
Datenblatt
Thermostatisch geregelte Kühlwasser Ventile
WVTS
Thermostatisch geregelte Kühlwasserventil
WVTS werden zur Regelung der Temperatur
eines Wasserflusses oder einer neutralen Sole
eingesetzt.
WVTS sind servogesteuerte thermostatische
Ventile und öffnen bei steigender Fühlertemperatur.
Sie eignen sich zur Temperaturregelung in
Industrieanwendungen, wo die Menge des
Kühlwassers oder der neutralen Sole zur
Prozesskühlung verwendet wird.
Die Ventile sind selbsttätig, d. h. sie arbeiten ohne
Zufuhr von Hilfsenergie, wie z. B. elektrischem
Strom oder Druckluft.
Die gewünschte Temperatur wird konstant
gehalten, ohne dass in dem Kühlsystemen
unnötig Kühlwasser verwendet wird.
So lassen sich ein wirtschaftlicher Betrieb und ein
optimaler Wirkungsgrad erzielen.
Eigenschaften • Schmutzunempfindlich
• Unempfindlich gegen pulsierenden
Wasserdruck
• Seit Jahrzehnten bewährte Technologie
• Einfach zu warten
• Eingebauter Pilot Filter
• Lange Lebensdauer
• Leistungsstark
• Sehr hohe Durchflusswerte
• Mit Schweiß- und Gewindeflanschen erhältlich
© Danfoss | DCS (rja) | 2017.01
IC.PD.500.C5.03 | 1

Datenblatt | Thermostatisch geregelte Kühlwasser Ventile, WVTS
Technische Daten
Typ WVTS für neutrale Flüssigkeiten
Betrieb Servogesteuert
Fühlerseite
Temperaturbereich 0 – 30 °C 25 – 65 °C 50 – 90 °C
Max. Fühlertemperatur 57 °C 90 °C 125 °C
Flüssigkeitsseite
Medium Süßwasser, neutrale Sole
Medientemperaturbereich -25 – 90 °C
Zulässiger Betriebsüberdruck PB 10 bar
Max. Prüfdruck 16 bar
Öffnungsdifferenzdruck
Ventile werden mit Kapillarrohr-Stopfbuchse
geliefert. Die Kapillarrohre sind in unterschiedlichen
Längen verfügbar.
WVTS 32 – WVTS 40: min. 0,5 bar; max. 4 bar
WVTS 50 – WV TS 100: min. 0,3 bar; max. 4 bar
Wenn der WVTS mit einem Öffnungsdifferenzdruck
von 1 – 10 bar benötigt wird, muss die Servofeder
ausgetauscht werden. Siehe „Bestellung“.
Bestellung
WVTS-Komponenten
Ventiltyp Anschluss K
-Wert 2)
v
[m3/h]
WV TS 32 G 1¼
WVTS 40 G 1½
WVTS 50
WV TS 65
WVTS 80
WVTS 100
1
) DIN EN ISO 228-1
2
) Der Kv-Wert gibt den Wasserdurchfluss in m3/h
Schweißflansch
Schweißflansch
Schweißflansch
Schweißflansch
1
) 12, 5 016D5032 — 016D1327
1
) 21,0 016D504 0 — 016D0575
2 Zoll
2½ Zoll
3 Zoll
4 Zoll
32,0 016D5050
45,0 016D5065
80,0 016D5080
125,0 016D5100
bei einem Druckabfall am Ventil von 1 bar an;
p = 1000 kg/m³
WVTS, thermostatisches Pilotelement 1)
Temperaturbereich
[oC]
Kapillarrohrlänge
[m]
Bestell-Nr.
0 – 30 2 016D10 02
25 – 65 2 016D1003
50 – 90 2 016D1004
0 – 30 5 016D1005
25 – 65 5 016D1006
50 – 90 5 016D1007
1)
Das Pilotelement umfasst das Regelelement und das
Federgehäuse.
Bestell-Nr.
Spezielle Servofeder
Ventilgehäuse
Flanschsatz 3)
für Differenzdrücke
von 1 – 10 bar
4
) 027N3050 016D0576
4
) 027N3065 016D0577
4
) 027N3080 016D0578
4
) 027N3100 016D0579
3
) Bestell-Nr. umfassen zwei Flansche.
4
)
Bestell-Nr. umfassen Ventilgehäuse, Flanschdichtungen,
Flanschbolzen und Schrauben für ein Pilotventil.
Zubehör
Beschreibung Bestell-Nr.
Tauchfühler (Tauchhülse) 003N0050
1
Kapillarrohr-Stopfbuchse
1)
Die Lieferung umfasst standardmäßig eine
) 0 03N0155
Kapillarrohr-Stopfbuchse.
2 | IC.PD.500.C5.03
© Danfoss | DCS (rja) | 2017.01