Sicht auf die Handballenstütze...........................................................................................................................................10
Anschlüsse und Stecker...................................................................................................................................................... 14
Bei Lagerung......................................................................................................................................................................... 14
Abmessungen und Gewicht................................................................................................................................................15
Herunterladen von -Treibern..............................................................................................................................................28
Optionen des System-Setup..............................................................................................................................................30
Unterstützung der Virtualisierung............................................................................................................................... 39
Aktualisieren des BIOS unter Windows............................................................................................................................ 40
Aktualisieren des BIOS auf Systemen mit aktiviertem BitLocker............................................................................40
Aktualisieren des System-BIOS unter Verwendung eines USB-Flashlaufwerks.................................................... 41
System- und Setup-Kennwort........................................................................................................................................... 41
Zuweisen eines System- oder Setup-Passworts.......................................................................................................42
Löschen oder Ändern eines vorhandenen System- und Setup-Kennworts...........................................................42
8 Wie Sie Hilfe bekommen..............................................................................................................43
Kontaktaufnahme mit Dell..................................................................................................................................................43
4
Inhaltsverzeichnis
Einrichten Ihres Latitude 5401
ANMERKUNG: Die Abbildungen in diesem Dokument können von Ihrem Computer abweichen, je nach der von Ihnen
bestellten Konfiguration.
1. Schließen Sie den Netzadapter an und drücken Sie den Betriebsschalter.
1
ANMERKUNG: Um Energie zu sparen, wechselt der Akku möglicherweise in den Energiesparmodus. Schließen Sie
den Netzadapter an und drücken Sie den Betriebsschalter, um den Computer einzuschalten.
2. Fertigstellen des Windows-Setup.
Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um das Setup abzuschließen. Beim Einrichten wird Folgendes von Dell empfohlen:
•Stellen Sie eine Verbindung zu einem Netzwerk für Windows-Updates her.
ANMERKUNG:
das Wireless-Netzwerk ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
•Wenn Sie mit dem Internet verbunden sind, melden Sie sich mit einem Microsoft-Konto an oder erstellen Sie eins. Wenn Sie nicht
mit dem Internet verbunden sind, erstellen Sie ein Konto offline.
•Geben Sie im Bildschirm Support and Protection (Support und Sicherung) Ihre Kontaktdaten ein.
3. Dell Apps im Windows-Startmenü suchen und verwenden – empfohlen
Tabelle 1. Dell Apps ausfindig machen
RessourcenBeschreibung
Wenn Sie sich mit einem geschützten Wireless-Netzwerk verbinden, geben Sie das Kennwort für
Mein Dell
Zentraler Ort für wichtige Dell Anwendungen, Hilfeartikel und andere wichtige Informationen über Ihren
Computer. Darüber hinaus werden Sie hier über den Status des Gewährleistung, empfohlenes Zubehör und
verfügbare Softwareaktualisierungen informiert.
Einrichten Ihres Latitude 54015
RessourcenBeschreibung
SupportAssist
Überprüft proaktiv den Funktionszustand der Hardware und Software des Computers. Das SupportAssist
OS Recovery Tool behebt Probleme mit dem Betriebssystem. Weitere Information finden Sie in der
SupportAssist-Dokumentation unter
ANMERKUNG: Klicken Sie in SupportAssist auf das Ablaufdatum, um den Service zu
verlängern bzw. zu erweitern.
Dell Update
Aktualisiert Ihren Computer mit wichtigen Fixes und neuen Gerätetreibern, sobald sie verfügbar werden.
Weitere Informationen zum Verwenden von Dell Update finden Sie im Wissensdatenbankartikel SLN305843
unter www.dell.com/support.
Dell Digital Delivery
Laden Sie Software-Anwendungen herunter, die Sie erworben haben, die jedoch noch nicht auf dem
Computer vorinstalliert ist. Weitere Informationen zum Verwenden von Dell Digital Delivery finden Sie im
Wissensdatenbankartikel
4. Erstellen Sie ein Wiederherstellungslaufwerk für Windows.
ANMERKUNG: Es wird empfohlen, ein Wiederherstellungslaufwerk für die Fehlerbehebung zu erstellen und
Probleme zu beheben, die ggf. unter Windows auftreten.
Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen eines USB-Wiederherstellungslaufwerks für Windows.
153764 unter www.dell.com/support.
www.dell.com/support.
6
Einrichten Ihres Latitude 5401
2
Erstellen eines USB-
Wiederherstellungslaufwerks für Windows
Erstellen Sie ein Wiederherstellungslaufwerk für die Fehlersuche und -behebung unter Windows. Es ist ein leeres USB-Flashlaufwerk mit
einer Speicherkapazität von mindestens 16 GB erforderlich, um das Wiederherstellungslaufwerk zu erstellen.
ANMERKUNG: Dieser Vorgang kann bis zu 1 Stunde dauern.
ANMERKUNG: Die nachfolgenden Schritte variieren je nach installierter Windows-Version. Aktuelle Anweisungen finden
Sie auf der Microsoft-Support-Website.
1. Schließen Sie das USB-Flashlaufwerk an Ihren Computer an.
2. Geben Sie in der Windows-Suche Wiederherstellung ein.
3. Klicken Sie in den Suchergebnissen auf Create a Recovery Drive (Wiederherstellungslaufwerk erstellen).
Das Fenster User Account Control (Benutzerkontosteuerung) wird angezeigt.
4. Klicken Sie auf Yes (Ja), um fortzufahren.
Das Feld Recovery Drive (Wiederherstellungslaufwerk) wird angezeigt.
5. Wählen Sie Back up system files to the recovery drive (Systemdateien auf dem Wiederherstellungslaufwerk sichern) und klicken
Sie auf Next (Weiter).
6. Wählen Sie USB flash drive (USB-Flashlaufwerk) und klicken Sie auf Next (Weiter).
Es wird eine Meldung angezeigt, die angibt, dass alle auf dem USB-Flashlaufwerk vorhandenen Daten gelöscht werden.
7. Klicken Sie auf Erstellen.
8. Klicken Sie auf Finish (Fertigstellen).
Weitere Informationen zur Neuinstallation von Windows von einem USB-Wiederherstellungslaufwerk finden Sie im Abschnitt zum
Troubleshooting im Service-Handbuch Ihres Produkts unter www.dell.com/support/manuals.
Erstellen eines USB-Wiederherstellungslaufwerks für Windows7
Themen:
•Bildschirmansicht
•Linke Seitenansicht
•Rechte Seitenansicht
•Sicht auf die Handballenstütze
•Unterseite
Bildschirmansicht
3
Gehäuseübersicht
1. Array-Mikrofon
2. Kameraverschluss
3. Kamera
4. Kamerastatusanzeige
5. Array-Mikrofon
6. LCD-Bildschirm
7. LED-Aktivitätsanzeige
8Gehäuseübersicht
Linke Seitenansicht
1. Netzanschluss-Port
2. USB 3.1-Gen 2-Port (USB-Typ-C) mit Thunderbolt
3. USB 3.1 Gen 1-Anschluss
4. Smart Card-Leser (optional)
Rechte Seitenansicht
1. MicroSD-Kartenleser
2. Steckplatz für Micro-SIM-Karte (optional)
3. Kopfhörer-/Mikrofonanschluss
4. USB 3.1 Gen 1-Anschluss
5. USB 3.1-Port (Gen 1) mit PowerShare
6. HDMI-Port
7. Netzwerkport
8. Vorrichtung für Wedge-Sicherheitsschloss
Gehäuseübersicht
9
Sicht auf die Handballenstütze
1.
Betriebsschalter mit optionalem Fingerabdruckleser
2. Tastatur
3. Kontaktloser Smart Card-Leser (optional)
4. Touchpad
10
Gehäuseübersicht
1. Betriebsschalter mit optionalem Fingerabdruckleser