Dell Inspiron 5570 User Manual [de]

Page 1
Inspiron 15 5000
Service-Handbuch
Vorschriftenmodell: P75F Vorschriftentyp: P75F001
Page 2
Hinweise, Vorsichtshinweise und Warnungen
ANMERKUNG: Eine ANMERKUNG macht auf wichtige Informationen aufmerksam, mit denen Sie Ihr Produkt besser
einsetzen können.
VORSICHT: Ein VORSICHTSHINWEIS warnt vor möglichen Beschädigungen der Hardware oder vor Datenverlust und
WARNUNG: Mit WARNUNG wird auf eine potenziell gefährliche Situation hingewiesen, die zu Sachschäden,
Verletzungen oder zum Tod führen kann.
© 2017-2018 Dell Inc. oder ihre Tochtergesellschaften. Alle Rechte vorbehalten. Dell, EMC und andere Marken sind Marken von
Dell Inc. oder entsprechenden Tochtergesellschaften. Andere Marken können Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
2018 - 05
Rev. A01
Page 3
Inhaltsverzeichnis
1 Vor der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers................................................................ 9
Bevor Sie beginnen................................................................................................................................................................9
Sicherheitshinweise...............................................................................................................................................................9
Empfohlene Werkzeuge...................................................................................................................................................... 10
Schraubenliste...................................................................................................................................................................... 10
2 Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.......................................................... 12
3 Entfernen des optischen Laufwerks..............................................................................................13
Verfahren...............................................................................................................................................................................13
4 Austauschen des optischen Laufwerks..........................................................................................15
Verfahren ............................................................................................................................................................................. 15
5 Entfernen der Bodenabdeckung................................................................................................... 16
Voraussetzungen..................................................................................................................................................................16
Verfahren.............................................................................................................................................................................. 16
Für Computer ohne optisches Laufwerk...........................................................................................................................17
6 Wiedereinbauen der Bodenabdeckung..........................................................................................20
Verfahren..............................................................................................................................................................................20
Für Computer ohne optisches Laufwerk..........................................................................................................................20
Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer............................................................................................................20
7 Entfernen des Akkus................................................................................................................... 21
Voraussetzungen..................................................................................................................................................................21
Verfahren...............................................................................................................................................................................21
8 Wiedereinbauen des Akkus.......................................................................................................... 22
Verfahren .............................................................................................................................................................................22
Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer............................................................................................................22
9 Entfernen der Speichermodule.................................................................................................... 23
Voraussetzungen.................................................................................................................................................................23
Vorgehensweise...................................................................................................................................................................23
10 Wiedereinbauen der Speichermodule.......................................................................................... 24
Verfahren .............................................................................................................................................................................24
Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer............................................................................................................24
11 Entfernen der Wireless-Karte..................................................................................................... 25
Voraussetzungen.................................................................................................................................................................25
Verfahren..............................................................................................................................................................................25
Inhaltsverzeichnis 3
Page 4
12 Wiedereinbauen der Wireless-Karte............................................................................................ 27
Vorgehensweise beim ........................................................................................................................................................ 27
Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer............................................................................................................28
13 Entfernen der Anschlussplatine des optischen Laufwerks.............................................................29
Voraussetzungen.................................................................................................................................................................29
Verfahren..............................................................................................................................................................................29
14 Austauschen der Anschlussplatine des optischen Laufwerks.........................................................30
Verfahren .............................................................................................................................................................................30
Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer............................................................................................................30
15 Entfernen der Knopfzellenbatterie.............................................................................................. 31
Voraussetzungen..................................................................................................................................................................31
Verfahren...............................................................................................................................................................................31
Für Computer ohne optisches Laufwerk..............................................................................................................31
16 Wiedereinbauen der Knopfzellenbatterie..................................................................................... 33
Vorgehensweise...................................................................................................................................................................33
Für Computer ohne optisches Laufwerk....................................................................................................................33
Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer............................................................................................................33
17 Entfernen des Lüfters................................................................................................................34
Voraussetzungen.................................................................................................................................................................34
Verfahren..............................................................................................................................................................................34
18 Wiedereinbauen des Lüfters.......................................................................................................36
Verfahren .............................................................................................................................................................................36
Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer............................................................................................................36
19 Entfernen des Solid-State-Laufwerks/Intel Optane-Speichers......................................................37
Voraussetzungen.................................................................................................................................................................37
Verfahren..............................................................................................................................................................................37
20 Wiedereinbauen des SSD-Laufwerks/Intel Optane-Speichers.......................................................39
Verfahren..............................................................................................................................................................................39
Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer............................................................................................................40
21 Entfernen des Festplattenlaufwerks............................................................................................41
Voraussetzungen..................................................................................................................................................................41
Verfahren...............................................................................................................................................................................41
22 Wiedereinbauen der Festplatte.................................................................................................. 43
Verfahren .............................................................................................................................................................................43
Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer............................................................................................................43
23 Entfernen des Touchpads..........................................................................................................44
4
Inhaltsverzeichnis
Page 5
Voraussetzungen.................................................................................................................................................................44
Verfahren..............................................................................................................................................................................44
24 Austauschen des Touchpads......................................................................................................46
Verfahren .............................................................................................................................................................................46
Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer............................................................................................................46
25 Entfernen der Lautsprecher.......................................................................................................47
Voraussetzungen.................................................................................................................................................................47
Verfahren..............................................................................................................................................................................47
26 Wiedereinbauen der Lautsprecher..............................................................................................48
Verfahren .............................................................................................................................................................................48
Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer............................................................................................................48
27 Entfernen des Kühlkörpers........................................................................................................ 49
Voraussetzungen.................................................................................................................................................................49
Verfahren..............................................................................................................................................................................49
28 Wiedereinbauen des Kühlkörpers............................................................................................... 50
Verfahren ............................................................................................................................................................................ 50
Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer............................................................................................................50
29 Entfernen des Netzadapteranschlusses...................................................................................... 51
Voraussetzungen................................................................................................................................................................. 51
Verfahren.............................................................................................................................................................................. 51
30 Wiedereinbauen des Netzadapteranschlusses............................................................................. 52
Verfahren .............................................................................................................................................................................52
Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer............................................................................................................52
31 Entfernen der Bildschirmbaugruppe........................................................................................... 53
Voraussetzungen.................................................................................................................................................................53
Verfahren..............................................................................................................................................................................53
32 Wiedereinsetzen der Bildschirmbaugruppe................................................................................. 56
Verfahren ............................................................................................................................................................................ 56
Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer............................................................................................................56
33 Entfernen der E/A-Platine.........................................................................................................57
Voraussetzungen.................................................................................................................................................................57
Verfahren..............................................................................................................................................................................57
Verfahren für Computer ohne optisches Laufwerk.................................................................................................. 58
34 Wiedereinbauen der E/A-Platine................................................................................................ 59
Verfahren ............................................................................................................................................................................ 59
Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer............................................................................................................59
Inhaltsverzeichnis
5
Page 6
35 Entfernen der Betriebsschalterplatine........................................................................................60
Voraussetzungen.................................................................................................................................................................60
Verfahren..............................................................................................................................................................................60
36 Wiedereinsetzen der Betriebsschalterplatine.............................................................................. 62
Verfahren .............................................................................................................................................................................62
Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer............................................................................................................62
37 Entfernen der Systemplatine..................................................................................................... 63
Voraussetzungen.................................................................................................................................................................63
Verfahren..............................................................................................................................................................................63
38 Wiedereinbauen der Systemplatine............................................................................................ 66
Verfahren .............................................................................................................................................................................66
Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer............................................................................................................66
Eingabe der Service-Tag-Nummer im BIOS-Setup-Programm.................................................................................... 67
39 Entfernen des Betriebsschalters mit Fingerabdruckleser............................................................. 68
Voraussetzungen.................................................................................................................................................................68
Verfahren..............................................................................................................................................................................68
40 Ersetzen des Betriebsschalters mit Fingerabdruckleser............................................................... 70
Verfahren .............................................................................................................................................................................70
Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer............................................................................................................70
41 Entfernen der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe........................................................... 72
Voraussetzungen.................................................................................................................................................................72
Verfahren..............................................................................................................................................................................72
42 Wiedereinbauen der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe..................................................74
Verfahren .............................................................................................................................................................................74
Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer............................................................................................................74
43 Entfernen der Bildschirmblende.................................................................................................75
Voraussetzungen.................................................................................................................................................................75
Verfahren..............................................................................................................................................................................75
44 Wiedereinbauen der Bildschirmblende........................................................................................ 76
Verfahren .............................................................................................................................................................................76
Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer............................................................................................................76
45 Entfernen der Kamera............................................................................................................... 77
Voraussetzungen................................................................................................................................................................. 77
Verfahren.............................................................................................................................................................................. 77
46 Wiedereinbauen der Kamera...................................................................................................... 78
Verfahren .............................................................................................................................................................................78
6
Inhaltsverzeichnis
Page 7
Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer............................................................................................................78
47 Entfernen des Bildschirms.........................................................................................................79
Voraussetzungen.................................................................................................................................................................79
Verfahren..............................................................................................................................................................................79
48 Wiedereinbauen des Bildschirms................................................................................................ 81
Verfahren ............................................................................................................................................................................. 81
Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer.............................................................................................................81
49 Entfernen der Bildschirmscharniere........................................................................................... 82
Voraussetzungen.................................................................................................................................................................82
Verfahren..............................................................................................................................................................................82
50 Wiedereinsetzen der Bildschirmscharniere................................................................................. 83
Verfahren .............................................................................................................................................................................83
Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer............................................................................................................83
51 Entfernen des Bildschirmkabels................................................................................................. 84
Voraussetzungen.................................................................................................................................................................84
Verfahren..............................................................................................................................................................................84
52 Wiederbefestigen des Bildschirmkabels......................................................................................85
Verfahren .............................................................................................................................................................................85
Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer............................................................................................................85
53 Entfernen der hinteren Bildschirmabdeckung und der Antennenbaugruppe................................... 86
Voraussetzungen.................................................................................................................................................................86
Vorgehensweise.................................................................................................................................................................. 86
54 Austauschen der hinteren Bildschirmabdeckung und der Antennenbaugruppe............................... 87
Verfahren .............................................................................................................................................................................87
Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer............................................................................................................87
55 Herunterladen von Treibern.......................................................................................................88
Herunterladen der Audiotreiber......................................................................................................................................... 88
Herunterladen des Grafikkartentreibers...........................................................................................................................88
Herunterladen des USB 3.0-Treibers................................................................................................................................88
Herunterladen des WLAN-Treibers...................................................................................................................................89
Herunterladen des Medienkartenlesegeräte-Treibers....................................................................................................89
Herunterladen des Chipsatz-Treibers...............................................................................................................................89
Herunterladen des Netzwerktreibers............................................................................................................................... 89
56 System-Setup.......................................................................................................................... 91
Startreihenfolge....................................................................................................................................................................91
Navigationstasten................................................................................................................................................................ 91
BIOS-Übersicht....................................................................................................................................................................92
Aufrufen des BIOS-Setup-Programms.............................................................................................................................92
Inhaltsverzeichnis
7
Page 8
Optionen des System-Setup..............................................................................................................................................92
57 System- und Setup-Kennwort................................................................................................... 98
Zuweisen eines System- und Setup-Kennworts.............................................................................................................98
Vorhandenenes System- und/oder Setup-Kennwort löschen oder ändern................................................................98
Löschen von CMOS-Einstellungen................................................................................................................................... 99
Löschen vergessener Kennwörter.................................................................................................................................... 99
58 Fehlerbehebung...................................................................................................................... 100
Aktualisieren des BIOS...................................................................................................................................................... 100
Aktualisieren des BIOS (USB-Stick)................................................................................................................................100
Intel Optane-Speicher (optional)..................................................................................................................................... 100
Aktivieren des Intel Optane-Speichers......................................................................................................................100
Deaktivieren des Intel Optane-Speichers.................................................................................................................. 101
Enhanced Pre-boot System Assessment (ePSA, Erweiterte Systemtests vor Hochfahren des Computers)...... 101
Ausführen der ePSA-Diagnose....................................................................................................................................101
Systemdiagnoseanzeigen..................................................................................................................................................102
Reststromentladung.......................................................................................................................................................... 103
Ein- und Ausschalten des WLAN..................................................................................................................................... 103
59 Hilfe erhalten und Kontaktaufnahme mit Dell.............................................................................104
8
Inhaltsverzeichnis
Page 9
Vor der Arbeit an Komponenten im Innern des
Computers
ANMERKUNG: Die Abbildungen in diesem Dokument können von Ihrem Computer abweichen, je nach der von Ihnen
bestellten Konfiguration.
Themen:
Bevor Sie beginnen
Sicherheitshinweise
Empfohlene Werkzeuge
Schraubenliste

Bevor Sie beginnen

1. Speichern und schließen Sie alle geöffneten Dateien und beenden Sie alle geöffneten Programme.
2. Fahren Sie den Computer herunter. Klicken Sie auf Start > Ein/Aus > Herunterfahren.
ANMERKUNG:
Betriebssystemdokumentation nach, wie der Computer heruntergefahren wird.
3. Trennen Sie Ihren Computer sowie alle daran angeschlossenen Geräte vom Stromnetz.
4. Trennen Sie alle angeschlossenen Netzwerkgeräte und Peripheriegeräte wie z. B. Tastatur, Maus und Monitor vom Computer.
5. Entfernen Sie alle Medienkarten und optische Datenträger aus dem Computer, falls vorhanden.
Wenn Sie ein anderes Betriebssystem benutzen, lesen Sie bitte in der entsprechenden
1

Sicherheitshinweise

Beachten Sie folgende Sicherheitsrichtlinien, damit Ihr Computer vor möglichen Schäden geschützt und Ihre eigene Sicherheit sichergestellt ist.
ANMERKUNG:
Computers enthaltenen Sicherheitshinweise. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/
regulatory_compliance.
ANMERKUNG: Trennen Sie den Computer vom Netz, bevor Sie die Computerabdeckung oder Verkleidungselemente
entfernen. Bringen Sie nach Abschluss der Arbeiten innerhalb des Computers wieder alle Abdeckungen, Verkleidungselemente und Schrauben an, bevor Sie das Gerät erneut an das Stromnetz anschließen.
VORSICHT: Achten Sie auf eine ebene und saubere Arbeitsfläche, um Schäden am Computer zu vermeiden.
VORSICHT: Greifen Sie Bauteile und Karten nur an den Außenkanten und berühren Sie keine Steckverbindungen oder
Kontakte, um Schäden an diesen zu vermeiden.
VORSICHT: Sie dürfen nur Fehlerbehebungsmaßnahmen durchführen und Reparaturen vornehmen, wenn Sie durch das
Dell Team für technische Unterstützung dazu autorisiert oder angeleitet wurden. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Weitere Informationen finden Sie in den Sicherheitshinweisen, die mit dem Produkt geliefert wurden, oder unter www.dell.com/regulatory_compliance.
VORSICHT: Bevor Sie Komponenten im Innern des Computers berühren, müssen Sie sich erden. Berühren Sie dazu eine
nicht lackierte Metalloberfläche, beispielsweise Metallteile an der Rückseite des Computers. Wiederholen Sie diese Erdung während der Arbeit am System regelmäßig, um statische Elektrizität abzuleiten, die interne Bauteile beschädigen könnte.
Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des

Vor der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers 9

Page 10
VORSICHT: Ziehen Sie beim Trennen des Geräts nur am Stecker oder an der Zuglasche und nicht am Kabel selbst. Einige
Kabel verfügen über Anschlussstecker mit Sperrzungen oder Fingerschrauben, die vor dem Trennen des Kabels gelöst werden müssen. Ziehen Sie die Kabel beim Trennen möglichst gerade ab, um die Anschlussstifte nicht zu beschädigen bzw. zu verbiegen. Stellen Sie beim Anschließen von Kabeln sicher, dass die Anschlüsse korrekt orientiert und ausgerichtet sind.
VORSICHT: Drücken Sie auf im Medienkartenlesegerät installierte Karten, um sie auszuwerfen.

Empfohlene Werkzeuge

Für die in diesem Dokument beschriebenen Arbeitsschritte können die folgenden Werkzeuge erforderlich sein:
Kreuzschlitzschraubenzieher #1
Kunststoffstift

Schraubenliste

Tabelle 1. Schraubenliste
Komponente Zur Befestigung von Schraubentyp Menge Abbildung Schraube
Bodenabdeckung
ANMERKUNG: Gilt
nur für Computer mit optischem Laufwerk
Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe
M2 x 2 2
Bodenabdeckung Handballenstützen- und
Tastaturbaugruppe
Bodenabdeckung Handballenstützen- und
Tastaturbaugruppe
Akku Handballenstützen- und
Tastaturbaugruppe
Bildschirm Hintere
Bildschirmabdeckung und Antennenbaugruppe
Lüfter Handballenstützen- und
Tastaturbaugruppe
Festplattenbaugruppe Handballenstützen- und
Tastaturbaugruppe
FestplattenlaufwerkhalterungFestplattenlaufwerk M3x3 4
M2x4 1
M2,5 x 7 6
M2x3 4
M2 x 2 4
M2,5 x 5 3
M2x3 4
ANMERKUNG: Die
Farbe der Schraube kann je nach bestellter Konfiguration variieren.
Kühlkörper Systemplatine M2x3 3
ANMERKUNG: Gilt nur für Computer mit
separater Konfiguration.
10 Vor der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers
Page 11
Komponente Zur Befestigung von Schraubentyp Menge Abbildung Schraube
Scharniere Handballenstützen- und
Tastaturbaugruppe
M2,5 x 5
5 (bei Computern mit optischem Laufwerk)
6 (bei Computern ohne optisches Laufwerk)
Scharnierhalterungen Hintere
Bildschirmabdeckung und Antennenbaugruppe
Scharnierhalterungen Hintere
Bildschirmabdeckung und Antennenbaugruppe
E/A-Platine Handballenstützen- und
Tastaturbaugruppe
Halterung des optischen Laufwerks (optional)
Anschlussplatine des optischen Laufwerks (optional)
Netzadapteranschluss Handballenstützen- und
Betriebsschalterplatine Handballenstützen- und
Betriebsschalter mit Fingerabdruckleser (optional)
SSD-Laufwerk
ANMERKUNG: Gilt
nur für Computer mit M.2-SATA-SSD­Laufwerk.
Optisches Laufwerk M2x3 2
Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe
Tastaturbaugruppe
Tastaturbaugruppe
Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe
Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe
(M2,5x2,5) 8
M2 x 2 2
M2x4 1
M2x2 Big Head 1
M2 x 2 1
M2x3 1
M2 x 2 1
M2x2,2 1
Systemplatine Handballenstützen- und
Tastaturbaugruppe
Touchpad Handballenstützen- und
Tastaturbaugruppe
Wireless-Kartenhalterung Systemplatine M2x3 1
M2x4 1
M2 x 2 4
Vor der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers 11
Page 12
2
Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren
des Computers
VORSICHT: Im Inneren des Computers vergessene oder lose Schrauben können den Computer erheblich beschädigen.
1. Bringen Sie alle Schrauben wieder an und stellen Sie sicher, dass sich im Inneren des Computers keine losen Schrauben mehr befinden.
2. Schließen Sie alle externen Geräte, Peripheriegeräte oder Kabel wieder an, die Sie vor dem Arbeiten an Ihrem Computer entfernt haben.
3. Setzen Sie alle Medienkarten, Laufwerke oder andere Teile wieder ein, die Sie vor dem Arbeiten an Ihrem Computer entfernt haben.
4. Schließen Sie den Computer sowie alle daran angeschlossenen Geräte an das Stromnetz an.
5. Schalten Sie den Computer ein.

12 Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers

Page 13

Entfernen des optischen Laufwerks

ANMERKUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des
Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres
Computers arbeiten. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien
finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance.
Themen:
Verfahren

Verfahren

3
ANMERKUNG:
1. Entfernen Sie die Schraube (M2x2), mit der die Baugruppe des optischen Laufwerks an der Abdeckung an der Unterseite befestigt ist.
2. Drücken Sie das optische Laufwerk mithilfe eines Schraubenziehers aus dem Steckplatz, um die Baugruppe des optischen Laufwerks aus dem entsprechenden Laufwerkschacht zu lösen.
3. Schieben Sie die Baugruppe des optischen Laufwerks aus dem entsprechenden Laufwerkschacht heraus.
4. Entfernen Sie die beiden Schrauben (M2x3), mit denen die Halterung des optischen Laufwerks am optischen Laufwerk befestigt ist.
5. Entfernen Sie die Halterung des optischen Laufwerks vom Laufwerk.
Gilt nur für Computer, die mit optischem Laufwerk ausgeliefert werden.
Entfernen des optischen Laufwerks 13
Page 14
6. Ziehen Sie an der Blende des optischen Laufwerks, um sie vom optischen Laufwerk zu lösen.
14 Entfernen des optischen Laufwerks
Page 15

Austauschen des optischen Laufwerks

ANMERKUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des
Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres
Computers arbeiten. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien
finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance.
Themen:
Verfahren

Verfahren

4
ANMERKUNG:
1. Richten Sie die Halterungen auf der Blende des optischen Laufwerks an den Schlitzen am optischen Laufwerk aus und lassen Sie die Blende vorsichtig einrasten.
2. Richten Sie die Schraubenöffnungen auf der Halterung des optischen Laufwerks an den Schraubenöffnungen auf dem optischen Laufwerk aus.
3. Bringen Sie die beiden Schrauben (M2x3) wieder an, mit denen die Halterung des optischen Laufwerks am optischen Laufwerk befestigt wird.
4. Schieben Sie die optische Laufwerkbaugruppe in den optischen Laufwerkschacht.
5. Richten Sie die Schraubenbohrung in der Halterung für das optische Laufwerk mit der Schraubenbohrung der Bodenabdeckung aus.
6. Bringen Sie die Schraube (M2x2) wieder an, mit der die Baugruppe des optischen Laufwerks an der Bodenabdeckung befestigt wird.
Gilt nur für Computer, die mit optischem Laufwerk ausgeliefert werden.
Austauschen des optischen Laufwerks 15
Page 16

Entfernen der Bodenabdeckung

ANMERKUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des
Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres
Computers arbeiten. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien
finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance.
Themen:
Voraussetzungen
Verfahren
Für Computer ohne optisches Laufwerk

Voraussetzungen

Entfernen Sie das optische Laufwerk (optional).

Verfahren

5
1. Lösen Sie die drei unverlierbaren Schrauben an der Bodenabdeckung.
2. Entfernen Sie die Schraube (M2x4), mit der die Bodenabdeckung an der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe befestigt ist.
3. Entfernen Sie die Schrauben (M2x2), mit denen die Bodenabdeckung an der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe befestigt ist.
4. Entfernen Sie die sechs Schrauben (M2,5x7), mit denen die Bodenabdeckung an der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe befestigt ist.
5. Hebeln Sie die Bodenabdeckung beginnend an der oberen linken Ecke am Computersockel auf.
6. Heben Sie die Bodenabdeckung von der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe.
16 Entfernen der Bodenabdeckung
Page 17
ANMERKUNG: Die folgenden Schritte sind nur anwendbar, wenn Sie noch weitere Komponenten aus dem Computer
entfernen möchten.
7. Trennen Sie das Batteriekabel von der Systemplatine.
8. Halten Sie den Betriebsschalter 5 Sekunden lang gedrückt, um den Computer zu erden und die Restspannung zu entladen.

Für Computer ohne optisches Laufwerk

1. Lösen Sie die drei unverlierbaren Schrauben an der Bodenabdeckung.
2. Entfernen Sie die Schraube (M2x4), mit der die Bodenabdeckung an der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe befestigt ist.
3. Entfernen Sie die sechs Schrauben (M2,5x7), mit denen die Bodenabdeckung an der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe befestigt ist.
Entfernen der Bodenabdeckung
17
Page 18
4. Hebeln Sie die Bodenabdeckung beginnend an der oberen linken Ecke am Computersockel auf.
5. Heben Sie die Bodenabdeckung von der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe.
ANMERKUNG: Die folgenden Schritte sind nur anwendbar, wenn Sie noch weitere Komponenten aus dem Computer
entfernen möchten.
6. Trennen Sie das Batteriekabel von der Systemplatine.
18
Entfernen der Bodenabdeckung
Page 19
7. Halten Sie den Betriebsschalter für 5 Sekunden gedrückt, um den Computer zu erden und den Reststrom zu entladen.
Entfernen der Bodenabdeckung 19
Page 20
6

Wiedereinbauen der Bodenabdeckung

ANMERKUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des
Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres
Computers arbeiten. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien
finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance.
Themen:
Verfahren
Für Computer ohne optisches Laufwerk
Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer

Verfahren

1. Verbinden Sie gegebenenfalls das Batteriekabel mit der Systemplatine.
VORSICHT:
nicht gegen den Netzadapteranschluss, wenn Sie die Bodenabdeckung an der Computerbasis befestigen.
2. Setzen Sie die Bodenabdeckung wieder auf der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe ein und lassen Sie sie einrasten. Beginnen Sie dabei am Netzadapteranschluss.
3. Bringen Sie die sechs Schrauben (M2,5x7) wieder an, mit denen die Bodenabdeckung an der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe befestigt wird.
4. Bringen Sie die zwei Schrauben (M2x2) wieder an, mit denen die Bodenabdeckung an der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe befestigt wird. (Nur bei Computern mit optischem Laufwerk)
5. Bringen Sie die Schraube (M2x4) wieder an, mit der die Bodenabdeckung an der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe befestigt wird.
6. Ziehen Sie die drei unverlierbaren Schrauben an, mit denen die Bodenabdeckung an der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe befestigt wird.
Um versehentliche Schäden am Netzadapteranschluss zu vermeiden, drücken Sie die Bodenabdeckung

Für Computer ohne optisches Laufwerk

1. Verbinden Sie gegebenenfalls das Batteriekabel mit der Systemplatine.
VORSICHT:
nicht gegen den Netzadapteranschluss, wenn Sie die Bodenabdeckung an der Computerbasis befestigen.
2. Setzen Sie die Bodenabdeckung wieder auf der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe ein und lassen Sie sie einrasten. Beginnen Sie dabei am Netzadapteranschluss.
3. Bringen Sie die sechs Schrauben (M2,5x7) wieder an, mit denen die Bodenabdeckung an der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe befestigt wird.
4. Bringen Sie die Schraube (M2x4) wieder an, mit der die Bodenabdeckung an der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe befestigt wird.
5. Ziehen Sie die drei unverlierbaren Schrauben an, mit denen die Bodenabdeckung an der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe befestigt wird.
Um versehentliche Schäden am Netzadapteranschluss zu vermeiden, drücken Sie die Bodenabdeckung

Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer

Bauen Sie das optische Laufwerk wieder ein (optional).
20 Wiedereinbauen der Bodenabdeckung
Page 21

Entfernen des Akkus

ANMERKUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des
Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres
Computers arbeiten. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien
finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance.
Themen:
Voraussetzungen
Verfahren

Voraussetzungen

1. Entfernen Sie das optische Laufwerk (optional).
2. Entfernen Sie die Abdeckung an der Unterseite.

Verfahren

7
1. Entfernen Sie die vier Schrauben (M2x3), mit denen der Akku an der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe befestigt ist.
2. Heben Sie den Akku aus der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe.
Entfernen des Akkus 21
Page 22
8

Wiedereinbauen des Akkus

ANMERKUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des
Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres
Computers arbeiten. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien
finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance.
Themen:
Verfahren
Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer

Verfahren

1. Richten Sie die Schraubenbohrungen auf dem Akku an den Schraubenbohrungen auf der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe aus.
2. Befestigen Sie die vier Schrauben (M2x3) wieder, mit denen der Akku an der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe befestigt wird.

Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer

1. Bringen Sie die Bodenabdeckung wieder an.
2. Bauen Sie das optische Laufwerk wieder ein (optional).
22 Wiedereinbauen des Akkus
Page 23

Entfernen der Speichermodule

ANMERKUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des
Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres
Computers arbeiten. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien
finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance.
Themen:
Voraussetzungen
Vorgehensweise

Voraussetzungen

1. Entfernen Sie das optische Laufwerk (optional).
2. Entfernen Sie die Abdeckung an der Unterseite.

Vorgehensweise

9
1. Machen Sie das Speichermodul auf dem Computer ausfindig.
2. Drücken Sie die Sicherungsklammern auf beiden Seiten des Speichermodulsteckplatzes vorsichtig mit den Fingerspitzen auseinander, bis das Speichermodul herausspringt.
3. Entfernen Sie das Speichermodul aus dem Speichermodulsteckplatz.
Entfernen der Speichermodule 23
Page 24

Wiedereinbauen der Speichermodule

ANMERKUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des
Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres
Computers arbeiten. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien
finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance.
Themen:
Verfahren
Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer

Verfahren

1. Richten Sie die Kerbe am Speichermodul an der Halterung des Speichermodulsteckplatzes aus.
2. Schieben Sie das Speichermodul schräg in den Steckplatz, sodass es fest sitzt.
3. Drücken Sie das Speichermodul nach unten, bis es mit einem Klicken einrastet.
10
ANMERKUNG:
Wenn kein Klicken zu vernehmen ist, entfernen Sie das Speichermodul und installieren Sie es erneut.

Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer

1. Bringen Sie die Bodenabdeckung wieder an.
2. Bauen Sie das optische Laufwerk wieder ein (optional).
24 Wiedereinbauen der Speichermodule
Page 25

Entfernen der Wireless-Karte

ANMERKUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des
Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres
Computers arbeiten. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien
finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance.
Themen:
Voraussetzungen
Verfahren

Voraussetzungen

1. Entfernen Sie das optische Laufwerk (optional).
2. Entfernen Sie die Abdeckung an der Unterseite.

Verfahren

11
1. Machen Sie die Wireless-Karte auf dem Computer ausfindig.
2. Entfernen Sie die Schraube (M2x3), mit der die Wireless-Kartenhalterung an der Systemplatine befestigt ist.
3. Schieben und entfernen Sie die Wireless-Kartenhalterung von der Wireless-Karte.
4. Trennen Sie das Antennenkabel mithilfe eines Kunststoffstifts von der Wireless-Karte.
5. Ziehen Sie die Wireless-Card aus dem Mini-Card-Steckplatz heraus.
Entfernen der Wireless-Karte 25
Page 26
26 Entfernen der Wireless-Karte
Page 27

Wiedereinbauen der Wireless-Karte

ANMERKUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des
Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres
Computers arbeiten. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien
finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance.
Themen:
Vorgehensweise beim
Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer

Vorgehensweise beim

12
VORSICHT:
1. Verbinden Sie die Antennenkabel mit der Wireless-Karte.
Die folgende Tabelle enthält die Farbcodierung der Antennenkabel für alle von Ihrem Computer unterstützten Wireless-Karten.
Tabelle 2. Farbcodierung des Antennenkabels
Anschlüsse auf der Wireless-Karte Antennenkabelfarbe
Netzkabel (weißes Dreieck) Weiß
Auxiliary-Kabel (schwarzes Dreieck) Schwarz
2. Schieben Sie die Wireless-Kartenhalterung wieder auf die Wireless-Karte.
3. Richten Sie die Kerbe an der Wireless-Karte an der Lasche am Wireless-Kartensteckplatz aus und legen Sie die Wireless-Karte schräg in den Wireless-Kartensteckplatz ein.
4. Befestigen Sie die Schraube (M2x3) wieder, mit der die Halterung der Wireless-Karte an der Wireless-Karte und der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe befestigt wird.
Um eine Beschädigung der Wireless-Karte zu vermeiden, legen Sie keine Kabel darunter.
Wiedereinbauen der Wireless-Karte 27
Page 28

Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer

1. Bringen Sie die Bodenabdeckung wieder an.
2. Bauen Sie das optische Laufwerk wieder ein (optional).
28 Wiedereinbauen der Wireless-Karte
Page 29
13
Entfernen der Anschlussplatine des optischen
Laufwerks
ANMERKUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des
Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres
Computers arbeiten. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien
finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance.
Themen:
Voraussetzungen
Verfahren

Voraussetzungen

1. Entfernen Sie das optische Laufwerk (optional).
2. Entfernen Sie die Abdeckung an der Unterseite.

Verfahren

ANMERKUNG:
1. Heben Sie den Riegel an und trennen Sie das Anschlussplatinenkabel des optischen Laufwerks von der Systemplatine.
2. Entfernen Sie die Schraube (M2x2), mit der/denen die Anschlussplatine des optischen Laufwerks an der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe befestigt ist.
3. Heben Sie die Anschlussplatine des optischen Laufwerks zusammen mit dem Kabel aus der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe heraus.
Gilt nur für Computer, die mit optischem Laufwerk ausgeliefert werden.

Entfernen der Anschlussplatine des optischen Laufwerks 29

Page 30
14
Austauschen der Anschlussplatine des
optischen Laufwerks
ANMERKUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des
Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres
Computers arbeiten. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien
finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance.
Themen:
Verfahren
Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer

Verfahren

1. Richten Sie die Schraubenbohrung auf der Anschlussplatine des optischen Laufwerks an der Schraubenbohrung auf der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe aus.
2. Befestigen Sie die Schraube (M2x2) wieder, mit der/denen die Anschlussplatine des optischen Laufwerks an der Handballenstützen­und Tastaturbaugruppe befestigt wird.
3. Schließen Sie das Anschlussplatinenkabel des optischen Laufwerks an der Systemplatine an.
4. Schließen Sie den Riegel, mit dem das Anschlussplatinenkabel des optischen Laufwerks an der Systemplatine befestigt wird.

Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer

1. Bringen Sie die Bodenabdeckung wieder an.
2. Bauen Sie das optische Laufwerk wieder ein (optional).

30 Austauschen der Anschlussplatine des optischen Laufwerks

Page 31

Entfernen der Knopfzellenbatterie

ANMERKUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des
Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres
Computers arbeiten. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien
finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance.
VORSICHT: Durch das Entfernen der Knopfzellenbatterie wird das BIOS auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.
Daher sollten Sie vor dem Entfernen der Knopfzellenbatterie die BIOS-Einstellungen notieren.
Themen:
Voraussetzungen
Verfahren

Voraussetzungen

1. Entfernen Sie das optische Laufwerk (optional).
2. Entfernen Sie die Abdeckung an der Unterseite.
15

Verfahren

VORSICHT:
Vor dem Entfernen der Knopfzellenbatterie wird empfohlen, die Einstellungen des BIOS-Setup-Programms zu notieren.
Hebeln Sie die Knopfzellenbatterie mit einem Kunststoffstift vorsichtig aus der Halterung auf der E/A-Platine.
Durch das Entfernen der Knopfzellenbatterie wird das BIOS auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.

Für Computer ohne optisches Laufwerk

1. Trennen Sie das Knopfzellenbatteriekabel von der E/A-Platine.
2. Lösen Sie das Kabel der Knopfzellenbatterie von der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe.
Entfernen der Knopfzellenbatterie 31
Page 32
32 Entfernen der Knopfzellenbatterie
Page 33

Wiedereinbauen der Knopfzellenbatterie

ANMERKUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des
Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres
Computers arbeiten. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien
finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance.
Themen:
Vorgehensweise
Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer

Vorgehensweise

Rasten Sie die Knopfzellenbatterie mit dem Pluspol nach oben in die Akkuhalterung auf der E/A-Platine ein.

Für Computer ohne optisches Laufwerk

1. Befestigen Sie die Knopfzellenbatterie an der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe.
2. Verbinden Sie das Knopfzellenbatteriekabel mit der E/A-Platine.
16

Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer

1. Bringen Sie die Bodenabdeckung wieder an.
2. Bauen Sie das optische Laufwerk wieder ein (optional).
Wiedereinbauen der Knopfzellenbatterie 33
Page 34

Entfernen des Lüfters

ANMERKUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des
Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres
Computers arbeiten. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien
finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance.
Themen:
Voraussetzungen
Verfahren

Voraussetzungen

1. Entfernen Sie das optische Laufwerk (optional).
2. Entfernen Sie die Abdeckung an der Unterseite.

Verfahren

17
ANMERKUNG:
1. Heben Sie den Riegel an und trennen Sie das Anschlussplatinenkabel des optischen Laufwerks von der Systemplatine.
2. Heben Sie den Riegel an und trennen Sie das Anschlussplatinenkabel des optischen Laufwerks vom Platinenanschluss des optischen Laufwerks.
3. Heben Sie das Anschlussplatinenkabel des optischen Laufwerks von der Systemplatine.
4. Öffnen Sie den Riegel und trennen Sie das Bildschirmkabel von der Systemplatine.
5. Entfernen Sie das Bildschirmkabel aus den Kabelführungen am Lüfter.
Die Schritte 1 bis 3 gelten nur für Computer mit optischem Laufwerk.
34 Entfernen des Lüfters
Page 35
6. Trennen Sie das Lüfterkabel von der Systemplatine.
7. Entfernen Sie die drei Schrauben (M2,5x5), mit denen der Lüfter an der Handballenstützen- und Tastaturplatinenbaugruppe befestigt ist.
8. Heben Sie den Lüfter aus der Handballenstützen- und Tastaturplatinenbaugruppe heraus.
Entfernen des Lüfters
35
Page 36
18

Wiedereinbauen des Lüfters

ANMERKUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des
Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres
Computers arbeiten. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien
finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance.
Themen:
Verfahren
Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer

Verfahren

1. Richten Sie die Schraubenbohrungen auf dem Lüfter an den Schraubenbohrungen der Handballenstützen- und Tastaturplatinenbaugruppe aus.
2. Bringen Sie die drei Schrauben (M2,5x5) wieder an, mit denen der Lüfter an der Handballenstützen- und Tastaturplatinenbaugruppe befestigt wird.
3. Schließen Sie das Lüfterkabel an die Systemplatine an.
4. Führen Sie das Bildschirmkabel durch die Kabelführungen auf dem Lüfter.
5. Schließen Sie das Bildschirmkabel an den entsprechenden Anschluss auf der Systemplatine an und schließen Sie den Riegel, um das Kabel zu befestigen.
ANMERKUNG:
6. Drücken Sie den Riegel nach unten, um das Anschlussplatinenkabel des optischen Laufwerks an die Anschlussplatine des optischen Laufwerks anzuschließen.
7. Drücken Sie den Riegel nach unten, um das Anschlussplatinenkabel des optischen Laufwerks an die Systemplatine anzuschließen.
Die folgenden Anweisungen gelten nur für Computer mit optischem Laufwerk.

Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer

1. Bringen Sie die Bodenabdeckung wieder an.
2. Bauen Sie das optische Laufwerk wieder ein (optional).
36 Wiedereinbauen des Lüfters
Page 37
19
Entfernen des Solid-State-Laufwerks/Intel
Optane-Speichers
Sie müssen Intel Optane vor dem Entfernen aus Ihrem Computer deaktivieren. Weitere Informationen über die Deaktivierung von Intel Optane finden Sie unter
ANMERKUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des
Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres
Computers arbeiten. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien
finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance.
Themen:
Voraussetzungen
Verfahren

Voraussetzungen

1. Entfernen Sie das optische Laufwerk (optional).
2. Entfernen Sie die Abdeckung an der Unterseite.
Deaktivieren von Intel Optane.

Verfahren

1. Lösen Sie die beiden unverlierbaren Schrauben, mit denen die Abdeckung des Solid-State-Laufwerks/die Abdeckung des Intel Optane­Speichers und das Solid-State-Laufwerk/der Intel Optane-Speicher an der Handballenstützen-Tastatur-Baugruppe befestigt sind.
ANMERKUNG:
Computern mit NVMe-Solid-State-Laufwerk/Intel Optane-Speicher vorhanden. Entfernen Sie bei Computern mit mSATA-Solid-State-Laufwerk/Intel Optane-Speicher die Schraube (M2x2,2), mit der das Solid-State-Laufwerk/der Intel Optane-Speicher an der Handballenstützen-Tastatur-Baugruppe befestigt ist.
2. Heben Sie die Abdeckung des Solid-State-Laufwerks/die Abdeckung des Intel Optane-Speichers von der Handballenstützen-Tastatur­Baugruppe.
3. Schieben Sie das Solid-State-Laufwerk/den Intel Optane-Speicher aus dem Steckplatz für das Solid-State-Laufwerk/den Intel Optane-Speicher.
Die Abdeckung für das Solid-State-Laufwerk/die Abdeckung für den Intel Optane-Speicher ist nur bei

Entfernen des Solid-State-Laufwerks/Intel Optane-Speichers 37

Page 38
38 Entfernen des Solid-State-Laufwerks/Intel Optane-Speichers
Page 39
20
Wiedereinbauen des SSD-Laufwerks/Intel
Optane-Speichers
Aktivieren Sie Intel Optane nach dem Austausch. Weitere Informationen über die Aktivierung von Intel Optane finden Sie unter Aktivieren
von Intel Optane.
ANMERKUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des
Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres
Computers arbeiten. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien
finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance.
VORSICHT: Solid-State-Festplatten sind leicht zerbrechlich. Handhaben Sie die Solid-State-Festplatte darum mit
Vorsicht.
Themen:
Verfahren
Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer

Verfahren

1. Richten Sie die Kerbe des Solid-State-Laufwerks/Intel Optane-Speichers an der Lasche am Steckplatz für das Solid-State­Laufwerk/den Intel Optane-Speicher aus.
2. Schieben Sie das Solid-State-Laufwerk/den Intel Optane-Speicher in den Steckplatz für das Solid-State-Laufwerk/den Intel Optane­Speicher.
3. Richten Sie die Schraubenbohrungen in der Abdeckung des Solid-State-Laufwerks/der Abdeckung des Intel Optane-Speichers an den Schraubenbohrungen in der Handballenstützen-Tastatur-Baugruppe aus.
4. Ziehen Sie die beiden unverlierbaren Schrauben an, mit denen die Abdeckung des Solid-State-Laufwerks/die Abdeckung des Intel Optane-Speichers und das Solid-State-Laufwerk/der Intel Optane-Speicher an der Handballenstützen-Tastatur-Baugruppe befestigt sind.

Wiedereinbauen des SSD-Laufwerks/Intel Optane-Speichers 39

Page 40

Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer

1. Bringen Sie die Bodenabdeckung wieder an.
2. Bauen Sie das optische Laufwerk wieder ein (optional).
40 Wiedereinbauen des SSD-Laufwerks/Intel Optane-Speichers
Page 41
21

Entfernen des Festplattenlaufwerks

Wenn Ihr Computer ein SATA-Speichergerät verwendet, das mithilfe von Intel Optane-Speicher beschleunigt wird, deaktivieren Sie Intel Optane vor dem Entfernen des SATA-Speichergeräts. Weitere Informationen über die Deaktivierung von Intel Optane finden Sie unter
Deaktivieren von Intel Optane.
ANMERKUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des
Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres
Computers arbeiten. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien
finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance.
VORSICHT: Festplattenlaufwerke sind äußerst empfindlich. Handhaben Sie das Festplattenlaufwerk mit Vorsicht.
VORSICHT: Um Datenverlust zu vermeiden, entfernen Sie das Festplattenlaufwerk nicht, während sich der Computer im
Energiesparmodus befindet oder eingeschaltet ist.
Themen:
Voraussetzungen
Verfahren

Voraussetzungen

1. Entfernen Sie das optische Laufwerk (optional).
2. Entfernen Sie die Abdeckung an der Unterseite.
3. Entfernen Sie den Akku.

Verfahren

1. Öffnen Sie den Riegel und trennen Sie das Festplattenkabel von der Systemplatine.
2. Entfernen Sie die vier Schrauben (M2x3), mit denen die Festplattenbaugruppe an der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe befestigt ist.
3. Heben Sie die Festplattenbaugruppe zusammen mit ihrem Kabel aus der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe heraus.
Entfernen des Festplattenlaufwerks 41
Page 42
4. Trennen Sie den Interposer von der Festplattenbaugruppe.
5. Entfernen Sie die vier Schrauben (M3x3), mit denen die Festplattenlaufwerkhalterung an der Festplatte befestigt ist.
6. Heben Sie die Festplattenlaufwerkhalterung vom Festplattenlaufwerk.
42 Entfernen des Festplattenlaufwerks
Page 43
22

Wiedereinbauen der Festplatte

Aktivieren Sie Intel Optane nach dem Austausch des SATA-Speichers. Weitere Informationen über die Aktivierung von Intel Optane finden Sie unter Aktivieren von Intel Optane.
ANMERKUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des
Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres
Computers arbeiten. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien
finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance.
VORSICHT: Festplattenlaufwerke sind äußerst empfindlich. Handhaben Sie das Festplattenlaufwerk mit Vorsicht.
Themen:
Verfahren
Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer

Verfahren

1. Richten Sie die Schraubenbohrungen der Festplattenlaufwerkhalterung an den Schraubenbohrungen des Festplattenlaufwerks aus.
2. Bringen Sie die vier Schrauben (M3x3) wieder an, mit denen die Festplattenlaufwerkhalterung am Festplattenlaufwerk befestigt wird.
3. Schließen Sie den Interposer an die Festplattenbaugruppe an.
4. Richten Sie die Schraubenbohrungen auf der Festplattenbaugruppe an den Schraubenbohrungen der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe aus.
5. Befestigen Sie die vier Schrauben (M2x3) wieder, mit denen die Festplattenbaugruppe an der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe befestigt wird.
6. Verbinden Sie das Festplattenlaufwerkkabel mit der Systemplatine und schließen Sie den Riegel, um das Kabel zu sichern.

Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer

1. Bauen Sie den Akku wieder ein.
2. Bringen Sie die Bodenabdeckung wieder an.
3. Bauen Sie das optische Laufwerk wieder ein (optional).
Wiedereinbauen der Festplatte 43
Page 44

Entfernen des Touchpads

ANMERKUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des
Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres
Computers arbeiten. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien
finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance.
Themen:
Voraussetzungen
Verfahren

Voraussetzungen

1. Entfernen Sie das optische Laufwerk (optional).
2. Entfernen Sie die Abdeckung an der Unterseite.
3. Entfernen Sie den Akku.
23

Verfahren

1. Öffnen Sie den Riegel und trennen Sie das Festplattenkabel von der Systemplatine.
2. Öffnen Sie den Riegel und trennen Sie das Touchpadkabel von der Systemplatine.
3. Öffnen Sie den Riegel und trennen Sie das Kabel der Tastaturhintergrundbeleuchtung von der Systemplatine.
4. Entfernen Sie vorsichtig das Klebeband, mit dem das Touchpad an der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe befestigt ist.
5. Entfernen Sie die vier Schrauben (M2x2), mit denen das Touchpad an der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe befestigt ist.
6. Schieben Sie das Touchpad und heben Sie es aus der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe heraus.
44 Entfernen des Touchpads
Page 45
Entfernen des Touchpads 45
Page 46
24

Austauschen des Touchpads

ANMERKUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des
Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres
Computers arbeiten. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien
finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance.
Themen:
Verfahren
Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer

Verfahren

ANMERKUNG: Stellen Sie sicher, dass das Touchpad an den Führungen ausgerichtet ist, die sich auf der
Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe befinden, und dass der Spalt auf beiden Seiten des Touchpads gleich ist.
1. Schieben Sie das Touchpad in den Steckplatz auf der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe ein.
2. Befestigen Sie die vier Schrauben (M2x2) wieder, mit denen das Touchpad an der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe befestigt wird.
3. Befestigen Sie das Klebeband, mit dem das Touchpad an der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe befestigt wird.
4. Schieben Sie das Touchpad-Kabel, das Kabel der Tastaturhintergrundbeleuchtung und das Festplattenlaufwerkskabel in ihre jeweiligen Anschlüsse auf der Systemplatine und schließen Sie die Riegel, um die Kabel zu befestigen.

Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer

1. Bauen Sie den Akku wieder ein.
2. Bringen Sie die Bodenabdeckung wieder an.
3. Bauen Sie das optische Laufwerk wieder ein (optional).
46 Austauschen des Touchpads
Page 47

Entfernen der Lautsprecher

ANMERKUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des
Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres
Computers arbeiten. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien
finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance.
Themen:
Voraussetzungen
Verfahren

Voraussetzungen

1. Entfernen Sie das optische Laufwerk (optional).
2. Entfernen Sie die Abdeckung an der Unterseite.
3. Entfernen Sie das Solid-State-Laufwerk/den Intel Optane-Speicher.
25

Verfahren

1. Trennen Sie das Lautsprecherkabel von der Systemplatine und heben Sie den rechten Lautsprecher aus der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe.
2. Notieren Sie sich die Führung des Lautsprecherkabels und entfernen Sie es aus den Kabelführungen auf der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe.
3. Heben Sie den rechten Lautsprecher zusammen mit dem Kabel aus der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe heraus.
Entfernen der Lautsprecher 47
Page 48
26

Wiedereinbauen der Lautsprecher

ANMERKUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des
Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres
Computers arbeiten. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien
finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance.
Themen:
Verfahren
Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer

Verfahren

ANMERKUNG: Wenn die Gummidichtungen beim Entfernen der Lautsprecher heraus gedrückt werden, drücken Sie sie
vor dem Einsetzen der Lautsprecher wieder hinein.
1. Setzen Sie die linken Lautsprecher mithilfe der Führungsstifte und Gummidichtungen in die Steckplätze auf der Handballenstützen­und Tastaturbaugruppe.
2. Führen Sie das Lautsprecherkabel durch die Kabelführungen auf der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe.
3. Setzen Sie den rechten Lautsprecher wieder ein.
4. Schließen Sie das Lautsprecherkabel an die Systemplatine an.

Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer

1. Bauen Sie das Solid-State-Laufwerk/den Intel Optane-Speicher wieder ein.
2. Bringen Sie die Bodenabdeckung wieder an.
3. Bauen Sie das optische Laufwerk wieder ein (optional).
48 Wiedereinbauen der Lautsprecher
Page 49

Entfernen des Kühlkörpers

ANMERKUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des
Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres
Computers arbeiten. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien
finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance.
ANMERKUNG: Der Kühlkörper kann im normalen Betrieb heiß werden. Lassen Sie den Kühlkörper ausreichend abkühlen,
bevor Sie ihn berühren.
VORSICHT: Um eine maximale Kühlleistung für den Prozessor sicherzustellen, vermeiden Sie jede Berührung der
Wärmeleitbereiche auf dem Kühlkörper. Durch Hautfette kann die Wärmeleitfähigkeit der Wärmeleitpaste verringert werden.
Themen:
Voraussetzungen
Verfahren
27

Voraussetzungen

1. Entfernen Sie das optische Laufwerk (optional).
2. Entfernen Sie die Abdeckung an der Unterseite.
3. Entfernen Sie den Lüfter.

Verfahren

1. Lösen Sie die unverlierbaren Schrauben, mit denen der Kühlkörper an der Systemplatine befestigt ist, in der Reihenfolge, die auf dem Kühlkörper angegeben ist.
2. Entfernen Sie die drei Schrauben (M2x3), mit denen der Kühlkörper an der Systemplatine befestigt ist.
3. Heben Sie den Kühlkörper von der Systemplatine.
Entfernen des Kühlkörpers 49
Page 50

Wiedereinbauen des Kühlkörpers

ANMERKUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des
Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres
Computers arbeiten. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien
finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance.
VORSICHT: Durch eine falsche Ausrichtung des Kühlkörpers können die Systemplatine und der Prozessor beschädigt
werden.
ANMERKUNG: Wenn die Systemplatine oder der Kühlkörper ausgetauscht werden, dann verwenden Sie das im Kit
enthaltene Wärmeleitpad, um die Wärmeleitfähigkeit sicherzustellen.
Themen:
Verfahren
Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer

Verfahren

28
1. Setzen Sie den Kühlkörper auf die Systemplatine und richten Sie die Schraubenbohrungen des Kühlkörpers an den Schraubenbohrungen der Systemplatine aus.
2. Ziehen Sie die unverlierbaren Schrauben in umgekehrter Reihenfolge (4->3->2->1) fest, um den Kühlkörper an der Systemplatine zu befestigen.
3. Bringen Sie die drei Schrauben (M2x3) wieder an, mit denen der Kühlkörper an der Systemplatine befestigt wird.

Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer

1. Setzen Sie den Lüfter wieder ein.
2. Bringen Sie die Bodenabdeckung wieder an.
3. Bauen Sie das optische Laufwerk wieder ein (optional).
50 Wiedereinbauen des Kühlkörpers
Page 51

Entfernen des Netzadapteranschlusses

ANMERKUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des
Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres
Computers arbeiten. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien
finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance.
Themen:
Voraussetzungen
Verfahren

Voraussetzungen

1. Entfernen Sie das optische Laufwerk (optional).
2. Entfernen Sie die Abdeckung an der Unterseite.
3. Entfernen Sie die Wireless-Karte.
29

Verfahren

1. Entfernen Sie die drei Schrauben (M2,5x5), mit denen das rechte Scharnier an der Systemplatine und der Handballenstützen­Baugruppe befestigt ist.
2. Heben Sie das rechte Scharnier an.
3. Trennen Sie das Netzadapteranschlusskabel von der Systemplatine.
4. Notieren Sie sich die Führung des Netzadapteranschlusskabels und entfernen Sie es aus den Kabelführungen auf der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe.
5. Entfernen Sie die Schraube (M2x2), mit der der Netzadapteranschluss an der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe befestigt ist.
6. Heben Sie den Netzadapteranschluss zusammen mit dem Kabel aus der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe.
Entfernen des Netzadapteranschlusses 51
Page 52
30

Wiedereinbauen des Netzadapteranschlusses

ANMERKUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des
Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres
Computers arbeiten. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien
finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance.
Themen:
Verfahren
Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer

Verfahren

1. Richten Sie die Schraubenbohrung auf dem Netzadapteranschluss an der Schraubenbohrung auf der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe aus.
2. Befestigen Sie die Schraube (M2x2) wieder, mit der der Netzadapteranschluss an der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe befestigt wird.
3. Führen Sie das Netzadapteranschlusskabel durch die Kabelführungen an der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe.
4. Verbinden Sie das Netzadapteranschlusskabel mit der Systemplatine.
5. Schließen Sie das rechte Scharnier und bringen Sie die drei Schrauben (M2,5x5) wieder an, mit denen das rechte Scharnier an der Systemplatine und der Handballenstützen-Baugruppe befestigt ist.

Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer

1. Setzen Sie die Wireless-Karte wieder ein.
2. Bringen Sie die Bodenabdeckung wieder an.
3. Bauen Sie das optische Laufwerk wieder ein (optional).
52 Wiedereinbauen des Netzadapteranschlusses
Page 53

Entfernen der Bildschirmbaugruppe

ANMERKUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des
Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres
Computers arbeiten. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien
finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance.
Themen:
Voraussetzungen
Verfahren

Voraussetzungen

1. Entfernen Sie das optische Laufwerk (optional).
2. Entfernen Sie die Abdeckung an der Unterseite.
3. Entfernen Sie die Wireless-Karte.
31

Verfahren

ANMERKUNG:
1. Heben Sie den Riegel an und trennen Sie das Anschlussplatinenkabel des optischen Laufwerks von der Systemplatine.
2. Heben Sie den Riegel an und trennen Sie das Anschlussplatinenkabel des optischen Laufwerks vom Platinenanschluss des optischen Laufwerks.
3. Heben Sie das Anschlussplatinenkabel des optischen Laufwerks von der Systemplatine.
4. Öffnen Sie den Riegel und trennen Sie das Bildschirmkabel von der Systemplatine.
5. Notieren Sie sich die Führung des Bildschirmkabels und entfernen Sie das Kabel aus den Kabelführungen auf dem Lüfter und der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe.
Die Schritte 1 bis 3 gelten nur für Computer mit optischem Laufwerk.
Entfernen der Bildschirmbaugruppe 53
Page 54
6. Entfernen Sie die fünf Schrauben (M2,5x5), mit denen die linken und rechten Scharniere an der Systemplatine und der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe befestigt sind.
ANMERKUNG:
7. Öffnen Sie die Scharniere.
8. Heben Sie die Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe schräg an.
9. Schieben und entfernen Sie die Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe von der Bildschirmbaugruppe.
Für Computer ohne optisches Laufwerk gibt es eine zusätzliche Schraube am linken Scharnier.
54
Entfernen der Bildschirmbaugruppe
Page 55
10. Nachdem die oben beschriebenen Schritte ausgeführt wurden, verbleibt die Bildschirmbaugruppe.
Entfernen der Bildschirmbaugruppe
55
Page 56
32

Wiedereinsetzen der Bildschirmbaugruppe

ANMERKUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des
Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres
Computers arbeiten. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien
finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance.
Themen:
Verfahren
Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer

Verfahren

ANMERKUNG: Stellen Sie sicher, dass die Scharniere vollständig geöffnet sind, bevor Sie die Bildschirmbaugruppe
wieder auf die Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe setzen.
1. Schieben Sie die Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe unter die Scharniere an der Bildschirmbaugruppe und schließen Sie sie.
2. Drücken Sie mithilfe der Führungsstifte die Scharniere auf der Systemplatine und der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe nach unten.
3. Befestigen Sie die fünf Schrauben (M2,5x5) wieder, mit denen die linken und rechten Scharniere an der Systemplatine und der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe befestigt werden.
ANMERKUNG:
4. Führen Sie das Bildschirmkabel durch die Kabelführungen auf dem Lüfter und der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe.
5. Schieben Sie das Bildschirmkabel zum Anschluss auf der Systemplatine und schließen Sie den Riegel, um das Kabel zu sichern.
ANMERKUNG:
6. Drücken Sie den Riegel nach unten, um das Kabel der Anschlussplatine des optischen Laufwerks an die Anschlussplatine des optischen Laufwerks anzuschließen.
7. Drücken Sie den Riegel nach unten, um das Anschlussplatinenkabel des optischen Laufwerks an die Systemplatine anzuschließen.
Für Computer ohne optisches Laufwerk gibt es eine zusätzliche Schraube am linken Scharnier.
Die folgenden Anweisungen gelten nur für Computer mit optischem Laufwerk.

Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer

1. Setzen Sie die Wireless-Karte wieder ein.
2. Bringen Sie die Bodenabdeckung wieder an.
3. Bauen Sie das optische Laufwerk wieder ein (optional).
56 Wiedereinsetzen der Bildschirmbaugruppe
Page 57

Entfernen der E/A-Platine

ANMERKUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des
Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres
Computers arbeiten. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien
finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance.
Themen:
Voraussetzungen
Verfahren

Voraussetzungen

VORSICHT: Durch das Entfernen der Knopfzellenbatterie wird das BIOS auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.
Vor dem Entfernen der E/A-Platine und der Knopfzellenbatterie wird empfohlen, die Einstellungen des BIOS-Setup­Programms zu notieren.
1. Entfernen Sie das optische Laufwerk (optional).
2. Entfernen Sie die Abdeckung an der Unterseite.
3. Entfernen Sie den Akku.
4. Entfernen Sie die Festplatte.
33

Verfahren

1. Öffnen Sie den Riegel und trennen Sie das E/A-Platinenkabel von der E/A-Platine.
2. Lösen Sie das E/A-Platinenkabel von der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe.
3. Entfernen Sie die Schraube (M2x4), mit der die E/A-Platine an der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe befestigt ist.
4. Heben Sie die E/A-Platine aus der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe heraus.
Entfernen der E/A-Platine 57
Page 58

Verfahren für Computer ohne optisches Laufwerk

1. Trennen Sie das Knopfzellenbatteriekabel von der E/A-Platine.
2. Öffnen Sie den Riegel und trennen Sie das E/A-Platinenkabel von der E/A-Platine.
3. Entfernen Sie die zwei Schrauben (M2x4), mit denen die E/A-Platine an der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe befestigt ist.
4. Heben Sie die E/A-Platine aus der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe heraus.
58 Entfernen der E/A-Platine
Page 59
34

Wiedereinbauen der E/A-Platine

ANMERKUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des
Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres
Computers arbeiten. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien
finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance.
Themen:
Verfahren
Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer

Verfahren

1. Platzieren Sie die E/A-Platine mithilfe der Führungsstifte auf der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe.
2. Bringen Sie die Schraube(n) (M2x4) wieder an, mit der/ die E/A-Platine an der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe befestigt wird.
3. Befestigen Sie das E/A-Platinenkabel an der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe.
4. Verbinden Sie das E/A-Platinenkabel mit der Systemplatine und schließen Sie den Riegel, um das Kabel zu befestigen.
5. Verbinden Sie das Kabel der Knopfzellenbatterie mit der E/A-Platine (gilt nur für Computer ohne optisches Laufwerk).

Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer

1. Setzen Sie die Festplatte wieder ein.
2. Bauen Sie den Akku wieder ein.
3. Bringen Sie die Bodenabdeckung wieder an.
4. Bauen Sie das optische Laufwerk wieder ein (optional).
Wiedereinbauen der E/A-Platine 59
Page 60

Entfernen der Betriebsschalterplatine

ANMERKUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des
Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres
Computers arbeiten. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien
finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance.
Themen:
Voraussetzungen
Verfahren

Voraussetzungen

1. Entfernen Sie das optische Laufwerk (optional).
2. Entfernen Sie die Abdeckung an der Unterseite.
3. Entfernen Sie den Lüfter.
35

Verfahren

1. Entfernen Sie die zwei Schrauben (M2,5x5), mit denen das rechte Scharnier an der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe befestigt ist.
ANMERKUNG:
Befestigung des linken Scharniers an der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe.
2. Öffnen Sie das linke Scharnier.
Bei Computern ohne optisches Laufwerk gibt es eine zusätzliche Schraube am linken Scharnier zur
3. Öffnen Sie den Riegel und trennen Sie das Kabel der Betriebsschalterplatine von der Systemplatine.
4. Lösen Sie das Klebeband, mit dem die Betriebsschalterplatine an der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe befestigt ist.
5. Entfernen Sie die Schraube (M2x3), mit der die Betriebsschalterplatine an der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe befestigt ist.
6. Heben Sie die Betriebsschalterplatine zusammen mit dem Kabel aus der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe heraus.
60 Entfernen der Betriebsschalterplatine
Page 61
Entfernen der Betriebsschalterplatine 61
Page 62
36

Wiedereinsetzen der Betriebsschalterplatine

ANMERKUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des
Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres
Computers arbeiten. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien
finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance.
Themen:
Verfahren
Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer

Verfahren

1. Platzieren Sie die Betriebsschalterplatine auf der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe und richten Sie die Schraubenbohrung auf der Betriebsschalterplatine an der Schraubenbohrung auf der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe aus.
2. Bringen Sie die Schraube (M2x3) wieder an, mit der die Betriebsschalterplatine an der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe befestigt wird.
3. Befestigen Sie das Klebeband, mit der die Betriebsschalterplatine an der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe befestigt wird.
4. Schieben Sie das Betriebsschalterkabel in die Systemplatine und schließen Sie den Riegel, um das Kabel zu befestigen.
5. Schließen Sie das linke Scharnier.
6. Befestigen Sie die zwei Schrauben (M2,5x5) wieder, mit denen das rechte Scharnier an der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe befestigt ist.
ANMERKUNG:
Befestigung des linken Scharniers an der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe.
Bei Computern ohne optisches Laufwerk gibt es eine zusätzliche Schraube am linken Scharnier zur

Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer

1. Setzen Sie den Lüfter wieder ein.
2. Bringen Sie die Bodenabdeckung wieder an.
3. Bauen Sie das optische Laufwerk wieder ein (optional).
62 Wiedereinsetzen der Betriebsschalterplatine
Page 63

Entfernen der Systemplatine

ANMERKUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des
Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres
Computers arbeiten. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien
finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance.
ANMERKUNG: Die Service-Tag-Nummer Ihres Computers befindet sich auf der Systemplatine. Sie müssen die Service-
Tag-Nummer nach dem Wiedereinbauen der Systemplatine im System-Setup eingeben.
ANMERKUNG: Durch das Wiedereinbauen der Systemplatine werden alle Änderungen im BIOS, die Sie über das System-
Setup vorgenommen haben, entfernt. Sie müssen die entsprechenden Änderungen erneut vornehmen, nachdem Sie die Systemplatine ausgetauscht haben.
ANMERKUNG: Bevor Sie die Kabel von der Systemplatine trennen, notieren Sie sich die Position der Anschlüsse, sodass
Sie die Kabel nach dem Wiedereinbau der Systemplatine wieder korrekt anschließen können.
Themen:
Voraussetzungen
Verfahren
37

Voraussetzungen

1. Entfernen Sie das optische Laufwerk (optional).
2. Entfernen Sie die Abdeckung an der Unterseite.
3. Entfernen Sie den Akku.
4. Entfernen Sie die Speichermodule.
5. Entfernen Sie die Wireless-Karte.
6. Entfernen Sie das Solid-State-Laufwerk/den Intel Optane-Speicher.
7. Entfernen Sie den Lüfter.
8. Entfernen Sie den Kühlkörper.

Verfahren

1. Trennen Sie das Netzadapteranschlusskabel von der Systemplatine.
2. Trennen Sie das Lautsprecherkabel von der Systemplatine.
3. Öffnen Sie den Riegel an und trennen Sie die Tastatur von der Systemplatine.
4. Öffnen Sie den Riegel und trennen Sie das Kabel der Tastaturhintergrundbeleuchtung von der Systemplatine.
5. Öffnen Sie den Riegel und trennen Sie das Touchpadkabel von der Systemplatine.
6. Öffnen Sie den Riegel und trennen Sie das Festplattenkabel von der Systemplatine.
7. Öffnen Sie den Riegel und trennen Sie das E/A-Platinenkabel von der Systemplatine.
8. Öffnen Sie den Riegel und trennen Sie das Fingerabdruckleserkabel von der Systemplatine.
9. Öffnen Sie den Riegel und trennen Sie das Kabel der Betriebsschalterplatine von der Systemplatine.
Entfernen der Systemplatine 63
Page 64
10. Entfernen Sie die drei Schrauben (M2,5x5), mit denen das rechte Scharnier an der Systemplatine befestigt ist.
11. Öffnen Sie das rechte Scharnier.
12. Entfernen Sie die Schraube (M2x4), mit der die Systemplatine an der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe befestigt ist.
13. Heben Sie die Systemplatine aus der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe heraus.
64
Entfernen der Systemplatine
Page 65
Entfernen der Systemplatine 65
Page 66

Wiedereinbauen der Systemplatine

ANMERKUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des
Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres
Computers arbeiten. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien
finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance.
ANMERKUNG: Die Service-Tag-Nummer Ihres Computers befindet sich auf der Systemplatine. Sie müssen die Service-
Tag-Nummer nach dem Wiedereinbauen der Systemplatine im System-Setup eingeben.
ANMERKUNG: Durch das Wiedereinbauen der Systemplatine werden alle Änderungen im BIOS, die Sie über das System-
Setup vorgenommen haben, entfernt. Sie müssen die entsprechenden Änderungen erneut vornehmen, nachdem Sie die Systemplatine ausgetauscht haben.
Themen:
Verfahren
Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer
Eingabe der Service-Tag-Nummer im BIOS-Setup-Programm
38

Verfahren

1. Richten Sie die Schraubenbohrung auf der Systemplatine an der Schraubenbohrung auf der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe aus.
2. Bringen Sie die Schraube (M2x4) wieder an, mit der die Systemplatine an der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe befestigt wird.
3. Schließen Sie das rechte Bildschirmscharnier.
4. Bringen Sie die drei Schrauben (M2,5x5) wieder an, mit denen das rechte Scharnier an der Systemplatine befestigt ist.
5. Verbinden Sie Netzadapteranschlusskabel und Lautsprecherkabel mit der Systemplatine.
6. Schieben Sie das Kabel der Tastaturhintergrundbeleuchtung und das Tastaturkabel in ihre jeweiligen Anschlüsse auf der Systemplatine und schließen Sie die Riegel.
7. Schieben Sie das Touchpad-Kabel und das Festplattenlaufwerkskabel in ihre jeweiligen Anschlüsse auf der Systemplatine und schließen Sie die Riegel.
8. Schieben Sie das E/A-Platinenkabel und das Kabel des Fingerabdrucklesers in ihre jeweiligen Anschlüsse auf der Systemplatine und schließen Sie die Riegel.
9. Schieben Sie das Betriebsschalterkabel in den Anschluss auf der Systemplatine und schließen Sie den Riegel.

Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer

1. Setzen Sie den Kühlkörper wieder ein.
2. Setzen Sie den Lüfter wieder ein.
3. Bauen Sie das Solid-State-Laufwerk/den Intel Optane-Speicher wieder ein.
4. Setzen Sie die Wireless-Karte wieder ein.
5. Setzen Sie die Speichermodule wieder ein.
6. Bauen Sie den Akku wieder ein.
7. Bringen Sie die Bodenabdeckung wieder an.
8. Bauen Sie das optische Laufwerk wieder ein (optional).
66 Wiedereinbauen der Systemplatine
Page 67
Eingabe der Service-Tag-Nummer im BIOS-Setup­Programm
1. Schalten Sie den Computer ein oder führen Sie einen Neustart durch.
2. Drücken Sie die Taste F2, sobald das Dell Logo angezeigt wird, um das BIOS-Setup-Programm aufzurufen.
3. Navigieren Sie zur Hauptregisterkarte und geben Sie die Service-Tag-Nummer in das Feld Service-Tag-Eingabe ein.
ANMERKUNG: Bei der Service-Tag-Nummer handelt es sich um die alphanumerische Kennung auf der Rückseite des
Computers.
Wiedereinbauen der Systemplatine 67
Page 68
Entfernen des Betriebsschalters mit
Fingerabdruckleser
ANMERKUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des
Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres
Computers arbeiten. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien
finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance.
ANMERKUNG: Gilt nur für Computer, die mit Fingerabdruckleser ausgeliefert werden.
Themen:
Voraussetzungen
Verfahren

Voraussetzungen

1. Entfernen Sie das optische Laufwerk (optional).
2. Entfernen Sie die Abdeckung an der Unterseite.
3. Entfernen Sie den Akku.
4. Entfernen Sie das Solid-State-Laufwerk/den Intel Optane-Speicher.
5. Entfernen Sie den Lüfter.
6. Entfernen Sie den Kühlkörper.
7. Entfernen Sie die Wireless-Karte.
8. Entfernen Sie die Betriebsschalterplatine.
9. Entfernen Sie die Systemplatine.
39

Verfahren

1. Lösen Sie das Kabel des Fingerabdrucklesers von der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe.
2. Entfernen Sie die Schraube (M2x2), mit der der Betriebsschalter mit Fingerabdruckleser an der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe befestigt ist.
3. Lösen Sie mithilfe eines Kunststoffstifts die Platine des Fingerabdrucklesers von der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe.
4. Heben Sie den Betriebsschalter mit Fingerabdruckleser zusammen mit dem Kabel aus der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe.

68 Entfernen des Betriebsschalters mit Fingerabdruckleser

Page 69
Entfernen des Betriebsschalters mit Fingerabdruckleser 69
Page 70
Ersetzen des Betriebsschalters mit
Fingerabdruckleser
ANMERKUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des
Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres
Computers arbeiten. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien
finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance.
ANMERKUNG: Gilt nur für Computer, die mit Fingerabdruckleser ausgeliefert werden.
Themen:
Verfahren
Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer

Verfahren

1. Richten Sie den Betriebsschalter mit Fingerabdruckleser mithilfe der Führungsstifte aus und platzieren Sie ihn auf der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe.
2. Bingen Sie die Schraube (M2x2) wieder an, mit der der Betriebsschalter mit Fingerabdruckleser an der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe befestigt wird.
3. Befestigen Sie das Kabel des Fingerabdrucklesers an der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe.
40

Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer

1. Bauen Sie die Systemplatine wieder ein.
2. Setzen Sie die Betriebsschalterplatine wieder ein.
3. Setzen Sie die Wireless-Karte wieder ein.

70 Ersetzen des Betriebsschalters mit Fingerabdruckleser

Page 71
4. Setzen Sie den Kühlkörper wieder ein.
5. Setzen Sie den Lüfter wieder ein.
6. Bauen Sie das Solid-State-Laufwerk/den Intel Optane-Speicher wieder ein.
7. Bauen Sie den Akku wieder ein.
8. Bringen Sie die Bodenabdeckung wieder an.
9. Bauen Sie das optische Laufwerk wieder ein (optional).
Ersetzen des Betriebsschalters mit Fingerabdruckleser 71
Page 72
Entfernen der Handballenstützen- und
Tastaturbaugruppe
ANMERKUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des
Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres
Computers arbeiten. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien
finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance.
Themen:
Voraussetzungen
Verfahren

Voraussetzungen

1. Entfernen Sie das optische Laufwerk (optional).
2. Entfernen Sie die Abdeckung an der Unterseite.
3. Entfernen Sie den Akku.
4. Entfernen Sie die Anschlussplatine des optischen Laufwerks.
5. Entfernen Sie den Lüfter.
6. Entfernen Sie das Solid-State-Laufwerk/den Intel Optane-Speicher.
7. Entfernen Sie die Wireless-Karte.
8. Entfernen Sie die Lautsprecher.
9. Entfernen Sie die Festplatte.
10. Entfernen Sie das Touchpad.
11. Entfernen Sie den Netzadapteranschluss.
12. Entfernen Sie die Bildschirmbaugruppe.
13. Entfernen Sie die E/A-Platine.
14. Entfernen Sie die Betriebsschalterplatine.
15. Entfernen Sie die Systemplatine.
16. Entfernen Sie den Betriebsschalter mit Fingerabdruckleser (optional).
41

Verfahren

Nachdem die zuvor beschriebenen Schritte ausgeführt wurden, verbleibt die Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe.

72 Entfernen der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe

Page 73
Entfernen der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe 73
Page 74
Wiedereinbauen der Handballenstützen- und
Tastaturbaugruppe
ANMERKUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des
Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres
Computers arbeiten. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien
finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance.
Themen:
Verfahren
Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer

Verfahren

Legen Sie die Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe auf eine ebene Fläche.
42

Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer

1. Setzen Sie denBetriebsschalter mit Fingerabdruckleser wieder ein (optional).
2. Bauen Sie die Systemplatine wieder ein.
3. Setzen Sie die Betriebsschalterplatine wieder ein.
4. Bauen Sie die E/A-Platine wieder ein.
5. Bauen Sie die Bildschirmbaugruppe wieder ein.
6. Befestigen Sie den Netzadapteranschluss wieder.
7. Ersetzen Sie das Touchpad touchpad.
8. Setzen Sie die Festplatte wieder ein.
9. Bauen Sie die Lautsprecher wieder ein.
10. Setzen Sie die Wireless-Karte wieder ein.
11. Bauen Sie das Solid-State-Laufwerk/den Intel Optane-Speicher wieder ein.
12. Setzen Sie den Lüfter wieder ein.
13. Setzen Sie die Anschlussplatine des optischen Laufwerks wieder ein.
14. Bauen Sie den Akku wieder ein.
15. Bringen Sie die Bodenabdeckung wieder an.
16. Bauen Sie das optische Laufwerk wieder ein (optional).

74 Wiedereinbauen der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe

Page 75

Entfernen der Bildschirmblende

ANMERKUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des
Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres
Computers arbeiten. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien
finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance.
Themen:
Voraussetzungen
Verfahren

Voraussetzungen

1. Entfernen Sie das optische Laufwerk (optional).
2. Entfernen Sie die Abdeckung an der Unterseite.
3. Entfernen Sie die Wireless-Karte.
4. Entfernen Sie die Bildschirmbaugruppe.
43

Verfahren

1. Hebeln Sie die Bildschirmblende mit einem Kunststoffstift vorsichtig vom oberen linken Rand der hinteren Bildschirmabdeckung und der Antennenbaugruppe ab.
2. Entfernen Sie die Bildschirmblende von der hinteren Bildschirmabdeckung und der Antennenbaugruppe.
Entfernen der Bildschirmblende 75
Page 76
44

Wiedereinbauen der Bildschirmblende

ANMERKUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des
Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres
Computers arbeiten. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien
finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance.
Themen:
Verfahren
Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer

Verfahren

Richten Sie die Bildschirmblende an der hinteren Bildschirmabdeckung und der Antennenbaugruppe aus und lassen Sie sie vorsichtig einrasten.

Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer

1. Bauen Sie die Bildschirmbaugruppe wieder ein.
2. Setzen Sie die Wireless-Karte wieder ein.
3. Bringen Sie die Bodenabdeckung wieder an.
4. Bauen Sie das optische Laufwerk wieder ein (optional).
76 Wiedereinbauen der Bildschirmblende
Page 77

Entfernen der Kamera

ANMERKUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des
Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres
Computers arbeiten. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien
finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance.
Themen:
Voraussetzungen
Verfahren

Voraussetzungen

1. Entfernen Sie das optische Laufwerk (optional).
2. Entfernen Sie die Abdeckung an der Unterseite.
3. Entfernen Sie die Wireless-Karte.
4. Entfernen Sie die Bildschirmbaugruppe.
5. Entfernen Sie die Bildschirmblende.
45

Verfahren

1. Lösen Sie die Kamera mithilfe eines Kunststoffstifts vorsichtig von der hinteren Bildschirmabdeckung und der Antennenbaugruppe ab.
2. Trennen Sie das Kamerakabel vom Kameramodul.
3. Heben Sie das Kameramodul aus der hinteren Bildschirmabdeckung und der Antennenbaugruppe.
Entfernen der Kamera 77
Page 78

Wiedereinbauen der Kamera

ANMERKUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des
Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres
Computers arbeiten. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien
finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance.
Themen:
Verfahren
Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer

Verfahren

1. Schließen Sie das Kamerakabel am Kameramodul an.
2. Bringen Sie das Kameramodul mithilfe des Führungsstifts auf der hinteren Bildschirmabdeckung und der Antennenbaugruppe an.

Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer

46
1. Bringen Sie die Bildschirmblende an.
2. Bauen Sie die Bildschirmbaugruppe wieder ein.
3. Setzen Sie die Wireless-Karte wieder ein.
4. Bringen Sie die Bodenabdeckung wieder an.
5. Bauen Sie das optische Laufwerk wieder ein (optional).
78 Wiedereinbauen der Kamera
Page 79

Entfernen des Bildschirms

ANMERKUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des
Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres
Computers arbeiten. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien
finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance.
Themen:
Voraussetzungen
Verfahren

Voraussetzungen

1. Entfernen Sie das optische Laufwerk (optional).
2. Entfernen Sie die Abdeckung an der Unterseite.
3. Entfernen Sie die Wireless-Karte.
4. Entfernen Sie die Bildschirmbaugruppe.
5. Entfernen Sie die Bildschirmblende.
47

Verfahren

1. Entfernen Sie die vier Schrauben (M2x2), mit denen das Bildschirmbedienfeld an der hinteren Bildschirmabdeckung und der Antennenbaugruppe befestigt wird.
2. Heben Sie den Bildschirm an und drehen Sie ihn um.
3. Ziehen Sie das Klebeband, das das Bildschirmkabel an der Rückseite des Bildschirms befestigt, ab.
4. Heben Sie den Riegel an und trennen Sie das Bildschirmkabelanschluss.
5. Heben Sie den Bildschirm von der hinteren Bildschirmabdeckung und der Antennenbaugruppe ab.
Entfernen des Bildschirms 79
Page 80
80 Entfernen des Bildschirms
Page 81
48

Wiedereinbauen des Bildschirms

ANMERKUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des
Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres
Computers arbeiten. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien
finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance.
Themen:
Verfahren
Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer

Verfahren

1. Legen Sie den Bildschirm auf eine ebene und saubere Oberfläche.
2. Verbinden Sie das Bildschirmkabel mit dem Anschluss an der Rückseite des Bildschirms und schließen Sie den Riegel, um das Kabel zu befestigen.
3. Bringen Sie das Klebeband an, mit dem das Bildschirmkabel auf der Rückseite des Bildschirms befestigt ist.
4. Setzen Sie den Bildschirm auf die hintere Bildschirmabdeckung und die Antennenbaugruppe.
5. Richten Sie die Schraubenbohrungen des Bildschirmbedienfelds an den Schraubenbohrungen der hinteren Bildschirmabdeckung und der Antennenbaugruppe aus.
6. Bringen Sie die Schrauben wieder an, mit denen das Bildschirmbedienfeld an der hinteren Bildschirmabdeckung und der Antennenbaugruppe befestigt wird.

Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer

1. Bringen Sie die Bildschirmblende an.
2. Bauen Sie die Bildschirmbaugruppe wieder ein.
3. Setzen Sie die Wireless-Karte wieder ein.
4. Bringen Sie die Bodenabdeckung wieder an.
5. Bauen Sie das optische Laufwerk wieder ein (optional).
Wiedereinbauen des Bildschirms 81
Page 82

Entfernen der Bildschirmscharniere

ANMERKUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des
Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres
Computers arbeiten. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien
finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance.
Themen:
Voraussetzungen
Verfahren

Voraussetzungen

1. Entfernen Sie das optische Laufwerk (optional).
2. Entfernen Sie die Abdeckung an der Unterseite.
3. Entfernen Sie die Wireless-Karte.
4. Entfernen Sie die Bildschirmbaugruppe.
5. Entfernen Sie die Bildschirmblende.
6. Entfernen Sie den Bildschirm.
49

Verfahren

1. Entfernen Sie die acht Schrauben (M2,5x2,5), mit denen die Scharniere an der hinteren Bildschirmabdeckung und der Antennenbaugruppe befestigt sind.
2. Entfernen Sie die beiden Schrauben (M2x2), mit denen die Scharnierhalterungen an der hinteren Bildschirmabdeckung und der Antennenbaugruppe befestigt sind.
3. Heben Sie die Scharniere und Halterungen von der hinteren Bildschirmabdeckung und der Antennenbaugruppe.
82 Entfernen der Bildschirmscharniere
Page 83
50

Wiedereinsetzen der Bildschirmscharniere

ANMERKUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des
Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres
Computers arbeiten. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien
finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance.
Themen:
Verfahren
Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer

Verfahren

1. Richten Sie die Schraubenbohrungen der Scharniere und Halterungen an den Schraubenbohrungen der hinteren Bildschirmabdeckung und der Antennenbaugruppe aus.
2. Bringen Sie die beiden Schrauben (M2x2) wieder an, mit denen die Scharniere an der hinteren Bildschirmabdeckung und der Antennenbaugruppe befestigt werden.
3. Bringen Sie die acht Schrauben (M2,5x2,5) wieder an, mit denen die Scharniere an der hinteren Bildschirmabdeckung und der Antennenbaugruppe befestigt werden.

Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer

1. Bauen Sie den Bildschirm wieder ein.
2. Bringen Sie die Bildschirmblende an.
3. Bauen Sie die Bildschirmbaugruppe wieder ein.
4. Setzen Sie die Wireless-Karte wieder ein.
5. Bringen Sie die Bodenabdeckung wieder an.
6. Bauen Sie das optische Laufwerk wieder ein (optional).
Wiedereinsetzen der Bildschirmscharniere 83
Page 84

Entfernen des Bildschirmkabels

ANMERKUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des
Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres
Computers arbeiten. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien
finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance.
Themen:
Voraussetzungen
Verfahren

Voraussetzungen

1. Entfernen Sie das optische Laufwerk (optional).
2. Entfernen Sie die Abdeckung an der Unterseite.
3. Entfernen Sie die Wireless-Karte.
4. Entfernen Sie die Bildschirmbaugruppe.
5. Entfernen Sie die Bildschirmblende.
6. Entfernen Sie den Bildschirm.
7. Entfernen Sie die Bildschirmscharniere.
51

Verfahren

1. Trennen Sie das Kamerakabel vom Kameramodul.
2. Notieren Sie sich die Bildschirmkabelführung und entfernen Sie das Kabel aus den Kabelführungen auf der hinteren Bildschirmabdeckung und der Antennenbaugruppe.
3. Entfernen Sie das Bildschirmkabel von der hinteren Bildschirmabdeckung und der Antennenbaugruppe.
84 Entfernen des Bildschirmkabels
Page 85

Wiederbefestigen des Bildschirmkabels

ANMERKUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des
Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres
Computers arbeiten. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien
finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance.
Themen:
Verfahren
Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer

Verfahren

1. Führen Sie das Bildschirmkabel durch die Kabelführungen auf der hinteren Bildschirmabdeckung und der Antennenbaugruppe.
2. Schieben Sie das Kamerakabel in den Anschluss auf dem Kameramodul, um das Kabel zu befestigen.

Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer

52
1. Bringen Sie die Bildschirmscharniere wieder an.
2. Bauen Sie den Bildschirm wieder ein.
3. Bringen Sie die Bildschirmblende an.
4. Bauen Sie die Bildschirmbaugruppe wieder ein.
5. Setzen Sie die Wireless-Karte wieder ein.
6. Bringen Sie die Bodenabdeckung wieder an.
7. Bauen Sie das optische Laufwerk wieder ein (optional).
Wiederbefestigen des Bildschirmkabels 85
Page 86
Entfernen der hinteren Bildschirmabdeckung
und der Antennenbaugruppe
ANMERKUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des
Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres
Computers arbeiten. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien
finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance.
Themen:
Voraussetzungen
Vorgehensweise

Voraussetzungen

1. Entfernen Sie das optische Laufwerk.
2. Entfernen Sie die Abdeckung an der Unterseite.
3. Entfernen Sie die Wireless-Karte.
4. Entfernen Sie die Bildschirmbaugruppe.
5. Entfernen Sie die Bildschirmblende.
6. Entfernen Sie die Kamera.
7. Entfernen Sie den Bildschirm.
8. Entfernen Sie die Bildschirmscharniere.
9. Entfernen Sie das Bildschirmkabel.
53

Vorgehensweise

Nachdem alle obigen Schritte ausgeführt wurden, verbleiben die hintere Bildschirmabdeckung und die Antennenbaugruppe.

86 Entfernen der hinteren Bildschirmabdeckung und der Antennenbaugruppe

Page 87
Austauschen der hinteren
Bildschirmabdeckung und der
Antennenbaugruppe
ANMERKUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des
Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres
Computers arbeiten. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien
finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance.
Themen:
Verfahren
Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer

Verfahren

54
Legen Sie die hintere Bildschirmabdeckung und die Antennenbaugruppe auf eine saubere und glatte Oberfläche.

Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer

1. Bringen Sie das Bildschirmkabel wieder an.
2. Bringen Sie die Bildschirmscharniere wieder an.
3. Bauen Sie den Bildschirm wieder ein.
4. Bauen Sie die Kamera wieder ein.
5. Bringen Sie die Bildschirmblende an.
6. Bauen Sie die Bildschirmbaugruppe wieder ein.
7. Setzen Sie die Wireless-Karte wieder ein.
8. Bringen Sie die Bodenabdeckung wieder an.
9. Bauen Sie das optische Laufwerk wieder ein.

Austauschen der hinteren Bildschirmabdeckung und der Antennenbaugruppe 87

Page 88
55

Herunterladen von Treibern

Herunterladen der Audiotreiber

1. Schalten Sie den Computer ein.
2. Rufen Sie die Website www.dell.com/support auf.
3. Klicken Sie auf Product Support (Produktsupport), geben Sie die Service-Tag-Nummer Ihres Computers ein und klicken Sie auf
Submit (Senden).
ANMERKUNG: Wenn Sie keine Service-Tag-Nummer haben, verwenden Sie die automatische Erkennungsfunktion
oder suchen Sie manuell nach Ihrem Computermodell.
4. Klicken Sie auf Drivers & downloads (Treiber und Downloads) > Find it myself (Selbst suchen).
5. Scrollen Sie auf der Seite nach unten durch und erweitern Sie Audio.
6. Klicken Sie auf Download (Herunterladen), um den Audiotreiber für Ihren Computer herunterzuladen.
7. Sobald der Download abgeschlossen ist, wechseln Sie zu dem Ordner, in dem Sie die Datei für den Audiotreiber gespeichert haben.
8. Doppelklicken Sie auf das Dateisymbol des Audiotreibers und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Treiber zu installieren.

Herunterladen des Grafikkartentreibers

1. Schalten Sie den Computer ein.
2. Rufen Sie die Website www.dell.com/support auf.
3. Klicken Sie auf Product Support (Produktsupport), geben Sie die Service-Tag-Nummer Ihres Computers ein und klicken Sie auf
Submit (Senden).
ANMERKUNG:
oder suchen Sie manuell nach Ihrem Computermodell.
4. Klicken Sie auf Drivers & downloads (Treiber und Downloads) > Find it myself (Selbst suchen).
5. Scrollen Sie auf der Seite nach unten durch und erweitern Sie Video.
6. Klicken Sie auf Download (Herunterladen), um den Grafiktreiber für Ihren Computer herunterzuladen.
7. Sobald der Download abgeschlossen ist, wechseln Sie zu dem Ordner, in dem Sie die Datei für den Grafikkartentreiber gespeichert haben.
8. Doppelklicken Sie auf das Dateisymbol des Grafiktreibers und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm.
Wenn Sie keine Service-Tag-Nummer haben, verwenden Sie die automatische Erkennungsfunktion

Herunterladen des USB 3.0-Treibers

1. Schalten Sie den Computer ein.
2. Rufen Sie die Website www.dell.com/support auf.
3. Klicken Sie auf Product Support (Produktsupport), geben Sie die Service-Tag-Nummer Ihres Computers ein und klicken Sie auf
Submit (Senden).
ANMERKUNG:
oder suchen Sie manuell nach Ihrem Computermodell.
4. Klicken Sie auf Drivers & downloads (Treiber und Downloads) > Find it myself (Selbst suchen).
5. Scrollen Sie auf der Seite nach unten durch und erweitern Sie Chipset (Chipsatz).
6. Klicken Sie auf Download (Herunterladen), um den USB-3.0-Treiber für Ihren Computer herunterzuladen.
7. Sobald der Download abgeschlossen ist, wechseln Sie zu dem Ordner, in dem Sie die Datei für den USB 3.0-Treiber gespeichert haben.
8. Doppelklicken Sie auf das Dateisymbol des Treibers und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm.
Wenn Sie keine Service-Tag-Nummer haben, verwenden Sie die automatische Erkennungsfunktion
88 Herunterladen von Treibern
Page 89

Herunterladen des WLAN-Treibers

1. Schalten Sie den Computer ein.
2. Rufen Sie die Website www.dell.com/support auf.
3. Klicken Sie auf Product Support (Produktsupport), geben Sie die Service-Tag-Nummer Ihres Computers ein und klicken Sie auf
Submit (Senden).
ANMERKUNG: Wenn Sie keine Service-Tag-Nummer haben, verwenden Sie die automatische Erkennungsfunktion
oder suchen Sie manuell nach Ihrem Computermodell.
4. Klicken Sie auf Drivers & downloads (Treiber und Downloads) > Find it myself (Selbst suchen).
5. Scrollen Sie auf der Seite nach unten durch und erweitern Sie Network (Netzwerk).
6. Klicken Sie auf Download (Herunterladen), um den WLAN-Treiber für Ihren Computer herunterzuladen.
7. Sobald der Download abgeschlossen ist, wechseln Sie zu dem Ordner, in dem Sie die Datei für den WLAN-Treiber gespeichert haben.
8. Doppelklicken Sie auf das Dateisymbol des Treibers und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Treiber zu installieren.
Herunterladen des Medienkartenlesegeräte­Treibers
1. Schalten Sie den Computer ein.
2. Rufen Sie die Website www.dell.com/support auf.
3. Klicken Sie auf Product Support (Produktsupport), geben Sie die Service-Tag-Nummer Ihres Computers ein und klicken Sie auf
Submit (Senden).
ANMERKUNG:
oder suchen Sie manuell nach Ihrem Computermodell.
4. Klicken Sie auf Drivers & downloads (Treiber und Downloads) > Find it myself (Selbst suchen).
5. Scrollen Sie auf der Seite nach unten durch und erweitern Sie Chipset (Chipsatz).
6. Klicken Sie auf Download (Herunterladen), um den Treiber des Medienkartenlesers für Ihren Computer herunterzuladen.
7. Sobald der Download abgeschlossen ist, wechseln Sie zu dem Ordner, in dem Sie die Datei für den Kartenlesertreiber gespeichert haben.
8. Doppelklicken Sie auf das Dateisymbol des Kartenlesertreibers und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm.
Wenn Sie keine Service-Tag-Nummer haben, verwenden Sie die automatische Erkennungsfunktion

Herunterladen des Chipsatz-Treibers

1. Schalten Sie den Computer ein.
2. Rufen Sie die Website www.dell.com/support auf.
3. Klicken Sie auf Product Support (Produktsupport), geben Sie die Service-Tag-Nummer Ihres Computers ein und klicken Sie auf
Submit (Senden).
ANMERKUNG:
oder suchen Sie manuell nach Ihrem Computermodell.
4. Klicken Sie auf Drivers & downloads (Treiber und Downloads) > Find it myself (Selbst suchen).
5. Scrollen Sie auf der Seite nach unten durch und erweitern Sie Chipset (Chipsatz).
6. Klicken Sie auf Download (Herunterladen), um den Chipsatz-Treiber für Ihren Computer herunterzuladen.
7. Sobald der Download abgeschlossen ist, wechseln Sie zu dem Ordner, in dem Sie die Datei für den Chipsatz-Treiber gespeichert haben.
8. Doppelklicken Sie auf das Dateisymbol des Chipsatz-Treibers und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm.
Wenn Sie keine Service-Tag-Nummer haben, verwenden Sie die automatische Erkennungsfunktion

Herunterladen des Netzwerktreibers

1. Schalten Sie den Computer ein.
2. Rufen Sie die Website www.dell.com/support auf.
Herunterladen von Treibern
89
Page 90
3. Klicken Sie auf Product Support (Produktsupport), geben Sie die Service-Tag-Nummer Ihres Computers ein und klicken Sie auf Submit (Senden).
ANMERKUNG: Wenn Sie keine Service-Tag-Nummer haben, verwenden Sie die automatische Erkennungsfunktion
oder suchen Sie manuell nach Ihrem Computermodell.
4. Klicken Sie auf Drivers & downloads (Treiber und Downloads) > Find it myself (Selbst suchen).
5. Scrollen Sie auf der Seite nach unten durch und erweitern Sie Network (Netzwerk).
6. Klicken Sie auf Download (Herunterladen), um den Netzwerktreiber für Ihren Computer herunterzuladen.
7. Speichern Sie die Datei und navigieren Sie nach Abschluss des Downloads zu dem Ordner, in dem Sie die Netzwerktreiberdatei gespeichert haben.
8. Doppelklicken Sie auf das Dateisymbol des Netzwerktreibers und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm.
90 Herunterladen von Treibern
Page 91
56

System-Setup

ANMERKUNG: Je nach Computer und installierten Geräten werden die in diesem Abschnitt aufgeführten Elemente
möglicherweise nicht angezeigt.
Themen:
Startreihenfolge
Navigationstasten
BIOS-Übersicht
Aufrufen des BIOS-Setup-Programms
Optionen des System-Setup

Startreihenfolge

Mit der Startreihenfolge können Sie die vom System-Setup festgelegte Reihenfolge der Startgeräte umgehen und direkt von einem bestimmten Gerät (z. B. optisches Laufwerk oder Festplatte) starten. Während des Einschalt-Selbsttests (POST, Power-on Self Test), wenn das Dell Logo angezeigt wird, können Sie:
Das System-Setup mit der F2-Taste aufrufen
Einmalig auf das Startmenü durch Drücken der F12-Taste zugreifen.
Das einmalige Startmenü zeigt die Geräte an, die Sie starten können, einschließlich der Diagnoseoption. Die Optionen des Startmenüs lauten:
Wechseldatenträger (soweit verfügbar)
STXXXX-Laufwerk
ANMERKUNG:
Optisches Laufwerk (soweit verfügbar)
SATA-Festplattenlaufwerk (wenn vorhanden)
Diagnose
ANMERKUNG:
angezeigt.
XXX gibt die Nummer des SATA-Laufwerks an.
Bei Auswahl von Diagnostics (Diagnose) wird der ePSA diagnostics (ePSA-Diagnose)-Bildschirm
Der Startreihenfolgebildschirm zeigt auch die Optionen zum Zugriff auf den System-Setup-Bildschirm an.

Navigationstasten

ANMERKUNG:
Neustart des Systems wirksam.
Tasten Navigation
Pfeil nach oben Zurück zum vorherigen Feld.
Pfeil nach unten Weiter zum nächsten Feld.
Eingabetaste Wählt einen Wert im ausgewählten Feld aus (falls vorhanden) oder folgt dem Link in diesem Feld.
Leertaste Öffnet oder schließt gegebenenfalls eine Dropdown-Liste.
Tab Weiter zum nächsten Fokusbereich.
Esc Wechselt zur vorherigen Seite, bis der Hauptbildschirm angezeigt wird. Drücken Sie auf Esc in die
Bei den meisten Optionen im System-Setup werden Änderungen zunächst nur gespeichert und erst beim
ANMERKUNG: Nur für den Standard-Grafikbrowser.
Standardanzeige zeigt eine Meldung an, die Sie auffordert alle nicht gespeicherten Änderungen zu speichern und startet das System neu.
System-Setup 91
Page 92

BIOS-Übersicht

VORSICHT: Die Einstellungen im BIOS-Setup-Programm sollten nur von Computerexperten geändert werden.
Bestimmte Änderungen können dazu führen, dass der Computer nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert.
ANMERKUNG: Bevor Sie Änderungen am BIOS-Setup-Programms vornehmen, sollten Sie die Informationen des BIOS-
Setup-Bildschirms notieren, um gegebenenfalls später darauf zurückgreifen zu können.
Verwenden Sie das BIOS-Setup-Programm für die folgenden Zwecke:
Abrufen von Informationen über die auf Ihrem Computer installierte Hardware, beispielsweise die Größe des RAM-Speichers, der Festplatte usw.
Ändern von Informationen zur Systemkonfiguration.
Einstellen oder Ändern von benutzerdefinierbaren Optionen wie Benutzerkennwort oder Typ der installierten Festplatte sowie Aktivieren oder Deaktivieren von Basisgeräten.

Aufrufen des BIOS-Setup-Programms

1. Schalten Sie den Computer ein oder führen Sie einen Neustart durch.
2. Während des POST-Vorgangs wird das DELL Logo sowie eine Aufforderung zum Drücken der Taste F2 angezeigt. Drücken Sie dann sofort die F2-Taste.
ANMERKUNG: Die Aufforderung zum Drücken der Taste F2 bedeutet, dass die Tastatur initialisiert ist. Diese
Eingabeaufforderung ist unter Umständen nur kurz zu sehen. Beobachten Sie daher aufmerksam den Bildschirm und drücken Sie dann die F2-Taste. Wenn Sie F2 vor der entsprechenden Aufforderung drücken, hat dieser Tastendruck keine Auswirkung. Wenn Sie zu lange warten und das Betriebssystem-Logo angezeigt wird, warten Sie weiter, bis der Desktop des Betriebssystems angezeigt wird. Fahren Sie den Computer anschließend herunter und versuchen Sie es erneut.

Optionen des System-Setup

ANMERKUNG:
beschriebenen Elemente möglicherweise nicht angezeigt.
Tabelle 3. Optionen des System-Setup – Menü „System Information“ (Systeminformationen)
General-System Information (Allgemeine Systeminformationen)
System Information (Systeminformationen)
BIOS Version Zeigt die Versionsnummer des BIOS an.
Service Tag Zeigt die Service-Tag-Nummer des Computers an.
Asset Tag Zeigt die Systemkennnummer des Computers an.
Ownership Tag Zeigt den Ownership Tag des Computers an.
Manufacture Date Zeigt das Herstellungsdatum des Computers an.
Ownership Date Zeigt das Ownership Date des Computers an.
Express Service Code Zeigt den Express-Servicecode des Computers an.
Memory Information (Speicherinformationen)
Memory Installed Zeigt den installierten Gesamtspeicher des Computers an.
Memory Available Zeigt den verfügbaren Gesamtspeicher des Computers an.
Memory Speed Zeigt die Speichertaktrate an.
Memory Channel Mode Zeigt Einzel- oder Dualkanalmodus an.
Memory Technology Zeigt die für den Speicher verwendete Technologie an.
Abhängig von diesem Computer und den installierten Geräten werden manche der in diesem Abschnitt
92 System-Setup
Page 93
General-System Information (Allgemeine Systeminformationen)
DIMM A Size Zeigt die DIMM-A-Speichergröße an.
DIMM B Size Zeigt die DIMM-B-Speichergröße an.
Processor Information (Prozessorinformationen)
Processor Type Zeigt den Prozessortyp an.
Core Count Zeigt die Anzahl der Prozessorkerne an.
Processor ID Zeigt den ID-Code des Prozessors an.
Current Clock Speed Zeigt die aktuelle Prozessortaktrate an.
Minimum Clock Speed Zeigt die minimale Prozessortaktrate an.
Maximum Clock Speed Zeigt die maximale Prozessortaktrate an.
Processor L2 Cache Zeigt die Größe des Prozessor-L2-Caches an.
Processor L3 Cache Zeigt die Größe des Prozessor-L3-Caches an.
HT Capable Zeigt an, ob der Prozessor HyperThreading-fähig (HT) ist.
64-Bit Technology Zeigt an, ob 64- Bit-Technologie verwendet wird.
Device Information (Geräteinformationen)
Primary HDD Zeigt die Informationen zum primären Festplattenlaufwerk des Computers an.
ODD Device Zeigt die Informationen zum optischen Laufwerk des Computers an.
M.2 SATA SSD Zeigt die M.2-SATA-SSD-Geräteinformationen des Computers an.
M.2 PCIe SSD-0 Zeigt die M.2-PCIe-SSD-Informationen des Computers an.
Video Controller Zeigt den Videospeicher Controller-Typ des Computers.
dGPU Video Controller Zeigt die Angaben zur Grafikkarte des Computers.
Video BIOS Version Zeigt die Video-BIOS-Version des Computers.
Video Memory Zeigt die Angaben zum Videospeicher des Computers.
Panel Type Zeigt den Panel-Typ des Computers.
Native Resolution Zeigt die native Auflösung des Bildschirms an.
Audio Controller Zeigt die Angaben zum Audio-Controller des Computers.
Wi-Fi Device Zeigt die Angaben zum Wireless-Gerät des Computers.
Bluetooth Device Zeigt die Angaben zum Bluetooth-Gerät des Computers.
Battery Information Zeigt Informationen zum Akkuzustand an.
Boot Sequence (Startreihenfolge)
Boot Sequence Zeigt die Startsequenz.
Boot List Option Zeigt die verfügbaren Startoptionen an.
Advanced Boot Options (Erweiterte Startoptionen)
Enable Legacy Option ROMs (Legacy­Option-ROMs aktivieren)
Enable Attempt Legacy Boot (Legacy­Startversuch aktivieren)
UEFI Boot Path Security Steuert, ob Benutzer beim Starten eines UEFI-Startpfads über das F12-
Date/Time Zeigt das aktuelle Datum im Format MM/TT/JJ und die aktuelle Uhrzeit im Format
Zum Aktivieren oder Deaktivieren der Legacy-Option-ROMs.
Aktivieren oder Deaktivieren des Legacy-Starts.
Systemstartmenü aufgefordert werden, ein Administratorkennwort einzugeben.
SS:MM:SS AM/PM an.
System-Setup 93
Page 94
Tabelle 4. Optionen des System-Setup – Menü „System Configuration“ (Systemkonfiguration)
System Configuration (Systemkonfiguration)
Integrated NIC Steuert den integrierten LAN-Controller.
Enable UEFI Network Stack UEFI Network Stack aktivieren oder deaktivieren.
SATA Operation Konfigurieren Sie den Betriebsmodus des integrierten SATA-Festplatten-Controllers.
Drives Verschiedene eingebaute Laufwerke aktivieren oder deaktivieren.
SMART Reporting Aktivieren oder deaktivieren Sie SMART Reporting während des Systemstarts.
USB Configuration (USB-Konfiguration)
Enable Boot Support Aktivierung oder Deaktivierung des Bootens von USB-Massenspeichergeräten wie
externen Festplatten, optischen Laufwerken, und einem USB-Laufwerk.
Enable External USB Port Aktivierung oder Deaktivierung des Bootens von USB-Massenspeichergeräten mit
Verbindung zu externer USB-Schnittstelle.
Audio Aktivieren oder deaktivieren Sie den integrierten Audio-Controller.
Keyboard Illumination Ermöglicht die Auswahl des Betriebsmodus für die Tastaturbeleuchtungsfunktion.
Keyboard Backlight with AC Wenn die Hintergrundbeleuchtung aktiviert ist und die Tasten Fn + F10 zum
Deaktivieren der Hintergrundbeleuchtung gedrückt werden, bleibt die Hintergrundbeleuchtung unabhängig vom Netzstromzustand ausgeschaltet.
Miscellaneous Devices Aktivierung oder Deaktivierung verschiedener Integrierter Geräte.
Enable Camera Aktiviert oder deaktiviert die Kamera.
Tabelle 5. Optionen des System-Setup – Menü „Video“
Video
LCD Brightness Stellen Sie die Helligkeit des Bedienfelds unabhängig voneinander für
Stromversorgung über Akku und Netzteil ein.
Tabelle 6. Optionen des System-Setup – Menü „Security“ (Sicherheit)
Security (Sicherheit)
Admin Password Festlegen, Ändern oder Löschen des Administratorkennworts.
System Password Festlegen, Ändern oder Löschen des Systemkennworts.
Internal HDD-0 Password Festlegen, Ändern oder Löschen des Kennwortes der internen Festplatte des
Systems.
M.2 SATA SSD-2 Password Festlegen, Ändern oder Löschen des Kennworts der M.2-SATA-SSD des Systems.
Strong Password Aktivieren oder Deaktivieren von sicheren Kennwörtern.
Password Configuration Steuern der für Administrator- und Systemkennwörter minimal und maximal
zulässigen Anzahl an Zeichen.
Password Bypass Das Systemkennwort (Startkennwort) und die Eingabeaufforderungen für das
Festplattenkennwort während eines Systemneustarts umgehen.
Password Change Aktivieren oder Deaktivieren von Änderungen bei den System- und
Festplattenkennwörtern, wenn ein Administratorkennwort festgelegt ist.
Non-Admin Setup Changes Bestimmt, ob Änderungen an der Setup-Option zulässig sind, wenn ein
Administratorkennwort festgelegt ist.
UEFI Capsule Firmware Updates Zum Aktivieren oder Deaktivieren der BIOS-Aktualisierungen über UEFI Capsule-
Aktualisierungspakete.
PTT Security Aktivieren oder Deaktivieren von Sichtbarkeit von Intel-Plattform Trust-Technologie
(PTT) für das Betriebssystem.
Computrace(R) Aktivieren oder deaktivieren Sie die BIOS-Modulschnittstelle des optionalen
Computrace(R)-Services von Absolute Software.
94 System-Setup
Page 95
Security (Sicherheit)
CPU XD Support Aktivieren oder Deaktivieren des Modus „Deaktivieren ausführen“ (Execute Disable)
des Prozessors.
Admin Setup Lockout Ermöglicht es, Benutzer vom Aufrufen des Setups abzuhalten, wenn ein
Administratorkennwort festgelegt ist.
Master Password Lockout Deaktivieren des Masterkennwort-Supports. Festplattenkennwörter müssen vor der
Änderung der Einstellung gelöscht werden.
Tabelle 7. Optionen des System-Setup – Menü „Secure Boot“ (Sicherer Start)
Secure Boot
Secure Boot Enable Zum Aktivieren oder Deaktivieren der Funktion Secure Boot (Sicherer Start).
Expert Key Management (Erweiterte Schlüsselverwalltung)
Expert Key Management Aktivieren oder Deaktivieren von Expert Key Management.
Custom Mode Key Management Wählen Sie die benutzerdefinierten Werte für Expert Key Management.
Tabelle 8. Optionen des System-Setup – Menü „Intel Software Guard Extensions“
Intel Software Guard Extensions
Intel SGX Enable Aktivieren oder Deaktivieren der Intel Software Guard Extensions (Intel Software
Guard-Erweiterungen).
Enclave Memory Size Legen Sie die Enklave-Reserve-Speichergröße von Software Guard Extensions (Intel
Software Guard-Erweiterungen) fest.
Performance (Leistung)
Multi Core Support Aktivieren mehrerer Kerne.
Standardeinstellung: Enabled (Aktiviert).
Intel SpeedStep Aktivieren oder Deaktivieren der „Intel SpeedStep“-Technologie.
Standardeinstellung: Enabled (Aktiviert).
ANMERKUNG: Bei Aktivierung dieser Option werden Taktrate und
Kernspannung des Prozessors dynamisch an die Prozessorauslastung angepasst.
C-States Control Aktivieren oder Deaktivieren der zusätzlichen Prozessor-Ruhezustände.
Standardeinstellung: Enabled (Aktiviert).
Intel TurboBoost Aktivieren oder Deaktivieren des Intel TurboBoost-Modus des Prozessors.
Standardeinstellung: Enabled (Aktiviert).
HyperThread control Aktivieren oder Deaktivieren von HyperThreading im Prozessor.
Standardeinstellung: Enabled (Aktiviert).
Power Management (Energieverwaltung)
AC Behavior Ermöglicht dem System, sich automatisch einzuschalten, sobald Netzstrom angelegt
wird.
Enable Intel Speed Shift Technology Aktivieren oder deaktivieren der Intel Speed Shift-Technologie.
Auto On Time Ermöglicht das automatische Starten des Computers jeden Tag oder zu einem
vorgegebenen Datum und einer vorgegebenen Zeit. Diese Option kann nur konfiguriert werden, wenn der Modus „Auto on Time“ (automatisch zu bestimmter Zeit einschalten) auf „Enabled Everyday“ (Täglich aktiviert) oder auf "Weekdays" (Wochentage) oder auf „Selected Day“ (Ausgewählter Tag) gesetzt ist.
Standardeinstellung: Deaktiviert.
System-Setup 95
Page 96
Intel Software Guard Extensions
USB Wake Support Aktivieren des Computers aus dem Standby-Modus durch USB-Geräte.
Advanced Battery Charge Configuration Erweiterte Akkuladekonfiguration (Advanced Battery Charge Configuration) vom
Beginn des Tages bis zu einem festgelegten Arbeitszeitraum aktivieren.
Primary Battery Charge Configuration Stellen Sie die primäre Akkuladeeinstellung mit einem im Voraus festgelegten
individuellen Start- und Stopppunkt ein.
Standardeinstellung: Adaptiv.
POST Behavior (POST-Funktionsweise)
Adapter Warnings Enable Adapter Warnings (Adapterwarnungen aktivieren).
Standardeinstellung: Enabled (Aktiviert).
Fn Lock Options Aktivieren oder Deaktivieren des Fn-Sperrmodus.
Fastboot Aktivieren, um die Geschwindigkeit des Startprozesses einzustellen.
Standardeinstellung: Thorough (Gründlich).
Extend BIOS POST Time Ermöglicht das Konfigurieren einer zusätzlichen Verzögerung vor dem Start.
Full Screen Logo Aktivieren oder Deaktivieren des Vollbildschirmlogos.
Sign of Life Indication (Aktivitätsanzeige) Aktivieren oder Deaktivieren, um während des POSTs anzugeben, dass das Drücken
des Betriebsschalters in einer Weise quittiert wird, die der Benutzer entweder hören oder spüren kann.
Tabelle 9. Optionen des System-Setup – Menü „Virtualization Support“ (Virtualisierungsunterstützung)
Virtualization Support (Virtualisierungsunterstützung)
Virtualization Geben Sie an, ob ein Virtual Machine Monitor (VMM) die zusätzlichen
Hardwarefunktionen der Intel Virtualization-Technologie nutzen kann.
VT for Direct I/O Legen Sie fest, ob ein Virtual Machine Monitor (VMM) die zusätzlichen
Hardwarefunktionen der Intel Virtualization-Technologie für Direkt-E/A nutzen kann.
Tabelle 10. Optionen des System-Setup – Menü „Wireless“
Wireless
Wireless Switch Geben Sie an, welche Wireless-Geräte über den Wireless-Schalter gesteuert werden
können.
Wireless Device Enable Aktivieren oder Deaktivieren der internen Wireless-Geräte.
Tabelle 11. Optionen des System-Setup –Menü „Maintenance“ (Wartung)
Maintenance (Wartung)
Service Tag Service-Tag des Systems anzeigen.
Asset Tag Erstellen einer Systemkennnummer.
BIOS Downgrade Steuert den Flash-Vorgang der Systemfirmware auf frühere Versionen.
Data Wipe Aktivieren, um Daten von allen internen Speichergeräten sicher zu löschen.
BIOS Recovery Gestatten Sie es dem Benutzer, bestimmte beschädigte BIOS-Bedingungen von
einer Wiederherstellungsdatei auf der primären Festplatte des Benutzers oder von einem externen USB-Stick wiederherzustellen.
Tabelle 12. Optionen des System-Setup – Menü „System Logs“ (Systemprotokolle)
System Logs (Systemprotokolle)
BIOS Events Anzeige von BIOS-Ereignissen.
Thermal Events Anzeige von thermischen Ereignissen.
Power Events Anzeige von Stromversorgungsereignissen.
96 System-Setup
Page 97
Tabelle 13. Optionen des System-Setup – Menü „SupportAssist System Resolution“ (SupportAssist-Systemproblemlösung)
SupportAssist System Resolution (SupportAssist-Systemproblemlösung)
Auto OS Recovery Threshold Zur Kontrolle des automatischen Startablaufs der Konsole für SupportAssist-
Systemproblemlösung und des Dell BS-Wiederherstellungstools.
SupportAssist OS Recovery Aktivieren oder Deaktivieren des Boot-Flow für SupportAssist OS Recovery Tool im
Fall von bestimmten Systemfehlern.
System-Setup 97
Page 98

System- und Setup-Kennwort

Sie können ein Systemkennwort und ein Setup-Kennwort zum Schutz Ihres Computers erstellen.
Kennworttyp Beschreibung
57
System password (Systemkennwort )
Setup password (Setup-Kennwort)
VORSICHT: Die Kennwortfunktionen bieten einen gewissen Schutz für die auf dem System gespeicherten Daten.
VORSICHT: Wenn Ihr Computer nicht gesperrt und unbeaufsichtigt ist, kann jede Person auf die auf dem System
gespeicherten Daten zugreifen.
ANMERKUNG: System- und Setup-Kennwortfunktionen sind deaktiviert
Themen:
Zuweisen eines System- und Setup-Kennworts

Vorhandenenes System- und/oder Setup-Kennwort löschen oder ändern

Löschen von CMOS-Einstellungen
Löschen vergessener Kennwörter
Dies ist das Kennwort, das Sie zur Anmeldung beim System eingeben müssen.
Dies ist das Kennwort, das Sie für den Zugriff auf und Änderungen an den BIOS-Einstellungen des Computers eingeben müssen.

Zuweisen eines System- und Setup-Kennworts

Sie können ein neues Systemkennwort nur zuweisen, wenn der Zustand Nicht festgelegt ist.
Um das System-Setup aufzurufen, drücken Sie unmittelbar nach einem Einschaltvorgang oder Neustart die Taste F2.
1. Wählen Sie im Bildschirm System BIOS (System-BIOS) oder System Setup (System-Setup) die Option Security (Sicherheit) aus und drücken Sie die Eingabetaste. Der Bildschirm Security (Sicherheit) wird angezeigt.
2. Wählen Sie Systemkennwort und erstellen Sie ein Kennwort im Feld Geben Sie das neue Kennwort ein. Verwenden Sie zum Zuweisen des Systemkennworts die folgenden Richtlinien:
Kennwörter dürfen aus maximal 32 Zeichen bestehen.
Das Kennwort darf die Zahlen 0 bis 9 enthalten.
Lediglich Kleinbuchstaben sind zulässig, Großbuchstaben sind nicht zulässig.
Die folgenden Sonderzeichen sind zulässig: Leerzeichen, (”), (+), (,), (-), (.), (/), (;), ([), (\), (]), (`).
3. Geben Sie das Systemkennwort ein, das Sie zuvor im Feld Neues Kennwort bestätigen eingegeben haben, und klicken Sie auf OK.
4. Drücken Sie die Taste „Esc“, und eine Meldung fordert Sie zum Speichern der Änderungen auf.
5. Drücken Sie auf „Y“, um die Änderungen zu speichern. Der Computer wird neu gestartet.
Vorhandenenes System- und/oder Setup­Kennwort löschen oder ändern
Stellen Sie sicher, dass die Option Password Status (Kennwortstatus) (im System-Setup ) auf Unlocked (Nicht gesperrt) gesetzt ist, bevorsie versuchen zu löschen oder ändern Sie das vorhandene System- und/oder Setup-Kennwort zu. Sie können ein vorhandenes System- oder Setup-Kennwort nicht löschen oder ändern, wenn Password Status (Kennwortstatus) auf Locked (Gesperrt) gesetzt ist.
98 System- und Setup-Kennwort
Page 99
Um das System-Setup aufzurufen, drücken Sie unmittelbar nach dem Einschaltvorgang oder Neustart die Taste F2.
1. Wählen Sie im Bildschirm System BIOS (System-BIOS) oder System Setup (System-Setup) die Option System Security (Systemsicherheit) aus und drücken Sie die Eingabetaste. Der Bildschirm System Security (Systemsicherheit) wird angezeigt.
2. Überprüfen Sie im Bildschirm System Security (Systemsicherheit), dass die Option Password Status (Kennwortstatus) auf Unlocked (Nicht gesperrt) gesetzt ist.
3. Wählen Sie die Option System Password (Systemkennwort) aus, ändern oder löschen Sie das vorhandene Systemkennwort und drücken Sie die Eingabetaste oder Tabulatortaste.
4. Wählen Sie die Option Setup Password (Setup-Kennwort) aus, ändern oder löschen Sie das vorhandene Setup-Kennwort und drücken Sie die <Eingabetaste> oder die <Tabulatortaste>.
ANMERKUNG: Wenn Sie das System- und/oder Setup-Kennwort ändern, geben Sie das neue Kennwort erneut ein,
wenn Sie dazu aufgefordert werden. Wenn Sie das System- und/oder Setup-Kennwort löschen, bestätigen Sie den Löschvorgang, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
5. Drücken Sie die Taste „Esc“, und eine Meldung fordert Sie zum Speichern der Änderungen auf.
6. Drücken Sie auf „Y“, um die Änderungen zu speichern und das System-Setup zu verlassen. Der Computer wird neu gestartet.

Löschen von CMOS-Einstellungen

VORSICHT: Durch das Löschen der CMOS-Einstellungen werden die BIOS-Einstellungen auf Ihrem Computer
zurückgesetzt.
1. Entfernen Sie die Abdeckung an der Unterseite.
2. Entfernen Sie den Akku.
3. Entfernen Sie die Knopfzellenbatterie.
4. Warten Sie eine Minute.
5. Setzen Sie die Knopfzellenbatterie wieder ein.
6. Bauen Sie den Akku wieder ein.
7. Bringen Sie die Bodenabdeckung wieder an.

Löschen vergessener Kennwörter

Um vergessene Kennwörter zu löschen, wenden Sie sich an den technischen Support von Dell unter www.dell.com/contactdell.
System- und Setup-Kennwort
99
Page 100
58

Fehlerbehebung

Aktualisieren des BIOS

Sie müssen evtl. das BIOS aktualisieren, wenn eine Aktualisierung verfügbar ist oder die Systemplatine ausgetauscht wurde.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um das BIOS zu aktualisieren:
1. Schalten Sie den Computer ein.
2. Rufen Sie die Website www.dell.com/support auf.
3. Klicken Sie auf Product Support (Produktsupport), geben Sie die Service-Tag-Nummer Ihres Computers ein und klicken Sie auf
Submit (Senden).
ANMERKUNG: Wenn Sie keine Service-Tag-Nummer haben, verwenden Sie die automatische Erkennungsfunktion
oder suchen Sie manuell nach Ihrem Computermodell.
4. Klicken Sie auf Drivers & downloads (Treiber und Downloads) > Find it myself (Selbst suchen).
5. Wählen Sie das Betriebssystem aus, das auf Ihrem Computer installiert ist.
6. Führen Sie auf der Seite einen Bildlauf nach unten durch und erweitern Sie BIOS.
7. Klicken Sie auf Download (Herunterladen), um die neueste BIOS-Version für Ihren Computer herunterzuladen.
8. Sobald der Download abgeschlossen ist, wechseln Sie zu dem Ordner, in dem Sie die BIOS-Updatedatei gespeichert haben.
9. Doppelklicken Sie auf das Dateisymbol der BIOS-Aktualisierungsdatei und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm.

Aktualisieren des BIOS (USB-Stick)

1. Befolgen Sie das Verfahren von Schritt 1 bis Schritt 7 unter Aktualisieren des BIOS zum Herunterladen der aktuellen BIOS-Setup­Programmdatei.
2. Erstellen Sie ein startfähiges USB-Laufwerk. Weitere Informationen finden Sie im Knowledge-Base-Artikel SLN143196 unter
www.dell.com/support.
3. Kopieren Sie die BIOS-Setup-Programmdatei auf das startfähige USB-Laufwerk.
4. Schließen Sie das startfähige USB-Laufwerk an den Computer an, auf dem Sie die BIOS-Aktualisierung durchführen möchten.
5. Starten Sie den Computer neu und drücken Sie F12, wenn das Dell Logo auf dem Bildschirm angezeigt wird.
6. Starten Sie das USB-Laufwerk über das One Time Boot Menu (Systemstartmenü).
7. Geben Sie den Namen der BIOS-Setup-Programmdatei ein und drücken Sie Eingabe.
8. Die BIOS Update Utility (Dienstprogramm für die BIOS-Aktualisierung) wird angezeigt. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die BIOS-Aktualisierung abzuschließen.

Intel Optane-Speicher (optional)

Deaktivieren Sie Intel Optane vor dem Entfernen oder Austauschen von Intel Optane-Speicher und/oder einer SATA-Festplatte. Aktivieren Sie Intel Optane nach dem Austauschen von Intel Optane-Speicher und/oder einer SATA-Festplatte.

Aktivieren des Intel Optane-Speichers

1. Klicken Sie in der Taskleiste auf das Suchfeld und geben Sie dann Intel Rapid Storage Technology ein.
2. Klicken Sie auf Intel Rapid Storage Technology. Das Fenster Intel Rapid Storage Technology wird angezeigt.
3. Auf dem Status Registerkarte, klicken Sie auf Aktivieren zum Aktivieren der "Intel Optane Speicher.
4. Auf dem Bildschirm "Warnung, wählen Sie eine kompatible fast Laufwerk heraus, und klicken Sie dann auf Yes (Ja), um fortzufahren aktivieren von Intel Optane Speicher.
5. Klicken Sie auf Intel Optane SpeicherNeustart abgeschlossen aktivieren Ihre Intel Optane Speicher.
100 Fehlerbehebung
Loading...