Danfoss EvoFlat MSA Fact sheet [de]

0 (0)
Danfoss EvoFlat MSA Fact sheet

Fact sheet

EvoFlatTM MSA mit Zirkulation komplett wärmegedämmt

Wohnungsstation mit integriertem Trinkwassererwärmer für Wohnungen, Einund Mehrfamilienhäuser

FUNKTIONEN UND VORTEILE

•• Direkt beheizte Wohnungsstation für Heizung und PWH im Durchflussprinzip

•• Innovativer TPC–M-Regler und MPHE Wärmeübertrager zur bedarfsgerechten Trinkwassererwärmung

•• Kein Nachziehen, da Click-Fit- Verbindungen

•• Leistung: 15 kW HZ, 37 - 55 kW PWH

•• Minimaler Platzbedarf für die Installation •• In Unterputzoder Aufputz-Ausführung

•• Rohre und Plattenwärmeübertrager aus Edelstahl

•• Konstante PWH-Temperatur auch bei schwankenden Vorlauftemperaturen oder Differenzdrücken.

•• Minimiertes Risiko von Kalkablagerung und Bakterienvermehrung

Beschreibung

Wohnungsstation für die direkte Beheizung mit Mischkreis und PWH im Durchfluss. Innovativer selbsttätiger Regler Typ TPC–M zur Regelung von Heizwasserund PWH-Temperatur. Die Station gibt es für die Wandoder Unterputzmontage.

Anwendung

Die EvoFlatTM MSA ist eine kompakte und einfach zu bedienende Wohnungsstation. Sie eignet sich für 2-Rohr-Systeme in Wohngebäuden, die von einer zentralen Wärmequelle (Fernwärme, Heizkessel, BHKW oder Solaranlage,...) und einem Puffer-speicher mit Heizwasser versorgt werden.

Die EvoFlatTM MSA gibt es als Unterputzversion mit einem UP-Kasten oder als Ausführung für die Wandmontage mit Abdeckhaube.

Versorgungsnetz

Die Wohnungsstation ist ab Werk mit einem (in den Hauptregler Typ TPC–M integrierten) Differenzdruckregler, einem Schmutzfänger, Fühlertauchhülsen sowie einem Passstück zum Einbau eines Wärmezählers ausgestattet.

Verbraucher

Der selbsttätige Temperaturregler vom Typ TPC–M mit integriertem Differenz-

druckregler sorgt für optimale Betriebsbedingungen beim Heizen und bei der Trinkwassererwärmung. Der Mischkreis liefert die notwendige Vorlauftemperatur (z. B. für die Fußbodenheizung).

Ein Sicherheitsthermostat (55°C) und ein Stellantrieb sind ebenfalls enthalten. Der standardmäßig vorhandene Hochtemperaturkreisanschluss kann für Badheizkörper verwendet werden.

Trinkwarmwasser (PWH)

Die Trinkwassererwärmung erfolgt mittels Wärmeübertrager im Durchflussprinzip. Dabei wird die Trinkwassertemperatur durch den selbsttätigen Regler Typ TPC–M geregelt.

Dieser Kombi-Regler gewährleistet eine überragende Benutzerfreundlichkeit, indem er als kombiniertes Hydraulikund Thermostatventil fungiert.

Der durchflussgesteuerte Teil gestattet den primärund sekundärseitigen Durchfluss durch den Wärmeübertrager nur während der Warmwasserentnahme. Unmittelbar nach Beendigung der Warmwasserentnahme wird der Durchfluss gesperrt. Der ThermostatTeil regelt dagegen die Warmwassertemperatur.

Der TPC-M-Regler sorgt auch bei schwankenden Vorlauftemperaturen

und Differenzdrücken für eine konstante Trinkwarmwassertemperatur. Zur Erfassung des Kaltwasserverbrauchs ist die EvoFlatTM MSA mit einem Passstück zum Einbau eines Wasserzählers in den Kaltwassereingang ausgestattet.

Warmwasserzirkulation

Um sofort über warmes Trinkwasser zu verfügen, ist diese Station mit einer Warmwasser-Zirkulation ausgestattet.

Diese beinhaltet u.a. eine Zirkulationspumpe und ein Sicherheitsventil.

Aufbau

Sämtliche Rohre bestehen aus Edelstahl, die mit einer neu konzipierten Click-Fit-Technik miteinander verbunden werden. Gegenüber herkömmlichen Stationen mit internen Verschraubungen erfordert diese Verbindungstechnik kein Nachziehen.

Wärmedämmung

Die Rückseite jeder EvoFlatTM MSA besteht aus einer EPP-Dämmplatte. Die standardmäßig mitgelieferte Wärmedämmhaube sorgt für geringste Wärmeverluste und einen äußerst sparsamen Betrieb der Station.

www.danfoss.com

Loading...
+ 1 hidden pages