Danfoss STM / VGF, STM / VG Data sheet [de]

Datenblatt
TR(TW)700
Temperaturregler AVT mit STW (Schutz-Temperaturwächter) STM / VG(F) (PN25)
Beschreibung
ST
STM / VGF
Die STM / VG(F) und STM / AVT / VG(F) sind selbsttätige Proportionalregler, die zur Temperaturregelung und Temperaturüberwachung vorwiegend in Trinkwasser-, Wasser- und Wasser-Glykol­Gemischanlagen, die an die Fernwärme angeschlossen sind, eingesetzt werden.
VG – Ventil mit Außengewinde VGF – Ventil mit Flansch
Der Regler schließt bei steigender Temperatur.
Die Regler sind:
- typgeprüft nach EN 14597 und gegen Überhitzung geschützt:
- Fernwärmeanlagen nach DIN 4747
- Heizsysteme nach EN 12828 (DIN 4751) und EN 12953-6 (DIN 4752)
- Wassererwärmungsanlagen für Trink- und Betriebswasser nach DIN 4753
Eigenschaften:
• DN 15-50
• kVS 0.4-25 m3/h
• PN 25
• Einstellbereiche:
- STM Wächter:
20 … 75 °C/40 … 95 °C/30 … 110 °C
- thermostatischer Stellantrieb AVT:
− 10 … 4 0 °C/20 … 70 °C/ 40 … 90 °C/60 … 110 °C und 10 … 45 °C/35 … 70 °C/ 60 … 100 °C/85 … 125 °C
• Medium:
- Kreislaufwasser/Wasser-Glykolgemische bis 30 % 2 … 150 °C
• Anschlüsse:
- Außengewinde (Anschweißende, anschraubende und Flansch)
- Flansch
• Einbau im Vor- und Rücklauf möglich
Bestellung
Beispiel 1 - STM / VG(F) Regler: Temperaturwächter; DN 15; kVS 1.6 , PN 25; Begrenzungsbereich 30 …110 °C; T Außengewinde
- 1× VG DN 15 Ventil Bestell- Nr. : 065B0772
- 1× STW Wächter, 30 … 110 °C Bestell- Nr. : 065-0608
Wahlweise:
- 1× Anschweißende Endstücke Bestell- Nr. : 003H6908
Alle Produkte werden getrennt geliefert.
max
150 °C,
© Danfoss | 2018.02
VG, VGF Ventil
Bild
DN k
(mm) (m3/h)
15
20 6.3 G 1 A 065B0775 25 8.0 G 1¼ A 065B0776 32 12. 5 G 1¾ A 065B0777 40 16 G 2 A 065B0778 50 20 G 2½ A 065B0779 15 4.0 20 6.3 065B0781 25 8.0 065B0782 32 12. 5 065B0783 40 20 065B0784 50 25 065B0785
VS
0.4
1.0 065B0771
1.6 065B0772
2.5 065B0773
4.0 065B07 74 zylindr. Außengewinde nach ISO 228/1
Anschlussart Bestell-Nr.
G ¾ A
Flansche PN 25, nach EN 1092-2
AI173286479061de-000602 | 1
065B0770
065B0780
Datenblatt Temperaturregler AVT mit STW (Schutz-Temperaturwächter) Typ STM / VG(F) (PN 25)
Bestellung (Fortsetzung)
Beispiel 2- STW / AVT / VG(F) Regler: Temperaturregler mit STW; DN 15, kVS 1.6 ; PN 25; Begrenzungsbereich 30 … 110 °C; Einstellbereich 40 … 90 ° C; T
150 °C; Außengewinde
max
- 1× VG DN 15 Ventil Bestell- Nr. : 065B0772
- 1× STW Wächter, 30 … 110 °C Bestell- Nr. : 065-0608
- 1× AVT thermostatischer Stellantrieb, 40 … 90 °C
Bestell- Nr. : 065-0598
- 1× Kombinationsstück K2
Bestell- Nr. : 003H6855
Wahlweise:
- 1× Anschweißende Endstücke
Bestell- Nr. : 003H6908
Alle Produkte werden getrennt geliefert.
STM Schutz-Temperaturwächter (Stellantrieb)
Bild Für Ventile
DN 15- 50
1)
kegelig es Außengewinde nach EN 10226-1
Grenzwertbereich
(°C)
30 … 11 0
20 … 75 065-0609 40 … 95 065-0610
AVT thermostatischer Stellantrieb
Bild Für Ventile
DN 15-2 5
DN 32-50
DN 15- 50
1)
kegelig es Außengewinde nach EN 10226-1
2)
ohne Tauchhülse
Einstellbereich
(°C)
–10 … +40
20 … 70 065-0597 40 … 90 065-0598
60 … 110 065-0599
−10 … +4 0 20 … 70 065-0601 40 … 90 065-0602
60 … 110 065-0603
10 … 45 35 … 70 065-0605
60 … 100 065-0606 85 … 12 5 065-0607
Temperaturfühler mit Tauchhülse aus
Messing, Länge, Anschlussart
210 mm, R ¾
Temperaturfühler mit Tauchhülse aus
Messing, Länge, Anschlussart
170 mm, R ½
210 mm, R ¾
255 mm, R ¾
1)
1)
1)
1) 2)
Bestell-Nr.
065-0608
Bestell-Nr.
065-0596
065-0600
065-0604
Zubehör für Ventile
Bild Typenbezeichnung DN Anschlussart Bestell-Nr.
Anschweißende Endstücke
Anschraubende Endstücke
(Außengewinde)
Flansche
15 20 003H 6909 25 0 03H6910 32 00 3H 6911 40 065B2006 50 065B2007 15 20 R ¾ 003H6903 25 R 1 003H6904
Kegeliges Außengewinde
32 R 1¼ 003H6905 40 R 1½ 065B2004 50 R 2 065B2005 15 20 003H 6916 25 003 H6917
nach EN 10226-1
Flansche PN 25, nach EN 1092-2
-
R ½ 003H6902
003H6908
003H6 915
Zubehör für Thermostate
Bild Typenbezeichnung PN für Regler Material Bestell-Nr.
AVT/VG(F) DN 15-25
Tauchhülse 25
Kombinationsstück K2 003H6855
Kombinationsstück K3 003H6856
1)
Nicht für t hermostatische Stellantrieb e vom Typ AV T mit den Bestellnummer n: 065- 0604, 065- 0605, 065-0606, 065-0607
AVT/VG(F) DN 32-50 STM/VG(F) DN 15-50
Messing 06 5-4 414
Edelstahl, mat. Nr. 1.4571 065-4 415
Messing 065 -4416
Edelstahl, mat. Nr. 1.4435 0 65- 4417
1)
1)
1)
1)
2 | AI173286479061de-000602
© Danfoss | 2018.02
Datenblatt Temperaturregler AVT mit STW (Schutz-Temperaturwächter) Typ STM / VG(F) (PN 25)
Bestellung (Fortsetzung)
Technische Daten
Ersatzteilesets
Bild Typenbezeichnung
Innengarnitur
Stopfbuchsengehäuse
DN k
(mm) (m3/h)
15
20 6.3 0 03H6 874 25 8.0 003H6 875
32 / 40 / 50 12.5 / 16 / 20 / 25 003H6876
für Fühler
AVT R ½ 065-4420 AVT R ¾ 065-4421
VS
Bestell-Nr.
0.4 003H6869
1.0 003H6870
1.6 003H6 871
2.5 003H6872
4.0 003H6873
VG, VGF Ventile
Nennweite DN 15 20 25 32 40 50 k
Wert m3/h 0.4 1.0 1. 6 2.5 4.0 6. 3 8 12 .5 16/2 0 1)20/25
VS
Hub 3 5 10 Stellverhältnis > 01:50 Ventilkennlinie linear Kavitationswert z ≥ 0.6 ≥ 0.55 ≥ 0.5 Leckrate nach IEC 534 % des k
VS
Nenndruck PN 25 Max. Differenzdruck bar 20 16 Medium Zirkulationswasser/glykolhaltiges Wasser mit max. 30 % Glykolanteil Medium pH-Wert min. 7, max. 10 Mediumstemperatur
°
C 2 … 150
Venti l
Anschlüsse
Anschlussteile
Werkstoffe
Ventilgehäuse
Gewinde Rotguss CuSn5ZnPb (Rg5)
Flansch - Sphäroguss EN- GJS-400-18-LT (GGG 40.3) Venti lsitz Edelstahl, mat. Nr. 1.4571 Ventilkegel entzinkungsfreies Messing CuZn36Pb2As Dichtung EPDM Druckentlastungssystem Kolben
1)
Flansch-Ventilgehäuse
≤ 0.02 ≤ 0.05
Außengewinde
- Flanschanschluss Anschweißende und Außengewinde
Flansch -
Sphäroguss
Sphäroguss EN-GJS-40 0-
18-LT (GGG 40.3)
1)
© Danfoss | 2018.02
Schutz-Temperaturwächter STM (Stellantrieb)
Grenzwertbereich X
s
Zeitkonstante T nach EN 14597 Sek. ma x. 100 Übertragungsbeiwert KR Max. zul. Temperatur am Fühler 80 °C über max. Sollwert Zul. Umgebungstemperatur am Temperaturregler °C 0 … 70 Nenndruck Fühler Nenndruck Tauchhülse Kapillarrohrlänge m 5
Werkstoffe
Temperaturfühler Kupfer
Tauchhülse
Ms Ausführung Messing, vernickelt
Edelstahlausführung W-Nr. Nr. 1. 4435 Sollwertsteller Polyamid, glasfaserverstärkt Skalenträger Polyamid
°C
20 … 75 / 40 … 95 / 30 … 110
mm/°K
PN 25
0.3
AI173286479061de-000602 | 3
Datenblatt Temperaturregler AVT mit STW (Schutz-Temperaturwächter) Typ STM / VG(F) (PN 25)
Technische Daten (Fortführung)
Anwendungsbeispiele
Thermostatischer Stellantrieb AV T
Einstellbereich X
Zeitkonstante T nach EN 14597 Sek. max. 50 (170 mm, 210 mm), max. 30 (255 mm) Übertragungsbeiwert K Max. zul. Temperatur am Fühler 50 °C über max. Sollwert Zul. Umgebungstemperatur am Temperaturregler °C 0 … 70 Nenndruck Fühler Nenndruck Tauchhülse Kapillarrohrlänge m 5 (170 mm, 210 mm), 4 m (255 mm)
Werkstoffe
Temperaturfühler Kupfer
Tauchhülse
Sollwertsteller Polyamid, glasfaserverstärkt Skalenträger Polyamid
1)
für Fühler 170 und 210 mm
s
s
1)
Ms Ausführung Messing, vernickelt Edelstahlausführung W-Nr. 1.4571 (170 mm), W-Nr. 1.4435 (210 mm)
°C
mm/°K
PN 25
−10 … 40 / 20 … 70 / 40 … 90 / 60 … 110 10 … 45 / 35 … 70 / 60 … 100 / 85 … 125
0.2 (170 mm); 0.3 (210 mm); 0.7 (255 mm)
Kombinationsmöglichkeiten
AVT / VG
- Temperaturregler
STM / AVT / VG
- Temperaturregler mit Schutz­Temperaturwächter
STM / VG
- STW
STM / AVT / AVT / VG
- Zwei Temperaturregler mit Schutz­Temperaturwächter
4 | AI173286479061de-000602
© Danfoss | 2018.02
Datenblatt Temperaturregler AVT mit STW (Schutz-Temperaturwächter) Typ STM / VG(F) (PN 25)
Einbaulagen
STW (Schutz-Temperatur-Wächter)
Die Einbaulage der Temperaturregler AVT / VG(F) und der Schutz-Temperaturwächter Typ STM / VG(F) ist beliebig.
Temperaturfühler
Der Einbauort ist so zu wählen, dass die Temperatur des Mediums direkt ohne Verzögerung erfasst wird. Eine Überhitzung des Temperaturfühlers ist zu vermeiden. Der Temperaturfühler muss in voller Länge in das Medium eintauchen.
Temperaturfühler 170 mm R ½ und 210 mm R ¾
- Einbaulage des Temperaturfühlers ist beliebig.
Temperaturfühler 255 mm R ¾
- Der Temperaturfühler muss so eingebaut werden, wie in der Abbildung gezeigt.
Druck-Temperatur­Diagramm
© Danfoss | 2018.02
EN-GJS- 400-18 -LT (GGG 40.3) PN 25 CuSn5ZnPb (Rg5) PN 25
Maximal zulässiger Betriebsdruck als Funktion der Mediumstemperatur (gemäß EN 1092-2 und EN 1092-3).
AI173286479061de-000602 | 5
Datenblatt Temperaturregler AVT mit STW (Schutz-Temperaturwächter) Typ STM / VG(F) (PN 25)
Ventildimensionierung
6 | AI173286479061de-000602
Daten:
Pmax = 14 kW t = 20 K pv = 0.15 bar
Pmax - Heizleistung (kW) t - Temperaturdifferenz (K) pv - Differenzdruck über Ventil
Der maximale Durchfluss Qmax (m3/h) durch das Ventil wird nach folgender Formel berechnet:
86.0P
max
Q
max
t
86.014
20
Qmax = 0.6 m3/h
Der kv-Wert ergibt sich wie folgt:
Q
max
k
v
p
6.0
15.0
V
kv = 1.5 m3/h
Gewählter kV = 1.6 m3/h
oder Ermittlung mithilfe des Diagramms: ziehen Sie eine Linie von der Q-Achse (0.6 m3/h) zur ∆pV-Achse (0.15 bar), sodass Sie die kV-Achse bei 1.5 m3/h schneiden.
Gewählter kV = 1.6 m3/h
Lösung:
Auswahl im Beispiel:
1) Außengewinde Ventil VG DN 15, kVS-Wert 1.6 oder
2) Flansch Ventil VGF DN 15, kVS-Wert 1.6
© Danfoss | 2018.02
Datenblatt Temperaturregler AVT mit STW (Schutz-Temperaturwächter) Typ STM / VG(F) (PN 25)
Bauform
STM / VGF
1. Ventilgehäuse VG(F)
2. Innengarnitur
3. Ventilkegel (druckentlastet)
4. Ventilstange
5. Überwurfmutter
6. STW (Schutz­Temperaturwächter) Typ STM
7. Antriebsstange
8. Sollwertfeder
9. Handgriff für die Temperatureinstellung, mit Plombierbohrung
10. Skalenträger
11. Verbindungsrohr
12. Temperaturfühler
13. Tauchhülse
14. Sicherheitsfeder
AVT / VG(F)
1. Ventilgehäuse VG(F)
2. Innengarnitur
3. Ventilkegel (druckentlastet)
4. Ventilstange
5. Überwurfmutter
6. Thermostatischer Stellantrieb AVT
7. Antriebsstange
8. Metallbalg
9. Sollwertfeder
10. Handgriff für die Temperatureinstellung, mit Plombierbohrung
11. Skalenträger
12. Verbindungsrohr
13. Flexibles Schutzrohr (nur bei AVT 255 mm)
14. Temperaturfühler
15. Tauchhülse
16. Stopfbuchse
17. Stopfbuchsengehäuse
AVT 255
AV T 170 AV T 210
© Danfoss | 2018.02
AI173286479061de-000602 | 7
Datenblatt Temperaturregler AVT mit STW (Schutz-Temperaturwächter) Typ STM / VG(F) (PN 25)
Funktionsprinzip
Wirkungsweise
Beim Schutz-Temperaturwächter
handelt es sich um eine proportionale Temperaturbegrenzung, die das System vor zu hohen Temperaturen schützt. Der Ventilkegel ist weichdichtend und druckentlastet.
STW (Schutz-Temperaturwächter) Typ STM / VG(F)
- Funktion Wenn die Temperatur am Fühler den
eingestellten Grenzwert übersteigt, schließt der STW (Schutz-Temperaturwächter) das Ventil und unterbricht die Energiezufuhr. Sobald die Temperatur am Fühler wieder fällt, öffnet das Ventil selbsttätig.
Der Handgriff für die Einstellung des
Grenzwerts kann plombiert werden.
- Erweiterte Sicherheit Wenn im Bereich des Temperaturfühlers, des
Verbindungsrohrs oder des Thermostaten ein Leck auftritt, wird das Ventil über die Feder im Sicherheitsthermostat geschlossen. In diesem Fall muss der STW (Stellantrieb) ersetzt werden.
- Physikalisches Funktionsprinzip Der Schutz-Temperaturwächter arbeitet nach
dem Prinzip der Flüssigkeitsausdehnung. Der Temperaturfühler, das Kapillarrohr und der Raum um den Balg sind mit Flüssigkeit gefüllt.
Wenn die Temperatur am Temperaturfühler steigt, dehnt sich die Flüssigkeit aus, die Antriebsstange wird ausgefahren und schließt das Ventil.
Temperaturregler (AVT/VG(F))
- Funktion Diese Stellkraft wirkt über die Antriebsstange
und über die Kegelstange auf den Ventilkegel. Bei Temperaturerhöhung am Temperaturfühler schließt, bei Temperaturreduzierung am Temperaturfühler öffnet das Ventil.
Der Handgriff für die Temperatureinstellung
kann plombiert werden.
- Physikalisches Funktionsprinzip Die Mediumstemperatur erzeugt im
Temperaturfühler einen dem Istwert entsprechenden Druck. Dieser Druck wird über das Verbindungsrohr auf den Metallbalg übertragen. Die Balgfläche bewegt die Thermostatstange und öffnet oder schließt das Ventil.
Einstellungen
Temperatureinstellung (AVT)
Die Sollwerttemperatur kann mit Hilfe des Handgriffs für die Temperatureinstellung verändert werden. Die Einstellung kann über die Feder für die Einstellung des Drucks und/ oder der Druckanzeigen erfolgen.
Einstelldiagramm Temperatureinstellung
Der Bezug zwischen den Skalenmarkierungen und der Temperatur geht aus der Abbildung hervor.
Hinweis: Die angegebene n We rte sind nur Richtwer te.
Temperaturregler AVT ... 170 mm, 210 mm
Temperaturregler AVT ... 255 mm
Einstellung des Grenzwerts (STM / VG(F))
Die Grenzwerttemperatur kann mit Hilfe des Handgriffs für die Temperatureinstellung verändert werden. Die Einstellung kann über den Handgriff für die Einstellung des Drucks und/oder die Temperaturanzeiger erfolgen.
8 | AI173286479061de-000602
Hinweis:
STM Schutz-Temperatur wächter (Stellantrieb): Die Temperaturskal a ist bereits auf dem Produk t vorhanden.
© Danfoss | 2018.02
Datenblatt Temperaturregler AVT mit STW (Schutz-Temperaturwächter) Typ STM / VG(F) (PN 25)
Abmessungen
L
AVT/VG DN15-50
L
L
1
6
H
5
H
150
1
H
3
H
Ø 76
AVT
AVT/VGF DN 15-50
L
1
6
H
5
H
2
H
ST M/ VG DN15- 50
DN L L1 H1 H2 H3 H4 H5 H6
15 65 130 180 224 229 274 34 47 20 70 150 180 224 229 274 34 52 25 75 160 180 224 229 274 37 57 32 100 180 2 21 266 221 266 62 70 40 110 200 221 266 221 266 62 75 50 130 230 221 266 221 266 62 82
Ø 9.5
174
ST M/ VGF DN15 -50
Ø 12
170
194
4
H
Ø 82
STM
AVT, STM
Typ e
Fühler 170 m m Fühler 210 mm 1.5 2.6 Fühler 255 mm 1.6 -
Ø 16
223
215
Ø 19
kg
Gewicht
AVT STM
1.4 -
Ø 16
266
© Danfoss | 2018.02
SW 17
AV T 170
M14×1
6
SW 22
AVT 170
Tauchhülse
R ½
SW 22
M22×1
AVT 210 / STM
10
SW 27
AVT 210 / STM
Tauchhülse
R ¾
SW 22
R ¾
AVT 255
AI173286479061de-000602 | 9
Datenblatt Temperaturregler AVT mit STW (Schutz-Temperaturwächter) Typ STM / VG(F) (PN 25)
Abmessungen(Fortsetzung)
L
L
L
1
H
2
H
1
H
2
H
H
1
H
H
2
H
L
1
H
H
2
H
H
VG DN 15-25
VG DN 32-50
VG
DN
d
L H H1 H2
mm 15 65 80 34 46 0.7 20 70 80 34 46 0.8 25 75 83 37 46 0.9 32 100 151 63 88 3.0 40 110 151 63 88 3 .1 50 130 151 63 88 3.8
L
3
R
SW
SW d L
1)
DN R
15 ⁄ 32 (G ⁄A) 21 130 131 139 65 14 4 20 ⁄ 41 (G 1A) 26 15 0 144 154 75 14 4 25 1 50 (G 1⁄A) 33 16 0 16 0 159 85 14 4 32 1⁄ 63 (G 1¾A) 42 - 177 18 4 10 0 18 4 40 1 ⁄ 70 (G 2A) 47 - 195 204 110 18 4 50 2 82 (G 2½A) 60 - 252 234 12 5 18 4
1)
Kegeliges Auß engewinde nach EN 10226-1
2)
Flansche PN 25 nach EN 1092-2
Gewicht
(kg)
L
2
VGF DN 15-25
VGF
DN
L H H
15 130 144 48 96 3.3 20 150 149 53 96 4.1 25 160 154 58 96 4.7 32 180 158 70 88 7. 5 40 200 163 75 88 9.0 50 230 171 83 88 11.1
Hinweis: Weitere Flanschmaße – siehe Tabelle mi t Anschlussteilen.
L
1
SW
2)
L2L
1
3
mm
mm
SW
k d
1
2
VGF DN 32-50
H
Gewicht
2
d
2
n
45°
n
(kg)
k
10 | AI173286479061de-000602
SW 25 (R ½) SW 27 (R ¾)
R ½; R ¾
Stopfbuchsengehäuse
M 20×1 (R ½) M 22×1 (R ¾)
26 (R ½)
85
109
108
109
30 (R ¾)
Kombinationsstück K2 K2
Kombinationsstück K3
© Danfoss | 2018.02
Datenblatt Temperaturregler AVT mit STW (Schutz-Temperaturwächter) Typ STM / VG(F) (PN 25)
© Danfoss | 2018.02
AI173286479061de-000602 | 11
Datenblatt Temperaturregler AVT mit STW (Schutz-Temperaturwächter) Typ STM / VG(F) (PN 25)
12 | AI173286479061de-000602
© Danfoss | DHS-SRMT/SI | 2018.02
Loading...