Danfoss EV220B 15, EV220B 50 Data sheet [de]

Datenblatt
Magnetventil, 2/2-Wegeventile servogesteuert Typ EV220B 15 - EV220B 50
EV220B 15 – EV220B 50 ist ein universelles indirekt servogesteuertes 2/2-Wegeventil­Programm. Die Ventilkörper aus Messing, entzinkungsfreiem sicher, dass eine Vielzahl abgedeckt werden können. Standardmäßig eingebauter Ringfilter, einstellbare Schließzeit und Schutzart bis IP67 garantieren optimale Funktion auch unter kritischen Betriebsbedingungen.
Messing oder Edelstahl stellen
von Applikationen
Besonderheiten und Ausführungen:
y Für Wasser, Dampf, Öl, Druckluft und Gase y Durchflussbereich für Wasser: 1.3 – 160 m³/h y Differenzdurck: 0.3 – 16 bar y Medientemperatur zwischen -30 °C und 140 °C y Umgebungstemperatur: bis 80 °C y Schutzart Spule: bis IP67 y Gewindeanschlüsse: G ½ – G 2 y DN 15 – 50 y Viskosität: max. 50 cSt y Mit Wasserschlagdämpfung
y Eingebauter Ringfilter zum Schutz des
Pilotsystems y Einstellbare Schließzeit möglich y EV220B NC und NO Ausführungen für neutrale
Flüssigkeiten und Gase y EV220BD NC DZR Ausführung für neutrale und
leicht aggressive Flüssigkeiten und Gase y EV220BSS NC Edelstahlausführung für neutrale
und aggressive Flüssigkeiten und Gase y Auch mit NPT-Anschlussgewinde erhältlich
© Danfoss | DCS (az) | 2017.07
IC.PD.200.3D.03 | 1
Datenblatt | Magnetventile, Typ EV220B 15–50
Ventilkörper aus Messing, NC
Anschluss ISO228/1
G ½
G ¾
G 1
G 1 ¼
G 1 ½
G 2
1)
EPDM wird für Wasser empfohlen.
2)
NBR wird für Öl, Wasser und Luft empfohlen.
3)
FKM wird für Öl und Luft empfohlen. Für Wasser mit einer Temperatur von max. +60 °C.
4)
Niederdruckdampf, 4 bar: max. +140 °C.
Dichtungs-
werkstoff
1)
EPDM
2)
NBR
3)
FKM
1)
EPDM
2)
NBR
3)
FKM
1)
EPDM
2)
NBR
3)
FKM
1)
EPDM
2)
NBR
3)
FKM
1)
EPDM
2)
NBR
3)
FKM
1)
EPDM
2)
NBR
3)
FKM
Düsen Größe
15 4 0.3 – 16 -30 – 120
Kv-Wert
[m³/h]
Differenzdruck
min. bis max.6) [bar]
Medientemperatur
min. bis max. [°C] Bestell Nr.
4)
032U7115
15 4 0.3 – 16 -10 – 90 032U7170
15 4 0.3 – 10 0 – 100
20 8 0.3 – 16 -30 – 120
5)
4)
032U7116
032U7120
20 7,5 0.3 – 16 -10 – 90 032U7171
20 8 0.3 – 10 0 – 100
25 11 0.3 – 16 -30 – 120
5)
4)
032U7121
032U7125
25 11 0.3 – 16 -10 – 90 032U7172
25 11 0.3 – 10 0 – 100
32 18 0.3 – 16 -30 – 120
5)
4)
032U7126
032U7132
32 18 0.3 – 16 -10 – 90 032U7173
32 18 0.3 – 10 0 – 100
40 24 0.3 – 16 -30 – 120
5)
4)
032U7133
032U7140
40 24 0.3 – 16 -10 – 90 032U7174
40 24 0.3 – 10 0 – 100
50 40 0.3 – 16 -30 – 120
5)
4)
032U7141
032U7150
50 40 0.3 – 16 -10 – 90 032U7175
50 40 0.3 – 10 0 – 100
5)
032U7151
BA AC/DC und BB/BE DC Spulen: max. +100 °C. BO und BP Spulen: max. +90 °C.
5)
Für Wasser: max. +60 °C.
BO und BP Spulen: max. +90 °C.
6)
Nur 10 bar bei Flüssigkeiten (NO).
7)
Bei der Verwendung mit Wasser, sind die Ventile mindestens einmal alle 24 Stunden zu schalten, d. h. ändern Sie den Schaltzustand
des Ventils. Das Ändern des Schaltzustands verringert das Risiko das, das Ventil verschmutzt durch Kalkanhaftungung oder Rost.
Ventilkörper aus Messing, NO
Anschluss ISO228/1
G ½
G ¾
G 1
G 1 ¼
G 1 ½
G 2
1)
EPDM wird für Wasser empfohlen.
2)
NBR wird für Öl, Wasser und Luft empfohlen.
3)
FKM wird für Öl und Luft empfohlen. Für Wasser mit einer Temperatur von max. +60 °C.
4)
Niederdruckdampf, 4 bar: max. +140 °C.
Dichtungs-
werkstoff
1)
EPDM
2)
NBR
3)
FKM
1)
EPDM
2)
NBR
3)
FKM
1)
EPDM
2)
NBR
3)
FKM
1)
EPDM
2)
NBR
3)
FKM
1)
EPDM
2)
NBR
3)
FKM
1)
EPDM
2)
NBR
3)
FKM
Düsen-
größe
15 4 0.3 – 16 -30 – 120
Kv-Wert
[m³/h]
Differenzdruck
min. bis max. [bar]
Medientemperatur
6)
min. bis max. [°C] Bestellnr.
4)
032U7117
15 4 0.3 – 16 -10 – 90 032U7180
15 4 0.3 – 10 0 – 100
20 8 0.3 – 16 -30 – 120
5)
4)
032U7118
032U7122
20 7,5 0.3 – 16 -10 – 90 032U7181
20 8 0.3 – 10 0 – 100
25 11 0.3 – 16 -30 – 120
5)
4)
032U7123
032U7127
25 11 0.3 – 16 -10 – 90 032U7182
25 11 0.3 – 10 0 – 100
32 18 0.3 – 16 -30 – 120
5)
4)
032U7128
032U7134
32 18 0.3 – 16 -10 – 90 032U7183
32 18 0.3 – 10 0 – 100
40 24 0.3 – 10 -30 – 120
5)
4)
032U7135
032U7142
40 24 0.3 – 10 -10 – 90 032U7184
40 24 0.3 – 10 0 – 100
50 40 0.3 – 10 -30 – 120
5)
4)
032U7143
032U7152
50 40 0.3 – 10 -10 – 90 032U7185
50 40 0.3 – 10 0 – 100
5)
032U7153
BA AC/DC und BB/BE DC Spulen: max. +100 °C. BO und BP Spulen: max. +90 °C.
5)
Für Wasser: max. +60 °C.
BO und BP Spulen: max. +90 °C.
6)
Nur 10 bar bei Flüssigkeiten (NO).
7)
Bei der Verwendung mit Wasser, sind die Ventile mindestens einmal alle 24 Stunden zu schalten, d. h. ändern Sie den Schaltzustand
des Ventils. Das Ändern des Schaltzustands verringert das Risiko das, das Ventil verschmutzt durch Kalkanhaftungung oder Rost.
© Danfoss | DCS (az) | 2017.07
IC.PD.200.3D.03 | 2
Datenblatt | Magnetventile, Typ EV220B 15–50
Technische Daten, Ventilkörper aus Messing, NC und NO
Haupttypen EV220B 15B EV220B 20B EV220B 25B EV220B 32B EV220B 40B EV220B 50B
Öffnungszeit [ms]
Schließzeit [ms]
1)
Die angegebenen Zeiten sind Richtwerte und beziehen sich auf Wasser. Die genauen Zeiten hängen von den Druckbedingungen
ab. Die Schließzeiten können durch Wechsel der Ausgleichsdüse verändert werden.
Installation Optional; vertikales Magnetsystem wird empfohlen.
Max. Prüfdruck. 25 bar
Viskosität
Werkstoffe
1)
1)
40 40 300 1.000 1.500 5.000
350 1.000 1.000 2.500 4.000 10.000
Max. 50 cSt
Ventilgehäuse: Messing W.-Nr. 2,0402
Anker: Edelstahl W.-Nr. 1.4105 / AISI 430 FR
Ankerrohr: Edelstahl W.-Nr. 1.4306 / AISI 304 L
Anker-Anschlag: Edelstahl W.-Nr. 1.4105 / AISI 430 FR
Federn Edelstahl W.-Nr. 1.4310 / AISI 301
O-Ringe: EPDM, FKM oder NBR
Ventilplatte: EPDM, FKM oder NBR
Membran: EPDM, FKM oder NBR
© Danfoss | DCS (az) | 2017.07
IC.PD.200.3D.03 | 3
Datenblatt | Magnetventile, Typ EV220B 15–50
Ventilkörper aus entzinkungsfreiem Messing (DZR), NC
Technische Daten, Ventilkörper aus entzinkungsfreiem Messing (DZR), NC
ISO228/1
G ½
G ¾
G 1
G 1 ¼
G 1 ½
G 2
1)
EPDM wird für Wasser empfohlen.
2)
Niederdruckdampf, 4 bar: max. +140 °C.
Anschluss
Dichtungs-
werkstoff
1
EPDM
Düseng-
röße
15
20
25
)
32
40
50
Kv-Wert
[m³/h]
4
8
11
18
24
40
Differenzdruck min.
bis max. [bar]
0.3 – 16 -30 – 120
Medientemperatur
min. bis max. [°C] Bestellnr.
032U5815
032U5820
2)
032U5825
032U5832
032U5840
032U5850
BA AC/DC und BB/BE DC Spulen: max. +100 °C. BO und BP Spulen: max. +90 °C.
3)
Bei der Verwendung mit Wasser, sind die Ventile mindestens einmal alle 24 Stunden zu schalten, d. h. ändern Sie den Schaltzustand
des Ventils. Das Ändern des Schaltzustands verringert das Risiko das, das Ventil verschmutzt durch Kalkanhaftungung oder Rost.
Haupttypen EV220B 15BD EV220B 20BD EV220B 25BD EV220B 32BD EV220B 40BD EV220B 50BD
Öffnungszeit [ms] Schließzeit [ms]
1)
Die angegebenen Zeiten sind Richtwerte und beziehen sich auf Wasser. Die genauen Zeiten hängen von den Druckbedingungen
1)
1)
40 40 300 1000 1500 5000
350 1000 1000 2500 4000 10000
ab. Die Schließzeiten können durch Wechsel der Ausgleichsdüse verändert werden.
Installation Optional; vertikales Magnetsystem wird empfohlen. Max. Prüfdruck. 25 bar
Viskosität
Max. 50 cSt
Ventilgehäuse: Entzinkungsfreies Messing (DZR) CuZn36Pb2As/CZ132
Anker: Edelstahl W.Nr. 1.4105 / AISI 430 FR
Ankerrohr: Edelstahl W.Nr. 1.4306 / AISI 304 L
Anker-Anschlag: Edelstahl W.Nr. 1.4105 / AISI 430 FR
Werkstoffe
Federn Edelstahl W.Nr. 1.4310 / AISI 301
Düsen Edelstahl W.Nr. 1.4404 / AISI 316L
Ventilsitz Edelstahl W.Nr. 1.4404 / AISI 316L
O-Ringe EPDM
Ventilplatte EPDM
Membrane EPDM
© Danfoss | DCS (az) | 2017.07
IC.PD.200.3D.03 | 4
Datenblatt | Magnetventile, Typ EV220B 15–50
Edelstahlventilkörper, NC
Anschluss ISO228/1
G ½
G ¾
G 1
G 1 ¼
G 1 ½
G 2
1)
EPDM wird für Wasser empfohlen (Dampf max. +140° C / 4 bar).
2)
FKM wird für Öl und Luft empfohlen. Für Wasser mit einer Temperatur von max. +60 °C.
3)
Niederdruckdampf, 4 bar: max. +140 °C.
Dichtungswerk-
stoff
1)
EPDM
2)
FKM
1)
EPDM
2)
FKM
1)
EPDM
2)
FKM
1)
EPDM
2)
FKM
1)
EPDM
2)
FKM
1)
EPDM
2)
FKM
Düsen-
größe
15 4
20 8
25 11
32 18
40 24
50 40
Kv-Wert
[m³/h]
Differenzdruck
min. bis max. [bar]
Medientemperatur
min. bis max. [°C] Bestellnr.
0.3 – 16 -30 – 120
0.3 – 10 0 – 100
0.3 – 16 -30 – 120
0.3 – 10 0 – 100
0.3 – 16 -30 – 120
0.3 – 10 0 – 100
0.3 – 16 -30 – 120
0.3 – 10 0 – 100
0.3 – 16 -30 – 120
0.3 – 10 0 – 100
0.3 – 16 -30 – 120
0.3 – 10 0 – 100
3)
4)
3)
4)
3)
4)
3)
4)
3)
4)
3)
4)
032U8500
032U8506
032U8501
032U8507
032U8502
032U8508
032U8503
032U8509
032U8504
032U8510
032U8505
032U8511
BA AC/DC und BB/BE d.c Spulen: max. +100 °C. BO und BP Spulen: max. +90 °C.
4)
Für Wasser: max. +60 °C.
BO und BP Spulen: max. +90 °C.
5)
Bei der Verwendung mit Wasser, sind die Ventile mindestens einmal alle 24 Stunden zu schalten, d. h. ändern Sie den Schaltzustand
des Ventils. Das Ändern des Schaltzustands verringert das Risiko das, das Ventil verschmutzt durch Kalkanhaftungung oder Rost.
Technische Daten, Edelstahlventilkörper, NC
Haupttypen EV220B 15SS EV220B 20SS EV220B 25SS EV220B 32SS EV220B 40SS EV220B50 SS
Öffnungszeiten [ms] 1) 40 40 300 1000 1500 5000
Schließzeiten [ms]
1)
Die angegebenen Zeiten sind Richtwerte und beziehen sich auf Wasser. Die genauen Zeiten hängen von den Druckbedingungen
1)
350 1000 1000 2500 4000 10000
ab. Die Schließzeiten können durch Wechsel der Ausgleichsdüse verändert werden.
Installation Optional; vertikales Magnetsystem wird empfohlen. Max. Prüfdruck. 25 bar Viskosität Max. 50 cSt
Ventilgehäuse: Edelstahl W.Nr. 1.4581 / AISI 318
Anker: Edelstahl W.Nr. 1.4105 / AISI 430 FR
Ankerrohr: Edelstahl W.Nr. 1.4306 / AISI 304 L
Anker-Anschlag: Edelstahl W.Nr. 1.4105 / AISI 430 FR
Werkstoffe
Federn: Edelstahl W.Nr. 1.4310 / AISI 301
Düsen: Edelstahl W.Nr. 1.4404 / AISI316L
O-Ringe: EPDM oder FKM
Ventilplatte: EPDM oder FKM
Membran: EPDM oder FKM
© Danfoss | DCS (az) | 2017.07
IC.PD.200.3D.03 | 5
Danfoss
32U1784.10
Datenblatt | Magnetventile, Typ EV220B 15–50
Abmessungen und Gewicht: Messing, DZR Messing und Edelstahl, NC und NO
Abmessungen
B1 [mm] / Spulentyp
Typ
EV220B 15 80.0 52.0 32 46 68 45 99 15.0
EV220B 20 90.0 58.0 32 46 68 45 103 18.0
EV220B 25 109.0 70.0 32 46 68 45 113 22.0
EV220B 32 120.0 82.0 32 46 68 45 120 27.0
EV220B 40 130.0 95.0 32 46 68 45 129 32.0
EV220B 50 162.0 113.0 32 46 68 45 135 37.0
L
[mm]
B
[mm]
H
[mm]
H
[mm]
1
Danfoss
Bruttogewicht,
Ventilkörper
ohne Spule
[kg]BA BB / BE BG / BO BP
0.7
0.9
1.3
2.0
3.0
4.8
32U1783.10
Montagewinkel
© Danfoss | DCS (az) | 2017.07
IC.PD.200.3D.03 | 6
Datenblatt | Magnetventile, Typ EV220B 15–50
Folgende Spulen können mit EV220B 15 - EV220B 50 verwendet werden.
Spule
Type
Leistungsaufnahme Schutzklasse Besonderheiten
BA / BD, Schraubverbindung
BB, Clip-on
BE, Clip-on
BF, Clip-on
9 W AC
15 W DC
10 W AC
18 W DC
10 W AC 18 W DC
10 W AC 18 W DC
IP00
mit Steckzunge
IP00
mit Steckzunge
IP67 Mit Anschlusskasten
IP67 Mit 1 m Kabel
IP20 mit Schutzkappe,
IP65 mit Kabelstecker
IP20 mit Schutzkappe,
IP65 mit Kabelstecker
BG, Clip-on
BN, Clip-on
BO, Schraubverbindung
Für weitere Informationen und Bestellung siehe Datenblatt für Spulen.
12 W AC 20 W DC
20 W
26 VA
10 W
21 VA
IP67 Mit Anschlusskasten
IP67
IP67
nur mit Dichtungssatz
018Z0090
Mit Anschlusskasten und
Für explosionsgefährdete
Mit Anschlusskasten und
Brummfrei
1 m Kabel
Umgebung, Zone 1
5 m Kabel
© Danfoss | DCS (az) | 2017.07
IC.PD.200.3D.03 | 7
Datenblatt | Magnetventile, Typ EV220B 15–50
Zubehör: Kabelstecker
Elektronischer Universal-Multitimer, Typ ETM
Anwendung Bestellnr.
GDM 2011 (grau) Kabelstecker nach DIN 43650-A PG11 042N0156
Anwendung
Externe einstellbare Zeit 1 bis 45 Minuten mit 1 bis 15 Sekunden Öffnung. Manuelle Übersteuerung (Prüftaste). Elektrischer Anschluss DIN 43650 A / EN 175 301 bis 803-A
y Äußere Anpassungen y Größe und Gewicht gering y Externe einstellbare Zeit 1 bis 45 Minuten mit 1
Spannung
[V AC ]
24 – 240 BA, BD, BB -10 – 50 042N0185
Zur Ver­wendung mit Spule
y Anzeige mit Leuchtdioden y Kompletteinheit y Manuelle Übersteuerung (Prüftaste)
Umgebungs-
temperatur
[°C] Bestellnr.
bis 15 Sekunden Öffnung.
y Ein statischer Timer für alle Spulenspannungen
zwischen 24 und 240 V AC.
Technische Daten
Abmessungen
Type ET 20 M
Spannung 24 – 240 V AC/ 50-60 Hz
Leistungsgröße Max. 20 Watt
Schutzklasse IP00, IP65 mit Netzanschluss (Kabelstecker)
Elektrischer Anschluss DIN-Anschluss (DIN 43650-A)
Umgebungs-Betriebstemperaturbereich -10 – 50 °C
Funktion Start mit Impuls
Intervallschaltung 1 – 45 min.
Einschaltverzögerung 1 – 15 s
Gewicht 0.084 kg
© Danfoss | DCS (az) | 2017.07
IC.PD.200.3D.03 | 8
32U1785.11
Danfoss
32U948.10
Datenblatt | Magnetventile, Typ EV220B 15–50
Handbetätigungseinheit (mit Werkzeug)
Manuelle Übersteuerung­seinheit einschließlich Ausgleichsdüse, (mit Werkzeug zu betätigen)
Für manuelle Bedienung im Falle eines Stromausfalles.
Hinweis: Die Bauhöhe des Ventis erhöht sich um 16 mm.
Die Set umfasst:
Manuelle Übersteuerungseinheit 4 Schrauben 3 O-Ringe (Dichtungsmaterial NBR)
Größe [DN]
15–32
material
Messing x x x n/a
Edelstahl x x x n/a
40–50 Edelstahl n/a
1)
Gefahr von Fehlfunktionen
2)
Original Ausgleichsdüse ist zu verwenden
Gehäuse-
Dichtungsmaterial
1)
n/a
1)
Ausgleichsdüse Medium
x n/a
Für manuelle Übersteuerung im Falle eines Stromausfalles.
Hinweis: Die Ventilhöhe erhöht sich um 16 mm.
Die Set umfasst:
Manuelle Übersteuerungseinheit 4 Schrauben 3 O-Ringe (Dichtungsmaterial NBR) Ausgleichsdüse, Größe III
Mediums-
temperatur
[°C] ArtikelnummerFKM NBR EPDM
2)
Luft, Öl, Wasser -10 bis +90 032U0150
2)
Luft, Öl, Wasser -10 bis +90 032U0149
2)
Wasser -10 bis +90 032U0149
Manuelle Übersteu­erungseinheit, handbetrieben
Danfoss
Größe [DN]
material
40–50 Messing x x x Größe III
3)
Bei Ventilen mit FKM und NBR Dichtung wird empfohlen, die Ausgleichsdüse der Größe III zu verwenden, um eine ordnungsgemäße
Gehäuse-
Dichtungsmaterial
Ausgleichsdüse Medium
3)
Wasser -10 bis +90 032U0260
Media
temperature
[°C] ArtikelnummerFKM NBR EPDM
Funktion zu erhalten.
Für manuelle Übersteuerung im Falle eines Stromausfalles.
Die Set umfasst:
Anker inkl. Schließfeder Ankerrohr Edelstahl Ventilgehäuse O-Ring 3,68 x 1,78 O-Ring 19 x 1,5 O-Ring 5 x 2,5 4 Schrauben 4 Schraubenmuttern, nur für den Transport
Größe [DN]
15–32
40–50
1)
Gefahr von Fehlfunktionen
2)
Original Ausgleichsdüse ist zu verwenden
material
Messing n/a
Edelstahl n/a
Messing n/a
Edelstahl n/a
Gehäuse-
Dichtungsmaterial
1)
1)
1)
1)
n/a
n/a
n/a
n/a
1)
1)
1)
1)
Ausgleichs-
düse Medium
x n/a
x n/a
x n/a
x n/a
2)
2)
2)
2)
Wasser -30 bis +120
Wasser -30 bis +120
Wasser -30 bis +120
Wasser -30 bis +120
Media
temperature
[°C] ArtikelnummerFKM NBR EPDM
032U7390
© Danfoss | DCS (az) | 2017.07
IC.PD.200.3D.03 | 9
Datenblatt | Magnetventile, Typ EV220B 15–50
Trennmembran Einheit Das Design der Trennmembran stellt sicher, dass
Dichtungsmaterial
EPDM -20 – 50 042U1009
FKM 0 – 50 042U1010
Media
temperature
[°C] Artikelnummer
keine Flüssigkeit in den Ankerbereich eintritt. Dies hat folgende Vorteile: Das Ventil ist gegen aggressive Flüssigkeiten, Verschmutzungen in der Flüssigkeit, sowie Kalk­und kalkhaltige Ablagerungen resistent.
Die Einheit umfasst:
Zusammengesetzte Trennmembraneinheit O-Ring 4 Schrauben Sicherungsknopf Mutter für die Spule
Ausgleichsdüse
Das Set umfasst:
Eine Ausgleichsdüse inklusive 2 O-Ringe. Die Ventilschließzeit kann durch Einbau einer Ausgleichsdüse mit anderer Größe als der Standardgröße geändert werden.
y Mit einer größeren Düse wird eine kürzere
Schließzeit erreicht (je kürzer die Schließzeit, desto größer das Risiko für Wasserschlag).
y Eine längere Schließzeit wird mit einer
kleineren Düse erreicht.
Bestellnr.
Größe Ausgleichs­düse
[mm]
0.5 EPDM
0.8 EPDM
1.2 FKM
1.2 EPDM
1.4 FKM
Dichtungswerk-
stoff Anwendbar in
1)
1)
2)
1)
2)
Messing oder
EV220B 15 EV220B 20
EV220B 25 EV220B 32 EV220B 40
EV220B 25 EV220B 32
EV220B 50 032U0086 032U6312
EV220B 40 EV220B 50
032U0082 032U6310
032U0084 032U6311
032U0085 032U6314
032U0087 032U6315
DZR Messing3) /
Edelstahl
Justierbare Ausgleichsdüse
© Danfoss | DCS (az) | 2017.07
Die Einheit umfasst:
Eine justierbare Ausgleichsdüse inklusive O-Ring und Dichtung.
Düse
Einstellbar EPDM
Einstellbar FKM
1)
Zugelassen durch WRAS. Zugelassen durch Attestation de Conformité Sanitaire (ACS). EPDM wird für Wasser empfohlen. (Dampf max. 40 °C / 4 bar).
2)
FKM wird für Öl und Luft empfohlen. Für Wasser mit einer Temperatur von max. 60 °C.
3)
Entzinkungsfreies Messing
Dichtungswerk-
stoff Anwendbar in Werkstoff Bestellnr.
1)
2)
Allen EV220B 15 – EV220B 50 Ventile
Die Schließzeit des Ventils kann durch Drehen der Einstellschraube angepasst werden.
Messing oder 032U0682
Messing oder 032U0683
IC.PD.200.3D.03 | 10
Datenblatt | Magnetventile, Typ EV220B 15–50
Ersatzteilset, NC
Messingausführungen
Type Dichtungswerkstoff Bestellnr.
EV220B 15 EPDM
EV220B 15 FKM
EV220B 15 NBR
Danfoss
32U11786.11
EV220B 20 EPDM
EV220B 20 FKM
EV220B 20 NBR
EV220B 25 EPDM
EV220B 25 FKM
EV220B 25 NBR
EV220B 32 EPDM
EV220B 32 FKM
EV220B 32 NBR
EV220B 40 EPDM
EV220B 40 FKM
EV220B 40 NBR
EV220B 50 EPDM
EV220B 50 FKM
EV220B 50 NBR
1)
Zugelassen durch WRAS.
1)
2)
3)
1)
2)
3)
1)
2)
3)
1)
2)
3)
1)
2)
3)
1)
2)
3)
Zugelassen durch Attestation de Conformite Sanitaire (ACS). EPDM wird für Wasser empfohlen. (Dampf max. 140 °C / 4 bar).
2)
FKM wird für Öl und Luft empfohlen. Für Wasser mit einer
Temperatur von max. 60 °C.
3)
NBR wird für Öl, Wasser und Luft empfohlen.
4)
Entzinkungsfreies Messing.
032U1071
032U1072
032U6013 032U1073 032U1074
032U6014 032U1075
032U1076
032U6015
032U1077
032U1078
032U6016
032U1079
032U1080
032U6017
032U1081
032U1082
032U6018
Ausführungen in DZR Messing4) und Edelstahl
Type Dichtungswerkstoff Bestellnr.
EV220B 15 EPDM
EV220B 15 FKM EV220B 20 EPDM
EV220B 20 FKM
EV220B 25 EPDM
EV220B 25 FKM
EV220B 32 EPDM
EV220B 32 FKM
EV220B 40 EPDM
EV220B 40 FKM
EV220B 50 EPDM EV220B 50 FKM
1)
2)
1)
2)
1)
2)
1)
2)
1)
2)
1)
2)
032U6320
032U6326 032U6321 032U6327
032U6322
032U6328
032U6323
032U6329
032U6324 032U6330
032U6325 032U6331
Die Einheit umfasst:
Sicherungsknopf und Mutter für die Spule Anker mit Ventilplatte und Feder O-Ring für Ankerrohr Feder und Membrane Zwei O-Ringe für das Pilotsystem Zwei O-Ringe für die Ausgleichsdüse
Ersatzteilset, NO Die Einheit umfasst:
Typ Dichtungswerkstoff Bestellnr.
1)
EV220B 15 EV220B 50
1)
EPDM wird für Wasser empfohlen.
(Dampf max. 140 °C / 4 bar).
2)
FKM wird für Öl und Luft empfohlen.
FKM
NBR
2)
3)
EPDM
032U0296
032U0295
032U0299
Sicherungsknopf und Mutter für die Spule NO Stellmotoreneinheit O-Ring für Ankereinheit
Für Wasser mit einer Temperatur von max. +60 °C.
3)
NBR wird für Öl, Wasser und Luft empfohlen.
© Danfoss | DCS (az) | 2017.07
IC.PD.200.3D.03 | 11
32U846.10
Datenblatt | Magnetventile, Typ EV220B 15–50
Funktion: NC, Messing, DZR Messing und Edelstahl
Spulenspannung getrennt (stromlos):
Vorgesteuerte Magnetventile bestehen aus einem Hauptventil und einem direktwirkenden 2/2-Wege Pilotventil. Stromlos strömt das Medium vom Eingang (P) durch die Ausgleichsdüse (7) in den Raum über der Membrane (5). Da die Pilotdüse (4) durch die Ankerfeder (2) und Dichtung (3) geschlossen ist, baut sich, auf Grund der Flächenverhältnisse, über der Membrane (5) eine größere Kraft auf als unter der Membrane (5). Der Ventilsitz und Eingang (P) werden geschlossen.
Spulenspannung angeschlossen (unter Strom):
Wird Spannung an die Spule (1) angelegt, wird der Anker mit Dichtung (3) gegen den Gegenpol gezogen und damit der Durchgang über der Pilotdüse (4) geöffnet. Dadurch wird das Medium über der Membrane (5) über die Pilotdüse (4) in den Ausgang (A) geleitet. Die Kraft unter der Membrane (5) ist größer als über der Membrane (5) und der Ventilsitz (6) wird geöffnet. Dadurch ist Eingang (P) mit Ausgang (A) verbunden und das Ventil ist offen. Zur einwandfreien Funktion ist immer die in der Tabelle angegebene Mindestdruckdifferenz zwischen Eingang (P) und Ausgang (A) erforderlich.
1. Spule
2. Ankerfeder
3. Dichtung
4. Pilotdüse
5. Membrane
6. Ventilsitz
7. Ausgleichsdüse
Danfoss
Funktion: NO, Messing, DZR Messing und Edelstahl
Spulenspannung getrennt (stromlos):
Vorgesteuerte Magnetventile bestehen aus einem Hauptventil und einem direktwirkenden 2/2-Wege Pilotventil. Da die Pilotdüse (4) geöffnet und größer ist als die Ausgleichsdüse (7) strömt das Medium über der Membrane (5) in den Ausgang (A). Die Membrane (5) öffnet durch den Mediumdruck den Ventilsitz (6). Ventilsitz (6) ist offen und dadurch Eingang (P) mit Ausgang (A) verbunden. Zur einwandfreien Funktion ist immer die in der Tabelle angegebene Mindestdruckdifferenz zwischen Eingang (P) und Ausgang (A) erforderlich.,
Spulenspannung angeschlossen (unter Strom):
Wird Spannung an die Spule (1) angelegt, wird der Anker mit Dichtung (3) gegen die Pilotdüse (4) gedrückt. Das Medium strömt von Eingang (P) über die Ausgleichsdüse (7) in den Raum über der Membrane (5). Bedingt durch die Flächenverhältnisse
, baut sich über der Membrane (5) eine größere Kraft auf als unter der Membrane (5) und der Ventilsitz (6) wird geschlossen.
1. Anker
2. Spule
3. Ventilplatte
4. Pilotdüse
5. Membrane
6. Hauptdüse
7. Ausgleichsdüse
Danfoss
32U970.10
© Danfoss | DCS (az) | 2017.07
IC.PD.200.3D.03 | 12
Durchflussdiagramme:
Beispiel, Wasser: Durchflussmenge für EV22B 15B bei Differenzdruck von 3 bar Ca. 7 m3/h
Beispiel, Luft: Durchflussmenge für EV220B 15B bei Eingangsdruck (P1) von 5 bar und Ausgangsdruck (P2) von 3.5 bar: ca. 245 Nm3/h
© Danfoss | DCS (az) | 2017.07
IC.PD.200.3D.03 | 13
Loading...