
11
Einrichten Ihres Inspiron Desktops

Den Netzschalter drücken

12
Einrichten Ihres Inspiron Desktops

Microsoft Windows einrichten

Ihr Dell Computer wurde mit dem Betriebssystem Microsoft® Windows® vorkonfiguriert. Befol-gen Sie zum erstmaligen Einrichten von Windows die Anweisungen auf dem Bildschirm. Diese Schritte müssen durchgeführt werden und können einige Zeit in Anspruch nehmen. Der Windows-Setup führt Sie durch die verschiedenen Schritte, einschließlich der Annahme der Lizenzvereinbarungen, der Konfiguration der Einstellungen und der Einrichtung einer Internetverbindung.
VORSICHTSHINWEIS: Unterbrechen Sie unter keinen Umständen den Einrichtungsvorgang des Betriebssystems. Dies kann die Einstellungen unbrauchbar machen, sodass Sie das gesamte Betriebssystem erneut installieren müssen.
ANMERKUNG: Für eine optimale Leistung Ihres Computers wird empfohlen, dass Sie das
neueste BIOS und die aktuellsten Treiber für Ihren Computer herunterladen und installieren. Diese erhalten Sie unter support.dell.com.
ANMERKUNG: Weitere Information über das Betriebssystem und dessen Funktionen finden Sie unter support.dell.com/MyNewDell.
13
Einrichten Ihres Inspiron Desktops

Erstellen eines Datenträgers zur Systemwiederherstellung (empfohlen)

ANMERKUNG: Es wird empfohlen, beim
Einrichten von Microsoft Windows ein Sys­temwiederherstellungsmedium zu erstellen.
Das Systemwiederherstellungsmedium kann zum Wiederherstellen Ihres Computers in den Betriebszustand verwendet werden, den er bei Erwerb hatte. Die Datendateien bleiben erhal­ten. (Die Verwendung des tenträgers ist dabei nicht erforderlich.) Sie können das Systemwiederherstellungsmedium verwenden, wenn Änderungen an der Hard­ware, der Software, an Treibern oder anderen Systemeinstellungen einen unerwünschten Betriebszustand zur Folge hatten.
14
Betriebssystem
Da-
Sie benötigen die folgenden Komponenten, um das Systemwiederherstellungsmedium zu erstellen:
Dell DataSafe Local Backup• USB-Schlüssel mit einer maximalen Spei-•
cherkapazität von 8 GB oder eine DVD-R/ DVD+R/Blu-ray Disc
ANMERKUNG: Wiederbeschreibbare CDs werden von Dell DataSafe Local Backup nicht unterstützt.
Gehen Sie wie folgt vor, um ein Systemwieder­herstellungsmedium wiederherzustellen:
Stellen Sie sicher, dass der Computer einge-1. schaltet ist.
Legen Sie einen Datenträger oder einen 2. USB-Schlüssel in den Computer ein.
Klicken Sie auf 3. Start Programme Dell DataSafe Local Backup.
Klicken Sie auf 4. Create Recovery Media (Wiederherstellungsmedium erstellen).
Einrichten Ihres Inspiron Desktops
Befolgen Sie die Anleitungen auf dem Bild-5. schirm.
ANMERKUNG: Weitere Informationen zur Verwendung des Systemwiederherstel­lungsmediums finden Sie unter „System­wiederherstellungsmedium“ auf Seite 54.

Anschluss an das Internet (optional)

Zum Verbinden mit dem Internet benötigen Sie ein externes Modem oder eine Netzwerk­verbindung, sowie einen Internetdienstanbie-ter (ISP).
Wenn im ursprünglichen Lieferumfang kein externes USB-Modem bzw. WLAN-Adapter enthalten war, können Sie dieses/(n) über die Dell-Website unter www.dell.com beziehen.
Einrichten einer kabelgebundenen Internetverbindung
Wenn Sie mit einer DFÜ-Verbindung arbei-• ten, verbinden Sie das Telefonkabel mit dem Modem (optional) und mit der Telefonwand­buchse, bevor Sie die Internetverbindung einrichten.
Wenn Sie eine DSL- oder Kabel- bzw. Satel- • litenmodemverbindung verwenden, setzen Sie sich für die jeweiligen Setup-Informa­tionen mit Ihrem Internetdienstanbieter (ISP) oder Ihrem Mobilfunkanbieter in Ver­bindung.
Um die Einrichtung der kabelgebundenen Inter­netverbindung abzuschließen, befolgen Sie die Anweisungen unter „Einrichten der Internetver­bindung“ auf Seite 16.
15
Einrichten Ihres Inspiron Desktops
Einrichten einer Wireless-Verbindung
ANMERKUNG: Um den Wireless-Router ein-
zurichten, schlagen Sie in der Dokumentation im Lieferumfang Ihres Routers nach.
Bevor Sie die Wireless-Internetverbindung ver­wenden können, müssen Sie eine Verbindung zum Wireless-Router herstellen.
Einrichten einer Verbindung zu einem Wireless­Router:
Windows Vista
Speichern und schließen Sie alle geöffnet-en 1. Dateien und beenden Sie alle geöffnet-en Programme.
Klicken Sie auf 2. Start Verbinden mit. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bild-3.
schirm, um das Setup abzuschließen.
16
®
Windows® 7
Speichern und schließen Sie alle geöffnet-en 1. Dateien und beenden Sie alle geöffnet-en Programme.
Klicken Sie auf 2. Start Systemsteuer- ung.
Geben Sie das Wort 3. network (Netzwerk) in das Suchfeld ein, und klicken Sie an­schließend auf Netzwerk- und Freigabecen- terVerbindung mit Netzwerk herstellen.
Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bild-4. schirm, um das Setup abzuschließen.
Einrichten der Internetverbindung
Das Spektrum an Internetdienstanbietern (In­ternet Service Provider = ISP) und Internetdien­stleistungen ist abhängig vom jeweiligen Land. Kontaktieren Sie Ihren Internetdienstan-bieter für die in Ihrem Land zur Verfügung stehenden Angebote.
Einrichten Ihres Inspiron Desktops
Wenn Sie keine Internetverbindung herstel­len können, obwohl dies früher schon möglich war, liegt das Problem möglicherweise auf Seiten des Internetdienstanbieters. Fragen Sie diesbezüglich beim Internetdienstanbieter nach, oder versuchen Sie zu einem späteren Zeitpunkt erneut, die Verbindung herzustellen.
Halten Sie Ihre Internetdienstanbieterdaten bereit. Wenn Sie keinen Internetdienstanbie-ter (ISP) haben, können Sie diesen mithilfe des As­sistenten Mit dem Internet verbinden einrichten.
Einrichten der Internetverbindung:
Windows Vista
ANMERKUNG: Die folgenden Schritte gel­ten für die Windows-Standardansicht. Wenn Sie auf Ihrem Dell™-Computer die klassische Windows-Ansicht verwenden, sind die Beschreibungen daher möglicher­weise nicht zutreffend.
Speichern und schließen Sie alle geöffnet-en 1. Dateien und beenden Sie alle geöffnet-en Programme.
Klicken Sie auf 2. Start Systemsteuerung. Geben Sie das Wort 3. network (Netwerk) in
das Suchfeld ein, und klicken Sie anschlie­ßend auf Netzwerk-und Freigabecenter
Eine Verbindung oder Netzwerk einrich­tenMit dem Internet verbinden. Daraufhin wird das Fenster Mit dem Internet verbinden angezeigt.
ANMERKUNG: Wenn Sie sich nicht sicher
sind, welche Verbindungsart Sie wählen sollen, klicken Sie auf Hilfe bei der Aus-wahl oder setzen Sie sich mit Ihrem Internetdienstanbieter in Verbindung.
Folgen Sie den Anweisungen auf dem 4. Bild-schirm, und verwenden Sie die Setup­Informationen Ihres Internetdienstanbieters, um das Setup abzuschließen.
17
Einrichten Ihres Inspiron Desktops
Windows 7
Speichern und schließen Sie alle geöffneten 1. Dateien und beenden Sie alle geöffneten Programme.
Klicken Sie auf 2. Start Systemteuerung. Geben Sie das Wort 3. network (Netwerk) in
das Suchfeld ein, und klicken Sie anschlie­ßend auf Netzwerk-und Freigabecenter
Neue Verbindung oder neues Netzwerk einrichtenMit dem Internet verbinden. Daraufhin wird das Fenster Mit dem Internet verbinden angezeigt.
18
ANMERKUNG: Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Verbindungsart Sie wählen sollen, klicken Sie auf Hilfe bei der Auswahl oder setzen Sie sich mit Ihrem Internetdienstanbieter in Verbindung.
Folgen Sie den Anweisungen auf dem 4. Bildschirm, und verwenden Sie die Setup­Informationen Ihres Internetdienstanbieters, um das Setup abzuschließen.
9
10
8
3 4
5 6
7
1
2

Verwendung der Inspiron Desktop

Dieser Abschnitt beschreibt die Funktionen des Inspiron™ Desktop.
Funktionen auf der Vorder-
1
Auswurftaste des FlexBay-Laufwerks –
Durch Drücken wird die Flexbay-Abdeck­ung geöffnet.
2
FlexBay-Einschub – Bietet Unterstützung
für ein optionales Media-Kartenlaufwerk oder eine zusätzliche Festplatte.
seite
INSPIRON
3
Netz schalter – Schaltet die Strom-
zufuhr des Computers beim Drücken an oder aus. Die Anzeigeleuchte in der Mitte dieses Schalters zeigt den Status der Stromversorgung an.
ANMERKUNG: Für Informationen zu Pro­blemen mit der Stromversorgung, siehe „Probleme mit der Stromversorgung” auf Seite 33.
19
Verwendung der Inspiron Desktop
4
USB 2.0 Anschlüsse (2) – Eignen
sich zum Anschließen von USB-Geräten, die gelegentlich angeschlossen werden, wie z. B. Speichertastgeräte, Digitalka­meras und MP3-Player.
5
Kopfhöreranschluss – Zum
Anschließen von Kopfhörern. ANMERKUNG: Verwenden Sie zum An-
schließen an ein mit Strom versorgtes Lautsprecher- oder Soundsystem die Audio-Anschlüsse auf der RückSeite des Computers.
6
Mikrofon- oder Leitungseingangs-
anschluss – Zum Anschließen an ein
Mikrofon für Sprachaufnahme oder an ein Audiokabel für die Audioeingabe.
20
7
Festplattenaktivitätsleuchte
Leuchtet auf, wenn der Computer Daten liest oder schreibt. Eine blinkendes weißes Licht zeigt, dass die Festplatte aktiv ist.
VORSICHTSHINWEIS: Zur Vermei­dung von Datenverlust sollten Sie den Computer niemals ausschalten, während die Festplatten-Aktivitäts­leuchte blinkt.
8
Optisches Laufwerk – Zum Abspielen
und Aufnehmen von CDs, DVDs und Blu-ray Discs (optional). Stellen Sie sicher, dass die bedruckte bzw. be­schriebene Seite vom Schlitten des optischen Laufwerks weg zeigt, wenn Sie die Disc auf dem Schlitten platzieren.
9
Auswurftaste des optischen Laufwerks –
Durch Drücken öffnet sich der Schlitten des optischen Laufwerks.
10 Service-Tag-Nummer und Express Ser-
vicecode (befindet sich hinten auf der OberSeite des Gehäuses) – Hilft bei der
Identifizierung Ihres Computers, wenn Sie die Dell Support-Website aufrufen oder den Technischen Support anrufen.
Verwendung der Inspiron Desktop
21
Verwendung der Inspiron Desktop
1 2
5 4
7
6
3

Funktionen auf der RückSeite

22
Verwendung der Inspiron Desktop
1
Sicherheitskabeleinschub – Verknüpft
einen handelsüblichen Diebstahlschutz mit dem Computer.
2 Halbringförmiger Bügel für ein Vorhänge-
schloss – Zur Befestigung eines Stan-
dardvorhängeschlosses, um einen unbe­fugten Zugriff auf das Innere des Compu­ters zu verhindern.
3
Netzanschluss – Zum Anschließen des
Stromversorgungskabels. Das Aussehen dieses Steckers kann unterschiedlich ausfallen.
4
Spannungswahlschalter – Erlaubt Ihn-
en die Auswahl der richtigen Spannungs­auslegung für Ihre Region.
5
Stromversorgungsanzeige – Zeigt an, ob
das Netzteil mit Strom versorgt wird. ANMERKUNG: Die
Stromversorgungsanzeige steht mögli­cherweise nicht auf allen Computern zur Verfügung.
6
Erweiterungskartensteckplätze – Ermögli-
cht den Zugriff auf die Anschlüsse auf jeglichen installierten PCI- und PCI Express-Karten.
7
Anschlüsse an der RückSeite – Eignet sich
zum Anschließen von USB-, Audio- und anderen Geräten an den entsprechenden Anschluss.
23
Verwendung der Inspiron Desktop

Anschlüsse an der RückSeite

1
2
3
4
24
5
6 7
8
11
10 9
1
Die Modellnummer des Computers.
HDMI-Stecker – Zum Anschließen
2
eines Fernsehers für 5.1 Audio- und Vi­deosignale.
ANMERKUNG: Bei Verwendung mit einem Monitor wird nur das Videosignal gelesen.
VGA-Anschluss – Zum Anschließen
3
des Bildschirms.
4
USB 2.0-Anschlüsse (4) – Eignet sich
zum Anschließen von USB-Geräten, wie z. B. einer Maus, eines Druckers, einer Tas­tatur, eines externen Laufwerks oder ei­nes MP3-Players.
Hinterer L/R-Surroundanschluss
5
Zum Anschließen der hinteren Surround­lautsprecher (L/R).
Verwendung der Inspiron Desktop
Seitlicher L/R-Surroundanschluss –
6
Zum Anschließen der seitlichen Surroundlautsprecher (L/R).
7
Mikrofonanschluss – Zum Anschlie-
ßen an ein Mikrofon für Sprach- oder Audioeingabe in ein Ton- oder Telefonie­programm.
8
Vorderer L/R-Leitungsausgangsan-
schluss – Zum Anschließen der vorderen
Lautsprecher (L/R).
9
Leitungseingangsanschluss – Zum
Anschließen eines Aufnahme- oder Wie­dergabegeräts, wie z. B. eines Mikrofons, eines Kassettenspielers, eines CD-Players oder eines Videorekorders.
25
Verwendung der Inspiron Desktop
10
11
Center/Subwoofer-Anschluss – Zum
Anschließen eines Center-Lautsprechers oder Subwoofers.
Netzwerkanschluss und Anzeigeleu-
chte – Falls Sie ein kabelgebundenes Netzwerk verwenden, verbindet dieses den Computer mit einem Netzwerk- oder Breitbandgerät. Die beiden Anzeigen neben dem Anschluss geben Status und Aktivität kabelgebundener Netzwerkver­bindungen an.
26

Software-Funktionen

ANMERKUNG: Weitere Informationen zu
den in diesem Abschnitt beschriebenen Funktionen finden Sie im Dell-Technolo- giehandbuch auf Ihrer Festplatte oder unter support.dell.com/manuals.
Produktivität und Kommunikation
Sie können Ihren Computer zum Erstellen von Präsentationen, Broschüren, Grußkarten, Flug­blättern und Tabellen verwenden. Darüber hin­aus können Sie digitale Fotografien und Bilder bearbeiten und ansehen. Überprüfen Sie Ihre Bestellung auf die auf Ihrem Computer instal­lierte Software.
Nach dem Verbinden mit dem Internet haben Sie Zugriff auf Websites, können ein E-Mail-Konto einrichten und Dateien hoch- oder herunter­laden.
Unterhaltung und Multimedia
Sie können den Computer verwenden, um Vi­deos anzuschauen, Spiele zu spielen, Ihre ei­genen CDs zu erstellen, Musik und Radio zu hören.
Sie können Bild- und Videodateien von trag­baren Geräten, wie beispielsweise Digitalka­meras und Mobiltelefonen, herunterladen oder kopieren. Mithilfe von optionalen Soft-ware­anwendungen können Sie Musik- und Video­dateien organisieren und erstellen, die auf einer Diskette aufgezeichnet, auf tragba-ren Geräten wie beispielsweise MP3-Playern und Handheld-Unterhaltungsgeräten gespei­chert oder direkt auf angeschlossenen Fernsehern, Projektoren und Heimkinogeräten abgespielt und angeschaut werden können.
Verwendung der Inspiron Desktop
27
Verwendung der Inspiron Desktop

Dell Dock

Beim Dell Dock handelt es sich um eine Gruppe von Symbolen für einen einfachen Zugriff auf häufig genutzte Anwendungen, Dateien und Ordner. Das Dock können Sie folgendermaßen personali­sieren:
Hinzufügen oder Entfernen von Symbolen• Gruppieren zusammenhängender Symbole zu •
Kategorien
28
Ändern der Farbe und des Speicherorts des • Docks
Ändern der Funktionsweise der Symbole•
Verwendung der Inspiron Desktop
Hinzufügen einer Kategorie
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf 1. Dock, klicken Sie auf HinzufügenKatego- rie. Das Fenster Kategorie hinzufügen/bearbe- iten wird angezeigt.
Geben Sie eine Bezeichnung für die Kate-2. gorie im Feld Bezeichnung ein.
Wählen Sie ein Symbol für die Kategorie aus 3. dem Feld Bild auswählen: aus.
Klicken Sie auf 4. Speichern.
Hinzufügen eines Symbols
Drag & Drop das Symbol in den Dock oder eine Kategorie.
Entfernen einer Kategorie oder eines Symbols
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf 1. die Kategorie oder das Symbol auf dem Dock und klicken Sie auf Verknüpfung löschen oder Kategorie löschen.
Befolgen Sie die Anleitungen auf dem Bild-2. schirm.
Dock personalisieren
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das 1. Dock und klicken Sie auf Erweiterte Einstel-
lungen....
Wählen Sie die gewünschte Option zur Person-2. alisierung des Docks.
29
Verwendung der Inspiron Desktop

Dell DataSafe Online Backup

ANMERKUNG: Dell DataSafe Online ist
möglicherweise nicht in allen Regionen verfügbar.
ANMERKUNG: Für eine hohe Geschwind­igkeit beim Hoch- und Herunterladen wird eine Breitbandverbindung empfoh-len.
Dell DataSafe Online ist ein automatisierter Dienst zur Sicherung und Wiederherstellung, der Ihnen beim Schutz Ihrer Daten und ander­er wichtiger Dateien vor katastrophalen Ereig­nissen wie Diebstahl, Feuer oder Naturkatas­trophen hilft. Sie können von Ihrem Compu­ter aus unter Verwendung eines kennwortge­schützten Kontos auf diesen Dienst zugreifen.
Gehen Sie für weitere Informationen auf dell- datasafe.com.
30
Zeitliche Planung von Sicherungen:
Doppelklicken Sie auf das Dell DataSafe 1. Online Symbol auf der Taskleiste.
Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bild-2. schirm.

Beheben von

INSPIRON
Im folgenden Abschnitt erhalten Sie Informati­onen zum Beheben von Störungen Ihres Com­puters. Wenn Sie Ihr Problem nicht mithilfe der folgenden Richtlinien lösen können, lesen Sie unter „Verwenden der Support-Hilfsmittel” auf Seite 39 oder „Kontaktaufnahme mit Dell” auf Seite 65 nach.

Signaltoncodes

Beim Starten gibt der Computer u. U. eine Reihe von Signaltönen aus, wenn Fehler oder Probleme vorliegen. Diese als Signaltoncode bezeichneten Signaltöne weisen auf ein Problem hin. Notieren Sie sich den Signaltoncode und kontaktieren Sie Dell (siehe „Kontaktaufnahme mit Dell” auf Seite 65).
Signaltoncode Mögliches Problem
Eins Möglicher Fehler auf der
Systemplatine – BIOS-ROM­Prüfsummenfehler
Zwei Kein RAM gefunden
ANMERKUNG: Stellen Sie sicher, dass das Speichermodul ordnungsgemäß eingesetzt wurde, wenn Sie ein Speicher­modul installiert oder ausge­tauscht haben.
Drei Möglicher Fehler auf der Sys-
templatine – Chipsatzfehler Vier RAM-Schreib-/Lesefehler Fünf Fehler der Echtzeituhr Sechs Videokarten- oder Chipfehler Sieben Prozessorfehler
31
Beheben von

Probleme mit dem Netzwerk

Wireless-Verbindungen
Wenn die Netzwerkverbindung verloren – Der
Wireless-Router ist offline oder die Wireless­Verbindung wurde auf dem Computer deakti­viert.
Überprüfen Sie Ihren Wireless-Router, um • sicherzustellen, dass er eingeschaltet und mit der Datenquelle verbunden ist (Kabel­Modem oder Netzwerk-Hub).
Bauen Sie die Verbindung zum Wireless-• Router neu auf (siehe „Einrichten einer Wireless-Verbindung“ auf Seite 16).
Kabelgebundene Verbindungen
Wenn der Netzwerkanschluss nicht mehr besteht –
Überprüfen Sie das Kabel, um sicherzustellen, • dass es eingesteckt und nicht beschädigt ist.
Prüfen Sie den Status der Anzeige für die • Verbindungsintegrität.
32
Über die Anzeige für die Verbindungsinte-grität an dem integrierten Netzwerkanschluss können Sie überprüfen, ob die Verbindung funktioniert und weitere Informationen zum Status ablesen:
Aus – Der Computer erkennt keine physika-• lische Verbindung zum Netzwerk.
Stetiges Grün – Es besteht eine gute Ver-• bindung zwischen einem 10/100-MBit/s­Netzwerk und dem Computer.
Stetiges Orange – Es besteht eine gute Ver- • bindung zwischen einem 1.000-MBit/s-Netz­werk und dem Computer.
ANMERKUNG: Die Anzeige für die Verbin­dungsintegrität am Netzwerkanschluss bezieht sich nur auf die kabelgebundene Verbindung. Die Anzeige für die Verbind­ungsintegrität macht keine Angaben zum Status von Wireless-Verbindungen.
Benachrichtigen Sie Ihren Netzwerkadministra­tor, wenn das Problem weiterhin besteht.
Beheben von
Probleme mit der Stromver­sorgung
Wenn das Stromversorgungslicht aus ist – Der
Computer befindet sich im Ruhezustand, ist ausgeschaltet oder wirdnicht mit Strom ver­sorgt.
Drücken Sie den Betriebsschalter, um den • normalen Betrieb wieder aufzunehmen.
Verbinden Sie das Netzkabel erneut mit dem • Netzanschluss des Computers und mit der Steckdose.
Wenn der Computer an eine Steckerleiste • angeschlossen ist, stellen Sie sicher, dass das Steckerleistenkabel in einer Netzsteck­dose steckt und die Steckerleiste einge­schaltet ist. Verzichten Sie außerdem auf Überspannungsschutz-Zwischenstecker, Steckerleisten und Verlängerungskabel, um festzustellen, ob sich der Computer ordnungsgemäß einschalten lässt.
Stellen Sie sicher, dass die Steckdose Strom • liefert, indem Sie probeweise ein anderes Gerät, beispielsweise eine Lampe, anschlie­ßen.
Stellen Sie sicher, dass die Stromversor-• gungsanzeige auf der RückSeite des Com­puters leuchtet. Wenn die Anzeige aus ist, liegt möglicherweise ein Problem mit dem Netzteil oder dem Netzkabel vor.
Setzen Sie sich mit Dell in Verbindung, wenn • das Problem weiterhin besteht (siehe „Kon­taktaufnahme mit Dell” auf Seite 65).
Wenn das Stromversorgungslicht dauerhaft weiß leuchtet und der Computer nicht reagiert – Das Anzeigegerät ist unter Umstän-
den nicht verbunden oder an die Stromversor­gung angeschlossen.
Stellen Sie sicher, dass das Anzeigegerät • ordnungsgemäß angeschlossen ist, und schalten Sie es anschließend aus und dann wieder ein.
33
Beheben von
Setzen Sie sich mit Dell in Verbindung, wenn • das Problem weiterhin besteht (siehe „Kon­taktaufnahme mit Dell” auf Seite 65).
Wenn die Betriebsanzeige stetig bernsteinfar­ben leuchtet –
Der Computer befindet sich im Stromspar- • oder im Standby-Modus. Drücken Sie eine Taste auf der Tastatur, bewegen Sie die Maus oder drücken Sie den Netzschalter, um den normalen Betrieb wieder aufzunehmen.
Es könnte entweder ein Problem mit der • Systemplatine oder mit der Stromversor­gung vorliegen. Nehmen Sie zur Unterstüt­zung Kontakt mit Dell auf (siehe „Kontaktauf­nahme mit Dell” auf Seite 65).
Wenn die Betriebsanzeige bernsteinfarben blinkt – Es liegt möglicherweise ein Problem mit
der Systemplatine vor. Nehmen Sie zur Unterstützung Kontakt mit
Dell auf (siehe „Kontaktaufnahme mit Dell” auf Seite 65).
34
Wenn Sie Störungen bemerken, die den Em­pfang von Signalen Seite ns des Computers behindern – Ein unerwünschtes Signal erzeugt
Störungen durch das Unterbrechen oder Blocki­eren anderer Signale. Zu möglichen Ursachen für Störungen gehören:
Stromversorgungs-, Tastatur- und Mausver-• längerungskabel.
Zu viele Geräte an einer Steckerleiste ange-• schlossen.
Mehrere Steckerleisten an derselben Netz-• steckdose.
Beheben von

Probleme mit dem Speicher

Wenn eine Meldung über unzureichenden Arbeitsspeicher angezeigt wird –
Speichern und schließen Sie alle geöffnet-en • Dateien und beenden Sie alle geöffnet-en, nicht verwendeten Programme, um festzus­tellen, ob sich das Problem dadurch lösen lässt.
Entnehmen Sie die Informationen zum • Mindestspeicherbedarf der Programmdoku­mentation. Bei Bedarf können Sie zusätzli­chen Speicher installieren (siehe dazu das
Service-Handbuch unter support.dell.com/ manuals).
Setzen Sie die/das Speichermodul(e) neu in • die/den Sockel ein (siehe das Service-Hand- buch unter support.dell.com/manuals).
Setzen Sie sich mit Dell in Verbindung, wenn • das Problem weiterhin besteht (siehe „Kon­taktaufnahme mit Dell” auf Seite 65).
Wenn andere Probleme mit dem Speicher auftreten –
Stellen Sie sicher, dass Sie die Anweisungen • für die Installation von Speichermodulen befolgen (siehe dazu das unter support.dell.com/manuals).
Überprüfen Sie, ob das Speichermodul mit • dem Computer kompatibel ist. Ihr Compu­ter unterstützt DDR3-Speicher. Weitere Informationen zu dem von Ihrem Computer unterstützten Speichertyp finden Sie unter „Grundlegende technische Angaben“ auf Seite 69. Führen Sie Dell Diagnostics aus (siehe „Dell Diagnostics“ auf Seite 44).
Setzen Sie sich mit Dell in Verbindung, wenn • das Problem weiterhin besteht (siehe „Kon­taktaufnahme mit Dell” auf Seite 65).
Service-Hand-buch
35
Beheben von

Probleme mit Absturz und Software

Wenn der Computer nicht startet – Stellen Sie
sicher, dass das Netzkabel fest an den Compu­ter und an die Netzsteckdose angeschlossen ist.
Wenn ein Programm nicht mehr reagiert – Beenden Sie das Programm:
Drücken Sie gleichzeitig die folgenden Tas-1. ten <Ctrl><Shift><Esc>.
Klicken Sie auf 2. Anwendungen. Klicken Sie auf das Programm, das nicht 3.
mehr reagiert. Klicken Sie auf 4. Task beenden.
Wenn ein Programm wiederholt abstürzt – Lesen Sie die entsprechenden Abschnitte in der Software-Dokumentation. Deinstallieren Sie gegebenenfalls das Programm und installieren Sie es anschließend erneut.
36
ANMERKUNG: Anweisungen für die Instal­lation von Software finden Sie im Allge­meinen in der entsprechenden Dokumenta­tion oder auf der mitgelieferten CD.
Wenn der Computer nicht mehr reagiert oder wenn ein einfarbig blauer Bildschirm er­scheint –
VORSICHTSHINWEIS: Wenn Sie das Be­triebssystem nicht ordnungsgemäß herunt­erfahren, können Daten verloren gehen.
Wenn der Computer nicht mehr reagiert und auch nicht durch Drücken einer Taste auf der Tastatur bzw. Bewegen der Maus aktiviert wer­den kann, halten Sie den Netzschalter mindes­tens acht bis zehn Sekunden lang gedrückt, bis sich der Computer ausschaltet. Starten Sie anschließend den Computer neu.
Beheben von
Wenn ein Programm für ein früheres Microsoft® Windows® Betriebssystem entwickelt wurde –
Führen Sie den Programmkompatibilitäts-Assis­tenten aus. Der Der Programmkompati-bilitäts­Assistent konfiguriert ein Programm so, dass es in einer Umgebung ausgeführt wird, die einer früheren Version von Windows ähnelt. Microsoft
®
Windows® operating system environments.
Windows Vista
®
Klicken Sie auf 1. Start Systems-
teuerungProgramme Ältere Programme mit dieser Windows-Version verwenden.
Klicken Sie auf dem Begrüßungsbildschirm 2. auf Weiter.
Befolgen Sie die Anleitungen auf dem 3. Bildschirm.
Windows® 7
Klicken Sie auf 1. Start Systems-
teuerungProgramme Programme ausführen, die für vorherige Versionen von Windows entwickelt wurden.
Klicken Sie auf dem Begrüßungsbildschirm 2. auf Weiter .
Befolgen Sie die Anleitungen auf dem 3. Bildschirm.
Wenn Sie andere Probleme mit der Software haben –
Erstellen Sie unverzüglich eine Sicherung-• skopie Ihrer Daten.
Verwenden Sie ein Virentestprogramm, um • die Festplatte und Disketten- und CD-Lauf­werke auf Viren zu überprüfen.
Speichern und schließen Sie alle geöffnet-en • Dateien und/oder Programme und fahren Sie den Computer über das Menü Start herunter.
37
Beheben von
Lesen Sie die Dokumentation zu dem je- • weiligen Programm, oder setzen Sie sich mit dem Hersteller der Software in Verbin­dung.
Stellen Sie sicher, dass das Programm – mit dem auf Ihrem Computer installier-ten Betriebssystem kompatibel ist.
Stellen Sie sicher, dass Ihr Computer – die Mindest-Hardware-Anforderungen erfüllt, die für die Software erforderlich sind. Informationen dazu finden Sie in der Software-Dokumentation.
Stellen Sie sicher, dass das Programm – ordnungsgemäß installiert und konfiguri­ert wurde.
Stellen Sie sicher, dass die Gerätetreiber – nicht mit dem Programm in Konflikt stehen.
Deinstallieren Sie gegebenenfalls das – Programm und installieren Sie es an­schließend erneut.
38

Verwenden der Support-Hilfsmittel

INSPIRON

Dell Support Center

Das Dell Support Center unterstützt Sie dabei, den erforderlichen Service und Support sowie systemspezifische Informationen zu finden.
Um eine Anwendung zu starten, klicken Sie auf das Symbol in der Taskleiste.
Die StartSeite von Dell Support Center zeigt die Modellnummer, die Service-Tag-Nummer, den Express-Servicecode und die Service-Kontakt­informationen an.
Die StartSeite bietet auch Links zum Zugriff auf:
Selbsthilfe (Fehlerbehebung, Sicherheit, Systemleistung, Netzwerk/Internet, Datensich­erung/Datenwiederherstel­lung und das Windows-Be­triebssystem)
Warnmeldungen (für Ihren Computer relevante Warnmel­dungen für den Technischen Support)
Technischer Support von Dell (Technischer Support mit DellConnect™, Kundendienst, Training und Anleitungen, Schritt-für-Schritt-Anleitungen mit Solution Station™ und Online-Suche mit PC CheckUp)
Wissenswertes über Ihr System (Systemdokumentation,
Garantieinformationen, Systeminformationen, Aktualisierungen & Zubehör)
Klicken Sie für weitere Informationen zum Dell Support Center und den verfügbaren Support­Hilfsmitteln auf die Registerkarte Dienste auf support.dell.com.
39
Verwenden der Support-Hilfsmittel

My Dell Downloads

ANMERKUNG: Die Option „My Dell Down-
loads“ ist möglicherweise nicht in allen Regionen verfügbar.
Für einige der auf Ihrem Computer vorinstal­lierten Programme ist keine Backup-CD oder
-DVD verfügbar. Diese Software kann unter „My Dell Downloads“ heruntergeladen werden. Auf dieser Website können Sie die verfügbare Soft­ware zur Neuinstallation oder für die Erstellung Ihrer eigenen Sicherungskopie herunterladen.
Hinweise zur Anmeldung und Verwendung von „My Dell Downloads“:
Gehen Sie auf die Seite 1. downloadstore.dell.com/media.
Befolgen Sie den Anweisungen auf dem 2. Bildschirm, um sich anzumelden und die Software herunterzuladen.
Installieren Sie die Software neu, oder 3. erstellen Sie ein Backup-Medium für die künftige Verwendung.
40

Systemmeldungen

Bei Fehlern oder Problemen am Computer zeigt dieser u. U. eine Fehlermeldung an, mit deren Hilfe die Ursache und die zur Beseitigung des Problems erforderlichen Maßnahmen identifi­ziert werden können.
ANMERKUNG: Wenn sich Ihre Meldung nicht unter den folgenden Beispielen befin­det, lesen Sie die entsprechenden Abschnitte in der Dokumentation entwe­der des Betriebssystems oder des Pro­gramms, das ausgeführt wurde, als die Meldung angezeigt wurde. Weitere Infor­mationen finden Sie im
handbuch
Website support.dell.com, oder lesen Sie für weitere Unterstützung die entsprech­enden Abschnitte unter „Kontaktaufnahme mit Dell“ auf Seite 65.
Alert! Previous attempts at booting this system have failed at checkpoint [nnnn]. For help in resolving this problem, please note this check-
auf Ihrer Festplatte oder auf der
Dell-Technologie-
Verwenden der Support-Hilfsmittel
point and contact Dell Technical Support (Achtung! Bisherige Versuche, dieses
System zu starten, scheiterten bei Prüfpunkt [nnnn]. Um Hilfe zu erhalten, notieren Sie die­sen Prüfpunkt und wenden Sie sich an den Technischen Support von Dell) – Der Compu-ter brach dreimal nacheinander wegen dessel-ben Fehlers die Startroutine ab. Nehmen Sie für Unterstützung Kontakt mit Dell auf (siehe „Kon­taktaufnahme mit Dell” auf Seite 65).
CMOS checksum error (CMOS-Prüfsummenfe­hler) – Möglicher Fehler auf der Systemplatine oder erschöpfte Knopfzellenbatterie. Die Bat­terie muss ausgetauscht werden. Siehe Ser- vice-Handbuch untersupport.dell.com/manuals oder nehmen Sie Kontakt mit Dell auf, um Hil­fe zu erhalten (siehe „Kontaktaufnahme mit Dell” auf Seite 65).
CPU fan failure (CPU-Lüfterausfall) – Der CPU­Lüfter ist ausgefallen. Der CPU-Lüfter muss ausgetauscht werden. Siehe Service-Hand-
buch unter support.dell.com/manuals.
System fan failure (Ausfall des System-
lüfters) – Der Systemlüfter ist ausgefallen. Der Systemlüfter muss ausgetauscht werden. Siehe Service-Handbuch unter
support.dell.com/manuals. Hard-disk drive failure (Festplattenlaufwerks-
fehler) – Möglicherweise Festplattenfehler während des HDD POST (Power On Self Test). Nehmen Sie für Unterstützung Kontakt mit Dell auf (siehe „Kontaktaufnahme mit Dell” auf Seite 65).
Hard-disk drive read failure (Festplattenlauf­werkslesefehler) – Möglicherweise Festplat­tenfehler während HDD-Starttest.- Nehmen Sie für Unterstützung Kontakt mit Dell auf (siehe „Kontaktaufnahme mit Dell” auf Seite 65).
Keyboard failure (Tastaturfehler) – Tauschen Sie die Tastatur aus oder überprüfen Sie, ob die Kabelverbindung lose ist.
No boot device available (Kein Startgerät ver­fügbar) – Keine startfähige Partition auf dem Festplattenlaufwerk, das Festplattenlaufwerksk-
41
Verwenden der Support-Hilfsmittel
abel ist lose oder es ist kein startfähiges Gerät vorhanden.
Ist die Festplatte das Startgerät, stellen Sie • sicher, dass die Kabel angeschlossen sind, und das Laufwerk ordnungsgemäß installiert und als Startlaufwerk partitioniert ist.
Rufen Sie das System-Setup-Programm auf, • und stellen Sie sicher, dass die Startfolge­daten richtig sind. Weitere Informationen finden Sie im port.dell.com/manuals.
Service-Handbuch
unter sup-
42
No timer tick interrupt (Kein Timer-Tick-Inter­rupt) – Unter Umständen ist ein Chip auf der Systemplatine defekt oder die Systemplatine weist einen Fehler auf. Siehe unter support.dell.com/manuals oder nehmen Sie Kontakt mit Dell auf, um Hilfe zu erhalten (siehe „Kontaktaufnahme mit Dell” auf Seite 65).
USB over current error (USB Überspannungs­fehler) – Ziehen Sie das USB-Gerät aus dem Steckplatz. Das USB-Gerät benötigt zum ein­wandfreien Funktionieren mehr Energie. Ver­wenden Sie eine externe Stromquelle, um das USB-Gerät anzuschließen. Falls das Gerät über zwei Kabel verfügt, verbinden Sie beide.
Service-Handbuch
Verwenden der Support-Hilfsmittel
NOTICE - Hard Drive SELF MONITORING SYSTEM has reported that a parameter has ex­ceeded its normal operating range. Dell recom­mends that you back up your data regularly. A parameter out of range may or may not indicate a potential hard drive problem (HINWEIS –
Das Festplatten-Selbstüberwachungssystem hat festgestellt, dass ein Parameter den normalen Betriebsbereich überschritten hat. Es ist anzuraten, Ihre Daten in regelmäßigen Abständen zu sichern. Ein Parameter außerhalb des Bereichs kann unter Umständen auf ein mögliches Problem mit der Festplatte hin­weisen) – S.M.A.R.T-Fehler, möglicher Festplat­tenfehler. Nehmen Sie für Unterstützung Kontakt mit Dell auf (siehe „Kontaktaufnahme mit Dell” auf Seite 65).

Hardware Ratgeber

Wenn ein Gerät während des Betriebssystem­Setups nicht erkannt wird oder zwar erkannt, aber nicht korrekt konfiguriert wird, können Sie die Inkompatibilität mit dem „Ratgeber bei Hardware-Konflikten“ beheben.
So rufen Sie den Ratgeber bei Hardware-Konf­likten auf:
Klicken Sie auf 1. Start Hilfe und Sup- port.
Geben Sie 2. hardware troubleshooter (Ratgeber bei Hardware-Konflikten) in das Suchfeld ein und drücken Sie die <Eing­abetaste> <Enter>, um die Suche zu starten.
Wählen Sie in den Suchergebnissen die 3. Option aus, die das Problem am besten beschreibt und führen Sie die beschriebenen Schritte zur Behebung des Problems aus.
43
Verwenden der Support-Hilfsmittel

Dell Diagnostics

Wenn Sie ein Problem mit Ihrem Computer haben, führen Sie die Überprüfungen aus „Probleme mit Absturz und Software” auf Seite 36 und die Dell Diagnostics aus, bevor Sie sich zur technis­chen Unterstützung an Dell wenden.
Wir empfehlen Ihnen, diese Anweisungen vor Beginn der Arbeiten auszudrucken.
ANMERKUNG: Das Programm Dell Diagnostics kann nur auf Dell-Computern ausgeführt werden.
ANMERKUNG: Die ist möglicherweise nicht im Lieferumfang Ihres Computers enthalten.
Stellen Sie sicher, dass das zu testende Gerät im System-Setup angezeigt wird und aktiv ist. Drücken Sie während des POST (Power On Self Test, Einschalt-Selbsttest) <F2>, um das System­Setup (BIOS) Programm aufzurufen.
Starten Sie Dell Diagnostics von der Festplatte oder über die
Drivers and Utilities
44
Drivers and Utilities
Disc.
Disc
Starten von Dell Diagnostics von der Festplatte
Dell Diagnostics befindet sich auf der Festplat­te auf einer verborgenen Partition.
ANMERKUNG: Wenn Ihr Computer kein Bildschirmbild anzeigt, nehmen Sie Kontakt mit Dell auf (siehe „Kontaktaufnahme mit Dell” auf Seite 65).
Stellen Sie sicher, dass der Computer ord- 1. nungsgemäß an eine betriebsbereite Steck­dose angeschlossen ist.
Schalten Sie den Computer ein bzw. führen 2. Sie einen Neustart durch.
Wenn das DELL3. cken Sie sofort die Taste <F12>. Wählen Sie Diagnostics aus dem Startmenü und drücken Sie dann die <Eingabetaste>. Dies ruft auf Ihrem Computer möglicher­weise den PSA (Pre-Boot System Assess­ment, Systemtest vor Hochfahren des Computers) auf.
-Logo angezeigt wird, drü-
Verwenden der Support-Hilfsmittel
ANMERKUNG: Wenn Sie zu lange warten und das Betriebssystem-Logo erscheint, warten Sie, bis der Microsoft® Windows®-Desktop angezeigt wird. Fahren Sie Ihren Computer herunter, und versuchen Sie es erneut.
ANMERKUNG: Sollte die Meldung an­gezeigt werden, dass keine Diagnostics­Dienstprogrammpartition gefunden wurde, führen Sie das Programm Dell Diagnostics von der
Drivers and Utilities
Disc aus.
Wenn der PSA aufgerufen wird:
Der PSA beginnt mit dem Ausführen der a. Tests.
Wenn der PSA erfolgreich abgeschlos-b. sen wurde, wird die folgende Meldung angezeigt: “No problems have
been found with this system so far. Do you want to run the remaining memory tests? This will take about 30 min­utes or more. Do you want to continue? (Recommended).”
(„Es wurden bisher keine Probleme gefunden. Möchten Sie auch die übrigen Speichertests ausführen? Dies dauert ca. 30 Minuten oder länger. Möchten Sie fortfahren (Empfohlen)”)
Bei Speicherproblemen drücken Sie c. <y>, sonst drücken Sie <n>. Die folgende Meldung wird angezeigt:
“Booting Dell Diagnostic Utility Partition. Press any key to continue.” („Starten der
Dell Diagnostics-Dienstprogrammparti­tion. Drücken Sie eine beliebige Taste, um fortzufahren.”)
Drücken Sie eine beliebige Taste, um d. zum Fenster Choose An Option (Option auswählen) zu gelangen.
45
Verwenden der Support-Hilfsmittel
Wenn der PSA nicht aufgerufen wird:
Drücken Sie eine beliebige Taste, um die Dell Di­agnostics aus der Dienstprogrammpartition auf Ihrer Festplatte zu starten und gehen Sie zum Fenster Choose An Option (Option auswählen).
Wählen Sie den Test aus, den Sie ausführen 4. möchten.
Wenn Sie während des Tests auf ein Problem 5. stoßen, wird eine Meldung mit dem Fehler­code und einer Beschreibung des Problems auf dem Bildschirm angezeigt. Notieren Sie sich den Fehlercode und die Beschreibung des Problems und nehmen Sie Kontakt mit Dell auf (siehe „Kontaktaufnahme mit Dell” auf Seite 65).
ANMERKUNG: Die Service-Tag-Nummer für Ihren Computer wird oben auf der Test-Anzeige angezeigt. Die Service-Tag­Nummer hilft Ihnen bei der Identifizier-ung Ihres Computers, wenn Sie Kontakt mit Dell aufnehmen.
46
Sobald die Tests abgeschlossen sind, schlie-6. ßen Sie die Test-Anzeige, um zurück zum Fenster Choose An Option (Option auswäh­len) zu gelangen.
Um Dell Diagnostics zu verlassen und Ihren 7. Computer neu zu starten, klicken Sie auf Exit (Beenden).
Starten von Dell Diagnostics über die Drivers and Utilities Disc
ANMERKUNG: Die
ist möglicherweise nicht im Lieferumfang Ihres Computers enthalten.
Legen Sie die 1. Fahren Sie den Computer herunter und 2.
starten Sie ihn erneut. Wenn das Dell-Logo angezeigt wird, drücken Sie sofort auf die Taste <F12>.
Drivers and Utilities
Drivers and Utilities
Disc ein.
Disc
Verwenden der Support-Hilfsmittel
ANMERKUNG: Wenn Sie zu lange warten und das Betriebssystem-Logo erscheint, warten Sie, bis der Microsoft® Windows®­Desktop angezeigt wird. Fahren Sie Ihren Computer herunter und versuchen Sie es erneut.
ANMERKUNG: Mit den nächsten Schrit­ten wird die Startreihenfolge nur für einen Startvorgang geändert. Beim nächsten Systemstart startet der Computer entspre­chend den im System-Setup-Programm angegebenen Geräten.
Wenn die Liste der Startgeräte angezeigt 3. wird, markieren Sie CD/DVD/CD-RW und drücken Sie auf die <Eingabetaste>.
Wählen Sie die Option 4. Von CD-ROM starten aus dem angezeigten Menü aus und drücken Sie die <Eingabetaste>.
Geben Sie 5. 1 ein, um das CD-Menü aufzuru- fen, und drücken Sie <Enter>, um den Vor­gang fortzusetzen.
Wählen Sie 6. Dell 32-Bit-Diagnose ausführen aus der nummerierten Liste aus. Wenn meh­rere Versionen angezeigt werden, wählen Sie die Version aus, die für Ihren Computer passt.
Wählen Sie den Test aus, den Sie ausführen 7. möchten.
Wenn Sie während des Tests auf ein Problem 8. stoßen, wird eine Meldung mit dem Fehler­code und einer Beschreibung des Problems auf dem Bildschirm angezeigt. Notieren Sie sich den Fehlercode und die Beschreibung des Problems und nehmen Sie Kontakt mit Dell auf (siehe „Kontaktaufnahme mit Dell” auf Seite 65).
ANMERKUNG: Die Service-Tag-Nummer für Ihren Computer wird oben auf der Test-Anzeige angezeigt. Die Service-Tag­Nummer hilft Ihnen bei der Identifizier-ung Ihres Computers, wenn Sie Kontakt mit Dell aufnehmen.
47
Verwenden der Support-Hilfsmittel
Sobald die Tests abgeschlossen sind, 9. schließen Sie die Test-Anzeige, um zurück zum Fenster Choose An Option (Option auswählen) zu gelangen. Um Dell Diagnos­tics zu verlassen und Ihren Computer neu zu starten, klicken Sie auf Exit (Beenden).
Um Dell Diagnostics zu verlassen und Ihren 10. Computer neu zu starten, klicken Sie auf Exit (Beenden).
Nehmen Sie die 11. heraus.
Drivers and Utilities Disc
48

Neu Installieren des Betriebssystems

Sie können das Betriebssystem anhand der folgenden Möglichkeiten wiederherstellen:
VORSICHTSHINWEIS: Die Verwendung von Dell Factory Image Restore oder des
tem
datenträgers führt dazu, dass alle Daten auf Ihrem Computer unwiederbringlich gelöscht werden. Wenn möglich, sollten Sie daher die Daten sichern, bevor Sie diese Optionen verwenden.
Option Verwendung
System wiederherstellen als erste Lösung Dell DataSafe Local Backup wenn das aufgetretene Problem mit der Systemwiederherstellung
nicht gelöst werden kann
Systemwiederherstellungs­medium
Dell Factory Image Restore um Ihren Computer in den Betriebszustand zurückzuversetzen,
Betriebssystem
ANMERKUNG: Das Computers enthalten.
medium um nur das Betriebssystem auf Ihrem Computer neu zu installieren
wenn ein Betriebssystemfehler die Verwendung der System­wiederherstellung oder von Dell DataSafe Local Backup verhin­dert
wenn Sie das werksseitige Image auf einer neu installierten Festplatte installieren
den er bei Erwerb des Computers hatte
Betriebssystem
medium ist möglicherweise nicht im Lieferumfang Ihres
Betriebssys-
INSPIRON
49
Neu Installieren des Betriebssystems

Systemwiederherstellung

Das Betriebssystem Microsoft® Windows® stellt eine Option zur Systemwiederherstellung bereit, die es Ihnen ermöglicht, den Computer auf einen früheren Betriebszustand zurückzuführen (ohne Datendateien zu beeinträchtigen), wenn sich der Computer aufgrund von Änderungen bezüglich der Hardware, Software oder anderen Systemeinstellungen in einem unerwünschten Betriebszustand befindet. Änderungen, die die Systemwiederherstellung an Ihrem Computer vornimmt, können nicht rückgängig gemacht werden.
VORSICHTSHINWEIS: Legen Sie regelmäßig Sicherungskopien von allen Datendateien an. Ihre Datendateien kön­nen durch die Systemwiederherstellung nicht überwacht oder wiederhergestellt werden.
50
Starten der Systemwiederherstellung
Klicken Sie auf 1. Start . Geben Sie in das Feld 2. Suche starten das
Wort System Restore (Systemwieder­herstellung) ein und drücken Sie an­schließend auf die <Eingabetaste>.
ANMERKUNG: Das Fenster Benutzerkon­tenschutz wird möglicherweise angezeigt.
Wenn Sie Administrator des Computers sind, klicken Sie auf Weiter; ansonsten setzen Sie sich bitte mit dem Administra­tor in Verbindung und führen Sie dann die gewünschte Aktion aus.
Klicken Sie auf 3. Weiter und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm.
Wenn das Problem durch die Systemwiederher­stellung nicht gelöst werden konnte, können Sie die letzte Systemwiederherstellung rückgängig machen.
Neu Installieren des Betriebssystems
Rückgängigmachen der letzten System­wiederherstellung
ANMERKUNG: Speichern und schließen Sie
alle geöffneten Dateien, und beenden Sie alle geöffneten Programme, bevor Sie die letzte Systemwiederherstellung rückgän­gig machen. Ändern, öffnen oder löschen Sie keine Dateien oder Programme, bis die Systemwiederherstellung vollständig abgeschlossen ist.
Klicken Sie auf 1. Start . Geben Sie in das Feld 2. Suche starten das
Wort System Restore (Systemwieder­herstellung) ein und drücken Sie an­schließend auf die <Eingabetaste>.
Klicken Sie auf 3. Letzte Wiederherstellung
rückgängig machen und anschließend auf Weiter.
Folgen Sie den Anweisungen auf den ver-4. bleibenden Bildschirmen.

Dell DataSafe Local Backup

VORSICHTSHINWEIS: Durch die Verwen­dung von Dell DataSafe Local Backup werden sämtliche Programme oder Treiber, die Sie nach dem Erwerb auf Ihrem Com­puter installiert haben, unwiederbringlich gelöscht. Legen Sie daher vor der Verwend­ung von Dell DataSafe Local Backup Sich­erungskopien der Anwendungen an, die Sie anschließend wieder auf Ihrem Computer installieren und verwenden möchten. Verwenden Sie Dell DataSafe Local Backup nur, wenn das Problem mit dem Betriebs­system durch die Systemwiederherstellung nicht behoben werden konnte.
VORSICHTSHINWEIS: Obwohl Dell Datasafe Local Backup so entwickelt wurde, dass die Datendateien auf Ihrem Computer unberührt bleiben, wird empfohlen, dass Sie vor der Verwendung von Dell Datasafe Local Backup eine Sicherung Ihrer Dateien durchführen.
51
Neu Installieren des Betriebssystems
ANMERKUNG: Dell DataSafe Local Backup ist möglicherweise nicht in allen Regionen verfügbar.
ANMERKUNG: Wenn Dell DataSafe Local Backup auf Ihrem Computer nicht vorhanden ist, verwenden Sie Dell Factory Image Restore (siehe „Dell Factory Image Restore“ auf der Seite 55), um Ihr Betriebssystem wiederherzustellen.
Sie können Dell DataSafe Local Backup verwen­den, um Ihre Festplatte in den Betriebszustand zurückzuversetzen, den sie bei Erwerb Ihres Computers hatte. Datendateien bleiben dabei erhalten.
Mit Dell DataSafe Local Backup haben Sie die folgenden Möglichkeiten:
Sichern und Wiederherstellen Ihres Comput-• ers auf einen früheren Betriebszustand
Datenträger zur Systemwiederherstellung • erstellen
52
Dell DataSafe Local Backup Basic
Gehen Sie wie folgt vor, um das werksseitige Image wiederherzustellen und die Datendateien zu erhalten:
Schalten Sie den Computer aus.1. Trennen Sie alle Geräte (USB-Festplatte, 2.
Drucker, etc.), die mit dem Computer verbunden sind, und entfernen Sie alle neu hinzugefügten internen Hardware-Kompo­nenten.
ANMERKUNG: Trennen Sie nicht den Bildschirm, die Tastatur, die Maus oder das Netzkabel.
Schalten Sie den Computer ein.3. Wenn das DELL4.
drücken Sie mehrmals auf die Taste <F8>, um das Fenster Erweiterte Startoptionen zu öffnen.
Logo angezeigt wird,
Neu Installieren des Betriebssystems
ANMERKUNG: Wenn Sie zu lange warten und das Betriebssystem-Logo erscheint, warten Sie, bis der Microsoft® Windows®­Desktop angezeigt wird. Fahren Sie Ihren Computer herunter und versuchen Sie es erneut.
Wählen Sie 5. Computerreparaturoptionen. Wählen Sie die Option 6. Dell DataSafe Restore
and Emergency Backup (Dell DataSafe Wiederherstellung und Notfall­sicherung) aus dem Menü System Recovery Options (Optionen zur System­wiederherstellung) aus, und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm.
ANMERKUNG: Der Wiederherstellungsvor­gang kann je nach Umfang der wiederher­zustellenden Daten länger als eine Stunde dauern.
ANMERKUNG: Weitere Informationen finden Sie im Artikel 353560 der Wissens­datenbank unter support.dell.com.
Upgrade auf Dell DataSafe Local Backup Professional
ANMERKUNG: Dell DataSafe Local Backup
Professional ist möglicherweise auf Ihrem Computer vorhanden, wenn Sie es zum Zeitpunkt des Kaufs bestellt haben.
Dell DataSafe Local Backup Professional bietet erweiterte Funktionen, mit denen Sie die folgen­den Schritte ausführen können:
Sichern und Wiederherstellen Ihres Comput-• ers auf der Basis von Dateitypen
Sichern von Dateien auf ein lokales Speich-• ergerät
Planen von automatischen Sicherungen•
53
Neu Installieren des Betriebssystems
So führen Sie ein Upgrade auf Dell DataSafe Local Backup Professional durch:
Doppelklicken Sie auf das Symbol 1. „Dell DataSafe Local Backup“ in der Taskleiste.
Klicken Sie auf 2. UPGRADE NOW! (UPGRADE DURCHFÜHREN!).
Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bild-3. schirm, um die Aktualisierung abzuschließen.
Systemwiederherstellungs­medium
VORSICHTSHINWEIS: Obwohl das System­wiederherstellungsmedium so entwickelt wurde, dass die Datendateien auf Ihrem Computer unberührt bleiben, wird emp­fohlen, dass Sie vor der Verwendung des Systemwiederherstellungsmediums eine Sicherung Ihrer Dateien durchführen.
Sie können das Systemwiederherstellungs­medium, das mit Dell DataSafe Local Backup erstellt wurde, dazu verwenden, um Ihre Fest-
54
platte in den Betriebszustand zurückzuverset­zen, den sie bei Erwerb des Computers hatte. Die Datendateien bleiben dabei erhalten.
Sie können das Systemwiederherstellungsme­dium in den folgenden Fällen verwenden:
Bei einem Betriebssystemfehler, der die • Verwendung von auf Ihrem Computer installierten Wiederherstellungsoptionen verhindert.
Bei einem Festplattenfehler, der verhindert, • dass Daten wiederhergestellt werden kön­nen.
Neu Installieren des Betriebssystems
So stellen Sie den Auslieferungszustand des Computers mithilfe des Datenträger zur System­wiederherstellung wieder her:
Legen Sie die Disc zur Systemwiederher-1. stellung ein bzw. schließen Sie einen ent­sprechenden USB-Stick an, und starten Sie den Computer neu.
Wenn das DELL2. drücken Sie sofort die Taste <F12>.
ANMERKUNG: Wenn Sie zu lange warten und das Betriebssystem-Logo erscheint, warten Sie, bis der Microsoft® Windows®­Desktop angezeigt wird. Fahren Sie Ihren Computer herunter und versuchen Sie es erneut.
Wählen Sie das entsprechende Startgerät 3. aus der Liste aus, und drücken Sie auf die <Eingabetaste>.
Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bild-4. schirm, um den Wiederherstellungsprozess abzuschließen.
-Logo angezeigt wird,

Dell Factory Image Restore

VORSICHTSHINWEIS: Die Benutzung von Dell Factory Image Restore löscht endgültig alle Daten auf der Festplatte und entfernt alle nach Erhalt des Computers in­stallierten Programme und Treiber. Sichern Sie Ihre Daten vor der Verwendung dieser Option, soweit möglich. Verwenden Sie Dell Factory Image Restore nur, wenn das Problem mit dem Betriebssystem durch die Systemwiederherstellung nicht behoben werden konnte.
ANMERKUNG: Dell Factory Image Restore
ist in einigen Ländern oder für bestimmte Computer möglicherweise nicht verfügbar.
ANMERKUNG: Wenn Dell Factory Image Restore auf Ihrem Computer nicht vorhan­den ist, verwenden Sie Dell DataSafe Local Backup (siehe „Dell DataSafe Local Backup“ auf Seite 51), um Ihr Betriebssys­tem wiederherzustellen.
55
Neu Installieren des Betriebssystems
Wenden Sie Dell Factory Image Restore nur als allerletzte Notmaßnahme zur Wiederherstellung Ihres Betriebssystems an. Mit diesen Optionen stellen Sie auf Ihrer Festplatte den Betriebszustand her, den sie bei Erwerb des Computers hatte. Alle Programme oder Datei­en, die seit dem Erhalt Ihres Computers hinzugefügt wurden, einschließlich Arbeits­dateien, werden unwiderruflich von der Fest­platte gelöscht. Zu den Arbeitsdateien zählen Dokumente, Arbeitsblätter, E-Mail-Nachrichten, digitale Fotos, Musikdateien usw. Falls möglich, sichern Sie alle Daten, bevor Sie Factory Image Restore benutzen.
56
Durchführen von Dell Factory Image Restore
Schalten Sie den Computer ein. 1. Wenn das Dell-Logo angezeigt wird, drü-2.
cken Sie mehrmals auf die Taste <F8>, um zum Fenster Erweiterte Startoptionen zu gelangen.
ANMERKUNG: Wenn Sie zu lange warten und das Betriebssystem-Logo erscheint, warten Sie, bis der Microsoft® Windows®-Desktop angezeigt wird. Fahren Sie Ihren Computer herunter und versuchen Sie es erneut.
Wählen Sie 3. Computerreparaturoptionen. Das Fenster Systemwiederherstellungsop- tionen wird angezeigt.
Wählen Sie ein Tastatur-Layout aus und 4. klicken Sie auf Weiter.
Neu Installieren des Betriebssystems
Melden Sie sich als lokaler Benutzer an, 5. um die Wiederherstellungsoptionen zu öffnen. Um auf die Eingabeaufforderung zuzugreifen, geben Sie Administrator im Feld Benutzername ein und klicken Sie anschließend auf OK.
Klicken Sie auf 6. Dell Factory Image Restore. Der Begrüßungsbildschirm Dell Factory Im-
age Restore wird angezeigt.
ANMERKUNG: Je nach Art der Konfigura- tion müssen Sie ggf. zunächst Dell Factory Tools und anschließend Dell Factory Image Restore auswählen.
Klicken Sie auf 7. Weiter. Nun wird der Bild- schirm Confirm Data Deletion (Löschen von Daten bestätigen) angezeigt.
ANMERKUNG: Wenn Sie Factory Image Restore nicht verwenden möchten, klicken Sie auf Abbrechen.
Markieren Sie das Kontrollkästchen zur 8. Bestätigung der Neuformatierung der Fest­platte und Wiederherstellung des Werkszu­stands der Systemsoftware und klicken Sie anschließend auf Weiter.
Der Wiederherstellungsvorgang startet und dauert etwas mehr als 5 Minuten. Es wird eine Meldung angezeigt, sobald das Be­triebssystem und die werkseitig installierten Anwendungen wieder auf den Zustand bei Auslieferung des Computers zurückversetzt wurden.
Klicken Sie auf 9. Fertig stellen, um den Com- puter neu zu starten.
57

Wie Sie Hilfe bekommen

Wenn Probleme mit dem Computer auftreten,
INSPIRON
können Sie die folgenden Schritte zur Diagnose und Fehlerbehebung ausführen:
Weitere Informationen und Anweisungen 1. zum Lösen von Problemen mit dem Computer finden Sie unter „Beheben von Störungen“ auf Seite 31.
Weitere Informationen zum Ausführen von 2. Dell Diagnostics finden Sie unter „Dell Diag­nostics“ auf Seite 44.
Füllen Sie die Diagnose-Checkliste auf 3. Seite 64 aus.
Ziehen Sie die umfangreichen Online-Dienste 4. auf der Dell Support-Website support.dell. com zu Rate, falls es Fragen zur Verfahrens­weise bei der Installation und Vorgehens­weise bei der Fehlerbehebung gibt. Auf Seite 60 unter „Online-Dienste” finden Sie einen umfangreicheren Überblick zum Dell­Online-Support.
58
Wenn die beschriebenen Schritte nicht zur 5. Lösung des Problems beitragen, finden Sie weitere Informationen unter „Kontaktauf­nahme mit Dell“ auf Seite 65.
ANMERKUNG: Rufen Sie den Dell Support über ein Telefon neben oder in der Nähe des Computers an, damit ein Techniker Sie bei den erforderlichen Schritten unterstüt­zen kann.
ANMERKUNG: Der Dell Express-Service­code steht eventuell nicht in allen Ländern zur Verfügung.
Geben Sie den Express-Servicecode ein, wenn Sie vom automatischen Telefonsystem von Dell dazu aufgefordert werden, damit Ihr Anruf direkt zum zuständigen Support-Personal weitergeleitet werden kann. Wenn Sie über keinen Express-Servicecode verfügen, öffnen Sie das Verzeichnis Dell-Zubehör, doppelklicken Sie auf das Symbol Express-Servicecode und folgen Sie den Anleitungen.
Wie Sie Hilfe bekommen
ANMERKUNG: Einige der im Folgenden genannten Dienste sind außerhalb der USA (Festland) möglicherweise nicht verfügbar. Informationen hierzu erhalten Sie bei Ihrem örtlichen Dell Vertreter.

Technischer Support und Kundendienst

Der Support-Service von Dell steht Ihnen für die Beantwortung von Fragen zur Dell-Hardware zur Verfügung. Unsere Support-Mitarbeiter verwenden computergestützte Diagnosepro­gramme, um die Fragen schnell und präzise zu beantworten.
Weitere Informationen zur Kontaktaufnahme mit dem Dell Support-Service finden Sie unter „Vor Ihrem Anruf“ auf Seite 63. Sehen Sie sich da­raufhin die Kontaktinformationen für Ihre Region unter support.dell.com an.

DellConnect

DellConnect™ ist ein einfaches Online-Zugriffs­tool, mit dem die Supportmitarbeiter von Dell über eine Breitbandverbindung auf Ihren Computer zugreifen und Ihr Problem analysieren können. Das Problem wird unter Ihrer Aufsicht behoben. Weitere Informationen finden Sie auf der Website support.dell.com/dellconnect.
59
Wie Sie Hilfe bekommen

Online-Dienste

Auf den folgenden Websites finden Sie aktu-elle Informationen über die Produkte und Dienstleis­tungen von Dell:
www.dell.com• www.dell.com/ap• (Nur für Länder in Asien
und im Pazifikraum)
www.dell.com/jp• (Nur Japan) www.euro.dell.com• (Nur Europa) www.dell.com/la• (Nur für Länder in Lateina-
merika und der Karibik) www.dell.ca• (Nur Kanada)
Über die folgenden Websites und E-Mail­Adressen können Sie Kontakt mit Dell Support aufnehmen:
Dell Support-Websites
support.dell.com• support.jp.dell.com• (Nur Japan) support.euro.dell.com• (Nur Europa)
60
Dell-E-Mail-SupportAdressen
mobile_support@us.dell.com• support@us.dell.com• la-techsupport@dell.com• (Nur für Länder in
Lateinamerika und der Karibik) apsupport@dell.com• (Nur für Länder in
Asien und im Pazifikraum)
Dell Marketing- und Vertriebs-E-Mail­Adressen
apmarketing@dell.com• (Nur für Länder in
Asien und im Pazifikraum)
sales_canada@dell.com• (Nur für Kanada)
Anonymes FTP (File Transfer Protocol)
ftp.dell.com•
Melden Sie sich als Benutzer an: anonymous. Verwenden Sie Ihre E-Mail-Adresse als Ken­nwort.
Wie Sie Hilfe bekommen
Automatisches Auftragsau­skunftsystem
Wenn Sie den Bestellstatus für Ihre Dell-Pro­dukte überprüfen möchten, besuchen Sie die Website unter support.dell.com oder rufen Sie das automatische Auftragsauskunftsystem an. Über eine Bandansage werden Sie zur Angabe bestimmter Informationen aufgefordert, die erforderlich sind, um Ihre Bestellung zu finden und darüber Auskunft zu geben. Weitere Infor­mationen zu den in Ihrer Region gültigen Tele­fonnummern finden Sie unter „Kontaktaufnah­me mit Dell“ auf Seite 65.
Sollten Probleme mit der Bestellung auftre-ten (fehlende oder falsche Teile, inkorrekte Abrech­nung), setzen Sie sich mit dem Kundendienst von Dell in Verbindung. Halten Sie bei Ihrem An­ruf die Rechnung oder den Lieferschein bereit. Weitere Informationen zu Telefonnummern in Ihrer Region finden Sie unter „Kontaktaufnahme mit Dell“ auf Seite 65.

Produktinformationen

Wenn Sie oder zu weiteren Dell-Produkten benötigen, oder wenn Sie eine Bestellung aufgeben möchten, besuchen Sie bitte die Dell­Website unter www.dell.com. Weitere Informa­tionen zu Telefonnummern in Ihrer Region oder für die Kontaktaufnahme mit einem Vertriebsmi­tarbeiter finden Sie unter „Kontaktaufnahme mit Dell“ auf Seite 65.
61
Wie Sie Hilfe bekommen

Rücksendung von Produkten im Rahmen der Garantie oder Gutschrift

Sämtliche Produkte, die zur Reparatur oder Gutschrift zurückgesendet werden, müssen wie folgt vorbereitet werden:
ANMERKUNG: Stellen Sie sicher, dass Sie alle Daten, die auf der Festplatte und auf anderen Speichergeräten, mit denen das Produkt ausgestattet ist, sichern, bevor Sie das Produkt an Dell zurücksenden. Entfernen Sie alle vertraulichen, anwender­eigenen und persönlichen Daten und auch Wechselmedien wie Disketten, CDs und Medienkarten. Dell ist nicht verantwortlich für jegliche Ihrer vertraulichen, firme­neigenen oder persönlichen Informationen, abhanden gekommene oder korrupte Daten, bzw. beschädigte oder abhanden gekommene Wechselmedien, die in Ihrer Rücksendung enthalten sind.
62
Wenden Sie sich telefonisch an Dell, um eine 1. Rücksendenummer zu erhalten. Schreiben Sie diese Nummer deutlich lesbar außen auf den Versandkarton. Weitere Informationen zu Telefonnummern in Ihrer Region finden Sie unter „Kontaktaufnahme mit Dell“ auf Seite 65.
Legen Sie eine Kopie der Rechnung und ein 2. Begleitschreiben bei, in dem der Grund der Rücksendung erklärt wird.
Legen Sie eine Kopie der Diagnose-3. Checkliste (siehe „Diagnose-Checkliste“ auf Seite 64) bei, auf der die von Ihnen durchgeführten Tests und etwaige durch Dell Diagnostics gemeldete Fehlermeldun­gen (siehe „Dell Diagnostics“ auf Seite 44) angegeben sind.
Falls das Gerät zur Gutschrift zurückgesendet 4. wird, legen Sie alle zugehörigen Zubehörteile (Netzkabel, Software-Disketten, Handbücher usw.) bei.
Wie Sie Hilfe bekommen
Senden Sie die Geräte in der Originalver-5. packung (oder einer gleichwertigen Ver­packung) zurück.
ANMERKUNG: Beachten Sie, dass Sie die Versandkosten tragen müssen. Außerdem sind Sie verantwortlich für die Transport­versicherung aller zurückgeschickten Produkte und tragen das volle Risiko für den Versand an Dell. Nachnahmesendun­gen werden nicht angenommen.
ANMERKUNG: Die Annahme von unvoll­ständigen Rücksendungen wird von der Dell-Annahmestelle verweigert und die Geräte werden an Sie zurückgeschickt.

Vor Ihrem Anruf

ANMERKUNG: Halten Sie beim Anruf den
Express-Servicecode griffbereit. Der Code hilft dem automatischen Support-Telefon­system, Ihren Anruf effizienter weiterzuleit­en. Möglicherweise werden Sie auch nach Ihrer Service-Tag-Nummer gefragt.
Vergessen Sie nicht, die folgende Diagnose­Checkliste auszufüllen. Wenn möglich, sollten Sie Ihren Computer einschalten, bevor Sie wegen Unterstützung bei Dell anrufen, sowie ein Telefon in der Nähe des Computers ver­wenden. Sie werden unter Umständen aufge­fordert, einige Befehle einzugeben, detaillierte Informationen während der Ausführung von Operationen zu übermitteln oder sonstige Verfahren für die Fehlerbehebung anzuwenden, die nur am System selbst durchgeführt werden können. Stellen Sie sicher, dass Sie die Comput­erdokumentation zur Hand haben.
63
Wie Sie Hilfe bekommen
Diagnose Checkliste
Name:• Datum:• Adresse:• Telefonnummer:• Service-Tag-Nummer und Express-Service-•
code (befindet sich auf einem Aufkleber auf der OberSeite des Computers):
Rücksendenummer (falls durch den Technis-• chen Support von Dell vergeben):
Betriebssystem und Version:• Geräte:• Erweiterungskarten:• Ist Ihr Computer an ein Netzwerk ange-•
schlossen? Ja/Nein Netzwerk, Version und Netzwerkadapter:• Programme und deren Versionen:•
64
Ermitteln Sie mithilfe der Dokumentation zum Betriebssystem den Inhalt der Startdateien Ihres Computers. Drucken Sie diese Dateien aus, falls ein Drucker angeschlossen ist. No­tieren Sie andernfalls den Inhalt aller Dateien, bevor Sie bei Dell anrufen.
Fehlermeldung, Signaltoncode oder Diagno-• secode:
Beschreibung des Problems und der durch-• geführten Fehlersuchmaßnahmen:
Wie Sie Hilfe bekommen

Kontaktaufnahme mit Dell

Unsere Kunden in den USA wählen bitte 800-WWW-DELL (800-999-3355).
ANMERKUNG: Wenn Sie nicht mit dem Internet verbunden sind, finden Sie weitere Informationen auf Ihrer Bestellung, auf dem Lieferschein, auf der Rechnung oder im Dell-Produktkatalog.
Dell bietet mehrere Online- und auf Telefon ba­sierende Support- und Service-Optionen an. Die Verfügbarkeit kann von Land zu Land variieren und hängt darüber hinaus von dem jeweiligen Produkt ab. Einige Service-Leistungen sind in Ihrer Region daher möglicherweise nicht verfügbar.
Im Folgenden erhalten Sie Informationen, wie Sie mit dem Vertrieb, dem Technischen Support oder dem Kundendienst von Dell Kontakt aufne­hmen können:
Besuchen Sie 1. www.dell.com/contactdell. Wählen Sie Ihr Land bzw. Ihre Region aus. 2. Klicken Sie auf den entsprechenden Service- 3.
oder Support-Link. Wählen Sie die für Sie angenehmste 4.
Möglichkeit zur Kontaktaufnahme aus.
65

Weitere Informationen und Ressourcen

INSPIRON
Informationen zu: Siehe:
Betriebssystem neu installieren „Systemwiederherstellungsmedium“ auf
Seite 54 Systemmodellnummer finden Die RückSeite Ihres Computers Diagnoseprogramm für Ihren Computer
ausführen Desktop-Systemsoftware neu installieren „My Dell Downloads“ auf Seite 40 Weitere Informationen zum Betriebssystem und
den Funktionen von Microsoft® Windows
66
®
„Dell Diagnostics“ auf Seite 44
support.dell.com
Weitere Informationen und Ressourcen
Informationen zu: Siehe:
Aktualisieren Ihres Computers mit neuen oder zusätzlichen Komponenten, wie z.B. einer neuen Festplatte, Neuinstallation oder Aus­tausch eines Verschleiß- oder defekten Teils
Suchen von Best-Practices-Informationen für Ihren Computer, Überprüfen von Garan­tieinformationen, Verkaufs- und Lieferbestim­mungen (nur U.S.A.), Sicherheitshinweise, Zulassungsinformationen, Informationen zur Ergonomie und Enduser-Lizenvereinbarung
das
Service-Handbuch
support.dell.com/manuals
ANMERKUNG: In einigen Ländern kann
das Öffnen und Austauschen von Teilen des Computers die Garantieansprüche ver­wirken. Überprüfen Sie die Garantie- und Rücksendebestimmungen vor der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers.
Lesen Sie die Sicherheitshinweise, die im Lieferumfang Ihres Computers enthalten sind, bevor Sie Arbeiten im Innern des Computers ausführen. Weitere Best-Practices-Sicherheits­informationen finden Sie auf der „Regulatory Compliance Homepage“ unter www.dell.com/ regulatory_compliance.
unter
67
Weitere Informationen und Ressourcen
Informationen zu: Siehe:
Ihre Service- Tag-Nummer/Express-Service­Code suchen – Sie müssen die Service-Tag­Nummer auf der OberSeite Ihres Computers verwenden, um Ihren Computer auf support. dell.com zu identifizieren, bzw. um mit dem Technischen Support Kontakt aufnehmen zu können
Treiber finden Downloads; Infodateien Zugriff auf den Technischen Support und die
Produkthilfe Überprüfen des Status Ihrer Bestellung bei
Neuerwerbungen Lösungen und Antworten auf häufig gestellte
Fragen finden Ausfindig machen von Informationen über
neueste Aktualisierungen technischer Änderungen Ihres Computers, bzw. weiterent­wickeltem technischem Referenzmaterial für Techniker oder erfahrene Benutzer
68
Das Dell Support Center. Klicken Sie zum
Ausführen des Dell Support Centers auf das
Symbol in der Taskleiste.
support.dell.com

Grundlegende technische Angaben

Im folgenden Abschnitt finden Sie Informationen, die Sie möglicherweise beim Einrichten, Aktualisieren von Treibern und Aufrüsten Ihres Computers benötigen. Detailliertere Angaben finden Sie unter „
Comprehensive Specifications
ANMERKUNG: Der Lieferumfang hängt von der jeweiligen Region ab. Für weitere Informationen zur Konfiguration Ihres Computers klicken Sie auf Start Hilfe und Support und wählen Sie die Option zum Anzeigen von Informationen über Ihren Computer aus.
” (Umfassende technische Daten) unter support.dell.com/manuals.
INSPIRON
Computermodell
Dell™ Inspiron™ 580s
Prozessor-Typen
Intel® Pentium Intel® Core™ i3 Intel Core i5
®
Computerinformationen
Systemchipset Intel H57
Laufwerke
Extern zugänglich
Intern zugänglich
ein 5,25-Zoll-Schacht für SATA DVD-ROM-, SATA DVD+/-RW Super Multi- oder Blu-ray Disc™­Kombilaufwerk
ein 3,5-Zoll FlexBay zwei 3,5-Zoll-Schächte für
SATA-Festplatten
69
Grundlegende technische Angaben
Speicher
Anschlüsse vier intern zugängliche
DIMM-Sockel
Speicherkapazitäten 1 GB, 2 GB und 4 GB
Speichertyp DDR3 DIMM; nur
nicht-ECC-fähiger Speicher
Minimum 1 GB
Maximum 8 GB
ANMERKUNG: Anweisungen zum Aufrüsten des Speichers finden Sie im Service-Handbuch unter support.dell.com/manuals.
70
Video
Integriert Intel GMA HD Separat PCI Express x16-Karte
(optional)
Audio
Typ integriertes 7.1-High
Definition-Audio
Kommunikation
Wireless (optional) PCI Express-Wi-Fi-Karte
mit Unterstützung von
802.11a/b/g/n
Modem (optional) PCI-Modem
Grundlegende technische Angaben
Externe Anschlüsse
Netzwerkadapter ein RJ45-
Steckverbinder
USB zwei- USB 2.0-
kompatible Anschlüsse auf der VorderSeite und vier auf der RückSeite
Audio VorderSeite –
Kopfhörer- und Mikrofonanschlüsse
RückSeite – sechs Anschlüsse für
7.1-Kanal-Unterstützung
Video ein VGA-Anschluss mit
15-poliger Buchse und ein 19-poliger HDMI­Stecker
Stromversorgung
Wattleistung 250 W Spannung 115/230 VAC Knopfzelle CR2032 Lithium
Abmessungen und Gewicht
Höhe 377,9 mm Breite 106 mm
Tiefe 431,3 mm
Gewicht (mindestens)
7,3 kg
71
Grundlegende technische Angaben
Computerumgebung
Temperaturbereiche:
Betrieb 10°C bis 35°C
Lager –40°C bis 65°C
Relative Luftfeuchtigkeit (maximal):
Zulässige Erschütterung (unter Verwendung eines zufällig generierten Vibrationsspektrums, das die Benutzerumgebung simuliert):
Betrieb 0,25 G Effektiv-
Außer Betrieb 2,2 G Effektiv-
72
20% bis 80% (nicht-kondensierend)
beschleunigung (GRMS)
beschleunigung
Computerumgebung
Zulässige Stoßeinwirkung (für den Betrieb – gemessen mit Dell Diagnostics an der Festplatte und mit 2-ms-Halbsinus-Impuls; außer Betrieb – gemessen bei Festplatte in Parkposition und mit 2-ms Halbsinus-Impuls):
Betrieb 40 G bei 2 ms mit einer
Geschwindigkeits­änderung von 51 cm/s
Außer Betrieb 50 G bei 26 ms mit einer
Geschwindigkeits­änderung von 813 cm/s
Höhe über NN (maximal):
Betrieb –15,2 bis 3048m Lagerung –15,2 bis 10.668 m
Grad der Luft­verschmutzung
G2 oder geringer, gemäß Definition durch SA-S71. I04-1985

Anhang

Hinweis für Macrovision-Produkte

Dieses Produkt ist durch eine spezielle Copyright-Technik geschützt, die durch Verfahrensansprüche bestimmter, in den USA angemeldeter Patente und anderer Rechte auf geistiges Eigentum im Besitz der Macrovision Corporation und anderer Besitzer geschützt ist. Die Verwendung dieser Technik zum Schutz des Copyrights muss von der Macrovision Corporation genehmigt werden und ist nur für den privaten Gebrauch sowie eine anderweitige eingeschränkte Nutzung bestimmt, sofern nicht anders von der Macrovision Corporation festgelegt. Zurückentwicklung oder Deassemblierung ist nicht gestattet.
73
INSPIRON
Anhang

NOM-Informationen, oder Offizieller mexikanischer Standard (Nur für Mexiko)

Die folgenden Informationen sind in dem/denen in diesem Dokument beschriebenen Gerät(en) gemäß den Anforderungen des offiziellen mexikanischen Standards (NOM) enthalten:
Importeur:
Dell México S.A. de C.V. Paseo de la Reforma 2620 - 11° Col. Lomas Altas 11950 México, D.F.
Vorschriftenmodellnummer Spannung Frequenz Energieverbrauch
DCSLF 115/230 V
Wechselspannung
Weitere Angaben finden Sie in den Sicherheitshinweisen, die im Lieferumfang Ihres Computers enthalten sind.
Weitere Best-Practices-Sicherheitsinformationen finden Sie auf der „Regulatory Compliance Homepage“ (Website zu den gesetzlichen Bestimmungen) unter www.dell.com/regulatory_compliance.
74
50/60 Hz 6,0/3,0 A

Stichwortverzeichnis

INSPIRON
A
Anruf bei Dell 65 Anschließen
des optionalen Netzwerkkabels 10 Anschlüsse auf der Vorderseite 19 Auftragsstatus 61
B
Beheben von Störungen 31
C
CDs abspielen und erstellen, 27
D
DataSafe Local Backup 51 DellConnect 59 Dell DataSafe Online Backup 30
Dell Diagnostics 44 Dell Dock 28 Dell Factory Image Restore 55 DVDs abspielen und erstellen 27
E
E-Mail-Adressen
für Technischen Support 60 E-Mail-Support-Adressen 60 Express Service Code 68
F
Festplatten
typ 69 Festplatten-Aktivitätsleuchte 20 Funktionen des Computers 26
75
Stichwortverzeichnis
H
Hardwareprobleme
Diagnose 43
I
ISP
Internetdienstanbieter 15
K
Kopfhörer
Anschluss auf der Vorderseite 20
Kundendienst 59
N
Netzschalter 19 Netzwerkanschluss
beheben 32 location 26
76
O
Online-Kontaktaufnahme mit Dell 65
P
Podukt
informationen zum Kauf 61
Probleme mit dem Speicher
Lösen 35
Prozessor 69
R
Ratgeber bei Hardware-Konflikten 43
S
Service Tag 68 shipping products
for return or repair 62 Software-Funktionen 26 Speicherunterstützung 70
Stichwortverzeichnis
Spezifikationen 69 Störungen 31 Stromversorgungsprobleme, beheben 33 Support-Standorte
weltweit 60 Systemmeldungen 40 Systemwiederherstellung 49
T
Technischer Support 59 temperatur
Betriebs- und Lagerungstemperaturbereiche
72 Treiber und Downloads 68
U
und Software 36
USB 2.0
Anschlüsse auf der Rückseite 25 Anschlüsse auf der Vorderseite 20
W
Werksseitiges Image wiederherstellen 55 Windows
Programmkompatibilitäts-Assistent 37 Windows, neu installieren 49 Wireless-Netzwerkverbindung 32
77
Gedruckt in Irland.
www.dell.com | support.dell.com
Loading...