OSPB Open Center Non-Reaction Lenkeinheiten.................................................................................................................9
OSPC Open Center Non-Reaction Lenkeinheiten..............................................................................................................10
OSPC Open Center Reaction Lenkeinheiten........................................................................................................................11
OSPD Open Center Non-Reaction Lenkeinheiten..............................................................................................................11
Bestellspezifikation
Spezifikationstabelle für nicht im Katalog enthaltene Nummern................................................................................12
Lenkeinheiten, OSPB Closed Center
Ausführungen und Bestellnummern - OSPB....................................................................................................................... 14
OSPB Bestellnummern und Gewichtsangaben...................................................................................................................15
Verdrängung, Volumenstrom und Druck........................................................................................................................ 16
Ventilfunktionen bei Lenkeinheiten OSPC und OSPD................................................................................................ 17
Druckabfall in Neutralstellung.............................................................................................................................................19
OSPB ON und OSPB CN...........................................................................................................................................................21
OSPC ON und OSPC OR.......................................................................................................................................................... 22
OSPD ON und OSPD OR......................................................................................................................................................... 23
OSPB, OSPC, OSPD Open Center und OSPB Closed Center
Umfassendes Angebot an Lenkkomponenten
Danfoss ist weltweit einer der größten Hersteller von Lenkkomponenten für hydrostatische Lenksysteme
für Off-Road-Fahrzeuge. Danfoss bietet Lenkungslösungen auf Bauteil- und Systemebene. Dank unseres
großen Produktangebots bieten wir Lösungen für verschiedenste Anwendungsbereiche – angefangen
mit regulärer Zweiradlenkung (auch als Ackermann-Lenkung bezeichnet), über Knicklenkung,
automatische Lenkung (z. B. durch Sensoren) bis hin zu ferngesteuerten Lenkungen per Satellit. Unser
Produktangebot umfasst mehr als 1.800 verschiedene Lenkeinheiten und 250 verschiedene
Prioritätsventile, klassifiziert nach Typen, Ausführungen und Größen.
Für hydrostatische Lenksysteme bietet Danfoss Folgendes:
Mini-Lenkeinheiten mit einem Verdrängungsvolumen von 32 bis 100 cm3/Umd. [1,95 bis 6,10 in3/
•
Umd.], Volumenstrom bis zu 20 l/min [5,28 US gal/min], Lenkdruck bis zu 140 bar [2030 psi].
Lenkeinheiten mit einem Verdrängungsvolumen von 40 bis 1200 cm3/Umd. [2,44 bis 73,2 in3/Umd.],
•
Volumenstrom bis zu 100 l/min [26,4 US gal/min], Lenkdruck bis zu 240 bar [3481 psi].
Prioritätsventile für einen Nenn-Volumenstrom von 40, 80, 120, 160 und 320 l/min [10,6, 21,1, 31,7,
•
42,3 und 84,5 US gal/min], Druck bis zu 350 bar [5076 psi].
Vorgesteuerte Volumenstromverstärker mit Verstärkungsfaktoren von 4, 5, 8, 10 oder 20 für Nenn-
•
Volumenstrom von 240 und 400 l/min [63,4 und 105,7 US gal/min], Lenkdruck bis zu 210 bar [3045
psi].
Vorgesteuertes Lenkventil mit Lenk-Volumenstrom bis zu 100 l/min [26,4 US gal/min], Lenkdruck bis
•
zu 250 bar [3625 psi] und mit integriertem Prioritätsventil für einen Pumpenförderstrom bis zu 120
l/min [31,7 US gal/min].
Für elektrohydraulische Lenksysteme bietet Danfoss Folgendes:
Vorgesteuerte Lenkventile (vorgesteuert durch hydrostatische Lenkeinheit oder durch elektrische
•
Signale) mit einem Lenk-Volumenstrom bis zu 100 l/min [26,4 US gal/min], Lenkdruck bis zu 250 bar
[3625 psi].
Lenkeinheiten mit integriertem elektrisch betriebenem Lenkventil mit einem Lenk-Volumenstrom bis
•
zu 50 l/min [13,2 US gal/min], Lenkdruck bis zu 210 bar [3045 psi].
OSPB, OSPC, OSPD Open Center und OSPB Closed Center
Umfassendes Angebot an Lenkkomponenten
Charakteristische Merkmale von Lenkeinheiten:
Niedriges Lenkmoment: Von 0,5 N•m bis 3 N•m in normalen Lenksituationen
•
Geringe Geräuschentwicklung
•
Geringer Druckabfall
•
Viele Typen erhältlich: Open Center Non-Reaction, Open Center Reaction, Power Beyond, Closed
•
Center Non-Reaction, Load-Sensing, Load-Sensing Reaction
Eine oder mehrere integrierte Ventilfunktionen: Entlastungsventil, Schockventile, Saugventile,
•
Rückschlagventil in P-Leitung und in LS-Leitung
Optionale Anschlüsse (gemäß den Standards ISO, SAE oder DIN)
•
Charakteristische Merkmale von elektrohydraulischen Lenksystemen mit OSPE und EHPS:
Mögliche Ausstattung mit GPS, Reihensensor, variabler Lenkübersetzung und Joystick-Lenkung
•
Möglichkeit zur manuellen Lenkung auch bei sehr schweren Fahrzeugen
•
EHPS: Hoher Lenkdruck erfordert kleinere Zylinder und Volumenströme
•
EHPS: Niedriger Steuerdruck und Volumenströme bewirken eine äußerst geringe
•
Geräuschentwicklung im Führerhaus
EHPS: Kombinierbar mit Danfoss Proportionalventil PVG 32
•
Umrechnungsfaktoren
1 N•m = [8,851 lbf•in]1 l = [0,264 US gal]
1 N = [0,2248 lbf]1 bar = [14,5 psi]
1 mm = [0,0394 in]°F = [1,8 °C + 32]
1 cm3 = [0,061 in3]
Übersicht über Literatur mit technischen Daten zu Danfoss Lenkkomponenten
Detaillierte Daten zu sämtlichen Danfoss Lenkkomponenten und Zubehör finden Sie in unseren
Lenkkomponenten-Katalogen, die in folgende Unterkategorien unterteilt sind:
Allgemeine InformationenLenkkomponenten
Technische Daten zu Mini-LenkeinheitenOSPM
Technische Daten zu Open-Center- und Closed-Center-LenkeinheitenOSPB, OSPC und OSPD
Technische Daten zu Lenkeinheiten mit Load-Sensing, Prioritätsventilen und
Volumenstromverstärkern
Technische Daten zu hydraulischen und elektrohydraulischen
vorgesteuerten Lenkventilen, elektrischen Betätigungsmodulen und
zugehörigen Lenkeinheiten.
Technische Daten zu Kombinationen von Lenkeinheiten/
elektrohydraulischen Lenkventilen und Lenkradsensoren
Technische Daten zu Lenkeinheiten mit Load-Sensing mit VerstärkungOSPU
Wenn Sie technische Informationen zu einzelnen Ausführungen wünschen, wenden Sie sich bitte an die
Danfoss Vertriebsorganisation.
OSPB, OSPC, OSPD Open Center und OSPB Closed Center
Lenkeinheiten, OSPB, OSPC, OSPD Open Center
Ausführungen
Open-Center-Lenkeinheiten verfügen in Neutralstellung über eine offene Verbindung zwischen Pumpe
und Tank. In Open-Center-Lenksystemen werden Konstantpumpen eingesetzt.
Bei Reaction-Lenkeinheiten führen jegliche externen Kräfte, die auf die gelenkten Räder wirken, zu einer
entsprechenden Bewegung des Lenkrads, wenn der Fahrer das Fahrzeug nicht lenkt.
Bei Non-Reaction-Lenkeinheiten erfolgt keine entsprechende Bewegung des Lenkrads, wenn der Fahrer
das Fahrzeug nicht lenkt.
OSPB, OSPC, OSPD Open Center und OSPB Closed Center
Lenkeinheiten, OSPB, OSPC, OSPD Open Center
OSPD
Lenkeinheit mit 2 Verdrängungseinheiten und integrierten Ventilfunktionen
OSPD verfügt über 2 Verdrängungseinheiten (Orbital-Sätze). Sollte
die Pumpenversorgung unterbrochen werden, ist nur eine
Verdrängungseinheit für die Notlenkung aktiv. Bei normalen
Lenksituationen sind beide Verdrängungseinheiten aktiv.
Stirnsenkung um Anschlussverbindungen (nicht verwendbar in Verbindung mit OVR-Winkelblock)
1)
O-Ring-Fasen-Anschlussverbindungen
2)
USAusführung
3/4-16 UNF
1)
O
trombereich
l/min [US gal/
min]
VentileinstellungenGewicht
Entlastungsv
entil
bar[psi]bar[psi]kg[lb]
Schockventil
Wenn Sie andere Anschlussverbindungen, Verdrängungen, Kombinationen von Verdrängungen und
Pumpenvolumenstrombereichen, Ventilkombinationen und/oder andere Ventileinstellungen benötigen,
füllen Sie bitte Bestellspezifikation auf Seite 12 aus, und wenden Sie sich an die Danfoss
Vertriebsorganisation.
Wenn Sie andere Verdrängungen, Anschlussverbindungen, Pumpenvolumenstrombereiche,
Ventilkombinationen und/oder andere Ventileinstellungen benötigen, füllen Sie bitte Bestellspezifikation
auf Seite 12 aus, und wenden Sie sich an die Danfoss Vertriebsorganisation.
OSPD Open Center Non-Reaction Lenkeinheiten
Der OSPD ON in der nachfolgenden Tabelle ist mit den folgenden Ventilfunktionen ausgestattet:
Rückschlagventil in P-Anschluss
•
Entlastungsventil
•
Schockventile
•
Saugventile
•
LenkeinheitBestellnummernPumpenvolumenst
OSPD 70/195 ON 1111318320-50[5.28-13.21]170[2465]225[3263]7,5[16,53
2)
Stirnsenkung um Anschlussverbindungen (nicht verwendbar in Verbindung mit OVR-Winkelblock)
ereich
AnschlüsseEntlastungsventil
Europäische
Ausführung G 1/2
Anschlüsse
Europäische
Ausführung
G1/2
2)
S
l/min[US gal/min]bar[psi]kg[lb]
rombereich
l/min[US gal/
min]
VentileinstellungenGewicht
Entlastungsve
ntil
bar[psi]bar[psi]kg[lb]
VentileinstellungenGewicht
Schockventil
]
Wenn Sie andere Verdrängungen, Reaction-Typen, Pumpenvolumenstrombereiche und/oder andere
Ventileinstellungen benötigen, füllen Sie bitte Bestellspezifikation auf Seite 12 aus, und wenden Sie sich
an die Danfoss Vertriebsorganisation.
OSPB, OSPC, OSPD Open Center und OSPB Closed Center
Bestellspezifikation
Spezifikationstabelle für nicht im Katalog enthaltene Nummern
Spezifikationstabelle für Danfoss Open-Center-Lenkeinheiten vom Typ OSPC und OSPD, die nicht in den
Bestellnummerntabellen enthalten sind.
Geben Sie Ihre Unternehmensdaten an, kreuzen Sie die gewünschten Punkte in der Tabelle an, und
senden Sie das Formular an Ihre Danfoss Vertriebsorganisation.
Ihr
Unternehmen
Art der
Lenkeinheit
Reaction/NonReaction
V, cm3/Umd.
OSPC ON
V, cm3/Umd.
OSPC OR
V, cm3/Umd.
OSPD ON
V, cm3/Umd.
OSPD OR
Pumpenvolume
nstrombereich
l/min
AnschlussgewindeG1/2G1/2 - S
Entlastungsvent
il, bar
NameFahrzeugPotenzielle Stückzahl/
OSPCOSPD
ON (Open Center Non-Reaction)OR (Open Center Reaction)
OSPB, OSPC, OSPD Open Center und OSPB Closed Center
Bestellspezifikation
Alternativ können Sie eine Ausführung definieren, indem Sie eine vorhandene Bestellnummer angeben
und die Modifikationen ergänzen, die auf Ihren Wunsch an dieser Basislenkeinheit vorzunehmen sind.
Bestellnummer der Basislenkeinheit:__________________________
Gewünschte Modifikationen:__________________________________________
OSPB, OSPC, OSPD Open Center und OSPB Closed Center
Lenkeinheiten, OSPB Closed Center
Ausführungen und Bestellnummern - OSPB
Closed Center
Bei Closed-Center-Lenkeinheiten ist der P-Anschluss in Neutralstellung gesperrt. Bei Closed-CenterLenksystemen ist ein variabler Ölfluss erforderlich.
Non-Reaction
Bei Non-Reaction-Lenkeinheiten erfolgt keine entsprechende
Bewegung des Lenkrads, wenn der Fahrer das Fahrzeug nicht lenkt.
Kriterien zur Ermittlung des empfohlenen Ölflusses:
Dieser muss mindestens dem Ölfluss entsprechen, der erforderlich ist, um eine ausreichende Lenkgeschwindigkeit bei Motor-Leerlaufdrehzahl zu
•
gewährleisten.
Der geringstmögliche Druckverlust bei voller Geschwindigkeit muss sichergestellt sein.
•
manuelle Lenkung
cm3/Umd. [in3/Umd.] cm3/
Volumenstrom
Normallenkungsm
odus
Umd.
[in3/
Umd.]
Empfohlener1) ÖlflussMax. Druck an Anschlüssen
PTL, R
l/min[US gal/min]bar[psi]bar[psi]bar[psi]
Wenn Sie Informationen zu Lenkeinheiten benötigen, da deren Bestellnummern in diesem Katalog nicht
aufgeführt sind, wenden Sie sich bitte an die Danfoss Vertriebsorganisation. Für diese können
abweichende technische Daten gelten.
Ventilfunktionen bei Lenkeinheiten OSPC und OSPD
Die nachfolgenden Daten stammen aus Messungen einer repräsentativen Auswahl von Lenkeinheiten
aus der Produktion. Für die Messung wurde Öl mit einer Viskosität von 21 mm2/s [100 SUS] bei 50 °C
[122 °F] verwendet.
Druckentlastungsventil
Das Druckbegrenzungsventil schützt die Pumpe und die Lenkeinheit vor übermäßigem Druck und
begrenzt den Systemdruck beim Lenken. Das Druckbegrenzungsventil ist auf einen Volumenstrom von
25 l/min [6,60 US gal/min] eingestellt.
Einstellungstoleranz:
170 bar [2466 psi]: Nennwert +5 bar [+73 psi]
> 170 bar [2466 psi]: Nennwert +10 bar [+145 psi]
OSPB, OSPC, OSPD Open Center und OSPB Closed Center
Open-Center- und Closed-Center-Lenkeinheiten
A:170 +5/-0 bar [2465 +73/-0 psi]
B:140 +5/-0 bar [2030 +73/-0 psi]
Q:25 l/min [6,60 US gal/min]
Schockventile
Die Schockventile schützen die Lenkeinheit und begrenzen die maximalen externen Kräfte auf den
Lenkzylinder. Die Schockventile in der Lenkeinheit minimieren den maximalen Druckabfall von L nach T
und von R nach T. Die Schockventile sind auf 3 l/min [0,792 US gal/min] eingestellt.
Die Schockventile sind vom Typ „direkt“ und bieten daher eine sehr schnelle Reaktionszeit.
Einstellungen: Nennwert +20 bar [290 psi], Beispiel: 200 +20 bar [2900 +290 psi].
Saugventile
Die Saugventile sorgen für die Ölansaugung, um Kavitation im Lenkzylinder zu vermeiden. Um eine
korrekte Ansaugung zu erreichen, muss ein Staudruckventil in die Tankleitung von der Lenkeinheit
eingesetzt werden.
Generell empfehlen wir einen Staudruck von 2 bar [29 psi], bei Fahrzeugen mit starken Tendenzen zur
Selbstbegradigung empfehlen wir 5-10 bar [72-145 psi].
Wenn Sie weitere Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte an die Danfoss Vertriebsorganisation.
Ein Anschluss mit einem Rückschlagventil muss hergestellt werden, damit der Ölfluss das Staudruckventil
(und den Filter) vom Tank zur Lenkeinheit umgehen kann.
OSPB, OSPC, OSPD Open Center und OSPB Closed Center
Open-Center- und Closed-Center-Lenkeinheiten
Rückschlagventil
Das Rückschlagventil schützt den Fahrer vor Schlägen des Lenkrads. Das Rückschlagventil verhindert,
dass Öl bei hohem Druck auf Zylinderseite während des Lenkens zurück in die Pumpenleitung fließt. Das
Rückschlagventil ist in den P-Anschluss der Lenkeinheit integriert. Der Druckabfall durch das
Rückschlagventil hängt von der Verwendung von Anschlussadaptern mit einer minimalen Bohrung von
11 mm [0,43 in] ab. Das Diagramm in Druckabfall in Neutralstellung auf Seite 19 zeigt den Druckabfall.
Druckabfall in Neutralstellung
Der Druckabfall wird an Open-Center-Lenkeinheiten gemessen, während sich die Lenkeinheit in
Neutralstellung befindet.
Der Druckabfall wird von P nach T gemessen.
Die Werte gelten für eine Öltemperatur von 50 °C [122 °F] und einer Ölviskosität von 21 mm2/s (100 SUS).
Die Druckabfallkurven gelten ausschließlich für ausgewählte Schiebersätze innerhalb des empfohlenen
Volumenstrombereichs.
150-582.10_A
A
Ø21.5 [0.846]
K
min. 15 [0.59]
150-582.10_B
min. 15 [0.59]
B
Ø28.6 [1.126]
Ø28.3 [1.114]
L
0.6 [0.024]
150-582.10_C
min. 15 [0.59]
C
Ø28.6 [1.126]
Ø28.3 [1.114]
M
0.6 [0.024]
150-582.10_D
D
Ø28.6 [1.126]
Ø28.3 [1.114]
N
min. 15 [0.59]
0.6 [0.024]
150-582.10_E
min. 15 [0.59]
E
Ø28.6 [1.126]
Ø28.3 [1.114]
O
0.6 [0.024]
150-582.10_F
min. 15 [0.59]
F
Ø20.8 [0.819]
P
Technische Informationen
OSPB, OSPC, OSPD Open Center und OSPB Closed Center
Open-Center- und Closed-Center-Lenkeinheiten
Beispiel: Bei OSPC 50 ON mit einem Schiebersatz für 5-18 l/min [1,32-4,76 US gal/min] gilt die
Druckabfallkurve A ausschließlich innerhalb des Intervalls von 0-18 l/min [0-4,76 US gal/min]. Eine höhere
Volumenstromversorgung zur Lenkeinheit (z. B. 30 l/min [7,93 US gal/min]) würde dazu führen, dass der
Druckabfall den in Kurve A für 30 l/min [7,93 US gal/min] dargestellten Wert überschreitet.
Anschlussgewindeausführungen
A:G-Hauptanschlüsse
K:DIN 3852-2 - G
C: Metrische Hauptanschlüsse mit
Stirnsenkung und O-Ring-Fase
M: ISO 6149-1 – M18×1.5
E: Metrische Hauptanschlüsse mit Stirnsenkung
O: DIN 3852-1 - M22×1.5
B: G-Hauptanschlüsse mit Stirnsenkung
L:DIN 3852-2 - G
D: Metrische Hauptanschlüsse mit Stirnsenkung
N: DIN 3852-1 – M18×1.5
F: UNF-Hauptanschlüsse mit O-Ring-Fase
P: ISO 11926-1 ¾-16UNF O-Ring-Boss-Anschluss
2800 East 13th Street
Ames, IA 50010, USA
Phone: +1 515 239 6000
Danfoss
Power Solutions Trading
(Shanghai) Co., Ltd.
Building #22, No. 1000 Jin Hai Rd
Jin Qiao, Pudong New District
Shanghai, China 201206
Phone: +86 21 3418 5200
Produktangebot:
Comatrol
www.comatrol.com
Schwarzmüller-Inverter
www.schwarzmuellerinverter.com
Turolla
www.turollaocg.com
Hydro-Gear
www.hydro-gear.com
Daikin-Sauer-Danfoss
www.daikin-sauer-danfoss.com
Schrägachsen-
•
Verstellmotoren
Axialkolbenpumpen und -
•
motoren für geschlossene
Kreisläufe
Displays
•
Elektrohydraulische
•
Lenksysteme
Elektrohydraulik
•
Hydraulische
•
Lenkeinheiten
Integrierte Systeme
•
Joysticks und Steuergriffe
•
Mikrocontroller und
•
Software
Axialkolbenpumpen für
•
offene Kreisläufe
Orbitalmotoren
•
PLUS+1® GUIDE
•
Proportionalventile
•
Sensoren
•
Lenkeinheiten
•
Antriebssysteme für
•
Transportbetonmischer
Danfoss Power Solutions ist ein globaler Hersteller und Lieferant von qualitativ
hochwertigen Hydraulik- und Elektronikkomponenten. Wir spezialisieren uns auf modernste
Technologie und Lösungen, die auch unter den anspruchsvollen Betriebsbedingungen des
mobilen Off-Highway-Marktes herausragen. Aufbauend auf unserer umfassenden Erfahrung
mit verschiedensten Anwendungen und durch die enge Zusammenarbeit mit unseren
Kunden können wir außergewöhnliche Leistungen für eine große Palette von Off-HighwayFahrzeugen gewährleisten.
Wir helfen OEMs weltweit, die Systemplanung zu beschleunigen, Kosten zu senken und Ihre
Fahrzeuge schneller auf den Markt zu bringen.
Danfoss – Ihr stärkster Partner in der Mobilhydraulik.
Weitere Produktinformationen finden Sie auf www.powersolutions.danfoss.de.
Überall wo Off-Highway-Fahrzeuge arbeiten, ist auch Danfoss. Wir bieten unseren Kunden
weltweit Unterstützung durch unsere Experten und gewährleisten die bestmöglichen
Lösungen für außergewöhnliche Leistung. Und mit einem großen Netzwerk an globalen
Servicepartnern können wir auch weltweit einen umfassenden Service für alle unsere
Komponenten bieten.
Bitte setzen Sie sich mit einem Vertreter von Danfoss Power Solutions in Ihrer Nähe in
Verbindung.
Adresse vor Ort:
Danfoss haftet nicht für eventuelle Fehler in Katalogen, Broschüren und anderen Druckschriften. Danfoss behält sich das Recht vor, Produkte ohne vorherige Ankündigung zu ändern. Dies gilt auch für
bereits bestellte Produkte, sofern sich die Änderungen nicht auf die vereinbarten Spezifikationen auswirken.
Alle Marken in dieser Druckschrift sind Eigentum der jeweiligen Unternehmen. Danfoss und das Danfoss-Logo sind Marken der Danfoss A/S. Alle Rechte vorbehalten.