Local contacts: https://www.danfoss.com/en/contact-us/contacts-list/
vacon • 6Sicherheit
1.SICHERHEIT
Dieses Handbuch enthält deutlich gekennzeichnete Warnungen, die Ihrer persönlichen Sicherheit
dienen und eine unbeabsichtigte Beschädigung des Produkts und der daran angeschlossenen
Applikationen verhindern sollen.
Bitte lesen Sie diese Warnhinweise sorgfältig durch.
VACON
motoren. Das Produkt ist für eine Installation an einem Ort mit eingeschränktem Zugriff und für
eine allgemeine Nutzung vorgesehen.
Nur von VACON
installieren, betreiben und warten.
1.1Schilder
Die Gefahrenhinweise und Warnungen sind wie folgt gekennzeichnet:
Tabelle 1. Warnschilder.
®
20 X ist ein Umrichter für die Steuerung asynchroner Motoren und von Dauermagnet-
®
zugelassenes, geschultes und qualifiziertes Personal darf den Umrichter
= GEFÄHRLICHE SPANNUNG
= HEISSE OBERFLÄCHE!
= WARNUNG oder ACHTUNG
1.2Einheiten
Die in diesem Handbuch verwendeten Abmessungen sind konform zu den IMS-Einheiten (International
Metric System), auch als SI-Einheiten (Système International d'Unités) bezeichnet. Für die ULZertifizierung der Ausrüstung werden für einige dieser Abmessungen auch die äquivalenten
britischen Maße angegeben.
Tabelle 2. Tabelle für die Einheitenumwandlung.
Physische
Abmessung
SI-WertUS-WertUmwandlungsfaktor US-Bezeichnung
1
Länge 1 mm0,0394 Zoll25.4Zoll
Gewicht1 kg2,205 lb0.4536Pound
Drehzahl
Temperatur1 °C (T1)33,8 °F (T2)T2 = T1 x 9/5 + 32Fahrenheit
Drehmoment1 Nm8,851 lbf in0.113
Leistung1 kW1,341 PS0.7457Pferdestärken
1min
–1
1 U/min1
Local contacts: https://www.danfoss.com/en/contact-us/contacts-list/
Umdrehungen
pro Minute
Pound-force
inches
Sicherheitvacon • 7
1.3Gefahr
Die
Bauteile der Leistungseinheit von
wenn der Umrichter an das Stromnetz angeschlossen ist. Der Kontakt mit diesen
spannungsführenden Teilen ist äußerst gefährlich und kann zu schweren
Verletzungen oder sogar zum Tod führen.
Die
Motorklemmen (U, V, W) sind stromführend,
an das Stromnetz angeschlossen ist, selbst wenn der Motor nicht läuft.
Warten Sie nach dem Trennendes Frequenzumrichters vom Netz, bis die
Anzeigeleuchten an der Steuertafel erloschen sind (falls keine Steuertafel
angeschlossen ist, achten Sie auf die Anzeigeleuchten an der Abdeckung).
Warten Sie anschließend weitere 30 Sekunden vor jeglichen Arbeiten an den
Anschlüssen des VACON
®
20 X-Umrichters. Stellen Sie nach Ablauf dieser Zeit
mithilfe eines Messinstruments sicher, dass absolut keine
Vergewissern Sie sich vor jeder Arbeit an elektrischen Geräten, dass die
Spannungsversorgung getrennt wurde!
Die Steuereingangs-/-ausgangsklemmen sind vom Netzpotenzial isoliert. An den
Relaisausgangsklemmen und anderen E/A-Klemmen kann auch dann eine
gefährliche Steuerspannung anliegen, wenn der VACON
an das Stromnetz angeschlossen ist.
Auch während eines Leerauslaufes (siehe Applikationshandbuch) fließt Spannung
vom Motor zum Antrieb. Aus diesem Grund sollte jede Berührung von Bauteilen
des Frequenzumrichters vermieden werden, bis der Motor vollständig zum
Stillstand gekommen ist. Warten Sie, bis die Anzeigeleuchten an der Steuertafel
erloschen sind (falls keine Steuertafel angeschlossen ist, achten Sie auf die
Anzeigeleuchten an der Abdeckung). Warten Sie weitere 30 Sekunden, bevor Sie
mit Arbeiten am Umrichter beginnen.
VACON® 20 X-Umrichtern
wenn der VACON® 20 X-Umrichter
®
20 X-Umrichter nicht
sind stromführend
Spannung anliegt
,
.
Verwenden Sie vom Hersteller bereitgestellte Kabelschellen für Netz-, Motor-,
E/A-, Relais- und Sensorkabel. Siehe Kapitel 4.8.
Verwenden Sie Kabelbinder so nah wie möglich an den Relais- und Sensorklemmen, um die Kabel zusammenzuhalten.
1.4Warnungen
Der VACON® 20 X-Frequenzumrichter ist nur für ortsfeste Installationen vorgesehen.
Nur DVC A-Schaltkreise (Decisive Voltage Class A gemäß IEC 61800-5-1) dürfen an die
Steuereinheit angeschlossen werden. Diese Anweisung dient dem Schutz des
Umrichters und der Client-Anwendung. Der Hersteller haftet nicht für direkte oder
Folgeschäden, die durch den unsachgemäßen Anschluss externer Schaltkreise an den
Umrichter entstehen. Weitere Informationen finden Sie in Abschnitt 1.6.
Führen Sie keine Messungen durch, solange der Frequenzumrichter an das
Stromversorgungsnetz angeschlossen ist.
Der Ableitstrom von VACON
EN61800-5-1 muss für eine zusätzliche Schutzleitung gesorgt werden. Siehe Absatz 1.5.
®
20 X-Umrichtern liegt über 3,5 mA AC. Laut Produktnorm
Local contacts: https://www.danfoss.com/en/contact-us/contacts-list/
1
vacon • 8Sicherheit
Wenn der Frequenzumrichter als Teil einer Maschine verwendet wird, liegt es in der
Verantwortung des Maschinenherstellers
gemäß EN60204-1 zu versehen. Siehe Absatz 4.1
Es dürfen nur Originalersatzteile des Herstellers verwendet werden.
Sofern das Startsignal aktiv ist, startet der Motor sofort nach dem Einschalten bzw. nach
dem Quittieren einer Stromunterbrechung oder eines Fehlers. Dies trifft jedoch nicht zu,
wenn für die
Außerdem können sich bei Parameter-, Applikations- oder Softwareänderungen die
E/A-Funktionen (einschließlich Starteingaben) ändern. Trennen Sie daher den Motor von
der Stromversorgung, wenn ein unvorhergesehener Start Gefahren verursachen kann.
Dies gilt nur, wenn STO-Eingänge mit Spannung versorgt sind. Um einen unerwarteten
Neustart zu vermeiden, schließen Sie ein geeignetes Sicherheitsrelais an die
STO-Eingänge an.
Nach der automatischen Fehlerquittierung startet der Motor automatisch. Hierzu muss
die Funktion zur automatischen Fehlerquittierung aktiviert sein. Weitere Einzelheiten
finden Sie im Applikationshandbuch.
Dies gilt nur, wenn STO-Eingänge mit Spannung versorgt sind. Um einen unerwarteten
Neustart zu vermeiden, schließen Sie ein geeignetes Sicherheitsrelais an die
STO-Eingänge an.
Start-/Stopp-Logik
die Impulssteuerung
, die Maschine mit einem
ausgewählt wurde
Sicherheitsschaltgerät
.
Vor der Durchführung von Messungen am Motor oder Motorkabel müssen Sie das
Motorkabel vom Frequenzumrichter trennen.
Führen Sie keine Spannungsfestigkeitsprüfungen am VACON
müssen in Übereinstimmung mit einem spezifischen Verfahren durchgeführt werden.
Wird dieses Verfahren nicht eingehalten, kann dies zu Schäden am Produkt führen.
Vermeiden Sie den Kontakt mit den Bauteilen auf den Platinen. Diese Bauteile können
durch elektrostatische Entladungen (ESE) beschädigt werden.
Vergewissern Sie sich, dass der EMV-Pegel des Frequenzumrichters den Anforderungen
Ihres Stromnetzes entspricht.
In Wohngegenden kann dieses Produkt Hochfrequenzstörungen erzeugen. In diesem Fall
hat der Benutzer entsprechende Abhilfemaßnahmen zu ergreifen.
Die optionale Steuertafel ist in Übereinstimmung mit IP66/Typ 4x für den Außenbereich
geeignet. Eine starke Sonneneinstrahlung oder zu hohe Temperaturen können eine
Verschlechterung der LCD-Anzeige verursachen.
Verwenden Sie den internen Bremswiderstand nicht bei Installationen über 2000 m Höhe.
®
20 X durch. Die Prüfungen
1
Entfernen Sie die EMV-Schrauben nicht von der Solarpumpenanwendung. Bei der
Solarpumpenanwendung ist kein impedanzgeerdetes (IT) AC-Versorgungsnetz zulässig.
Local contacts: https://www.danfoss.com/en/contact-us/contacts-list/
Sicherheitvacon • 9
1.5Erdung und Erdschluss-Schutz
ACHTUNG!
Der VACON® 20 X-Frequenzumrichter muss grundsätzlich über einen Erdungsleiter geerdet
werden, der an die Erdungsklemme angeschlossen wird (mit gekennzeichnet).
Der Ableitstrom ist höher als 3,5 mA AC (für die dreiphasige Version), deshalb muss der Umrichter
gemäß EN61800-5-1 eine feste Verbindung aufweisen, und es muss eine zusätzliche Klemme
für einen zweiten Schutzerdungsleiter mit demselben Querschnitt wie der des OriginalSchutzerdungsleiters bereitgestellt werden.
Es werden drei Schrauben (für die dreiphasige Version) bereitgestellt für: den ORIGINALSchutzerdungsleiter, den ZWEITEN Schutzleiter und den MOTOR-Schutzleiter (welche Schraube
jeweils verwendet wird, kann der Kunde auswählen). Weitere Informationen über die Position der
drei Schrauben in den beiden möglichen Optionen finden Sie in Abbildung 1.
Abbildung 1. Schutzerdungsanschlüsse MU2 und MU3, dreiphasige Version.
Local contacts: https://www.danfoss.com/en/contact-us/contacts-list/
Beim VACON® 20 X können der Phasenleiter und der entsprechende Schutzerdungsleiter
denselben Querschnitt haben, vorausgesetzt, sie bestehen aus demselben Metall (weil der
2
Querschnitt des Phasenleiters kleiner als 16 mm
ist).
Sämtliche Schutzerdungsleiter, die nicht zum Stromversorgungskabel oder zum Kabelkanal
gehören, müssen in jedem Fall mindestens folgenden Durchmesser aufweisen:
•2,5mm
•4 mm
2
bei mechanischem Schutz oder
2
ohne mechanischen Schutz. Wenn die Geräte mit Kabeln verbunden sind, ist dafür
zu sorgen, dass der Schutzerdungsleiter im Kabel bei einem Versagen der Zugentlastung
als letzter Leiter unterbrochen wird.
Dabei sind stets die örtlichen Vorschriften bezüglich der Mindestgröße des Schutzerdungsleiters
zu beachten.
HINWEIS: Aufgrund der hohen kapazitiven Ströme im AC-Antrieb besteht die Möglichkeit, dass
Fehlerstromschutzschalter nicht ordnungsgemäß funktionieren.
1
Local contacts: https://www.danfoss.com/en/contact-us/contacts-list/
Sicherheitvacon • 11
LEISTUNGSEINHEIT
L1
L2
L3
U
V
W
R01 __
R02 __
10Vref __
Analogeingänge __
Digital-Eingänge __
Analogausgang __
24V __
RS485 __
STO __
Panel
STEUEREINHEIT
Verstärkt
Mains
DVC A
DVC A oder Mains
(**)
DC-
(*)
DC+/R+R-
1.6Isolationssystem
Bitte sehen Sie sich das in Abbildung 2 gezeigte Isolationssystem sorgfältig an,
bevor Sie Schaltkreise an die Einheit anschließen.
®
Die Steuereinheit des VACON
IEC 61800-5-1 im Hinblick auf DVA A-Schaltkreise und auch die strengsten
Isolationsanforderungen von IEC 60950-1 im Hinblick auf SELV-Schaltkreise.
20 X erfüllt die Isolationsanforderungen der Norm
Es muss zwischen den folgenden drei Anschlussgruppen unterschieden werden, abhängig vom
Isolationssystem des VACON
•Netz- und Motoranschlüsse (L1, L2, L3, U, V, W) oder (L, N, U, V, W)
•Relais (R01, R02)
•Steueranschlüsse (E/As, RS485, STO)
Die Steueranschlüsse (E/As, RS485, STO) sind vom Netz isoliert (die Isolation ist gemäß IEC 618005-1 verstärkt), und die Masseklemmen (GND) sind über die Schutzerdung (PE) geerdet.
Das ist wichtig, wenn sie andere Schaltkreise an den Umrichter anschließen und die gesamte
Baugruppe prüfen müssen. Falls Sie Zweifel oder Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Ihren
VACON
®
Händler vor Ort.
(**)
®
20 X:
Local contacts: https://www.danfoss.com/en/contact-us/contacts-list/
Abbildung 4. Isolationssys tem (einphasige Version).
(*)
Nur für MU3.
(**)
Die Relais können auch für DVC A-Schaltkreise verwendet werden. Dies ist nur
möglich, wenn beide Relais für DVC A-Schaltkreise verwendet werden:
Eine Mischung von Stromnetz und DVC A ist nicht zulässig.
Bei einer Verkabelung muss ein geeigneter Abstand zwischen DVC A-Schaltkreise
und dem Stromnetz eingehalten werden (es ist eine verstärkte Isolierung gemäß
IEC 61800-5-1 erforderlich).
Dieses Produkt kann einen DC-Strom im Schutzerdungsleiter verursachen.
Wenn eine Fehlerstrom-Schutzeinrichtung (RCD) oder -Überwachung (RCM) für
den Schutz bei einem direkten oder indirekten Kontakt verwendet wird, sind nur
RCDs oder RCMs des Typs B auf der Versorgungsseite dieses Produkts zulässig.
1
Local contacts: https://www.danfoss.com/en/contact-us/contacts-list/
Sicherheitvacon • 13
Umgebungstemperatur (°C)
Ausgangsstrom in Prozent bezogen auf den
Nennstrom (% I
N
)
1020304050
100
75
50
25
0-10
150
60
Temperaturabhängige Stromrückstufungskurve
1.8Erweiterter Temperaturbereich
Der VACON® 20 X verfügt über ein integriertes Kühlungssystem, das unabhängig vom
Motorgebläse ist. Unter maximalen Betriebsbedingungen darf die Umgebungstemperatur 40 °C
nicht überschreiten. Weitere Informationen über den Nennausgangsstrom finden Sie in Tabelle 28.
Höhere Temperaturen sind nur mit einer Leistungsabminderung des Ausgangsstroms zulässig.
Bei einer Leistungsabminderung kann die Einheit bei bis zu 50 °C betrieben werden.
Der Frequenzumrichter wird durch Luftströmung gekühlt. Aus diesem Grund muss sichergestellt
werden, dass um den Frequenzumrichter herum genügend freier Platz bleibt, um eine ausreichende
Luftzirkulation sicherzustellen (weitere Informationen finden Sie in den Montageanweisungen in
Kapitel 3).
HINWEIS: Bis zu 1,5 kW (Spannungsbereich 380–480 V) und 0,75 kW (Spannungsbereich 208–240 V)
ist der Umrichter nicht mit einem Hauptlüfter ausgestattet.
Local contacts: https://www.danfoss.com/en/contact-us/contacts-list/
1
vacon • 14Lieferumfang
44024094
M163800526
70SCO01444
Danfoss A/S, 6430 Nordborg, Denmark
P2: 3 kW: 400 V / 4hp: 480 V
IP66
U2: 3AC 0-Input V 0-320 Hz, I2: 7.6 A
U1: 3AC 380-480 V 50/60 Hz, I1: 9.6 A
Made in Italy
POWER:
OUTPUT:
INPUT:
VACON SPA
VACON0020-3L-0008-4-X+ SEBK
160928
FW0117V011
Marks:
Cust. Ord. No:
Application:
Firmware:
B.ID:
S/N:
Code:
Type:
AC DRIVE
M16380052 6
70SC O0144 4
Vacon-Typenschlüssel
Nennst
rom
Ve r s o r g u n g s spannung
ApplikationsCode
EMV- Kl asse
IP-Klasse
Seriennummer
Bestellnummer
des Kunden
Va c o n - B e s t
ellnummer
Batch ID
2.LIEFERUMFANG
Sie können die Richtigkeit der Lieferung überprüfen, indem Sie Ihre Bestelldaten mit den
Antriebsinformationen auf dem Verpackungsetikett vergleichen. Sollte die Lieferung nicht Ihrer
Bestellung entsprechen, setzen Sie sich bitte sofort mit Ihrem Händler in Verbindung.
Siehe Absatz 2.4.
2
Abbildung 6. VACON®-Verpackungsetikett.
Local contacts: https://www.danfoss.com/en/contact-us/contacts-list/
Lieferumfangvacon • 15
VACON
Dieses Segment ist bei allen Produkten gleich.
0020
Produktreihe:
0020 = Vacon 20
3L
Eingang/Funktion:
3L= 3-phasiger Eingang
1L= 1-Phasen-Eingang
0009
Antriebsstrom in Ampere, z.B. 0009 = 9 A
Weitere Informationen über den gesamten
Umrichter finden Sie in Tabelle 27 und
Tabelle 29
Nennleistungen
4
Versorgungsspannung:
2= 208–240 V
4= 380–480 V
X
– Gehäuse IP66/Typ 4X
R02
+EMC4
+LS60
+LSUS
+QGLC
+xxxx +yyyy
Zusatzcodes
Beispiele für Zusatzcodes:
+HMTX
Textsteuertafel IP66
+QDSS
Integrierter Trennschalter
+QDSH
Einfaches Bedienfeld
+A1163
Solarpumpenanwendung
2.1Typenschlüssel
Der VACON®-Typenschlüssel setzt sich aus einem 9-Segment-Code und optionalen +Codes
zusammen. Die einzelnen Segmente des Typenschlüssels entsprechen genau dem Produkt und
den Optionen, die Sie bestellt haben. Der Code hat das folgende Format:
VACON0020-3L-0009-4-X +xxxx +yyyy
Local contacts: https://www.danfoss.com/en/contact-us/contacts-list/
2
vacon • 16Lieferumfang
2.2Bestellnummern
Die folgende Tabelle zeigt die Bestellnummern für die Umrichter der Produktfamilie VACON® 20 X:
Tabelle 3. Bestellnummern für VACON® 20 X.
Gehäusegröße BestellnummerBeschreibung
Netzspannung 3AC 208–240 V
VACON0020-3L-0004-2-X 0,75 kW – 1,0 HP Umrichter
MU2
MU3
Netzspannung 1AC 208–240 V
VACON0020-3L-0005-2-X1,1 kW – 1,5 HP Umrichter
VACON0020-3L-0007-2-X1,5 kW – 2,0 HP Umrichter
VACON0020-3L-0011-2-X2,2 kW – 3,0 HP Umrichter
VACON0020-3L-0012-2-X3,0 kW – 4,0 HP Umrichter
VACON0020-3L-0017-2-X4,0 kW – 5,0 HP Umrichter
VACON0020-1L-0004-2-X 0,75 kW – 1,0 HP Umrichter
MU2
Netzspannung 3AC 380 480 V
MU2
MU3
Alle technischen Details finden Sie in Kapitel 7.
VACON0020-1L-0005-2-X1,1 kW – 1,5 HP Umrichter
VACON0020-1L-0007-2-X1,5 kW – 2,0 HP Umrichter
VACON0020-3L-0003-4-X0,75 kW – 1,0 HP Umrichter
VACON0020-3L-0004-4-X1,1 kW – 1,5 HP Umrichter
VACON0020-3L-0005-4-X1,5 kW – 2,0 HP Umrichter
VACON0020-3L-0006-4-X2,2 kW – 3,0 HP Umrichter
VACON0020-3L-0008-4-X3,0 kW – 4,0 HP Umrichter
VACON0020-3L-0009-4-X4,0 kW – 5,0 HP Umrichter
VACON0020-3L-0012-4-X5,5 kW – 7,5 HP Umrichter
VACON0020-3L-0016-4-X7,5 kW – 10,0 HP Umrichter
2
Local contacts: https://www.danfoss.com/en/contact-us/contacts-list/
Lieferumfangvacon • 17
2.3Auspacken und Anheben des Frequenzumrichters
Das Gewicht des Frequenzumrichters ist von der Gehäusegröße abhängig. Hinweise zum Gewicht
der einzelnen Gehäusegrößen finden Sie unten in Tabelle 4.
Tabelle 4. Gehäusegewichte.
Gehäuse-
größe
MU23,47,5
MU36,013,2
®
VACON
den Kunden sorgfältigen Tests und Qualitätsprüfungen unterzogen. Nach dem Auspacken sollten
Sie das Produkt jedoch auf Transportschäden untersuchen und überprüfen, ob der Lieferumfang
vollständig ist.
Falls der Wechselrichter während des Transports beschädigt wurde, wenden Sie sich bitte
zunächst an die Frachtversicherung oder den Spediteur.
20 X-Frequenzumrichter wurden vor dem Verlassen des Werks bzw. vor Auslieferung an
[kg][lb]
Gewicht
2.4Zubehör
Nach dem Herausheben des Frequenzumrichters sollten Sie sofort überprüfen, ob die Lieferung
vollständig ist und das folgende Zubehör im Lieferumfang enthalten ist:
Tabelle 5. Inhalt der Zubehörtasche.
ArtikelMengeZweck
Sechspoliger schwarzer Stecker
STO-Endverbinder 1
(siehe Abbildung 7) für die
Verwendung der STO-Funktion
M3,5 x 8 TapTite-Schraube4
M1-3-Kabelklemme2Klemmsteuerkabel
Aufkleber „Produkt abgeändert”1Informationen zu Änderungen
HMI-Kappe
*. Nur vorhanden, wenn der Umrichter mit montierter Steuertafel geliefert wurde.
*
1
Schrauben für
Steuerkabelklemmen
Verschlusskappe für den
HMI-Anschluss
Abbildung 7. STO-Anschluss.
Local contacts: https://www.danfoss.com/en/contact-us/contacts-list/
2
vacon • 18Lieferumfang
Pr odu ct mo di fied
Date:
Date:
Date:
2.4.1Aufkleber „Produkt abgeändert”
In der im Lieferumfang enthaltenen kleinen Plastiktüte finden Sie einen silberfarbenen Aufkleber
mit der Aufschrift
Produkt abgeändert. Mit diesem Aufkleber können Sie Servicemitarbeiter über
Änderungen am Frequenzumrichter informieren. Befestigen Sie den Aufkleber an der Seite des
Frequenzumrichters, damit er nicht verloren geht. Wenn zu einem späteren Zeitpunkt Änderungen
am Frequenzumrichter vorgenommen werden, kennzeichnen Sie diese auf dem Aufkleber.
Abbildung 8. Aufkleber „Produkt abgeändert“.
2.4.2Entsorgung
Wenn das Gerät das Ende seiner Lebensdauer erreicht hat,
darf es auf keinen Fall mit dem herkömmlichen Hausmüll
entsorgt werden. Die wichtigsten Komponenten des Produktes
können wiederverwertet werden. Einige Komponenten müssen
j
edoch voneinander getrennt werden, da bestimmte Werkstoffe
und Komponenten als elektrischer und elektronischer
Sondermüll behandelt werden. Um ein umweltgerechtes
und sicheres Recycling zu gewährleisten, muss das Produkt
zu einer geeigneten Recycling-Stelle gebracht oder an den
Hersteller zurückgegeben werden.
Beachten Sie alle geltenden Gesetze und Vorschriften, da sie
gegebenenfalls eine Sonderbehandlung von bestimmten
Komponenten vorschreiben oder eine spezielle Behandlung
als ökologisch sinnvoll erachten.
2
Local contacts: https://www.danfoss.com/en/contact-us/contacts-list/
Montagevacon • 19
3.MONTAGE
Der Frequenzumrichter muss an der Wand oder an der Rückwand eines Schaltschranks montiert
werden. Außerdem muss die Montagefläche relativ eben sein. Beide Gehäusegrößen können in
jeder Position montiert werden. Befestigen Sie den Umrichter mit vier Schrauben (oder Bolzen,
je nach Gerätegröße).
3.1Abmessungen
3.1.1Gehäuse MU2 und MU3
Abbildung 9. VACON® 20 X, MU2.
Abmessungen B x H x T
Gehäusegröße
[mm][in]
MU2169,2 x 294,7 x 153,86,66 x 11,60 x 6,06
MU2 +HMTX169,2 x 294,7 x 175,7 6,66 x 11,60 x 6,92
MU2 +QDSS169,2 x 294,7 x 176 6,66 x 11,60 x 6,93
Local contacts: https://www.danfoss.com/en/contact-us/contacts-list/
3
vacon • 20Montage
Abbildung 10. VACON® 20 X, MU3.
Abmessungen B x H x T
Gehäusegröße
[mm][in]
MU3205,2 x 375,2 x 180,58,08 x 14,77 x 7,11
MU3 +HMTX205,2 x 375,2 x 202,18,08 x 14,77 x 7,96
MU3 +QDSS205,2 x 375,2 x 200,0 8,08 x 14,77 x 7,87
Der Umrichter kann vertikal oder horizontal an der Wand oder an jeder anderen relativ ebenen
Montagefläche oder an einem Maschinengehäuse montiert und mit den in Tabelle 6 empfohlenen
Schrauben befestigt werden. Die empfohlene Schrauben- oder Bolzengröße für MU2 und MU3 ist M5.
GehäusegrößeSchraubenanzahlSchraubengröße
MU24M5
MU34M5
Tabelle 6. Schrauben für die Wandmontage.
3
Local contacts: https://www.danfoss.com/en/contact-us/contacts-list/
Montagevacon • 21
AAA
B
C
3.2Kühlung
Der Frequenzumrichter erzeugt beim Betrieb Wärme, die durch einen Lüfter abgeführt wird. Rund
um den Frequenzumrichter muss genügend Freiraum für ausreichende Luftzirkulation und
Kühlung vorhanden sein. Auch für Wartungsarbeiten muss möglicherweise genügend freier Platz
eingeplant werden.
Dabei sollten die in Tabelle 7 vorgegebenen Mindestabstände eingehalten werden. Außerdem
müssen Sie sich unbedingt vergewissern, dass die Temperatur der Kühlluft nicht die maximale
Umgebungstemperatur des Frequenzumrichters übersteigt.
Weitere Informationen über die erforderlichen Abstände in unterschiedlichen Installationen
erhalten Sie direkt bei Vacon.
Mindestabstand (mm)
TypABC
MU2153060
MU3153080
Tabelle 7. Mindestabstände
um den Frequenzumrichter.
A = Abstand links und rechts vom Antrieb
B = Abstand oberhalb des Umrichters
D = Abstand unterhalb des Frequenzumrichters
Abbildung 11. Installationsabstand.
Tabelle 8. Erforderliche Kühlluft.
TypErforderlicher Kühlluftstrom (m3/h)
MU250
MU3110
HINWEIS: Wenn mehrere Einheiten übereinander montiert werden, muss ein Abstand von B + C
eingehalten werden (siehe Abbildung 12.). Außerdem muss die ausströmende Kühlluft der unteren
Einheit vom Kühlluftstrom zur oberen Einheit weggeleitet werden. Dies kann z. B. wie in Abbildung
12. dargestellt durch eine Metallplatte erfolgen, die an der Schaltschrankwand zwischen den
Frequenzumrichtern angebracht ist.
Local contacts: https://www.danfoss.com/en/contact-us/contacts-list/
3
vacon • 22Montage
B+C
Air deflector
Abbildung 12. Der Installationsabstand, wenn Umrichter übereinander installiert werden.
Local contacts: https://www.danfoss.com/en/contact-us/contacts-list/
3
Netzanschlüssevacon • 23
U/T1
V/T2
W/T3
M
L1
L2
L3
DC+/R+
R-
DC-
(*)
Panel
Steuerung
Leistungseinheit
U/T1
V/T2
W/T3
M
L
N
Panel
Steuerung
Leistungseinheit
4.NETZANSCHLÜSSE
Die Netzkabel werden an die Klemmen L1, L2 und L3 (oder L und N) angeschlossen und die
Motorkabel an die Klemmen mit den Beschriftungen U, V und W. Abbildung 13 und Abbildung 14
zeigen Prinzipschaltbilder.
In Tabelle finden Sie zudem Empfehlungen für die Kabel für unterschiedliche EMV-Klassen.
Local contacts: https://www.danfoss.com/en/contact-us/contacts-list/
4
vacon • 24Netzanschlüsse
Schutzleiter
und Abschirmung
Schutzleiter
AbschirmungSchutzleiter
Verwenden Sie Kabel mit einer den Anwendungsanforderungenentsprechenden Wärmebeständigkeit.
Die Kabel und Sicherungen müssen in Übereinstimmung mit dem AC-NENNAUSGANGSSTROM des
Frequenzumrichters dimensioniert sein, der auf dem Typenschild angegeben ist.
Tabelle 9. Normgerechte Kabeltypen.
EMV-Klassen
1. Umgebung2. Umgebung
Kabeltyp
Kategorie C1 und C2Kategorie C3Kategorie C4
Stromversorgungskabel
Motorkabel3*22
Steuerkabel444
1 = Leistungskabel für Festinstallation und spezifische Netzspannung. Geschirmte Kabel sind
nicht erforderlich. (MCMK o. Ä. empfohlen).
Symmetrisches Leistungskabel mit konzentrischem Schutzleiter für spezifische Netzspannung.
2=
(MCMK o. Ä. empfohlen). Siehe Abbildung 15.
3 = Symmetrisches Leistungskabel mit kompakter niederohmiger Abschirmung für spezifische
Netzspannung. [MCCMK, EMCMK o.Ä. empfohlen; empfohlene Übertragungsimpedanz der
Kabel (1 Mhz bis 30 MHz) max. 100 mOhm/m]. Siehe Abbildung 15.
*360-Grad-Erdung der Abschirmung mit Kabelbuchsen an der Motorseite erforderlich bei
EMV-Klasse C2.
4 = Geschirmtes Kabel mit kompakter niederohmiger Abschirmung (JAMAK, SAB/ÖZCuY-O o. Ä.).
111
HINWEIS: Die EMV-Anforderungen werden durch die Werkseinstellungen zur Frequenzschaltung
(für alle Gehäuse) erfüllt.
HINWEIS: Bei Anschluss eines Schutzschalters muss der EMV-Schutz durchgängig über die
gesamte Kabelinstallation vorhanden sein.
4
Abbildung 15.
Local contacts: https://www.danfoss.com/en/contact-us/contacts-list/
Netzanschlüssevacon • 25
4.1Leistungsschalter
Trennen Sie den Umrichter über einen externen Leistungsschalter. Sie müssen ein Schaltgerät
zwischen Versorgungs- und Netzanschlussklemme bereitstellen.
Beachten Sie beim Anschluss der Eingangsklemmen an die Spannungsversorgung unter
Verwendung eines Leistungsschalters, dass dieser vom Typ B oder Typ C sein muss, und stellen
Sie sicher, dass er eine Kapazität des 1,5- bis 2-fachen Nennstroms des Umrichters besitzt (siehe
Tabelle 27 und Tabelle 29).
HINWEIS: In Installationen, für die C-UL gefordert ist, ist kein Leistungsschalter zulässig.
Es werden nur Sicherungen empfohlen.
4.2UL-Normen für Kabel
Um den Vorschriften der UL (Underwriters Laboratories) zu entsprechen, muss ein von UL
zugelassenes Kupferkabel mit einer Hitzebeständigkeit von +70/75 °C verwendet werden. der
Klasse 1 verwendet werden.
Die Einheiten sind beim Schutz mit Sicherungen der Klasse T und J für den Einsatz in Schaltungen
mit maximal 50.000 A effektivem symmetrischem Strom und 500 VAC Höchstspannung geeignet.
Der integrierte Halbleiter-Kurzschlussschutz bietet keinen Schutz für
Zweigstromkreise. Zweigstromkreise müssen in Übereinstimmung mit dem
National Electrical Code und anderen lokalen Sicherheitsstandards geschützt
werden.
Local contacts: https://www.danfoss.com/en/contact-us/contacts-list/
4
vacon • 26Netzanschlüsse
PES
PE
PES
PE
3AC
Motor
AC Netzteil
Einzel-oder
Drei Phasen
4.3Beschreibung der Klemmen
Die folgenden Abbildungen beschreiben die Leistungsklemmen und die typischen Anschlüsse bei
VACON
muss an die Klemmen L und N angeschlossen werden.
U
V
Diese Klemmen sind für Motoranschlüsse vorgesehen.
W
®
20 X MU2 Leistungsklemmen (einphasige Version).
4
vacon • 28Netzanschlüsse
PES
PE
PES
PE
AC Netzteil
Einzel-oder
Drei Phasen
3AC
Motor
4.3.3MU3-Leistungsanschlüsse
4
Abbildung 18. Leistungsanschlüsse, MU3.
Tabelle 12. Beschreibung der VACON
KlemmeBeschreibung
Diese Klemmen sind die Eingangsanschlüsse für
L1
L2
L3
U/T1
V/T2
W/T3
die Spannungsversorgung. 230-VAC-Modelle können
über eine einphasige Spannung mit Anschluss an die
Klemmen L1 und L2 versorgt werden (mit einer
Leistungsabminderung von 50 %).
Diese Klemmen sind für Motoranschlüsse vorgesehen.
Local contacts: https://www.danfoss.com/en/contact-us/contacts-list/
®
20X Leistungsklemmen.
Netzanschlüssevacon • 29
4.4Kabelquerschnitte und -auswahl
Tabelle 13 zeigt die Mindestdimensionierung der Cu-Kabel und die entsprechenden Größen der
Sicherungen.
Diese Anweisungen gelten nur für Applikationen mit einem Motor und einer Kabelverbindung
zwischen Frequenzumrichter und Motor. Informationen zu anderen Applikationen erhalten Sie
beim Hersteller.
4.4.1Kabel- und Sicherungsgrößen für die Gehäuse MU2 und MU3
Es werden Sicherungen vom Typ gG/gL (IEC 60269-1) empfohlen. Die Nennspannung der
ausgewählten Sicherungen richtet sich nach den Werten des Versorgungsnetzes. Die endgültige
Auswahl sollte auch anhand lokaler Richtlinien, der Bedingungen für die Kabelinstallation und der
Kabelspezifikationen erfolgen. Es dürfen keine größeren Sicherungen als die in der nachfolgenden
Tabelle genannten verwendet werden.
Die Auslösezeit der Sicherungen muss unter 0,4 Sekunden liegen. Die Auslösezeit hängt vom
Sicherungstyp und von der Impedanz des Versorgungskreises ab. Wenn Sie flinkere Sicherungen
benötigen, wenden Sie sich an den Hersteller. Der Hersteller empfiehlt auch die
Sicherungsbereiche gS (IEC 60269-4) für Hochgeschwindigkeit.
Tabelle 13. Kabel- und Sicherungsgrößen für
VACON
®
20 X.
Gehäuse-
größe
MU2
MU2
1-phasig
MU3
Sicherung
(gG/gL)
[A]
6
10
Typ
0004 2
0003 4 - 0004 4
0005 2 - 0007 2
0005 4 - 0006 4
I
EINGANG
[A]
4,3
3,2–4,0
6,8–8,4
5,6–7,3
0008 49,616
0004 28,320
0005 211,220
0007 214,125
0011 2
0009 4
0012 2
0012 4
0017 2
0016 4
13,4
11,5
14,2
14,9
20,6
20,0
16
20
25
Strom- und
Motorkabel
2
Cu [mm
3*1,5+1,5
3*1,5+1,5
3*2,5+2,5
(Netz) 2*1,5+1,5
(Motor) 3*1,5+1,5
(Netz) 2*2,5+2,5
(Motor) 3*2,5+2,5
(Netz) 2*2,5+2,5
(Motor) 3*2,5+2,5
3*2,5+2,5
3*2,5+2,5
3*6+6
]
Größe der Kabelklemmen
Hauptklemme
[mm2]
0,2–2,5
0,2–2,5
0,2–2,5
0,2–2,5
gedrillt
0,2–2,5
gedrillt
0,2–2,5
gedrillt
0,5–16,0
0,5–16,0
0,5–16,0
Erdungs-
klemme
M4-
Ringklemme
M4-
Ringklemme
M4-
Ringklemme
M4-
Ringklemme
M4-
Ringklemme
M4-
Ringklemme
M5-
Ringklemme
M5-
Ringklemme
M5-
Ringklemme
Die Kabeldimensionierung basiert auf den Kriterien der internationalen Norm IEC60364-5-52: Kabel müssen
mit PVC isoliert sein. Verwenden Sie nur Kabel mit mittiger Kupferabschirmung. Es dürfen maximal 9 Kabel
parallel verlegt werden.
HINWEIS: Bei der Verwendung paralleler Kabel müssen sowohl die Anforderungen der Querschnitte als
auch die maximale Anzahl der Kabel eingehalten werden.
Wichtige Informationen über die Anforderungen an den Erdungsleiter finden Sie im Kapitel Erdung und
Erdschluss-Schutz der Norm.
Die Korrekturfaktoren zu den einzelnen Temperaturen finden Sie in der internationalen Norm IEC60364-5-52.
Local contacts: https://www.danfoss.com/en/contact-us/contacts-list/
4
vacon • 30Netzanschlüsse
4.4.2Kabel- und Sicherungsgrößen, Gehäuse MU2 und MU3, Nordamerika
Es werden Sicherungen der Klasse T (UL & CSA) empfohlen. Die Nennspannung der ausgewählten
Sicherungen richtet sich nach den Werten des Versorgungsnetzes. Die endgültige Auswahl sollte
auch anhand lokaler Richtlinien, der Bedingungen für die Kabelinstallation und der
Kabelspezifikationen erfolgen. Es dürfen keine größeren Sicherungen als die in der nachfolgenden
Tabelle genannten verwendet werden.
Die Auslösezeit der Sicherungen muss unter 0,4 Sekunden liegen. Die Auslösezeit hängt vom
Sicherungstyp und von der Impedanz des Versorgungskreises ab. Wenn Sie flinkere Sicherungen
benötigen, wenden Sie sich an den Hersteller. Der Hersteller empfiehlt auch die
Sicherungsbereiche J (UL & CSA) für Hochgeschwindigkeit.
Die Kabelgröße basiert auf Kriterien der Underwriters Laboratories UL508C: Die Kabel müssen PVC-isoliert
sein; max. Umgebungstemperatur +40 °C (104 °F), max. Temperatur an der Kabeloberfläche +70/+75 °C
(158/167 °F); nur Kabel mit mittiger Kupferabschirmung; max. Anzahl paralleler Kabel ist 9.
HINWEIS: Bei der Verwendung paralleler Kabel müssen sowohl die Anforderungen der Querschnitte als
auch die maximale Anzahl der Kabel eingehalten werden.
Wichtige Informationen über die Anforderungen an den Erdungsleitern finden Sie in der Norm UL508C der
Underwriters Laboratories.
Die Korrekturfaktoren zu den einzelnen Temperaturen finden Sie in der Norm UL508C der UnderwritersLaboratories.
Local contacts: https://www.danfoss.com/en/contact-us/contacts-list/
Netzanschlüssevacon • 31
4.4.3Empfohlene Sicherungsgrößen für die Gruppeninstallation
Eine Gruppeninstallation ist eine Konfiguration, wobei eine Sicherung Schutz für mehrere
Umrichter bietet. In diesem Fall funktioniert die Sicherung als BCP (Branch Circuit Protection,
Zweigstromkreisschutz) für mehrere Umrichter. VACON
der Klasse J oder T geeignet für die Motor-Gruppeninstallation auf Schaltungen mit maximal
50.000 A effektivem symmetrischem Strom und 500 V Höchstspannung.
®
VACON
Netzzweigschaltkreis ist eine 60-A-Sicherung der Klasse T oder J (300 V oder 600 V AC maximal,
abhängig von der Auslegung des Umrichters).
Es kann eine beliebige Kombination von Frequenzumrichtern verwendet werden, Sie müssen
jedoch darauf achten, dass der Gesamtstrom die Sicherungen im Normalbetrieb nicht öffnet.
Beispiel:
8 MU2 Typ 0003 4 mit einem Eingangsstrom von 3,2 A (3,2*8 = 25,6 A) und 1 MU3 Typ 0016 4 mit
einem Eingangsstrom von 20 A haben einen Gesamteingangsstrom von: 25,6+20=45,6 A.
20 X ist zulässig für die Gruppeninstallation nach UL, vorausgesetzt, die Sicherung im
®
20 X ist bei einem Schutz mit Sicherungen
Local contacts: https://www.danfoss.com/en/contact-us/contacts-list/
4
Loading...
+ 94 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.