Dell Inspiron 1210 User Manual [de]

INSPIRON
INSTALLATIONSHANDBUCH 
Modell PP40S
INSPIRON™ 1210
INSTALLATIONSHANDBUCH 
Anmerkungen, Hinweise und Vorsichtshinweise
ANMERKUNG: Eine ANMERKUNG macht auf wichtige Informationen aufmerksam,
vor Datenverlust und zeigt auf, wie derartige Probleme vermieden werden können.
VORSICHT: Hiermit werden Sie auf eine potenziell gefährliche Situation hingewiesen, die zu Sachschäden, Verletzungen oder zum Tod führen könnte.
__________________
Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. ©
2008 Dell Inc. Alle Rechte vorbehalten.
Die Vervielfältigung oder Wiedergabe dieser Materialien in jeglicher Weise ohne vorherige schriftliche Genehmigung von Dell Inc. sind strengstens untersagt.
Dell
, das
DELL
Logo,
In diesem Text verwendete Marken:
Intel
und
Atom
Microsoft, Windows
und/oder anderen Ländern; Alle anderen in dieser Dokumentation genannten Marken und Handelsbezeichnungen sind Eigentum der entsprechenden
Hersteller und Firmen. Dell Inc. erhebt keinen Anspruch auf Besitzrechte an Marken und Handelsbezeichnungen mit Ausnahme der eigenen.
Modell PP40S
sind eingetragene Marken und
und
Windows Vista
Bluetooth
sind entweder Marken oder eingetragene Marken von Microsoft Corporation in den USA
ist eine eingetragene Marke von Bluetooth SIG, Inc. und wird von Dell in Lizenz verwendet.
Inspiron, YOURS IS HERE
Core
ist eine Marke von Intel Corporation in den USA und anderen Ländern;
Juli 2008 Teilenr. N617J Vers. A00
und
DellConnect
sind Marken von Dell Inc.;

Inhalt

INSPIRON
Einrichten Ihres Inspiron-Laptops . . . . . . . 5
Vor dem Einrichten des Computers . . . . . . . .5
Anschließen des Netzteils . . . . . . . . . . . . . . .6
Anschließen des Netzwerkkabels
(optional). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .7
Einschalten Informationen zu Ubuntu Einrichtung von Windows Vista Herstellen der Internetverbindung
(optional). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8
®
. . . . . . . . . . . . . . . .9
®
. . . . . . . . . .9
Verwenden Ihres Inspiron-Laptops . . . . . 14
Merkmale auf der linken Seite . . . . . . . . . . .16
Merkmale auf der Tastaturseite . . . . . . . . . .18
Funktionsmerkmale am Display . . . . . . . . . .20
Entfernen und Einsetzen des
Softwaremerkmale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .22
Akkus. . . . . . . 21
Beheben von Problemen . . . . . . . . . . . . . 24
Netzwerkprobleme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .24
Stromversorgungsprobleme . . . . . . . . . . . .25
Speicherprobleme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .27
Abstürze und Softwareprobleme
. . . . . . . . .27
Verwenden von Support-Ressourcen . . . 30
Dell Support Center . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .30
Systemmeldungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .31
Hardware-Ratgeber. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .33
Dell Diagnostics
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .33
Wiederherstellen
des Betriebssystems . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
Systemwiederherstellung . . . . . . . . . . . . . . .37
Dell Factory Image Restore . . . . . . . . . . . . .38
Neuinstallation des Betriebs systems . . . . .40
3
Wie Sie Hilfe bekommen . . . . . . . . . . . . . 43
Technische Unterstützung
und Kundendienst . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .44
Online-Dienste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .44
AutoTech-Service . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .45
Produktinformationen
Vor dem Anruf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .46
Kontaktaufnahme mit Dell. . . . . . . . . . . . . . . 48
. . . . . . . . . . . . . . . . . .46
Auffinden von weiteren
Informationen und Ressourcen . . . . . . . . 49
Allgemeine technische Daten . . . . . . . . . 52
Stichwortverzeichnis
. . . . . . . . . . . . . . . . 60
4

Einrichten Ihres Inspiron-Laptops

INSPIRON
In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie Ihren Inspiron 1210-Laptop einrichten und Peripheriegeräte anschließen.

Vor dem Einrichten des Computers

Achten Sie bei der Auswahl des Standorts für den Computer darauf, dass Sie einfachen Zugang zu einer Stromquelle haben, die Belüftung ausreichend ist und die Arbeitsfläche eben ist.
Bei eingeschränkter Luftzirkulation um den Inspiron-Laptop kann dieser überhitzen. Um Überhitzung zu vermeiden, lassen Sie mindestens 10 cm auf der Rückseite des Computers und mindestens 5 cm auf allen anderen Seiten frei. Sie sollten den Computer im eingeschalteten Zustand niemals in einem umbauten Raum betreiben, etwa in einem Schrank oder einer Schublade.
VORSICHT: Stecken Sie keine Gegenstände in die Lüftungsschlitze, blockieren Sie sie nicht, und halten Sie sie frei von Staub. Bewahren Sie den Dell™-Computer während des Betriebs nicht in schlecht durchlüfteten Behältnissen wie einer geschlossenen Tragetasche auf. Durch schlechte Belüftung können Schäden am Computer oder sogar ein Brand verursacht werden.
HINWEIS: Durch das Ablegen oder Stapeln von schweren oder scharfkantigen Objekten auf dem Computer kann dieser dauerhaft beschädigt werden.
5
Einrichten Ihres Inspiron-Laptops

Anschließen des Netzteils

Verbinden Sie das Netzteil mit dem Computer, und schließen Sie es dann an einer Netz stromsteckdose oder einem Überspannungsschalter an.
6
VORSICHT: Das Netzteil funktioniert bei allen Steckdosen weltweit zu beachten, dass die Anschlussdosen und Steckerleisten von Land zu Land verschieden sind. Bei Verwendung eines ungeeigneten Kabels oder bei unsachgemäßer Verbindung des Kabels mit der Steckerleiste oder Steckdose besteht Brandgefahr, und Geräteschäden sind möglich.
. Es ist jedoch

Anschließen des Netzwerkkabels (optional)

Um eine kabelgebundene Netzwerkverbindung zu nutzen, schließen Sie das Netzwerkkabel an.
Einrichten Ihres Inspiron-Laptops
7
Einrichten Ihres Inspiron-Laptops

Einschalten

8
Einrichten Ihres Inspiron-Laptops
Informationen zu Ubuntu
Wenn Sie Ubuntu bestellt haben, ist Ihr Laptop mit Ubuntu vorkonfiguriert. Nähere Informationen zum Betriebssystem erhalten Sie im (Ubuntu Schnellstart-Handbuch), das mit dem Laptop geliefert wurde.
Ubuntu Quick Start Guide
®
Einrichtung von Windows Vista
Ihr Dell Computer ist mit Windows Vista vorkonfiguriert. Folgen Sie zur Ersteinrichtung von Windows Vista den Anweisungen auf dem Bildschirm. Diese Schritte müssen durchgeführt werden und können bis zu 15 Minuten dauern. Unter anderem werden Lizenzverträge angezeigt, Einstellungen festgelegt und die Internetverbindung eingerichtet.
HINWEIS: Der Einrichtungsvorgang des Computers darf nicht unterbrochen werden, da das System andernfalls unbrauchbar werden kann.
®
9
Einrichten Ihres Inspiron-Laptops

Herstellen der Internetverbindung (optional)

ANMERKUNG: Die Internetdienstanbieter
(ISPs) und deren Angebote sind von Land zu Land unterschiedlich.
Um eine Verbindung mit dem Internet herstellen zu können, benötigen Sie ein externes Modem oder eine Netzwerkverbindung sowie einen Internetdienstanbieter (ISP).
ANMERKUNG: Wenn in Ihrer ursprünglichen Bestellung kein externes USB-Modem oder kein WLAN-Adapter enthalten war, können Sie diese Geräte auf der Website von Dell unter www.dell.com separat erhalten.
ANMERKUNG: Wenn Sie keine Verbindung mit dem Internet herstellen können, ob dies früher möglich war, liegt möglicher­weise ein Ausfall bei Ihrem ISP vor. Wenden Sie sich an den Internet dienst­anbieter, um Informationen über den Dienst
status zu erhalten, oder versuchen
10
wohl
Sie später noch einmal, eine Verbindung herzustellen.
ANMERKUNG: Halten Sie Ihre ISP­Informationen griffbereit. Wenn Sie keinen Internetdienstanbieter haben, können Sie mit Hilfe des Assistenten Connect to the Internet (Verbindung mit dem Internet herstellen) einen finden.
Herstellen einer kabelgebundenen Internetverbindung mit Windows Vista
Wenn Sie eine Einwählverbindung verwenden wollen, verbinden Sie das Telefonkabel mit dem externen USB-Modem (optional) und der Telefonwandbuchse, bevor Sie die Internetverbindung einrichten. Wenn Sie eine DSL- oder Kabel-/Satellitenmodemverbindung verwenden wollen, erhalten Sie Anweisungen zur Einrichtung von Ihrem ISP oder Mobilfunk anbieter; entsprechende Informationen erhalten Sie außerdem unter „Herstellen einer Internetverbindung mit Windows Vista“ auf Seite 12.
-
Einrichten Ihres Inspiron-Laptops
2
1
3
4
Herstellen einer kabellosen Internetverbindung mit Windows Vista
Internetdienst
1 2 Kabel- oder DSL-Modem
Wireless-Router
3
Tragbarer Computer mit Wireless-
4
Netzwerkkarte
Weitere Informationen zum Einrichten und Verwenden des Wireless-Netzwerks erhalten Sie in der Dokumentation zum Computer oder
Router.
Bevor Sie die kabellose Internetverbindung nutzen können, müssen Sie sich mit Ihrem Wireless-Router verbinden.
So richten Sie die Verbindung mit einem Wireless-Router ein:
Speichern und schließen Sie alle geöffneten 1. Dateien, und beenden Sie alle geöffneten Programme.
Wählen Sie 2. Start Folgen Sie den Anweisungen auf dem 3.
Bildschirm, um das Setup durchzuführen.
Verbinden mit.
11
Einrichten Ihres Inspiron-Laptops
Herstellen einer Internetverbindung mit Windows Vista
Um eine Internetverbindung herzustellen, führen Sie den Vorgang im folgenden Abschnitt durch.
Speichern und schließen Sie alle geöffneten 1. Dateien, und beenden Sie alle geöffneten Programme.
Doppelklicken Sie auf das ISP-Symbol für 2. den Internetdienstanbieter auf dem Desktop von Microsoft
®
Windows®.
Folgen Sie den Anweisungen auf dem 3. Bildschirm, um das Setup durchzuführen.
Falls Sie kein ISP-Symbol auf dem Desktop sehen oder eine Internetverbindung mit einem anderen ISP herstellen möchten, führen Sie die Schritte im folgenden Abschnitt aus.
12
ANMERKUNG: Wenn Sie keine Verbindung mit dem Internet herstellen können, obwohl dies früher möglich war, liegt möglicherweise ein Ausfall bei Ihrem ISP vor. Wenden Sie sich an den Internet
­dienstanbieter, um Informationen über den Dienststatus zu erhalten, oder versuchen Sie später noch einmal, eine Verbindung herzustellen.
ANMERKUNG: Halten Sie Ihre ISP­Informationen griffbereit. Wenn Sie keinen Internetdienstanbieter haben, können Sie mit Hilfe des Assistenten Connect to the Internet (Verbindung mit dem Internet herstellen) einen finden.
Einrichten Ihres Inspiron-Laptops
Speichern und schließen Sie alle geöffneten 1.
Dateien, und beenden Sie alle geöffneten Programme.
Wählen Sie 2. Start
Systemsteuerung.
Klicken Sie unter 3. Netzwerk und Internet
auf Mit dem Internet verbinden. Das Fenster Verbindung mit dem Internet
herstellen wird angezeigt.
Klicken Sie je nach gewünschtem 4.
Verbindungs typ entweder auf Broadband
(PPPoE) (Breitband [PPPoE]) oder auf Dial-up (DFÜ):
Wählen Sie a. Breitband, wenn Sie eine Verbindung über DSL, Satellitenmodem, Kabel-TV-Modem oder kabellos über Bluetooth
®
verwenden möchten.
Wählen Sie b. Dial-up (Wählverbindung), wenn Sie ein optionales USB-Modem oder ISDN verwenden.
ANMERKUNG: Wenn Sie sich unsicher sind, welchen Verbindungstyp Sie wählen sollen, klicken Sie auf Auswahlhilfe, oder wenden Sie sich an Ihren ISP.
Folgen Sie den Anweisungen auf dem 5. Bildschirm und verwenden Sie die von Ihrem ISP bereitgestellten Setup­Informationen, um das Einrichten der Verbindung abzuschließen.
13

Verwenden Ihres Inspiron-Laptops

4
1
Merkmale auf der rechten Seite
Ihr Inspiron 1210 verfügt über Anzeigen, Tasten
INSPIRON
und andere Merkmale zur schnellen Information
14
sowie zeitsparende Kurzbefehle für häufige Aufgaben.
5
3
2
Verwenden Ihres Inspiron-Laptops
1
3-in-1 Medienkartenlesegerät
Zum schnellen und bequemen Anzeigen und Weiter verarbeiten von digitalen Fotos, Musik, Videos und Dokumenten auf folgenden Arten von Speicherkarten:
Secure Digital (SD)• Secure Digital High Capacity (SDHC)• Multimedia Card (MMC)• Speicherstick•
2
Audio Out/Kopfhöreranschluss
Zum Anschluss von Kopfhörern oder von Aktivboxen/Soundsystem.
3
Audio In/Mikrofonanschluss
Zum Anschluss eines Mikrofons oder eines Eingangssignals zur Verwendung mit Audioanwendungen.
4
USB 2.0-Anschluss – Zum Anschluss
von USB-Geräten wie Maus, Tastatur, Drucker, externem Laufwerk oder MP3-Player.
5
Netzwerkanschluss – Wenn Sie ein
kabelgebundenes Netzwerk nutzen, wird hier der Computer mit einem Netzwerk­oder Breitbandgerät verbunden.
15
Verwenden Ihres Inspiron-Laptops

Merkmale auf der linken Seite

4
16
1
2
3
1
USB 2.0-Anschlüsse (2)
Zum Anschluss von USB-Geräten wie Maus, Tastatur, Drucker, externem Laufwerk oder MP3-Player.
2
VGA-Anschluss – Zum Anschluss
eines Bildschirms oder Projektionsgeräts.
3
Netzteilanschluss – Zum Anschluss
des Netzteils, das den Computer mit Strom versorgt und den Akku lädt, wenn der Computer nicht in Verwendung ist.
4
Sicherungskabeleinschub – Ermöglicht das Anbringen einer handelsüblichen Diebstahlsschutzvorrichtung am Computer.
ANMERKUNG: Vor dem Kauf einer Diebstahlsicherung sollten Sie prüfen, ob diese mit dem Sicherungskabeleinschub am Computer kompatibel ist.
Verwenden Ihres Inspiron-Laptops
17
Verwenden Ihres Inspiron-Laptops

Merkmale auf der Tastaturseite

18
1
5
2
3
4
Verwenden Ihres Inspiron-Laptops
1
Touchpad – Hiermit können Sie wie mit einer Maus den Cursor bewegen, ausgewählte Elemente ziehen und verschieben und Linksklicks ausführen, indem Sie die Oberfläche antippen.
2
Touchpad-Tasten – Zum Ausführen
Links- und Rechtsklicks wie mit
von einer Maus.
3 Integriertes analoges Mikrofon
Zum Aufnehmen der Stimme, etwa für Video-Chats oder andere Anwendungen.
4
Tastatur – Die Einstellungen für diese Tastatur können mit dem System-Setup­Programm individuell angepasst werden.
5
Betriebsanzeige – Leuchtet oder blinkt, um anzuzeigen. Wenn der Computer an den Netzstrom angeschlossen ist, leuchtet die
den Ladezustand des Akkus
Anzeige folgendermaßen:
Netzteilbetrieb
Stetig weiß: Das System ist ein-• geschaltet und der Akku wird geladen.
Weiß blinkend: Das System befindet im • Standby-Modus.
Aus: Das System ist ausgeschaltet • und der Akku ist geladen.
Akkubetrieb
Stetig weiß: Das System ist ein-• geschaltet.
Weiß blinkend: Das System befindet • im Standby-Modus.
Gelb blinkend: Die Akkuladung ist • niedrig. Schließen Sie das Netzteil an, um den Akku aufzuladen.
Aus: Das System ist ausgeschaltet.•
19
Loading...
+ 47 hidden pages