
Data Sheet
Magnetventil
Typ EV210BW
Direktgesteuert für Trinkwasser
Das EV210BW 1.5, 2, 3, 4.5 & 6 deckt einen
breiten Bereich von direktgesteuerten 2/2Wege-Magnetventilen für den universellen
Einsatz ab.
Das Ventilprogramm EV210BW zeichnet sich
durch ausgesprochen robuste und
leistungsstarke Ventile aus. Dieser Ventiltyp ist
mit einer EPDM-Dichtung und einem
Ventilkörper aus bleifreiem und
entzinkungsfreien Eco-Messing für
Trinkwasseranwendungen versehen. Diese
Ventile können unter schwierigen
Betriebsbedingungen jeder Art in
anspruchsvollen Industrieanwendungen
eingesetzt werden:
• Wasserversorgung und -regelung
• Dosieranwendungen
• Lebensmittelverarbeitung
• Wasseraufbereitung/Umkehrosmose
Merkmale
• Für Trinkwasser
• Clip-On-Spule
• Umgebungstemperatur: Bis zu 80 °C
• Schutzart der Spule: bis IP67
• Gehäusematerial aus Eco-Messing
(Gewichtsprozent Blei <0,1 %)
• Für den Einsatz mit Trinkwasser empfohlene
neue Generation von EPDM-Dichtungen
AI318244322754de-000201

Dierenzdruckbereich [bar]
Magnetventil – Typ EV210BW
1 Übersicht Produktprogramm
Tabelle 1: Übersicht Produktprogramm
© Danfoss | Climate Solutions | 2021.11 AI318244322754de-000201 | 2

Magnetventil – Typ EV210BW
2 Funktionen
2.1 Funktion, NC
Spulenspannung unterbrochen (Ventil geschlossen)
Wenn die Spannung zur Spule (5) unterbrochen ist, wird der Anker (2) mit der Ventilplatte (3) durch die Ankerfeder
(1) und den Mediendruck nach unten gegen die Ventildüse (4) gedrückt. Das Ventil bleibt so lange geschlossen, wie
die Spule nicht unter Spannung steht.
Spulenspannung eingeschaltet (oen)
Wenn die Spule (5) unter Spannung gesetzt wird, wird der Anker (2) mit der Ventilplatte (3) von der Ventildüse (4)
gehoben. Das Ventil steht nun für ungehinderten Durchuss oen und bleibt oen, solange die Spule unter
Spannung steht.
Bild 1: Funktion, NC
2.2 Funktion, NO
Spulenspannung unterbrochen (Ventil ist geönet)
Wenn die Spannung zur Spule (8) unterbrochen ist, ist die Ventildüse (5) oen, und die Önungsfeder (2) hebt die
Spindel (3) an, wobei die Ventilplatte (4) von der Düse entfernt ist. Das Ventil bleibt geönet, solange die
Versorgungsspannung zur Spule unterbrochen ist.
Spulenspannung eingeschaltet (Ventil ist geschlossen)
Wenn die Spule (8) unter Spannung gesetzt wird, zieht das Magnetfeld den Ventilanker (1) nach unten, um das feste
Unterteil (7) zu berühren. Die Spindel (3) mit der Ventilplatte (4) wird von der Schließfeder (6) nun nach unten gegen
die Ventildüse (5) gedrückt. Das Ventil bleibt geschlossen, wenn die Spule unter Spannung steht.
© Danfoss | Climate Solutions | 2021.11 AI318244322754de-000201 | 3

1
2
3
4
5
6
7
8
Danfoss
80Z870
Magnetventil – Typ EV210BW
Bild 2: Funktion, NO
© Danfoss | Climate Solutions | 2021.11 AI318244322754de-000201 | 4

Magnetventil – Typ EV210BW
3 Anwendungen
d empfohlen, vor dem Ventil einen Filter zu verwenden. Empfohlener Filter Maschenweite 50
Es wir
(297 Mikrometer).
Bild 3: Filter
Bei der Verwendung mit Wasser, sind die Ventile mindestens einmal alle 24 Stunden zu schalten, d. h. ändern Sie
chaltzustand des Ventils. Das Ändern des Schaltzustands verringert das Risiko, dass das Ventil durch
den S
Kalkanhaftung oder Rost verschmutzt.
Bild 4: Übung: Ventil ein/aus
Um Ablagerungen und Korrosion zu minimieren, wird empfohlen, dass das Wasser, das das Ventil durchströmt, die
folgenden Werte
aufweist:
• Härte 6–18 °dH zur Vermeidung von Kalk- und Kalksteinablagerungen.
• Leitfähigkeit 50–800 μS/cm zur Vermeidung von Messing Entzinkung und Korrosion.
• Bei Medientemperaturen über 25 °C ist stehendes Wasser im Ventilinneren zu vermeiden, um Entzinkung und
rosion zu vermeiden.
Kor
© Danfoss | Climate Solutions | 2021.11 AI318244322754de-000201 | 5