Die HRE-Mischer von Danfoss sind primär
für die Regelung der Vorlauftemperatur in
Heizsystemen vorgesehen, in denen ein gewisser
Leckverlust hinnehmbar ist.
Die Mischer HRE können in Kombination mit den
elektrischen Stellantrieben AMB 162 und AMB
182 eingesetzt werden.
HRE 340065Z0452
HRE 440065Z0460
HRE 350065Z0453
HRE 450065Z0461
25065Z0445
32065Z0446
40065Z0447
50065Z0448
Ersatzteile AMB
DNTypBestellnr.
Anschluss Platte HRE +
AMB (Gen. 2009)
065Z0439
1
Page 2
Vorlauf
Vorlauf
Datenblatt Mischer HRE 3, HRE 4
Technische Daten
Druck/TemperaturDiagramm
NennweiteDN2025324050
VentilkennlinieS Kennlinie
Leckverlust
NenndruckPN6
Max. Druckdifferenzbar1
Drehmoment bei PNNm5
MediumWasser / Wasser-Glykolgemische bis 50 % Glykolanteil
Medium pH-Wertmin. 7, max. 10
Mediumstemperatur°C2 bis 110
AnschlüsseInnengewinde ISO 7/1
Vor dem Einbau des Mischers müssen die Rohre
gereinigt und von Schmutz befreit werden.
Mechanische Belastungen des Ventilgehäuses
durch die Rohrleitungen sind nicht zulässig.
Es wird empfohlen, einen Schmutzfänger in
die Anlage einzubauen, um Schäden an den
Innenteilen zu vermeiden.
Hinweis:
Vor dem Ventil ist ein Schmutzfänger
einzubauen
(z. B. Danfoss FVR/FVF).
Der Mischer muss zerlegt und seine Einzelteile
sortenrein entsorgt werden.
Anschlussart
Der HRE 3 kann als Misch- oder Verteilventil
verwendet werden, sofern ein gewisser
Leckverlust hinnehmbar ist.
Beim HRE 4 wird das Wasser aus dem Kessel
mit einem bestimmten Teil des Wassers im
Rücklauf gemischt. Auf diese Weise erreicht
das zum Kessel zurückfließende Wasser eine
höhere Rücklauftemperatur als beim Einsatz von
3-Wegemischern. Das wiederum bedeutet eine
Minderung der Korrosionsgefahr in Ölheiz- und
Festbrennstoffkesseln.