Danfoss PMFL, PMFH Data sheet [de]

Datenblatt
Flüssigkeitsstandregelventile Typ PMFL / PMFH und SV
Zur modulierenden Flüssigkeitsstandregelung in Kälte-, Kühl- und Klimaanlagen wird ein System verwendet, das ein Flüssigkeitsstandregelventil PMFL oder PMFH umfasst, das über ein Pilotschwimmerventil SV geregelt wird.
Zur niederdruckseitigen Niveauregelung: PMFL + SV 4 Zur hochdruckseitigen Niveauregelung: PMFH + SV 1 Das System ist für Ammoniak und uorierte Kältemittel verwendbar. PMFL und PMFH sind für den Einbau in Flüssigkeitsleitungen von / zu folgenden Anlagenteilen vorgesehen:
• Verdampfer
• Abscheider
• Zwischenkühler
• Verüssiger
• Sammler
Modulating liquid level regulation provides liquid injection that is proportional to the actual capacity. This gives a constant amount of ashgas, thus ensuring stable regulation and economic operation because variations in pressure and temperature are held to a minimum.
Vorteile
• Geeignet für H-FCKW, HFKW und R717 (Am­moniak).
• Ventilgehäuse aus Tieftemperatur-Guss (sphärisch) - EN GJS 400-18-LT.
• Manuelle Betätigung möglich.
• Stellungsanzeiger (Zubehör).
• Manometeranschluss zur Überwachung des Eintrittsdrucks.
PED (Druckgeräterichtlinie 97/23EG)
PMFL / PMFH-Ventile sind gemäß dem in der Druckgeräterichtlinie festgelegten europäischen Standard zugelassen und sind, falls erforderlich,
PMFL / PMFH-Ventile* Nennweite Zugelassen für Fluidgruppe I Kategorie Artikel 3, Abschnitt 3 II III
* CE Kennzeichnung nur für Ventile aus EN GJS 400-18-LT
DN 25 (1 Zoll)
• Problemloser Einbau.
• Der Hauptventildeckel kann in verschiedene Einbaurichtungen (4 x 90°) ausgerichtet werden, ohne die Funktion zu beeinträchtigen.
• Klassikation: DNV, CRN, BV, EAC etc. Für eine aktuelle Übersicht der Zulassungen der Produkte wenden Sie sich bitte an den lokalen Danfoss-Vertrieb.
CE-gekennzeichnet. Weitere Informationen/ Einsatzbeschränkungen entnehmen Sie bitte der Montageanleitung.
DN 32-125 mm (1 1⁄4 - 5 Zoll)
DN 150 mm (6 Zoll)
© Danfoss | DCS (MWA) | 2017.08
DKRCI.PD.GE0.E2.03 | 520H3493 | 1
Datenblatt | Flüssigkeitsstandregelventile, Typ PMFL / PMFH und SV
Technische Daten Kältemittel
Geeignet für H-FCKW, HFKW und R717 (Ammoniak).
Zul. Betriebsüberdruck
PMFL/H: MWP = 28 bar. SV: MWP = 28 bar.
Max. Prüfdruck
PMFL/H: Max. Prüfdruck = 42 bar. SV: Max. Prüfdruck = 42 bar.
Medientemperatur:
-60 – 120 °C.
Achtung:
Der max. Arbeitsdruck ist auf MWP = 21 bar begrenzt, wenn die Medientemperatur niedriger als unter -20 °C für Ventile aus EN GJS 400-18-LT.
© Danfoss | DCS (MWA) | 2017.08
DKRCI.PD.GE0.E2.03 | 520H3493 | 2
Datenblatt | Flüssigkeitsstandregelventile, Typ PMFL / PMFH und SV
Konstruktion / Funktion
PMFL
6. Deckel
10. Druckstange
12. Ventilplatte
19. Ventilgehäuse 19a. Kanal im Ventilgehäuse
20. Bodendeckel
23. Hauptfeder
24. Servokolben 24a. Kanal im Servokolben
30. Kopfdeckel 30a.b.c. Kanäle im Kopfdeckel
31. Ventilkegel
43. Ergänzungsfeder
44. Manometeranschluß
53. Schutzkappe
60. Einstelleinheit
73. Pilotanschluß
PMFL
Zum Schwimmer an den Pilot­ anschluss
Einstellvorschriften in den Instructions unbedingt beachten!
Sinkt der Flüssigkeitspegel im Schwimmer, wird die Schwimmerdüse geönet. Damit sinkt der Druck, ps, über dem Servokolben nahezu auf Niederdruck ab, was ein Önen des PMFLs bewirkt. Schwankungen des Flüssigkeitspegels bewirken
Unterkühlung
K F 4 – 15 58 – 218 1.2 – 4.0 17 – 58 0 – 8 0 – 14 Normaler Federsatz Weicher Federsatz 8 – 40 14 – 72 Harter Federsatz
bar psi bar psi
Änderungen des Drucks über dem Kolben und Änderungen der zugeführten Flüssigkeitsmenge. Bei der Auslegung der Anlage ist die Wahl des korrekten Federsatzes von Bedeutung. Der Federsatz ist gemäß folgender Tabelle auszuwählen:
Druckdierenz über dem Hauptventil
PMFL Funktionsbeispiel
Vom Verdichter
Verüssiger
Alarm
Zum Verdichter
Schwimmer schalter m. alarm
Vom Verdampfer
Überström-
Flüssigkeits­pegel
ventil
© Danfoss | DCS (MWA) | 2017.08
Durchlaufsammler
Filter
Niederdruckseitige Niveauregelung
Ölablass­ventil
Zum Verdampfer
DKRCI.PD.GE0.E2.03 | 520H3493 | 3
Datenblatt | Flüssigkeitsstandregelventile, Typ PMFL / PMFH und SV
SV-Schwimmer für PMFL
Konstruktion / Funktion
(Fortsetzung)
Die SV 4 können für das PMFL-Niederdruckre­gelsystem verwendet werden. Der Schwimmer muss wie abgebildet verbunden werden. Hinweis: Für SV 4 ist nur ein Eingangsanschluss möglich.
Eingang zu SV 4 vom PMFL
PMFH
3. Manometeranschluß
6. Blindstopfen
10. Ventilspindel
19. Ventilgehäuse 19a. Kanal im Ventilgehäuse
20. Bodendeckel 21a. Kanal im Servokolben
23. Hauptfeder
24. Servokolben
30. Kopfdeckel 30a.b.c. Kanäle in Kopfdeckel
31. Ventilkegel
53. Schutzkappe
60. Önung von Hand
73. Pilotanschluß
PMFH
Steigt der Flüssigkeitspegel im Schwimmerventil an, önet die Schwimmerdüse und gibt den Druck durch die Pilotleitung zum PMFH frei. Bei steigendem Druck, ps, wird der Kolben nach unten gedrückt und önet das PMFH. Die Pilotleitung ist in SI am Kopfdeckel angeschlossen. Mit einem EVM-Ventil in SII ist eine Übersteuerung des Pilotsignals möglich (Zwangsschliessen). Bei der Auslegung der Anlage ist die Wahl des korrekten Federsatzes von Bedeutung. Der Federsatz ist gemäß folgender Tabelle auszuwählen:
Druckdierenz über dem Haupfventil
bar psi bar psi
0 – 4.5 0 – 65 > 4.5 > 65
Weicher Federsatz Standard Federsatz
Das PMFH kann entweder gemeinsam mit SV 1 oder SV 3 eingesetzt werden, falls das SV umgekehrt als bei Niederdruckanlagen installiert ist, siehe Abbildung oben. Dadurch wird der Önungsvorgang umgekehrt, so dass bei steigendem Schwimmer die Düse geönet wird.
© Danfoss | DCS (MWA) | 2017.08
DKRCI.PD.GE0.E2.03 | 520H3493 | 4
SV 3 (1)
Datenblatt | Flüssigkeitsstandregelventile, Typ PMFL / PMFH und SV
Konstruktion / Funktion
(Fortsetzung)
PMFH
SV 1 – 3
PMFH Funktionsbeispiel
Vom (von) verstugen Verdichter(n)
Schwimmer Schalter m. Alarm
Zum vorstugen Abscheider
Zum (zu) endstugen Verdichter(n)
Alarm
Mittel­druck kessel
Hochdruckseitige Niveauregelung
SV 1 – 3 verfügt über zwei unterschiedliche Pilotanschlüsse, entweder in Serie (Anschluss S) mit dem Regelventil oder parallel (Anschluss P) mit dem Regelventil.
Anschluss P:
Bei Verwendung von Anschluss P lässt sich das PMFH-Ventil bis in vollständig geönete Position bewegen. Das ist bei Wartungsaufgaben, oder wenn sichergestellt werden soll, ob die Leistung des SV-Ventils unter den gegebenen Betriebs­bedingungen für das PMFH ausreicht, zweck­dienlich. Allerdings besteht beim Anschluss an Anschluss P durch dauernde Entlüftung oder unbeabsichtigte Einwirkungen die Gefahr einer Überfüllung des Systems. In beiden Fällen empehlt es sich, wenn der Flüssigkeitspegel
Vom (von) endstugen Verdichter(n)
Verüssiger
S-Anschluss
Flüssigkeits­sammler
Filter
P-Anschluss
Zur Verdichter­kühlung
eine vorgegebene Höhe überschreitet, eine Abschaltung vorzunehmen. Die Abschaltung kann über einen elektrischen Schalter erfolgen, falls im Anschluss SII am Kopf des PMFHs ein EVM-Ventil installiert ist. Die Benutzung von Anschluss P empehlt sich nur bei niedriger Druckdierenz.
Anschluss S:
Der Anschluss S hat den Vorteil, dass eine Vordüse den Druckabfall teilt, und damit den durch Kavitation bedingten Verschleiß minimiert. Der Anschluss S ist bei Druckdierenzen, Dp > 10 bar (145 psi) anzuwenden. Bei Anwendung von Anschluss P ist der Kv(Cv)-Wert des SV-Ventils höher als bei Anwendung von Anschluss S. Dadurch lässt sich ein höheres P-Band erreichen.
© Danfoss | DCS (MWA) | 2017.08
SV 1 - 3
DKRCI.PD.GE0.E2.03 | 520H3493 | 5
Datenblatt | Flüssigkeitsstandregelventile, Typ PMFL / PMFH und SV
Sizing
Dimensionierungsbeispiel für PMFL
Kältemittel
R 717 (NH3)
Verdampferleistung
Qo = 600 kW
Verdampfungstemperatur
to = -10 °C ( po = 2.9 bar abs.)
Verüssigungstemperatur
t
= 30 °C ( pc = 11.9 bar abs.)
c
Flüssigkeitstemperatur vor dem Ventil
tv = 20 °C bei max. Leistung
Unterkühlung
∆tu = tk - tv = 30 - 20 °C = 10 K
Druckabfall über dem Ventil
∆p = pk - po = 11.9 - 2.9 bar = 9 bar
Korrekturfaktor für 10 K Unterkühlung
0,98
Korrigierte Leistung
600 kW × 0.98 = 588 kW
Dimensionierungsbeispiel für PMFH
Kältemittel
R 717 (NH3)
Verdampferleistung
Qo = 2300 kW
Verdampfungstemperatur
to = −10 °C ( po = 2.9 bar abs.)
Verüssigungstemperatur
tk = 30 °C ( 11.9 bar abs.)
Flüssigkeitstemperatur vor dem Ventil
tv = 20 °C
Unterkühlung
∆tu = tk - tv = 30 - 20 °C = 10 K
Druckabfall über dem Ventil
∆p = pk - po = 11.9 - 2.9 bar = 9 bar
Korrekturfaktor für 10 K Unterkühlung
0,98
Korrigierte Leistung
2200 kW × 0.98 = 2156 kW
Die korrigierte Leistung wird in der Leistungs­tabelle aufgesucht. Aus der Tabelle geht hervor, daß ein Ventil Typ PMFL 80-4 gewählt werden sollte. In der Bestellübersicht ndet man die Bestell-Nr. für dieses Ventil,Flansche, Zubehör und Pilotventil.Sizing example for PMFH
Die korrigierte Leistung wird in der Leistungs­tabelle aufgesucht. Aus der Tabelle geht hervor, daß ein Ventil Typ PMFH 80-7 gewählt werden sollte. In der Bestellübersicht ndet man die Bestell-Nr. für dieses Ventil: 0273060 für ein CEzugelassenes Ventil.
Flansche, Zubehör und Pilotventil sind ebenfalls in der Bestellübersicht aufgeführt.
Korrekturfaktoren
Bei der Dimensionierung ist die Leistung mit einem Korrekturfaktor k in Abhängigkeit von der
Unterkühlung ∆tu zu multiplizieren. Die korrigierte Leistung ist danach in der Leistungstabelle aufzunden.
unmittelbar vor dem Ventil herrschenden
R 717 (NH3)
∆tu K 2 4 10 15 20 25 30 35 40 45 50
k 1.01 1.00 0.98 0.96 0.94 0.92 0.91 0.89 0.87 0.86 0.85
R 22
∆tu K 2 4 10 15 20 25 30 35 40 45 50
k 1.01 1.00 0.96 0.93 0.90 0.87 0.85 0.83 0.80 0.78 0.77
© Danfoss | DCS (MWA) | 2017.08
DKRCI.PD.GE0.E2.03 | 520H3493 | 6
Datenblatt | Flüssigkeitsstandregelventile, Typ PMFL / PMFH und SV
Leistung in kW
Typ Verdampfungs-
temperatur t
°C
o
Nennleistung in kW
bei Druckabfall Dp bar über dem Ventil
0.8 1.2 1.6 2.0 4.0 8.0 12.0 16.0
Typ Verdampfungs-
temperatur t
°C
o
Nennleistung in kW
bei Druckabfall Dp bar über dem Ventil
PMFL 80-1 10
-10
-20
-30
-40
-50
PMFL 80-2 10
-10
-20
-30
-40
-50
PMFL 80-3 10
-10
-20
-30
-40
-50
PMFL 80-4 10
-10
-20
-30
-40
-50
PMFL 80-5 10
-10
-20
-30
-40
-50
PMFL 80-6 10
-10
-20
-30
-40
-50
PMFL 80-7 10
-10
-20
-30
-40
-50
PMFL 125 10
-10
-20
-30
-40
-50
PMFL 200 10
-10
-20
-30
-40
-50
PMFL 300 10
-10
-20
-30
-40
-50
R 717 (NH
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
50 51 53 54 55 56 56
80 83 85 86 88 89 90
127 131 134 137 139 140 139
206 214 219 222 224 223 219
325 336 344 347 345 338 327
565 584 591 587 571 546 520
881 909 910 887 844 794 750
1400 1450 1460 1450 1400 1330 1260
2250 2320 2340 2310 2220 2110 2000
3420 3530 3560 3500 3370 3190 3030
60 62 64 65 66 67 67
97 101 103 105 106 107 106
154 159 163 164 167 166 164
250 259 264 267 267 263 257
394 406 413 414 407 396 383
682 700 705 692 666 636 608
1060 1080 1070 1030
975 921 875
1690 1730 1740 1700 1630 1550 1480
2710 2770 2780 2710 2590 2480 2340
4110 4210 4210 4100 3910 3710 3540
69 71 73 74 75 79 75
111 115 118 119 120 120 119
176 182 186 188 188 187 184
286 295 301 303 301 295 288
449 463 470 468 458 444 429
773 792 795 777 746 712 684
1190 1210 1190 1150 1090 1030
984
1910 1950 1950 1930 1820 1730 1660
3060 3120 3120 3030 2890 2750 2630
4650 4740 4730 4590 4370 4160 3980
) R 717 (NH3)
3
76 79 81 82 83 86 82
123 127 130 132 133 132 131
194 201 205 207 207 205 201
316 327 333 334 330 323 315
496 511 518 514 502 486 470
851 869 871 850 816 781 751
1300 1310 1300 1250 1190 1130 1080
2100 2140 2140 2080 1990 1900 1830
3360 3420 3410 3310 3160 3020 2900
4990 5180 5170 5010 4780 4560 4380
PMFL 80-1 10
-10
-20
-30
-40
-50
PMFL 80-2 PMFH 80-2
PMFL 80-3 PMFH 80-3
PMFL 80-4 PMFH 80-4
PMFL 80-5 PMFH 80-5
P MFL 80-6 PMFH 80-6
PMFL 80-7 PMFH 80-7
PMFL 125 PMFH 125
PMFL 200 PMFH 200
PMFL 300 PMFH 300
PMFH 500 10
-10
-20
-30
-40
-50
-10
-20
-30
-40
-50
-10
-20
-30
-40
-50
-10
-20
-30
-40
-50
-10
-20
-30
-40
-50
-10
-20
-30
-40
-50
-10
-20
-30
-40
-50
-10
-20
-30
-40
-50
-10
-20
-30
-40
-50
-10
-20
-30
-40
-50
0
10
0
10
0
10
0
10
0
10
0
10
0
10
0
10
0
10
0
0
104 107 110 111 111 111 109
167 172 176 177 177 175 173
264 271 276 278 276 272 267
427 438 444 445 439 429 420
667 679 685 680 666 649 632
1130 1130 1130 1110 1080 1050 1020
1690 1670 1660 1630 1580 1530 1490
2770 2770 2770 2720 2650 2570 2490
4410 4420 4400 4330 4210 4080 3960
6690 6690 6660 6550 6360 6170 5990
10700 10700 10600 10400 10100
9830 9540
140 142 143 143 143 142 140
224 227 228 238 227 225 222
353 356 357 356 353 349 343
571 573 572 568 561 552 543
887 883 874 864 852 837 823
1490 1460 1430 1410 1380 1360 1340
2220 2150 2090 2050 2010 1970 1940
3650 3570 3500 3430 3370 3320 3260
5810 5680 5550 5450 5360 5260 5170
8810 8600 8400 8240 8100 7960 7820
14100 13700 13400 13100 12900 12700 12400
161 165 166 166 165 162 160
257 264 265 264 262 258 253
404 414 416 413 407 400 393
651 664 665 657 647 635 624
1010 1020 1020 1000
984 966 948
1670 1690 1670 1640 1610 1570 1540
2480 2500 2470 2410 2350 2300 2250
4100 4140 4090 4010 3920 3840 3770
6530 6590 6510 6370 6240 6110 5990
9880 9980 9850 9650 9430 9240 9050
15800 15900 15700 15400 15000 14700 14400
176 178 179 179 177 175
281 284 285 284 281 277
440 444 445 443 438 431
704 709 709 704 696 685
1080 1080 1080 1070 1060 1040
1780 1780 1770 1760 1730 1710
2610 2610 2610 2590 2550 2510
4350 4350 4340 4300 4240 4180
6920 6920 6900 6830 6740 6640
10500 10500 10400 10300 10200 10000
16700 16700 16700 16500 16300 16000
© Danfoss | DCS (MWA) | 2017.08
DKRCI.PD.GE0.E2.03 | 520H3493 | 7
Datenblatt | Flüssigkeitsstandregelventile, Typ PMFL / PMFH und SV
Leistung in kW (Fortsetzung)
Typ Verdampfungs-
temperatur t
°C
o
Nennleistung in kW
bei Druckabfall Dp bar über dem Ventil
0.8 1.2 1.6 2.0 4.0 8.0 12.0 16.0
R 22 R 22
PMFL 80-1 10
-10
-20
-30
-40
-50
PMFL 80-2 10
-10
-20
-30
-40
-50
PMFL 80-3 10
-10
-20
-30
-40
-50
PMFL 80-4 10
-10
-20
-30
-40
-50
PMFL 80-5 10
-10
-20
-30
-40
-50
PMFL 80-6 10
-10
-20
-30
-40
-50
PMFL 80-7 10
-10
-20
-30
-40
-50
PMFL 125 10
-10
-20
-30
-40
-50
PMFL 200 10
-10
-20
-30
-40
-50
PMFL 300 10
-10
-20
-30
-40
-50
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
11 12 12 12 13 13 13
18 19 20 20 21 21 21
29 30 31 32 33 34 34
47 49 51 52 54 54 55
74 78 80 83 84 84 84
129 135 140 142 143 141 137
202 211 216 218 215 209 200
321 336 346 352 352 346 335
515 538 555 563 561 550 532
782 819 843 855 851 833 804
13
14
15
15
15
16
16
22
23
24
24
25
25
25
35
36
37
39
39
40
40
57
59
61
63
64
64
64
89
94
96
99
99
99
97 156
162 167 168 167 163 158
242 251 256 255 249 240 230
386 402 412 415 410 399 386
618 645 660 663 653 635 612
940 980
1000 1010
990 961 925
15 16 17 17 17 18 18
25 26 27 28 28 28 28
39 41 43 44 44 45 44
64 67 70 71 72 72 71
102 107 110 112 112 110 108
177 184 188 189 186 181 175
273 283 286 283 275 265 254
437 455 464 464 455 442 426
700 728 742 740 725 702 677
1060 1110 1130 1120 1100 1060 1020
17 18 18 19 19 19 19
27 29 30 30 31 31 31
43 46 47 48 48 49 48
71 74 77 78 78 78 77
112 117 121 122 122 120 117
194 202 206 205 202 196 189
299 308 311 307 298 286 275
479 498 507 505 494 478 461
767 796 810 805 786 760 732
1170 1210 1230 1220 1190 1150 1110
Typ Verdampfungs-
PMFL 80-1 10
PMFL 80-2 PMFH 80-2
PMFL 80-3 PMFH 80-3
PMFL 80-4 PMFH 80-4
PMFL 80-5 PMFH 80-5
PMFL 80-6 PMFH 80-6
PMFL 80-7 PMFH 80-7
PMFL 125 PMFH 125
PMFL 200 PMFH 200
PMFL 300 PMFH 300
PMFH 500 10
temperatur t
°C
0
-10
-20
-30
-40
-50 10
0
-10
-20
-30
-40
-50 10
0
-10
-20
-30
-40
-50 10
0
-10
-20
-30
-40
-50 10
0
-10
-20
-30
-40
-50 10
0
-10
-20
-30
-40
-50 10
0
-10
-20
-30
-40
-50 10
0
-10
-20
-30
-40
-50 10
0
-10
-20
-30
-40
-50 10
0
-10
-20
-30
-40
-50
0
-10
-20
-30
-40
-50
o
Nennleistung in kW
bei Druckabfall Dp bar über dem Ventil
22 23 24 25 25 25 24
36 38 39 40 40 40 39
57 60 62 63 63 62 61
94
98 101 102 101
99
97 147
153 157 157 156 152 148
251 260 263 262 257 249 241
381 390 393 389 378 366 353
620 639 647 643 628 609 589
990
1020 1030 1020 1000
969 937
1500 1550 1560 1550 1510 1470 1420
2410 2480 2500 2480 2420 2340 2260
28 29 30 30 30 30 29
46 47 48 48 48 48 47
72 74 76 76 76 75 73
118 121 123 123 122 120 117
184 188 190 189 187 184 179
310 314 315 313 308 302 294
466 467 465 461 454 444 433
763 770 771 767 755 739 720
1220 1230 1230 1220 1200 1170 1150
1850 1860 1860 1850 1820 1780 1730
2950 2970 2970 2950 2900 2840 2770
31 32 32 32 32 32 31
51 52 52 52 52 51 49
80 82 82 82 81 79 77
130 133 133 132 130 127 124
202 205 205 203 199 195 189
341 343 341 335 328 320 312
510 510 504 495 483 471 458
837 842 835 821 804 784 762
1330 1340 1330 1310 1280 1250 1210
2020 2030 2010 1980 1930 1890 1830
3240 3250 3210 3160 3090 3010 2930
32 33 34 34 33 32 32
52 53 54 54 53 52 51
82 84 85 85 83 81 79
133 136 138 137 134 131 127
206 211 212 210 206 200 194
345 352 353 348 340 331 321
515 524 523 516 503 489 473
847 864 865 853 834 810 785
1350 1380 1380 1360 1330 1290 1250
2050 2080 2090 2060 2010 1950 1890
3270 3330 3330 3290 3210 3120 3020
© Danfoss | DCS (MWA) | 2017.08
DKRCI.PD.GE0.E2.03 | 520H3493 | 8
Datenblatt | Flüssigkeitsstandregelventile, Typ PMFL / PMFH und SV
Werkstospezication
PMFL
PMFH
Werkstospezikation für PMFL / PMFH-Ventile
Pos. Teil Werksto DIN / EN ISO ASTM
2 Flanschdichtung Nichtmetallisch
3 Flanschschrauben
Sonderzubehörschr. >–50°C 4 Flansch PM 5 - 65 Stahl RSt. 37-2, 10025 Fe360 B, 630 Grade C, A 283 6 Bodenstopfen Stahl 9SMn28
10 Ventilspindel Stahl 9SMn28
12 Ventilsitz Teon [PTFE] 19 Ventilgehäuse Niedrigtemperatur,
20 Bodendeckel Niedrigtemperatur,
23 Feder Stahl 24 Servo piston Gusseisen GG-25 Grade 250 Class 40B 30 Kopfdeckel Niedrigtemperatur,
31 Regelkegel Stahl 9SMn28
32 Gasket between body and
bottom cover
34 Schrauben Kopf- und
Bodendeckel
Sonderzubehörschr. >–50°C
41 Dichtung Nichtmetallisch
43 Feder Stahl 53 Schutzkappe für Handspindel Stahl 9SMn28
60 Einstelleinheit / Handspindel Stahl 9SMn28
73 Pilotventilanschluss Stahl 9SMn28
Asbestfrei Edelstahl A2-70 A2-70 Type 308
1651
1651
Gußeisen (sphärisch)
Gußeisen (sphärisch)
Gußeisen (sphärisch)
Nichtmetallisch Asbestfrei
Edelstahl A2-70 A2-70 Type 308
Asbestfrei
EN-GJS-400-18-LT EN-1693
EN-GJS-400-18-LT EN-1693
EN-GJS-400-18-LT EN-1693
1651
1651
1651
1651
Type 2 R683/9
Type 2 R683/9
Type 2 R683/9
Type 2 R683/9
Type 2 R683/9
Type 2 R683/9
1213 SAE J 403
1213 SAE J 403
1213 SAE J 403
1213 SAE J 403
1213 SAE J 403
1213 SAE J 403
© Danfoss | DCS (MWA) | 2017.08
DKRCI.PD.GE0.E2.03 | 520H3493 | 9
Datenblatt | Flüssigkeitsstandregelventile, Typ PMFL / PMFH und SV
Bestellung
Nennleistung in kW (1 kW = 0.284 TR)
Ventiltyp R 717 R 22 R 134a R 404A R 12 R 502 PMFL/H 80-1
PMFL/H 80-2 PMFL/H 80-3 PMFL/H 80-4 PMFL/H 80-5 PMFL/H 80-6 PMFL/H 80-7 PMFL/H 125
PMFL/H 200 PMFL/H 300 PMFL/H 500
139 209 348 558
835 1395 2080 3480
5580 8350
13900
27.8
41.8 70
105 174 278 435 700
1050 1740 2780
22.1
35.3
53.1
88.9 133 221 353 552
889 1333 2210
33
49.7
82.7 124 207 330 569
831 1243 2068 3300
17.4
27.8
41.8 70
105 174 278
435
700 1050 1740
45.2
75.2
755 1130 1880 3000
Die Nennleistung bezieht sich auf die Verdampfungstemperatur to = 5 °C, Verüssigungstemperatur tK = 32 °C und die Flüssigkeitstemperatur tv = 28 °C.
Hauptventil
Ventiltyp
PMFL 80-1 027F3054 PMFL 80-2 027F3055 PMFL 80-3 027F3056 PMFL 80-4 027F3057 PMFL 80-5 027F3058 PMFL 80-6 027F3059 PMFL 80-7 027F3060 PMFL 125 027F3061 PMFL 200 027F3062 PMFL 300 027F3063
Bestell-Nr.
EN GJS 400-18-LT
Ventiltyp
PMFH 80-2 027F3065 PMFH 80-3 027F3066 PMFH 80-4 027F3067 PMFH 80-5 027F3068 PMFH 80-6 027F3069 PMFH 80-7 027F3070 PMFH 125 027F3071 PMFH 200 027F3072 PMFH 300 027F3073 PMFH 500 027F3074
Bestell-Nr.
EN GJS 400-18-LT
30
113 188 300 470
Federsätze
Weak/Strong (weich / hart)
Die angegebenen Bestellnummern gelten für Hauptventile Typ PMFL oder PMFH einschl. Flanschdichtungen, Flanschschrauben, Blendstopfen und Pilotanschluß mit Ø6.5 / Ø10 mm Schweißnippel.
Spezialfedersatz für PMFL
Unterkühlung Dt
K
0 – 8 "STANDARD" "WEAK"
8 – 40 "STRONG"
Druckabfall Dp über PMFL Pilot-
u
4 – 15 bar 1.2 – 4 bar
Federsätze Bestell-Nr.
Weich
Hart
am SV 1 – 3
Spezialfedersatz für PMFH
Druckabfall über
PMFH
Dp bar
1 – 4
Typ "WEAK"
PMFH 80.1 – 7
PMFH 125 PMFH 200 PMFH 300
Weich
Bestell-Nr.
027F2190 027F2191 027F2192 027F2193
Hochdruckseitige Regelung bestehend aus PMFH + SV 1 + Flansche + evtl.EVM + evtl. Spezialfedersatz.
Niederdruckseitige Regelung bestehend aus PMFL + SV 4 (evtl. mit Spezialdüse) + Flansche + evtl. EVM + evtl. Spezialfedersatz.
anschluß
nur
P 23 + 43 80-1 – 80-7
S
Pos. Typ PMFL
125 200 300
"WEAK"
Weich
027F0123 027F0124 027F0125 027F0126
"STRONG"
Hart
027F0118 027F0119
027F0121
© Danfoss | DCS (MWA) | 2017.08
DKRCI.PD.GE0.E2.03 | 520H3493 | 10
Datenblatt | Flüssigkeitsstandregelventile, Typ PMFL / PMFH und SV
Bestellung
(Fortsetzung)
Flanschen
Ventiltyp Flanschtyp Schweißanschen Lötanschen
PMFL 80 / PMFH 80
PMFL 125 / PMFH 125
PMFL 200 / PMFH 200
PMFL 300 / PMFH 300
PMFH 500 26 2 1⁄2
1
) Die Bestell-Nr. gilt für einen Flanschsatz bestehend aus einem Eintritts- und einem Austrittsansch.
2
) Maßskizze, siehe Ersatzteilkatalog.
2
)
Zoll Bestell-Nr. 1) Zoll Bestell-Nr. 1) mm Bestell-Nr. 1)
12
1 1⁄4
23 1 1⁄4
1 1⁄2
24 1 1⁄2
25 2
2 1⁄2
3
4
1
2
3
027N1220 027N1225 027N1230
027N2332 027N2340
027N2440 027N2450
027N2550 027N2565
027N2665 027N2680
7
8
1 1⁄8
1 3⁄8 027L2335 35 027L2335
1 5⁄8 027L2441 42 027L2442
2 1⁄8 027L2554 54 027L2554
2 5⁄8 027L2666 76 027L2676
027L1223 027L1229
22 28
Sonderzubehör aus Edelstahl:
Flansche, Maschinenschrauben in Flanschen, Kopf- und Bodenabdeckungen. Bestelldaten siehe Ersatzteilkatalog.
Pilotventile SV 1 – 3
Typ Anschluß Bestell-Nr. Schwimmerpilotventil
Typ SV
1) 3⁄8 Zoll Bördelanschluß ist lieferbar unter Bestell-Nr. 027B2033.
2) Geprüft und entsprechend PED gekennzeichnet - 97/23/EC.
Ausgleichrohr
Flüssigkeit / Dampf
1 Zoll
Schweiß
Pilotleitung SV 1:
Ø 6.5 / Ø 10 mm
Schweiß 1)
027B2021 027B2021CE 2)
027L1222 027L1228
SV 3:
027B2023 027B2023CE 2)
Pilotventile SV 4
Ventiltyp
SV 4 Ø 3.0 mm 027B2024 2) 027B2014 2)
1
) Flansch für Montage ohne Gehäuse Bestell-Nr. 027B2027.
2
) Geprüft und entsprechend PED gekennzeichnet - 97/23/EC.
Düsendurch-
messer
Bestell-Nr.
Bestell-Nr.
ohne
Gehäuse1)
Ersatzteile und Zubehör Kleinere Düsen für SV 4 sind als Ersatzteile erhältlich
Dichtungssatz: 027B2070
Spezialdüse Bestell-Nr. für SV 4
Düsendurchmesser K
Ø 1.0 mm 0,026 027B2080 Ø 1.5 mm 0,06 027B2081 Ø 2.0 mm 0.10 027B2082 Ø 2.5 mm 0,16 027B2083 Ø 2.8 mm 0.20 027B2084
1
) Die Bestellnummer enthält die Düse und alle notwendigen
Dichtungen
v
Bestell-nr.1)
Pilotventil (EVM und Spule)
Kann anstatt des Blindstopfens auf das PMFL oder PMFH geschraubt werden.
Ventiltyp Spule, 10 W AC Bestell-Nr. EVM 220 V, 50 Hz 027B112231
Andre Spulen auf Anfrage
Die Niveauregler Typ SV 4,5 und 6 werden unter den angegebenen Bestellnummern mit 2 Stck 1” Schweißanschlüssen für die Ausgleichsrohre und 2 Stck. 1⁄2” Schweißnippeln für die Flüssigkeits­und Verdampferanschlüsse geliefert.
© Danfoss | DCS (MWA) | 2017.08
DKRCI.PD.GE0.E2.03 | 520H3493 | 11
(Fortsetzung)
DANFOSS
M24
10
Maßbilder und Gewichte
ZubehörBestellung
Beschreibung Bestell-Nr. Manometeranschluß
Ø 6.5 / Ø 10 mm Schweiss / Löt Manometeranschluß
1
4 Zoll Bördel (selbstschließend
(Der Bördel darf nicht für Anlagen mit Ammoniak verwendet werden) Manometeranschluß
Schneidringanschluß Manometeranschluß
6 mm
10 mm
1
4 NPT 027B2062
Handbedieneinheit für PMFL. Wird an Stelle des Bodenstopfens am PMFL montiert. 027F0128
3
8 Zoll Bördel Pilotanschluß für SV 027B2033
027B2035
027B2041
027B2063 027B2064
Pilotanschluß (Löt / Schweiß)
© Danfoss | DCS (MWA) | 2017.08
PMFL/PMFH
Typ
H
H
H
H
mm
4
H
5
mmLmm
PMFL PMFH
1
2
mm
3
mm
mm 80 66 162 79 113 176 177 106 130 140 75 87 7.0 125 72 178 96 128 193 240 170 130 140 84 82 94 11.3 200 79 187 105 138 202 254 170 130 140 94 89 102 14.2 300 95 205 123 155 220 288 200 130 140 104 106 113 19.8
PMFH 500 109 227 146 176 242 342 250 130 140 127 113 135 28.3
27F692_08-2017
× 1.5
KW 32
G
3
/8 A
6.5 /
AF 22
L
mm
1
L5 max.
10 Wmm20 W
mm
B
mm
B
Gewicht ohne
B
1
2
mm
3
mm
Magnetventil
kg
DKRCI.PD.GE0.E2.03 | 520H3493 | 12
Loading...