Danfoss RTW, RLV-KS Installation guide [de]

(Eck)
(Durchgang)
S
I
Nb. Use Image to match the packaging
O
N
A
Needs RA tting
RTW-RA Heizkörperthermostat
HOME-Thermostatsatz
RTW und RLV-KS
Q
U
H
A
S
I
L
N
I
T
A
Y
D
.
E
D
É
.
D
Ä
N
I
S
C
H
E
Q
T
I
U
L
A
A
L
U
I
T
Ä
Q
.
T
Was ist ein Heizkörper-Thermostatventil (TRV)?
TRVs erfassen die Lufttemperatur in der Umgebung und regeln den Durchuss von Wasser durch den Heizkörper, in dem sie eingebaut sind.
Sie sollten auf das Niveau eingestellt werden, sodass die gewünschte Raumtemperatur erreicht wird. Diese Einstellungen können je nach Raum voneinander abweichen, Sie sollten die TRVs entsprechend der Räume einstellen und sie ihre Arbeit erledigen lassen. Ein Richtwert für die Temperaturen ist rechts abgebildet.
Durch eine höhere Einstellung des TRV wird der Raum nicht schneller erwärmt. Wie schnell sich der Raum erwärmt, hängt von der Kessel­größe und -einstellung sowie der Heizkörpergröße ab. Durch eine niedrigere Einstellung des TRV wird die Raumtemperatur auf einem niedrigeren Wert gehalten und somit Energie gespart.
Einstellen und Arbeiten lassen
Der Thermostat hält eine konstante Temperatur im Raum aufrecht, stellen Sie einfach Ihre gewünschte Raumtemperatur entsprechend des unten abgebildeten Thermometers fest und fertig. Der Thermostat önet und schließt entsprechend des Wärmebedarfs, dabei nutzt er die kostenlose Wärme des Sonnenlichts, von Geräten sowie von Personen.
Zusätzliche Wärme spart Energie
Sonnenlicht, Küchengeräte und elektrische Lichtquellen geben zusätzli­che Wärme ab. Der Thermostat erkennt diese zusätzliche Wärme und schließt automatisch. Wenn nicht mehr ausreichend zusätzliche Wärme vorhanden ist, önet der Thermostat automatisch erneut.
* Frostschutz
Wenn Sie Ihr Zuhause für einen längeren Zeitraum verlassen, können Sie den Thermostat sicher auf * einstellen. Bei dieser Einstellung wird die Raumtemperatur bei 7-8°C gehalten.
Nachtabsenkung
Senken Sie die Raumtemperatur bei Nacht oder zu Uhrzeiten, wenn niemand zu Hause ist, um Energie zu sparen.
Reinigung
Der Heizkörperthermostat kann mit milden Reinigungsmitteln wie z. B. Spülmittel gereinigt werden. Verwenden Sie keine Edelstahl­Topfreiniger, Alkohol, Lösungsmittel oder Bleichmittel, da der Heiz­körperthermostat dadurch beschädigt werden kann.
5
4
3
2
1
28°
24°
20°
16°
12°
MAX.
Decken Sie den Thermostat nicht ab!
Der Thermostat muss die Raumtemperatur erfassen können. Wenn er z. B. durch dicke Vorhänge oder Möbel verdeckt ist, verwenden Sie einen Thermostat mit Fernfühler.
MIN.
Installationsanleitung
A
Einfache Installation
Scannen für eine Video-Anleitung
Montage der Universalverschraubung am Ventil: Heizkörper mit Anschluss von unten
1 2
Entfernen Sie als Erstes die beiden Messingeinsätze vom Ventilgehäuse.
Bringen Sie das Ventilgehäuse an den Durchuss- und Rücklaufrohrleitun­gen an.
3
Bringen Sie die Universalverschraubu­ngen an den Kupfereinsätzen an und ziehen Sie die Überwurfmuttern an.
Schrauben Sie die beiden entfernten Messingeinsätze in den Heizkörp­er und ziehen Sie sie mit einem 10-mm-Inbusschlüssel an.
4
Entfernen Sie nach der Installation die Abdeckung von der Verschraubu­ng. Vergewissern Sie sich mit einem 8-mm-Inbusschlüssel, dass das RLV geönet ist, bringen Sie dann die Abdeckung wieder an.
Einbau des Heizkörperthermostats (TRV)
B
1 2
Entfernen Sie die Kappe vom Ventil und drehen Sie den Fühler auf 5. Stellen Sie sicher, dass die Überwurf­mutter lose Richtung Fühlergehäuse gedreht werden, bis noch ein geringer Abstand zum unteren Teil des Fühlergehäuses besteht.
3 4
Drücken Sie den Fühler fest auf das Ventil. Horizontaler Fühler: Stellen Sie sicher, dass die Skala nach oben ausgerichtet ist. Vertikaler Sensor: Stellen Sie sicher, dass die Skala nach vorne ausgeri­chtet ist.
Halten Sie den Fühler am Ventil fest und sichern Sie die Verbindung,
Stellen Sie die gewünschte Raumtem-
peratur ein. indem Sie die Überwurfmutter per Hand im Uhrzeigersinn drehen. Halten Sie den Fühler weiterhin fest am Ventil und ziehen Sie die Überwurfmutter vollständig an.
Entfernen des Fühlers:
Drehen Sie den Fühler auf die max.
Position 5. Drehen Sie die Überwurf-
mutter gegen den Uhrzeigersinn, um
die Verriegelung zu lösen.
HOME-Thermostatsatz:
Heiz­körperfühler
Danfoss Ges.m.b.H. Danfoss-Straße 8 AT-2353 Guntramsdorf Österreich
homeretail.danfoss.com
Danfoss übernimmt keinerlei Verantwortung für mögliche Fehler in Katalogen, Prospekten und anderen Drucksachen. Danfoss behält sich vor, Produkte ohne vorherige Ankündigung zu ändern. Dies gilt auch für bereits bestellte Produkte, vorausgesetzt, dass dadurch keine nachträglichen Änderungen bereits vereinbarter Spezikationen verursacht werden. Alle Warenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Gesellschaften. Danfoss und das Danfoss-Firmenlogo sind Warenzeichen von Danfoss A/S. Alle Rechte vorbehalten.
(TRV)
RTW- RA Danfoss
RTW-K
Passt auf: Ventil Artikelnummer
RLV-KS Eck 013G6502
RLV-KS Durchgang 013G6503
Honeywell, Heimeier, Oventrop
RLV-KS Eck 013G6504
RLV-KS Durchgang 013G6505
Danfoss Heating-Segment VI JPI123 08/2015
Loading...