Danfoss VM 2, VB 2 Data sheet [de]

Datenblatt
Druckentlastete Ventile (PN 25)
VM 2 – 2-Wege-Durchgangsventil mit Außengewinde VB 2 – 2-Wege-Durchgangsventil mit Flanschanschluss
Beschreibung
VM 2 VB 2
Bestellung
Beispiel: Durchgangsventil VM 2; DN 15; kVS 1,6 ; PN 25; T
- 1× VM 2 DN 15 Ventil
Optional:
- 1× Endstücke Best ell- Nr.: 003H 6908
150 °C; Außengewinde
max
Bestellnummer: 06 5B2 014
en Stellantrieben mit Sicherheitsfunktion AMV(E) 13, AMV(E) 23 und AMV(E) 33 von Danfoss kombiniert.
Die Ventile VM 2
und VB 2 sind für die folgenden
Anwendungsbereiche geeignet:
- Fernwärmesysteme,
- Heizungssysteme,
- Warmwasserversorgung mit
Wärmeübe
Merkm
rtrager oder Speicher
ale:
• Die SPLIT-Ventilkennlinie wurde für höchst
an
spruchsvolle Anwendungen entwickelt
• Hoher Absperr-∆p bei Verwendung mit
kleinen Stellantrieben
• Mehrere kVS-Werte
• Steckverbindung für einfachen mechanischen
Anschluss an Stellantrieb
• Stellverhältnis min. 50:1
VM 2 (Außengewinde)
Außengewinde
DN
ISO 228/1 (m3/h) (mm)
15 G ¾ A
20 G 1 A
25 G 1¼ A
32
40 G 2 A 16 10 065 B2019 50 G 2½ A 25 10 065B2020
G 1½ A 10 7 0 65B2018
G 1⁄ A 10 7 065B2029
k
Hub
VS
0,25 5 065 B2010
0,4 5 0 65B 2011
0,63 5 065B 2012
1,0 5 06 5B2013 1,6 5 06 5B2014 2,5 5 06 5B2015 4,0 5 065B2026 4,0 5 065 B2016 6,3 7 065B2027 6,3 5 06 5B20 17 8,0 5 065B2028
Bestell-Nr.
Vorteil
e:
• Schnelle und stabile Regelung
• Höherer Komfort dank stabiler TWW-Temp.
Energieeffizienz aufgrund stabiler Regelung
• Längere Lebensdauer der Komponenten aufgrund geringerer Temperaturschwankungen
Eigenschaf
• D
ten:
N 15 -50
• kVS 0,25-40 m3/h
• PN 25
• Temperaturbereich:
- Wa
sser / Wasser-Glykolgemische bis 30 %
2 … 150 °C
• An
schlüsse:
-
Außengewinde
- Flansch
VB 2 (Flansch)
1)
k
DN
15
20 6,3 5 065B2057 25 10 7 065B2058 32 16 10 065B2059 40 25 10 065B2060 50 40 10 065B2061
1)
kVS gemäß VDI/VDE 2173
VS
(m3/h) (mm)
0,25 5 065B2050
0,4 5 065B2051
0,63 5 065B2052
1,0 5 065B2053 1,6 5 065B2054 2,5 5 065B2055 4,0 5 065B2056
Hub
Bestell-Nr.
© Danfoss | 2019.12
AI187186474271de-000402 | 1
Datenblatt VM 2, VB 2
Bestelldaten (Fortsetzung)
Technical data
Ersatzteile für VM 2
Innengarnitur
Ersatzteile für VB 2
Stopfbuchse
Nennweite
kVS Wert
Hub
VM 2 VB 2 6,3 10 16 25 40 VM 2 VB 2 5 7 10
Ventilgröße Bestell-Nr.
DN 15/1,0 065B2033 DN 15/1,6 065B2034 DN 15/2, 5 065B2035 DN 15/4 ,0 065B2036 DN 20/4,0 065B2036 DN 20/6, 3 065B2037 DN 25/6, 3 065B2037 DN 25/8,0 065B2041
DN 32 /10 065B2038 DN 4 0/16 065B2039
DN 50/25 065B2040
Ventilgröße Bestell-Nr.
DN 15- 50 065B2070
DN
m3/h 0,25 0,40 0,63 1,0 1,6 2,5 4,0
mm 5
Zubehör für VM 2 (Satz 2 Endstücke)
Außengewinde
DN
ISO 228/1
15 G ¾ A 003H6908 003H6902 20 G 1 A 003H690 9 003H6903 25 G 1¼ A 003 H6910 003H6904 32 G 1⁄ A 00 3H6 911 32 G 1½ A 00 3H6914 40 G 2 A 065B2006 065B2004 50 G 2½ A 065B20 07 065B2005
1)
Anschweißenden (Stahl), Anschraubenden, Außengewinde
(Messing)
2)
für Ventil Bestell nr. 065B2029 (G 1¾ A)
3)
für Ventil Bestell nr. 065B2018 (G 1½ A)
15 20 25 32 40 50
Anschweißende
Bestell-Nr. Bestell-Nr.
2)
3)
4,0 6,3 6,3 8,0 10 16 25
5 7 5 5 7 10
Stellverhältnis > 50:1 Kennlinie SPLIT-Ventilkennlinie Kavitationswert z ≥ 0,5 Leckrate gemäß IEC 534 max. 0,05% des kVS-Wert s Nenndruck
PN
25 Medium Wasser/glykolhaltiges Wasser mit max. 30 % Glykolanteil pH-Wert des Mediums min. 7, max. 10 Mediumstemperatur
Anschlüsse
°C VM 2 Außengewinde gemäß ISO 228-1 VB 2 Flansch PN 25 gemäß EN 1092-2
2 bis 150
Werkstoffe VM2 VB2
Ventilgehäuse Rotguss (Rg 5) Sphäroguss Ventildeckel -
EN-GJS-400-18-LT (GGG 40.3)
Ventilkegel, -sitz und Kegelstange Edelstahl Stopfbuchsendichtung EPDM-O-Ringe
Anschraubenden
1)
mit
Außengewinde
003H6905
003H6906
1)
2)
3)
2 | © Danfoss | 2019.12
Δp Absperrdruck VM 2
Typ
VM 2
DN k
VS
(mm) (m3/h) (bar) (bar)
15 0,25-4,0 16 16 20 4,0 25 25 20 6,3 16 25 25 6,3 16 25 25 8,0 16 25 32 10 16 25 40 16 - 16 50 25 - 16
AMV(E ) 10/13 A MV(E) 20/23, 30/33
Δp Absperrdruck VB 2
Typ
VB 2
DN k
(mm) (m3/h) (bar) (bar)
15-25 0, 25-10 16 16 32-50 16-40 - 16
VS
Max. Schließdruck: 16 oder 25 bar (siehe Tabelle oben) abhängig von Ventil- und Stellmotor-Kombination. Der maximal zulässige Absperrdruck ist der maximale Differenzdruck, bei dem das Stellgerät im Sicherheitsfall noch absperrt.
Max. Betriebsdruck: 12 Bar (empfohlen 4 bar, um Geräusche und Kavitation zu vermeiden). Der maximal zulässige Differenzdruck zwischen Ventileinlass und Ventilauslass ist der Druck, gegen den das Stellgerät im Regelbetrieb über den vollen Hub noch schließt.
AMV(E ) 10/13 A MV(E) 20/23, 30/33
AI187186474271de-000402
Datenblatt VM 2, VB 2
Anwendungsbeispiele
Druck-Temperatur­Diagramm
SPLIT-Ventilkennlinie
Trinkwassererwärmung mit Wärmeübertrager
Maximal zulässiger Betriebsdruck als Funktion der Mediumstemperatur (gemäß EN 1092-2 und EN 1092-3).
Heizapplikation; indirekt angeschlossene Fernwärme-Unterstation
EN-GJS- 400-18-LT (GGG 40.3) PN 25 CuSn5ZnPb (Rg5) PN 25
Volumenstrom %
Schnelle und stabile Regelung auch bei geringem Volumenstrom
Entsorgung Das Ventil muss zerlegt werden und die
einzelnen Bestandteile müssen zur Entsorgung in die diversen Materialgruppen sortiert werden.
AI187186474271de-000402
Hub %
© Danfoss | 2019.12 | 3
Datenblatt VM 2, VB 2
Auslegung
max
∆p
VM 2
max
∆p
4 | © Danfoss | 2019.12
VB 2
AI187186474271de-000402
Datenblatt VM 2, VB 2
Auslegung (Fortsetzung)
Beispiel:
Auslegungsdaten:
Volumenstrom: 0,6 m3/h Druckverlust über die Anlage: 20 kPa
Im Diagramm bei dem Volumenstrom 0,6 m³/h eine waagerechte Linie (Linie A-A) ziehen. Die Festlegung der Ventilautorität erfolgt anhand der Gleichung:
a Ventilautorität,
Wobei gilt: ∆p1 = Druckverlust am offenen Ventil ∆p2 = Druckverlust in der Anlage bei offenem
Ventil (ohne Ventil)
Das Ventil ist optimal ausgelegt, wenn der Druckverlust über dem Ventil und der Druckverlust über der Anlage gleich groß sind (d. h. Ventilautorität = 0,5).
Wenn gilt: ∆p1 = ∆p2
1p
a
5,0
1p2
1p
=
2p1p
+
Bei diesem Beispiel würde eine Ventilautorität von 0,5 von einem Ventil vorgegeben, das einem Druckverlust von (Punkt B) unterliegt. Senkrechten durch B mit der zwischen 2 diagonalen kVS-Linien. Der Schnittpunkt der Linie A-A und der diagonalen Linien liefert den Druckabfall, der von den tatsächlichen Ventilen vorgegeben wird (und nicht etwa von idealen Ventilen). In diesem Fall erfolgt über ein Ventil mit kVS = 1,0 ein Druckverlust von 36,0 kPa (Punkt C):
ventilautorität
Das zweitgrößte Ventil mit kVS = 1,6 weist einen Druckabfall von 14 kPa auf (Punkt D):
ventilautorität
Es sollte generell das kleinere Ventil gewählt werden. Dieses hat eine Ventilautorität >0,5 und ein besseres Regelverhalten. Es ist bei dem kleineren Ventil zu überprüfen, ob der höhere Druckverlust über das Ventil für die Anlage akzeptabel ist. Die Ventilautorität sollte zwischen 0,4 und 0,7 liegen, der optimale Wert ist 0,5.
20 kPa bei diesem Durchfluss
Der Schnittpunkt der
Linie A-A liegt
36
= =
+
14
= =
+
64,0
2036
41,0
2014
AI187186474271de-000402
© Danfoss | 2019.12 | 5
Datenblatt VM 2, VB 2
Abmessungen
3
H
4
H
VM 2 + AMV(E) 10 VM 2 + AMV(E) 13 VM 2 + AMV(E) 20/30, 23/33
Typ
H1H
VM 2 15 33 70 163 166 176 65 139 120 30 G ¾A 0,80 VM 2 20/4,0 33 70 163 166 17 6 70 154 131 37 G 1A 0,83 VM 2 20/6,3 33 70 163 166 17 6 70 154 131 37 G 1A 0,83 VM 2 25 38 70 163 166 17 6 75 15 9 145 46 G 1¼A 0,98
VM 2 32 38 70 163 166 17 6 100 184
VM 2 40 38 88 - - 194 110 244 200 64 G 2A 2,34 VM 2 50 44 88 - - 194 130 298 244 81 G 2½A 3,25
M30 ×1,5
SW
L
1
L
2
L
3
H
H
H
L
L
2
3
4
5
mm
1
Typ DN
L3SW
2
177
63
182 G 1¾A 1,22
kVS
(m3/h)
AMV(E ) 10/13
15 0,25-4,0
2
H
20 4,0 20 6,3
1
H
VM 2
25 6,3-8,0 32 10
a
40 16 50 25
a
ISO 228/1
G 1½ A 1,18
AMV(E) 20/23;
AMV(E) 30/ 33
Gewicht
(kg)
5
H
6 | © Danfoss | 2019.12
Anschweißende Endstücke
G
Ød
L
Anschweißend
Ød L
DN
15 ¾ 15 35 0,18 20 1 20 40 0, 26 25 1 ¼ 27 40 0,38
32
40 2 40 65 0,90 50 2 ½ 50 82 1, 70
G
(“)
mm
1 ½ 35 40 0,48 1 ¾ 37 40 0,48
Gewicht
(kg)
Endstücke mit Außengewinde
G
L
Außengewinde
DN
G R
15 ¾ ½ 25,5 0 ,18 20 1 ¾ 28,5 0,26 25 1 ¼ 1 33 0,38
1 ½ 1 ¼ 36,5 0,62
32
1 ¾ 1 ¼ 36,5 0,62 40 2 1 ½ 43 0,90 50 2 ½ 2 55 1,70
L
(mm)
AI187186474271de-000402
R
Gewicht
(kg)
Datenblatt VM 2, VB 2
Abmessungen (Fortsetzung)
M30 ×1,5
45°
1
H
DC
L
2
H
d
3
H
n
VB 2 + AMV(E) 10 VB 2 + AMV(E) 13 VB 2 + AMV(E) 20/30, 23/33
H
H
H
H
Typ
VB 2 15 VB 2 20 VB 2 25 VB 2 32 VB 2 40 VB 2 50
1
2
3
L DC d n
4
mm 99 192 195 205 130 65 14 4 3,40 99 192 195 205 150 75 14 4 4,23 99 192 195 205 160 85 14 4 4,65
123 - - 229 180 100 18 4 8,40 123 - - 229 200 11 0 18 4 9,24 123 - - 229 230 125 18 4 10,91
Gewicht
(kg)
4
H
AI187186474271de-000402
Typ DN
VB 2
15-2 5 0,25 -10
32-50 16-40
k
VS
(m3/h)
AMV(E ) 10/13
AMV(E) 20/23;
AMV(E) 30/ 33
© Danfoss | 2019.12 | 7
Datenblatt VM 2, VB 2
8 | © Danfoss | DHS-SRMT/SI | 2019.12
AI187186474271de-000402
Loading...