Dell Axim X30 User Manual [de]

Dell™ Axim™ X30

Benutzerhandbuch

Modelle HC02U, HC02U-C, HC02U-B, HC02U-W, HD03U
www.dell.com | support.dell.com
Anmerkungen, Hinweise und Vorsichtshinweise
ANMERKUNG: Eine ANMERKUNG macht auf wichtige
Informationen aufmerksam, die Ihnen die Arbeit mit dem Computer erleichtern.
HINWEIS: Ein HINWEIS warnt vor möglichen Beschädigungen
der Hardware oder vor Datenverlust und erläutert, wie das vermieden werden kann.
VORSICHT: Durch VORSICHT werden Sie auf Gefahrenquellen
hingewiesen, die materielle Schäden, Verletzungen oder sogar den Tod von Personen zur Folge haben können.
Abkürzungen und Akronyme
Eine vollständige Liste von Abkürzungen und Akronymen finden Sie im „Glossar” auf Seite 139.
____________________
Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen können sich ohne vorherige Ankündigung ändern. © 2004 Dell Inc. Alle Rechte vorbehalten.
Die Vervielfältigung oder Wiedergabe in jeglicher Weise ist ohne schriftliche Genehmigung von Dell Inc. strengstens untersagt.
In diesem Text verwendete Markenzeichen: Dell, das DELL-Logo, Axim,
TrueMobile, Dimension, Inspiron, OptiPlex, Latitude, Dell Precision, Pow er Ap p, PowerVault, PowerEdge, PowerConnect und DellNet sind Marken
von Dell Inc.; Intel, Pentium, Intel XScale und Celeron sind eingetragene Marken und StrataFlash ist eine Marke von Intel Corporation; Microsoft, Windows, Windows Media, und ActiveSync sind eingetragene Marken und Windows Mobile ist eine Marke von Microsoft Corporation; Cisco ist die eingetragene Marke von Cisco Systems Inc.; Bluetooth ist eine Marke im Besitz von Bluetooth SIG, Inc. und wird von Dell Inc. unter Lizenz verwendet.
Alle anderen in dieser Dokumentation genannten Markenzeichen und Handelsbezeichnungen beziehen sich auf die entsprechenden Firmen und Institutionen oder deren Produkte. Dell Inc. beansprucht kein Besitzrecht an Markenzeichen und Namen außer seinen eigenen.
Modelle HC02U, HC02U-C, HC02U-B, HC02U-W, HD03U
September 2004 P/N W7069 Rev. A00

Inhalt

Dell™ Software-Lizenzvereinbarung . . . . . . . . . 11
VORSICHT: Sicherheitshinweise
SICHERHEIT: Allgemein
SICHERHEIT: Stromversorgung
SICHERHEIT: Akku
SICHERHEIT: Flugreisen
SICHERHEIT: Anleitung zur elektromagnetischen Verträglichkeit
Bei der Benutzung Ihres Geräts
SICHERHEIT: Ergonomisches Arbeiten am Computer
SICHERHEIT: Schutz vor elektrostatischer Entladung
SICHERHEIT: Akkuentsorgung
SICHERHEIT: Battery Statement (Akku-Sicherheitserklärung)
Suchen von Informationen

1 Grundlagen

Vorder-, Seiten- und Rückansicht . . . . . . . . . . . 21
Vorder- und Seitenansicht
Rückansicht
. . . . . . . . . . . 13
. . . . . . . . . . . . . 13
. . . . . . . . . . 14
. . . . . . . . . . . . . . . . 15
. . . . . . . . . . . . . 15
. . . . . . . 16
. . . . . . . . . . . . 16
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
. . . . . . . . . . 18
. . . . . . . . . . . 18
. . . . . . . . . . . . . . 19
. . . . . . . . . . . . 21
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Verwenden des Akkus
. . . . . . . . . . . . . . . . 24
Inhalt 3
Installieren und Entfernen des Akkus . . . . . . 24
Aufladen des Akkus
. . . . . . . . . . . . . . . 25
Anschließen an einen Computer
Verwenden der Dockingstation
Verwenden des Synchronisationskabels
Überprüfen des integrierten Speichers
. . . . . . . . . . . 26
. . . . . . . . . 26
. . . . . 29
. . . . . . . . 30
Verwenden von Secure-Digital-Speicherkarten
Durchführen eines Reset
Soft-Reset
Hard-Reset
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
. . . . . . . . . . . . . . 31
2 Verwenden von Microsoft® Windows
Mobile™ 2003 Second Edition
Geräteschaltflächen und der Stift . . . . . . . . . . 33
Dialog „Heute”
Statussymbole
Programme
Programmtasten
Schaltzentrale
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
. . . . . . . . . . . . . . . . 36
. . . . . . . . . . . . . . . . . 36
. . . 30
4 Inhalt
Navigationsleiste und Befehlszeile
Popup-Menüs
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
. . . . . . . . . 37
Suchen und Organisieren von Informationen
Sichern von Daten
. . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
. . . . . 40

3 Eingeben von Informationen

Eingeben von Text über den Eingabebereich . . . . . . 41
Eingabe über die Displaytastatur
Zeichenerkennung
Blockerkennung
Schriftumsetzung
Bearbeiten von eingegebenem Text
. . . . . . . . . . . . . . . . 43
. . . . . . . . . . . . . . . . . 43
. . . . . . . . . . . . . . . . 44
. . . . . . . . . 43
. . . . . . . . 44
Schreiben auf dem Display
Bearbeiten von geschriebenem Text
Zeichnen auf dem Display
Erstellen einer Zeichnung
Bearbeiten einer Zeichnung
Aufnehmen einer Nachricht
Verwenden von Kurztext
. . . . . . . . . . . . . . 45
. . . . . . . 46
. . . . . . . . . . . . . . 48
. . . . . . . . . . . . 48
. . . . . . . . . . . 49
. . . . . . . . . . . . . . 50
. . . . . . . . . . . . . . . 51
4 Verwenden von Microsoft® ActiveSync
Grundlagen zu ActiveSync . . . . . . . . . . . . . . 53
Installieren und Verwenden von ActiveSync
. . . . . . 54

5 Anpassen der Einstellungen

Persönliche Registerkarte . . . . . . . . . . . . . . 55
Registerkarte „System”
. . . . . . . . . . . . . . . . 55
®
Registerkarte „Verbindungen”
. . . . . . . . . . . . 56
Inhalt 5

6 Zeitplanung und Kommunikation

Informationen zu Microsoft® Pocket Outlook . . . . . 57
Kalender
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57
Verwenden von Zusammenfassung
Erstellen von Besprechungsanfragen
Kontakte
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60
Suchen eines Kontakts
. . . . . . . . . . . . . 61
Verwenden von Zusammenfassung
Ta sk s
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62
Notizen
Messaging-Programm
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63
. . . . . . . . . . . . . . . . 64
Synchronisieren von E-Mail-Nachrichten
Direktes Verbinden mit einem E-Mail-Server
Verwenden der E-Mail-Liste
Erstellen von Nachrichten
. . . . . . . . . . . 66
. . . . . . . . . . . . 68
Verwalten von E-Mail-Nachrichten und Ordnern
Benachrichtigungen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69
. . . . . . . . . . . . . . . . . 70
7 Hinzufügen und Entfernen von
Programmen
. . . . . . . 59
. . . . . . 59
. . . . . . . 62
. . . . 65
. . . 65
6 Inhalt
Hinzufügen von Programmen mit Microsoft® ActiveSync
®
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71
Herunterladen von Programmen aus dem Internet
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72
Hinzufügen eines Programms zum Startmenü . . . . . 73
Verwenden des Datei-Explorers auf dem Gerät
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73
Verwenden von ActiveSync auf dem Computer
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74
Fehler beim Installieren von Software
. . . . . . . . . 74
Umstellen des Anzeigemodus auf dem Gerät
Entfernen von Programmen
. . . . . . . . . . . . . . 75

8 Verwenden von Begleitprogrammen

Microsoft® Pocket Word . . . . . . . . . . . . . . . 77
Pocket Excel
Tipps zum Arbeiten mit Pocket Excel
MSN Messenger
Einrichten
Arbeiten mit Kontakten
Chat mit Kontakten
Microsoft Windows
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79
. . . . . . . 81
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82
. . . . . . . . . . . . . . 83
. . . . . . . . . . . . . . . . 83
Media®
Player für Pocket PC . . . 84
9 Verwenden von Microsoft® Pocket
Internet Explorer
. . . 75
Mobile Favoriten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85
Speicherplatz sparen
Ordner für mobile Favoriten
Bevorzugte Links
. . . . . . . . . . . . . . 86
. . . . . . . . . . . 87
. . . . . . . . . . . . . . . . 87
Inhalt 7
Verwenden von AvantGo-Kanälen . . . . . . . . . . 87
Durchsuchen von mobilen Favoriten und dem Internet
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88

10 Herstellen von Verbindungen

Verwenden einer Infrarotschnittstelle . . . . . . . . 92
Verwendung von Bluetooth® Wireless-Technologie
. . . . . . . . . . . . . . . . 92
Verwenden von Wireless Fidelity (802.11b)
Verwendung von Cisco Wireless-LAN-Sicherheit
Aufbauen einer Modem-Verbindung
Erstellen einer Ethernet-Verbindung
Erstellen einer VPN-Verbindung
Beenden einer Verbindung
Direktes Verbinden mit einem E-Mail-Server
Wie Sie Hilfe beim Verbindungsaufbau bekommen

11 Anhang

Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Betriebsbestimmungen
®
LEAP
. . . . . . . . . . . . . . 94
. . . . . . . . . 96
. . . . . . . . . 97
. . . . . . . . . . . 98
. . . . . . . . . . . . . . 99
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
. . . . . . . . . . . . . . . 105
CE Hinweis (Europäische Union)
. . . . . . . . . 106
. . . . . . 93
. . . . . 100
8 Inhalt
Wireless Zulassungsinformationen . . . . . . . . . 108
Europa–CE Konformitätserklärung
Kanada–Industry Canada (IC)
Funkgenehmigungen
. . . . . . . . . . . . . . 111
. . . . . . . 108
. . . . . . . . . . 111
Kontaktaufnahme mit Dell
Glossar
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 139
. . . . . . . . . . . . . 111
Index . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 143
Inhalt 9
10 Inhalt

Dell™ Software-Lizenzvereinbarung

Dies ist ein rechtsgültiger Vertrag zwischen Ihnen, dem Benutzer, und Dell Products, L.P. („Dell”). Dieser Vertrag erstreckt sich auf jede Software (zusammenfassend als „Software” bezeichnet), die mit dem Dell-Produkt geliefert wird und für die keine getrennte Lizenz­vereinbarung zwischen Ihnen und dem Hersteller bzw. Eigentümer der Software besteht. Dieser Vertrag bezieht sich nicht auf den Verkauf von Software oder sonstigem geistigen Eigentum. Alle Ansprüche auf und Rechte an geistigem Eigentum an oder bezüglich Soft­ware sind Eigentum des Herstellers oder Eigentümer der Software. Alle nicht ausdrücklich in diesem Vertrag zugesicherten Rechte verbleiben beim Hersteller oder Eigentümer der Software. Durch Öffnen bzw. Aufbrechen des Siegels am bzw. an den Softwarepaket(en), Installieren oder Herunterladen der Software oder Verwenden der Software, die bereits im Produkt geladen oder in das Produkt integriert ist, erkennen Sie die Bestimmungen dieses Vertrages an. Wenn Sie diesen Bestimmungen nicht zustimmen, geben Sie bitte die gesamte Software inklusive Begleitmaterial (Disketten, CDs, gedrucktes Material und Verpackungen) unverzüglich zurück, und löschen Sie die bereits geladene oder integrierte Software.
Sie sind berechtigt, eine Kopie der Software auf einem einzigen Produkt zu installieren und zu verwenden. Wenn Sie über mehrere Lizenzen der Software verfügen, ist es Ihnen ge­stattet, jederzeit ebenso viele Kopien der Software zu verwenden, wie Sie Lizenzen haben. Die Software wird auf einem Produkt „verwendet”, wenn sie in einen temporären Speicher geladen oder auf einem permanenten Speicher des Produkts installiert ist. Die Installation auf einem Netzwerk-Server nur zum Zweck der internen Verteilung stellt jedoch keine „Verwendung” dar, wenn (und nur wenn) Sie für jedes Produkt, an das die Software verteilt wird, über eine gesonderte Lizenz verfügen. Sie müssen sicherstellen, dass die Anzahl der Personen, die auf einem Netzwerk-Server installierte Software verwenden, nicht die Anzahl der vorhandenen Lizenzen übersteigt. Wenn mehr Personen die Software verwenden, die auf einem Netzwerk-Server installiert ist, als Lizenzen vorhanden sind, müssen Sie erst so viele zusätzliche Lizenzen erwerben, bis die Anzahl der Lizenzen der Anzahl der Benutzer ent­spricht, bevor Sie weiteren Benutzern die Verwendung der Software gestatten dürfen. Als gewerblicher Kunde oder als Dell-Tochtergesellschaft gewähren Sie hiermit Dell oder einem von Dell bestimmten Vertreter das Recht, während der normalen Geschäftszeiten ein Audit der Softwareverwendung durchzuführen; außerdem erklären Sie sich damit einverstanden, Dell bei einem solchen Audit zu unterstützen und Dell alle Aufzeichnungen zur Verfügung zu stellen, die billigerweise mit der Verwendung der Software in Beziehung stehen. Das Audit beschränkt sich auf die Überprüfung der Einhaltung dieser Vertragsbestimmungen.
Die Software ist durch US-amerikanische Urheberrechtsgesetze und Bestimmungen internationaler Verträge geschützt. Sie sind berechtigt, eine einzige Kopie der Software ausschließlich zu Sicherungs- oder Archivierungszwecken zu erstellen oder die Software auf eine einzige Festplatte zu übertragen, wenn Sie das Original ausschließlich zu Sicherungs­und Archivierungszwecken aufbewahren. Sie sind nicht berechtigt, die Software zu ver­mieten oder zu verleasen; Sie sind jedoch berechtigt, als Bestandteil eines Verkaufs oder einer Abgabe des Dell Produktes die Software und die Begleitmaterialien dauerhaft abzu­geben, vorausgesetzt, Sie behalten keine Kopien zurück, und die Empfängerin oder der Empfänger stimmt den Bestimmungen dieses Vertrags zu. Jede Übertragung muss das neueste Update und alle früheren Versionen enthalten. Sie sind nicht berechtigt, die Soft­ware zurückzuentwickeln, zu dekompilieren oder zu disassemblieren. Wenn das Paket, das
Wichtige Informationen 11
mit dem Produkt geliefert wird, CDs, 3,5-Zoll- und/oder 5,25-Zoll-Disketten enthält, dürfen Sie nur die Datenträger verwenden, die für Ihr Produkt geeignet sind. Sie sind nicht be­rechtigt, die Disketten auf einem anderen Produkt oder anderem Netzwerk zu verwenden oder sie zu verleihen, zu vermieten, zu verleasen oder an andere Benutzer zu übertragen, es sei denn, dieser Vertrag gewährt Ihnen dieses Recht.
Eingeschränkte Garantie
Dell garantiert, dass die Software für einen Zeitraum von neunzig (90) Tagen ab Erhalt bei normalem Gebrauch frei von Material- und Verarbeitungsfehlern sein wird. Diese Garantie ist auf Ihre Person beschränkt und nicht übertragbar. Jegliche konkludente Garantie ist ab dem Erhalt der Software auf neunzig (90) Tage beschränkt. Da einige Staaten oder Rechts­ordnungen die Begrenzung der Gültigkeitsdauer von konkludenten Garantien nicht ge­statten, gilt die vorstehende Einschränkung für Sie möglicherweise nicht. Die gesamte Haftung von Dell und deren Lieferanten und Ihr ausschließlicher Anspruch beschränkt sich
www.dell.com | support.dell.com
auf (a) Rückerstattung des Kaufpreises der Software oder (b) den Ersatz von Datenträgern, die der vorstehenden Garantie nicht genügen, sofern diese unter Angabe einer Genehmi­gungsnummer an Dell geschickt werden, wobei Sie das Risiko und die Kosten tragen. Diese eingeschränkte Garantie gilt nicht, wenn Disketten durch einen Unfall, durch falsche oder unsachgemäße Anwendung beschädigt wurden oder an ihnen von anderen Parteien als Dell Reparaturen oder Veränderungen vorgenommen wurden. Der Garantiezeitraum für Ersatz­disketten ist auf die verbleibende ursprüngliche Garantiedauer oder dreißig (30) Tage be­schränkt, je nachdem welcher der beiden Zeiträume länger ist.
Dell kann NICHT garantieren, dass die Software Ihren Anforderungen entspricht oder die Software ohne Unterbrechung bzw. fehlerfrei funktioniert. Sie übernehmen selbst die Ver­antwortung für die Auswahl der Software, um die von Ihnen gewünschten Ergebnisse zu erzielen, und für die Verwendung sowie die Ergebnisse, die durch den Gebrauch der Software erzielt werden.
DELL LEHNT IM EIGENEN NAMEN UND IM NAMEN SEINER LIEFERANTEN ALLE SONSTIGEN AUSDRÜCKLICHEN ODER STILLSCHWEIGENDEN GARANTIEN AB. DIES GILT AUCH FÜR JEGLICHE STILLSCHWEIGENDEN GARANTIEN FÜR MARKTGÄNGIGE QUALITÄT UND TAUGLICHKEIT FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK DER SOFTWARE UND ALLER BEGLEITENDEN SCHRIFTLICHEN MATERIALIEN. Diese eingeschränkte Garantie verleiht Ihnen bestimmte Rechte; möglicherweise haben Sie weitere Rechte, die je nach Staat, Land oder Rechtsordnung unterschiedlich sein können.
DELL HAFTET NICHT FÜR DIREKTE ODER INDIREKTE SCHÄDEN (DIES GILT UNTER ANDEREM AUCH OHNE BESCHRÄNKUNG FÜR FOLGESCHÄDEN JEGLICHER ART, FÜR SCHÄDEN DURCH ENTGANGENE GEWINNE, BETRIEBS­UNTERBRECHUNGEN, VERLUST VON GESCHÄFTSDATEN ODER SONSTIGE PEKUNIÄRE VERLUSTE), DIE AUS DER VERWENDUNG ODER DER FEHLENDEN MÖGLICHKEIT, DIE SOFTWARE ZU VERWENDEN, ENTSTEHEN, AUCH WENN AUF DIE MÖGLICHKEIT DES ENTSTEHENS SOLCHER SCHÄDEN HINGEWIESEN WURDE. In einigen Staaten oder Gerichtsbarkeiten ist ein Ausschluss oder eine Beschrän­kung der Haftung für Folgeschäden oder beiläufig entstandener Schäden nicht zulässig, deshalb gilt die oben aufgeführte Beschränkung für Sie möglicherweise nicht.
12 Wichtige Informationen
Eingeschränkte Rechte der US-Amerikanischen Regierung
Die Software und Dokumentation sind „commercial items” (Handelswaren) gemäß Definition in 48 C.F.R.bestehend aus „Commercial Computer Software” und „Commercial Computer Software Documentation” entsprechend der Verwendung dieser Begriffe in 48 C.F.R. 12.212. In Übereinstimmung mit 48 C.F.R. 12.212 und 48 C.F.R. 227.7202-1 bis
227.7202-4 erwerben alle der US-Regierung angehörenden Endbenutzer die Software und Dokumentation ausschließlich mit den hier festgelegten Rechten. Vertragsnehmer bzw. Hersteller ist Dell Products, L.P., One Dell Way, Round Rock, Texas 78682.
Allgemein
Dieser Lizenzvertrag gilt bis zu seiner Kündigung. Er gilt gemäß oben genannter Bedingun­gen oder, wenn Sie gegen irgendeine der Bestimmungen verstoßen, als gekündigt. Im Fall der Vertragskündigung sind Sie verpflichtet, sämtliche Kopien der Software und das Begleit­material zu vernichten Dieser Vertrag unterliegt dem Recht des Staates Texas. Jede Bestim­mung dieses Vertrages ist unabhängig von den anderen Bestimmungen gültig. Wenn es sich herausstellt, dass eine Bestimmung des vorliegenden Vertrages nicht durchsetzbar ist, so wird die Gültigkeit und Durchsetzbarkeit der übrigen Bestimmungen und Bedingungen davon nicht berührt. Dieser Vertrag ist für Rechtsnachfolger und Abtretungsempfänger bindend. Dell und Sie selbst erklären sich einverstanden, in dem höchstmöglichen rechtlich erlaubten Maße auf alle Rechte auf ein Gerichtsverfahren im Hinblick auf die Software und diesen Vertrag zu verzichten. Da in einigen Rechtsordnungen diese Verzichtserklärung nicht rechts­gültig ist, gilt die Verzichtserklärung für Sie möglicherweise nicht. Sie bestätigen hiermit, dass Sie diesen Vertrag gelesen und verstanden haben, dass Sie sich an die vorgenannten Bestimmungen halten und dass dieser Vertrag hinsichtlich der Software die vollständige und exklusive Vertragsvereinbarung zwischen Ihnen und Dell darstellt.

VORSICHT: Sicherheitshinweise

Die folgenden Sicherheitshinweise dienen der persönlichen Sicherheit des Benutzers und schützen den Computer und die Arbeitsumgebung vor möglichen Schäden.

SICHERHEIT: Allgemein

Versuchen Sie nicht, das Gerät selbst zu warten, sofern Sie nicht entsprechend aus­gebildet sind. Beachten Sie alle Installationsanweisungen stets genau.
Wenn Sie den Netzadapter an ein Verlängerungskabel anschließen, darf der Nennwert der Stromstärke (in Ampère) für die an das Verlängerungskabel angeschlossenen Geräte den zulässigen Nennwert der Stromstärke für das Verlängerungskabel nicht überschreiten.
Stecken Sie keine Gegenstände in Lüftungsschlitze oder andere Öffnungen des Ge­räts. Aufgrund eines Kurzschlusses der internen Komponenten kann dies zu einem Brand oder einem Stromschlag führen.
Wichtige Informationen 13
Bewahren Sie das Gerät nicht in unmittelbarer Nähe von Heizkörpern und anderen Wärmequellen auf. Achten Sie darauf, die Belüftungsöffnungen nicht zu blockieren. Stellen Sie das Gerät nicht auf losem Papier, in Einbauschränken, auf einem Bett, Sofa oder einer Decke auf.
Wenn Sie das Gerät benutzen oder den Akku aufladen, stellen Sie das Netzteil an einem belüfteten Ort auf, zum Beispiel auf einem Schreibtisch oder auf dem Boden. Achten Sie darauf, dass auf dem Netzteil weder Papier noch Gegenstände liegen, die die Kühlung beeinträchtigen. Verwenden Sie das Netzteil nicht in einer Tragetasche.
Das Netzteil kann sich während des normalen Betriebs erhitzen. Berühren Sie den Netzadapter während oder unmittelbar nach dem Betrieb nur mit Vorsicht.
Betreiben Sie das Gerät nicht in einer feuchten Umgebung, zum Beispiel neben einer Badewanne, einem Spülbecken, einem Schwimmbecken oder in feuchten Keller­räumen.
www.dell.com | support.dell.com
Wenn Ihr Gerät mit einem integrierten oder optionalen (PC-Karten-)Modem aus­gestattet ist, ziehen Sie das Modemkabel bei Herannahen eines Gewitters ab, um der Gefahr eines Blitzeinschlages über die Telefonleitung zu entgehen.
Um Stromschläge zu vermeiden, entfernen Sie bei Gewitter keine Kabel, schließen Sie keine Kabel an das Gerät an, und führen Sie keine Wartungs- oder Konfigurations­arbeiten durch. Verwenden Sie das Gerät während eines Gewitters nur dann, wenn keine Kabel angeschlossen sind und das Gerät über den Akku betrieben wird.
Falls das Gerät mit einem Modem ausgestattet ist, muss das verwendete Modemkabel einen Mindestdurchmesser von ca. 0,4 mm aufweisen und mit einem FCC-kompa­tiblen RJ-11-Stecker versehen sein.
PC-Karten können während des normalen Betriebs sehr warm werden. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie PC Cards nach längerem Betrieb entfernen.
Trennen Sie das Gerät vor dem Reinigen vom Stromnetz. Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen, angefeuchteten Tuch. Verwenden Sie keine flüssigen Reinigungs­mittel oder Sprühreiniger, die eventuell entflammbare Stoffe enthalten.

SICHERHEIT: Stromversorgung

Betreiben Sie das Gerät nur mit dem dafür vorgesehenen Dell-Netzadapter. Andern­falls besteht Brand- oder Explosionsgefahr.
Prüfen Sie, ob die Spannungsangabe des Netzteils mit Spannung und Frequenz des Stromnetzes übereinstimmt, bevor Sie das Gerät an das Stromnetz anschließen.
Um das Gerät von sämtlichen Stromquellen zu trennen, schalten Sie es aus, ziehen den Stecker des Netzadapters aus der Steckdose und entfernen den Akku aus dem Akkufach.
Um Stromschläge zu vermeiden, schließen Sie die Netzkabel von Netzteil und Peripheriegeräten immer an eine ordnungsgemäß geerdete Stromversorgung an. Die Kabel sollten mit Schutzkontaktsteckern ausgestattet sein, um eine einwandfreie
14 Wichtige Informationen
Erdung zu gewährleisten. Verwenden Sie keine Adapterstecker. Entfernen Sie den Massekontakt des Netzkabels nicht. Verwenden Sie, falls erforderlich, nur geeignete Verlängerungskabel mit Schutzkontaktsteckern, die zum Netzteilkabel passen.
Stellen Sie keine Gegenstände auf das Anschlusskabel des Netzadapters, und achten Sie darauf, dass niemand darauf treten oder darüber stolpern kann.
Gehen Sie beim Anschließen des Netzadapterkabels an eine Steckerleiste vorsichtig vor. In einige Steckerleisten können Stecker auch falsch eingesteckt werden. Wenn der Netzstecker nicht ordnungsgemäß angeschlossen wird, kann dies zu einer Beschädi­gung des Geräts oder zu einem Stromschlag oder Brand führen. Achten Sie darauf, dass die Erdung des Netzsteckers mit der entsprechenden Erdung der Mehrfachsteck­dose verbunden ist.

SICHERHEIT: Akku

Verwenden Sie ausschließlich Dell™-Akkus und -Batterien, die für dieses Gerät zugelassen sind. Bei Verwendung anderer Akkus besteht Brand- oder Explosionsgefahr.
Transportieren Sie den Akku nicht in einer Tasche, Aktentasche oder einem anderen Behälter, da dort befindliche Gegenstände aus Metall (beispielsweise Autoschlüssel oder Büroklammern) die Klemmen des Akkus kurzschließen könnten. Der starke Stromfluss kann äußerst hohe Temperaturen und somit Beschädigungen am Akku oder sogar einen Brand verursachen.
Bei unsachgemäßer Handhabung des Akkus besteht Brandgefahr. Nehmen Sie den Akku nicht auseinander. Behandeln Sie beschädigte oder auslaufende Akkus mit äußerster Vorsicht. Ist der Akku beschädigt, kann Elektrolyt aus den Zellen austreten und zu Verletzungen führen.
Bewahren Sie den Akku außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Bewahren Sie das Gerät sowie Akku und Batterie nicht in unmittelbarer Nähe von Wärmequellen wie Heizkörpern, offenen Kaminen, Öfen, elektrischen Heiz­aggregaten oder sonstigen wärmeerzeugenden Geräten auf und setzen Sie es nicht ander-weitig Temperaturen von über 60°C aus. Bei übermäßiger Erhitzung besteht Explosions- und Brandgefahr.
Entsorgen Sie den Akku des Geräts nicht durch Verbrennen oder im Haushaltsmüll. Akkus können explodieren. Entsorgen Sie verbrauchte Akkus gemäß den Hersteller­anweisungen oder wenden Sie sich an eine für die Abfallentsorgung zuständige Stelle in Ihrer Nähe. Entsorgen Sie verbrauchte oder beschädigte Akkus umgehend.

SICHERHEIT: Flugreisen

Der Betrieb Ihres Dell-Geräts an Bord eines Flugzeuges kann verschiedenen Be­schränkungen durch Behörden oder Fluggesellschaften unterliegen. Gemäß solchen Richtlinien ist die Verwendung eines elektronischen Gerätes, das Funkwellen oder andere elektromagnetische Signale aussenden kann, unter Umständen in einem Flugzeug verboten.
Wichtige Informationen 15
Falls Ihr Dell-Gerät mit TrueMobile™ oder einer anderen Einrichtung zur
drahtlosen Kommunikation ausgestattet ist, schalten Sie es bitte aus, bevor Sie sich an Bord des Flugzeugs begeben und befolgen Sie die entsprechenden Anweisungen des Bordpersonals.
Die Verwendung elektronischer Geräte kann außerdem während bestimmter
kritischer Flugphasen wie Start und Landung untersagt sein. Einige Fluglinien definieren den Begriff „kritische Flugphase” noch strenger, und zwar als jeden Zeitpunkt, zu dem sich das Flugzeug in einer Höhe unter 3050 Metern befindet. Bitte befolgen Sie die jeweiligen Anweisungen der Fluggesellschaft hinsichtlich der Zulässigkeit der Verwendung von elektronischen Geräten.

SICHERHEIT: Anleitung zur elektromagnetischen Verträglichkeit

Verwenden Sie abgeschirmte Signalkabel, um sicherzustellen, dass die entsprechende EMV­Klassifikation für die vorgesehene Einsatzumgebung eingehalten wird. Ein Kabel für
www.dell.com | support.dell.com
Paralleldrucker erhalten Sie bei Dell. Sie können ein solches Kabel auch über die globale Website von Dell unter www.dell.com bestellen.
Elektrostatische Entladung kann die elektronischen Bauteile in Ihrem Gerät beschädigen. Um Schäden durch elektrostatische Entladung zu vermeiden, sollten Sie elektrostatische Ladung aus Ihrem Körper ableiten, bevor Sie elektronische Bauteile des Geräts wie zum Beispiel Speichermodule berühren. Berühren Sie dazu beispielsweise eine unlackierte Stelle an einem geerdeten metallischen Gegenstand.
WARNUNG:
diesem Produkt erhältlichen Zubehörs kommen Sie in Kontakt mit Blei. Blei ist ein Stoff, der Informationen des Bundesstaates Kalifornien zufolge zu Geburtsschäden oder sonstigen Fortpflanzungsproblemen führen kann.
Kabel die Hände
Bei der Handhabung des Kabels dieses Produkts oder von Kabeln des zu
Waschen Sie sich nach Handhabung der
.

Bei der Benutzung Ihres Geräts

Beachten Sie die folgenden Hinweise zum Umgang mit dem Gerät, um Beschädigungen zu vermeiden:
Stellen Sie das Gerät bei Inbetriebnahme auf eine ebene Fläche.
Geben Sie das Gerät nicht als Gepäckstück auf. Sie können das Gerät einem Röntgenapparat aussetzen, aber niemals einem Metalldetektor. Falls das Gerät manuell geprüft wird, sollten Sie immer einen aufgeladenen Akku bereithalten, um das Gerät gegebenenfalls einschalten zu können.
Legen Sie das Gerät während der Reise nicht in ein Gepäckfach über dem Sitz, wo es umherrutschen könnte. Lassen Sie das Gerät nicht fallen, und setzen Sie es keinen anderen mechanischen Erschütterungen aus.
Schützen Sie Gerät, Akku, Batterie und Festplattenlaufwerk vor schädlichen Umwelteinflüssen wie Schmutz, Staub, Nahrungsmittelresten, Flüssigkeiten, extremen Temperaturen und starker Sonneneinstrahlung.
16 Wichtige Informationen
Wenn Sie sich mit dem Gerät in Räume mit stark abweichender Temperatur oder Luftfeuchtigkeit begeben, kann sich im Gerät Kondensationsfeuchtigkeit bilden. Warten Sie, bis die Feuchtigkeit verdunstet ist, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, um es nicht zu beschädigen.
HINWEIS: Wenn Sie sich mit dem Gerät von einer Umgebung mit niedriger Temperatur
in eine andere mit höherer Temperatur oder umgekehrt begeben, warten Sie, bis sich das Gerät der veränderten Umgebungstemperatur angepasst hat, bevor Sie es in Betrieb nehmen.
Ziehen Sie beim Trennen des Geräts nur am Stecker oder an der Zugentlastung und nicht am Kabel selbst. Verdrehen Sie den Stecker beim Herausziehen nicht, damit die Kontaktstifte nicht verbogen werden. Vor dem Anschließen eines Kabels sollten Sie sicherstellen, dass die Stecker korrekt ausgerichtet sind und nicht verkanntet aufge­setzt werden.
Behandeln Sie die Komponenten vorsichtig. Halten Sie Komponenten wie Speicher­module an den Kanten und nicht an den Kontaktstiften.
Reinigen Sie das Display mit einem weichen, sauberen Tuch und Wasser. Feuchten Sie das Tuch mit Wasser an und wischen Sie gleichmäßig in einer Richtung von oben nach unten über den Bildschirm. Entfernen Sie zügig noch feuchte Stellen auf dem Bildschirm und halten Sie ihn trocken. Feuchtigkeit kann den Bildschirm langfristig beschädigen. Verwenden Sie keinen handelsüblichen Fensterreiniger zum Reinigen der Anzeige.

SICHERHEIT: Ergonomisches Arbeiten am Computer

VORSICHT: Falsches oder länger andauerndes Arbeiten mit der Tastatur kann
gesundheitsschädlich sein.
VORSICHT: Lang anhaltendes Arbeiten am integrierten oder externen Bildschirm
kann dazu führen, dass die Augen überanstrengt werden.

SICHERHEIT: Schutz vor elektrostatischer Entladung

Elektrostatische Entladung kann die elektronischen Bauteile in Ihrem Gerät beschädigen. Um Schäden durch elektrostatische Entladung zu vermeiden, sollten Sie elektrostatische Ladung aus Ihrem Körper ableiten, bevor Sie elektronische Bauteile des Geräts wie zum Beispiel Speichermodule berühren. Berühren Sie dazu beispielsweise eine unlackierte Stelle an einem geerdeten metallischen Gegenstand.
Beachten Sie auch folgende Hinweise, um Beschädigungen durch elektrostatische Entladung (ESE) zu vermeiden:
Entfernen Sie beim Auspacken einer statikempfindlichen Komponente aus dem Versandkarton erst dann ihre antistatische Verpackung, wenn Sie die Komponente installieren möchten. Vergewissern Sie sich, dass die statische Elektrizität aus Ihrem Körper abgeleitet wurde, bevor Sie die antistatische Verpackung der Komponente öffnen.
Wichtige Informationen 17
Verwenden Sie für den Transport einer elektrostatisch empfindlichen Komponente einen antistatischen Behälter oder eine antistatische Verpackung.
Arbeiten Sie mit allen empfindlichen Komponenten in einer statikfreien Umgebung. Verwenden Sie nach Möglichkeit antistatische Fußbodenunterlagen und Werkbank­unterlagen.

SICHERHEIT: Akkuentsorgung

Das Gerät enthält einen Lithium-Ionen-Akku und einen wiederaufladbaren NiMH-Akku. Anweisungen zum Austauschen der Akkus in Ihrem Gerät finden Sie unter „Verwenden des Akkus” auf Seite 24.
Entsorgen Sie den Akku nicht im Hausmüll. Die Adresse der nächstgelegenen Annahmestelle für verbrauchte Batterien und Akkus erhalten Sie bei Ihrem
www.dell.com | support.dell.com
örtlichen Abfallentsorgungsbetrieb.

SICHERHEIT: Battery Statement (Akku-Sicherheitserklärung)

18 Wichtige Informationen

Suchen von Informationen

Welche Informationen benötigen Sie? Das Benötigte finden Sie hier:
Informationen zur Einrichtung und zu den Anschlüssen und Tasten meines Handhelds
Informationen zur Verwendung meines Handhelds
Mehr Programme, die ich auf meinem Handheld installieren kann
Informationen zu den auf meinem Handheld installierten Programmen
Verbindung zu und Synchronisierung mit einem Computer
Neueste Updates und ausführliche technische Informationen
Aktuelle Informationen zu Ihrem Pocket PC
Meine Service-Tag-Nummer Etikett im Akkufach (nehmen Sie den
Setup-Übersicht und Dell™
Benutzerhandbuch.
Dell-Benutzerhandbuch und Pocket PC­Hilfe.
Um die Hilfe anzuzeigen, tippen Sie auf Start, anschließend auf Hilfe.
Dell Begleit-CD
Pocket PC-Hilfe sowie die Option Hilfe innerhalb eines Programms (falls verfügbar)
Dell-Benutzerhandbuch und die Online-Hilfe zu Microsoft ActiveSync
Um die Hilfe aufzurufen, klicken Sie auf Hilfe, anschließend auf Microsoft ActiveSync Hilfe.
Infodateien im Ordner ActiveSync Ihres Computers und auf der Dell Begleit-CD
www.microsoft.com/windowsmobile
Akku heraus)
®
auf Ihrem Computer.
®
Wichtige Informationen 19
www.dell.com | support.dell.com
20 Wichtige Informationen

Grundlagen

Vorder-, Seiten- und Rückansicht

VORSICHT: Bevor Sie die in diesem Abschnitt beschriebenen Arbeiten
ausführen, befolgen Sie zunächst die Sicherheitshinweise auf Seite 13.

Vorder- und Seitenansicht

Steckplatz für eine Secure
Mikrofon
Infrarotsensor (oben)
Kopfhörer­anschluss
Scrollrad
Digital-Karte (oben)
Wireless-Antenne (optional)
Stift (ausgezogen)
Netzschalter
Touchscreen
Aufnahmetaste
Taste für Kalender
Taste für Kontakte
Ein/Aus-Taste für Wireless/ Windows Media Player
Taste für Startseite
Taste für Messaging
Navigatortaste
Grundlagen 21
INFRAROTSENSORMit dem Infrarotsensor können Sie ohne Kabelverbindung Dateien an andere infrarotfähige Geräte übertragen.
M
IKROFONErmöglicht Tonaufzeichnung.
ECURE-DIGITAL-KARTENSTECKPLATZInformationen zum Verwenden von Secure-
S
Digital-Speicherkarten finden Sie unter „Verwenden von Secure-Digital­Speicherkarten” auf Seite 30.
IRELESS-ANTENNE—Lässt Sie Daten übermitteln (optional).
W
• Wenn Bluetooth® in Betrieb ist, leuchtet die Antenne blau auf.
• Beim Einsatz von WiFi leuchtet die Antenne grün.
STIFTMit dem Stift können Sie auf dem Display schreiben oder zeichnen. Zum Entfernen des Stifts ziehen Sie ihn gerade aus dem Halter heraus. Bewahren Sie den Stift bei Nichtbenutzung stets im Halter auf, um ihn nicht zu verlieren.
www.dell.com | support.dell.com
Achten Sie beim Hineinstecken auf die richtige Richtung.
ETRIEBSSCHALTER—Drücken Sie den Betriebsschalter, um das Gerät ein- oder
B
auszuschalten. Drücken und halten Sie den Betriebsschalter, um das Display dunkler zu regeln. Wiederholen Sie diesen Vorgang, um das Display heller zu regeln.
• Wenn das Gerät mit einer externen Stromquelle verbunden ist und der Haupt­akku voll aufgeladen ist, leuchtet die Betriebsanzeige stetig grün.
• Wenn der Hauptakku fast leer ist, blinkt die Betriebsanzeige gelb.
• Wenn der Akku aufgeladen wird, leuchtet die Betriebsanzeige stetig gelb.
• Wenn das Gerät eine Nachricht übermittelt, blinkt die Netztaste schnell grün .
TOUCHSCREEN—Mit dem berührungsempfindlichen Touchscreen und dem Stift können Sie Informationen in das Gerät eingeben. Siehe „Eingeben von Informationen” auf Seite 41.
E
IN/AUS-TASTE FÜR WIRELESS ODER MICROSOFT LAYER)—Bei Wireless-Geräten schaltet die Taste das Funkmodul ein und aus.
P
®
WINDOWS ® MEDIENWIEDERGABE (MEDIA
Schalten Sie das Modul aus, um Energie zu sparen. Bei Nicht-Wireless-Geräten wird mit diesen Tasten die Windows Medienwiedergabe ein- und ausgeschaltet.
ASTE FÜR STARTSEITE—Drücken Sie diese Taste, um die Startseite aufzurufen oder
T
das Gerät einzuschalten.
ASTE FÜR MESSAGING—Drücken Sie diese Taste, um Messaging aufzurufen oder das
T
Gerät einzuschalten.
N
AVIGATIONSTASTE—Drücken Sie rechts, links, oben oder unten auf die
Navigationstaste, um den Cursor auf dem Display zu bewegen. Drücken Sie auf die Mitte, um eine Auswahl vorzunehmen.
22 Grundlagen
TASTE FÜR KONTAKTE—Drücken Sie diese Taste, um die Kontakte aufzurufen oder das Gerät einzuschalten.
T
ASTE FÜR KALENDER—Drücken Sie diese Taste, um den Kalender aufzurufen oder
das Gerät einzuschalten.
UFNAHMETASTE—Informationen zur Verwendung der Aufnahmetaste finden Sie
A
unter „Aufnehmen einer Nachricht” auf Seite 50.
S
CROLLRAD
• Durch Drücken des Scrollrades werden Aktionen ausgelöst, die denen ähnlich sind, wenn Sie die Eingabetaste auf einer Tastatur drücken.
• Das Drehen des Scrollrads entspricht dem Drücken der Nach-Oben- und der Nach-Unten-Taste auf einer Tastatur.
Informationen zur Funktion des Scrollrads in Programmen erhalten Sie in der auf Ihrem Gerät installierten Online-Hilfe zu Pocket PC.
K
OPFHÖRERANSCHLUSSSchließen Sie Kopfhörer an.

Rückansicht

Stift (gesichert)
Akkuverriegelung
Akku
Lautsprecher
Anschluss für Dockingstation/
Reset-Taste
Synchronisationskabel (unten)
AKKUVERRIEGELUNG
Hiermit können Sie den Hauptakku entriegeln und
entfernen. Siehe „Installieren und Entfernen des Akkus” auf Seite 24.
Grundlagen 23
AKKUInformationen zum Hauptakku finden Sie unter „Verwenden des Akkus” auf Seite 24.
L
AUTSPRECHER—Tippen Sie zum Regeln der Lautstärke auf das Lautsprecher-
symbol.
NSCHLUSS FÜR DOCKINGSTATION/SYNCHRONISATIONSKABEL—Zum Anschluss einer
A
Dockingstation oder eines Synchronisationskabels. Siehe „Anschließen an einen Computer” auf Seite 26.
ESET-TASTE—Informationen zur Verwendung der Reset-Taste finden Sie unter
R
„Durchführen eines Reset” auf Seite 31.

Verwenden des Akkus

www.dell.com | support.dell.com
HINWEIS: Verwenden Sie das Gerät erst dann, wenn der Hauptakku bei der
ersten Ladung mindestens 8 Stunden lang aufgeladen wurde.
Vor dem ersten Verwenden des Geräts müssen Sie den Hauptakku einlegen und aufladen. Nach dem Aufladen des Akkus können Sie den Ladestand mit den Eigenschaften der Energieverwaltung kontrollieren. Weitere Informatio­nen erhalten Sie in der Online-Hilfe zu Pocket PC im Gerät.

Installieren und Entfernen des Akkus

So installieren Sie den Akku:
1
Schalten Sie das Gerät aus.
2
Legen Sie die linke Seite des Akkus schräg in den Akkuschlitz ein und drücken Sie die rechte Seite in den Schlitz, bis er einrastet.
Akku
24 Grundlagen
So entfernen Sie den Akku:
1
Führen Sie die Stiftspitze in die Verriegelung des Akkus.
2
Schieben Sie den Riegel zur Seite und halten Sie ihn in dieser Position.
3
Heben Sie den Akku aus dem Akkufach heraus.
Stift
Akku
Akkuverriegelung
ANMERKUNG: Die Service-Tag-Nummer Ihres Geräts befindet sich unter dem
Akku. Sie benötigen sie, wenn Sie unter support.dell.com auf die Dell-Support­Website zugreifen oder sich an den Kundendienst bzw. den Technischen Support von Dell wenden.

Aufladen des Akkus

Der Hauptakku lässt sich auf zwei Weisen aufladen:
Schließen Sie den Netzadapter direkt an den Ladeadapter und dann an das Gerät sowie an eine Steckdose an.
Schließen Sie den Netzadapter direkt an das Synchronisationskabel und dann an das Gerät sowie an eine Steckdose an.
Verbinden Sie das Netzteil mit der Dockingstation und legen Sie das Gerät in die Dockingstation. Weitere Informationen finden Sie unter „Verwenden der Dockingstation” auf Seite 26.
Das vollständige Aufladen des völlig entleerten Hauptakkus und des inter­nen Sicherungsakkus dauert beim ersten Mal 8 Stunden, danach 4 Stunden. Dabei spielt es keine Rolle, ob das Gerät ein- oder ausgeschaltet ist.
Grundlagen 25
Wenn die Ladung des Hauptakkus einen kritischen Tiefstand erreicht, wechselt das Gerät in den „Tiefschlafmodus” und schaltet sich ab.
Bei kritisch tiefem Akkuladezustand:
1
Stecken Sie den Netzadapter ein oder ersetzen Sie den Hauptakku durch einen nicht-leeren- Akku.
2
Drücken Sie den Netzschalter, um das Gerät einzuschalten.
Wenn Sie den Hauptakku entfernen, kann der interne Sicherungsakku den Tiefschlafmodus 30 Minuten lang aufrecht erhalten. Entfernen Sie den Hauptakku nicht, wenn auch der Sicherungsakku nur schwach geladen ist.
Im Normalbetrieb schaltet sich das Gerät ab, wenn es innerhalb einer vom Benutzer festgelegten Zeitspanne nicht verwendet wird. Weitere Informa-
www.dell.com | support.dell.com
tionen darüber, wie Sie die Zeitspanne für den Leerlauf des Geräts vor dem Ausschalten einstellen, finden Sie im Abschnitt „Registerkarte „System”” auf Seite 55 unter
Energie
.

Anschließen an einen Computer

Das Gerät lässt sich mit einem Computer entweder über die Dockingstation oder direkt mit einem Synchronisationskabel verbinden. Dies kann aus folgenden Gründen geschehen:
Zum Hinzufügen von Programmen für das Gerät. Weitere Informa­tionen finden Sie unter „ ActiveSync
®
” auf Seite 71.
Zum Synchronisieren von Daten auf dem Gerät mit dem Computer.
Informationen zum Synchronisieren von Daten erhalten Sie hier:
„Verwenden von Microsoft
Online-Hilfe zu ActiveSync auf dem Computer
Online-Hilfe zu ActiveSync im Gerät
Hinzufügen von
®
ActiveSync®” auf Seite 53
Programmen mit Microsoft®

Verwenden der Dockingstation

ANMERKUNG: Je nach Geräteausstattung ist die Dockingstation optional.
Sie können damit folgende Aufgaben ausführen:
Zum Synchronisieren von Daten zwischen dem Gerät und einem Computer.
Betrieb des Geräts mit Netzstrom, um den Akku zu entlasten.
26 Grundlagen
Aufladen des Hauptakkus. Nähere Hinweise finden Sie unter „Verwenden des Akkus” auf Seite 24.
Aufladen einer Reservebatterie.
ANMERKUNG: Vor dem ersten Verbinden des Geräts mit einem Computer
müssen Sie auf dem Computer das Programm ActiveSync von der Dell Companion-CD installieren.
So verbinden Sie das Gerät mit der Dockingstation:
1
Stellen Sie die Dockingstation auf eine ebene Fläche in der Nähe des Computers.
2
Schließen Sie Kabel der Dockingstation an den USB-Anschluss Ihres Computers an.
Netz­kabel
Dockingstation-Kabel
Dockingstation
Netzteil
USB-Anschluss am Computer
Grundlagen 27
3
Schließen Sie den Netzadapter an die Dockingstation und an eine Steckdose an.
Ladebucht für Reservebatterie
www.dell.com | support.dell.com
Stifthalter (2)
Vorderseite der Dockingstation
4
Führen Sie den Anschluss an der Unterseite des Geräts über den Anschluss der Dockingstation und setzen Sie das Gerät hinein; halten Sie dabei die Vorderseiten von Gerät und Dockingstation in etwa parallel.
Wenn das Gerät mit der Dockingstation verbunden ist, leuchtet das DELL­Logo auf der Dockingstation auf und das Symbol für den Verbindungsstatus erscheint in der Befehlsleiste (siehe Seite 34).
Der Status der Reservebatterie wird an der Dockingstation wie folgt ange­zeigt:
Grün – Die Reservebatterie ist vollständig aufgeladen.
Gelb – Die Reservebatterie wird aufgeladen.
ANMERKUNG: Der Ladestatus des Hauptakkus lässt sich an der Betriebs-
anzeige am Gerät ablesen. Weitere Informationen finden Sie in der Beschreib­ung der Lampen am Netzschalter auf Seite 22.
Um das Gerät aus der Dockingstation herauszunehmen, ziehen Sie es gerade nach oben heraus.
28 Grundlagen

Verwenden des Synchronisationskabels

Mit dem Synchronisationskabel können Sie das Gerät direkt mit einem Computer verbinden, ohne die Dockingstation zu benötigen.
ANMERKUNG: Je nach der Konfiguration des Geräts ist das Synchronisa-
tionskabel optional .
So schließen Sie das Synchronisationskabel an:
1
Schließen Sie ein Ende des Kabels an den USB-Anschluss Ihres Computers an.
2
Verbinden Sie das andere Ende mit dem Gerät.
HINWEIS: Vermeiden Sie Beschädigungen des Anschlusses, indem Sie durch
Drücken der beiden seitlichen Tasten am Anschluss den Rastmechanismus freigeben, bevor Sie den Anschluss aus dem Gerät herausziehen.
Netz­kabel
Netzteil
Synchronisationskabel
Knöpfe (2)
Geräteanschluss
Anschluss für Synchronisationskabel
USB-Anschluss am Computer
Grundlagen 29

Überprüfen des integrierten Speichers

Die Kapazität des im Gerät integrierten Flash-Speichers hängt von der Gerätekonfiguration und der Bildgröße des Betriebssystems ab. Der Speicher ist nicht flüchtig, so dass hier gespeicherte Daten auch dann nicht verloren gehen, wenn das Gerät völlig ohne Energie ist.
So prüfen Sie die auf Ihrem Gerät verfügbare Kapazität des nichtflüchtigen Speichers:
1
Tippen Sie auf
2
Tippen Sie auf die Registerkarte
3
www.dell.com | support.dell.com
Tippen Sie auf die Registerkarte schließend aus dem Drop-down-Menü die verfügbare Kapazität anzeigen zu lassen.
Start
und anschließend auf
Einstellungen
System
, anschließend auf
Speicherkarte
Integrierter Speicher
.
Speicher
. Wählen Sie an-
, um sich

Verwenden von Secure-Digital-Speicherkarten

Mit Secure-Digital-Speicherkarten können Sie Daten speichern oder sichern.
So installieren Sie eine Secure-Digital-Speicherkarte:
1
Wenn bereits eine Karte installiert ist, drücken Sie auf die Karte, um sie freizugeben; danach lässt sie sich herausnehmen.
.
30 Grundlagen
Platzhalter
2
Achten Sie auf die richtige Orientierung der Karte und schieben Sie sie bis zum Einrasten in den Steckplatz.
HINWEIS: Wenden Sie keine Gewalt an. Wenn Sie Widerstand spüren, ziehen
Sie die Karte heraus, kontrollieren Sie die Orientierung und setzen Sie sie erneut ein.
Informationen zur Verwendung der Karte finden Sie in der jeweils mit­gelieferten Dokumentation.

Durchführen eines Reset

Soft-Reset

Wenn Sie einen Soft-Reset durchführen, gehen alle nicht gespeicherten Daten verloren, die gespeicherten Daten bleiben jedoch erhalten. Versuchen Sie einen Warmstart, wenn das Gerät nicht reagiert, wenn Sie die Anzeige antippen oder eine Taste drücken.
Drücken Sie zum Durchführen eines Soft-Resets mit dem Stift auf die Reset-Taste.
Stift
Reset-Taste
Grundlagen 31

Hard-Reset

HINWEIS: Bei Durchführung eines Hard-Resets gehen sämtliche gespeicher-
ten Daten sowie alle Programme verloren, die Sie auf Ihrem Gerät installiert haben.
Führen Sie einen Hard-Reset in folgenden Fällen durch:
Sie möchten alle auf dem Gerät gespeicherten Daten löschen.
Sie haben Ihr Kennwort vergessen und müssen es löschen.
Das Gerät zeigt ernste Funktionsstörungen, die sich durch einen Soft­Reset nicht beheben lassen.
HINWEIS: Es wird dringend empfohlen, vor einem Hard-Reset alle Daten zu
www.dell.com | support.dell.com
sichern. Weitere Informationen erhalten Sie in der Online-Hilfe zu ActiveSync auf Ihrem Computer.
So lösen Sie einen Hard-Reset aus:
1
Drücken und halten Sie den Betriebsschalter.
2
Drücken Sie die Reset-Taste mit dem Stift für ungefähr 2 Sekunden.
3
Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm.
32 Grundlagen

Verwenden von Microsoft® Windows Mobile™ 2003 Second Edition

Geräteschaltflächen und der Stift

Das Gerät ist mit Tasten ausgestattet, mit denen Sie Aktionen und Bildlauf­funktionen steuern können und verfügt über einen Stift zur Elementauswahl und Dateneingabe.
Bei dem Gerät ersetzt der Stift die herkömmliche Maus wie folgt:
Antippen – Berühren Sie den Bildschirm einmal mit dem Stift, um Elemente zu öffnen und Optionen auszuwählen.
Ziehen – Halten Sie den Stift und ziehen Sie ihn über das Display, um Text oder Bilder auszuwählen. In Listen können Sie durch Ziehen mehrere Elemente auswählen.
Tippen und halten – Tippen Sie mit dem Stift auf ein Element und halten Sie ihn gedrückt, um eine Liste mit Aktionen für dieses Element anzuzeigen. Tippen Sie in dem angezeigten Popup-Menü auf die Aktion, die Sie ausführen möchten.
Weitere Informationen hierzu finden Sie unter „Eingeben von Informationen” auf Seite 41.

Dialog „Heute”

Wenn Sie das Gerät an einem Tag das erste Mal einschalten (oder nach 4 Stunden Leerlauf), wird der Dialog auch anzeigen, indem Sie auf die Schaltfläche
Heute
. Im Dialog Gerätebesitzer angezeigt, des Weiteren der aktuelle Kalender und wichtige Aufgaben. So richten Sie den Dialog
1
Tippen Sie auf
2
Tippen Sie auf die Registerkarte
Microsoft® Windows Mobile™ 2003 Second Edition verwenden 33
Heute
werden das Datum und Informationen über den
Start
und anschließend auf
Heute
angezeigt. Sie können diesen Dialog
Start
tippen und danach auf
Heute
individuell ein:
Privat
und dann auf
Einstellungen
.
Heute
.
Mit der Registerkarte
Verbind
Heute
Dialogs
ändern.
Darstellung
können Sie den Hintergrund des
Auf der Registerkarte Dialog
Heute
erscheinen.
Schaltfläche Start
www.dell.com | support.dell.com
ungs-
konfigurationssymbol
Elemente
Menü für neue Elemente
legen Sie fest, welche Elemente im
Lautstärkesymbol
Statussymbol für Bluetooth Wireless­Technologie
®

Statussymbole

ANMERKUNG: Wenn nicht mehr genügend Platz zum Anzeigen aller Benach-
richtigungssymbole vorhanden ist, wird das Benachrichtigungssymbol
angezeigt. Tippen Sie auf dieses Symbol, um alle Benachrichtigungen anzu­zeigen.
34 Microsoft® Windows Mobile™ 2003 Second Edition verwenden
Symbol Beschreibung
Zum Ein- und Ausschalten des Tons.
Sicherungsakku fast leer.
Hauptakku wird geladen.
Hauptakku fast leer.
Hauptakku sehr schwach.
Hauptakku vollständig geladen.
Verbindung ist aktiv. Tippen Sie auf das Symbol, um die Verbindungen zu konfigurieren.
Verbindung wird nicht erkannt.
Wireless-Netzwerk erkannt.
Beginn oder Ende der Synchronisierung. (Animation: im Langsamtempo bewegte Pfeile)
Synchronisierung findet statt. (Animation: schnell drehende Pfeile)
Neue Sofortnachricht(en).
Neue E-Mail-Nachricht(en).
Wi-Fi-Synchronisation (Animation: schnell drehende Pfeile)
Wi-Fi angeschlossen
Microsoft® Windows Mobile™ 2003 Second Edition verwenden 35

Programme

Sie können zwischen Programmen wechseln, indem Sie ein Programm aus
Start
dem Menü Menü
Start
Programme
ANMERKUNG: Bei manchen Programmen sind die Beschriftungen für
Kontrollkästchen und Drop-down-Menüs abgekürzt. Um den vollständigen Text anzuzeigen, tippen Sie auf die Beschriftung und halten Sie den Stift gedrückt. Ziehen Sie den Stift von der Beschriftung weg, so dass der Befehl nicht ausgeführt wird.

Programmtasten

www.dell.com | support.dell.com
Manche Programme können Sie auch durch Drücken einer Programmtaste aufrufen. Das Gerät ist auf der Vorderseite mit vier Programmtasten ausgestattet. Die Symbole auf den Tasten entsprechen den zugehörigen Programmen. Standardmäßig sind die Tasten mit der Startseite, dem Posteingang, den Kontakten und dem Kalender verknüpft.

Schaltzentrale

Sie können auch mit der Schaltzentrale zwischen Programmen wechseln und geöffnete Programme schließen. So aktivieren Sie die Schaltzentrale:
1
Tippen Sie auf
2
Tippen Sie auf die Registerkarte Das Symbol der Schaltzentrale erscheint in der Navigations-
leiste.
auswählen. Zum Aufrufen von Programmen, die nicht im
aufgeführt sind, tippen Sie auf die Schaltfläche
Start
und tippen Sie dann auf den Programmnamen.
Start
und anschließend auf
System
Einstellungen
und dann auf
.
Schaltzentrale
, dann auf
.
Tippen Sie auf , um eine Liste aller geöffneten Programme zeigen. Gehen Sie im
Tippen Sie auf
Einstellungen
Schaltzentralenmenü
Helligkeit
oder
Energie
vorzunehmen.
wie folgt vor:
, um die entsprechenden
anzu-
Tippen Sie auf einen Programmnamen, um zu diesem Programm zu wechseln.
Tippen Sie auf
Aktuelles Programm beenden
, um das aktuelle Pro-
gramm zu schließen.
Tippen Sie auf
Alle Programme beenden
, um alle geöffneten Pro-
gramme zu schließen.
Tippen Sie auf
Schaltzentrale beenden
, um das Menü zu schließen.
36 Microsoft® Windows Mobile™ 2003 Second Edition verwenden
Die nachfolgende Tabelle enthält auszugsweise eine Liste der Programme, die auf dem Gerät installiert sind. Weitere Programme für das Gerät finden Sie auf der Dell Companion-CD.
Symbol Programm Beschreibung
ActiveSync Daten synchronisieren zwischen dem
Gerät und einem Computer.
Kalender Termine verwalten und Besprechungs-
anfragen erstellen.
Kontakte Adressen und Telefonnummern von
Freunden und Kollegen.
Messaging Programm E-Mail-Nachrichten senden und
empfangen.
Pocket Internet Explorer Websites und WAP -Sites browsen und
neue Programm und Dateien aus dem Internet laden.
Anmerkungen Handschriftliche oder getippte No-
Aufgaben Aufgaben verwalten.
Pocket Excel Neue Arbeitsmappen erstellen oder im
MSN Messenger Sofortnachrichten senden und em-
Pocket Word Neue Dokumente erstellen oder im
tizen, Zeichnungen oder Aufnahmen erstellen.
Computer erstellte Excel-Arbeits­mappen anzeigen und bearbeiten.
pfangen zur direkten Kommunikation mit MSN-Messenger-Partnern.
Computer erstellte Word-Dokumente anzeigen und bearbeiten.

Navigationsleiste und Befehlszeile

Die Navigationsleiste befindet sich am oberen Rand des Displays. Darin werden das aktive Programm und die Uhrzeit angezeigt; außerdem können Sie zu anderen Programmen umschalten und Dialoge schließen.
Microsoft® Windows Mobile™ 2003 Second Edition verwenden 37
Mit der Befehlszeile am unteren Rand des Displays lassen sich Aufgaben in Programmen durchführen. Die Befehlszeile enthält Menünamen, das Ein­gabefenstersymbol und andere Symbole. Tippen Sie zum Erstellen eines neuen Elements im aktuellen Programm auf eines Symbols anzuzeigen, tippen Sie auf das Symbol und halten Sie den Stift gedrückt. Ziehen Sie den Stift von dem Symbol weg, so dass der Befehl nicht ausgeführt wird.
www.dell.com | support.dell.com
Neu
. Um die Bezeichnung
Navigationsleiste
Startmenü
Befehlszeile

Popup-Menüs

Mit Popup-Menüs können Sie schnell Funktionen für Elemente auswählen. Beispielsweise können Sie in der Kontaktliste mit dem Popup-Menü einen Kontakt löschen, kopieren oder an diesen Kontakt eine E-Mail senden. Welche Funktionen in Popup-Menüs verfügbar sind, hängt vom jeweiligen Programm ab. Um ein Popup-Menü anzuzeigen, tippen Sie auf einen
38 Microsoft® Windows Mobile™ 2003 Second Edition verwenden
Elementnamen und halten Sie den Stift gedrückt. Wenn das Menü er­scheint, heben Sie den Stift an und tippen Sie auf die gewünschte Funktion. Um das Menü zu schließen, ohne eine Aktion auszuführen, tippen Sie auf eine beliebige Stelle außerhalb des Menüs.
Microsoft® Windows Mobile™ 2003 Second Edition verwenden 39

Suchen und Organisieren von Informationen

Mit der Suchfunktion des Geräts lassen sich Informationen schnell auf­finden.
Tippen Sie im Menü ein, wählen Sie einen Datentyp aus dem Dropdownmenü und tippen Sie dann zum Starten der Suche auf
Sie können auch den File Explorer zum Auffinden von Dateien auf Ihrem Gerät und zur Organisation Ihrer Dateien in Ordner verwenden. Tippen Sie im Menü
www.dell.com | support.dell.com
Start
auf
Programme
Start
auf
Suchen
. Geben Sie das zu suchende Element
Los
.
und tippen Sie dann auf
Datei Explorer
Menü „Sortieren”
Ordnerpfad
.

Sichern von Daten

Um Datenverlust zu verhindern oder zu minimieren, sollten Sie die Infor­mationen auf dem Gerät regelmäßig sichern. Verwenden Sie ActiveSync, um die Dateien auf Ihrem Gerät mit den Dateien auf Ihrem Computer zu synchronisieren. Sie können auch Windows Explorer verwenden, um Da­teien von Ihrem Gerät auf den PC zu ziehen und abzulegen. Weitere Infor­mationen erhalten Sie in der Hilfe zu ActiveSync auf Ihrem Computer.
40 Microsoft® Windows Mobile™ 2003 Second Edition verwenden

Eingeben von Informationen

Für die Informationseingabe haben Sie verschiedene Möglichkeiten:
Sie können Text mit der Displaytastatur oder einer anderen Eingabe­methode im Eingabebereich eingeben.
Sie können mit dem Stift direkt auf dem Display schreiben.
Sie können mit dem Stift auf dem Display zeichnen.
Mit dem Gerätemikrofon lassen sich Sprachnachrichten aufzeichnen.
®
Mit Microsoft Computer kopieren bzw. die Datenbestände von Gerät und Computer syn­chronisieren. Weitere Informationen zu ActiveSync finden Sie in der Hilfe zu ActiveSync auf dem Computer.

Eingeben von Text über den Eingabebereich

Im Eingabebereich können Sie in jedem Programm des Geräts Informationen eingeben. Zur Texteingabe lassen sich die Displaytastatur, die Zeichener­kennung, die Blockerkennung und die Schriftumsetzung verwenden. Die Zeichen werden auf dem Bildschirm in Druckschrift dargestellt.
ActiveSync® lassen sich Informationen von und zu einem
Eingabebereich-Symbol
Um den Eingabebereich ein- oder auszublenden, tippen Sie auf das Eingabe­bereichssymbol. Tippen Sie auf den Pfeil neben dem Eingabebereichssymbol, um eine andere Eingabemethode auszuwählen.
Informationen eingeben 41
Wenn Sie mit dem Eingabebereich arbeiten, versucht das Gerät schon im Voraus zu erkennen, welches Wort Sie eintippen oder schreiben wollen, und zeigt den Vorschlag über dem Eingabebereich an. Wenn Sie auf das ange­zeigte Wort tippen, wird es an der Einfügemarke eingefügt. Je öfter Sie das Gerät nutzen, desto mehr Wörter werden erkannt.
www.dell.com | support.dell.com
Wortvorschläge
So ändern Sie die Wortvorschlagsoptionen, etwa die Zahl der vorgeschla­genen Wörter:
1
Tippen Sie auf
2
Tippen Sie auf die Registerkarte (Eingabe) und anschließend auf die Registerkarte
Start
und anschließend auf
Personal
Einstellungen
.
(persönlich), dann auf
Word Completion
Input
(automatische Vervollständigung).
3
Nehmen Sie die gewünschten Einstellungen vor und tippen Sie auf
OK
.
42 Informationen eingeben

Eingabe über die Displaytastatur

1
Tippen Sie auf den Pfeil neben dem Eingabebereichssymbol und wählen Sie
2
Tippen Sie die Tasten auf der Displaytastatur mit dem Stift an.
Ta s ta t u r
.

Zeichenerkennung

Bei der Zeichenerkennung können Sie mit dem Stift Zeichen auf dem Display schreiben, wie Sie es auf Papier machen würden.
ANMERKUNG: Die Zeichenerkennung ist im englischen, französischen,
deutschen, italienischen, und spanischen Betriebssystem inbegriffen. Andere Versionen unterstützen Zeichenerkennung nicht .
Tippen Sie auf den Pfeil neben dem Eingabebereichssymbol und
1
wählen Sie
2
Schreiben Sie mit dem Stift einen Buchstaben zwischen die Linien am unteren Displayrand.
Die Buchstaben werden erkannt und als Text auf dem Display an­gezeigt. Spezielle Hinweise zum Verwenden der Zeichenerkennung erhalten Sie, wenn Sie das Fragezeichen neben dem Schreibbereich antippen.
ANMERKUNG: Tippen Sie auf Demo, um mehr über die Zeichenstriche zu
erfahren, die erkannt werden.
Zeichenerkennung
.

Blockerkennung

Mit der Blockerkennung können Sie Zeichenstriche verwenden, die denen bei anderen Handheldgeräten ähnlich sind.
ANMERKUNG: Die Zeichenerkennung ist im englischen, französischen,
deutschen, italienischen, und spanischen Betriebssystem inbegriffen. Andere Versionen unterstützen Blockerkennung nicht .
Tippen Sie auf den Pfeil neben dem Eingabebereichssymbol und
1
wählen Sie
2
Schreiben Sie mit dem Stift den jeweiligen Zeichenstrich in das Feld im unteren Displaybereich.
Die Zeichenstriche werden erkannt und als Text auf dem Display angezeigt. Spezielle Hinweise zum Verwenden der Blockerkennung
Blockerkennung
.
Informationen eingeben 43
erhalten Sie, wenn Sie das Fragezeichen neben dem Schreibbereich antippen.
ANMERKUNG: Tippen Sie auf Demo, um mehr über die Zeichenstriche zu
erfahren, die erkannt werden.

Schriftumsetzung

Bei der Schriftumsetzung schreiben Sie mit dem Stift an beliebige Stellen auf dem Display, ähnlich wie auf Papier. Im Gegensatz zur Zeichen- und Blockerkennung können Sie dabei einen ganzen Satz oder mehr schreiben; zwischendurch setzen Sie ab, damit die Schriftumsetzung die geschriebenen Zeichen erkennen und anzeigen kann.
www.dell.com | support.dell.com
ANMERKUNG: Die Schriftumsetzung ist im Lieferumfang der englischen,
französischen und deutschen Sprachversionen des Betriebssystems enthalten. Andere Sprachversionen unterstützen die Schriftumsetzung nicht.
Tippen Sie auf den Pfeil neben dem Eingabebereichssymbol und
1
wählen Sie
2
Schreiben Sie mit dem Stift an einer beliebigen Stelle auf dem Display.
Schriftumsetzung
.
In den Schreibpausen werden die geschriebenen Zeichen in Display­text umgewandelt. Spezielle Hinweise zum Verwenden der Schriftum­setzung erhalten Sie, wenn Sie auf das Fragezeichen in der rechten unteren Ecke des Displays tippen.

Bearbeiten von eingegebenem Text

Um auf dem Display angezeigten Text zu bearbeiten oder zu formatieren, müssen Sie ihn erst auswählen:
1
Ziehen Sie den Stift über den Text, den Sie auswählen möchten.
2
Tippen Sie auf den ausgewählten Text und halten Sie den Stift gedrückt.
3
Tippen Sie auf die entsprechende Bearbeitungsfunktion im Popup­Menü.
Zum Auswählen einer Bearbeitungsfunktion können Sie auch auf (Bearbeiten) am unteren Rand des Displays tippen.
Edit
44 Informationen eingeben

Schreiben auf dem Display

In jedem Programm mit Handschrifterkennung kann mit dem Stift direkt auf dem Display geschrieben werden, etwa im Notizen-Programm oder auf der
Notizen
schriftlichen Eingaben bearbeiten, formatieren und zu einem späteren Zeitpunkt in Text umwandeln.
ANMERKUNG: Manche Programme mit Handschrifterkennung verfügen
Um den Schreibmodus aufzurufen und so auf dem Display schreiben zu können, tippen Sie auf das Stift-Symbol. Daraufhin werden auf dem Display Hilfslinien zum Schreiben angezeigt.
-Registerkarte verschiedener Programme. Sie können Ihre hand-
eventuell nicht über das Stift-Symbol In der Dokumentation für das jeweilige Programm erfahren Sie, wie Sie in den Schreibmodus wechseln.
Stift-Symbol
Informationen eingeben 45

Bearbeiten von geschriebenem Text

Um geschriebenen Text zu bearbeiten oder zu formatieren, müssen Sie ihn zunächst auswählen:
1
Deaktivieren Sie das Stift-Symbol, indem Sie darauf tippen.
2
Ziehen Sie den Stift über den Text, den Sie auswählen möchten.
3
Tippen Sie auf den ausgewählten Text und halten Sie den Stift gedrückt.
4
Tippen Sie auf die entsprechende Bearbeitungsfunktion im Popup­Menü.
www.dell.com | support.dell.com
Zum Auswählen einer Bearbeitungsfunktion können Sie auch auf (Bearbeiten) am unteren Rand des Displays tippen.
5
Tippen Sie auf das Stift-Symbol, um zum Schreibmodus zurückzu­kehren.
Um handschriftlichen Text in Displaytext umzuwandeln, tippen Sie auf
Extras
und dann auf
Erkennen
.
Edit
46 Informationen eingeben
Sollen nur bestimmte Wörter umgewandelt werden, wählen Sie diese aus, bevor Sie auf
Erkennen
tippen (oder tippen Sie auf die ausgewählten
Wörter, halten Sie den Stift gedrückt und wählen Sie dann im Popup-Menü
Erkennen
). Wenn ein Wort nicht erkannt wird, wird es nicht in Drucktext
umgewandelt. Wenn ein Wort nicht korrekt erkannt wird, können Sie aus einer Liste von
alternativen Wortvorschlägen wählen oder zum ursprünglichen handschrift­lichen Text zurückkehren:
1
Tippen Sie auf das nicht korrekt erkannte Wort und halten Sie den Stift gedrückt.
2
Tippen Sie im Popup-Menü auf die Option
Alternativen
. Eine Liste
mit Alternativvorschlägen wird angezeigt.
3
Tippen Sie auf das korrekte Wort oder wählen Sie im oberen Teil des Menüs die Option, zum ursprünglichen handschriftlichen Text zurückzukehren.
Tipps für erfolgreiche Texterkennung:
Alternative Wortvorschläge
Informationen eingeben 47
Schreiben Sie ordentlich.
Schreiben Sie auf den Linien und zeichnen Sie Unterlängen (etwa beim „p”) bis unter die jeweilige Linie. Schreiben Sie den Querstrich im „t” und das Apostroph unter die obere Linie, so dass sie nicht mit dem Wort darüber verwechselt werden. Schreiben Sie Punkte und Kommata über die Linie.
Eine bessere Erkennung erreichen Sie möglicherweise auch, wenn Sie im Menü
Schreiben Sie die Buchstaben innerhalb eines Worts eng zusammen und lassen Sie zwischen den Wörtern viel Platz, so dass das Gerät die
www.dell.com | support.dell.com
Wörter gut auseinander halten kann.
Nicht umgewandelt werden Wörter mit Bindestrichen, fremdsprach­liche Wörter mit Sonderzeichen, etwa mit Akzent, und bestimmte Satzzeichen.
Sie können einem Wort keinen schriftlichen Text hinzufügen, um es zu ändern, nachdem das Wort erkannt wurde . In diesem Fall müssen Sie das geschriebene Wort löschen und dann das neue Wort eingeben.
Extras
die Zoomgröße auf 300 Prozent einstellen.

Zeichnen auf dem Display

Sie können auf dem Display auf die gleiche Weise zeichnen wie Sie darauf schreiben. Das Auswählen und Bearbeiten von Zeichnungen funktioniert jedoch anders als bei Text. Beispielsweise lassen sich ausgewählte Zeich­nungen in der Größe ändern, was bei handgeschriebenem Text nicht möglich ist.

Erstellen einer Zeichnung

ANMERKUNG: Um eine Zeichnung vergrößert oder verkleinert darzustellen,
tippen Sie auf Extras und wählen Sie eine Zoomgröße.
Der erste Zeichenstrich muss drei Hilfslinien durchqueren. Daraufhin wird ein Zeichenbereich angezeigt. Nachfolgende Striche, die sich innerhalb des Zeichenbereichs befinden oder diesen berühren, werden Teil der Zeichnung. Eine Zeichnung muss sich über drei Hilfslinien erstrecken, andernfalls wird sie als handgeschriebener Text aufgefasst.
48 Informationen eingeben
Zeichenbereich

Bearbeiten einer Zeichnung

Um eine Zeichnung zu bearbeiten oder zu formatieren, muss sie zunächst ausgewählt werden:
1
Tippen Sie auf die Zeichnung und halten Sie den Stift gedrückt, bis die Auswahlmarkierung erscheint.
Um mehrere Zeichnungen auszuwählen, deaktivieren Sie das Stift­Symbol und ziehen Sie den Stift über die auszuwählenden Zeich­nungen.
2
Tippen Sie auf die ausgewählte Zeichnung, halten Sie den Stift gedrückt und wählen Sie aus dem Popup-Menü eine Bearbeitungs­funktion.
3
Sie können Zeichnungen ausschneiden, kopieren und einfügen, indem Sie die ausgewählte Zeichnung antippen, halten und aus dem Popup­Menü eine Bearbeitungsfunktion wählen.
Informationen eingeben 49
Zum Auswählen einer Bearbeitungsfunktion können Sie auch auf
Bearbeiten
am unteren Rand des Displays tippen.
Um die Größe einer Zeichnung zu ändern, muss das Stift-Symbol deakti­viert sein; ziehen Sie dann eine Auswahlmarkierung in die gewünschte Richtung.

Aufnehmen einer Nachricht

In allen Programmen, bei denen Sie auf dem Display schreiben und zeichnen können, lässt sich auch Sprache aufzeichnen, etwa um Gedanken festzuhalten oder um sich Telefonnummern schnell zu notieren. In den Programmen Kalender, Aufgaben und Kontakte lässt sich auf der Register-
www.dell.com | support.dell.com
karte
Notizen
entweder eigenständige Aufnahmen erstellen oder Aufnahmen in Schreib­notizen einfügen. Wenn Sie einer Schreibnotiz eine Sprachaufzeichnung hinzufügen wollen, müssen Sie die Notiz zunächst öffnen. Im Messaging­Programm können Sie E-Mail-Nachrichten Sprachaufzeichnungen hinzufügen.
So zeichnen Sie eine Nachricht auf:
1
Halten Sie das Mikrofon nahe an den Mund oder an eine andere Schallquelle.
2
Drücken und halten Sie die seitlich an Ihrem Gerät angebrachte Aufzeichnungstaste, bis Sie einen Signalton hören.
3
Sprechen Sie nun ins Mikrofon, wobei Sie die Aufzeichnungstaste gedrückt lassen.
4
Um die Tonaufzeichnung zu beenden, lassen Sie die Aufzeichnungs­taste los.
Das Gerät gibt zwei Signaltöne von sich. Die neue Aufzeichnung erscheint in der Notizliste als eingebettetes Symbol.
ANMERKUNG: Tonaufzeichnungen können Sie auch vornehmen, indem Sie in
der Rekorderleiste auf das Aufzeichnungssymbol tippen.
Um eine Aufzeichnung abzuspielen, tippen Sie in der Liste auf den Namen der Aufzeichnung oder tippen Sie in der Notiz auf das Lautsprechersymbol.
Sprache aufzeichnen. Im Notizen-Programm können Sie
50 Informationen eingeben

Verwenden von Kurztext

Wenn Sie mit dem Messaging-Programm oder mit dem MSN Messenger arbeiten, können Sie voreingestellte oder häufig verwendete Kurztext­nachrichten einfügen. Um eine Nachricht einzufügen, tippen Sie auf
Kurztext
und wählen Sie eine Nachricht aus.
ANMERKUNG: Sie können nach dem Einfügen einer Kurztextnachricht diese
bearbeiten und ergänzen.
So bearbeiten Sie eine Kurztextnachricht:
1
Tippen Sie im Messaging-Programm oder im MSN Messenger auf
Extras
.
2
Tippen Sie auf
3
Nehmen Sie die Änderungen vor und tippen Sie auf OK.
Kurztextnachrichten bearbeiten
Informationen eingeben 51
.
www.dell.com | support.dell.com
52 Informationen eingeben
Verwenden von Microsoft® ActiveSync
®

Grundlagen zu ActiveSync

Mit ActiveSync können Sie die Informationen auf Ihrem Computer mit den Informationen im Gerät synchronisieren. Bei der Synchronisierung werden die Daten im Gerät mit denen im Computer verglichen und beide Systeme werden mit den jeweils neuesten Informationen aktualisiert. Zum Beispiel:
Halten Sie die Daten von Microsoft Pocket Outlook auf dem aktuellen Stand, indem Sie das Gerät mit Microsoft Outlook auf Ihrem Computer synchronisieren.
Synchronisieren Sie Dateien von Microsoft Word und Microsoft Excel zwischen dem Gerät und dem Computer. Die Dateien werden dabei automatisch in das richtige Format umgewandelt.
ANMERKUNG: Standardmäßig werden von ActiveSync nicht alle Datentypen
automatisch synchronisiert. Sie können die ActiveSync-Optionen ändern, um spezifische Informationsarten zu synchronisieren .
Auch Folgendes ist mit ActiveSync möglich:
Sichern und Wiederherstellen der im Gerät gespeicherten Informatio­nen.
Kopieren (anstatt Synchronisieren) von Dateien zwischen Ihrem Gerät und Ihrem Computer.
Wählen Sie einen Synchronisierungsmodus aus, um den Zeitpunkt der Synchronisierung festzulegen. Sie können beispielsweise entweder permanent synchronisieren oder aber nur dann, wenn Sie den Befehl manuell auswählen.
Legen Sie die zu synchronisierenden Informationstypen und den Umfang der Synchronisierung fest. Sie können beispielsweise bestimmen, wie viele Wochen vergangener Termine synchronisiert werden sollen.
Microsoft ActiveSync verwenden 53
Um Ihre Daten synchronisieren zu können, benötigen Sie sowohl die Microsoft Windows
®
- als auch die Pocket PC-Version von ActiveSync. Die Windows-Version von Active Sync müssen Sie von der Dell Companion-CD auf Ihrem Computer installieren. Die Pocket PC-Version ist bereits auf Ihrem Handheld installiert.
ANMERKUNG: Vor dem ersten Verbinden des Geräts mit einem Computer
müssen Sie auf dem Computer das Programm ActiveSync von der Dell Companion-CD installieren.

Installieren und Verwenden von ActiveSync

So installieren Sie ActiveSync:
1
www.dell.com | support.dell.com
Legen Sie die Dell Companion-CD ein.
2
Klicken Sie auf
3
Klicken Sie auf
4
Klicken Sie auf
Zum Einstieg Start
.
, um das Hauptmenü zu öffnen.
ActiveSync installieren
und folgen Sie den
Anweisungen auf dem Display.
Nach der Installation werden Sie vom Setup-Assistenten von ActiveSync dabei unterstützt, das Gerät mit dem Computer zu verbinden, eine Partnerschaft zwischen beiden Systemen einzurichten und Ihre Synchro­nisierungseinstellungen anzupassen. Der erste Synchronisierungsvorgang beginnt automatisch, sobald der Assistent beendet ist.
ANMERKUNG: Das Gerät muss eingeschaltet werden, damit der Synchro-
nisierungsprozess ablaufen kann .
Bei der ersten Synchronisierung werden die Outlook-Daten auf dem Com­puter in die Module Kalender, Kontakte und Aufgaben im Gerät kopiert.
Nach dem Einrichten von ActiveSync und dem Abschluss der ersten Syn­chronisierung können Sie die Synchronisierung vom Gerät aus einleiten. Um ActiveSync im Gerät aufzurufen, tippen Sie auf die Schaltfläche und dann auf
ActiveSync
. Wenn Sie über eine Funknetzkarte verfügen, lässt
Start
sich das Gerät drahtlos synchronisieren. Informationen zur Verwendung von ActiveSync im Gerät erhalten Sie, wenn
Sie zunächst ActiveSync im Gerät aufrufen, dann auf die Schaltfläche
Hilfe
tippen und
wählen.
Informationen zur Verwendung von ActiveSync auf dem Computer erhalten Sie, wenn Sie zunächst ActiveSync auf dem Computer aufrufen und dann
Hilfe→ Microsoft ActiveSync-Hilfe
auf
klicken.
Start
54 Microsoft ActiveSync verwenden

Anpassen der Einstellungen

Die Einstellungen des Geräts lassen sich Ihrer individuellen Arbeitsweise anpassen. Um die verfügbaren Optionen anzuzeigen, tippen Sie auf die Schaltfläche
ANMERKUNG: Abhängig vom Gerät sind eventuell noch weitere Registerkarten
und Einstellmöglichkeiten vorhanden.
Weitere Informationen zum Ändern von Einstellungen finden Sie in der Online-Hilfe zu Pocket PC im Gerät (tippen Sie auf die Schaltfläche wählen Sie

Persönliche Registerkarte

Schaltflächen
werden, wenn man die Hardware-Tasten drückt .
Eingabe
• gung und andere Optionen.
Menüs Start
Benutzerinformationen
Kennwort
gespeicherten Daten.
Sounds und Benachrichtigungen
Einstellen von Benachrichtigungen. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter „Benachrichtigungen” auf Seite 70.
Heute
• zeigten Informationen im Dialog „Heute”.
Start
und dann auf
Hilfe
).
– Zum Zuordnen von Programmen, die aufgerufen
– Einstellungen für die Eingabemethode, die Wortvervollständi-
– Zum Hinzufügen oder Entfernen von Elementen im Menü
.
– Zum Festlegen eines Kennworts zum Schutz der im Gerät
– Zum Festlegen des Erscheinungsbilds und der Art der ange-
Einstellungen
– Zur Eingabe Ihrer persönlichen Angaben.
– Zum Regeln der Lautstärke und
.
Start
und

Registerkarte „System”

Wissenswertes
Edition und Ihr Gerät.
Helligkeit
– über Microsoft® Windows Mobile™ 2003 Second
– Zum Regeln der Displayhelligkeit, um Akkustrom zu sparen.
Einstellungen ändern 55
Zertifikate
speicherten Zertifikate. Zertifikate dienen zur Feststellung der Identi­tät Ihres und anderer Computer, um nicht autorisierte Benutzer am Zugriff auf Ihre Daten zu hindern.
Uhr & Alarm
Speicher
• Daten und Programmen. Anzeige des freien und belegten Speichers, der Speicherkarten-Kapazität und Ausführen von Programmen.
Mikrofon
Energie
• karte
www.dell.com | support.dell.com
lauf bleiben kann, bevor es sich ausschaltet.
Ländereinstellungen
etwa für Währung, Uhrzeit und Datum.
Programme entfernen
• Gerät. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter „Hinzufügen und Entfernen von Programmen” auf Seite 71.
Bildschirm
• richtig auf Berührung reagiert. Ferner wählen Sie hier die gewünschte Bildschirmausrichtung aus.
Schaltzentrale
Systeminformationen
– Zum Anzeigen oder Löschen der auf Ihrem Gerät ge-
– Zum Einstellen der Uhrzeit und Einstellen des Alarms.
Zum Zuweisen von Speicherkapazität zum Speichern von
– Zum Einstellen der Mikrofonverstärkung.
– Zur Kontrolle von Akku und Ladezustand. Auf der Register-
Erweitert
stellen Sie die Zeitspanne ein, die das Gerät im Leer-
– Länderspezifische Formatierungseinstellungen,
– Zum Entfernen von Programmen von Ihrem
– Zum Justieren des Bildschirms, wenn Ihr Gerät nicht
– Einstellungen für die Schaltzentrale.
– Technische Informationen zum Gerät.

Registerkarte „Verbindungen”

Übertragen
Geräten.
Bluetooth
tooth verknüpften Geräten. Die Bluetooth-Funkübertragung ist standard­mäßig deaktiviert.
Verbindungen
oder Serververbindungen.
Dell WLAN-Dienstprogramm
• Fidelity) verfügbar.
Netzwerkkarten
Netzwerkadapter.
Odyssey Client
56 Einstellungen ändern
– Zum Herstellen einer Infrarotverbindung zu anderen
– Ein- und Ausschalten der Funkübertragung mit Blue-
®
Wireless-Technologie und Erstellen und Bearbeiten von
– Zum Hinzufügen und Konfigurieren von Modem-
– Nur bei Geräten mit WiFi (Wireless
– Zur Konfiguration der Einstellungen für den
– Zur Konfiguration von Cisco® LEAP.

Zeitplanung und Kommunikation

Informationen zu Microsoft® Pocket Outlook

Pocket Outlook umfasst die Module Kalender, Kontakte, Aufgaben, Messaging und Notizen. Sie können die Module einzeln oder kombiniert einsetzen. So lassen sich beispielsweise aus den unter Kontakte gespeicherten E-Mail­Adressen heraus E-Mail-Nachrichten erstellen und über das Messaging­Programm versenden.
Über Microsoft ActiveSync Microsoft-Outlook- oder Microsoft-Exchange-Daten mit Ihrem Handheld synchronisieren. Auch die direkte Synchronisation dieser Daten mit einem Exchange-Server ist möglich. Bei jedem Synchronisationsvorgang gleicht ActiveSync die Daten auf Änderungen ab, die Sie im Handheld oder am PC vorgenommen haben. Anschließend werden die Daten auf beiden Systemen auf den neuesten Stand gebracht. Weitere Informationen zur Verwendung von ActiveSync entnehmen Sie der Online-Hilfe zu ActiveSync auf Ihrem Com­puter.
Alle nachfolgend aufgeführten Programme sind über das Menü direkt zugänglich.

Kalender

®
können Sie die auf Ihrem PC vorhandenen
Start
jederzeit
Der Kalender dient zur Planung von Terminen, wie z.B. Besprechungen oder Veranstaltungen. Zur Überprüfung Ihrer Termine stehen eine Reihe verschie­dener Anzeigen zur Verfügung (Agenda-, Tages-, Wochen-, Monats- und Jahresansicht). Über das Menü Ansicht können Sie jederzeit bequem zwischen diesen Ansichten umschalten. Tippen Sie auf das Symbol Heute, um das aktuelle Datum anzuzeigen.
Zeitplanung und Kommunikation 57
www.dell.com | support.dell.com
Symbol „Heute”
Menü „Ansicht”
ANMERKUNG: Um den Kalender anzupassen, z. B. um einen anderen Tag als
Wochenbeginn festzulegen, tippen Sie auf Extras und anschließend auf Optionen.
Eingabebereich-Symbol
So erstellen Sie einen Termin:
1
Tippen Sie in der Tages- oder Wochenansicht auf das gewünschte Datum und die gewünschte Uhrzeit für den Termin.
2
Tippen Sie auf
3
Tippen Sie auf ein Feld, um es auszuwählen und geben Sie über den
Neu
.
Eingabebereich eine Beschreibung und einen Standort ein.
4
Tippen Sie erforderlichenfalls auf Datum und Uhrzeit, um diese zu ändern.
58 Zeitplanung und Kommunikation
5
Um alle verfügbaren Felder anzuzeigen, verbergen Sie den Eingabe­bereich, indem Sie darauf tippen. Geben Sie die verbleibenden Informationen ein, soweit erforderlich.
6
Wenn Sie Notizen hinzufügen möchten, tippen Sie auf die Register­karte
Notizen
.
Hier können Sie nach Bedarf Texte und Zeichnungen hinzufügen oder Aufzeichnungen erstellen. Weitere Informationen zum Erstellen von Notizen finden Sie unter „Notizen” auf Seite 63.
7
Nachdem Sie alle Informationen eingegeben haben, tippen Sie auf
OK
, um zum Kalender zurückzukehren.
Um eine Benachrichtigung für einen Termin zu erhalten, aktivieren Sie in den Einstellungen für den Termin die Option
Erinnerung
. Über das Symbol Sounds & Benachrichtigungen können Sie die Benachrichtigungen konfigurieren. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter „Benachrichtigungen” auf Seite 70.

Verwenden von Zusammenfassung

Wenn Sie auf einen Termin im Kalender tippen, erscheint eine Zusammen­fassung. Um den Termin zu ändern, tippen Sie auf
Bearbeiten
.

Erstellen von Besprechungsanfragen

Über den Kalender können Sie Besprechungen mit anderen Benutzern von Outlook oder Pocket Outlook festlegen. Die Besprechungsanfrage wird beim Synchronisieren von Messaging oder beim Zugriff auf den E-Mail-Server automatisch erstellt. Um die Einstellungen für Besprechungsanfragen vorzunehmen, tippen Sie auf Sie E-Mails über ActiveSync versenden und empfangen, wählen Sie die Option
ActiveSync
.
So planen Sie eine Besprechung:
1
Erstellen Sie einen Termin.
2
Tippen Sie auf der Registerkarte Feld, um es zu verstecken, und tippen Sie anschließend auf (Teilnehmer).
Im Feld
Attendees
E-Mail-Adressen aufgeführt.
Extras
und anschließend auf
Appointment
Optionen
. Falls
(Termin) auf das Input-
Attendees
(Teilnehmer) sind die unter Kontakte eingegebenen
Zeitplanung und Kommunikation 59
3
Wählen Sie die Teilnehmer für die Besprechung aus. Die Besprechungsanfrage wird automatisch erstellt und im Ordner
Outbox
Um weitere Informationen zum Versenden und Empfangen von Besp­rechungsanfragen anzuzeigen, tippen Sie auf anschließend auf
(Postausgang) abgelegt.
Kalender
oder
Messaging
.
Start
, dann auf
Hilfe

Kontakte

Das Kontakte-Modul dient zur Verwaltung einer Liste mit Kontaktinfor­mationen Ihrer Bekannten und Kollegen. Über den Infrarotanschluss
www.dell.com | support.dell.com
können Sie diese Informationen schnell an andere Handheld-Benutzer weitergeben.
Kategorie
Suchfeld
und
60 Zeitplanung und Kommunikation
ANMERKUNG: Um die Art und Weise, wie die Informationen in der Liste
angezeigt werden, zu ändern, tippen Sie auf Too l s und dann auf Options (Optionen).
So erstellen Sie einen Kontakt:
1
Tippen Sie auf
2
Tippen Sie auf
3
Geben Sie über den Eingabebereich den Namen und weitere Kontakt-
Start
und anschließend auf
Neu
.
Kontakte
.
informationen ein. Blättern Sie nach unten, um alle verfügbaren Felder anzuzeigen.
4
Um den Kontakt einer Kategorie zuzuordnen, tippen Sie auf
gorien
und wählen Sie die gewünschte Kategorie aus der Liste aus.
Kate-
In der Kontaktliste können Sie Ihre Kontakte auf Wunsch nach Kategorien geordnet anzeigen.
5
Wenn Sie Notizen hinzufügen möchten, tippen Sie auf die Register­karte
Notizen
. Sie können Text eingeben, zeichnen oder eine Auf­nahme erstellen . Weitere Informationen zum Erstellen von Notizen finden Sie unter „Notizen” auf Seite 63.
6
Nachdem Sie alle Informationen eingegeben haben, tippen Sie auf
OK
, um zum Kalender zurückzukehren.

Suchen eines Kontakts

Bei der Suche nach einem Kontakt haben Sie die Wahl zwischen folgenden Vorgehensweisen:
Geben Sie im Kontakte-Modul den Namen des gesuchten Kontakts in das Feld unterhalb der Navigationsleiste ein. Um alle Kontakte anzu­zeigen, lassen Sie das Feld leer bzw. tippen Sie auf den Pfeil rechts neben dem Feld.
Tippen Sie im Kontakte-Modul auf die Kategorienliste (Standardüber-
Alle Kontakte
schrift Kontakte anzuzeigen, tippen Sie auf anzuzeigen, der keiner Kategorie zugeordnet ist, klicken Sie auf
Um die Namen der Unternehmen anzuzeigen, bei denen Ihre Kontakte tätig sind, tippen Sie in der Kontaktliste auf anschließend auf igen Kontakte wird rechts vom Firmennamen angezeigt.
) und wählen Sie eine Kategorie. Um wieder alle
Alle Kontakte
. Um einen Kontakt
Kontakte anzeigen
Nach Firma
. Die Anzahl der zu dieser Firma gehör-
Keine
und
.
Zeitplanung und Kommunikation 61
Tippen Sie auf Namen des gesuchten Kontakts ein. Tippen Sie im Drop-down-Menü
Ty p
auf
Start
Kontakte
und anschließend auf
und anschließend auf
Los
Suchen
.
und geben Sie den

Verwenden von Zusammenfassung

Wenn Sie in der Kontaktliste auf einen Kontakt tippen, wird eine Zusam­menfassung angezeigt. Um die Kontaktinformationen zu ändern, tippen Sie auf
Bearbeiten
.

Tasks

ANMERKUNG: Um die Art und Weise, wie die Informationen in der Liste
www.dell.com | support.dell.com
angezeigt werden, zu ändern, tippen Sie auf Tools und dann auf Options (Optionen).
Das Aufgaben-Modul dient zur Verwaltung einer Liste der Aufgaben, die Sie zu erledigen haben.
Menü „Sortieren”
62 Zeitplanung und Kommunikation
So erstellen Sie eine Aufgabe:
1
Tippen Sie auf
2
Tippen Sie auf
3
Geben Sie über den Eingabebereich eine Beschreibung der Aufgabe
Start
und anschließend auf
Neu
.
Aufgaben
.
ein.
4
Geben Sie, falls erforderlich, ein Anfangs- und Enddatum oder weitere Informationen ein. Tippen Sie dafür zunächst auf das entsprechende Feld. Um alle verfügbaren Felder anzuzeigen, verbergen Sie den Eingabebereich, indem Sie darauf tippen.
5
Um die Aufgabe einer Kategorie zuzuordnen, tippen Sie auf
gorien
und wählen Sie die gewünschte Kategorie aus der Liste aus. In der Aufgabenliste können Sie Ihre Aufgaben auf Wunsch nach Kategorien geordnet anzeigen.
6
Wenn Sie Notizen hinzufügen möchten, tippen Sie auf die Register­karte

Notizen

. Sie können Text eingeben, zeichnen oder eine Auf­nahme erstellen. Weitere Informationen zum Erstellen von Notizen finden Sie unter „Notizen” auf Seite 63.
7
Nachdem Sie alle Informationen eingegeben haben, tippen Sie auf
OK
, um zum Kalender zurückzukehren.
ANMERKUNG: Um schnell eine Aufgabe zu erstellen und nur den Betreff
anzugeben, tippen Sie auf Extras und anschließend auf Bearbeitungsleiste. Tippen Sie auf Neue Aufgabe: Hier tippen und geben Sie die Informationen zu Ihrer Aufgabe ein.
Kate-
Notizen
Das Notizen-Modul dient zum schnellen Erfassen von Gedanken, Erin­nerungshilfen, Ideen, Zeichnungen und Telefonnummern. Sie können Notizen schriftlich oder per Sprachaufzeichnung erfassen. Darüber hinaus können Sie gesprochene Notizen durch Anfügen von Sprachaufzeichnungen erweitern. Ist während der Aufzeichnung eine Notiz geöffnet, so wird die Aufzeichnung als Symbol in die Notiz übernommen. Ist keine Notiz ge­öffnet, wird die Aufzeichnung eigenständig gespeichert.
Zeitplanung und Kommunikation 63
www.dell.com | support.dell.com
Aufnahme-Symbol
Stift-Symbol
Eingabebereich-Symbol
So erstellen Sie eine Notiz:
1
Tippen Sie im Menü
2
Tippen Sie auf
3
Erstellen Sie Ihre Notiz durch Tippen im Eingabebereich, durch
Neu
.
Start
auf
Programme
, danach auf
Notizen
.
direkte Schrifteingabe, als Zeichnung oder Tonaufnahme. Weitere Informationen zur Verwendung des Eingabebereichs, zum Schreiben und Zeichnen auf dem Bildschirm sowie zur Tonaufnahme finden Sie unter „Eingeben von Informationen” auf Seite 41.

Messaging-Programm

Mit dem Messaging-Programm können Sie E-Mails versenden und em­pfangen.
Mit Exchange oder Outlook können Sie E-Mail-Nachrichten auf Ihrem Computer synchronisieren.
64 Zeitplanung und Kommunikation
Versand und Empfang von E-Mails erfolgen durch direkte Verbindung zu einem E-Mail-Server entweder über einen Internet-Dienstanbieter oder über Netzwerk.

Synchronisieren von E-Mail-Nachrichten

Wenn Sie unter ActiveSync die Synchronisierung von Messaging aktivieren, können Sie Ihre E-Mails und sonstigen Daten synchronisieren. Informatio­nen zur Synchronisierung von Messaging finden Sie in der Online-Hilfe zu ActiveSync auf Ihrem Computer.
ANMERKUNG: Die Synchronisierung des E-Mail-Bestands mit Ihrem
Computer kann auch von einem entfernten Standort aus durchgeführt werden. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter „Herstellen von Verbindungen” auf Seite 91.
Während der Synchronisierung geschieht Folgendes:
Die E-Mails aus den Ordnern des auf Ihrem Computer installierten Exchange oder Outlook werden in den Ordner Messaging-Programm Ihres Handhelds kopiert. Mit den Vorgabe­einstellungen werden folgende E-Mails heruntergeladen:
Die E-Mails der letzten 3 Tage – Die ersten 100 Zeilen jeder E-Mail – Dateianlagen von bis zu 100 kB Umfang
E-Mails im Ordner
Outbox
(Postausgang) Ihres Handheld werden an das auf Ihrem Computer installierte Exchange bzw. Outlook über­tragen und anschließend aus dem betreffenden Programm heraus gesendet.
In Unterordnern befindliche E-Mails müssen in ActiveSync ausgewählt sein, um übertragen zu werden.
ActiveSync
im

Direktes Verbinden mit einem E-Mail-Server

Der Versand und Empfang von E-Mails ist nicht nur über die Synchro­nisierung mit dem Computer, sondern auch durch direkte Verbindung mit einem E-Mail- Server möglich. Hierzu muss Ihr Handheld entweder mit einem Modem oder mit einer Netzwerkkarte ausgestattet sein. Zudem müssen Sie eine externe Verbindung zu einem Netzwerk oder einem
Zeitplanung und Kommunikation 65
Internetdienstanbieter sowie eine Verbindung zu Ihrem E-Mail-Server einrichten. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter „Herstellen von Verbindungen” auf Seite 91.
Nach dem Aufbau der Verbindung zum E-Mail-Server geschieht Folgendes:
Neue E-Mails werden in den
Posteingang
des Handhelds herunterge-
laden.
E-Mails im
Auf dem E-Mail-Server gelöschte E-Mails werden aus dem
eingang
Postausgang
des Handhelds werden gesendet.
des Handhelds entfernt.
Post-
Direkt von einem E-Mail-Server empfangene E-Mails sind nicht mit Ihrem Computer, sondern mit Ihrem E-Mail-Server verknüpft. Eine E-Mail, die Sie
www.dell.com | support.dell.com
auf Ihrem Handheld löschen, wird bei der nächsten Verbindung zu Ihrem E­Mail-Server auch auf diesem gelöscht. Dabei wird nach den unter Active­Sync vorgenommenen Einstellungen verfahren.
Wenn Sie online arbeiten, lesen und antworten Sie auf E-Mails, während eine Verbindung zum E-Mail-Server besteht. Die E-Mails werden sofort versandt, wenn Sie auf
Senden
tippen. Dies spart Speicherplatz im
Handheld. Sie können auf Wunsch nur die Header bzw. nur Teile neuer E-Mails
herunterladen und anschließend die Verbindung zum E-Mail-Server be­enden um zu entscheiden, welche E-Mails Sie komplett herunterladen möchten. Bei der nächsten Verbindung lädt das Messaging Programm nur die zum Abruf markierten E-Mails herunter und sendet die E-Mails, die Sie erstellt haben.

Verwenden der E-Mail-Liste

Eingegangene E-Mails werden in der E-Mail-Liste angezeigt. In der Vor­gabeeinstellung werden die zuletzt erhaltenen E-Mails am Anfang der Liste aufgeführt.
Um eine eingegangene E-Mail zu öffnen, tippen Sie sie an. Ungelesene Nachrichten werden in Fettdruck angezeigt.
66 Zeitplanung und Kommunikation
Vorige/Nächste E-Mail
Weiterleiten-Symbol
Löschen-Symbol
Beim Aufbau einer Verbindung zu Ihrem E-Mail-Server oder beim Synchro­nisieren mit Ihrem Computer gelten folgende Voreinstellungen für den Empfang von E-Mails:
Die Nachrichten der letzten 5 Tage
Die ersten 100 Zeilen jeder neuen Nachricht
Dateianlagen von bis zu 100 kB Umfang
Die Original-E-Mails auf dem E-Mail-Server bzw. Ihrem Computer bleiben erhalten. Nachrichten, die Sie bei der nächsten Synchronisierung bzw. Verbindung zum E-Mail-Server vollständig herunterladen möchten, können Sie zum Abruf markieren. Tippen Sie in der E-Mail-Liste auf die E-Mail, die Sie abrufen möchten. Tippen Sie im Popup-Menü auf die Option
Downloaden markieren
. Die Symbole in der E-Mail-Liste des Posteingangs
Zum
zeigen den Status der betreffenden E-Mail an. Beim Einrichten des Dienstes bzw. bei der Auswahl der Synchronisierungs-
optionen geben Sie Ihre Präferenzen für das Herunterladen von Dateien an. Diese Einstellungen können Sie jederzeit ändern.
Zeitplanung und Kommunikation 67
Ändern Sie die Optionen für die Synchronisierung des Messaging­Programms über die ActiveSync-Optionen. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Online-Hilfe zu ActiveSync auf dem Computer.
Die Optionen für Direktverbindungen zum E-Mail-Server ändern Sie
Extras
unter Messaging in Ihrem Handheld. Tippen Sie auf anschließend auf
Optionen
. Tippen Sie auf der Registerkarte
und
auf den Dienst, dessen Einstellungen Sie ändern möchten. Um einen Dienst zu entfernen, tippen Sie ihn an, halten den Stift gedrückt und wählen
Löschen
aus.

Erstellen von Nachrichten

So verfassen Sie eine Nachricht:
www.dell.com | support.dell.com
1
Tippen Sie auf
2
Tippen Sie auf
Start
und anschließend auf
Neu
.
Messaging
.
Konto
Kontakte-Symbol
Aufnahme-Symbol
68 Zeitplanung und Kommunikation
3
Geben Sie im Feld
An:
die E-Mail-Adresse(n) eines bzw. mehrerer durch Semikolon getrennter Empfänger ein. Sie können statt dessen auch auf das Kontakte-Symbol tippen, um Namen aus der Kontaktliste auszuwählen.
ANMERKUNG: Das Adressbuch zeigt alle E-Mail-Adressen an, die im
Kontakte-Modul in den E-Mail-Feldern eingegeben wurden.
Verfassen Sie Ihre E-Mail. Um Vorlagen oder häufig benötigte Nach-
4
richten zu verwenden, tippen Sie auf
Kurztext
und wählen Sie einen
Te xt .
5
Nachdem Sie die E-Mail fertig gestellt haben, tippen Sie auf Wenn Sie offline arbeiten, wird die E-Mail in den
Postausgang
Senden
.
verschoben und bei der nächsten Verbindung zum E-Mail-Server gesendet.

Verwalten von E-Mail-Nachrichten und Ordnern

Standardmäßig werden für jeden von Ihnen eingerichteten Dienst fünf E­Mail-Ordner erstellt:
und
ausgang
Gesendete Objekte
E-Mails, die auf dem Handheld gelöscht wurden. Das Verhalten der Ordner
Gelöschte Elemente
lungen bestimmt. Um die Voreinstellungen zu ändern, tippen Sie in der E­Mail-Liste auf Registerkarte
E-Mail
Um einen neuen Ordner zu erstellen, tippen Sie auf ßend auf
Ordner verwalten
verschieben, halten Sie den Stift auf dem E-Mail-Element gedrückt und tippen Sie im Popup-Menü auf
Posteingang, Gelöschte Elemente, Entwürfe, Post-
und
Gesendete Objekte
Extras
und anschließend auf
. Der Ordner
Gelöschte Elemente
wird durch die Voreinstel-
Optionen
. Nehmen Sie auf der
die gewünschten Einstellungen vor.
Extras
. Um eine Nachricht in einen anderen Ordner zu
Verschieben nach
.
enthält
und anschlie-
Verhalten der Ordner bei einer bestehenden Direktverbindung zum E-Mail­Server
Das Verhalten der von Ihnen erstellten Ordner hängt davon ab, ob Sie ActiveSync, POP3 oder IMAP4 verwenden.
Bei Verwendung von ActiveSync
werden im
Posteingang
von Outlook befindliche E-Mails automatisch mit Ihrem Handheld synchronisiert. Sie können auf Wunsch weitere Ordner für die Synchronisierung über ActiveSync auswählen. In diesem Fall werden die von Ihnen erstellten Ordner und von Ihnen verschobenen E-Mails auf dem Server gespie­gelt. Wenn Sie also beispielsweise Nachrichten aus dem Ordner
Posteingang
in einen Ordner namens
Zeitplanung und Kommunikation 69
Familie
verschieben und der
Ordner Server eine Kopie des Ordners diesen Ordner. So können Sie die E-Mails lesen, ohne am Computer zu sitzen.
Bei Verwendung des POP3-Protokolls und selbst erstellter E-Mail-Ordner
• wird durch das Verschieben in die selbst erstellten Ordner die Ver­knüpfung der E-Mails zu ihren Kopien auf dem E-Mail-Server aufge­hoben. Bei der nächsten Verbindung stellt der E-Mail-Server fest, dass sich die Nachrichten nicht mehr im Posteingang befinden. Daraufhin werden sie auf dem Server gelöscht. So wird verhindert, dass Sie die Nachricht mehrmals erhalten. Beachten Sie jedoch, dass E-Mails, die Sie in selbst angelegte Ordner verschieben, ausschließlich auf dem
www.dell.com | support.dell.com
Handheld zugänglich sind.
Bei Verwendung des IMAP4-Protokolls
• Ordner und die E-Mails, die in diese Ordner verschoben wurden, auf dem Server gespiegelt. Daher sind die E-Mails bei jedem Zugriff auf den E-Mail-Server ob von Ihrem Computer oder vom Handheld aus verfügbar. Die Ordnersynchronisation erfolgt, sobald Sie eine Ver­bindung zum Server aufbauen oder bei einer bestehenden Verbindung zum Server neue Ordner anlegen oder umbenennen bzw. löschen.
Familie
in die Synchronisierung einbezogen wurde, erstellt der
Familie
und kopiert die E-Mails in
werden von Ihnen angelegte

Benachrichtigungen

Auf Wunsch können Sie sich von Ihrem Handheld an bevorstehende Ter­mine erinnern lassen. Zur Erinnerung an einen Termin im Kalender, an eine fällige Aufgabe im Aufgaben-Modul oder einen Alarm haben Sie die Wahl zwischen folgenden Möglichkeiten:
Eine Textmeldung wird auf dem Display angezeigt.
Ein von ihnen gewählter Sound erklingt.
Ein Licht an Ihrem Handheld blinkt.
So richten Sie die Benachrichtigungen und Sounds für Ihren Handheld ein:
1
Tippen Sie auf
2
Tippen Sie auf der Registerkarte
richtigungen
Registerkarte
stellen der Lautstärke.
Registerkarte
tischer Benachrichtigungen für bestimmte Ereignisse.
Start
und anschließend auf
.
Sounds
— Zum Aktivieren der Sounds und Ein-
Benachrichtigungen
Einstellungen
Privat
auf
Sounds & Benach-
— Zum Einstellen automa-
.
70 Zeitplanung und Kommunikation

Hinzufügen und Entfernen von Programmen

Programme, die bei Erwerb des Geräts bereits installiert waren, sind im ROM­Speicher abgelegt. Die Programme im ROM-Speicher können von Ihnen nicht entfernt werden. Inhalte und Daten im ROM-Speicher sind vor versehentlich­em Löschen geschützt. Die Aktualisierung der Programme im ROM ist mittels spezieller Installationsprogramme mit der Erweiterung Arbeitsdaten können Sie wahlweise im ROM- oder im RAM-Speicher ablegen.
Sie können auf Ihrem Handheld beliebige geeignete Programme installieren. Anzahl und Umfang sind lediglich durch den verfügbaren Gerätespeicher begrenzt. Wenn Sie Software für Ihr Gerät suchen, empfehlen wir Ihnen die Website Microsoft
www.microsoft.com/windowsmobile
Hinzufügen von ActiveSync
Bevor Sie Programme auf Ihrem Handheld installieren können, müssen Sie zunächst die für den Installationsvorgang erforderliche Software auf Ihrem Computer installieren. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter „Verwenden von Microsoft
1
Informieren Sie sich über Ihren Handheld- und Prozessortyp, damit Sie die passende Softwareversion für Ihr Gerät installieren.
a
Tippen Sie auf
b
Tippen Sie auf der Registerkarte
c
Notieren Sie die Prozessordaten auf der Registerkarte
2
Laden Sie die Software auf Ihren Computer herunter bzw. legen Sie die CD/Diskette mit der Software in Ihren Computer ein. Je nach Programm besteht das Installationspaket aus einer einzelnen
*.zip-
Datei, einer Datei namens
®
Windows Mobile™ 2003 Second Edition:
.
Programmen mit Microsoft
®
®
ActiveSync®” auf Seite 53.
Start
und anschließend auf
System
Setup.exe
*.xip
möglich. Ihre
Einstellungen
auf
Info
.
*.xip-, *.exe-
oder mehreren
®
.
Version
bzw.
.
Programme hinzufügen und entfernen 71
Dateiversionen für verschiedene Geräte- und Prozessortypen. Achten Sie darauf, die für Pocket PC und den Prozessortyp Ihres Handhelds geeignete Programmversion auszuwählen.
3
Lesen Sie alle Installationshinweise, die Infodateien oder die Pro­grammdokumentation . Viele Programme stellen spezielle Instal­lationsanweisungen bereit .
4
Verbinden Sie Ihren Handheld mit dem Computer.
5
Doppelklicken Sie auf die Falls es sich um eine Installationsdatei handelt, wird der Installations-
Assistent aufgerufen. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
www.dell.com | support.dell.com
Sobald die Software auf Ihrem Computer installiert ist, überträgt das Installationsprogramm die Software automatisch an Ihr Handheld.
Falls es sich nicht um eine Installationsdatei handelt, wird eine Fehler­meldung angezeigt, die darauf hinweist, dass das Programm für einen anderen Computertyp bestimmt ist. In diesem Fall müssen Sie die Datei auf Ihren Handheld verschieben. Falls keine zum Programm gehörige Dokumentation oder Infodatei vorliegt, kopieren Sie die Pro­grammdatei mit dem ActiveSync-Explorer in den Ordner Ihres Handhelds. Weitere Informationen zum Kopieren von Dateien mit ActiveSync finden Sie in der Online-Hilfe der auf Ihrem Computer installierten ActiveSync-Version.
Um ein Programm nach abgeschlossener Installation aufzurufen, tippen Sie auf
Start
, anschließend auf
Programms.
*.exe
-Datei.
Programme
Programme
und dann auf das Symbol des

Herunterladen von Programmen aus dem Internet

1
Informieren Sie sich über Ihren Handheld- und Prozessortyp, damit Sie die passende Softwareversion für Ihr Gerät installieren.
a
Tippen Sie auf
b
Tippen Sie auf der Registerkarte
c
Notieren Sie die Prozessordaten auf der Registerkarte
72 Programme hinzufügen und entfernen
Start
und anschließend auf
System
Einstellungen
auf
Info
.
Versio n
.
.
2
Laden Sie das Programm mit dem Pocket Internet Explorer auf Ihren Handheld herunter. Je nach Programm besteht das Installationspaket aus einer einzelnen
Setup.exe
oder mehreren Dateiversionen für verschiedene Geräte- und
*.xip-, *.exe-
bzw.
*.zip-
Datei, einer Datei namens
Prozessortypen. Achten Sie darauf, die für Pocket PC und den Pro­zessortyp Ihres Handhelds geeignete Programmversion auszuwählen.
3
Lesen Sie alle Installationshinweise, die Infodateien oder die Pro­grammdokumentation. Viele Programme verfügen über spezielle Installationsanweisungen.
4
Tippen Sie auf die Installationsdatei (Sie erkennen sie z. B. an der Endung
*.xip
oder
*.exe
).
Daraufhin wird der Installations-Assistent aufgerufen. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.

Hinzufügen eines Programms zum Startmenü

1
Tippen Sie auf
2
Tippen Sie auf Kontrollkästchen des Programms.
Falls das Programm nicht aufgeführt ist, können Sie es entweder über den Datei-Explorer in den Ordner ActiveSync eine Verknüpfung erstellen und diese im Ordner ablegen.
Start
und anschließend auf
Menüs
, anschließend auf
Einstellungen
Startmenü
Startmenü
.
und dann auf das
verschieben oder mit
Startmenü

Verwenden des Datei-Explorers auf dem Gerät

1
Tippen Sie auf
Datei-Explorer
2
Verzweigen Sie zum gewünschten Programm. Tippen Sie auf die Ordnerliste (standardgemäß mit der Bezeichnung (Eigene Dokumente) ) und dann auf eine Liste aller Ordner auf dem Handheld zu sehen.
3
Halten Sie den Stift auf dem Programmnamen gedrückt und tippen Sie im Popup-Menü auf
4
Öffnen Sie den Unterordner
Start
, anschließend auf
.
Ausschneiden
Programme
und dann auf
My Documents
My Device
(Mein Gerät), um
.
Startmenü
Programme hinzufügen und entfernen 73
des Windows®-Ordners.
5
Tippen und bleiben Sie auf einem leeren Bereich des Fensters und
Paste
tippen Sie dann auf
Das Programm wird nun im Menü
(Einfügen) im Popup-Menü.
Start
angezeigt. Weitere Informationen zum Verwenden des Datei-Explorers finden Sie unter „Suchen und Organisieren von Informationen” auf Seite 40.

Verwenden von ActiveSync auf dem Computer

Mit dem Explorer in ActiveSync können Sie die Programmdateien für Ihren Handheld erkunden und Programme auffinden. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Programm und wählen Sie die Option
erstellen
des Windows-Ordners. Die Verknüpfung wird nun im Menü
www.dell.com | support.dell.com
. Verschieben Sie die Verknüpfung in den Unterordner
Verknüpfung
Startmenü
Start
angezeigt. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Online-Hilfe zu ActiveSync auf dem Computer.

Fehler beim Installieren von Software

Beim Installieren von Software auf Ihrem Dell Axim™ X30 können Sie die folgende Meldung erhalten:
may not display properly because it was designed for a previous version of Microsoft® Windows Mobile™ Software (Das von Ihnen installierte Programm er­scheint möglicherweise nicht richtig auf dem Bild­schirm, da es für eine ältere Version der Microsoft Windows Mobile™ Software konzipiert ist).
Meldung erhalten, gehen Sie folgendermaßen vor:
1
Tippen Sie auf OK, um die Softwareinstallation fortzusetzen.
2
Führen Sie die Software im Hochformat aus. Siehe „Ändern des Anzeigemodus”.
The program you have installed
Wenn Sie diese
®
ANMERKUNG: Die meisten Handheld-Programme funktionieren mit dem
Windows Mobile 2003 Second Edition Betriebssystem im Hochformat (Portrait)­Modus. Dell garantiert nicht, dass Programme, die nicht für Windows Mobile 2003 Second Edition programmiert wurden, einwandfrei funktionieren.
ANMERKUNG: Auf dem Dell Axim X30 ist Windows Mobile 2003, Zweite
Ausgabe installiert. Die meisten Handheld-Softwarepakete wurden für ältere Versionen des Windows Mobile Betriebssystems konzipiert. Wenden Sie sich an den Softwarehersteller, wenn Sie technische Unter-stützung für die
74 Programme hinzufügen und entfernen
Software benötigen, die Sie installieren möchten. Dell bietet keinen Support für elektronische Geräte und Zubehör von Fremdherstellern an. Weitere Infor­mationen zur Dell™Electronics and Accessories Technical Support Policy (Richtlinien zum technischen Support von elektronischen Geräten und Zubehör von Dell) erhalten Sie, wenn Sie das Dell Knowledge Base nach dem Dokument mit der Nummer RA1062902 unter support.dell.com durchsuchen.

Umstellen des Anzeigemodus auf dem Gerät

So stellen Sie die Anzeige von Quer- auf Hochformat um:
1
Tippen Sie auf
2
Tippen Sie auf
Start
.
Einstellungen
. Das Fenster
Einstellungen
wird
angezeigt.
3
Tippen Sie auf die Registerkarte
4
Tippen Sie auf
5
Tippen Sie auf
6
Tippen Sie auf
ANMERKUNG: Sie können die Anzeige von Hochformat auf Querformat
zurücksetzen, indem Sie diese Schritte in umgekehrter Reihenfolge ausführen.
Bildschirm Hochformat OK
und schließen Sie das Fenster.
System
.
. Das Fenster
Bildschirm
wird angezeigt.
, um Hochformat (Portrait) auszuwählen.

Entfernen von Programmen

1
Tippen Sie auf
2
Tippen Sie auf die Registerkarte
Programme entfernen
Falls das Programm nicht in der Liste der installierten Programme aufgeführt wird, suchen Sie es mithilfe des Datei-Explorers.
Start
und anschließend auf
.
Einstellungen
System
und anschließend auf
.
3
Tippen und bleiben Sie auf dem Namen des Programms und tippen Sie dann auf
Delete
(Löschen) im Popup-Menü.
Programme hinzufügen und entfernen 75
www.dell.com | support.dell.com
76 Programme hinzufügen und entfernen

Verwenden von Begleitprogrammen

Die Begleitprogramme umfassen Microsoft Pocket Word, Microsoft Pocket Excel, Microsoft Money, Windows Media Player für Pocket PC und Microsoft Reader .
Start
Um ein Begleitprogramm aufzurufen, tippen Sie auf
Programme
und dann auf den Namen des Programms.

Microsoft® Pocket Word

Pocket Word ermöglicht gemeinsam mit Microsoft Word den Austausch von Textdokumenten zwischen Ihrem Computer und Ihrem Handheld. Sie können neue Dokumente auf Ihrem Handheld erstellen oder Dokumente von Ihrem Computer auf den Handheld kopieren. Durch Dokument-Synchronisierung zwischen Computer und Handheld stellen Sie sicher, dass auf beiden Geräten jederzeit die aktuellsten Dokumentversionen verfügbar sind.
Mit Pocket Word können Sie Dokumente erstellen, z. B. Briefe, Besprechungs­notizen und Reiseberichte. So erstellen Sie eine neue Datei:
1
Tippen Sie auf
2
Tippen Sie auf Daraufhin wird ein leeres Dokument angezeigt. Sie können statt dessen
auch über das Dialogfeld auswählen, in der Textelemente und Formatierung für den gewünschten Zweck bereits vorgegeben sind.
Start→ Neu
.
Programme→
Optionen
eine Vorlage für neue Dokumente
Pocket Word
, anschließend auf
Begleitprogramme verwenden 77
www.dell.com | support.dell.com
Format-Symbolleiste
Format-Symbolleiste ein-/ausblenden
Es kann jeweils nur ein Dokument zu einem Zeitpunkt geöffnet sein. Beim Öffnen eines weiteren Dokuments werden Sie zum Speichern des zuvor geöffneten aufgefordert. Sie können Dokumente in zahlreichen Formaten erstellen, speichern und bearbeiten, z. B. als Word- ( (
.psw
), RTF- (
.rtf
) oder Text-Dokument (
.txt
).
.doc
), Pocket Word-
Pocket Word enthält eine Liste der auf Ihrem Handheld gespeicherten Dateien. Um eine Datei in der Liste zu öffnen, tippen Sie darauf. Um eine Datei in der Liste zu löschen, zu kopieren oder zu senden, halten Sie den Stift auf der betreffenden Datei gedrückt und wählen Sie die gewünschte Aktion im Popup-Menü.
78 Begleitprogramme verwenden
In Pocket Word können Sie Daten auf vier unterschiedliche Weisen ein­geben: durch Tippen, Schreiben, Zeichnen oder Aufnehmen. Diese Modi werden im Menü bolleiste vorhanden, die Sie durch Antippen des Symbols
anzeigen/ausblenden
Um den Vergrößerungsmaßstab zu ändern, tippen Sie erst auf auf
Zoom
und wählen Sie den gewünschten Prozentwert. Zum Eingeben von Text empfiehlt sich die Wahl eines hohen, zur Übersicht des Gesamt­dokuments die Wahl eines niedrigen Prozentwerts.
Wenn Sie ein auf einem Computer erstelltes Word-Dokument öffnen, wählen Sie im Menü
en
, um das Dokument vollständig anzuzeigen.
Ansicht
angezeigt. Für jeden Modus ist eine eigene Sym-
Symbolleiste
auf der Befehlszeile anzeigen bzw. ausblenden können.
Ansicht
Ansicht
den Befehl
Zeilen auf Fensterbreite umbrech-
, dann

Pocket Excel

Pocket Excel ermöglicht gemeinsam mit Microsoft Excel den Austausch von Arbeitsmappen zwischen Ihrem Computer und Ihrem Handheld. Sie können neue Arbeitsmappen auf Ihrem Handheld erstellen oder Arbeits­mappen von Ihrem Computer auf den Handheld kopieren. Durch Arbeits­mappen-Synchronisierung zwischen Computer und Handheld stellen Sie sicher, dass auf beiden Geräten jederzeit die aktuellsten Dokumentversionen verfügbar sind.
Mit Pocket Excel können Sie Arbeitsmappen wie z. B. Spesenabrechnungen und Fahrtenbücher erstellen. So erstellen Sie eine neue Datei:
1
Tippen Sie auf
2
Tippen Sie auf Daraufhin wird eine leere Arbeitsmappe angezeigt. Sie können statt
dessen auch über das Dialogfeld Arbeitsmappen wählen, in der Datenelemente und Formatierung für den gewünschten Zweck bereits vorgegeben sind.
Start→ Neu
.
Programme→
Optionen
Pocket Excel
eine Vorlage für neue
.
Begleitprogramme verwenden 79
www.dell.com | support.dell.com
Format-Symbolleiste
Format-Symbolleiste ein-/ausblenden
Es kann jeweils nur eine Arbeitsmappe zu einem Zeitpunkt geöffnet sein. Beim Öffnen einer weiteren Arbeitsmappe werden Sie zum Speichern der zuvor geöffneten aufgefordert. Sie können Arbeitsmappen in zahlreichen Formaten erstellen, speichern und bearbeiten, z. B. Pocket Excel (
.xls
Excel (
).
.pxl
) und
Pocket Excel enthält eine Liste der auf Ihrem Handheld gespeicherten Dateien. Um eine Datei in der Liste zu öffnen, tippen Sie darauf. Um eine Datei in der Liste zu löschen, zu kopieren oder zu senden, halten Sie den Stift auf der betreffenden Datei gedrückt und wählen Sie die gewünschte Aktion im Popup-Menü.
Pocket Excel verfügt über elementare Kalkulationswerkzeuge wie Formeln, Funktionen, Sortier- und Filterwerkzeuge. Zur Anzeige der Symbolleiste tippen Sie auf
Ansicht
und auch
Symbolleiste
.
80 Begleitprogramme verwenden
Wenn Ihre Arbeitsmappe vertrauliche Daten enthält, können Sie sie mit einem Kennwort schützen. Um ein Kennwort einzurichten, öffnen Sie die Arbeitsmappe und tippen Sie auf
Kennwort
eingeben müssen, sollten Sie es so wählen, dass es für Sie selbst leicht zu merken, für andere jedoch schwer zu erraten ist.
. Da Sie das Kennwort bei jedem Öffnen der Arbeitsmappe
Bearbeiten
und anschließend auf

Tipps zum Arbeiten mit Pocket Excel

Die folgenden Tipps erleichtern Ihnen die Arbeit mit großen Tabellen­blättern in Pocket Excel:
Tippen Sie auf einen möglichst großen Bereich Ihres Tabellenblatts anzuzeigen. Um die Vollbildschirm-Darstellung wieder zu verlassen, tippen Sie auf
Wiederherstellen
Nutzen Sie die Möglichkeit, Fensterelemente ein- und auszublenden. Tippen Sie auf ein- bzw. ausblenden möchten.
Fixieren Sie Fenster auf Ihrem Tabellenblatt. Wählen Sie zunächst die Zelle, an der Sie die Fenster fixieren möchten. Tippen Sie auf und anschließend auf obersten und den ganz linken Fensterbereich zu fixieren, damit die Zeilen- und Spaltenüberschriften beim Blättern durch ein Tabellen­blatt erhalten bleiben.
Durch das Teilen von Fenstern können Sie mehrere Bereiche eines großen Tabellenblatts gleichzeitig anzeigen. Tippen Sie auf und anschließend auf gewünschte Position. Um die Teilung aufzuheben, tippen Sie auf
Ansicht
Nutzen Sie die Möglichkeit, Zeilen und Spalten anzuzeigen und auszublenden. Um eine Zeile oder Spalte auszublenden, markieren Sie eine Zelle in der betreffenden Zeile bzw. Spalte. Tippen Sie auf
Format
Um eine ausgeblendete Zeile bzw. Spalte anzuzeigen, tippen Sie auf
Extras
Zelle in der ausgeblendeten Zeile/Spalte an. Tippen Sie nun auf
Format
Um weitere Informationen zu Pocket Excel zu erhalten, tippen Sie auf und anschließend auf
und anschließend auf
, anschließend auf
, anschließend auf
, anschließend auf
Ansicht
.
Ansicht
Fenster fixieren
Teilen
Hilfe.
und anschließend auf
und anschließend auf die Elemente, die Sie
. Oft empfiehlt es sich, den
. Ziehen Sie den Fensterteiler an die
Teilung entfernen
Zeile
oder
Spalte
Gehe zu
Zeile
und geben Sie als Referenz eine
oder
Spalte
Ganzer Bildschirm
.
und dann auf
und dann auf
Ausblenden
Einblenden
, um
Ansicht
Ansicht
Start
.
.
Begleitprogramme verwenden 81

MSN Messenger

Mit dem Instant-Messaging-Programm MSN Messenger haben Sie folgende Möglichkeiten:
Sie können herausfinden, welche Ihrer Freunde und Kollegen online sind.
Sie können Sofortnachrichten verschicken und empfangen.
Sie können mit Kontaktgruppen per Sofortnachrichten kommunizieren.
Sie benötigen ein Microsoft Passport-Konto oder ein E-Mail-Konto bei Microsoft Exchange, um MSN Messenger verwenden zu können. Für die
www.dell.com | support.dell.com
Verwendung des MSN Messenger-Dienstes müssen Sie über einen Passport verfügen. Falls Sie ein E-Mail-Konto bei Hotmail oder MSN besitzen, haben Sie bereits einen Passport. Sobald Sie entweder ein Microsoft-Passport- oder ein Microsoft-Exchange-Konto besitzen, können Sie Ihr MSN Messenger­Konto einrichten.
ANMERKUNG: Unter www.passport.com können Sie sich für ein Microsoft
Passport-Konto anmelden. Eine kostenlose E-Mail-Adresse bei Microsoft Hotmail erhalten Sie unter www.hotmail.com.
Um den MSN Messenger aufzurufen, tippen Sie auf
MSN Messenger
.

Einrichten

Bevor Sie eine Verbindung aufbauen können, müssen Sie Passport oder Exchange Kontoinformationen eingeben.
So richten Sie Ihr Konto ein und melden sich an:
1
Tippen Sie auf
2
Tippen Sie auf
3
Geben Sie unter der Registerkarte Kontoinformationenein.
4
Tippen Sie, um sich anzumelden, auf den Anmeldebildschirm und geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Kennwort ein.
Start→ Extras
Programme→
und anschließend auf
MSN Messenger
Konten
Start→
Programme→
.
Optionen
.
Ihre Passport oder Exchange
82 Begleitprogramme verwenden

Arbeiten mit Kontakten

Im MSN-Messenger-Fenster werden alle Ihre Messenger-Kontakte auf einen Blick angezeigt, unterteilt in die Kategorien
Online
und
Nicht Online
. Aus dieser Ansicht heraus können Sie während einer bestehenden Verbindung chatten, E-Mails versenden, einen Benutzer für den Chat blockieren oder Kontakte über das Popup-Menü aus der Liste löschen.
ANMERKUNG: Wenn Sie den MSN Messenger bereits auf Ihrem Computer
verwenden, werden Ihre Kontakte auf dem Handheld angezeigt, ohne dass Sie sie eigens hinzufügen müssen.
Um zu sehen, wer online ist, ohne selbst wahrgenommen zu werden, tippen
Extras→ Mein Status→ Als offline anzeigen
Sie auf
.
Wenn Sie einen Kontakt blockieren, werden Sie dem betreffenden Benutzer als offline angezeigt, bleiben jedoch auf seiner Liste. Um die Blockierung eines Kontakts aufzuheben, halten Sie den Stift auf dem betreffenden Kontakt gedrückt und tippen Sie dann im Popup-Menü auf
Freigeben
.

Chat mit Kontakten

Tippen Sie auf den Namen eines Kontakts, um ein Chatfenster aufzurufen. Geben Sie Ihre Nachricht im Texteingabebereich am unteren Bildschirmrand ein oder tippen Sie auf fertigen Kurztext abzurufen. Tippen Sie anschließend auf
Um einen anderen Kontakt zu einem Chat mit mehreren Teilnehmern
Extras
einzuladen, tippen Sie auf
, anschließend auf
dann auf den Kontakt, den Sie einladen möchten.
Um zum Hauptfenster zurückzukehren ohne den Chat zu beenden, tippen Sie auf das zurückzukehren, tippen Sie auf
Kontakte
-Symbol. Um zu Ihrem Chatfenster
Chats
und wählen Sie die Person, mit
der Sie chatten möchten.
Um zu erfahren, ob der Kontakt, mit dem Sie chatten möchten, antwortet, achten Sie auf die Nachricht unterhalb des Texteingabe­bereichs.
Um weitere Informationen zum MSN Messenger zu erhalten, tippen Sie auf
Start
und anschließend auf
Hilfe
.
Kurztext
Einladen
, um einen
Senden
.
und
Begleitprogramme verwenden 83

Microsoft Windows Media® Player für Pocket PC

Mit Windows Media Player für Pocket PC können Sie digitale Audio- und Videodateien abspielen, die auf Ihrem Handheld oder in einem Netzwerk gespeichert sind. Um Windows Media Player für Pocket PC aufzurufen, tippen Sie auf
Über den auf Ihrem Computer installierten Windows Media Player können Sie digitale Audio- und Videodateien auf Ihren Handheld kopieren. Sie können Windows Media-Dateien und MP3-Dateien auf Ihrem Handheld abspielen.
www.dell.com | support.dell.com
Um weitere Informationen zu Windows Media Player für Pocket PC zu erhalten, tippen Sie auf
Start→
Programme→ Windows Media
Start
und anschließend auf
Hilfe
.
.
84 Begleitprogramme verwenden

Verwenden von Microsoft® Pocket Internet Explorer

Pocket Internet Explorer dient zur Anzeige von Web- oder WAP-Seiten.
Während der Synchronisierung mit Ihrem Computer können Sie Ihre bevorzugten Links sowie (im gleichnamigen Unterordner von Internet Explorer auf Ihrem Computer abgelegte) laden.
Über die Verbindung zu einem Internet-Dienstanbieter (ISP) oder einem Netzwerk können Sie im Web surfen. Weitere Informationen zum Aufbau einer Internetverbindung finden Sie unter „Herstellen von Verbindungen” auf Seite 91.
Wenn Ihr Handheld mit einem ISP oder Netzwerk verbunden ist, können Sie auch Programme und Dateien aus dem Internet bzw. einem Intranet herunter­laden.
Um Pocket Internet Explorer aufzurufen, tippen Sie auf schließend auf
Internet Explorer
.

Mobile Favoriten

Wenn Sie Microsoft Internet Explorer 5.0 oder eine neuere Version auf Ihrem Computer nutzen, können Sie Ihre mobilen Favoriten auf Ihren Handheld herunterladen. Bei der Synchronisierung Ihrer mobilen Favoriten werden Webinhalte auf Ihr Gerät heruntergeladen, so dass Sie die Webseiten auch ohne aktive Verbindung zu Ihrem ISP oder Ihrem Computer anzeigen können. Mit dem Internet-Explorer-Plugin von Microsoft schnell mobile Favoriten erstellen.
So erstellen Sie einen mobilen Favoriten auf Ihrem Computer und laden ihn auf Ihren Handheld herunter:
1
Rufen Sie auf Ihrem Computer den Internet Explorer auf und klicken Sie auf
Extras→ Mobilen Favoriten erstellen
2
Ändern Sie im Feld wünscht.
Name
den Namen für die Verknüpfung wie ge-
Mobile Favoriten
Start
®
ActiveSync® können Sie
.
herunter-
und an-
Microsoft Pocket Internet Explorer verwenden 85
3
Legen Sie, falls gewünscht, unter
Aktualisieren
einen Zeitplan für die
Aktualisierung fest.
4
Klicken Sie auf OK. Internet Explorer lädt die neuste Version der Seite auf Ihren Com-
puter .
5
Klicken Sie auf Ihrem Computer im Internet Explorer mit der rechten Maustaste auf den mobilen Favoriten und klicken Sie anschließend auf
Eigenschaften
6
Legen Sie auf der Registerkarte
.
Downloaden
die Anzahl der Ebenen
fest, die heruntergeladen werden sollen. Um Speicherplatz auf dem
www.dell.com | support.dell.com
Handheld zu sparen, geben Sie hier nur eine Ebene an.
7
Synchronisieren Sie Ihren Handheld mit dem Computer. Die mobilen Favoriten im Internet-Explorer-Ordner
Mobile Favoriten
werden auf Ihren Handheld heruntergeladen.
Falls Sie in Schritt 3 keinen Aktualisierungs-Zeitplan festgelegt haben, müssen Sie durch manuelles Herunterladen sicherstellen, dass die Daten auf Ihrem Computer und Ihrem Handheld aktuell bleiben. Klicken Sie vor dem Synchronisieren im Internet Explorer auf Ihrem Computer auf dann auf
Synchronisieren
. Das Datum in der Spalte
Aktualisiert
Extras
und
zeigt an, wann zum letzten Mal Inhalte auf Ihren Computer heruntergeladen wurden. Falls erforderlich, können Sie Inhalte manuell herunterladen.
ANMERKUNG: Auf Wunsch können Sie ein Symbol für das Erstellen mobiler
Favoriten zur Symbolleiste des Internet Explorers hinzufügen. Klicken Sie dazu im Internet Explorer auf Ihrem Computer auf AnsichtSymbolleisten und anschließend auf Anpassen.

Speicherplatz sparen

Die mobilen Favoriten verbrauchen Speicherplatz auf Ihrem Handheld. So reduzieren Sie den benötigten Speicherplatz auf ein Minimum:
Deaktivieren Sie Bilder und Sounds oder legen Sie unter den ActiveSync-Optionen fest, dass bestimmte mobile Favoriten nicht auf den Handheld heruntergeladen werden. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Online-Hilfe zu ActiveSync auf dem Compu­ter.
86 Microsoft Pocket Internet Explorer verwenden
Favoriten
in
Begrenzen Sie die Anzahl der heruntergeladenen Seitenverknüpfun­gen. Klicken Sie auf Ihrem Computer im Internet Explorer mit der rechten Maustaste auf den mobilen Favoriten, dessen Einstellungen Sie ändern wollen und klicken Sie anschließend auf Geben Sie auf der Registerkarte ladenden Links den Wert
Download
0
oder 1 an.
als Tiefe der herunterzu-
Eigenschaften
.

Ordner für mobile Favoriten

Nur Elemente, die im Ordner Internet-Explorer-Ordners werden mit Ihrem Handheld synchronisiert. Dieser Ordner wird bei der Installation von ActiveSync automatisch angelegt.
Mobile Favoriten
Favoriten
) auf Ihrem Computer gespeichert sind,
(einem Unterordner des

Bevorzugte Links

Bei der Synchronisierung wird die Liste der Favoriten im Ordner
Favoriten
Handheld synchronisiert. Dabei werden Computer und Handheld jeweils auf den neusten Stand seit den zwischenzeitlich vorgenommenen Änder­ungen gebracht. Favoriten-Links, die nicht als mobile Favoriten markiert wurden, werden lediglich als Link auf den Handheld heruntergeladen. Um den Inhalt anzuzeigen, müssen Sie eine Verbindung zu Ihrem ISP bzw. Netzwerk aufbauen. Weitere Informationen zur Synchronisierung ent­nehmen Sie der Online-Hilfe zu ActiveSync auf Ihrem Computer.
auf Ihrem Computer mit dem Pocket Internet Explorer auf Ihrem
Mobile

Verwenden von AvantGo-Kanälen

AvantGo ist ein kostenloser, interaktiver Dienst, der Ihnen den Zugriff auf personalisierte Inhalte und tausende populärer Websites ermöglicht. Sie können AvantGo-Kanäle direkt von Ihrem Handheld aus abonnieren. An­schließend synchronisieren Sie entweder den Handheld mit Ihrem Com­puter oder stellen eine Verbindung zum Internet her, um den Inhalt herunterzuladen. Weitere Informationen finden Sie auf der AvantGo­Websi te.
So melden Sie sich bei AvantGo an:
1
Aktivieren Sie bei den ActiveSync-Optionen für Ihren Computer die Synchronisierung für den Informationstyp
Microsoft Pocket Internet Explorer verwenden 87
AvantGo
.
2
Tippen Sie auf Ihrem Handheld im Pocket Internet Explorer auf
Favoriten
3
Tippen Sie auf den Link
4
Tippen Sie auf
5
Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. Um das AvantGo-Setup abzuschließen, müssen Sie Ihren Handheld
mit dem Computer synchronisieren und anschließend auf
Kanäle
, um Ihre Favoritenliste anzuzeigen.
AvantGo-Kanäle
Aktivieren
tippen.
.
.
Meine
Nach Abschluss der Synchronisierung können Sie auf den Link
Kanäle
in Ihrer Favoritenliste tippen, um einige der beliebtesten Kanäle
www.dell.com | support.dell.com
anzuzeigen. Um Kanäle hinzuzufügen oder zu entfernen, tippen Sie auf den Link
Hinzufügen oder entfernen
.
AvantGo-

Durchsuchen von mobilen Favoriten und dem Internet

Mit Pocket Internet Explorer können Sie mobile Favoriten und Kanäle, die Sie auf Ihren Handheld heruntergeladen haben, ohne Verbindung zum Internet durchsuchen. Sie können auch über eine Verbindung zu einem ISP oder einem Netzwerk auf das Internet zugreifen und im Web browsen.
88 Microsoft Pocket Internet Explorer verwenden
Symbol „Zurück”
Symbol „Aktualisieren”
Symbol „Startseite”
Symbol „Favoriten”
So zeigen Sie mobile Favoriten und Kanäle an:
1
Tippen Sie auf das Favoriten-Symbol, um Ihre Favoritenliste anzu­zeigen.
2
Tippen Sie auf die Seite, die Sie anzeigen möchten.
Daraufhin wird die Seite angezeigt, die bei der letzten Synchronisierung mit Ihrem Computer heruntergeladen wurde. Falls sich die Seite nicht auf Ihrem Handheld befindet, erscheint der Favorit abgeblendet. In diesem Fall müssen Sie den Handheld entweder erneut mit dem Computer synchro­nisieren und die Seite herunterladen oder eine Verbindung zum Internet aufbauen, um die Seite anzuzeigen.
Microsoft Pocket Internet Explorer verwenden 89
Um im Internet zu surfen, stellen Sie eine Verbindung zu Ihrem ISP bzw. zu einem Netzwerk her. Nutzen Sie dazu die Option
Verbindungen
(siehe
Erläuterung in „Herstellen von Verbindungen” auf Seite 91).
ANMERKUNG: Um einen Favoritenlink hinzuzufügen, rufen Sie die betreffende
Seite auf und tippen Sie anschließend auf Zu Favoriten hinzufügen.
So stellen Sie eine Internetverbindung her und surfen im Netz:
Tippen Sie erst auf das Favoriten-Symbol und dann auf den Favoriten, den Sie anzeigen möchten.
Tippen Sie auf
Ansicht
und anschließend auf
Adressleiste
. Geben Sie
in der Adressleiste am oberen Bildschirmrand die Webadresse ein, die
www.dell.com | support.dell.com
Sie besuchen möchten und tippen Sie auf Pfeil, um zuvor eingegebene Adressen auszuwählen.
Los
. Tippen Sie auf den
90 Microsoft Pocket Internet Explorer verwenden

Herstellen von Verbindungen

Sie können das Gerät einsetzen, um Informationen mit anderen mobilen Geräten, Computern, Netzwerken oder dem Internet auszutauschen. Folgende Verbindungsmöglichkeiten stehen Ihnen zur Verfügung:
Mit der Infrarotschnittstelle (IR) lassen sich Daten zwischen zwei Geräten übertragen. Weitere Informationen finden Sie im folgenden Abschnitt „Verwenden einer Infrarotschnittstelle”.
Verbindung mit Ihrem Internetdienstanbieter (ISP). Wenn Sie verbun­den sind, können Sie mit dem Messaging-Programm E-Mail-Nachrichten senden und empfangen und sich mit dem Microsoft Explorer Websites und WAP-Seiten anzeigen lassen. Die Kommunika­tionssoftware zum Herstellen einer ISP-Verbindung ist bereits im Gerät installiert. Software für andere Dienste wie Funkruf und Fax erhalten Sie von Ihrem Internetdienstanbieter.
Verbindung mit dem Netzwerk am Arbeitsplatz. Wenn Sie verbunden sind, können Sie mit dem Messaging-Programm E-Mail-Nachrichten senden und empfangen und sich mit dem Microsoft Pocket Internet Explorer Websites und WAP-Seiten anzeigen lassen. Außerdem können Sie das Gerät mit Ihrem Computer synchronisieren.
Verbindung mit einem Computer zur Fernsynchronisierung. Wenn Sie verbunden sind, können Sie Informationen synchronisieren, beispiels­weise aus Pocket Outlook. Weitere Informationen erhalten Sie in der Online-Hilfe zu Microsoft gen auf Ihrem Computer.
®
ActiveSync® oder zum Thema Verbindun-
®
Pocket Internet
Verbindungen herstellen 91

Verwenden einer Infrarotschnittstelle

Mit der Infrarotschnittstelle können Sie Informationen zwischen zwei Geräten übertragen, beispielsweise Kontakte und Termine.
So senden Sie Informationen:
1
Rufen Sie das Programm auf, in dem das zu sendende Element erstellt wurde und suchen Sie das Element in der Liste.
2
Richten Sie die Infrarotsensoren so aufeinander aus, dass sie nahe beieinander sind und sich im Übertragungsweg kein Hindernis befindet.
3
Tippen Sie auf das Element, halten Sie den Stift gedrückt und wählen
xxxx
Beam
www.dell.com | support.dell.com
Sie im Popup-Menü die Option für das Element steht, das Sie übertragen wollen.
Auch aus dem Datei-Explorer lassen sich Elemente übertragen (ausge­nommen Ordner). Tippen Sie auf das zu sendende Element, halten Sie den Stift gedrückt und wählen Sie im Popup-Menü die Option
.
tragen
(Übertragen), wobei
Datei über-
Verwendung von Bluetooth® Wireless­Technologie
So konfigurieren Sie ein Gerät mit Bluetooth Wireless-Technologie in einer Pocket PC-Umgebung:
1
Tippen Sie unten rechts auf dem Symbol für Bluetooth Wireless-Technologie, .
2
Wählen Sie aus dem Popup-Menü
3
Zur Herstellung einer Verbindung mit Bluetooth Wireless-Technologie
New
tippen Sie auf
4
Tippen Sie auf
5
Tippen Sie auf das Remote-Gerät mit Bluetooth Wireless-Technologie, mit dem Sie eine Verbindung aufbauen wollen.
6
Tippen Sie auf den Dienst, über den Sie die Verbindung herstellen wollen.
7
Tippen Sie auf
8
Tippen Sie auf und halten Sie die Verbindung, die Sie unter
Shortcuts
anschließend auf
(Meine Verknüpfungen) erstellt haben, und tippen Sie
(Neu).
Bluetooth-Gerät kennenlernen
Fertig stellen
Connect
Today
(Heute)-Bildschirm auf das
Bluetooth-Manager
.
, um die Verbindung herzustellen.
(Verbinden).
aus.
My
xxxx
92 Verbindungen herstellen
9
Wenn das Gerät, mit dem Sie eine Verbindung herstellen wollen, Sie zur Eingabe eines Kennworts auffordert, geben Sie das Kennwort ein
OK
und tippen anschließend auf
ANMERKUNG: Sie müssen das Kennwort des Remote-Geräts
Wireless-Technologie einholen.
.
mit
Bluetooth
Eine aktive Verbindung mit Bluetooth Wireless-Technologie wird erstellt und ist einsatzbereit.
ANMERKUNG: Weitere Informationen über die Verwendung von Bluetooth
Wireless-Technologie erhalten Sie, indem Sie auf die Schaltfläche Start
Bluetooth tippen, um auf die Microsoft-Hilfe für Ihr Gerät zuzugreifen.
Hilfe

Verwenden von Wireless Fidelity (802.11b)

Konfigurieren des Wireless-Netzwerkes in einer Pocket PC-Umgebung:
1
Drücken Sie die Taste zum Aktivieren der Wireless-Funktion auf Ihrem Gerät.
2
Tippen Sie auf
3
Zum Hinzufügen, Bearbeiten oder Löschen eines Profils tippen Sie auf
Netzwerkkarten
ANMERKUNG: Wenn durch Tippen auf das Netzwerkkarten-Symbol
nicht der Bildschirm Configure Wireless Networks (Wireless-Netzwerke konfigurieren) geöffnet wird, aktivieren Sie das Wireless-Funkgerät, indem Sie die „WLAN/Bluetooth”-Ein/Aus-Taste auf Ihrem Gerät drücken.
Wählen Sie auf dem Bildschirm
4
einen der verfügbaren Netzwerknamen aus.
Start→
.
Einstellungen→ Registerkarte
Wireless-Netzwerke konfigurieren
Verbindungen
.
ANMERKUNG: Ist der Netzwerkname nicht aufgeführt, müssen Sie für jede
Wireless-Netzwerkumgebung, in der Sie Ihre (mobile) Wireless-Clientstation verwenden möchten, ein Konfigurationsprofil hinzufügen. Wenn Sie Ihre Wireless Clientstation in verschiedenen Umgebungen mit Netzwerkbetrieb nutzen möchten, die unterschiedliche Konfigurationseinstellungen erfordern, können Sie jeder Umgebung ein bestimmtes Profil zuordnen. Sie können beispielsweise ein Konfigurationsprofil für Ihre Hauptgeschäftsstelle, für eine Filiale sowie für Ihr Netzwerk zu Hause bzw. für Ihr SOHO-Netzwerk erstellen.
Sind keine Profile aufgeführt, tippen Sie auf
a
Add New Settings...
(Neue Einstellungen hinzufügen...) und geben Sie den Netzwerk­namen ein. Wählen Sie die Option zur Verbindung zum
Work
oder
aus dem Pulldown-Menü. Aktivieren Sie für eine Peer-
Verbindungen herstellen 93
Internet
to-Peer-Verbindung das Kontrollkästchen „This is a device-to­device (ad-hoc) connection” (Das ist eine Gerät-zu-Gerät-(ad­hoc)-Verbindung).
b
Tippen Sie auf die Registerkarte sel), um ung und Datenverschlüsselung) zu konfigurieren.
Um Verschlüsselung zu deaktivieren, tippen Sie auf das Drop­down-Menü
Open
viert) aus dem Dropdown-Menü schlüsselung).
www.dell.com | support.dell.com
Wenn Sie authentifizierung (Freigabemodus) verwenden, tippen Sie auf das Dropdown-Menü wählen schlüsselungsverfahren aus dem Dropdown-Menü
cryption
Ist eine Verschlüsselung erforderlich und Sie erhalten den Schlüs­sel automatisch, können Sie den Verschlüsselungscode bei deselektiertem Kontrollkästchen
bereitgestellt
als alphanumerische oder als hexadezimale Werte angeben. Achten Sie beim Wert des Verschlüsselungscodes auf Groß- und Kleinschreibung. Den richtigen Wert erhalten Sie von Ihrem LAN­Administrator oder aus der Wireless-Router-Dokumentation.
Wenn Sie die Option IEEE 802.1x verwenden, müssen Sie zunächst über ein nicht-802.1x-fähiges Funknetzwerk, das an einen zertifizierten Server angeschlossen ist, ein Zertifikat erhalten. Wählen oder konfigurieren Sie ein nicht-802.1x-fähiges Funknetzwerk aus der Liste aus.
Authentification and Data Encryption
Authentification
(Öffnen). Wählen Sie nun die Option
Network Authentification (Shared mode)
Authentification
Shared
(Freigabe) und anschließend das geeignete Ver-
(Datenverschlüsselung).
selbst eingeben. Sie können Schlüsselwerte entweder
Network Key
(Authentifizierung) und wählen
Data Encryption
(Authentifizierung) und
Schlüssel wird automatisch
(Netzwerkschlüs-
(Authentifizier-
Disabled
(Deakti-
(Datenver-
(Netzwerk-
Data En-
Verwendung von Cisco® LEAP Wireless-LAN­Sicherheit
Ihr Dell Axim unterstützt 802.1X Netzwerkauthentifizierung, indem es Cisco LEAP verwendet. Cisco LEAP kann mit der Odyssey Client Anwendung konfiguriert werden.
ANMERKUNG: Stellen Sie vor Beginn sicher, dass die Wireless-Ein/Aus-Taste
auf der „On” (Ein) -Position steht.
94 Verbindungen herstellen
-
ANMERKUNG: LEAP wird auf einem Peer-to-Peer-Netzwerk nicht unterstützt.
So starten Sie die Anwendung:
1
Tippen Sie auf die Schaltfläche Registerkarte
2
Tippen Sie auf
Connections
Settings (Einstellungen)→ Enable Odyssey
Start
Settings (Einstellungen)→
(Verbindungen)→
Odyssey Client
(Odyssey
aktivieren), um mit der Verwendung des Client zu beginnen.
Führen Sie folgende Schritte aus, um LEAP zu verwenden:
1
Von Ihrem Netzwerkadministrator benötigen Sie folgende Informationen:
Netzwerknamen
Zuordnungsmodus
Verschlüsselungsmethode
2
Tippen Sie im Fenster
Configure
3
Geben Sie den Netzwerknamen (SSID) ein, falls bekannt, oder tippen Sie auf auf
4
LEAP unterstützt nur ein Infrastrukturnetzwerk, ändern Sie also nicht
(Konfigurieren)→ Add
Scan
, um die verfügbaren Access Points zu suchen. Tippen Sie
Ok
.
Odyssey Client
(Hinzufügen).
auf
Settings
(Einstellungen)→
die Standardeinstellungen im Dropdown-Menü. Tippen Sie auf
Weit er
.
5
Geben Sie den ein. Tippen Sie auf
6
EAP/TTLS Add
(Hinzufügen) und wählen Sie
Zuordnungsmodus
Weit er
ist als
EAP type
und die
Verschlüsselungsmethode
.
(EAP-Typ) vorselektiert. Tippen Sie auf
EAP/LEAP
in dem sich nun
öffnenden Fenster aus.
7
Außer wenn Sie ein Authentifizierungszertifikat zur Verwendung von TTLS haben und Ihr System zu dessen Unterstützung konfiguriert haben, entfernen Sie
ANMERKUNG: Wenn Sie EAP/TTLS nicht entfernen, wenn es nicht
vorschriftsmäßig eingerichtet ist, kann es passieren, dass Ihr Wireless­Sicherheitssystem nicht richtig funktioniert.
Geben Sie den Benutzernamen und das Kennwort ein. Tippen Sie auf
8
Weit er
.
9
Tippen Sie auf
EAP/TTLS
Finish
(Abschließen), um die LEAP-Konfiguration
. Tippen Sie auf
Weiter
.
abzuschließen.
10
Tippen Sie auf OK.
-Symbol.
Verbindungen herstellen 95
11
Wählen Sie das Netzwerk, das Sie aus dem Dropdown-Menü hinzu­gefügt haben, und tippen Sie auf das Feld neben binden mit), so dass Sie ein Kontrollhäkchen setzen. Abschluss dieses Prozesses angezeigt als
connected (authenticated)
Connect to
Status
(verbunden (authentifiziert).
ANMERKUNG: Nähere Einzelheiten finden Sie in der Odyssey Client-Hilfedatei
Ihres Geräts. Sie erhalten Zugriff auf diese Hilfedatei über Start
(Hilfe)
Odyssey Client for Pocket PC (Odyssey Client für Pocket PC).

Aufbauen einer Modem-Verbindung

1
Installieren Sie eine Modemkarte und entsprechende Adapter, um über
www.dell.com | support.dell.com
die serielle Schnittstelle ein externes Modem am Gerät anzuschließen.
2
Von Ihrem Internetdienstanbieter (ISP) benötigen Sie folgende Informationen:
ISP-DFÜ-Zugangstelefonnummer
Benutzername und Kennwort
CP/IP-Einstellungen
Bei manchen Anbietern ist vor dem Benutzernamen ein Zusatz erforderlich, etwa
3
Tippen Sie auf
MSN/Benutzername
Start→
Verbindungen→ Verbindungen
4
Tippen Sie unter Arbeitsnetzwerk) auf
My ISP
Add a new modem connection
Einstellungen→ Registerkarte
(Mein ISP) oder
.
.
My Work Network
(Neue Modem-
verbindung hinzufügen).
5
Geben Sie einen Namen für die Verbindung ein, beispielsweise
Connection
6
Wählen Sie aus der Liste tippen Sie auf
(ISP-Verbindung).
Modem auswählen
Weit er
.
Ihren Modemtyp aus und
Ist Ihr Modemtyp nicht aufgeführt, geben Sie die Modemkarte erneut ein. Wenn Sie ein externes Modem verwenden, das über Kabel an Ihr Gerät angeschlossen ist, wählen Sie
Hayes Compatible on COM1
(Hayes-kompatibel auf COM1) aus.
7
Geben Sie die Einwahlnummer ein und tippen Sie auf
8
Geben Sie Ihren Benutzernamen, Ihr Kennwort sowie ggf. Ihre
Weiter
Domäne an.
(Ver-
wird nach
Help
(Mein
ISP
.
96 Verbindungen herstellen
ANMERKUNG: Die Einstellungen unter Erweitert brauchen Sie voraus-
sichtlich nicht zu ändern. Die meisten Internetdienstanbieter arbeiten heute mit dynamisch zugewiesenen Adressen.
Wenn der Internetdienstanbieter (ISP), mit dem Sie eine Verbindung
9
aufbauen, keine dynamisch zugewiesenen Adressen verwendet, tippen Sie auf
Advanced
(Erweitert) und dann auf die Registerkarte
TCP/IP
und geben dann die Adresse ein.
10
Tippen Sie auf
11
Legen Sie gegebenenfalls noch andere Optionen fest und tippen Sie
Fertig stellen
auf
Weiter
.
.
Wenn Sie das Messaging Programm, Pocket Internet Explorer oder MSN Messenger aufrufen, wird die Verbindung automatisch hergestellt. Wenn Sie verbunden sind, können Sie:
Mit dem Messaging Programm E-Mail-Nachrichten senden und empfangen. Bevor Sie das Messaging Programm jedoch verwenden können, müssen Sie die erforderlichen Daten eingeben, die das Messaging Programm zur Kommunikation mit dem E-Mail-Server benötigt. Weitere Informationen finden Sie unter „Direktes Verbinden mit einem E-Mail-Server” auf Seite 100.
Mit dem Pocket Internet Explorer Websites und WAP-Seiten an­zeigen. Nähere Hinweise finden Sie unter „Verwenden von Microsoft
®
Pocket Internet Explorer” auf Seite 85.
Mit dem MSN Messenger Sofortnachrichten senden und empfangen. Weitere Informationen erhalten Sie unter „MSN Messenger” auf Seite 82.

Erstellen einer Ethernet-Verbindung

1
Von Ihrem Netzwerkadministrator benötigen Sie folgende Informa­tionen:
Benutzername
Kennwortd
•Domänenname
2
Installieren Sie den Treiber für die Netzwerkkarte, falls erforderlich. Hinweise hierzu finden Sie in der Dokumentation zu Ihrer Netzwerk-
karte.
3
Network Settings (Netzwerkeinstellungen) erscheint beim erstmaligen Installieren der Netzwerkkarte automatisch, so dass Sie die Netzwerk­karte konfigurieren können. Wenn Sie die Einstellungen später ändern
Verbindungen herstellen 97
wollen, tippen Sie auf die Schaltfläche
die Registerkarte
en)
Connections
(Verbindungen)→
(Verbindungen).
4
Zur Eingabe bestimmter Server-Informationen tippen Sie auf den entsprechenden Adapter und anschließend auf schaften). Sie müssen u. U. den Proxy-Server und die VPN (Virtual Private Network)-Verbindungseinstellungen eingeben. Weitere Infor­mationen erhalten Sie von Ihrem Netzwerkverwalter.
ANMERKUNG: Die meisten Netzwerke verwenden DHCP, d. h. Sie
brauchen diese Einstellungen nicht zu ändern, es sei denn Sie werden dazu von Ihrem Netzwerkadministrator angewiesen.
Verbinden Sie ggf. die Netwerkkarte über ein Netzwerkkabel mit dem
5
www.dell.com | support.dell.com
Netzwerk. Nähere Hinweise finden Sie in der Dokumentation der Netzwerkkarte .
Sie sind nun verbunden und können anfangen, in Ihrem Netzwerk zu browsen.

Erstellen einer VPN-Verbindung

1
Tippen Sie auf
Verbindungen
en
2
Tippen Sie auf
3
Geben Sie einen Namen für die Verbindung (z. B. Ihren Firmen­namen) ein.
4
Geben Sie im Feld oder die IP-Adresse des VPN-Servers ein.
5
Tippen Sie neben nachdem, welches der beiden Authentifizierungsverfahren Sie mit Ihrem Gerät verwenden möchten.
Falls Sie nicht sicher sind, welche Option Sie wählen sollten, fragen Sie Ihren Netzwerkadministrator.
6
Tippen Sie auf
7
Geben Sie Ihren Benutzernamen, Ihr Kennwort und ggf. Ihre Domäne ein.
8
Installieren Sie den Treiber für die Netzwerkkarte, falls erforderlich. Hinweise hierzu finden Sie in der Dokumentation zu Ihrer Netzwerk-
karte.
Start→
Einstellungen→ Registerkarte
.
Neue VPN-Serververbindung herstellen
Hostname oder IP-Adresse des Ziels:
VPN type
Weit er
(VPN-Typ) auf
.
Start→
IPSec
Settings (Einstellung-
Connections
Properties
(Eigen-
Verbin dun g-
.
den Namen
bzw.
PPTP
, je
9
Setzen Sie die Netzwerkkarte in das Gerät ein.
98 Verbindungen herstellen
Wenn ein Netzwerk mit Broadcast-SSID erkannt wird, erscheinen
das Funknetzwerksymbol und die Sprechblase
Netzwerk erkannt
in der Navigationsleiste. Fahren Sie mit
Neues
Schritt 10 fort.
Wird kein Netzwerk mit Broadcast-SSID erkannt, gehen Sie zu
Schritt 11.
10
Tippen Sie auf
ANMERKUNG: Falls mehrere Netzwerke erkannt werden, tippen Sie zunächst
auf das Netzwerk, zu dem eine Verbindung aufgebaut werden soll. Tippen Sie danach auf Dem Internet und anschließend auf Verbinden.
Tippen Sie auf
11
Verbin dun gen
gen
12
Tippen Sie auf das
13
Tippen Sie auf der Registerkarte
14
Geben Sie die SSID neben tippen Sie auf
15
Tippen Sie auf die Registerkarte
Das Internet
Start→
Einstellungen→ Registerkarte
.
Wireless Ethernet
Dem Internet
.
(Funknetz/Ethernet)-Symbol.
Wireless
Network Name
.
Authentifizierung
Verbindun-
auf
Neue Einstellungen
(Netzwerkname) ein und
, um die WEP­Verschlüsselung für Funknetzwerke je nach Netzwerktyp zu aktivieren bzw. zu deaktivieren.
16
Tippen Sie auf OK.
17
Tippen Sie auf das Verbindungssymbol ,das in der Navigations­leiste angezeigt wird.
18
Tippen Sie auf den Namen Ihrer VPN-Verbindung, um sie zu akti­vieren.
.

Beenden einer Verbindung

So trennen Sie Verbindungen:
Wenn Sie über eine Wählverbindung oder über VPN verbunden sind, tippen Sie in der Navigationsleiste auf das Symbol
Ende
tippen Sie auf
.
Verbindung
Wenn Sie über ein Kabel oder eine Dockingstation verbunden sind, trennen Sie das Gerät vom Kabel oder von der Dockingstation.
Wenn Sie über den Infrarotsensor verbunden sind, entfernen Sie das Gerät vom Computer.
Wenn Sie über eine Netzwerkkarte (Ethernet) verbunden sind, entfernen Sie die Karte aus dem Gerät.
Verbindungen herstellen 99
und

Direktes Verbinden mit einem E-Mail-Server

Sie können eine Verbindung zu einem E-Mail-Server einrichten, um E-Mail­Nachrichten über eine Modem- oder Netzwerkverbindung und Messaging auf Ihrem Gerät zu senden und zu empfangen.
ANMERKUNG: Der E-Mail-Server des Internetdienstanbieters oder des
Netzwerks muss über einen POP3- oder IMAP4-Zugang und ein SMTP­Gateway verfügen.
Sie können zum Empfang von Nachrichten mehrere E-Mail-Dienste nutzen. Jeder E-Mail-Dienst muss zunächst eingerichtet und benannt werden.Wenn Sie den gleichen Dienst zur Verbindung mit verschiedenen Mailboxen verwenden, müssen Sie die einzelnen Mailboxverbindungen einrichten und benennen.
www.dell.com | support.dell.com
So richten Sie einen E-Mail-Dienst ein:
1
Tippen Sie im Messaging-Programm des Geräts auf auf
Neues Konto
2
Folgen Sie den Anweisungen des E-Mail-Setup-Assistenten.
Nähere Informationen erhalten Sie, wenn Sie auf
Hilfe
wählen.
Tippen Sie auf Mail-Server aufzubauen. Weitere Informationen zur Verwendung des Messaging-Programms finden Sie im Abschnitt „Messaging-Programm” auf Seite 64.
Konto
.
und auf
Verbinden
Start
, um eine Verbindung mit Ihrem E-
Konten
tippen und danach
und dann

Wie Sie Hilfe beim Verbindungsaufbau bekommen

Informationen zum Herstellen von Verbindungen erhalten Sie hier:
„Messaging-Programm” auf Seite 64.
Online-Hilfe im Gerät. Tippen Sie auf die Schaltfläche
Hilfe
anschließend auf
Online-Hilfe zu ActiveSync auf dem Computer. Klicken Sie in Active-
Hilfe
Sync auf
Informationen zur Störungsbehebung finden Sie unter www.microsoft.com/windowsmobile.
100 Verbindungen herstellen
und anschließend auf
. Tippen Sie auf
Messaging
Microsoft ActiveSync-Hilfe
Start
oder
Verbin dun gen
und
.
.
Loading...