Datenblatt
Hilfsgesteuerte Regler (PCV) – PN 16, 25, 40
PCV – Einbau im Vorlauf oder Rücklauf, mit einstellbarem Sollwert
Beschreibung
Beim PCV handelt es sich um einen selbsttätigen
Regler, der vorwiegend in Fernwärme- und
Fernkühlsystemen sowie in Industrieanlagen
zum Einsatz kommt.
Der Regler besteht aus einem in das Hauptrohr
eingebauten Hauptregler sowie aus einem
Pilotregler und einem Drosselelement, die beide
im Bypass installiert sind.
Die Regelfunktion des PCV wird durch die
Regelfunktion des Pilotreglers festgelegt.
Die Einstellung erfolgt am Pilotregler.
Reglertypen
Medium Wasser:
Differenzdruckregler PCVP ................................Seite 5
Druckminderer PCVD ..........................................Seite 7
Sicherheitsdruckminderer PCVSD ..................Seite 9
Überströmregler PCVA ......................................Sei te 11
Sicherheitsüberströmregler PCVSA .............Seite 13
Durchflussregler PCVQ ......................................Seite 15
Differenzdruck- und
Durchflussregler PCVPQ ...................................Seite 17
Medium Dampf:
Dampfdruckminderer PCVDS ........................ Seite 19
Eigenschaften1) :
• DN 100-250
• kVS 125 -630 m3/h
• PN 16, 25, 40
• Temperatur:
- Wasser/glykolhaltiges Wasser mit max. 30 %
Glykolanteil mit Temperatur:
2 … 200 °C (PN 16)
2 … 200 °C (PN 25, 40)
- Dampf mit Temperatur: 2 … 300 °C
• Anschlüsse:
- Pilotregler:
Außengewinde (Anschweißenden)
oder Flansch
- Hauptregler: Flansch
1)
Nähere Angaben finden Si e in den Abschnitten „Technische
Daten“ und „B estellung“
Funktionsmerkmale:
- Breites Spektrum an Regelmöglichkeiten
durch diverse Pilotreglerkombinationen
- Große Flexibilität: Änderung/Hinzufügen von
Regelfunktionen durch Austauschen/
Hinzufügen von Pilotreglern
-
Extrem hohes Stellverhältnis (siehe Tab. 1) wegen
des geringen min. Volumenstroms (kVS-Wert)
durch den Pilotregler und des großen
Volumenstroms (kVS) durch den Hauptregler
- Kleines Proportionalband (Xp): Der Hub des
Pilotreglers ist erheblich kleiner als der Hub
des Hauptreglers.
- Größere Ventilleistung bei DN 150-250 im
Vergleich zum Standardregler
- Größere Stabilität
- Sicherheitsanwendungen (SAV, SÜV)
- Wasser- und Dampfanwendungen
(letztere auf Anfrage)
Tab. 1
Nennweite (DN) Min. Stellverhältnis
100 300 : 1
125 400 : 1
150 400 : 1
200 550 : 1
250 750 : 1
DEN-SMT/SI
AI153586461710de-00 0702 © Danfoss 12/2019
1
Datenblatt Hilfsgesteuerte Regler (PCV) – PN 16, 25, 40
Funktion
Technische Daten
Die technischen Daten zu den
diversen Pilotreglern finden Sie
im jeweiligen Datenblatt.
Die Druckänderungen am Eingang (in Fließrichtung
des Hauptventils (+p) und am Drosselelement
(-p) werden durch die Steuerleitungen auf die
)
⊕ p
Hauptventil
Kammern des Hauptantriebs übertragen und
wirken auf die Stellmembrane.
Bei geringem Volumenstrom ist der Hauptregler
geschlossen und die Regelung erfolgt
ausschließlich über den Pilotregler. Bei steigendem
Volumenstrom baut sich ein Unterdruck im
◯ p
−
Drosselelement
Drosselventil
Hauptregler
Hauptantrieb
Drosselelement auf. Dieser Unterdruck wirkt auf
die Hauptstellmembrane und sorgt dafür, dass
der Hauptregler geöffnet wird.
Bypass
Pilotregler
Hauptventil
Nennweite DN 100 125 150 200 250
kVS-Wert m3/h 125 (100) 1)160 (125) 1)320 (230) 1)450 (320) 1)630 (420)
z-Wert 0,4 0, 35 0,3 0,2 0,2
Leckrate nach IEC 534 ≤ 0,05 % / 0,01 % (21-Ventil)
Nenndruck PN 16, 25, 40
Max. Differenzdruck
Min. Differenzdruck 0,5
Min. statischer Druck 1,5
Medium
pH-Wert (Medium) min. 7, max. 10
Mediumstemperatur
Anschlüsse
Gewicht
Werkstoffe
Ventilgehäuse
Venti lsitz Ede lstahl W. -Nr. 1.4021 Edelstahl W.-Nr. 1.4313
Ventilkegel
Dichtung
Druckentlastung Balg
1)
Ventile mit eingebautem Strömungsteiler zur Geräuschreduzierung
2)
Auf Anfrage
3)
Edelstahl, W.-Nr. 1.4571
4)
EPDM
VFG 2(1), VFQ 2(1)
VFGS 2 Dampf
VFG 21, VFQ 21 PN 16, 25, 40 2 … 150 °C 2 … 140 °C
VFG 2, VFQ 2 PN 16, 25, 40 150 °C (PN 16), 2 … 200 °C (PN 25,40)
VFGS 2 PN 25, 40 2 … 300 °C
Hauptregler Flanschanschluss
Pilotregler
PN 16
PN 25 / PN 40 63 72 147 264 347
VFG 2(1), VFQ 2(1) Edelstahl W.-Nr. 1.4404 Ed elstahl W.-Nr. 1.4021
VFGS 2 Ede lstahl W. -Nr. 1.4021
VFG 21, VFQ 21 EPDM
VFG 2, VFGS 2 Metall
bar
kg
PN 16 Grauguss EN-GJL-250 (GG-25)
PN 25
PN 40 Stahlguss EN -GP-240-GH (GS-C 25)
15 15 12 10 10
Wasser/glykolhaltiges
Wasser mit max. 30 % Glykolanteil
Außengewinde
(Anschweißenden)
und Flansch
61 71 120 193 337
Sphäroguss EN-GJS-
400-18-LT (GGG-40.3)
3)
Membran 4) (T
Balg 3) (T
max
2)
2)
Flanschanschluss
140 °C )
max
300 °C)
1)
2
AI153586461710de-000702 © Danfoss 12/2019
DEN-SMT/SI
Datenblatt Hilfsgesteuerte Regler (PCV) – PN 16, 25, 40
Technische Daten
Die technischen Daten zu den
diversen Pilotreglern finden Sie
im entsprechenden
Datenblatt
Hauptantrieb
für Hauptventil DN 100 125 150 200 250
Wirkfläche cm
Max. Betriebsdruck
Differenzdruck (Einstelldrossel) ∆p
Einstellbereiche für den Differenzdruck
Gewicht kg 11 24
Werkstoffe
Ventilgehäuse Edelstahl W.-Nr. 1.0338
Stellmembran EPDM
Steuerleitung Edelstahlrohr Ø10 x 0,8 mm
Anzahl der (auf den Steuerleitungen montierten)
Drosselventile 2)
1)
Vom Pilotregler vorgegeben
2)
Die Daten zum D rosselventil finde man auf Sei te 20
3)
Auf Anfrage
1)
b
1)
bar
2
250 630
25 16, 2 5
0,2/0,5
0,2 - 1,0 / 0,3 - 2,0 (1 - 5 / 3 - 12 3))
1 2
Drosselelement
für Hauptventil DN 100 125 150 200 250
Nennweite DN 25 40
Anschlüsse
Max. Betriebsdruck
Gewicht
Werkstoffe
Werkstoff Gehäuse
Steuerleitung Edelstahlrohr Ø10 x 0,8 mm
an VFG 2(1), VFQ 2(1) Anschweißende Flanschanschluss
an VFGS 2 Flanschanschluss
an VFG 2(1), VFQ 2(1) 25
an VFGS 2 40
Wasser
Dampf 7, 0 7,1
an VFG 2(1), VFQ 2(1) Rotguss, W.-Nr. 2.1090
an VFGS 2 Stahl, W.-Nr. 1.0305
kg
3,2 6,6
Einbaulagen Sowohl der Hauptregler als auch die Pilotregler
dürfen nur in waagerechte Rohrleitungen mit
nach unten hängendem Druckantrieb eingebaut
werden!
DEN-SMT/SI
AI153586461710de-000702 © Danfoss 12/2019
3
Datenblatt Hilfsgesteuerte Regler (PCV) – PN 16, 25, 40
Druck-TemperaturDiagramm
Der Betriebsbereich liegt unter
der P-T-Linie und endet für jedes
Ventil bei T
max
.
120
Maximal zulässiger Betriebsdruck als Funktion der Mediumstemperatur (gemäß EN 1092-2).
EN -GJL-2 50
(GG -25)
EN-GJS-400-18-LT
(GGG-40.3)
120
Maximal zulässiger Betriebsdruck als Funktion der Mediumstemperatur (gemäß EN 1092-2).
EN-GP-240-GH
(GS- C25)
Maximal zulässiger Betriebsdruck als Funktion der Mediumstemperatur (gemäß EN 1092-1).
4
AI153586461710de-000702 © Danfoss 12/2019
DEN-SMT/SI
Datenblatt Hilfsgesteuerter Differenzdruckregler PCVP (PN 16, 25, 40)
PCVP
Hilfsgesteuerter
Differenzdruckregler
Einbau im Rücklauf
Hauptregler
Einbau im Vorlauf
Drosselelement
Pilotregler
Hauptregler
Pilotregler
Drosselelement
T
= 150 °C / 140 °C
max
T
= 200 °C
max
Bestellung
Beispiel 1:
Hilfsgesteuerter Differenzdruckregler;
DN 100; kVS 125; PN 16; Einstellbereich
0,2 - 1,0 bar; t
- 1× Montagesatz
PCV-VFG 21 DN 100
Bestell-Nr.: 003G1573
- 1× Pilotregler AVP DN 25
Bestell-Nr.: 003H6319
- 1× Anschweißenden DN 25
Bestell-Nr.: 00 3H6910
- 1×
150 °C; Flansch
max
Einbausatz für Steuerleitung
Beste ll-N r.: 00 3G1599
DN 100-125
Montagesatz PCV-VFG 21: Hauptregler, Drosselelement, Drosselventil, Steuerleitungen
DN k
(mm) (m3/h) (°C) (bar)
100 125
125 160 00 3G1574
100 125
125 160 003 G1524
100 125
DN 25
1)
Der Pilotregler muss ebenfalls auf PN 40 ausgelegt sein.
PilotreglerAVP
1)
Wird anstelle des Pi lotreglers AVP ein Pilotregle r PN40 verwendet, ist ein AFP VFG 2 PN 40 D N 25 zu benutzen.
2)
Enthält Zubehör fü r den Anbau der Steuerleit ung an den Pilotregler – von de r (werkseitig g elieferten) internen auf d ie externe
Verbindung.
125 160
Steuerleitung
1)
DN k
VStmax
(mm) (m3/h) (°C)
25 8,0 150 25
Anschweißenden DN 25 003 H6910
Einbausatz für Steuerleitung
t
VS
max
150
Kupfer
Edelstahl Ø 10 × 0,8 × 1500 mm
PN Anschluss
16
25
40 auf Anfrage
PN Anschluss
Außengewinde
nach DIN ISO
2)
Flansch EN 1092-2 15
Ø 6 × 1 × 3000 mm
Ø 10 × 1 × 1500 mm
zylin dr.
228/1
G 1¼ A
Δp
max
Δp-
Einstellbereich
(bar) (bar)
0,2 - 1,0
0,3 - 2,0 003H6329
1 - 5
3 - 12
Δp
20
max
Bestell-Nr.
003G157 3
003G152 3
1)
Bestell-Nr.
003 H6319
auf Anfrage
003G1599
DEN-SMT/SI
AI153586461710de-000702 © Danfoss 12/2019
5
Datenblatt Hilfsgesteuerter Differenzdruckregler PCVP (PN 16, 25, 40)
Bestellung
Beispiel 2:
Hilfsgesteuerter
Differenzdruckregler; DN 150; kVS 320;
PN 16; Einstellbereich 0,2 - 1,0 bar;
t
140 °C; Flansch
max
- 1× Montagesatz
PCV-VFG 21 DN 150
Bestell-Nr.: 00 3G1505
- 1× Pilotregler AVP DN 40
Bestell-Nr.: 003H6373
- 1×
Einbausatz für Steuerleitung
Beste ll-N r.:
Bestell-Nr.: 003G159 9
DN 150-250
Montagesatz PCV-VFG 21: Hauptregler, Drosselelement, Drosselventil, Steuerleitungen
DN k
(mm) (m3/h) (°C) (bar)
150 320
200 450
250 630 003G15 07
150 320
200 450
250 630 003G15 27
DN 40
Steuerleitung
VS
t
max
140
Kupfer
Edelstahl
PN Anschluss
16
Flansch EN 1092-2
25
Ø 6 × 1 × 3000 mm
Ø 10 × 1 × 1500 mm
Ø 10 × 0,8 × 1500 mm
Δp
max
Bestell-Nr.
12 00 3G1505
10
003G1506
12 003G15 25
10
003G152 6
DN 150-250
Montagesatz PCV-VFG 2: Hauptregler, Drosselelement, Drosselventile, Vorlagegefäße, Steuerleitungen
DN k
(mm) (m3/h) (°C) (bar)
150 320
200 450
250 630
150 320
250 630
DN 40
3,0 l (2 ×)
150 320
200 450
250 630
Steuerleitung
1)
Ein Pilotregle r mit Vorlagegefäßen muss eben falls auf PN 40 ausgelegt sein.
t
VS
max
PN Anschluss
150 16
25
Flansch EN 1092-2
200
40
Kupfer Ø 10 × 1 × 1500 mm
Edelstahl Ø 10 × 0,8 × 1500 mm
Δp
max
Bestell-Nr.
12
10
auf Anfrage
12
10
auf Anfrage 200 450
12
10
auf Anfrage
1)
Pilotregler AVP
1) 2)
DN k
VStmax
PN Anschluss
Δp-
Einstellbereich
Δp
max
Bestell-Nr.
(mm) (m3/h) (°C) (b ar) (bar)
0,2 - 1,0
40 16 15 0 25 Flansch EN 1092-2
0,3 - 2,0 003H6379
1 - 5
3 - 12
Einbausatz für Steuerleitung
1)
Wird anstelle des Pi lotreglers AVP ein Pilotregle r PN40 verwendet, ist ein AFP VFG 2 PN 40 D N 40 zu benutzen.
2)
Bei einem T
ZF4 bzw. ZF5 sowie zwei Vorlage gefäße V3 zu verwenden.
3)
Enthält Zubehör fü r den Anbau der Steuerleit ung an den Pilotregler – von de r (werkseitig g elieferten) internen au f die externe
-Einstellb ereich = 140 … 200 °C sind anstelle des Pilot reglers AVP ein AFP VFG 2 PN 16/25/40 DN 40, das Zwischenstück
max
3)
003H6373
16
auf Anfrage
003G1599
Verbindung.
6
AI153586461710de-000702 © Danfoss 12/2019
DEN-SMT/SI
Datenblatt Hilfsgesteuerter Druckminderer PCVD (PN 16, 25, 40)
PCVD
Hilfsgesteuerter
Druckminderer
Drosselelement
Hauptregler
Pilotregler
T
= 150 °C / 140 °C
max
T
= 200 °C
max
Bestellung
Beispiel 1:
Hilfsgesteuerter Druckminderer;
DN 100; kVS 125; PN 16; Einstellbereich
1 - 5 bar; t
- 1× Montagesatz
PCV-VFG 21 DN 100
Bestell-Nr.: 00 3G1573
- 1× Pilotregler AVD DN 25
Bestell-Nr.: 003H6646
- 1× Anschweißenden DN 25
Bestell-Nr.: 00 3H6910
- 1×
150 °C; Flansch
max
Einbausatz für Steuerleitung
Beste ll-N r.: 00 3G1599
DN 100-125
Montagesatz PCV-VFG 21: Hauptregler, Drosselelement, Drosselventil, Steuerleitungen
Nennweite
(DN)
(mm) (m3/h) (°C) (bar)
100 125
125 160 00 3G1574
100 125
125 160 003 G1524
100 125
DN 25
1)
Ein Pilotregler muss ebenfalls auf PN 40 ausgelegt sein.
Pilotregler AVD
125 160
Steuerleitung
1)
DN k
(mm) (m3/h) (°C)
25 8,0 150 25
Anschweißenden DN 25 003 H6910
Einbausatz für Steuerleitung
1)
Wird anstelle des Pi lotreglers AVD ein Pilotregle r PN40 verwendet, ist ein AFD VFG 2 PN 40 D N 25 zu benutzen.
2)
Enthält Zubehö r für den Anbau der Steuerl eitung an den Pilotregle r – von der (werkseitig gelie ferten) internen auf die e xterne Verbindung
k
VS
VStmax
t
max
PN Anschluss
16
150
25
Flansch EN 1092-2 15
40 auf Anfrage
Kupfer
Ø 6 × 1 × 3000 mm
Ø 10 × 1 × 1500 mm
Edelstahl Ø 10 × 0,8 × 1500 mm
PN Anschluss
zylin dr.
Außengewinde
G 1¼ A
nach DIN ISO 228/1
2)
Δp
max
Δp-Einstellbereich
Δp
(bar) (bar)
1 - 5
3 - 12 003H6 652
20
max
Bestell-Nr.
003G157 3
003G152 3
1)
Bestell-Nr.
003H6646
003G1599
.
DEN-SMT/SI
AI153586461710de-000702 © Danfoss 12/2019
7
Datenblatt Hilfsgesteuerter Druckminderer PCVD (PN 16, 25, 40)
Bestellung
Beispiel 2:
Hilfsgesteuerter Druckminderer;
DN 150; kVS 320; PN 16; Einstellbereich
1 - 5 bar; t
- 1× Montagesatz
PCV-VFG 21 DN 150
- 1× Pilotregler AVD DN 40
- 1×
140 °C; Flansch
max
Bestell-Nr.: 003G150 5
Beste ll-N r.: 003H6660
Einbausatz für Steuerleitung
Beste ll-N r.: 00 3G1599
DN 150-250
Montagesatz PCV-VFG 21: Hauptregler, Drosselelement, Drosselventil, Steuerleitungen
Nennweite
(DN)
(mm) (m3/h) (°C) (bar)
150 320
200 450
250 630 003G1507
150 320
DN 40
200 450
250 630 00 3G1527
Steuerleitung
k
t
VS
max
PN Anschluss
16
140
25
Kupfer
Ø 6 × 1 × 3000 mm
Ø 10 × 1 × 1500 mm
Edelstahl Ø 10 × 0,8 × 1500 mm
Flansch EN 1092-2
Δp
max
12 00 3G1505
10
12 003G15 25
10
DN 150-250
Montagesatz PCV-VFG 2: Hauptregler, Drosselelement, Drosselventile, Vorlagegefäße, Steuerleitungen
DN k
(mm) (m3/h) (°C) (bar)
150 320
250 630
150 320
200 450
250 630
150 320
DN 40
3,0 l (2 ×)
200 450
250 630
Steuerleitung
1)
Ein Pilotreg ler mit Vorlagegefäß muss ebe nfalls auf PN 40 ausgelegt sein .
t
VS
max
PN Anschluss
150 16
25
Flansch EN 1092-2
200
40
Kupfer Ø 10 × 1 × 1500 mm
Edelstahl Ø 10 × 0,8 × 1500 mm
Δp
max
12
10
12
10
12
10
Bestell-Nr.
003G1506
003G152 6
Bestell-Nr.
auf Anfrage 200 450
auf Anfrage
auf Anfrage
1)
Pilotregler AVD
1)
Wird anstell e des Pilotreglers AVD ein Pilot regler PN40 verwendet , sind ein AFD VFG 2 PN 40 DN 40 sowie ein Vorlag egefäß V3 zu benutzen.
2)
Bei einem T
ZF4 bzw. ZF5 sowie ein Vorlagege fäß V3 zu verwenden.
3)
Enthält Zubehö r für den Anbau der Steuerl eitung an den Pilotregle r – von der (werkseitig gelie ferten) internen auf die e xterne Verbindung
1) 2)
DN k
(mm) (m3/h) (°C) (b ar) (bar)
VStmax
PN Anschluss
40 16 15 0 25 Flansch EN 1092-2
Einbausatz für Steuerleitung
-Einstellb ereich = 140 … 200 °C sind anstelle des Pilot reglers AVD ein AFD VFG 2 PN 16/25/40 DN 40, das Zwischenstück
max
3)
Δp-Einstellbereich
1 - 5
3 - 12 003H6663
Δp
max
16
Bestell-Nr.
003H6660
003G1599
.
8
AI153586461710de-000702 © Danfoss 12/2019
DEN-SMT/SI
Datenblatt Hilfsgesteuerter Sicherheitsdruckminderer PCVSD (PN 16, 25, 40)
PCVSD
Hilfsgesteuerter
Sicherheitsdruckminderer
(PN 16, 25, 40)
Bestellung
Beispiel 1:
Hilfsgesteuerter
Sicherheitsdruckminderer; DN 100;
kVS 125; PN 16; Einstellbereich 1 - 5 bar
T
150 °C; Flansch
max
- 1× Montagesatz
PCV-VFG 21 DN 100
Bestell-Nr.: 00 3G1573
- 1× Pilotregler SAVD DN 25
Bestell-Nr.: 003H6695
- 1× Anschweißenden DN 25
Bestell-Nr.: 003 H6910
- 1×
Einbausatz für Steuerleitung
Beste ll-N r.: 00 3G1599
T
= 150 °C / 140 °C
max
Hauptregler
Drosselelement
Pilotregler
DN 100-125
Montagesatz PCV-VFG 21: Hauptregler, Drosselelement, Drosselventil, Steuerleitungen
DN k
(mm) (m3/h) (°C) (bar)
100 125
125 160 00 3G1574
100 125
125 160 003 G1524
DN 25
Steuerleitung
VS
t
max
150
Kupfer
Edelstahl
PN Anschluss
16
Flansch EN 1092-2 15
25
Ø 6 × 1 × 3000 mm
Ø 10 × 1 × 1500 mm
Ø 10 × 0,8 × 1500 mm
Pilotregler SAVD
G 1¼ A
Δp-Einstellbereich
(bar) (bar)
1 - 5
3 - 12 003 H6701
DN k
(mm) (m3/h) (°C)
VStmax
25 8,0 150 25
PN Anschluss
zylin dr.
Außengewinde
nach DIN ISO
228/1
Δp
max
Δp
20
max
Bestell-Nr.
003G157 3
003G152 3
Bestell-Nr.
003H6695
DEN-SMT/SI
Anschweißenden DN 25 003 H6910
1)
Enthält Zubehö r für den Anbau der Steuerl eitung an den Pilotregle r – von der (werkseitig gelie ferten) internen auf die e xterne Verbindung
AI153586461710de-000702 © Danfoss 12/2019
Einbausatz für Steuerleitung
1)
003G1599
.
9
Datenblatt Hilfsgesteuerter Sicherheitsdruckminderer PCVSD (PN 16, 25, 40)
Bestellung
Beispiel 2:
Hilfsgesteuerter
Sicherheitsdruckminderer; DN 150;
kVS 320; PN 16; Einstellbereich 1 - 5 bar;
t
140 °C; Flansch
max
- 1× Montagesatz
PCV-VFG 21 DN 150
Bestell-Nr.: 00 3G1505
- 1× Pilotregler SAVD DN 40
Bestell-Nr.: 003H6706
- 1×
Einbausatz für Steuerleitung
Beste ll-N r.: 00 3G1599
DN 150-250
Montagesatz PCV-VFG 21: Hauptregler, Drosselelement, Drosselventil, Steuerleitungen
DN k
(mm) (m3/h) (°C) (bar)
DN 40
150 320
200 450
250 630 003G15 07
150 320
200 450
250 630 003G15 27
Steuerleitung
t
VS
max
140
Kupfer
Edelstahl Ø 10 × 0,8 × 1500 mm
PN Anschluss
16
Flansch EN 1092-2
25
Ø 6 × 1 × 3000 mm
Ø 10 × 1 × 1500 mm
Δp
max
12 00 3G1505
10
12 003G15 25
10
Pilotregler SAVD
DN k
(mm) (m3/h) (°C) (b ar) (bar)
Einbausatz für Steuerleitung
1)
Enthält Zubehö r für den Anbau der Steuerl eitung an den Pilotregle r – von der (werkseitig gelie ferten) internen auf die e xterne Verbindung
VStmax
40 16 15 0 25 Flansch EN 1092-2
PN Anschluss
1)
Δp-Einstellbereich
1 - 5
3 - 12 003H 6709
Δp
max
16
Bestell-Nr.
003G1506
003G152 6
Bestell-Nr.
003H 6706
003G1599
.
10
AI153586461710de-000702 © Danfoss 12/2019
DEN-SMT/SI
Datenblatt Hilfsgesteuerter Überströmregler PCVA (PN 16, 25, 40)
PCVA
Hilfsgesteuerter
Überströmregler
Drosselelement
Hauptregler
Pilotregler
T
= 150 °C / 140 °C
max
T
= 200 °C
max
Bestellung
Beispiel 1:
Hilfsgesteuerter Überströmregler;
DN 100; kVS 125; PN 16; Einstellbereich
1 - 4,5 bar; t
- 1× Montagesatz
PCV-VFG 21 DN 100
Bestell-Nr.: 00 3G1573
- 1× Pilotregler AVA DN 25
Bestell-Nr.: 00 3H6616
- 1× Anschweißenden DN 25
Bestell-Nr.: 003 H6910
- 1×
150 °C; Flansch
max
Einbausatz für Steuerleitung
Beste ll-N r.: 00 3G1599
DN 100-125
Montagesatz PCV-VFG 21: Hauptregler, Drosselelement, Drosselventil, Steuerleitungen
DN k
(mm) (m3/h) (°C) (bar)
100 125
125 160 00 3G1574
100 125
125 160 003 G1524
100 125
DN 25
125 160
Steuerleitung
1)
Der Pilotregler muss ebenfalls auf PN 40 ausgelegt sein.
Pilotregler AVA
1)
DN k
VStmax
(mm) (m3/h) (°C)
25 8,0 150 25
Anschweißenden DN 25 003 H6910
Einbausatz für Steuerleitung
1)
Wird anstelle des Pi lotreglers AVA ein Pilotregler PN40 ver wendet, ist ein AFA VFG 2 PN 40 DN 25 zu benut zen.
2)
Enthält Zubehö r für den Anbau der Steuerl eitung an den Pilotregle r – von der (werkseitig gelie ferten) internen auf die e xterne Verbindung.
t
VS
max
PN Anschluss
16
150
25
Flansch EN 1092-2 15
40 auf Anfrage
Kupfer
Ø 6 × 1 × 3000 mm
Ø 10 × 1 × 1500 mm
Edelstahl Ø 10 × 0,8 × 1500 mm
PN Anschluss
zylin dr.
Außengewinde
nach DIN ISO 228/1
2)
G 1¼ A
Δp
max
Δp-Einstellbereich
Δp
max
(bar) (bar)
1 - 4,5
3 - 11 003H6622
20
Bestell-Nr.
003G157 3
003G152 3
Bestell-Nr.
003H6 616
003G1599
1)
DEN-SMT/SI
AI153586461710de-000702 © Danfoss 12/2019
11
Datenblatt Hilfsgesteuerter Überströmregler PCVA (PN 16, 25, 40)
Bestellung
Beispiel 2:
Hilfsgesteuerter Überströmregler;
DN 150; kVS 320; PN 16; Einstellbereich
1 - 4,5 bar; t
- 1× Montagesatz
PCV-VFG 21 DN 150
Bestell-Nr.: 00 3G1505
- 1× Pilotregler AVA DN 40
- 1×
140 °C; Flansch
max
Beste ll-N r.: 003H6627
Einbausatz für Steuerleitung
Beste ll-N r.: 00 3G1599
DN 150-250
Montagesatz PCV-VFG 21: Hauptregler, Drosselelement, Drosselventile, Steuerleitungen
DN k
(mm) (m3/h) (°C) (bar)
150 320
200 450
250 630 003G15 07
150 320
200 450
DN 40
250 630 003G15 27
Steuerleitung
t
VS
max
PN Anschluss
16
140
Flansch EN 1092-2
25
Kupfer
Ø 6 × 1 × 3000 mm
Ø 10 × 1 × 1500 mm
Edelstahl Ø 10 × 0,8 × 1500 mm
Δp
max
12 00 3G1505
10
12 003G15 25
10
DN 150-250
Montagesatz PCV-VFG 2: Hauptregler, Drosselelement, Drosselventile, Vorlagegefäße, Steuerleitungen
DN k
(mm) (m3/h) (°C) (bar)
150 320
250 630
150 320
250 630
150 320
DN 40
3,0 l (2 ×)
200 450
250 630
Steuerleitung
1)
Ein Pilotregle r mit Vorlagegefäß muss ebenfal ls auf PN 40 ausgelegt sein.
t
VS
max
PN Anschluss
150 16
25
Flansch EN 1092-2
200
40
Kupfer Ø 10 × 1 × 1500 mm
Edelstahl Ø 10 × 0,8 × 1500 mm
Δp
max
12
10
12
10
12
10
Bestell-Nr.
003G1506
003G152 6
Bestell-Nr.
auf Anfrage 200 450
auf Anfrage 200 450
auf Anfrage
1)
Pilotregler AVA
1)
Wird anstell e des Pilotreglers AVA ein Pilotregle r PN40 verwendet, sind ei n AFA VFG 2 PN 40 DN 40 sowie e in Vorlagegefäß V3 zu benut zen.
2)
Bei einem T
ZF4 bzw. ZF5 sowie ein Vorlagege fäß V3 zu verwenden.
3)
Enthält Zubehö r für den Anbau der Steuerl eitung an den Pilotregle r – von der (werkseitig gelie ferten) internen auf die e xterne Verbindung.
1) 2)
DN k
(mm) (m3/h) (°C) (b ar) (bar)
VStmax
PN Anschluss
40 16 15 0 25 Flansch EN 1092-2
Einbausatz für Steuerleitung
-Einstellb ereich = 140 … 200 °C sind anstelle des Pilot reglers AVA ein AFA VFG 2 PN 16/25/40 DN 40, das Zwischenstüc k
max
3)
Δp-Einstellbereich
1 - 4,5
3 - 11 003H6630
Δp
max
16
Bestell-Nr.
003H6627
003G1599
12
AI153586461710de-000702 © Danfoss 12/2019
DEN-SMT/SI
Datenblatt Hilfsgesteuerter Sicherheitsüberströmregler PCVSA (PN 16, 25, 40)
PCVSA
Hilfsgesteuerter
Sicherheitsüberströmregler
(PN 16, 25, 40)
Bestellung
Beispiel 1:
Hilfsgesteuerter
Sicherheitsüberströmregler; DN 100;
kVS 125; PN 16; Einstellbereich 1 - 4,5
bar; t
150 °C; Flansch
max
- 1× Montagesatz
PCV-VFG 21 DN 100
Bestell-Nr.: 00 3G1573
- 1× Pilotregler SAVA DN 25
Bestell-Nr.: 003H6677
- 1× Anschweißenden DN 25
Bestell-Nr.: 00 3H6910
- 1×
Einbausatz für Steuerleitung
Beste ll-N r.: 00 3G1599
T
= 150 °C / 140 °C
max
Hauptregler
Drosselelement
Pilotregler
DN 100-125
Montagesatz PCV-VFG 21: Hauptregler, Drosselelement, Drosselventil, Steuerleitungen
DN k
(mm) (m3/h) (°C) (bar)
100 125
125 160 00 3G1574
100 125
125 160 003 G1524
DN 25
Steuerleitung
VS
t
max
150
Kupfer
Edelstahl
PN Anschluss
16
Flansch EN 1092-2 15
25
Ø 6 × 1 × 3000 mm
Ø 10 × 1 × 1500 mm
Ø 10 × 0,8 × 1500 mm
Pilotregler SAVA
DN k
(mm) (m3/h) (°C)
VStmax
25 8,0 150 25
PN Anschluss
zylin dr.
Außengewinde
nach DIN ISO 228/1
Δp-Einstellbereich
(bar) (bar)
1 - 4,5
G 1¼ A
3 - 11 003H6683
Δp
max
Δp
20
max
Bestell-Nr.
003G157 3
003G152 3
Bestell-Nr.
003H 6677
DEN-SMT/SI
Anschweißenden DN 25 003 H6910
Einbausatz für Steuerleitung
1)
Enthält Zubehö r für den Anbau der Steuerl eitung an den Pilotregle r – von der (werkseitig gelie ferten) internen auf die e xterne Verbindung.
AI153586461710de-000702 © Danfoss 12/2019
1)
003G1599
13
Datenblatt Hilfsgesteuerter Sicherheitsüberströmregler PCVSA (PN 16, 25, 40)
Bestellung
Beispiel 2:
Hilfsgesteuerter
Sicherheitsüberströmregler; DN 150;
kVS 320; PN 16; Einstellbereich 1 - 4,5
bar; t
140 °C; Flansch
max
- 1× Montagesatz
PCV-VFG 21 DN 150
Bestell-Nr.: 00 3G1505
- 1× Pilotregler SAVA DN 40
Beste ll-N r.: 003H6688
- 1×
Einbausatz für Steuerleitung
Beste ll-N r.: 00 3G1599
DN 150-250
Montagesatz PCV-VFG 21: Hauptregler, Drosselelement, Drosselventil, Steuerleitungen
DN k
(mm) (m3/h) (°C) (bar)
150 320
200 450
250 630 003G15 07
150 320
200 450
250 630 003G15 27
DN 40
Steuerleitung
t
VS
max
140
Kupfer
Edelstahl Ø 10 × 0,8 × 1500 mm
PN Anschluss
16
Flansch EN 1092-2
25
Ø 6 × 1 × 3000 mm
Ø 10 × 1 × 1500 mm
Δp
max
12 00 3G1505
10
12 003G15 25
10
Pilotregler SAVA
DN k
(mm) (m3/h) (°C) (b ar) (bar)
Einbausatz für Steuerleitung
1)
Enthält Zubehö r für den Anbau der Steuerl eitung an den Pilotregle r – von der (werkseitig gelie ferten) internen auf die e xterne Verbindung.
VStmax
40 16 15 0 25 Flansch EN 1092-2
PN Anschluss
1)
Δp-Einstellbereich
1 - 4,5
3 - 11 003H 6691
Δp
16
max
Bestell-Nr.
003G1506
003G152 6
Bestell-Nr.
003H6688
003G1599
14
AI153586461710de-000702 © Danfoss 12/2019
DEN-SMT/SI
Datenblatt Hilfsgesteuerter Durchflussregler PCVQ (PN 10, 25, 40)
PCVQ
Hilfsgesteuerter
Durchflussregler
(PN 10, 25, 40)
Bestellung
Beispiel 1:
Hilfsgesteuer ter Durchflussregler;
DN 100; kVS 125; PN 16; Wirkdruck
∆pb 0,2 bar; t
- 1× Montagesatz
PCV-VFQ 21 DN 100
Bestell-Nr.: 00 3G1533
- 1× Pilotregler AVP-F DN 25
Bestell-Nr.: 003H6335
- 1× Anschweißenden DN 25
Bestell-Nr.: 003 H6910
- 1×
Bestell-Nr.: 00 3G1599
150 °C; Flansch
max
Einbausatz für Steuerleitung
Einbau im Vor- oder Rücklauf
T
= 150 °C / 140 °C
max
Hauptregler
Drosselelement
Pilotregler
DN 100-125
Montagesatz PCV-VFQ: Hauptregler, Drosselelement, Drosselventil, Steuerleitungen
DN k
(mm) (m3/h) (°C) (bar) Δpb 0,2 bar Δpb 0,5 bar
100 125
125 160 8 - 80 12 - 120 0 03G153 4
100 125
125 160 8 - 80 12 - 120 0 03G154 4
100 125
125 160 8 - 80 12 - 120
DN 25
Steuerleitung
1)
Der Pilotregler muss ebenfalls auf PN 40 ausgelegt sein.
VS
t
max
150
Kupfer
Edelstahl
PN Anschluss
16
Flansch EN
25
1092-2
40
Ø 6 × 1 × 3000 mm
Ø 10 × 1 × 1500 mm
Ø 10 × 0,8 × 1500 mm
Δp
Durchflussbereich [m 3/h]
max
6 - 63 9 - 90 003G153 3
15
6 - 63 9 - 90 003 G1543
6 - 63 9 - 90
Bestell-Nr.
Auf Anfrage
1)
Pilotregler AVP-F
1)
DN k
VStmax
(mm) (m3/h) (°C)
25 8,0 150 25
PN Anschluss
zylin dr.
Außengewinde
nach DIN ISO
228/1
G 1¼ A
Δp
b
(bar) (bar)
0,2
0,5 003H6341
Δp
max
Bestell-Nr.
003H6335
20
Anschweißenden DN 25 003 H6910
Einbausatz für Steuerleitung
1)
Wird anstelle des Pi lotreglers AVP-F ein Pilotre gler PN40 verwendet, ist e in AFP-F VFG 2 PN 40 DN 25 zu benutzen .
2)
Enthält Zubehö r für den Anbau der Steuerl eitung an den Pilotregle r – von der (werkseitig gelie ferten) internen auf die e xterne Verbindung.
2)
003G1599
DEN-SMT/SI
AI153586461710de-000702 © Danfoss 12/2019
15
Datenblatt Hilfsgesteuerter Durchflussregler PCVQ
Bestellung
Beispiel 2:
Hilfsgesteuer ter Durchflussregler;
DN 150; kVS 320; PN 16; Wirkdruck
∆ pb 0,2 bar; t
140 °C; Flansch
max
- 1× Montagesatz
PCV-VFQ 21 DN 150
Bestell-Nr.: 00 3G1535
- 1× Pilotregler AVP-F DN 40
Bestell-Nr.: 003H6385
- 1×
Einbausatz für Steuerleitung
Beste ll-N r.: 00 3G1599
DN 150-250
Montagesatz PCV-VFQ 21: Hauptregler, Drosselelement, Drosselventile, Steuerleitungen
DN k
(mm) (m3/h) (°C) Δpb 0,2 bar Δpb 0,5 bar (bar)
150 320
200 450 20 - 180 30 - 280
250 630 25 - 250 40 - 380 003 G1537
150 320
200 450 20 - 180 30 - 280
DN 40
250 630 25 - 250 40 - 380 003 G1547
Steuerleitung
VS
t
max
140
Kupfer
Edelstahl
PN Anschluss
16
Flansch EN
1092-2
25
Ø 6 × 1 × 3000 mm
Ø 10 × 1 × 1500 mm
Ø 10 × 0,8 × 1500 mm
Durchflussbereich [m3/h] Δp
15 - 145 25 - 220 12 00 3G1535
10
15 - 145 25 - 220 12 00 3G1545
10
Pilotregler AVP-F
DN k
(mm) (m3/h) (°C) (bar) (bar)
VStmax
PN Anschluss
40 16 15 0 25 Flansch EN 1092-2
Einbausatz für Steuerleitung
1)
Enthält Zubehö r für den Anbau der Steuerl eitung an den Pilotregle r – von der (werkseitig gelie ferten) internen auf die e xterne Verbindung.
1)
Δp
b
0,2
0,5 003H 6391
Δp
max
16
max
Bestell-Nr.
003G153 6
003G1546
Bestell-Nr.
003H6385
003G1599
16
AI153586461710de-000702 © Danfoss 12/2019
DEN-SMT/SI
Datenblatt Hilfsgesteuerter Differenzdruck- und Durchflussregler PCVPQ (PN 16, 25, 40)
PCVPQ
Hilfsgesteuerter
Differenzdruck- und
Durchflussregler
Bestellung
Beispiel 1:
Hilfsgesteuerter Differenzdruck- und
Durchflussregler; DN 100; kVS 125 ;
PN 16; Einstellbereich 0,2 - 1,0 bar;
Wirkdruck ∆p b 0,2 bar; t
Flansch
- 1× Montagesatz
PCV-VFQ 21 DN 100
Bestell-Nr.: 00 3G1533
- 1× Pilotregler AVP DN 25
Bestell-Nr.: 003H6319
- 1× Pilotregler AVP-F DN 25
Bestell-Nr.: 003H6335
- 2× Anschweißenden DN 25
Bestell-Nr.: 003 H6910
- 2×
Einbausatz für Steuerleitung
Bestell-Nr.: 00 3G1599
max
150 °C;
Einbau im Rücklauf
Hauptregler
Drosselelement
Pilotregler
T
= 150 °C / 140 °C
max
Einbau im Rücklauf
Hauptregler
Drosselelement
Pilotregler
DN 100-125
Montagesatz PCV-VFQ: Hauptregler, Drosselelement, Drosselventil, Steuerleitungen
DN k
(mm) (m3/h) (°C) (bar) Δpb 0,2 bar Δpb 0,5 bar
100 125
125 160 8 - 80 12 - 120 0 03G153 4
100 125
125 160 8 - 80 12 - 120 0 03G154 4
100 125
125 160 8 - 80 12 - 120
DN 25
Steuerleitung
1)
Der Pilotregler muss ebenfalls auf PN 40 ausgelegt sein.
VS
t
max
150
Kupfer
Edelstahl
PN Anschluss
16
Flansch EN
25
40
1092-2
Ø 6 × 1 × 3000 mm
Ø 10 × 1 × 1500 mm
Ø 10 × 0,8 × 1500 mm
Δp
Durchflussbereich [m 3/h]
max
6 - 63 9 - 90 003G153 3
15
6 - 63 9 - 90 003 G1543
6 - 63 9 - 90
Bestell-Nr.
Auf Anfrage
Pilotregler AVP 1) zur Regelung des Differenzdrucks
G 1¼ A
Δp-Einstellbereich
(bar) (bar)
0,2 - 1,0
0,3 - 2,0 003H6329
1 - 5
3 - 12
DN k
(mm) (m3/h) (°C)
Anschweißenden DN 25 003 H6910
1)
Wird anstelle des Pi lotreglers AVP ein Pilotregle r PN40 verwendet, ist ein AFP VFG 2 PN 40 D N 25 zu benutzen.
2)
Enthält Zubehö r für den Anbau der Steuerl eitung an den Pilotregle r – von der (werkseitig gelie ferten) internen auf die e xterne Verbindung.
Einbausatz für Steuerleitung
VStmax
25 8,0 150 25
PN Anschluss
Zylind r.
Außengewinde
gemäß
ISO 228/1
2)
Δp
max
20
Bestell-Nr.
003 H6319
auf Anfrage
003G1599
1)
DEN-SMT/SI
AI153586461710de-000702 © Danfoss 12/2019
17
Datenblatt Hilfsgesteuerter Differenzdruck- und Durchflussregler PCVPQ (PN 16, 25, 40)
Bestellung Pilotregler AVP-F 1) zur Regelung des Durchflusses
DN k
VStmax
(mm) (m3/h) (°C)
25 8,0 150 25
PN Anschluss
Zylind r.
Außengewinde
gemäß
ISO 228/1
G 1¼ A
Δp
b
(bar) (bar)
0,2
0,5 003H6341
Anschweißenden DN 25 003 H6910
Einbausatz für Steuerleitung
1)
Wird anstelle des Pi lotreglers AVP-F ein Pilotre gler PN40 verwendet, ist e in AFP-F VFG 2 PN 40 DN 25 zu benutzen .
2)
Enthält Zubehör fü r den Wiederanbau der Steue rleitung an den Pilotregl er – vom (werkseitig geliefe rten) internen Anschluss an den
extern en Anschluss.
2)
Δp
max
20
Bestell-Nr.
003H6335
003G1599
Beispiel 2:
Hilfsgesteuerter Differenzdruck- und
Durchflussregler; DN 150; kVS 320;
PN 16; Einstellbereich 0,2 - 1,0 bar;
Wirkdruck ∆p b 0,2 bar; t
Flansch
max
140 °C;
- 1× Montagesatz
PCV-VFQ 21 DN 150
Bestell-Nr.: 00 3G1535
- 1× Pilotregler AVP DN 40
Bestell-Nr.: 003H6373
- 1× Pilotregler AVP-F DN 40
Beste ll-N r.: 003H6385
- 2×
Einbausatz für Steuerleitung
Beste ll-N r.: 00 3G1599
DN 150-250
Montagesatz PCV-VFQ 21: Hauptregler, Drosselelement, Drosselventile, Steuerleitungen
DN k
(mm) (m3/h) (°C) Δpb 0,2 bar Δpb 0,5 bar (bar)
150 320
200 450 20 - 180 30 - 280
250 630 25 - 250 40 - 380 003 G1537
150 320
200 450 20 - 180 30 - 280
250 630 25 - 250 40 - 380 003 G1547
DN 40
Steuerleitung
VS
t
max
140
Kupfer
Edelstahl
PN Anschluss
16
Flansch EN
1092-2
25
Ø 6 × 1 × 3000 mm
Ø 10 × 1 × 1500 mm
Ø 10 × 0,8 × 1500 mm
Durchflussbereich [m3/h] Δp
max
15 - 145 25 - 220 12 00 3G1535
10
15 - 145 25 - 220 12 00 3G1545
10
Pilotregler AVP zur Regelung des Differenzdrucks
DN k
(mm) (m3/h) (°C) (b ar) (bar)
VStmax
PN Anschluss
40 16 15 0 25 Flansch EN 1092-2
Einbausatz für Steuerleitung
1)
Enthält Zubehö r für den Wiederanbau der Ste uerleitung an den Pilotre gler – vom (werkseitig gelie ferten) internen Anschluss an de n
1)
extern en Anschluss.
Δp-Einstellbereich
Δp
max
0,2 - 1,0
0,3 - 2,0 003H6379
1 - 5
16
3 - 12
Pilotregler AVP-F zur Regelung des Durchflusses
DN k
(mm) (m3/h) (°C) (bar) (bar)
VStmax
PN Anschluss
40 16 15 0 25 Flansch EN 1092-2
Einbausatz für Steuerleitung
1)
Enthält Zubehö r für den Anbau der Steuerl eitung an den Pilotregle r – von der (werkseitig gelie ferten) internen auf die e xterne Verbindung.
1)
Δp
b
Δp
max
0,2
0,5 003H 6391
16
Bestell-Nr.
003G153 6
003G1546
Bestell-Nr.
003H6373
auf Anfrage
003G1599
Bestell-Nr.
003H6385
003G1599
18
AI153586461710de-000702 © Danfoss 12/2019
DEN-SMT/SI
Datenblatt Hilfsgesteuerter Dampfdruckminderer PCVDS (PN 16, 25, 40)
PCVDS
Hilfsgesteuerter
Dampfdruckminderer
(PN 16, 25, 40)
Bestellung
Die Bestellung dieser Regler erfolgt
auf Anfrage. Geben Sie bei der
Bestellung bitte Folgendes an:
Medium, DN, k
T
, max. Differenzdruck
max
, PN, Einstellbereich,
VS
Hauptregler
Drosselelement
Vorlagegefäß
Pilotregler
t
max. Mediu m
k
DN
VS
PN
(m3/h) (bar) (bar) (bar) (bar)
100 125 100
125 160 125
150 320 230
200 450 320
250 630 420
1)
Ausführung mit eingebautem Strömungsteiler zur Geräuschreduzierung
1)
1)
1)
25/40
1)
1)
Δp-
Einstellbereich
1 - 5
3 - 12
3 - 12
8 - 16
T
= 200 °C / 300 °C
max
200 °C t
Max. Druckdiff.
Δp
max
10
Δp-Einstellbereich
3 - 12
8 - 16
max. Mediu m
300 °C
Max. Druckdiff.
Δp
max
15
15
12
10
10
DEN-SMT/SI
AI153586461710de-000702 © Danfoss 12/2019
19
(1 Umdrehung der Spindel entspricht 1 mm Hub)
Volumenstrom [l/min]
Datenblatt Hilfsgesteuerte Regler (PCV) - PN 16, 25, 40
Drosselventil
Volumenstrom-Kennlinie
Beim Drosselventil handelt es sich um eine
Regel- und Absperrarmatur, die an den am
Hauptantrieb des PCV angeschlossenen
Steuerleitungen installiert wird. Die Anzahl der
zu verwendenden Drosselventile lässt sich der
Tabelle zum Hauptantrieb im Abschnitt
„Technische Daten“ entnehmen.
Die Funktion des Drosselventils besteht darin,
die Durchflussgeschwindigkeit durch die
Steuerleitung zu regeln und somit die Reaktionszeit
des PCV zu beeinflussen. Der Einfluss auf die
Reaktionszeit ist nicht fest definiert und hängt in
starkem Maße von den Applikationsbedingungen
ab. Demzufolge kann der Einfluss von Applikation
zu Applikation beträchtlich variieren.
Allgemein gilt:
- durch Öffnen des Ventils (im Uhrzeigersinn)
steigt die Reaktionszeit des PCV
- durch Schließen des Ventils (gegen den
Uhrzeigersinn) sinkt die Reaktionszeit des PCV
Ist das Drosselventil vollständig geschlossen,
dann hat es die Funktion eines Absperrventils.
Das Drosselventil wird ab Werk in vollständig
geöffneter Stellung geliefert.
Eigenschaften:
• DN 4
• Für eine Steuerleitung mit Ø 10 mm
5
4
3
2
1
0
0 2 4 6 8 10 12 14 16 18 20
Hub [mm] =Anz. der Umdrehungen
DEN-SMT/SI
AI153586461710de-000702 © Danfoss 12/2019
20
Datenblatt Hilfsgesteuerte Regler (PCV) – PN 16, 25, 40
Abmessungen Sowohl der Hauptregler als auch die Pilotregler
dürfen nur in waagerechte Rohrleitungen mit nach
unten hängendem Druckantrieb eingebaut werden!
Steuerleitungen (Pos. 1, 2 und 3) sind im
Lieferumfang enthalten. Ihre Form ist vom
Reglertyp abhängig. Bei hohen Temperaturen
PCVP, (S)D, (S)A
T
150/140 DN 100 -250
max
④
Die Position des A nschlusses
ist vom Reglertyp abhängig.
①
②
(t
> 150/140 °C) müssen Vorlagegefäße eingebaut
max
werden. Nähere Hinweise entnehmen Sie den
entsprechenden Anleitungen.
Mit gestrichelten Linien dargestellte Bauteile
sind NICHT im Lieferumfang enthalten. Die Rohre
(Pos. 4) müssen beim Einbau angeschweißt werden.
L
1
2
H
1
H
③
PCV(P)Q
T
150/140 DN 100 -250
max
④
②
DN 100 125 150 200 250
L
1
H
1
H
2
H
3
D
1
350 400 480 600 730
530 530 619 647 697
125 125 179 237 257
mm
194 194 269 332 355
263 263 380 380 380
L
D
D
1
1
1
Impulse
tubes
①
②
③
①
③
T
max
200 °C 300 °C
Cu Ø 6 × 1
SS Ø 10 × 0,8
Cu Ø 10 × 1
SS Ø 10 × 0,8
3
H
1
H
21
AI153586461710de-000702 © Danfoss 12/2019
DEN-SMT/SI
Datenblatt Hilfsgesteuerte Regler (PCV) – PN 16, 25, 40
Abmessungen
PCVP, D, A
T
200 DN 150-250
max
Die Position des A nschlusses
ist vom Reglertyp abhängig.
①
②
④
L
1
2
H
4
H
③
DN 150 200 250
L
1
H
2
H
4
D
1
480 600 730
169 234 254
mm
916 116 2 1494
380 380 380
D
1
Steuerlei-
tungen
①
②
③
T
max
200 °C 300 °C
Cu Ø 6 × 1
Cu Ø 10 × 0,8
Cu Ø 10 × 1
Edelst. Ø 10
× 0,8
DEN-SMT/SI
AI153586461710de-000702 © Danfoss 12/2019
22
Datenblatt Hilfsgesteuerte Regler (PCV) – PN 16, 25, 40
Abmessungen
PCV
t
150/140 DN 100-125
max
PCV
t
150/140 DN 150-250
max
④
160
244
ca. 1200
1
T
A
75
159
B
④
Rohre Pos. 4:
DN 25 Rohre Ø 33,7 × 2,6
DN 40 Rohre Ø 48,3 × 3,2
290
ca. 1200
DN 100 12 5 150 200 250
T
1
A 290 290 320 350 410
B 200 210 310 336 412
250 250 320 385 500
mm
200
A
23
AI153586461710de-000702 © Danfoss 12/2019
DEN-SMT/SI
Datenblatt Hilfsgesteuerte Regler (PCV) – PN 16, 25, 40
24
AI153586461710de-000702
Produce d by Danfoss A/S © 12/2019