19
Pflege und Wartung des Kochfelds
● Keine Gegenstände aus Kunststoff auf die
Kochzonen stellen, solange diese noch warm sind
● Keine brennbaren Produkte bzw.
Pflegemittel in dem Möbel unter dem
Kochfeld aufbewahren.
● Keine leeren Kochgefäße auf einer noch
heißen Kochzone stehen lassen.
● Keine geschlossenen Konservendosen
auf einer Kochzone erwärmen - auch nicht bei
schwacher Hitze, da die Dose sonst explodieren
kann.
● Keine Kochgefäße mit heißem Öl oder
Fett unbeaufsichtigt auf einer Kochzone stehen
lassen
● Keine Kochgeräte auf dem Rahmen bzw.
der Zierleiste des Kochfelds abstellen
● Zum Reinigen des Rahmens bzw. der
Zierleiste keine kratzenden Gegenstände
(Topfreiniger) bzw. scheuernde Mittel
verwenden.
● Schläge mit den Kochgefäßen vermeiden:
Die Glasoberfläche ist sehr widerstandsfähig, aber
dennoch nicht unzerbrechlich.
● Das Reiben der Kochgefäße vermeiden, die
auf Dauer eine Beschädigung der Dekoration der
Glaskeramikoberfläche bewirken können.
● Kochgefäße mit rauem oder verbeultem
Boden vermeiden:
An diesen können Stoffe hängen bleiben, die Flecken oder Kratzer auf dem Kochfeld bewirken.
● Das Kochgefäß in die Mitte der Kochzone
stellen.
Ein Kochgefäß der geeignete Größe
verwenden. Der Bodendurchmesser muss
gleich oder größer als der Durchmesser der
aufgedruckten Zone sein
Diese Fehler führen nicht zu einer Funktionsstörung oder einer Betriebsuntauglichkeit und stellen keinen Garantiefall dar.
VERSCHMUTZUNGSART
Leichte Verschmutzung
Anhäufung von
verkrusteten Speiseresten
Kalkringe und -spuren
Festsitzende Reste vom
Überkochen von Zucker,
Aluminium oder geschmolzenem
Kunststoff
Die zu reinigende Stelle gut mit warmem Wasser
einweichen und nachwischen.
Haushaltsschwämme
Die zu reinigende Stelle gut mit warmem Wasser
einweichen, einen Spezialschaber für Glas benutzen, um
das Gröbste zu entfernen, mit der kratzenden Seite eines
Topfreinigers beenden und nachwischen.
Haushaltsschwämme
Spezialschaber für
Glas
- Warmen weißen Spiritus auf die Speisereste geben, einwirken
lassen, mit einem weichen Lappen nachwischen.
- Ein handelsübliches Reinigungsmittel verwenden.
Spezialschaber für
Glas
- Einen Spezialreiniger für Glas, vorzugsweise mit Silikon
(Schutzeffekt) auf der Glasoberfläche verteilen.
Spezialscheuermilch für
Glaskeramikoberflächen
WAS IST ZU TUN ZUBEHÖRTEILE
Scheuermilch
Haushaltsschwämme oder
speziell für empfindliches Geschirr
Ihr Kochfeld ist einfach zu reinigen. Hier einige Ratschläge :
Topfreiniger
Scheuerpulver