Daxten VOYAGER MICRO User Manual [de]

Page 1
Voyager Micro
Benutzerhandbuch
Page 2

Specifications

Lieferumfang:
1 x Voyager Micro Transmitter Einheit 1 x Voyager Micro Receiver Einheit 1 x Power Adapter 1 x Mini Schraubenzieher
Spezifikationen Receiver Transmitter
PS/2
Kabel & Anschlüsse
Netzteil 5V DC 110/240
Abmessungen 89 x 46 x 25.3mm
System RJ45 Monitor HD15F Tastatur PS/2 F Maus PS/2 F
Externes Netzteil
3.5 x 1.8 x 0.9”
System RJ45 Monitor HD15M Tastatur PS/2 M Maus PS/2 M
Vom angeschlossenen Computer
89 x 46 x 25.3mm
3.5 x 1.8 x 0.9”
Frachtgewicht 552g / 1.21lb 552g / 1.21lb 552g / 1.21lb
System
Systemkabel CAT5/6/7 cable 2x4x24 AWG Solid Wire (Not supplied) Maximale Distanz 70m/230ft Mausunterstützung 2, 3 oder 5 Tasten PS/2, Wheel mouse, Intellimouse Explorer Betriebssysteme Alle gängigen Betriebssysteme Bildschirmauflösung Bis 1600X1200 @ 75Hz (abhängig von der Kabellänge) Betriebstemperatur 0ºC to 40ºC/32ºF to 104ºF Lagertemperatur -40°C to 70°C/-40ºF to 158ºF Feuchtigkeit 80% nicht kondensierend
© Copyright 2000 - 2006. Alle Rechte vorbehalten. Daxten, das Daxten-Logo, Voyager Micro und The Brains Behind KVM Switching and Sharing sind eingetragene Warenzeichen
von Daxten Industries. Alle anderen Warenzeichen sind Eigentum ihrer jeweiligen Besitzer. Revision 1.1
Transmitter USB
System RJ45 Monitor HD15M Tastatur & Maus USB Plug
Vom angeschlossenen Computer
89 x 46 x 25.3mm
3.5 x 1.8 x 0.9”
Page 3

Voyager Micro

Einführung

Vielen Dank, dass Sie sich für den Voyager Micro entschieden haben. Dieser KVM Extender erlaubt die Bedienung Ihrer PC-Systemeinheit durch PS/2 Tastatur, Monitor und PS/2-Maus aus bis zu 70 Metern Entfernung. Der Voyager Micro ist in zwei Versionen erhältlich, PS/2 und USB. Beide Versionen benötigen immer eine PS/2 Tastatur und eine PS/2 Maus. Die USB Version unter stützt Windows ab Windows 98, SUN, SGI, MAC und alle anderen Betriebssysteme, die eine USB Schnittstelle unterstützen.

Eigenschaften

¾ Erlaubt dem Benutzer die Steuerung des PCs aus 70m Entfernung unter Verwendung von
UTP / STP Kabeln der Kategorie 5 oder 6
¾ Bis zu 1600 x 1200 @ 75Hz (abhängig von der Kabellänge) ¾ Hochentwickelte CAT5 Technologie ¾ Plug-and-play Installation ¾ Keine zusätzliche Software ¾ Transmitter verfügbar in PS/2 und USB

Bedienung

Der Voyager ist einfach zu handhaben und arbeitet mit allen Betriebssystemen. Er verlangt keine zusätzlich installierte Software. Stecken Sie einfach die Komponenten wie beschrieben zusammen, und Sie können mit dem Arbeiten beginnen.

Installation

Bevor Sie Ihren Computer mit der lokalen Einheit verbinden versichern Sie sich, dass dieser ausgeschaltet ist. Verbinden Sie die Konsole mit der Voyager Micro Receivereinheit.
Hinweis: Der Voyager Micro Receiver benötigt Strom. Benutzen Sie ausschließlich das
mitgelieferte Netzteil.

Erforderliche Kabel

Der Voyager Micro Transmitter wird an den PC angeschlossen. Die Tastatur, der Monitor un d die Maus werden an die Buchsen des Voyager Micro Receivers angeschlossen.
Die Kabel für den Anschluss der Transmittereinheit des Voyager Micro an Ihren PC werden mitgeliefert. Ihre Tastatur, den Monitor und die Maus schließen Sie bitte direkt an die Voyager ­Receivereinheit an. Der Receiver wird mit dem Transmitter mittels eines standardisierten Kabels für Industriezwecke (Kategorie 5 UTP/STP, 4-Paar) mit einem RJ45-Anschluß verbunden. Dieses Kabel wird nicht mitgeliefert. Sofern Sie nicht im Besitz eines passenden CAT 5 UTP- oder STP-Kabels sind, das unseren Anforderungen der entspricht, setzen Sie sich bitte mit Ihrem Händler in Verbindung.
Das verwendete Kabel sollte aus massiven Volldrahtleitern bestehen. Flexible Litzenkabel werden selbst bei kürzeren Entfernungen eine schlechtere Bildqualität liefern als massive Volldrahtleiter. Die Verdrillung muss dem EIA/TIA 568 Standard entsprechen.

CAT5 Verdrillungsschema

Die Verbindungskabel zwischen lokaler und entfernter Einheit haben an jedem Ende einen RJ45 Anschluss und sollten gemäß der EIA/TIA 568 (Schema B bevorzugt) verdrahtet sein. Der Voyager arbeitet auch mit anderen Verdrahtungsschemen, die Bildqualität könnte jedoch beeinträchtigt sein.
Page 4
Übersicht: Sicht in eine RJ45 Buchse Pin 1 ist links und Pin 8 rechts
Pin Drahtfarbe Draht Paar
1 Weiss/Orange T2 2 2 Orange/Weiss R2 2 3 Weiss/Grün T3 3 4 Bau/Weiss R1 1 5 Weiss/Blau T1 1 6 Grün/Weiss R3 3 7 Weiss/Braun T4 4 8 Braun/Weiss R4 4
Der Voyager wurde mit fast allen CAT 5 Kabel namhafter Hersteller einschl. BICC-VERO, Mohawk, und Brand-Rex getestet. Der Voyager wurde außerdem mit den bekanntesten Marken CAT 5E und CAT6 namhafter Hersteller mit guten Ergebnissen getestet..
Hinweis: Bei falscher Pinbelegung bei der Verdrillung wird die Bildqualität sehr schlecht
oder das Bild wird nicht empfangen.

Anschließen des Voyager Micro

1. Schalten Sie Ihren Computer aus.
2. Schließen Sie den Voyager Micro Transmitter an den Tastatur,- Monitor,- und Mausport des Computers an. Wenn Sie einen USB Transmitter benutzen, schließen Sie den USB Anschluss an den USB Port Ihres Computers an.
3. Schließen Sie Tastatur, Monitor und Maus an den entsprechenden Ports an der Voyager Micro Receivereinheit an.
4. Verbinden Sie Transmitter und Receiver mit dem CAT5 Kabel.
5. Schließen Sie das Netzteil an der Receivereinheit an.
6. Schalten Sie den Computer an.
7. Überprüfen Sie, ob Tastatur und Maus korrekt arbeiten.
8. Falls nötig, justieren Sie das Bild an der Receivereinheit.
Hinweis: Auch wenn wir empfehlen, den Voyager Micro anzuschließen während der
Computer ausgeschaltet ist, können Sie das Gerät auch anschließen während der Computer angeschaltet ist. In diesem Fall schließen Sie bitte in der folgenden Reihenfolge an:
1. Mausanschluss
2. Tastaturanschluss
3. Monitoranschluss
Legen Sie die Kabel nicht in die Nähe von fluoreszierendem Licht, Klimaanlagen sowie Geräten, die elektrische Geräusche verursachen.

LEDs am Voyager Micro

Transmitter und Receiver des Voyager Micro haben jeweils 2 LEDs oberhalb des RJ45 Ports. Die grüne LED zeigt an, dass das Gerät eingeschaltet ist. Die blinkende gelbe LED zeigt an, dass das System angeschlossen ist.

Firmwareupgrade

Die Aktualisierungssoftware und die letzte Firmware finden Sie auf unserer Webseite www.daxten.com, unter dem Menüpunkt Support. Dort finden sie auch die Bedienungsanleitung zu r Aktualisierung.
Page 5

Konfigurationsoptionen

Konfigurieren Sie den Voyager Micro um mit Unix Servern zu arbeiten:
¾ Geben Sie die DDC Information ein ¾ Ändern sie den Hotkey bzw. Tastaturbefehl von Shift zu Ctrl
Speichern Sie die Voyager Micro Konfiguration indem Sie Shift Tab – wie unten dargestellt – drücken, alle 3 LEDs leuchten. Mit Esc verlassen Sie den Konfigurationsmodus.
Hinweis: Drücken Sie die Tasten eine nach der anderen, nicht zusammen.

Arbeiten mit Unix Servern

Konfigurieren Sie das System um mit Unix Servern zu arbeiten
UNIX Version Hotkey Key 1 Key 2 Key 3 Key 5
HP UX, SGI and Open VMS Alpha Unix AIX
Shift Tab U 1 Esc
Shift Tab U 2 Esc Shift Tab U 3 Esc

DDC (Display Data Channel) Information

DDC ist ein VESA Standard für die Kommunikation zwischen einem Monitor und einem Monitoradapter. Um die DDC Information des Monitors in den Speicher des Transmitters ei nzugeben, drücken Sie:
Shift Tab D Esc
Versichern Sie sich, dass Sie die Information aktualisieren, wenn Sie einen neuen Monitor anschließen. Das erfolgt durch das Wiederholen der Reihenfolge der Tastaturbefehle wie nachfolgend dargestellt:

Ändern des Shift Tastaturbefehls zu Ctrl

Sie können den Tastaturbefehl in Ctrl ändern. Wenn dies erfolgt ist, müssen alle oben genannten Belegungen von Shift in Ctrl geändert werden.
Um den Tastaturbefehl in Ctrl zu ändern drücken Sie:
Shift Tab C Esc
Um den Tastaturbefehl wieder in Shift zu ändern drücken Sie:
Ctrl Tab S Esc
Page 6

Quick Setup Guide

Page 7

Service Information

Technischer Kundendienst

Sollten Sie die Ursache eines Problems nicht selber finden können, wenden Sie sich bitte an Daxten und fragen Sie nach dem Technischen Kundendienst. Wenn möglich sollten Sie von einem Apparat in der Nähe des Gerätes anrufen, da wir u. U. das Problem direkt am Telefon lösen können. Können wir Ihr Problem nicht sofort lösen und stellen fest, dass das Gerät fehlerhaft ist, geben wir Ihnen eine Rücksendegenehmigungsnummer (RMA-Numme r), welche außen auf der Umverpackung aller zurück zu sendender Produkte sichtbar sein muss. Das Gerät sollte zunächst in die Originalverpackung zurückgelegt und dann mit einer Umverpackung versehen werden. Sodann schicken Sie das versicherte Paket an die Adresse, die Ihnen der Technische Kundendienst mitgeteilt hat. Die Adressen des Technischen Kundendienstes finden Sie auf der Rückseite dieser Betriebsanleitung

Garantie

Daxten garantiert dem Endkunden, dass dieses Produkt für den Zeitraum von 24 Monaten ab Kaufdatum frei von Material- und Herstellungsfehlern ist. Tritt während der Garantiezeit ein Fehler auf, muss sich der Käufer unverzüglich eine Rücksendegenehmigungsnummer (RMA) von Daxten geben lassen. Der Käufer muss darauf achten, dass diese Rücksendegenehmigungsnummer auf dem Packzettel, Kaufnachweis UND AUSSEN AN JEDEM VERSANDKARTON erscheint. Nicht autorisierte Rücksendungen oder unfreie Lieferungen werden zurückgewiesen.
Senden Sie das Produkt an die Daxten-Niederlassung, von der Sie es käuflich erworben haben (siehe Rückseite). Die oben genannte Garantie ist durch das Eintreten der folgenden Ereignisse, unter denen das Produkt bereitgestellt wird, mit allen Mängeln und mit allen unten aufgeführten Garantie­Verzichterklärungen ungültig:
1. Wenn nicht von Daxten genehmigte Kabel an das Gerät angeschlossen sind.
2. Wenn der Defekt bzw. die Störung durch missbräuchliche Verwendung, unsachgemäße Handhabung, nicht autorisierte Reparatur oder Einsatz für einen anderen als den Bestimmungszweck verursacht wurde.
3. Wenn nicht autorisierte Änderungen am Produkt vorgenommen wurden.
4. Wenn während eines Produkttransports nicht gemeldete Schäden auftraten.
5. Wenn die Schäden auf nicht von Daxten bereitgestellte Geräte oder Software zurückzuführen sind bzw. durch diese verursacht wurden.
6. Wenn das Gerät mit einem nicht geerdeten oder falsch gepolten Netzstromanschluss verwendet wird.
7. Wenn das Produkt in Widerspruch zu einer Anweisung benutzt wird, die in einem Benutzerhandbuch oder Anweisungsblatt abgedruckt ist und mit de m Produkt ausgeliefert wurde.
AUSSER WIE IN DIESEM DOKUMENT FESTGELEGT, GEWÄHRT DAXTEN IN KEINERLEI HINSICHT IRGENDWELCHE VERTRAGLICHEN ODER STILLSCHWEIGENDEN GARANTIEN, EINSCHLIESSLICH, ABER OHNE EINSCHRÄNKUNG, GARANTIEN DES PRODUKTZUSTANDS, DER MARKTGÄNGIGKEIT ODER EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK.
AUSSER WIE VORSTEHEND DARGELEGT, IST DAXTEN IN KEINEM FALL FÜR GEWINNVERLUSTE, GESCHÄFTSAUSFALL, SONDER- ODER FOLGESCHÄDEN ODER ANDERE FINANZIELLE VERLUSTE HAFTBAR, DIE DIREKT ODER INDIREKT DURCH DIE MANGELNDE EIGNUNG DES PRODUKTS FÜR IRGENDEINEN ZWECK ODER EINSATZ ENTSTEHEN, ODER DURCH IRGENDEINEN DIESBEZÜGLICHEN DEFEKT ODER MANGEL, SELBST WENN DAXTEN ODER EIN AUTORISIERTER DAXTEN-HÄNDLER AUF DIE MÖGLICHKEIT SOLCHER SCHÄDEN ODER VERLUSTE HINGEWIESEN WURDE.
Waste Electrical and Electronic Equipment (WEEE) (Entsorgung elektrischer und elektronischer Geräte)
Innerhalb der EU weist dieses Symbol darauf hin, dass dieses Produkt nicht über den Hausmüll entsorgt werden darf. Es muss an einem Ort entsorgt werden, an dem es recycelt und wiederverwendet werden kann. Bitte informieren Sie sich bei Ihrem Händler, der das Gerät ersetzt bzw. zurücknimmt, oder dem Hersteller darüber, wie das Gerät recycelt wird.
Page 8
Ireland
Bay 21
Free Zone West Shannon, Co. Clare
info.ie@daxten.com
www.daxten.ie
Tel: +353 (0) 61 23 4000 Fax: +353 (0) 61 23 4099
Österreich
Künstlergasse 11/4
A-1150 Wien
info.at@daxten.com
www.daxten.at
Tel: +43 (0)1 879 77 65
Fax: +43 (0)1 879 77 65 30
España
C/Florian Rey, 8
50002 Zaragoza
info.es@daxten.com
www.daxten.com.es
Tel: +34 902 197 662 Fax: +34 976 201 633

www.daxten.com

USA
811 W. Evergreen Ave
Suite 302A
Chicago, IL 60622
info.us@daxten.com
www.daxten.us
Tel: +1 312 475 0795 Fax: +1 312 475 0797
Deutschland
Salzufer 16, Geb. B
10587 Berlin
info.de@daxten.com
www.daxten.de
Tel: +49 (0) 30 8595 37-0
Fax: +49 (0) 30 8595 37-99
Sweden
info.se@daxten.com
www.daxten.se
Denmark
info.dk@daxten.com
www.daxten.dk
United Kingdom
5 Manhattan Business Park
Westgate
London W5 1UP
info.uk@daxten.com
www.daxten.co.uk
Tel: +44 (0) 20 8991 6200 Fax: +44 (0) 20 8991 6299
Schweiz
Seebahnstr. 231
8004 Zürich
info.ch@daxten.com
www.daxten.ch
Tel: +41 (0) 43 243 32 11
Fax: +41 (0) 43 243 32 16
France
B.P 04 - 77
Route de Cheptainville
91630 Marolles-en-Hurepoix
info.fr@daxten.com
www.daxten.fr
Tel: +33 (0)1 64 56 09 33 Fax: +33 (0)1 69 14 88 34
Loading...